5. Teileliste für BK-7 ...................................................................................................... 21
i
Page 3
Liste der Bauteile
Überprüfen Sie die unten angegebenen Teile.
Kompletter Satz der automatischen Spulenwechslereinheit
Luftschlauch ø8 × 800 mm
Kabelbinder SL-9N, 3
Stück
Befestigungsschraube, Schraube M6 × 20 L, 4 Stück
Kabelbinder
T-18R, 7 Stück
Öffnungs-/Schließungs-Türsatz, Plattenabdeckung
Schaltkasten, kompletter Satz
Befestigungsschraube, Schraube
M5 × 20L, Mutter M5, je 2 Stück
Trägerplatte
Befestigungsschraube, Schraube
M4 × 16L, Mutter M4, je 4 Stück
– 1 –
Page 4
1.
Installieren der Haupteinheit des automatischen Spulenwechslers
WARNUNG :
1. Das Installationsverfahren des automatischen Spulenwechslers muss von einem geschulten Techniker ausgeführt werden.
2. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen spezialisierten Elektriker, um die elektrische Verkabelung auszuführen.
3. Schließen Sie den Netzstecker der Nähmaschine nicht eher an, bis das Installationsverfahren abgeschlossen ist.
Luftversorgung aus, um den Luftdruck auf „0 (Null)“ zu verringern.
Wird die Starttaste versehentlich während der Arbeit gedrückt, läuft die Nähmaschine an, was eine
große Gefahr darstellt.
4. Schließen Sie unbedingt den Erdleiter an.
Bei unsachgemäßem Anschluss des Erdleiters kann ein Stromschlag verursacht werden.
1-1. Anbringen der Plattenabdeckung
1) Ziehen Sie zwei Luftschläuche ❾
❶
❸
❾
aus dem Handventil heraus.
Entfernen Sie die Schrauben ❶
(vier Stück) und ❷ (zwei Stück)
und die Muttern ❸ (zwei Stück).
Lösen Sie die Öffnungs-/Schlie-
ßungstisch-Abdeckungsgruppe.
Stichplatte
❻
❼
❷
Öffnungs-/Schließungstisch-Abdeckungsgruppe
❺
❹
2) Bringen Sie die Trägerplatten ❹ und ❺ an einem
Tisch an. Sichern Sie die Teile mit den Schrauben
(vier Stück) und Muttern ❼ (vier Stück).
❻
Die Trägerplatten ❹ und ❺ sind an ihrer
Oberfläche mit einer Magnetfolie versehen. Bringen Sie die Trägerplatten so an,
dass ihre magnetbeschichtete Seite nach
oben und die Seite mit kürzerem Basismetall zur Stichplatte gerichtet ist.
– 2 –
Page 5
Stichplatte
❽
A
3)
Bringen Sie die Plattenabdeckung ❽ am Tisch an.
Platzieren Sie sie so, dass der Lochteil A der
Öffnungs-/Schließungsabdeckung auf der entgegengesetzten Seite der Stichplatte liegt.
1. Vergewissern Sie sich, dass die
Plattenabdeckung ❽ nicht von der
Tischoberfläche vorsteht. Falls sie
von der Tischoberfläche vorsteht,
nehmen Sie eine Korrektur durch
leichtes Biegen des Teils ❹ oder ❺
vor.
2. Nachdem Sie die Plattenabdeckung ❽
am Tisch angebracht haben, stellen
Sie die Längsposition der Abdeckung
sorgfältig ein, damit sie nicht mit der
Stichplatte der Nähmaschine in Kontakt kommt.
[Öffnen der Plattenabdeckung]
Öffnen Sie die Plattenabdeckung ❽, indem Sie einen dünnen Schraubendreher in den Lochteil A der
Öffnungs-/Schließungsabdeckung einführen.
– 3 –
Page 6
1-2. Installieren der Haupteinheit des automatischen Spulenwechslers
1) Drehen Sie Schrauben ❶ (vier Stück) in die Oberseite des Tisches ein. Ziehen Sie die Schrauben
❶
Lage der
Schrauben,
die im gegenwärtigen
Zustand zu
belassen sind
❶
❷
❸
provisorisch an, nachdem Sie die Spulenwechsler-Montageplatte ❷ an diesen Schrauben angebracht haben.
2) Stellen Sie die Endposition des Spulenwechslers
gemäß den Schritten des Verfahrens zum Einstellen der Montageposition des Spulenwechslers ein. Ziehen Sie dann die Schrauben ❶ (vier
Stück) und die Schraubenplatte ❸ an.
Lage der Schrauben, die
im gegenwärtigen Zustand zu belassen sind
❹
3) Drehen Sie die Schrauben ❹ (zwei Stück) von
der Oberseite des Tisches in die Gewindebohrungen ein. Hängen Sie den Schaltkasten ❺ des
Spulenwechslers an die Schrauben, und ziehen
Sie die Muttern ❻ (zwei Stück) an.
Befestigen Sie den Schaltkasten so, dass
seine Bedienungstaste zur Bedienerseite
gerichtet ist.
❻
❺
– 4 –
Page 7
2. Verkabelungsverfahren
(1) Verkabelung der Haupteinheit des Modells BK-7
③
②
(2) Verkabelung des PS-700
②
①
Verbinden Sie die beiden von der Haupteinheit
①
des BK-7 kommenden Kabelstränge und die
beiden vom Steuergerät kommenden Kabelstränge unter Beachtung der Steckverbindernummern.
Sichern Sie die Kabelstränge an zwei Stellen
②
mit Kabelbindern, wie in der Abbildung dargestellt. Achten Sie dabei darauf, dass Sie nicht
die Kerne xieren.
Schließen Sie die Kabel in der Reihenfolge
③
weiß, rot und blau von links an die Steckverbinder an, wie in der Abbildung dargestellt.
①
Sichern Sie die Kabelstränge an zwei Stellen
①
mit Kabelbindern, wie in der Abbildung dargestellt. Achten Sie dabei darauf, dass Sie nicht
die Kerne xieren.
Nehmen Sie die Seitenabdeckung ab.
②
Entfernen Sie die Kabelklemmen, mit denen
③
die Kabelstränge des Y-Nullpunktsensors an
drei Stellen gesichert sind. Sie müssen durch
die mit der Einheit gelieferten Kabelklemmen
im nachstehenden Schritt ⑤ ersetzt werden.
③
③
③
– 5 –
Page 8
⑤
④
Für die Verkabelung der Kabel führen Sie die
④
beiden vom Steuergerät kommenden Kabel
entlang der Außenseite der Strebe (dies ist die
Verkabelungsroute).
Sichern Sie die Kabelstränge des Y-Nullpunkt-
⑤
sensors zusammen mit den vorgenannten
zwei Kabeln und dem Luftschlauch mit der im
Lieferumfang der Einheit enthaltenen Kabelklemme.
Achten Sie dabei darauf, dass die Kabelsträn-
ge am Ursprung des Y-Nullpunktsensors nicht
verbogen werden.
Sichern Sie die vorgenannten drei Kabel, den
⑥
Luftschlauch und die Kabelstränge des Y-Nullpunktsensors mit den Kabelklemmen aus dem
Lieferumfang der Einheit an zwei Stellen, wie
in der Abbildung dargestellt.
⑥
⑥
⑦
⑧
Öffnen Sie die Staufachklappe auf der Rück-
⑦
seite der Haupteinheit des PS-700. Ziehen
Sie die Kabel, die Kabelstränge und den
Luftschlauch durch die Öffnung in den Nähmaschinentisch hinein.
Führen Sie zwei Kabelstränge durch die
⑧
Kabelklemmen, die bereits zu ihrer Sicherung
angebracht worden sind.
Verbinden Sie die Kabelstränge mit den Steck-
⑨
verbindern an vier Stellen der Platine.
CZ1324
CZ1316
CZ1320
CZ1327
– 6 –
Page 9
⑩
⑫
Nachdem die Kabelstränge an die Platine
⑩
angeschlossen worden sind, sichern Sie die
Kabelstränge mit Kabelbindern.
Schließen Sie die Staufachklappe. Bringen Sie
⑪
die Seitenabdeckung an.
Lösen Sie auch den Luftschlauch, der an das
⑫
Handventil angeschlossen worden ist.
⑭
Schließen Sie den von BK-7 verkabelten Luftschlauch an das Y-Stück an, wie in der Abbildung dargestellt.
⑬
Nachdem Sie den Luftschlauch angeschlossen haben, schneiden Sie den ursprünglichen Kabelbinder ab.
⑭
Sichern Sie die Rohrleitung mit einem neuen Kabelbinder.
– 7 –
⑬
Page 10
3. Einstellen der Installation
3-1. Einstellen der Installation des automatischen Spulenwechslers
WARNUNG :
1. Das Einstellverfahren muss von einem geschulten Techniker ausgeführt werden.
2. Schalten Sie unbedingt die Stromversorgung der Nähmaschine und des automatischen Spulenwechslers aus, und ziehen Sie ihre Stecker ab. Schalten Sie die Luftversorgung aus, um den Luftdruck auf „0 (Null)“ zu verringern.
Es ist gefährlich, die Nähmaschine und/oder den Spulenwechsler während der Einstellarbeit zu
betätigen.
Überprüfen der Installationsposition des automatischen Spulenwechslers
■
1. Die nachstehende Abbildung
repräsentiert den Zustand, in
dem die Bedienungsperson den
Spulenarm ⑬ fasst und die Spulenkapsel ① gegen den Nähmaschinengreifer ⑫ drückt, während
die Luftversorgung eingeschaltet
ist.
Schalten Sie
die Luftversorgung ein.
Spannfutterzylinder
⑪
Abstand
Greifer der
⑫
Nähmaschine
Spulenkapsel
①
Klauen-Öffnungs-/
④
Schließungshebel
3. Abmessung des Abstands, der entsteht, wenn die
Spannfutterklaue ③ die Spulenkapsel ① greift und gegen
den Nähmaschinengreifer ⑫ drückt
2. Setzen Sie die Spule ② in die Spulenkapsel ein.
Drücken Sie auf den Klauen-Öffnungs-/Schließungshebel ④, bis die Spulenkapsel gegen den
Nähmaschinengreifer ⑫ gedrückt wird. Messen
Sie in diesem Zustand den Abstand.
0,3 bis 0,5 mm
Spulenarm
Armkopf
⑩
⑬
Spule
②
Spannfutterklaue
③
Abstand
Gegen den Greifer
drücken
Abstand: 0,3 bis 0,5 mm
(wenn die Spulenkapsel gegen den
Greifer gedrückt wird)
– 8 –
Page 11
Einstellen der Installationsposition
■
Lösen Sie in Bezug auf die X-Richtung die Ankerschrauben ⑨ der Haupteinheit (vier Stück) der Montage-
・
halterung ⑤ des automatischen Spulenwechslers. Verschieben Sie die Montagehalterung ⑤ des Spulenwechslers nach rechts und links, um die Installationsposition des Spulenwechslers einzustellen.
Lösen Sie in Bezug auf die Y-Richtung die Basis-Spannschrauben ⑥ (vier Stück) der Basisplatte ⑦ des
・
Spulenwechslers. Verschieben Sie die Basisplatte ⑦ nach vorn und hinten, um die Installationsposition
des Spulenwechslers einzustellen.
Lösen Sie in Bezug auf die Z-Richtung die Basis-Spannschrauben ⑥ (vier Stück) der Basisplatte ⑦ des
・
Spulenwechslers. Verschieben Sie die Basisplatte ⑦ nach oben und unten, um die Installationsposition
des Spulenwechslers einzustellen.
Falls der vorgenannte Abstand zu klein ist, können Spulenkapsel ① und Nähmaschinengreifer
beschädigt werden, wenn sich der Armkopf ⑩ in Richtung der Greiferseite bewegt. Wenn
⑫
dagegen der vorgenannte Abstand zu groß ist, kann es vorkommen, dass die Spannfutterklaue
die Spulenkapsel nicht greift, so dass es zu einem Einspannfehler kommt.
③
Basis-Spannschraube
+X
⑥
Basisplatte
⑦
Nähmaschi-
⑫
-Y
nengreifer
+Y
Haupteinheit-Be-
⑨
festigungsschraube
Montagehalte-
⑤
rung
Schraubenplat-
⑧
te
-X
Schraubenplatte
⑮
Spulenkapsel
①
Spule
②
Spannfutterklaue
③
Klauen-Öffnungs-/Schließungshebel
④
Montagehalterung
⑤
Basis-Spannschraube
⑥
Basisplatte
⑦
+Z
-Z
Schraubenplatte
⑧
Haupteinheit-Befestigungsschraube
⑨
Armkopf
⑩
Spannfutterzylinder
⑪
Nähmaschinengreifer
⑫
Spulenarm
⑬
Spulenkassette
⑭
Schraubenplatte
⑮
Spulenkassette
⑭
Armkopf
⑩
– 9 –
Page 12
Ausführliches Verfahren der Installation und Einstellung
★⑧⑨⑩⑪の上下のランプは〈自動モード〉の場合でも、ボビンチェンジャー各部の
動作に従って自動的に順次点灯します。
○○○○○○
⑦⑧⑨⑩ ⑪
4、オートボビンチェンジャーコントロールBOX操作説明
○
■
1) Installieren Sie den automatischen Spulenwechsler mit der M6 Hutschraube Nr. 79 und der Montageplatte
Nr. 77.
2) Installieren Sie den Schaltkasten an der vorherbestimmten Stelle.
3) Schließen Sie die Kabel und den Luftschlauch gemäß
4) Schalten Sie die Stromversorgung und die Luftversorgung ein. Vergewissern Sie sich, dass die am Schalt-
kasten montierten Lampen aueuchten, wie unten beschrieben.
5) Ziehen Sie den weißen Schlauch, A-Seite,
dann die mit der Einheit gelieferte Verschlusskappe B ein.
in der Mitte des 3-Wege-Magnetventils heraus. Stecken Sie
A
A
B
– 10 –
Page 13
6) Schalten Sie die Betriebsweise des Schaltkastens auf manuellen Betrieb um.
Wenn die Manuellmodustaste ❼ gedrückt wird, leuchtet die Manuellmoduslampe (orange) auf, die
・
Automatikmoduslampe ❸ (grün) erlischt, und die Betriebsart wird auf den Manuellmodus umgeschaltet.
Wenn die Armkopftaste einmal gedrückt wird, kann die Spannfuttereinheit nach vorn und hinten
・
(Nähmaschinenseite ⇔ Spulenwechslerseite) bewegt werden.
Manuellmoduslampe
Manuellmodustaste
Vorwärts und rückwärts richtung
❼
→
→
Spulenwechslerseite
Spulenkassette
⑭
Vorwärtsbewegungslampe
Rückwärtsbewegungslampe
Nähmaschinenseite
Jede der Tasten ❽, ❾,
Jede der Tasten ❽, ❾,
Nähmaschinen-
⑫
greifer
Vergewissern Sie sich, dass die
Spannfuttereinheit zur Spulenkassettenseite zurückgeführt wird.
Wird die Spannfuttereinheit nicht zur Spulenkassettenseite zurückgeführt, besteht Gefahr!
Spulenkassette
⑭
GEFAHR :
Da die Verschlusskappe am Magnetventil angebracht ist, wird keine Luft zum Zylinder auf der
Kopfrückkehrseite zugeführt. Wird die Armkopftaste in diesem Zustand erneut gedrückt, kehrt der
Spannfutterkopf abrupt zur Kassettenseite zurück, so dass es zu einer ernsthaften Gefahrensituation
kommen kann.
Drücken Sie die Armkopftaste nur, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die Spannfuttereinheit von Hand zur Seite der Spulenkassette ⑭ zurückgeführt worden ist. Wird die Spannfuttereinheit
nicht zur Spulenkassettenseite zurückgeführt, besteht die Gefahr, dass Ihre Finger in der Spannfuttereinheit eingeklemmt werden.
– 11 –
Page 14
7) Spannen Sie die Spulenkapsel ein, und überprüfen Sie den Installationsabstand zwischen der Spulenkap-
sel und dem Nähmaschinengreifer ⑫. Fixieren Sie dann den automatischen Spulenwechsler.
Sobald das Spannfutter von Hand bewegt werden kann, setzen Sie die Spulenkapsel in die Spulen-
・
wechslerkassette ein. Drücken Sie die Spannfutter-Öffnungs-/Schließungstaste ❽, um die Spulenkapsel vom Spannfutter greifen zu lassen.
Während Sie den Spannfutterkopf im vorgenannten Zustand bewegen, überprüfen Sie den Vorgang
・
des Einsetzens und Herausnehmens der Spulenkapsel in und aus dem Nähmaschinengreifer.
Lösen Sie die Basis-Spannschrauben ⑥ des Spulenwechslers. Nehmen Sie eine Feineinstellung der
・
Position des automatischen Spulenwechslers auf die optimale Position in Bezug auf die Richtungen X,
Y und Z vor, um das Einsetzen und Herausnehmen der Spulenkapsel in und aus dem Nähmaschinengreifer zu ermöglichen. Nachdem der automatische Spulenwechsler korrekt positioniert ist, ziehen Sie
die Basis-Spannschrauben an, um ihn zu sichern.
Einstellen des Einspannspiels zwischen Spulenkapsel und Spannfutter
Drücken Sie die Drucktaste ❽, um die
Spannfutter-Öffnungs-/Schließungstaste
in den EIN-Zustand zu versetzen. Greifen
Sie dann den Spulenarm ⑬, und drücken
Sie die Spulenkapsel ① gegen den Greifer.
Messen Sie in diesem Zustand das Spiel
zwischen Spulenkapsel und Spannfutter.
Spulenarm
⑬
0,3 bis 0,5 mm
Spulenkapsel
①
Schalten Sie die Luftversorgung ein.
Zur Einstellung der Querposition des automatischen Spulenwechslers
Basis-Spannschraube
⑥
-Y
+Y
+Z
-Z
Spannfutter-Öffnungs-/Schlie-
❽
ßungstaste ON
Frei
-X
+X
Hauptein-
⑨
heit-Befesti-
gungsschraube
Zur Einstellung der
Längs- und Vertikalposition
Nähmaschinengreifer
⑫
Klauen-Öffnungs-/Schließungshebel
④
Abstand:
0,3 bis 0,5 mm
Gegen den
Greifer drücken
Vorsichtshinweise bezüglich der Einstellposition des Spulenwechslers in der Längsrichtung
(Y-Richtung)
Falls das Spiel zwischen der in den Nähmaschinengreifer eingesetzten Spulenkapsel und
・
dem Spannfutter zu klein ist, wenn das Spannfutter auf der Nähmaschinenseite ruht, kann
eine Beschädigung von Spule und Greifer sowie Fehleinspannung verursacht werden. Wenn
dagegen das vorgenannte Spiel zu groß ist, können Funktionsstörungen wie z. B. das Nichterfassen des Spulenkapselarms durch das Spannfutter, auftreten.
Nehmen Sie eine Feineinstellung der Einstellposition des Spulenwechslers in Längsrichtung
・
vor, so dass ein Spiel von 0,3 bis 0,5 mm zwischen dem Behältergehäuse und dem Spannfutter besteht, wenn das Spannfutter den Spulenkapselarm greift.
– 12 –
Page 15
8) Führen Sie die Spannfuttereinheit von Hand zur Kassettenseite zurück. Drücken Sie die Armkopftaste .
③②①
⑤
④
TROUBLE
Schalten Sie die Luftversorgung der Spannfuttereinheit ein, damit sie nicht von Hand bewegt werden
・
kann. Nehmen Sie die am Magnetventil angebrachte Verschlusskappe ab. Schließen Sie dann den
ursprünglich angeschlossenen weißen Schlauch wieder an das Magnetventil an.
<Vollendung der Verrohrungsvorbereitung>
・
Die Installation des automatischen Spulenwechslers an der Nähmaschine wird mit den vorgenannten
Schritten des Verfahrens abgeschlossen. Während Sie den automatischen Spulenwechsler manuell
betätigen, prüfen Sie, ob er die Betriebsvorgänge normal durchführt, indem Sie auf
der Funktion des Schaltkastens des automatischen Spulenwechslers" S.15
"4. Erläuterung
Bezug nehmen.
<Überprüfen der Bedienungstasten>
Kassettentransporttaste
❾
Automatischer Vorwärts-/Rückwärtstransport der Spule
4. Erläuterung der Funktion des Schaltkastens des automatischen
★⑧⑨⑩⑪の上下のランプは〈自動モード〉の場合でも、ボビンチェンジャー各部の
動作に従って自動的に順次点灯します。
○○○○○○
⑦⑧⑨⑩ ⑪
4、オートボビンチェンジャーコントロールBOX操作説明
○
Spulenwechslers
Die oberen und unteren Lampen von ❽, ❾ und leuchten gemäß den von den relevanten Abschnitten
★
des automatischen Spulenwechslers ausgeführten Vorgängen der Reihe nach automatisch auf (selbst im
Automatikmodus).
❸❹ ❺
⑫③④⑤
㻼㻻㼃㻱㻾
○
Manuellmoduslampe
⑬手動モード時ランプ
㻻㻺
❷
②
㻌㻭㼁㼀㻻㻌㻌 㻌㻌㻮㻻㻮㻮㻵㻺
㻌㻹㻻㻰㻱㻌㻌 㻌㻌㻯㻴㻭㻺㻳㻱
○○○
㻮㻻㻮㻮㻵㻺
㻯㻭㻿㻿㻱㼀㼀㻱㻌
㻌㻯㻴㻭㻺㻳㻱
㼀㻾㻻㼁㻮㻸㻱
○
⑥
○ ① ② ③ ④ ⑤
MANUAL ○ ○○○○
㻻㻲㻲
㻌㻭㼁㼀㻻㻌㻮㻻㻮㻮㻵㻺㻌㻯㻴㻭㻺㻳㻱㻾
❶
①
Netzschalter
❶
Wenn der Netzschalter ❶ auf <ON> gestellt wird, leuchtet die Netzlampe auf. (Falls die Netzlampe
・
nicht aueuchtet, überprüfen Sie die Spannung des 24-V-Gleichspannungs-Anschlusspunkts.)
Überprüfen Sie die Spannung des Anschlussziels.
Wenn der Netzschalter ❶ auf <ON> gestellt wird, leuchten jeweils die Automatikmoduslampe ❸, die
・
Kassettentransporttaste ❾, die Armkopftaste und die Spannfutter-Öffnungs-/Schließungstaste ❽
auf.
Vorsicht: Falls die Rückwärtsbewegungslampen (grün) der Tasten ❽, ❾ und nichtaueuch-
ten, ist anzunehmen, dass ein Fehler aufgetreten ist. Lassen Sie eine Inspektion von
einer Wartungsperson durchführen.
Wenn die Spulenkapsel an der Spulenwechselposition in die Kassette eingesetzt wird, leuchtet die
・
Spulenanwesenheitslampe ❺ auf. Wenn keine Spulenkapsel an der Spulenwechselposition vorhanden ist, erlischt die Lampe.
Kassettenwechseltaste
❷
Wenn der Manuellmodus gewählt wird:
・
Wenn dieser Schalter im Manuellmodus gedrückt wird, funktioniert der automatische Spulenwechsler nicht.
Falls die Kassette manuell um vier oder acht Umdrehungen gedreht wird, leuchtet die Fehlerlampe
auf, um unzulässigen Betrieb zu verhindern. In diesem Zustand ist der Spulenwechsler nicht mehr
betriebsfähig.
Dieser Schalter wird zum Rücksetzen der blinkenden Fehlerlampe verwendet (wenn der voreingestell-
te Zählerendwert erreicht wird).
Wenn der Automatikmodus gewählt wird:
・
Normalbetrieb Wenn der Austausch aller in den automatischen Spulenwechsler eingesetzten
①
Spulenkapseln (vier oder acht Stück) abgeschlossen ist, blinkt die Fehlerlampe
, und der Spulenwechsler bleibt stehen.
❻
Wenn dieser Schalter nach dem Austausch der Kassette gedrückt wird, nimmt
der automatische Spulenwechsler eine Spulenkapsel aus der neu installierten
Kassette heraus und führt sie der Nähmaschine zu.
❼❽❾
❽❾
⑧⑨⑩⑪
Rückwärtsbewegungslampe
各キーの後退ランプ
jede der Tasten
❻
⑧⑨⑩⑪各キーの
❽❾
Vorwärtsbewegungslampe
前進ランプ
jede der Tasten
– 15 –
Page 18
Zwangswechsel der Spulenkassette
②
Diese Funktion ermöglicht einen Wechsel der Kassette im Falle einer Änderung der Garn-
farbe usw., bevor sie leer ist. (Der Kassettenwechselvorgang wird ungeachtet der Anzahl
der bereits benutzten Spulen zwangsweise ausgeführt.)
Wenn dieser Schalter gedrückt wird, während sich die Nähmaschine im Ruhezustand
bendet und der automatische Spulenwechsler an seinem Nullpunkt ruht (in diesem Zustand leuchtet die grüne Lampe der entsprechenden Zylinder auf, und die Spulenanwesenheitslampe (in der Nähmaschine) sowie die Spulenlampe auf der Spulenwechslerseite
erlöschen), blinkt die Fehlerlampe ❻, die Spulenkapseln werden aus der Nähmaschine
zur Spulenwechslerseite hin entnommen, und der Spannfutterabschnitt wird in Richtung
der Nähmaschinenseite eingezogen. (Zu diesem Zeitpunkt blinkt die Fehlerlampe ❻ ständig.) Ersetzen Sie die Spule durch eine neue. Wenn dieser Schalter erneut gedrückt wird,
nimmt der automatische Spulenwechsler eine Spulenkapsel aus der neu installierten Kassette heraus und führt sie der Nähmaschine zu.
Automatikmoduslampe
❸
Wenn die Automatikmodustaste ❸ aueuchtet, wird der automatische Spulenwechsler in den Modus
・
versetzt, in dem er die Spule automatisch austauscht (Automatikmodus).
Spulenwechsellampe
❹
Diese Lampe leuchtet nur in dem Moment auf, wenn das Fadenabschneidesignal und das Zählungs-
・
abschlusssignal von der Nähmaschine empfangen werden (Spulenfaden-Restbetragerkennung, Zählerstromkreis).
Wenn das Fadenabwesenheitssignal und das Zählungsabschlusssignal empfangen werden, wechselt
・
der automatische Spulenwechsler die Spule automatisch.
Spulenanwesenheitslampe
❺
Diese Lampe leuchtet auf, wenn die Spulenkapsel an ihrer Spulenwechselposition in die Kassette ein-
・
gesetzt wird.
Fehlerlampe
❻
Die Fehlerlampe ❻ blinkt oder leuchtet in den folgenden Fällen auf.
・
<Wenn die Fehlerlampe grün aueuchtet>
1. Falls das Spannfutter die Spulenkapsel nicht greift (Greiffehler der Spulenkapsel auf der Nähmaschinenseite und auf der Seite des automatischen Spulenwechslers)
2. Falls der automatische Spulenwechsler den Betrieb vorzeitig unterbricht und nicht innerhalb der
vorgeschriebenen Zeit vollendet, weil der Zylinder-Vorlaufanschlagsensor nicht funktioniert oder
beschädigt ist.
3. Falls der Zylindersensor ausgefallen ist.
<Die Fehlerlampe blinkt>
1. Falls alle in die Kassette eingesetzten Spulen (vier oder acht Stück) aufgebraucht sind.
Wenn der Manuellmodus gewählt wird
Falls die Kassette im Manuellmodus um eine Umdrehung manuell gedreht wird (vier oder acht
Spulenkapseln), leuchtet die Fehlerlampe auf, und die Kassette kann nicht weiter gedreht werden, um unzulässigen Betrieb zu verhindern. Um den automatischen Spulenwechsler wieder
zu starten, drücken Sie die Kassettenwechseltaste ❷. (Im Manuellmodus wird die Kassettenwechseltaste ❷ nur zum Rücksetzen der blinkenden Fehlerlampe verwendet. Wenn diese
Taste gedrückt wird, bewegt sich der Spulenwechsler nicht.)
Im Automatikmodus (Automatikmodus wird gewählt)
Wenn die Fehlerlampe blinkt, legt der automatische Spulenwechsler alle Spulenkapseln in die
Kassette zurück, und der Armkopf wird auf der Nähmaschinenseite in den Bereitschaftszustand
versetzt. Wenn die Kassettenwechseltaste ❷ nach dem Austausch der Kassette gedrückt wird,
nimmt der Spulenwechsler eine Spulenkapsel aus der neu installierten Kassette heraus und
führt sie der Nähmaschine zu.
* Falls die Spulenkassette nicht vollständig mit Spulenkapseln gefüllt ist (d. h. die Anzahl der in
die Spulenkassette eingelegten Spulenkapseln ist kleiner als die mögliche Maximalzahl von
Spulenkapseln), überspringt der Spulenwechsler während des Betriebs die leeren Plätze. Wenn
sich die Kassette jedoch um vier oder acht Umdrehungen dreht, um der Nähmaschine vier oder
acht Kassetten zuzuführen, blinkt die Fehlerlampe, und der Spulenwechsler bleibt stehen. Dann
wird der Kassettenwechsler in den Bereitschaftszustand versetzt, in dem der Spulenwechsler
auf den Austausch der Kassette wartet.
– 16 –
Page 19
Für manuellen Betrieb verwendete Tasten
Manuellmodustaste
❼
Wenn die Manuellmodustaste ❼ gedrückt wird, leuchtet die Manuellmoduslampe auf.
・
Der automatische Spulenwechsler kann mit den unten angegebenen Tasten ❽, ❾ und manuell
・
bedient werden.
Wenn die Manuellmodustaste ❼ erneut gedrückt wird, während alle der unteren Lampen (grün) ❽, ❾,
・
aueuchten, leuchtet die Automatikmoduslampe ❸ auf, um die Betriebsart auf < Automatikmodus >
zurückzuschalten.
Spannfutter-Öffnungs-/Schließungstaste
❽
Wenn die Spannfutter-Öffnungs-/Schließungstaste ❽ einmal gedrückt wird, greift das Spannfutter den
・
Spulenkapselarm (d. h. das Spannfutter schließt), und die Vorwärtsbewegungslampe (rot) leuchtet
auf. Wenn die Spannfutter-Öffnungs-/Schließungstaste erneut gedrückt wird, gibt das Spannfutter den
Spulenkapselarm frei (d. h. das Spannfutter öffnet), und die Rückwärtsbewegungslampe (grün) leuchtet auf.
* Nach Abschluss des Vorgangs leuchtet die Rückwärtsbewegungslampe (grün) auf.
Kassettentransporttaste
❾
Die Kassettentransporttaste wird aktiviert, wenn der Armkopf von der Kassette entfernt positioniert ist.
・
(Die Vorwärtsbewegungslampe (gelb) der Armkopftaste leuchtet auf.)
Wenn die Kassettentransporttaste ❾ einmal gedrückt wird, wird die Kassette einmal transportiert, und
・
die Vorwärtsbewegungslampe (gelb) leuchtet auf.
Wenn die Taste erneut gedrückt wird, kehrt der Zylinder zu seiner Ausgangsstellung zurück, und die
Rückwärtsbewegungslampe (grün) leuchtet auf.
Armkopftaste
Die Armkopf-Drehungstaste wird aktiviert, wenn der Armkopf von der Kassette entfernt positioniert ist.
・
Wenn die Armkopftaste einmal gedrückt wird, bewegt sich der Armkopf vorwärts von der Spulen-
・
wechslerseite zur Nähmaschinenseite, und die Vorwärtsbewegungslampe (rot) leuchtet auf.
Wenn die Taste erneut gedrückt wird, bewegt sich der Armkopf rückwärts zur Spulenwechslerseite,
und die Rückwärtsbewegungslampe (grün) leuchtet auf.
* Führen Sie den Armkopf nach Abschluss des Vorgangs zur Spulenwechslerseite zurück. (Die Rück-
wärtsbewegungslampe (grün) leuchtet auf.)
– 17 –
Page 20
Automatischer Betrieb (normaler Betrieb)
■
[Vorsichtsmaßnahmen]
1. Schalten Sie in einem der folgenden Fälle unbedingt den Netzschalter der Nähmaschine aus.
Anderenfalls läuft die Nähmaschine, falls Sie während der Arbeit versehentlich die Starttaste
drücken, so dass es zu einer ernsthaften Gefahrensituation kommen kann.
* Wenn die Spulenkapsel im Nähmaschinengreifer ausgetauscht wird
* Wenn die Nähmaschine nicht benutzt wird oder die Bedienungsperson die Nähmaschinen-
seite verlässt
2. Schalten Sie unbedingt den Netzschalter des automatischen Spulenwechslers aus, wenn Sie
die Kassette anbringen/abnehmen. Wird der Spulenwechsler versehentlich betätigt, kann es zu
einer ernsthaften Gefahrensituation kommen.
Der automatische Spulenwechsler führt die folgenden Vorgänge aus, wenn er den „Spulenwechsel-
・
befehl“ von der Nähmaschine empfängt.
Die Bedingungen, die erfüllt sein müssen, damit der automatische Spulenwechsler den „Spulen-
・
wechselbefehl“ empfängt, sind wie unten angegeben.
Wird eine der Bedingungen nicht erfüllt, startet der automatische Spulenwechsler nicht den Spulen-
wechselvorgang, selbst wenn die Nähmaschine den „Spulenwechselbefehl“ ausgibt.
① Automatikmodus…Der Wahlschalter wird auf die Seite „automatisch“ gestellt.
② Nullpunktposition…Die grünen Lampen aller Zylinder leuchten auf.
Die Lampe „Spulenanwesenheit“ erlischt… Es ist keine Spule an der Position des Spulen-An-
③
wesenheits-/Abwesenheits-Kontrollsensors des automatischen Spulenwechslers vorhanden.
Falls alle vier oder acht Spulen in der Kassette des Spulenwechslers verbraucht (ausgetauscht) sind,
・
bleibt der Spulenwechsler in dem Zustand, bei dem alle vier oder acht leeren Spulen sich in der Kas-
sette benden, stehen, das Armbett zieht sich zur Nähmaschinenseite zurück, und die Fehlerlampe
blinkt.
Wenn der Schalter „Kassettenwechsel“ gedrückt wird, nachdem die Kassette mit leeren Spulen
durch die Kassette mit bewickelten Spulen ersetzt worden ist, führt der Spulenwechsler der Nähma-
schine eine neue Spule zu und bleibt stehen (die blinkende Fehlerlampe erlischt ebenfalls.)
– 18 –
Page 21
Anschluss
■
1) Anschließen der Stromversorgung (Schaltkasten)
Die Versorgungsspannung beträgt 24 V Gleichstrom (weiß → 24 V; schwarz → 0 V).
Legen Sie niemals Wechselspannung an den Schaltkasten an. Durch Anlegen von Wechselspan-
nung wird der Schaltkasten beschädigt.
2) Anschließen des automatischen Spulenwechslers an die Nähmaschine
SpulenwechslerseiteNähmaschinenseite
Kabel-
farbe
WeißINPUT GND0V
SchwarzNähmaschine läuft
RotSpulenwechselbefehl
GelbOUTPUT GND0V
BraunBetriebssperre
GrünSpulenwechsel abgeschlossen
Blau
Kabelstrangnummer und Sig-
nalname
Der automatische Spulen-
wechsler ist defekt
Ausgang (Ausgang für Betrieb, Nadelkühler usw.)
Ausgang (Ausgang für Abwärtszähler
usw.)
Eingang (Schutz des Fadenabschneiders,
Vorrangstopp an Hochstellung usw.)
Eingang (wird zum Löschen des Zählers
verwendet)
Eingang (wird für den Fall verwendet, dass
die Fehleranzeige usw. notwendig ist)
Erläuterung der Signale
Von der Nähmaschine : „Nähmaschine ist in Betrieb“
①
Dies ist das Signal für die Betriebssperre des automatischen Spulenwechs-
lers, während die Nähmaschine in Betrieb ist.
Von der Nähmaschine : „Spulenwechselbefehl“
②
Geben Sie dieses Signal zum Zeitpunkt des Spulenwechsels aus, so dass
der Zähler die Zählung vollendet. Während das Signal „Nähmaschine ist in
Betrieb“ ausgegeben wird, akzeptiert der automatische Spulenwechsler dieses Signal nicht.
Zur Nähmaschine : „Betriebssperre“
③
Dieses Signal wird vom automatischen Spulenwechsler zur Nähmaschine
ausgegeben, um eine Funktionsstörung zu verhindern, während der automatische Spulenwechsler die Spule automatisch wechselt, oder wenn der Manuellmodus gewählt wird.
Zur Nähmaschine : „Spulenwechsel abgeschlossen“
④
Dieses Signal wird etwa 0,5 s nach Abschluss des automatischen Spulen-
wechsels ausgegeben. Es kann zum Löschen des Zählers usw. verwendet
werden.
Zur Nähmaschine : „Der automatische Spulenwechsler ist defekt“
⑤
Dieses Signal wird ausgegeben, wenn der automatische Spulenwechsler de-
fekt ist (die Fehlerlampe leuchtet auf).
Es wird nicht ausgegeben, wenn die Fehlerlampe blinkt (während des Kasset-
Zwischen Nähmaschine und automatischem Spulenwechsler übertragene/empfangene Signale
CN-Stiftnummer
Name des SignalsKabelfarbe
Gehäuse AMP 172170-1
Stift AMP 170365-1
1 EingangVon der Nähmaschine; Nähmaschine ist in BetriebSchwarz
2 GNDGND für EingangWeiß
3 EingangVon der Nähmaschine; SpulenwechselbefehlRot
4 Ausgang Zur Nähmaschine; Automatischer StartGrün
5 GNDGND für AusgangGelb
6 Ausgang Zur Nähmaschine; BetriebssperrenbefehlBraun
7 Ausgang Zur Nähmaschine; Der Spulenwechsler ist defektBlau
8 GNDReserviert; GNDGrau
9
10
11
12