JUKI BK-7 Instruction Manual [de]

Page 1
BK-7
BETRIEBSANLEITUNG
1
Page 2

INHALT

Liste der Bauteile ............................................................................................................1
1.
Installieren der Haupteinheit des automatischen Spulenwechslers ......................... 2
2. Verkabelungsverfahren .............................................................................................. 5
(1) Verkabelung der Haupteinheit des Modells BK-7 .................................................... 5
(2) Verkabelung des PS-700 ............................................................................................ 5
3. Einstellen der Installation...........................................................................................8
4. Erläuterung der Funktion des Schaltkastens des automatischen
Spulenwechslers .................................................................................................... 15
5. Teileliste für BK-7 ...................................................................................................... 21
i
Page 3

Liste der Bauteile

Überprüfen Sie die unten angegebenen Teile.
Kompletter Satz der automatischen Spulen­wechslereinheit
Luftschlauch ø8 × 800 mm
Kabelbinder SL-9N, 3 Stück
Befestigungsschraube, Schraube M6 × 20 L, 4 Stück
Kabelbinder T-18R, 7 Stück
Öffnungs-/Schließungs-Tür­satz, Plattenabdeckung
Schaltkasten, kompletter Satz
Befestigungsschraube, Schraube M5 × 20L, Mutter M5, je 2 Stück
Trägerplatte
Befestigungsschraube, Schraube M4 × 16L, Mutter M4, je 4 Stück
– 1 –
Page 4
1.

Installieren der Haupteinheit des automatischen Spulenwechslers

WARNUNG :
1. Das Installationsverfahren des automatischen Spulenwechslers muss von einem geschulten Tech­niker ausgeführt werden.
2. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen spezialisierten Elektriker, um die elektrische Verkabe­lung auszuführen.
3. Schließen Sie den Netzstecker der Nähmaschine nicht eher an, bis das Installationsverfahren ab­geschlossen ist.
Luftversorgung aus, um den Luftdruck auf „0 (Null)“ zu verringern. Wird die Starttaste versehentlich während der Arbeit gedrückt, läuft die Nähmaschine an, was eine
große Gefahr darstellt.
4. Schließen Sie unbedingt den Erdleiter an.
Bei unsachgemäßem Anschluss des Erdleiters kann ein Stromschlag verursacht werden.

1-1. Anbringen der Plattenabdeckung

1) Ziehen Sie zwei Luftschläuche ❾
aus dem Handventil heraus.
Entfernen Sie die Schrauben ❶
(vier Stück) und ❷ (zwei Stück) und die Muttern ❸ (zwei Stück).
Lösen Sie die Öffnungs-/Schlie-
ßungstisch-Abdeckungsgruppe.
Stichplatte
Öffnungs-/Schlie­ßungstisch-Abde­ckungsgruppe
2) Bringen Sie die Trägerplatten ❹ und ❺ an einem Tisch an. Sichern Sie die Teile mit den Schrauben
(vier Stück) und Muttern ❼ (vier Stück).
Die Trägerplatten ❹ und ❺ sind an ihrer Oberfläche mit einer Magnetfolie verse­hen. Bringen Sie die Trägerplatten so an, dass ihre magnetbeschichtete Seite nach oben und die Seite mit kürzerem Basis­metall zur Stichplatte gerichtet ist.
– 2 –
Page 5
Stichplatte
A
3)
Bringen Sie die Plattenabdeckung ❽ am Tisch an.
Platzieren Sie sie so, dass der Lochteil A der
Öffnungs-/Schließungsabdeckung auf der entge­gengesetzten Seite der Stichplatte liegt.
1. Vergewissern Sie sich, dass die
Plattenabdeckung ❽ nicht von der Tischoberfläche vorsteht. Falls sie von der Tischoberfläche vorsteht, nehmen Sie eine Korrektur durch leichtes Biegen des Teils ❹ oder ❺ vor.
2. Nachdem Sie die Plattenabdeckung ❽
am Tisch angebracht haben, stellen Sie die Längsposition der Abdeckung sorgfältig ein, damit sie nicht mit der Stichplatte der Nähmaschine in Kon­takt kommt.
[Öffnen der Plattenabdeckung]
Öffnen Sie die Plattenabdeckung ❽, indem Sie ei­nen dünnen Schraubendreher in den Lochteil A der Öffnungs-/Schließungsabdeckung einführen.
– 3 –
Page 6

1-2. Installieren der Haupteinheit des automatischen Spulenwechslers

1) Drehen Sie Schrauben ❶ (vier Stück) in die Ober­seite des Tisches ein. Ziehen Sie die Schrauben
Lage der Schrauben, die im ge­genwärtigen Zustand zu belassen sind
provisorisch an, nachdem Sie die Spulenwechs­ler-Montageplatte ❷ an diesen Schrauben ange­bracht haben.
2) Stellen Sie die Endposition des Spulenwechslers gemäß den Schritten des Verfahrens zum Ein­stellen der Montageposition des Spulenwechs­lers ein. Ziehen Sie dann die Schrauben ❶ (vier Stück) und die Schraubenplatte ❸ an.
Lage der Schrauben, die im gegenwärtigen Zu­stand zu belassen sind
3) Drehen Sie die Schrauben ❹ (zwei Stück) von der Oberseite des Tisches in die Gewindeboh­rungen ein. Hängen Sie den Schaltkasten ❺ des Spulenwechslers an die Schrauben, und ziehen Sie die Muttern ❻ (zwei Stück) an.
Befestigen Sie den Schaltkasten so, dass seine Bedienungstaste zur Bedienerseite gerichtet ist.
– 4 –
Page 7

2. Verkabelungsverfahren

(1) Verkabelung der Haupteinheit des Modells BK-7

(2) Verkabelung des PS-700

Verbinden Sie die beiden von der Haupteinheit
des BK-7 kommenden Kabelstränge und die beiden vom Steuergerät kommenden Kabel­stränge unter Beachtung der Steckverbinder­nummern.
Sichern Sie die Kabelstränge an zwei Stellen
mit Kabelbindern, wie in der Abbildung darge­stellt. Achten Sie dabei darauf, dass Sie nicht
die Kerne xieren.
Schließen Sie die Kabel in der Reihenfolge
weiß, rot und blau von links an die Steckver­binder an, wie in der Abbildung dargestellt.
Sichern Sie die Kabelstränge an zwei Stellen
mit Kabelbindern, wie in der Abbildung darge­stellt. Achten Sie dabei darauf, dass Sie nicht
die Kerne xieren.
Nehmen Sie die Seitenabdeckung ab.
Entfernen Sie die Kabelklemmen, mit denen
die Kabelstränge des Y-Nullpunktsensors an drei Stellen gesichert sind. Sie müssen durch die mit der Einheit gelieferten Kabelklemmen im nachstehenden Schritt ⑤ ersetzt werden.
– 5 –
Page 8
Für die Verkabelung der Kabel führen Sie die
beiden vom Steuergerät kommenden Kabel entlang der Außenseite der Strebe (dies ist die Verkabelungsroute).
Sichern Sie die Kabelstränge des Y-Nullpunkt-
sensors zusammen mit den vorgenannten zwei Kabeln und dem Luftschlauch mit der im Lieferumfang der Einheit enthaltenen Kabel­klemme.
Achten Sie dabei darauf, dass die Kabelsträn-
ge am Ursprung des Y-Nullpunktsensors nicht verbogen werden.
Sichern Sie die vorgenannten drei Kabel, den
Luftschlauch und die Kabelstränge des Y-Null­punktsensors mit den Kabelklemmen aus dem Lieferumfang der Einheit an zwei Stellen, wie in der Abbildung dargestellt.
Öffnen Sie die Staufachklappe auf der Rück-
seite der Haupteinheit des PS-700. Ziehen Sie die Kabel, die Kabelstränge und den Luftschlauch durch die Öffnung in den Nähma­schinentisch hinein.
Führen Sie zwei Kabelstränge durch die
Kabelklemmen, die bereits zu ihrer Sicherung angebracht worden sind.
Verbinden Sie die Kabelstränge mit den Steck-
verbindern an vier Stellen der Platine.
CZ1324
CZ1316
CZ1320
CZ1327
– 6 –
Page 9
Nachdem die Kabelstränge an die Platine
angeschlossen worden sind, sichern Sie die Kabelstränge mit Kabelbindern.
Schließen Sie die Staufachklappe. Bringen Sie
die Seitenabdeckung an.
Lösen Sie auch den Luftschlauch, der an das
Handventil angeschlossen worden ist.
Schließen Sie den von BK-7 verkabelten Luftschlauch an das Y-Stück an, wie in der Abbildung dargestellt.
Nachdem Sie den Luftschlauch angeschlossen haben, schneiden Sie den ursprünglichen Kabelbinder ab.
Sichern Sie die Rohrleitung mit einem neuen Kabelbinder.
– 7 –
Page 10

3. Einstellen der Installation

3-1. Einstellen der Installation des automatischen Spulenwechslers

WARNUNG :
1. Das Einstellverfahren muss von einem geschulten Techniker ausgeführt werden.
2. Schalten Sie unbedingt die Stromversorgung der Nähmaschine und des automatischen Spulen­wechslers aus, und ziehen Sie ihre Stecker ab. Schalten Sie die Luftversorgung aus, um den Luft­druck auf „0 (Null)“ zu verringern.
Es ist gefährlich, die Nähmaschine und/oder den Spulenwechsler während der Einstellarbeit zu
betätigen.
Überprüfen der Installationsposition des automatischen Spulenwechslers
1. Die nachstehende Abbildung repräsentiert den Zustand, in dem die Bedienungsperson den Spulenarm ⑬ fasst und die Spu­lenkapsel ① gegen den Nähma­schinengreifer ⑫ drückt, während die Luftversorgung eingeschaltet ist.
Schalten Sie die Luftver­sorgung ein.
Spannfutterzylinder
Abstand
Greifer der
Nähma­schine
Spulenkapsel
Klauen-Öffnungs-/
Schließungshebel
3. Abmessung des Abstands, der entsteht, wenn die Spannfutterklaue ③ die Spulenkapsel ① greift und gegen den Nähmaschinengreifer ⑫ drückt
2. Setzen Sie die Spule ② in die Spulenkapsel ein. Drücken Sie auf den Klauen-Öffnungs-/Schlie­ßungshebel ④, bis die Spulenkapsel gegen den Nähmaschinengreifer ⑫ gedrückt wird. Messen Sie in diesem Zustand den Abstand.
0,3 bis 0,5 mm
Spulenarm
Armkopf
Spule
Spannfutterklaue
Abstand
Gegen den Greifer drücken
Abstand: 0,3 bis 0,5 mm (wenn die Spulenkapsel gegen den Greifer gedrückt wird)
– 8 –
Page 11
Einstellen der Installationsposition
Lösen Sie in Bezug auf die X-Richtung die Ankerschrauben ⑨ der Haupteinheit (vier Stück) der Montage-
halterung ⑤ des automatischen Spulenwechslers. Verschieben Sie die Montagehalterung ⑤ des Spulen­wechslers nach rechts und links, um die Installationsposition des Spulenwechslers einzustellen.
Lösen Sie in Bezug auf die Y-Richtung die Basis-Spannschrauben ⑥ (vier Stück) der Basisplatte ⑦ des
Spulenwechslers. Verschieben Sie die Basisplatte ⑦ nach vorn und hinten, um die Installationsposition des Spulenwechslers einzustellen.
Lösen Sie in Bezug auf die Z-Richtung die Basis-Spannschrauben ⑥ (vier Stück) der Basisplatte ⑦ des
Spulenwechslers. Verschieben Sie die Basisplatte ⑦ nach oben und unten, um die Installationsposition des Spulenwechslers einzustellen.
Falls der vorgenannte Abstand zu klein ist, können Spulenkapsel ① und Nähmaschinengreifer
beschädigt werden, wenn sich der Armkopf ⑩ in Richtung der Greiferseite bewegt. Wenn
dagegen der vorgenannte Abstand zu groß ist, kann es vorkommen, dass die Spannfutterklaue
die Spulenkapsel nicht greift, so dass es zu einem Einspannfehler kommt.
Basis-Spannschraube
+X
Basisplatte
Nähmaschi-
-Y
nengreifer
+Y
Haupteinheit-Be-
festigungs­schraube
Montagehalte-
rung
Schraubenplat-
te
-X
Schraubenplatte
Spulenkapsel
Spule
Spannfutterklaue
Klauen-Öffnungs-/Schließungshebel
Montagehalterung
Basis-Spannschraube
Basisplatte
+Z
-Z
Schraubenplatte
Haupteinheit-Befestigungsschraube
Armkopf
Spannfutterzylinder
Nähmaschinengreifer
Spulenarm
Spulenkassette
Schraubenplatte
Spulenkassette
Armkopf
– 9 –
Page 12
Ausführliches Verfahren der Installation und Einstellung
⑧⑨⑩⑪の上下のラは〈自動モの場合でもチェャー各部の
動作に従って自動的に順次点灯します
○○○○○○
      ⑪
4
1) Installieren Sie den automatischen Spulenwechsler mit der M6 Hutschraube Nr. 79 und der Montageplatte Nr. 77.
2) Installieren Sie den Schaltkasten an der vorherbestimmten Stelle.
3) Schließen Sie die Kabel und den Luftschlauch gemäß
4) Schalten Sie die Stromversorgung und die Luftversorgung ein. Vergewissern Sie sich, dass die am Schalt-
kasten montierten Lampen aueuchten, wie unten beschrieben.
Lampen,dieüberprüftwerdenmüssen,obsieaueuchten
Netzlampe; ❸ Automatikmoduslampe; ❹ Spulenwechsellampe; ❺ Spulenanwesenheitslampe
󱢴
󱢴 ❹ ❺
  
"2. Verkabelungsverfahren" S.5 an.
㻼㻻㼃㻱㻾
㻻㻺
㻌㻭㼁㼀㻻㻌㻌 㻌㻌㻮㻻㻮㻮㻵㻺
㻌㻹㻻㻰㻱㻌㻌 㻌㻌㻯㻴㻭㻺㻳㻱
Manuellmoduslampe
󱢵
手動モ時ラ
㻮㻻㻮㻮㻵㻺
○○○
㻯㻭㻿㻿㻱㼀㼀㻱㻌
㻌㻯㻴㻭㻺㻳㻱
㼀㻾㻻㼁㻮㻸㻱
⑧⑨⑩⑪各キー
❽❾󱢳
① ② ③ ④ ⑤
MANUAL ○   ○
㻻㻲㻲
㻌㻭㼁㼀㻻㻌㻮㻻㻮㻮㻵㻺㻌㻯㻴㻭㻺㻳㻱㻾
 
Netzschalter
Kassettenwechseltaste
Automatikmoduslampe
Spulenwechsellampe
Spulenanwesenheitslampe
Fehlerlampe
Manuellmodustaste
Spannfutter-Öffnungs-/Schließungstaste
Kassettentransporttaste
Armkopftaste
󱢳
Netzlampe
󱢴
Manuellmoduslampe
󱢵
󱢳
❽❾󱢳
Rückwärtsbewegungs­lampe jede der Tasten
 
Vorwärtsbewegungs-
 前進ラ
lampe jede der Tasten
5) Ziehen Sie den weißen Schlauch, A-Seite, dann die mit der Einheit gelieferte Verschlusskappe B ein.
in der Mitte des 3-Wege-Magnetventils heraus. Stecken Sie
A
A
B
– 10 –
Page 13
6) Schalten Sie die Betriebsweise des Schaltkastens auf manuellen Betrieb um.
Wenn die Manuellmodustaste ❼ gedrückt wird, leuchtet die Manuellmoduslampe 󱢵 (orange) auf, die
Automatikmoduslampe ❸ (grün) erlischt, und die Betriebsart wird auf den Manuellmodus umgeschal­tet.
Wenn die Armkopftaste 󱢳 einmal gedrückt wird, kann die Spannfuttereinheit nach vorn und hinten
(Nähmaschinenseite ⇔ Spulenwechslerseite) bewegt werden.
Manuellmoduslampe
Manuellmodustaste
Vorwärts und rückwärts richtung
󱢵
Spulenwechslerseite
Spulenkassette
Vorwärtsbewe­gungslampe
Rückwärtsbe­wegungslampe
Nähmaschinenseite
Jede der Tasten ❽, ❾,
Jede der Tasten ❽, ❾,
󱢳
󱢳
Nähmaschinen-
greifer
Vergewissern Sie sich, dass die Spannfuttereinheit zur Spulenkas­settenseite zurückgeführt wird.
Wird die Spannfutterein­heit nicht zur Spulenkas­settenseite zurückge­führt, besteht Gefahr!
Spulenkassette
GEFAHR :
Da die Verschlusskappe am Magnetventil angebracht ist, wird keine Luft zum Zylinder auf der Kopfrückkehrseite zugeführt. Wird die Armkopftaste 󱢳 in diesem Zustand erneut gedrückt, kehrt der Spannfutterkopf abrupt zur Kassettenseite zurück, so dass es zu einer ernsthaften Gefahrensituation kommen kann. Drücken Sie die Armkopftaste 󱢳 nur, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die Spannfutterein­heit von Hand zur Seite der Spulenkassette ⑭ zurückgeführt worden ist. Wird die Spannfuttereinheit nicht zur Spulenkassettenseite zurückgeführt, besteht die Gefahr, dass Ihre Finger in der Spannfut­tereinheit eingeklemmt werden.
– 11 –
Page 14
7) Spannen Sie die Spulenkapsel ein, und überprüfen Sie den Installationsabstand zwischen der Spulenkap-
sel und dem Nähmaschinengreifer ⑫. Fixieren Sie dann den automatischen Spulenwechsler.
Sobald das Spannfutter von Hand bewegt werden kann, setzen Sie die Spulenkapsel in die Spulen-
wechslerkassette ein. Drücken Sie die Spannfutter-Öffnungs-/Schließungstaste ❽, um die Spulenkap­sel vom Spannfutter greifen zu lassen.
Während Sie den Spannfutterkopf im vorgenannten Zustand bewegen, überprüfen Sie den Vorgang
des Einsetzens und Herausnehmens der Spulenkapsel in und aus dem Nähmaschinengreifer.
Lösen Sie die Basis-Spannschrauben ⑥ des Spulenwechslers. Nehmen Sie eine Feineinstellung der
Position des automatischen Spulenwechslers auf die optimale Position in Bezug auf die Richtungen X, Y und Z vor, um das Einsetzen und Herausnehmen der Spulenkapsel in und aus dem Nähmaschinen­greifer zu ermöglichen. Nachdem der automatische Spulenwechsler korrekt positioniert ist, ziehen Sie die Basis-Spannschrauben an, um ihn zu sichern.
Einstellen des Einspannspiels zwischen Spulenkapsel und Spannfutter
Drücken Sie die Drucktaste ❽, um die Spannfutter-Öffnungs-/Schließungstaste in den EIN-Zustand zu versetzen. Greifen Sie dann den Spulenarm ⑬, und drücken Sie die Spulenkapsel ① gegen den Greifer. Messen Sie in diesem Zustand das Spiel zwischen Spulenkapsel und Spannfutter.
Spulenarm
0,3 bis 0,5 mm
Spulenkapsel
Schalten Sie die Luft­versorgung ein.
Zur Einstellung der Quer­position des automati­schen Spulenwechslers
Basis-Spannschraube
-Y +Y
+Z
-Z
Spannfutter-Öffnungs-/Schlie-
ßungstaste ON
Frei
-X
+X
Hauptein-
heit-Befesti-
gungsschraube Zur Einstellung der Längs- und Vertikal­position
Nähmaschinengreifer
Klauen-Öffnungs-/Schließungshebel
Abstand: 0,3 bis 0,5 mm
Gegen den Greifer drücken
Vorsichtshinweise bezüglich der Einstellposition des Spulenwechslers in der Längsrichtung (Y-Richtung)
Falls das Spiel zwischen der in den Nähmaschinengreifer eingesetzten Spulenkapsel und
dem Spannfutter zu klein ist, wenn das Spannfutter auf der Nähmaschinenseite ruht, kann eine Beschädigung von Spule und Greifer sowie Fehleinspannung verursacht werden. Wenn dagegen das vorgenannte Spiel zu groß ist, können Funktionsstörungen wie z. B. das Nich­terfassen des Spulenkapselarms durch das Spannfutter, auftreten.
Nehmen Sie eine Feineinstellung der Einstellposition des Spulenwechslers in Längsrichtung
vor, so dass ein Spiel von 0,3 bis 0,5 mm zwischen dem Behältergehäuse und dem Spannfut­ter besteht, wenn das Spannfutter den Spulenkapselarm greift.
– 12 –
Page 15
8) Führen Sie die Spannfuttereinheit von Hand zur Kassettenseite zurück. Drücken Sie die Armkopftaste 󱢳.
TROUBLE
Schalten Sie die Luftversorgung der Spannfuttereinheit ein, damit sie nicht von Hand bewegt werden
kann. Nehmen Sie die am Magnetventil angebrachte Verschlusskappe ab. Schließen Sie dann den ursprünglich angeschlossenen weißen Schlauch wieder an das Magnetventil an.
<Vollendung der Verrohrungsvorbereitung>
Die Installation des automatischen Spulenwechslers an der Nähmaschine wird mit den vorgenannten
Schritten des Verfahrens abgeschlossen. Während Sie den automatischen Spulenwechsler manuell betätigen, prüfen Sie, ob er die Betriebsvorgänge normal durchführt, indem Sie auf
der Funktion des Schaltkastens des automatischen Spulenwechslers" S.15
"4. Erläuterung
Bezug nehmen.
<Überprüfen der Bedienungstasten>
Kassettentransporttaste
Automatischer Vorwärts-/Rück­wärtstransport der Spule
Armkopf Vorwärts/Rück-
󱢳
wärts-Bewegungstaste
Spannfutter-Öffnungs-/
Spulenanwesenheitslampe ON
󱢵
POWER
ON
OFF
AUTO MODE
󱢶
AUTO BOBBIN CHANGER
Schließungstaste
BOBBIN BOBBIN CHANGE
❽ ❾ 󱢳
TROUBLE
❽❾󱢳
Vorwärtsbewegungs­lampe jede der Tasten
❽❾󱢳
Rückwärtsbewegungs­lampe jede der Tasten
Netzschalter
Kassettenwechseltaste
Automatikmoduslampe
Spulenwechsellampe
Spulenanwesenheitslampe
Fehlerlampe
Manuellmodustaste
Spannfutter-Öffnungs-/Schlie-
ßungstaste
Kassettentransporttaste
Armkopftaste
󱢳
Netzlampe
󱢴
Manuellmoduslampe
󱢵
– 13 –
Page 16
DBK
DBKDBK
DBK700
700700
700AAAA----1111    
加藤
藤加
藤藤藤藤
2017
20172017
2017・・04
0404
04・・07
0707
07
1111
55
5555
55     リダリツ
リダリツリダリツ
リダリツ
51
51 51
51
シボ シボ
シボ
47
4747
47     ンサ
ンセンセ
ンセ
59
59 59
59
ット ット
ットMMM5555
52
5252
52    
MMM555×××5555
50
5050
50 
  ガネ
ガネガネ
ガネMMM4444
46
4646
46     ンサトリ
トリトリ
トリ
56
5656
56     ワリレト
ワリレトワリレト
ワリレト
2222
54
5454
54     トリ
ンダトリンダトリ
ンダトリトリ
トリトリ
トリンダトリ
ンダトリンダトリ
ンダトリカナ
カナカナ
カナ
カナ
カナカナ
カナカナ
カナカナ
カナカナ
カナカナ
カナカナ
カナカナ
カナカナ
グナ
ググググ
1111
53
53 53
53 クミ
リンリン
リンφφφφ16
1616
16××××30
3030
30
57
5757
57     シツ
シツ シツ
シツ
60  
60  60  
60  
ガネガネ
ガネMMM5555
58
5858
58     リン
リンリン
リン
1111
1111
49
4949
49    
MMM444×××6666
1111
2222
43
4343
43 
  バン
バンバネバンバネ
バンバネ
41
41 41
41
ット ット
ットMMM4444
40
40 40
40
MMM444×××16
1616
16
2222
1111
1111
1111
1111
45
4545
45 
  ガネ
ガネガネ
ガネMMM4444
3333
2222
44
4444
44    
MMM444×××6666
3333 1111
NO
NONO
NO
....
1111
2222 1111
1111
39
3939
39 
  ンド
36
3636
36 
  ガネ
ガネガネ
ガネMMM4444
1111
1111
1111
5555
37
3737
37     リン
リンリン
リンφφφφ16
1616
16××××150
150150
150
3333
42
4242
42 
  ガネ
ガネガネ
ガネMMM4444
1111
1111
48
4848
48     メビ
86
8686
86    
ネジネジ
ネジMMM888×××12
1212
12
98
98 98
98 ストツギ
ストツギテストツギテ
ストツギテ
32
32 32
32
シテシテ
シテ
31
31 31
31
リンリン
リン
1111
35
3535
35    
MMM444×××6666
1111
1111
89
89 89
89
ット ット
ットMMM6666
34
343 4
34     リンリツ
リンリツリンリツ
リンリツ
93
9393
93    
MMM444×××6666
91
9191
91     ガネ
ガネガネ
ガネMMM6666
92
9292
92     ケッ
ケッ ケッ
ケッ
95
9595
95    
MMM444×××25
2525
25
94  
94  94  
94  
ガネガネ
ガネMMM4444
87
8787
87     ネジ
MMM888×××12
1212
12
1111
90
9090
90     ット
ット ット
ットMMM6666
85
8585
85    
ウキウキ
ウキ
1111
ンメンメ
ンメンメ
イメ
メイメイ
イイイイ
14
1414
14 
  ンゴ
ンカゴウンカゴウ
ンカゴウ
84
84 84
84
ウキ
ウキφφφφ4444
1111
1111
38
3838
38 
  ンド
4444 1111
1111
1111
8888
1111
8888 8888
2222
1111
1111
1111
1111
2222 1111
2222
2222
1111
2222
2222
1111
2222
4444
33
3333
33    
MMM333×××3333
1111
2222
6666
2222
1111 1111
4444
1111
1111
1111
96
96 96
96 イレン
イレンイレン
イレン
2222
スウ
スウスウ
ウウウウ
2222
4444 1111
2222
NO
NONO
NO
....
1111
2222 4444
1111
1111
1111
1111
2222
26
2626
26     カラ
カラカラ
カラ
27
2727
27     ムストカ
トカトカ
トカAAAA
28
2828
28     ムストカ
ムストカムストカ
ムストカBB
1111
1111
29
2929
29    
MMM444×××5555
97
97 97
97
MMMM5555
1111
1111
30
3030
30    
MMM444×××12
1212
12
1111 1111
  7
7 7
7
イダイダ
イダ7
7 7
7
イダイダ
イダ
16
1616
16    
MMM666×××10
1010
10
1111
2222
2222
1111
1111
1111
1111
2222
2222
1111
73
7373
73 
  トイ
ンマトインマトイ
ンマトイ
19
1919
19     ウユ
ウユウユ
ウユ
75
75 75
75 ントリ
ントリントリ
ントリ
74
74 74
74
MMM333×××5555
78
7878
78     トリ
トリトリ
トリMMM6666ネジ
ネジネジ
ネジ
77
7777
77     トリ
トリトリ
トリMMM6666ネジ
ネジネジ
ネジ
76
7676
76   -
   --   --
   --
2222
80
8080
80    
MMM666×××20
2020
20
81  
81  81  
81  
ガネガネ
ガネMMM6666
82
8282
82     カセ
カセカセ
カセφφφφ10
1010
10
ピンピン
ピン
79
79 79
79
MMM666×××20
2020
20
1111
69
6969
69     ット
ット ット
ットMMM4444
71
7171
71 
  ボビ
ボビボビ
ボビ
65
6565
65    
MMM444×××6666
62
6262
62 
  ガネ
ガネガネ
ガネMMM4444
68  
68 68  
68 クミ
ンカトクンカトク
ンカトク
スウ
スウスウ
ウウウウ
67
6767
67     シタジイ
66  
66  66  
66  
ガネガネ
ガネMMM4444
70
7070
70 
  ボビ
ボビボビ
ボビMMM4444
63
6363
63    
MMM444×××8888
61
6161
61    
MMM444×××8888
64
6464
64 
  ガネ
ガネガネ
ガネMMM4444
72
7272
72     トメ
ンマトメンマトメ
ンマトメンマトメ
ンマトメンマトメ
ンマトメンマトメ
ンマトメンマトメ
ンマトメリト
リトリト
リト リト
リト リト
リトメス
メスメス
メス
ペーペー
ペーペー
ペーペー
ペーペー
ササササ
1111
2222
88
8888
88     ガネ
ガネガネ
ガネMMM6666
18
1818
18    
MMM444×××5555
2222
2222
83
838 3
83     リト
リトリト
リトφφφφ444×××30
3030
30
11
1111
11     イヘイレバ
イヘイレバイヘイレバ
イヘイレバ
12
1212
12     イヘイシ
イヘイシイヘイシ
イヘイシ
13
1313
13     リン
リンリン
リン
  9
9 9
9
9
9 9
9
  8
8 8
8 ャッッウ
ャッッウャッッウ
ャッッウ8
8 8
8 ャッッウ
ャッッウャッッウ
ャッッウ
21
212 1
21     ギテ
ギテ ギテ
ギテ
20
2020
20    
MMM444×××5555
17
1717
17    
MMM444×××5555
99
99 99
99
ボツボツ
ボツ
1111
1111
15
15 15
15 ング
AW
AWAW
AW12
1212
12
22
2222
22     ーチーブ
ーチーブ ーチーブ
ーチーブφφφφ4444
23
2323
23    
MMM444×××5555
24
2424
24    
MMM444×××5555
ミシ
シンシン
シン
取付取付
取付けけけ及及び名称図
名称図名称図
名称図シン
シンシン
シン取付
取付取付
取付けけけ及及び名称図
名称図名称図
名称図ンン取付
取付取付
取付けけけ及及び名称図
名称図名称図
名称図取付
取付取付
取付けけけ及及び名称図
名称図名称図
名称図付けけけけ及及び名称図
名称図名称図
名称図けけけ及及び名称図
名称図名称図
名称図及び名称図
名称図名称図
名称図名称図
名称図名称図
名称図称図
称図称図
名称称図
称図称図
図図
25
252 5
25     イド
イドイド
イド
10
1010
10     イヘ
107  
107  107  
107  
操作操作
ボッ
ボッボッ
ボッ
100
100100
100 
  ンジアバ
ンジンジ
ンジ33レン
レンレン
レン
102
102102
102    
ンダンサンダンサ
ンダンサ
105
105 105
105
101  
101 101  
101
バル
バル
104
104 104
104
103
103 103
103 リン
ンダンサンダンサ
ンダンサ
  2
2 2
2 ンタ
2
2 2
2 ンタ
  1  
1 1  
1 ースプレート
ースプレートースプレート
ースプレート1  
1 1  
1 ースプレート
ースプレートースプレート
ースプレート
  6
6 6
6 チャダー
6
6 6
6 チャダー
1111
4444
  5
5 5
5 ンタ
5
5 5
5 ンタ
  4
4 4
4 カラ
カラカラ
カラ4
4 4
4 カラ
カラカラ
カラ
  3
3 3
3 カラ
カラカラ
カラ3
3 3
3 カラ
カラカラ
カラ
ンメンメ
イメ
メイメイ
イイイイ
4444
106  
106  106  
106  
一山一山
一山ナッ
ナッナッ
ナッ
木下精密工業株式会社
精密工業株式会社木下精密工業株式会社
木下精密工業株式会社下精密工業株式会社
下精密工業株式会社下精密工業株式会社
下精密工業株式会社精密工業株式会社
精密工業株式会社精密工業株式会社
精密工業株式会社密工業株式会社
密工業株式会社密工業株式会社
密工業株式会社工業株式会社
工業株式会社工業株式会社
工業株式会社業株式会社
業株式会社業株式会社
業株式会社株式会社
株式会社株式会社
株式会社式会社
式会社式会社
式会社
会社会社
社社社社
ンチンジ
ンチンジ
ンチンジ
ンチンジ--ンチェンジ
ンチェンジンチェンジ
ンチェンジ--チェンジ
チェンジチェンジ
チェンジ--チェンジ
チェンジンジ
チェンジ---ェ
ンジンジ
ンジ---ン
ジャジャ
ジャ---ジ
ジャジャ
ジャ--ャャャ-------
1/3
1/31/3
1/3
A3
A3A3
A3
81
後退緑ランプ退緑ラン プ緑ランプランプ
81
8181
80
80
8080
79
79
7979
8888
14
14 9999 27
1414
10
10
1010
11
11 15
15
1111
1515
50
50
49
49
5050
4949
16
16
1616
6
6
6 6
47
47
46
46
4747
4646
100 233
100
18
18
1818
5
5
5 5
100 233
5
5
5 5
27
25
2
2
2 2
22
22
222 2
53
53
5353
61
61
62
62
6161
6262
48
48
4848
25
2727
2525
3
3
23
23
106
3 3
54
54
5454
56
56
5656
106
2323
106106
65
65
66
66
6565
6666
77
77
7777
75
75
7575
31
31
3131
19
19
1919
DRIVE SIDE →
32
32
33
33
3232
3333
57
5757
22
222222 12
2222
2
2 7
2 2
24
24
26
2424
2626
55
55
5555
1221
21
1212
2121
7
7 7
25
25
2525
79
79
797 9
77
77
777 7
36
36
3636
35
35
3535
34
34
3434
37
37 93
3737
45
45
4545
40
40
4040
44
52
52 51
5252
44
51
39
3957
4444
5151
3939
11
1111
6
6
6 6
41
41
4141
99991 1
75
75
757 5
1
1
BASE PLATE
1 1
92
9226
9292
42
42
4242
44
44
4444
38
38
3838
4090
80
80
808 0
← OPERATION SIDE
CASSETTE UNIT
94
94
93
9494
9393
1
1
1 1
BOBBIN CATCHER
107
107
107107
POWER ランプ
ON
OFF
① 電源スイッチ源スイッチスイッチ
6666
73
73
7373
74
74
747 4
72
72
7272
82
82
8282
85
85
8585
84
84
8484
83
83
8383
70
7071
71
7070
7171
101
101
101101
98
98
9898
ボビン交換ランプ
自動モードランプ動 モードランプモード ランプ
BOBBINAUTO CHANGE
MODE
CASSETTE CHANGE ②→
手動モードランプ
手動モードキーMANUAL動モードキーMANUALモードキーMANUAL ⑦→→
⑫→→
AUTO BOBBIN CHANGER
チ ャ ッ ク 開 閉 キ ー   ⑧⑧ カセット送りキー ⑨ アームヘッドキー    ⑩
105
105
105105
ボビン有りランプ
BOBBIN
① ②
Nr. Bezeichnung
1 BASE PLATE 1 61 SCREW M4×8 2
4444
75
75
757 5 80
80
8080 31
31
3131 32
32
3232 34
34
3434
47
47
4747
37
37
3737
95
95
9595
27
27
2727
81
81
8181 33
33
3333
異常ランプ常ランプランプ
TROUBLE ⑥
26
26
2626
25
25
2525
32
32
3232
34
34
3434
51
51
5151 52
52
5252
68
68
6868 67
67
676 7
4090
77
77
7777
100
100
100100
前進ランプ進ランプラ ンプ
2 CENTER PIN 1 62 SPRING_WASHER M4 2 3 SET_COLLAR 1 63 SCREW M4×8 2 4 SET_COLLAR 1 64 SPRING_WASHER M4 2 5 CENTER BLOCK 1 65 SCREW M4×6 2 6 CHUCK SLIDER 1 66 SPRING_WASHER M4 2 7 SLIDER PIN 2 67 LOWER THREAD HOLDER 1 8 CHUCK HEAD 1 68 BOBNIN CASSET ASSY 1 9 OPEN FOOT 1 69 NUT M4 8
10 OPEN SPRING 1 70 BOBBIN PIN M4 8
11 OPEN LEVER 1 71 BOBNIN CASSET 1 12 AIR CYLINDER 1 72 BOBBIN STOPPER WASHER 1 13 AIR CYLINDER NUT 1 73 BOBBIN STOPPER PLATE 1 14 BOBBIN LINK SCREW 1 74 SCREW M3×5 4 15 SPRING PIN AW12 1 75 BRAKET 1 16 SCREW M4×10 2 76 --- 1 17 SCREW M4×5 1 77 PLATE 1 18 SCREW M4×5 3 78 PLATE 1 19 OIL FELT 1 79 SCREW M6×20 4 20 SCREW M4×5 1 80 SCREW M6×20 4
99
99
9999
21 ONE TOUCH JOINT 1 81 SPRING_WASHER M6 4 22 AIR TUBEφ4 1 82 SPRING_WASHER M6 1 23 SCREW M4×5 1 83 PIN φ4×30 1 24 SCREW M4×5 2 84 BALL φ4 2 25 CAM SLIDE PIN 1 85 SPRING 1 26 SET_COLLAR 1 86 SCREW M8×12 1 27 CAM THRUST_COLLAR A 1 87 SCREW M8×12 1 28 CAM THRUST_COLLAR B 1 88 WASHER M6 2 29 SCREW M4×5 1 89 NUT M6 4 30 SCREW M4×12 2 90 NUT M6 4
31 AIR CYLINDER NUT 1 91 WASHER M6 4 32 SCREW PIN 2 92 AIR BRAKET 1 33 SCREW M3×3 2 93 SCREW M4×6 2 34 AIR CYLINDER BRAKET 1 94 SPRING_WASHER M4 2 35 SCREW M4×6 2 95 SCREW M4×25 2 36 SPRING_WASHER M4 2 96 SILENCER 2 37 AIR CYLINDER ASSYφ16×150 1 97 JOINT 2 38 BRAKE BAND HOLDER BRAKET 1 98 STRAIGHT UNION 6 39 BRAKE BAND 1 99 ELBOW UNION 1 40 SCREW M4×16 1 100 3-PORT SOLENOID VALVE 1
41 NUT M4 1 101 POWER CABLE 3 42 SPRING_WASHER M4 1 102 CYLINDER SENSOR ASSY 3 43 SPRING 1 103 CYLINDER SENSOR 1 44 SCREW M4×6 2 104 SPIRAL TUBE 1 45 SPRING_WASHER M4 2 105 AIR TUBE 5 46 SENSOR BRAKET 1 106 KNUCKLE 1 47 SENSOR ASSY 1 107 OPERATION BOX 1 48 SCREW 1 49 SCREW M4×6 2 50 SPRING_WASHER M4 2
51 CASSET FEED BOSS 1 52 SCREW M5×5 8 53 AIR CYLINDER ASSYφ16×30 1 54 AIR CYLINDER BRAKET 1 55 FEED_PLATE 1 56 FEED_ SHAKE STOP STAY 1 57 FEED_PLATE SHAKE STOP 1 58 AIR CYLINDER NUT 1 59 NUT M5 2 60 SPRING_WASHER M5 2
Menge
Nr. Bezeichnung
Menge
– 14 –
Page 17
4. Erläuterung der Funktion des Schaltkastens des automatischen
⑧⑨⑩⑪の上下のラは〈自動モの場合でもチェャー各部の
動作に従って自動的に順次点灯します
○○○○○○
      ⑪
4
Spulenwechslers
Die oberen und unteren Lampen von ❽, ❾ und 󱢳 leuchten gemäß den von den relevanten Abschnitten
des automatischen Spulenwechslers ausgeführten Vorgängen der Reihe nach automatisch auf (selbst im Automatikmodus).
󱢴 ❹ ❺
  
㻼㻻㼃㻱㻾
Manuellmoduslampe
󱢵
手動モ時ラ
㻻㻺
㻌㻭㼁㼀㻻㻌㻌 㻌㻌㻮㻻㻮㻮㻵㻺
㻌㻹㻻㻰㻱㻌㻌 㻌㻌㻯㻴㻭㻺㻳㻱
○○○
㻮㻻㻮㻮㻵㻺
㻯㻭㻿㻿㻱㼀㼀㻱㻌
㻌㻯㻴㻭㻺㻳㻱
㼀㻾㻻㼁㻮㻸㻱
  
① ② ③ ④ ⑤
MANUAL ○   ○
㻻㻲㻲
㻌㻭㼁㼀㻻㻌㻮㻻㻮㻮㻵㻺㻌㻯㻴㻭㻺㻳㻱㻾
 
Netzschalter
Wenn der Netzschalter ❶ auf <ON> gestellt wird, leuchtet die Netzlampe 󱢴 auf. (Falls die Netzlampe
nicht aueuchtet, überprüfen Sie die Spannung des 24-V-Gleichspannungs-Anschlusspunkts.)
Überprüfen Sie die Spannung des Anschlussziels.
Wenn der Netzschalter ❶ auf <ON> gestellt wird, leuchten jeweils die Automatikmoduslampe ❸, die
Kassettentransporttaste ❾, die Armkopftaste 󱢳 und die Spannfutter-Öffnungs-/Schließungstaste ❽ auf.
Vorsicht: Falls die Rückwärtsbewegungslampen (grün) der Tasten ❽, ❾ und 󱢳nichtaueuch-
ten, ist anzunehmen, dass ein Fehler aufgetreten ist. Lassen Sie eine Inspektion von einer Wartungsperson durchführen.
Wenn die Spulenkapsel an der Spulenwechselposition in die Kassette eingesetzt wird, leuchtet die
Spulenanwesenheitslampe ❺ auf. Wenn keine Spulenkapsel an der Spulenwechselposition vorhan­den ist, erlischt die Lampe.
Kassettenwechseltaste
Wenn der Manuellmodus gewählt wird:
Wenn dieser Schalter im Manuellmodus gedrückt wird, funktioniert der automatische Spulenwechsler nicht.
Falls die Kassette manuell um vier oder acht Umdrehungen gedreht wird, leuchtet die Fehlerlampe
auf, um unzulässigen Betrieb zu verhindern. In diesem Zustand ist der Spulenwechsler nicht mehr betriebsfähig.
Dieser Schalter wird zum Rücksetzen der blinkenden Fehlerlampe verwendet (wenn der voreingestell-
te Zählerendwert erreicht wird).
Wenn der Automatikmodus gewählt wird:
Normalbetrieb Wenn der Austausch aller in den automatischen Spulenwechsler eingesetzten
Spulenkapseln (vier oder acht Stück) abgeschlossen ist, blinkt die Fehlerlampe
, und der Spulenwechsler bleibt stehen.
Wenn dieser Schalter nach dem Austausch der Kassette gedrückt wird, nimmt
der automatische Spulenwechsler eine Spulenkapsel aus der neu installierten Kassette heraus und führt sie der Nähmaschine zu.
󱢳
❽❾󱢳
⑧⑨⑩⑪
Rückwärtsbewegungslampe
各キの後退ラ
jede der Tasten
⑧⑨⑩⑪各キー
❽❾󱢳
Vorwärtsbewegungslampe
 前進ラ
jede der Tasten
– 15 –
Page 18
Zwangswechsel der Spulenkassette
Diese Funktion ermöglicht einen Wechsel der Kassette im Falle einer Änderung der Garn-
farbe usw., bevor sie leer ist. (Der Kassettenwechselvorgang wird ungeachtet der Anzahl der bereits benutzten Spulen zwangsweise ausgeführt.)
Wenn dieser Schalter gedrückt wird, während sich die Nähmaschine im Ruhezustand
bendet und der automatische Spulenwechsler an seinem Nullpunkt ruht (in diesem Zu­stand leuchtet die grüne Lampe der entsprechenden Zylinder auf, und die Spulenanwe­senheitslampe (in der Nähmaschine) sowie die Spulenlampe auf der Spulenwechslerseite erlöschen), blinkt die Fehlerlampe ❻, die Spulenkapseln werden aus der Nähmaschine zur Spulenwechslerseite hin entnommen, und der Spannfutterabschnitt wird in Richtung der Nähmaschinenseite eingezogen. (Zu diesem Zeitpunkt blinkt die Fehlerlampe ❻ stän­dig.) Ersetzen Sie die Spule durch eine neue. Wenn dieser Schalter erneut gedrückt wird, nimmt der automatische Spulenwechsler eine Spulenkapsel aus der neu installierten Kas­sette heraus und führt sie der Nähmaschine zu.
Automatikmoduslampe
Wenn die Automatikmodustaste ❸ aueuchtet, wird der automatische Spulenwechsler in den Modus
versetzt, in dem er die Spule automatisch austauscht (Automatikmodus).
Spulenwechsellampe
Diese Lampe leuchtet nur in dem Moment auf, wenn das Fadenabschneidesignal und das Zählungs-
abschlusssignal von der Nähmaschine empfangen werden (Spulenfaden-Restbetragerkennung, Zäh­lerstromkreis).
Wenn das Fadenabwesenheitssignal und das Zählungsabschlusssignal empfangen werden, wechselt
der automatische Spulenwechsler die Spule automatisch.
Spulenanwesenheitslampe
Diese Lampe leuchtet auf, wenn die Spulenkapsel an ihrer Spulenwechselposition in die Kassette ein-
gesetzt wird.
Fehlerlampe
Die Fehlerlampe ❻ blinkt oder leuchtet in den folgenden Fällen auf.
<Wenn die Fehlerlampe grün aueuchtet>
1. Falls das Spannfutter die Spulenkapsel nicht greift (Greiffehler der Spulenkapsel auf der Näh­maschinenseite und auf der Seite des automatischen Spulenwechslers)
2. Falls der automatische Spulenwechsler den Betrieb vorzeitig unterbricht und nicht innerhalb der vorgeschriebenen Zeit vollendet, weil der Zylinder-Vorlaufanschlagsensor nicht funktioniert oder beschädigt ist.
3. Falls der Zylindersensor ausgefallen ist.
<Die Fehlerlampe blinkt>
1. Falls alle in die Kassette eingesetzten Spulen (vier oder acht Stück) aufgebraucht sind.
Wenn der Manuellmodus gewählt wird Falls die Kassette im Manuellmodus um eine Umdrehung manuell gedreht wird (vier oder acht
Spulenkapseln), leuchtet die Fehlerlampe auf, und die Kassette kann nicht weiter gedreht wer­den, um unzulässigen Betrieb zu verhindern. Um den automatischen Spulenwechsler wieder zu starten, drücken Sie die Kassettenwechseltaste ❷. (Im Manuellmodus wird die Kasset­tenwechseltaste ❷ nur zum Rücksetzen der blinkenden Fehlerlampe verwendet. Wenn diese Taste gedrückt wird, bewegt sich der Spulenwechsler nicht.)
Im Automatikmodus (Automatikmodus wird gewählt) Wenn die Fehlerlampe blinkt, legt der automatische Spulenwechsler alle Spulenkapseln in die
Kassette zurück, und der Armkopf wird auf der Nähmaschinenseite in den Bereitschaftszustand versetzt. Wenn die Kassettenwechseltaste ❷ nach dem Austausch der Kassette gedrückt wird, nimmt der Spulenwechsler eine Spulenkapsel aus der neu installierten Kassette heraus und führt sie der Nähmaschine zu.
* Falls die Spulenkassette nicht vollständig mit Spulenkapseln gefüllt ist (d. h. die Anzahl der in
die Spulenkassette eingelegten Spulenkapseln ist kleiner als die mögliche Maximalzahl von
Spulenkapseln), überspringt der Spulenwechsler während des Betriebs die leeren Plätze. Wenn sich die Kassette jedoch um vier oder acht Umdrehungen dreht, um der Nähmaschine vier oder acht Kassetten zuzuführen, blinkt die Fehlerlampe, und der Spulenwechsler bleibt stehen. Dann wird der Kassettenwechsler in den Bereitschaftszustand versetzt, in dem der Spulenwechsler auf den Austausch der Kassette wartet.
– 16 –
Page 19
Für manuellen Betrieb verwendete Tasten
Manuellmodustaste
Wenn die Manuellmodustaste ❼ gedrückt wird, leuchtet die Manuellmoduslampe 󱢵 auf.
Der automatische Spulenwechsler kann mit den unten angegebenen Tasten ❽, ❾ und 󱢳 manuell
bedient werden.
Wenn die Manuellmodustaste ❼ erneut gedrückt wird, während alle der unteren Lampen (grün) ❽, ❾,
aueuchten, leuchtet die Automatikmoduslampe ❸ auf, um die Betriebsart auf < Automatikmodus >
󱢳
zurückzuschalten.
Spannfutter-Öffnungs-/Schließungstaste
Wenn die Spannfutter-Öffnungs-/Schließungstaste ❽ einmal gedrückt wird, greift das Spannfutter den
Spulenkapselarm (d. h. das Spannfutter schließt), und die Vorwärtsbewegungslampe (rot) leuchtet auf. Wenn die Spannfutter-Öffnungs-/Schließungstaste erneut gedrückt wird, gibt das Spannfutter den Spulenkapselarm frei (d. h. das Spannfutter öffnet), und die Rückwärtsbewegungslampe (grün) leuch­tet auf.
* Nach Abschluss des Vorgangs leuchtet die Rückwärtsbewegungslampe (grün) auf.
Kassettentransporttaste
Die Kassettentransporttaste wird aktiviert, wenn der Armkopf von der Kassette entfernt positioniert ist.
(Die Vorwärtsbewegungslampe (gelb) der Armkopftaste 󱢳 leuchtet auf.)
Wenn die Kassettentransporttaste ❾ einmal gedrückt wird, wird die Kassette einmal transportiert, und
die Vorwärtsbewegungslampe (gelb) leuchtet auf.
Wenn die Taste erneut gedrückt wird, kehrt der Zylinder zu seiner Ausgangsstellung zurück, und die
Rückwärtsbewegungslampe (grün) leuchtet auf.
Armkopftaste
󱢳
Die Armkopf-Drehungstaste wird aktiviert, wenn der Armkopf von der Kassette entfernt positioniert ist.
Wenn die Armkopftaste 󱢳 einmal gedrückt wird, bewegt sich der Armkopf vorwärts von der Spulen-
wechslerseite zur Nähmaschinenseite, und die Vorwärtsbewegungslampe (rot) leuchtet auf.
Wenn die Taste erneut gedrückt wird, bewegt sich der Armkopf rückwärts zur Spulenwechslerseite,
und die Rückwärtsbewegungslampe (grün) leuchtet auf.
* Führen Sie den Armkopf nach Abschluss des Vorgangs zur Spulenwechslerseite zurück. (Die Rück-
wärtsbewegungslampe (grün) leuchtet auf.)
– 17 –
Page 20
Automatischer Betrieb (normaler Betrieb)
[Vorsichtsmaßnahmen]
1. Schalten Sie in einem der folgenden Fälle unbedingt den Netzschalter der Nähmaschine aus. Anderenfalls läuft die Nähmaschine, falls Sie während der Arbeit versehentlich die Starttaste
drücken, so dass es zu einer ernsthaften Gefahrensituation kommen kann. * Wenn die Spulenkapsel im Nähmaschinengreifer ausgetauscht wird * Wenn die Nähmaschine nicht benutzt wird oder die Bedienungsperson die Nähmaschinen-
seite verlässt
2. Schalten Sie unbedingt den Netzschalter des automatischen Spulenwechslers aus, wenn Sie die Kassette anbringen/abnehmen. Wird der Spulenwechsler versehentlich betätigt, kann es zu einer ernsthaften Gefahrensituation kommen.
Der automatische Spulenwechsler führt die folgenden Vorgänge aus, wenn er den „Spulenwechsel-
befehl“ von der Nähmaschine empfängt.
Die Bedingungen, die erfüllt sein müssen, damit der automatische Spulenwechsler den „Spulen-
wechselbefehl“ empfängt, sind wie unten angegeben.
Wird eine der Bedingungen nicht erfüllt, startet der automatische Spulenwechsler nicht den Spulen-
wechselvorgang, selbst wenn die Nähmaschine den „Spulenwechselbefehl“ ausgibt. ① Automatikmodus…Der Wahlschalter wird auf die Seite „automatisch“ gestellt. ② Nullpunktposition…Die grünen Lampen aller Zylinder leuchten auf.
Die Lampe „Spulenanwesenheit“ erlischt… Es ist keine Spule an der Position des Spulen-An-
wesenheits-/Abwesenheits-Kontrollsensors des automati­schen Spulenwechslers vorhanden.
Falls alle vier oder acht Spulen in der Kassette des Spulenwechslers verbraucht (ausgetauscht) sind,
bleibt der Spulenwechsler in dem Zustand, bei dem alle vier oder acht leeren Spulen sich in der Kas-
sette benden, stehen, das Armbett zieht sich zur Nähmaschinenseite zurück, und die Fehlerlampe
blinkt. Wenn der Schalter „Kassettenwechsel“ gedrückt wird, nachdem die Kassette mit leeren Spulen
durch die Kassette mit bewickelten Spulen ersetzt worden ist, führt der Spulenwechsler der Nähma-
schine eine neue Spule zu und bleibt stehen (die blinkende Fehlerlampe erlischt ebenfalls.)
– 18 –
Page 21
Anschluss
1) Anschließen der Stromversorgung (Schaltkasten) Die Versorgungsspannung beträgt 24 V Gleichstrom (weiß → 24 V; schwarz → 0 V). Legen Sie niemals Wechselspannung an den Schaltkasten an. Durch Anlegen von Wechselspan-
nung wird der Schaltkasten beschädigt.
2) Anschließen des automatischen Spulenwechslers an die Nähmaschine
Spulenwechslerseite Nähmaschinenseite
Kabel-
farbe Weiß INPUT GND 0V
Schwarz Nähmaschine läuft
Rot Spulenwechselbefehl
Gelb OUTPUT GND 0V
Braun Betriebssperre
Grün Spulenwechsel abgeschlossen
Blau
Kabelstrangnummer und Sig-
nalname
Der automatische Spulen-
wechsler ist defekt
Ausgang (Ausgang für Betrieb, Nadelküh­ler usw.) Ausgang (Ausgang für Abwärtszähler usw.)
Eingang (Schutz des Fadenabschneiders, Vorrangstopp an Hochstellung usw.) Eingang (wird zum Löschen des Zählers verwendet) Eingang (wird für den Fall verwendet, dass die Fehleranzeige usw. notwendig ist)
Erläuterung der Signale
Von der Nähmaschine : „Nähmaschine ist in Betrieb“
Dies ist das Signal für die Betriebssperre des automatischen Spulenwechs-
lers, während die Nähmaschine in Betrieb ist.
Von der Nähmaschine : „Spulenwechselbefehl“
Geben Sie dieses Signal zum Zeitpunkt des Spulenwechsels aus, so dass
der Zähler die Zählung vollendet. Während das Signal „Nähmaschine ist in Betrieb“ ausgegeben wird, akzeptiert der automatische Spulenwechsler die­ses Signal nicht.
Zur Nähmaschine : „Betriebssperre“
Dieses Signal wird vom automatischen Spulenwechsler zur Nähmaschine
ausgegeben, um eine Funktionsstörung zu verhindern, während der automati­sche Spulenwechsler die Spule automatisch wechselt, oder wenn der Manu­ellmodus gewählt wird.
Zur Nähmaschine : „Spulenwechsel abgeschlossen“
Dieses Signal wird etwa 0,5 s nach Abschluss des automatischen Spulen-
wechsels ausgegeben. Es kann zum Löschen des Zählers usw. verwendet werden.
Zur Nähmaschine : „Der automatische Spulenwechsler ist defekt“
Dieses Signal wird ausgegeben, wenn der automatische Spulenwechsler de-
fekt ist (die Fehlerlampe leuchtet auf).
Es wird nicht ausgegeben, wenn die Fehlerlampe blinkt (während des Kasset-
tenwechsels).
– 19 –
Page 22
Auf die Kontrollsensoren bezogene Signale
CN-Stiftnummer
Name des Signals Kabelfarbe
Gehäuse AMP 172163-1 Stift AMP 170363-1
1 +5V Arm-Vorwärts-/Rückwärtsbewegung; Vorlaufanschlag Gelb 2 +5V 3 GND
Arm-Vorwärts-/Rückwärtsbewegung; Rückwärtsanschlag Arm-Vorwärts-/Rückwärtsbewegung; gemeinsame Leitung (-)
Blau
Braun und Grün 4 +5V Schaltvorgang; Vorlaufanschlag Weiß / Schwarz 1 5 +5V Schaltvorgang; 6 GND Schaltvorgang;
Rückwärtsanschlag gemeinsame Leitung (-)
Grün / Schwarz 1
Rot / Schwarz 1 Gelb / Schwarz 1 7 +5V Armdrehung; Vorlaufanschlag Braun / Schwarz 1 8 +5V Armdrehung;
9 GND Armdrehung;
Rückwärtsanschlag
gemeinsame Leitung (-)
Grau / Schwarz 1
Blau / Schwarz 1 Weiß /
Schwarz 2 10 +24V Spulen-Anwesenheits-/Abwesenheitssensor (+) Schwarz und Weiß 11 GND Spulen-Anwesenheits-/Abwesenheitssensor (-) Grün 12 +5V Spulen-Anwesenheits-/Abwesenheitssensorsignal Rot 13 +5V Reserviert; Vorlaufanschlag Rot / Schwarz 2 14 +5V Reserviert;
15 GND Reserviert;
Rückwärtsanschlag
gemeinsame Leitung (-)
Gelb / Schwarz 2
Grün / Schwarz 2 Braun /
Schwarz 2
Auf die Ventile bezogene Signale
CN-Stiftnummer
Name des Signals Kabelfarbe
Gehäuse AMP 172171-1 Stift AMP 170365-1
1 GND Klemmen; SOL-Ventil (-) Weiß 2 +24V Klemmen; SOL-Ventil (+) Schwarz 3 GND Schaltvorgang; SOL-Ventil (-) Grün 4 +24V Schaltvorgang; SOL-Ventil (+) Rot 5 GND Armdrehung; SOL-Ventil (-) Braun 6 +24V Armdrehung; SOL-Ventil (+) Gelb 7 GND Arm-Vorwärts-/Rückwärtsbewegung; SOL-Ventil (-) Grau 8 +24V Arm-Vorwärts-/Rückwärtsbewegung; SOL-Ventil (+) Blau 9 *GND Reserviert; SOL-Ventil (-) Rot / Schwarz 1 10 *+24V Reserviert; SOL-Ventil (+) Weiß / Schwarz 1 11 12 13 14 15
Zwischen Nähmaschine und automatischem Spulenwechsler über­tragene/empfangene Signale
CN-Stiftnummer
Name des Signals Kabelfarbe
Gehäuse AMP 172170-1 Stift AMP 170365-1
1 Eingang Von der Nähmaschine; Nähmaschine ist in Betrieb Schwarz 2 GND GND für Eingang Weiß 3 Eingang Von der Nähmaschine; Spulenwechselbefehl Rot 4 Ausgang Zur Nähmaschine; Automatischer Start Grün 5 GND GND für Ausgang Gelb 6 Ausgang Zur Nähmaschine; Betriebssperrenbefehl Braun 7 Ausgang Zur Nähmaschine; Der Spulenwechsler ist defekt Blau 8 GND Reserviert; GND Grau 9 10 11 12
– 20 –
Page 23
PS-700 PS-700
スト スト
スト スト
1111
1010

5. Teileliste für BK-7

79
79
7979
77
77
7777
51
51
86
86
5151
8686
52
52
5252
84
84
8484
78
78
7878
85
85
8585
87
87
8787
83
83
82
82
8383
8282
32
32
3232
AAAA
31
31
3131
33
33
3333
53
53
5353
61
61
6161
58
58
5858
59
59
5959
62
62
6262
64
64
6464
63
63
6363
60
60
6060
54
54
5454
66
66
6666
65
65
6565
25
25
2525
51
51
5151 55
55
5555
2
2
2 2
26
26
2626
35
35
3535
24
24
2424
67
67
6767
69
69
6969
68
68
6868
70
70
7070
71
71
17
17
1717
22
22
2222
7171
72
72
7272
73
73
7373
74
74
21
21
2121
6
6
6 6
7474
12
12
1212
13
13
1313
11
11
10
10
15
15
1515
9999
14
14
1414
8888
75
75
7575
81
81
8181
80
80
8080
18
18
1818
20
20
2020
1
1
1 1
4
4
4 4
3
3
3 3
28
28
2828
23
23
2323
27
27
2727
36
36
3636
AAAA
34
34
57
57
5757 56
56
5656
52
52
5252
44
44
4444
3434
49
49
4949
43
43
4343
45
45
4545
40
4040
40
50
50
5050
39
39
3939
48
4848
48
41
41
4141
93
93
9393
38
38
3838
42
4242
42
94
9494
94
46
46
4646
47
47
4747
29
29
2929
30
3030
30
37
37
3737
5
5
5 5
19
19
1919
7
7
7 7
16
16
1616
104
104
104104
47
47
4747
102
102
102102
103
103
103103
95
95
9595
96
9696
96
101
101
101101
98
98
9898
105
105
105105
100
100
100100
– 21 –
92
9292
92
99
99
9999
97
9797
97
22
22
2222
PS-700
PS-700
1111頁頁頁
1111頁頁頁スト
スト 1111頁頁頁頁リ
スト 1111頁頁頁頁ス
1111頁頁頁頁ト
1111頁頁頁頁1111頁頁頁
Page 24
Nr. Bezeichnung
1
BASE PLATE
2
CENTER PIN
3
SET_COLLAR
4
SET_COLLAR
5
CENTER BLOCK
6
CHUCK SLIDER
7
SLIDER PIN
8
CHUCK HEAD
9
OPEN FOOT
10
OPEN SPRING
Menge
Bemer­kungen
1 61 1 62 1 63 1 64 1 65 1 66 2 67 1 68 1 69 1 70
Nr. Bezeichnung
SCREW M4×8 SPRING_WASHER M4 SCREW M4×8 SPRING_WASHER M4 SCREW M4×6 SPRING_WASHER M4 LOWER THREAD HOLDER BOBNIN CASSET ASSY NUT M4 BOBBIN PIN M4
Menge
2 2 2 2 2 2 1 1 8 8
Bemer­kungen
11
OPEN LEVER
12
AIR CYLINDER
13
AIR CYLINDER NUT
14
BOBBIN LINK SCREW
15
SPRING PIN AW12
16
SCREW M4×10
17
SCREW M4×5
18
SCREW M4×5
19
OIL FELT
20
SCREW M4×5
21
ONE TOUCH JOINT
22
AIR TUBE ø4
23
SCREW M4×5
24
SCREW M4×5
25
CAM SLIDE PIN
26
SET_COLLAR
27
CAM THRUST_COLLAR A
28
CAM THRUST_COLLAR B
29
SCREW M4×5
30
SCREW M4×12
31
AIR CYLINDER NUT
32
SCREW PIN
33
SCREW M3×3
34
AIR CYLINDER BRAKET
35
SCREW M4×6
36
SPRING_WASHER M4
37
AIR CYLINDER ASSY ø16×150
38
BRAKE BAND HOLDER BRAKET
39
BRAKE BAND
40
SCREW M4×16
1 71 1 72 1 73 1 74 1 75 2 76 1 77 3 78 1 79 1 80
1 81 1 82 1 83 2 84 1 85 1 86 1 87 1 1 2
1 2 92 2 93 1 94 2 95 2 96 1 97 1 98 1 99 1 100
BOBNIN CASSET BOBBIN STOPPER WASHER BOBBIN STOPPER PLATE SCREW M3×5 BRAKET
--­PLATE PLATE SCREW M6×20 SCREW M6×20
SPRING_WASHER M6 SPRING_WASHER M6 PIN ø4×30 BALL ø4 SPRING SCREW M8×12 SCREW M8×12
AIR BRAKET SCREW M4×6 SPRING_WASHER M4 SCREW M4×25 SILENCER JOINT STRAIGHT UNION ELBOW UNION 3-PORT SOLENOID VALVE
1 1 1 4 1 1 1 1 4 4
4 1 1 2 1 1 1
1 2 2 2 2 2 6 1 1
41
NUT M4
42
SPRING_WASHER M4
43
SPRING
44
SCREW M4×6
45
SPRING_WASHER M4
46
SENSOR BRAKET
47
SENSOR ASSY
48
SCREW
49
SCREW M4×6
50
SPRING_WASHER M4
51
CASSET FEED BOSS
52
SCREW M5×5
53
AIR CYLINDER ASSY ø16×30
54
AIR CYLINDER BRAKET
55
FEED_PLATE
56
FEED_ SHAKE STOP STAY
57
FEED_PLATE SHAKE STOP
58
AIR CYLINDER NUT
59
NUT M5
60
SPRING_WASHER M5
1 101 1 102 1 103 2 104 2 105 1 106 1 107 1 2 2
1 8 1 1 1 1 1 1 2 2
– 22 –
POWER CABLE CYLINDER SENSOR ASSY CYLINDER SENSOR SPIRAL TUBE AIR TUBE KNUCKLE OPERATION BOX
* Teilenummer von Ersatzteilen, die für
eine Bestellung zu verwenden sind No.55 40190373 No.70 40190374
3 3 1 1 5 1 1
Loading...