Sie haben sich für den derzeit modernsten Zertizierer für Geschwindigkeit
und Leistung entschieden. Der Validator-NT wird Ihnen bei entsprechender
Bedienung jahrelang zuverlässige Dienste leisten. Folgendes sollten Sie
unbedingt beachten:
•Wenn der Validator-NT gerade nicht gebraucht wird, sollten Sie die
Lithium-Ionen-Batterien immer vollständig auaden. Dieser Batterietyp
hat keine Probleme mit dem Memory-Effekt, wie dies bei älteren
Batterien der Fall war, sondern erkennt, wann er vollständig aufgeladen
ist. Stellen Sie vor jedem Einsatz des Geräts sicher, dass die Batterie
ausreichend geladen ist.
•Reinigen Sie den Validator-NT regelmäßig mit einem weichen, feuchten
Tuch. Reinigungsmittel können die Polycarbonatscheibe über dem LCDDisplay beschädigen.
•Entfernen Sie Spritzer auf dem Validator-NT sofort, und reiben Sie
das Gerät trocken, wenn es feucht wird. Der Validator-NT darf nicht in
Wasser eingetaucht werden. Dies hätte eine Beschädigung der Batterie
und des Displays zur Folge.
•Mit den RJ45-Kabeladaptermodulen (TP74), die im NT955-Kit enthalten
sind, können Sie die Lebensdauer der RJ45-Datenbuchse am Hauptund Remote-Gerät verlängern. Wechseln Sie die Kabeladapter bei
Bedarf aus.
•Registrieren Sie Ihren Validator-NT möglichst schnell über das Internet.
Sie müssen das Produkt unter www.jdsu.com/validator registrieren,
damit Sie Firmware- und Software-Updates herunterladen können
und Zugriff auf weitere hilfreiche Support-Tools auf der JDSU-Website
erhalten.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen mit Ihrem neuen Validator-NT. Er wird Ihnen
die Durchführung von Tests wesentlich erleichtern.
Mit dem Validator-NT-Zertizierer (NT905) können Ethernet-Netzwerkkabel
gemäß den IEEE802.3-Spezikationen (bis 1 Gigabit) getestet und zertiziert
werden. Er kann außerdem für die kritischen Messungen des Rauschens und
der Laufzeitdifferenz (Skew) eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass das
jeweilige Kabel eine optimale Leistung erbringt. Die Geschwindigkeits- und Leistungszertizierung wird durch modernste Technologie ermöglicht. Es
handelt sich hier um das modernste Verfahren, den physischen Zustand der
Verdrahtung zu ermitteln und festzustellen, wie ein bestimmter Kabelverlauf den
Datenuss bei Ethernet-Geschwindigkeiten (10 Megabits, 100 Megabits und
Gigabit) handhabt.
Neben dieser neuesten Technologie des 21. Jahrhunderts für die
Kabelzertizierung bietet der Validator-NT eine umfassende Auswahl an
aktiven Netzwerktests, mit denen die Kabelleistung und die Verbindung zu
Netzwerkeinheiten überprüft werden können. Dazu gehört die Fähigkeit, mit
Netzwerkkomponenten zu verhandeln und die Geschwindigkeit und Konguration
angeschlossener Geräte zu ermitteln.
5
JDSU NT955-Serie
Ethernet-Kabelzertizierung
Die Geschwindigkeits- und Leistungszertizierung basiert auf der digitalen
Technologie der neuesten Gigabit-Ethernet-Transceiver. Mit diesen hoch
integrierten Chips können Netzwerke auf Rauschen getestet und Fehler in
Kabeln und Verdrahtungen festgestellt werden; außerdem können diese Chips
Live-Datenpakete generieren, mit deren Hilfe festgestellt werden kann, ob
die Kabel die angeschlossenen Geräte unterstützen. Der Gigabit-EthernetTransceiver ist das Kernstück des Validator-NT-Zertizierers.
Für die Geschwindigkeits- und Leistungszertizierung misst der Validator-
NT den Kabel- und Anschlusszustand auf drei Ebenen. Nur wenn alle drei
Ebenen getestet werden, ist eine genaue Ermittlung der Leistungsfähigkeit eines
Kabelverlaufs möglich.
1. Messung der Verdrahtungsspezikationen nach TIA 568 (Unterbrechungen, Kurzschlüsse, Verdrahtungsfehler,
Adernpaaraufspaltung (Split Pairs) und Polaritätsumkehr). Mittels
TDR und Kapazitätslängenmessung können die Entfernung zu den
Fehlerstellen und die Länge des Kabelverlaufs genau ermittelt werden.
Der Validator-NT kann Längen bis zu 457 m messen.
2. Messung der relevanten Rausch- und Laufzeitparameter.
Nahnebensprechen (NEXT), Reexionsdämpfung, Dämpfung,
Amplitude sowie andere Rauschfaktoren werden über
Rauschabstandsmessungen getestet. Die Laufzeitdifferenz (Skew) wird
über TDR (Time Domain Reectometry) gemessen; so kann festgestellt
werden, ob die Unterschiede bei der Signalverzögerung zwischen
Adernpaaren für den Gigabitbetrieb in einem angemessenen Rahmen
liegen.
3. Messung der Bitfehlerrate. Bei diesem Test (BERT) werden
Datenpakete mit vorgegebenen Datenübertragungsraten und in einem
bestimmten Umfang über einen Kabelverlauf gesendet. Es werden
zufällige Codedaten generiert, die bei maximalem Durchsatz der
Verbindung (Vollduplexbetrieb) auf Fehler überprüft werden.
Der Validator-NT deckt drei Funktionstestbereiche ab, mit denen die
Kabelleistung und die Verbindung zu Netzwerkgeräten überprüft werden können:
Port Discovery (Porterkennung), Ping Test (Ping-Test) und Hub Flash (HubAktivitätstest).
Über die Porterkennung (Port Discovery) werden Telefongeräte oder
Netzwerkgeräten ermittelt, die am anderen Ende der Buchse bzw. des Kabels
angeschlossen sind.
Über den Ping-Test (Ping Test) wird die Konnektivität von Ressourcen im
Netzwerk und IP-Adressen überprüft. Bei diesem Test werden Ping-Signale
gleichzeitig an bis zu sieben verschiedene IP-Adressen gesendet (im DHCPModus oder bei manueller Eingabe der IP-Adressen).
Über Cisco Delivery Protocol (CDP) werden Nachrichten erkannt, die von
Cisco-Brücken und -Routern über das Netzwerk gesendet werden, um sich
gegenseitig über ihr Vorhandensein zu informieren.
Beim Hub-Aktivitätstest (Hub Flash) werden sporadische Verbindungssignale
gesendet, um die Verbindungsstatus-LED an Ethernet-Geräten zu aktivieren.
Plan-Umd -Software
Wenn ein Gigabit-Ethernet-Transceiver das Herz des Validator-NT-Zertizierers
darstellt, könnte Plan-Umd, die leistungsstarke Planungs- und Berichtssoftware,
als Seele des Geräts bezeichnet werden. Die Plan-Umd-Software ergänzt die
herausragenden Testleistungen des Validator-NT um ein benutzerfreundliches
Software-Tool, mit dem Sie die Kabeldaten und Testergebnisse der jeweiligen
Jobs verwalten können.
Mit Plan-Umd können Sie die einzelnen Jobs vorbereiten und ihren
Umfang festlegen, einzelne Kabelverläufe präzise testen und am Ende
eine Zusammenfassung erstellen, in der sämtliche Erwartungen des
Netzwerkinstallateurs und des Kunden berücksichtig sind.
Mit den Netzwerk-Tools von Plan-Umd können Sie schnell und bequem
eine topologische Darstellung Ihres physischen Netzwerks generieren,
Anmerkungen zu den einzelnen Geräten erstellen und die Verbindungsverfahren
charakterisieren. Dieses Merkmal ist vollständig unabhängig vom Kabelplan
und dem Kabeltestplan. Mit ihm erhalten Sie rasch eine Übersicht über die
Netzwerkarchitektur und können neu hinzugefügte oder entfernte Komponenten
im Netzwerk oder Änderungen am Netzwerk auf efziente Weise erfassen.
Mit dem Validator-NT und der Plan-Umd-Software können Kabel- und
Netzwerkinstallationen auf Schwachstellen überprüft werden, so dass
Netzwerkbenutzer und -installateur sich auf die physischen Eigenschaften der
jeweiligen Kabelverläufe und die Netzwerkleistung insgesamt verlassen können.
Im Validator-NT-Testkit sind fünf Kabelsätze enthalten, die an die Daten-, Telefon-,
Koaxial- und 2-Leiter-Ports des Haupt- oder Remote-Geräts angeschlossen
werden können. Das Testkit enthält außerdem 8 Remote-Einheiten für die
Verdrahtungsprüfung (TP610).
TP74 4-Zoll-Kabeladapter mit RJ45-Steckern
TP20 ausfallsicheres 7,5-Zoll-Kabel mit RJ11-
Steckern für den RJ11- oder RJ45-Port
TP55 geschirmtes 12-Zoll-Kabel mit RJ45-Steckern
TP68 24-Zoll-Kabel mit RJ45-Stecker und 8 Krokodilklemmen
Hinweis: Der TP74-Kabeladapter sollte nicht entfernt werden, da er die
Lebensdauer des RJ45-Netzwerkkabelports am Haupt- und Remote-Gerät
des Validator-NT verlängert.
8
JDSU NT955-Serie
Datenkabel und Anschluss
Geschirmtes 12-Zoll-Kabel
mit RJ45-Steckern
(TP55)
Abbildung 1. Validator-NT mit angeschlossenem TP55-Kabel
24-Zoll-Kabel mit
RJ45-Stecker und 8
Krokodilklemmen
Wenn Sie Firmware- und Software-Updates sowie wichtige Produktankündigungen, hilfreiche Hinweise und andere Support-Dienste erhalten möchten, müssen
Sie das Produkt bei JDSU registrieren. Gehen Sie dazu auf unsere Website unter
www.test-um.com warranty_form.asp, und klicken Sie auf 'Warranty Registration'.
Technische Unterstützung nach dem Kauf erhalten Sie Montag bis Freitag von
8:30-16:30 Uhr (PST, Pazische Zeit). Technische Onlineunterstützung nden Sie
auf unserer Website unter www.jdsu.com/hbn.
Onlinezugriff auf das Benutzerhandbuch
Das NT955-Benutzerhandbuch steht unter www.jdsu.com/validator zur
Verfügung. Bei Produkt-Updates werden Änderungen am Inhalt des Handbuchs
auf unserer Website veröffentlicht.
Tests, die mit dem Validator-NT durchgeführt werden
Mit dem Validator-NT können vorgegebene Tests für eine Vielzahl von
Standardkabeltypen durchgeführt werden, deren Ergebnis angibt, ob der Test
bestanden (PASS) oder nicht bestanden wurde (FAIL). Außerdem wird die
Bitfehlerrate überprüft (BERT-Test), um die tatsächliche Übertragungsrate zu
ermitteln, die von CAT 5-, CAT 5E- und CAT 6-Netzwerkkabeln unterstützt wird.
Ein grüner Kontrollhaken für VoIP zeigt an, dass das Kabel für eine Datenrate
von 100 Megabits oder mehr zertiziert ist, die Mindestanforderung für VoIPAnwendungen.
In der folgenden Tabelle sind die vorprogrammierten Tests aufgeführt, die für
bestimmte Kabeltypen durchgeführt werden (siehe Abbildung 8).
Abbildung 8. Vorprogrammierte automatische Tests für bestimmte Kabeltypen
Der Netzwerkinstallateur kann darüber hinaus Tests für kundenspezische
Kabeltypen oder Kabel, bei denen es sich nicht um Standardtypen handelt,
denieren. Anschließend kann er eine Vorlagendatei erstellen, in der er diese
Denition für kundenspezische Kabel speichern und bei Bedarf abrufen kann.
14
JDSU NT955-Serie
6
MNO
JKL
5
4
GHI
*
7
PRS
0
#
9
TUV
8
QZ
WXY
M
E
N
U
1
A
C
C
P
T
T
E
S
T
3
ABC
2
DEF
SEL
Q
U
I
T
15
16
17
10
20
18
19
8
3
2
1
9
4
7
5
11
12
14
13
6
21
VALIDATOR-NT
TM
Validator-NTTM Informationen zum Validator-NTValidator-NTTM Informationen zum Validator-NT
Informationen zum Validator-NT
Hauptgerät - Merkmale
Abbildung 9. Merkmale des Hauptgeräts
15
JDSU NT955-Serie
M
E
N
U
A
C
C
P
T
Q
U
I
T
T
E
S
T
SEL
6
MNO
JKL
5
4
GHI
*
7
PRS
0
#
9
TUV
8
QZ
WXY
13
ABC
2
DEF
@
Nr.Merkmal
1
Validator-NTTM Informationen zum Validator-NTValidator-NTTM Informationen zum Validator-NT
.
Tabelle 1. Hauptgerät - Merkmale
Beschreibung
Mit der Ein/Aus-Taste wird das
Gerät ein- bzw. ausgeschaltet. Wird
diese Taste bei eingeschaltetem
Zustand kurz gedrückt, wird die
Hintergrundbeleuchtung heller
gestellt. Wird die Taste länger als
eine Sekunde gedrückt, wird das
Gerät abgeschaltet.
2
Mit der Taste 'Menu' wird ein Fenster
mit einfachen Funktionen geöffnet.
Mit der Taste 'Accept' wird die
3
aktuelle Auswahl oder der geänderte
Wert in einem Feld übernommen.
Mit der Taste 'Quit' wird die aktuelle
4
Auswahl verlassen oder in das
vorherige Menü zurückgewechselt.
Mit der Taste 'Test' wird die
5
automatische Testsequenz für das
markierte Kabel ausgeführt.
Über die Taste 'Select' können Sie das
6
momentan markierte Feld bearbeiten
oder in die nächste Ebene in der
Menünavigationsfolge wechseln.
Mit den Pfeiltasten können Sie in
dem momentan ausgewählten Feld
7
im aktuellen Menü navigieren.
Über die kontextabhängigen
Tasten (F1-F4) können Sie die
8
Funktionstasten betätigen, die am
unteren Rand des LCD-Displays
angezeigt werden.
Das alphanumerische Tastenfeld,
über das Daten eingegeben
werden können. Bei mehrmaligem
9
Drücken der Taste '1' werden
folgende Sonderzeichen angezeigt:
@ ( ) - . , und das Leerzeichen. Mit
der Taste (*) kann außerdem der
Punkt (.) direkt aufgerufen werden.
Wenn festgestellt wird, dass
ein Computer am USB-Port
angeschlossen ist, wird der NT955
abgeschaltet, und es erfolgt ein
Wechsel in den USB-Modus.
Standardmäßige CompactFlashKarte (mit Unterstützung für
Datenübertragungsraten). Sie darf
erst entfernt werden, nachdem das
Gerät ausgeschaltet wurde.
Verriegelbare Auswurftaste.
Durch Verriegeln dieser Taste wird
ein versehentliches Lösen der
CompactFlash-Karte (CF-Karte)
verhindert.
Auadbare Li-Ionen-Batterie
(NT93)
Schiebeverriegelung zum Sichern
der Batterie
17
JDSU NT955-Serie
1
2
4
3
9
11
6
5
8
7
10
VALIDATOR
REMOTE
76~10076~100
50~7550~75
25~4925~49
5~245~24
LOW
BATTERY
STATE
CHARGE
LINK
MADE IN USA
TMTM
Remote-Gerät - Merkmale
Validator-NTTM Informationen zum Validator-NTValidator-NTTM Informationen zum Validator-NT
Abbildung 10. Merkmale des Remote-Geräts
18
JDSU NT955-Serie
Tabelle 3. Remote-Gerät - Merkmale
Nr.MerkmalBeschreibung
1Verbindungs-LED
2Lade-LED
3Batteriestatus
Validator-NTTM Informationen zum Validator-NTValidator-NTTM Informationen zum Validator-NT
Leuchtet, wenn eine Verbindung mit einer
anderen Netzwerkeinheit hergestellt ist.
Wenn die LED blinkt, wird die Batterie
aufgeladen.
Kapazität niedrig, Batterie
muss aufgeladen werden.
19
JDSU NT955-Serie
Standardzubehör
NT905
NT905
Validator-NT™
Validator-NT™
NT940
NT940
Plan-Umd-
Plan-Umd-
Software
Software
Validator-NTTM Informationen zum Validator-NTValidator-NTTM Informationen zum Validator-NT
NT930
NT928
NT928
Validator-NT™
Validator-NT™
Remote-Gerät
Remote-Gerät
NT95
NT95
Kabelaufkleber
Kabelaufkleber
NT930
Validator-NT™
Validator-NT™
Tragetasche
Tragetasche
CompactFlash-
CompactFlash-
Karte
Karte
(2) NT93
(2) NT93
Wiederauadbare
Wiederauadbare
Lithium-Ionen-Batterien
Lithium-Ionen-Batterien
(2) TP55
(2) TP55
12-Zoll-Kabel,
12-Zoll-Kabel,
Geschirmte RJ45-
Geschirmte RJ45-
Stecker
Stecker
(2) NT92
(2) NT92
Netzadapter,
Netzadapter,
Ladegeräte
Ladegeräte
(2) TP20
(2) TP20
7,5-Zoll-Kabel,
7,5-Zoll-Kabel,
ausfallsicher
ausfallsicher
RJ12-Stecker für RJ11- oder
RJ12-Stecker für RJ11- oder
RJ45-Port
RJ45-Port
20
(2) NT94
(2) NT94
72-Zoll-Kabel,
72-Zoll-Kabel,
USB
USB
(2) TP68
(2) TP68
24-Zoll-Kabel,
24-Zoll-Kabel,
RJ45-Stecker mit 8
RJ45-Stecker mit 8
Krokodilklemmen
Krokodilklemmen
JDSU NT955-Serie
Standardzubehör (Forts.)
(2) TP62
(2) TP62
Adapter, BNC-Stecker
Adapter, BNC-Stecker
in F-Buchse
in F-Buchse
Optionales Zubehör
Validator-NTTM Informationen zum Validator-NTValidator-NTTM Informationen zum Validator-NT
(2) TP74
(2) TP74
Kabeladapter zum
Kabeladapter zum
Verlängern des modularen
Verlängern des modularen
Steckers
Steckers
8 Remote-Einheiten für
8 Remote-Einheiten für
Verdrahtungsprüfung
Verdrahtungsprüfung
TP610
TP610
NT935
NT935
Tragetasche für das
Tragetasche für das
Validator-Hauptgerät
Validator-Hauptgerät
21
JDSU NT955-Serie
6
MNO
JKL
5
4
GHI
*
7
PRS
0
#
9
TUV
8
QZ
WXY
M
E
N
U
1
A
C
C
P
T
T
E
S
T
3
ABC
2
DEF
SEL
Q
U
I
T
VALIDATOR-NT
TM
OPENRENAME
COPY
DEL JOB
Job Manager
Untitled1.job
Test-Um Inc.
validator
File NameModifiedFile Size
Test-um.job
Technicolor.job
Untitled1.job
10.21 Wed 2005 Oct 06
9.51 Fri 2005 Oct 08
10.00 Mon 2005 Oct 11
25.1 K
11.7 K
5.7 K
Magicworld.job
13.17 Tue 2005 Oct 05
13 K
100%
2005 Aug 25
10:53:01
Validator-NTTM Informationen zum Validator-NTValidator-NTTM Informationen zum Validator-NT
Menüoptionen und Navigation
Pfeiltasten:
Zum Links-, Rechts-,
Auf- und Abnavigieren
zwischen Zellen, Wörtern
oder Leerzeichen.
Funktionstasten:
Zum Aufruf der
in den jeweiligen
Anzeigen verfügbaren
Funktionen.
*Accept: Mit dieser Taste
können Sie von einer Zelle
in die nächste springen
und die Änderungen
übernehmen, die Sie
vorgenommen haben.
*Select: Mit dieser Taste
können Sie in ein Menü oder
eine Zelle springen.
*Menu: Mit dieser Taste
wird ein Menü mit Optionen
aufgerufen, mit denen
Sie zur Startanzeige
zurückkehren, einen Job
speichern oder drucken oder
die CompactFlash-Karte
abschalten können.
*Ein/Aus-Taste: Mit dieser
Taste wird das Gerät einbzw. ausgeschaltet. Bei
eingeschaltetem Gerät kann
durch kurzes Drücken dieser
Taste die Helligkeit der
Hintergrundbeleuchtung geändert
werden. Wird die Taste länger als
eine Sekunde gedrückt, wird das
Gerät abgeschaltet.
Abbildung 11. Tastenfeldnavigation
Zellen: Felder für die
Dateneingabe. Sie gelangen
in eine Zelle durch Drücken
der Taste 'Select'. Die
Eingabe von Daten und
Leerzeichen erfolgt über die
alphanumerischen Tasten
und die Pfeiltasten. Wenn
Sie eine Zelle verlassen
möchten, drücken Sie die
Taste 'Accept'; Sie gelangen
damit automatisch in die
nächste Zelle.
F-Tasten: Über die
F-Tasten werden
die oberhalb dieser
Tasten auf dem
Display angezeigten
Funktionstasten aktiviert.
*Quit: Mit dieser Taste
können Sie mit dem
Cursor um eine Stelle
zurück gehen oder
eine Zelle verlassen,
ohne dass Änderungen
übernommen werden.
*Test: Mit dieser Taste wird
eine Testsequenz gestartet.
Alphanumerisches
Tastenfeld: Für die
Eingabe von Daten. Durch
mehrmaliges Drücken einer
Taste werden die einzelnen
Buchstaben oder Zahlen
angezeigt, mit denen die
jeweilige Taste belegt ist.
Wird eine andere Taste
gedrückt, rückt der Cursor
automatischen zur nächsten
Stelle vor. Bendet sich
der nächste Buchstabe auf
derselben Taste, müssen Sie
den Cursor mit der rechten
Pfeiltaste um eine Stelle
weiter rücken, bevor Sie die
Taste erneut drücken.
22
JDSU NT955-Serie
Validator-NTTM Batterie- und EnergiemanagementValidator-NTTM Batterie- und Energiemanagement
Batterie- und Energiemanagement
Die auadbaren Lithium-Ionen-Batterien (NT93) für den Validator-NT (Haupt- und
Remote-Gerät) werden aufgeladen, sobald das Haupt- oder Remote-Gerät an
die Netzadapter angeschlossen wird (Batterien und Adapter sind im Lieferumfang
enthalten). Es sollten keine anderen Adapter (einschließlich Kfz-Adaptern)
verwendet werden.
Der Ladevorgang wird auch während des Betriebs fortgesetzt. Die im
Validator-NT-Kit enthaltenen Batterien sind für die Verwendung der
Batteriezustandsanzeige des Validator-NT konzipiert. Sie können Informationen
zum Ladezustand speichern, die Aufschluss über die Kapazität der Batterien
geben. Bei Verwendung anderer Batterien ähnlichen Typs erhalten Sie keine
Informationen über den Zustand oder den Ladestatus der Batterien.
Beide Geräte können bei Batteriebetrieb ungefähr 8 Stunden eingesetzt werden.
Da das Remote-Gerät wesentlich weniger Energie als das Validator-NTHauptgerät benötigt, ist ein ganztägiger Betrieb möglich, wenn die Batterien nach
einem halben Tag zwischen den beiden Geräten getauscht werden.
Ein vollständiger Ladevorgang dauert ungefähr 2 ½ Stunden.
Die Lithium-Ionen-Batterien für den Validator-NT können in Umgebungen
eingesetzt und gelagert werden, deren Temperatur zwischen 0 und 50 Grad
Celsius liegt. Wenn der Validator-NT feststellt, dass diese Temperaturen überoder unterschritten werden, wird 'Hot' (Heiß) bzw. 'Cold' (Kalt) unterhalb des
Batteriesymbols angezeigt, und der Ladevorgang wird ausgesetzt. Am RemoteGerät blinkt die Lade-LED in diesem Fall in rascher Folge; der Ladevorgang wird
ausgesetzt, solange die Temperatur außerhalb der zulässigen Grenze liegt.
Wenn das Netzteil nicht ordnungsgemäß geerdet ist, können keine
akkuraten Testergebnisse mit dem Validator-NT erzielt werden. Bei
Kabelprüfungen sollten Haupt- und Remote-Gerät daher mit Batterien
betrieben werden.
Hinweis: Die Lithium-Ionen-Batterien dürfen nicht so entsorgt werden, dass
sie mit Flammen in Berührung kommen, und sie dürfen nicht in den normalen
Hausmüll gelangen. Bei Berührung mit offenem Feuer können die Batterien
explodieren und damit Giftstoffe freigesetzt werden. Die Batterien sollten daher
umweltfreundlich entsorgt werden.
23
JDSU NT955-Serie
Validator-NT - Hauptgerät
Beim Einschalten des Geräts wird unterhalb des Batteriesymbols im oberen Teil
der LCD-Anzeige des Validator-NT der Ladezustand angezeigt. Ein vollständig
grünes Batteriesymbol zeigt an, dass die Batterie vollständig geladen ist. Wenn
sich die Batterie entlädt, wird der Prozentsatz der noch verbleibenden Kapazität
in 10%-Schritten angegeben. Wenn der Ladestatus der Batterie bei ungefähr
30% liegt, wechselt das Batteriesymbol von Grün zu Gelb.
Sinkt der Batteriestatus auf 'Low' (Niedrig), wechselt die Farbe des
Batteriesymbols zu Rot, und die Anzeige beginnt zu blinken. Der Benutzer
wird bei niedriger Batteriekapazität durch einen Warnton darauf hingewiesen,
dass der Validator in ungefähr drei Minuten ausgeschaltet und der aktuelle Job
gespeichert wird.
Hinweis: Beim ersten Einlegen sollten die Batterie vollständig geladen sein,
damit der korrekte Ladestatus gemeldet wird. Nachdem sie einmal vollständig
aufgeladen wurden, können die Batterien des Hauptgeräts auch in das Remote-Gerät eingelegt werden und umgekehrt.
Wenn die Batterie ausgetauscht wurde, müssen Sie einen neuen Ladevorgang
starten; entfernen Sie dazu vorübergehend den Netzadapter, oder drücken Sie
in der Anzeige 'Properties > Battery Info' (Eigenschaften > Batterieinformationen)
die F1-Taste, um die Funktionstaste 'RST CHRG' (Ladevorgang zurücksetzen) zu
aktivieren.
In der Anzeige 'Batterie Properties' (Batterieeigenschaften) werden neben
dem Ladestatus weitere Informationen angezeigt, die Aufschluss über die
zunehmende Entladung der Batterie geben.
Validator-NTTM Batterie- und Energiemanagement
Der Ladevorgang wird auch nach Ausschalten des Validator-NT fortgesetzt,
allerdings ohne Statusanzeige. Für den Validator-NT gibt es verschiedene
Timeoutoptionen, um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern. Die
verschiedenen Timeoutwerte können in der Anzeige 'Setup > Shutdown
Timeouts' (Setup > Timeoutoptionen für Abschalten) gesetzt werden.
24
JDSU NT955-Serie
Validator-NT - Remote-Gerät
Die Lade-LED am Remote-Gerät leuchtet während eines Schnellladevorgangs;
beim Neuladen blinkt sie langsam, nach Abschluss des Ladevorgangs ist sie aus.
Wenn die LED für 76-100% Ladekapazität leuchtet, ist die Batterie vollständig
geladen. Am Remote-Gerät wird die restliche Kapazität in 25%-Schritten
angezeigt. Wenn bei Verwendung eines Netzadapters keine LED leuchtet, wurde
keine Batterie eingelegt.
Wird die Batterie beim Nachladen durch eine andere Batterie ersetzt, müssen
Sie die Taste für den Batteriestatus drücken, um einen neuen Ladevorgang zu
starten. Bei Batteriebetrieb leuchtet eine Ladestatus-LED, wenn das RemoteGerät vom Validator-NT automatisch eingeschaltet oder die Taste für den
Batteriestatus gedrückt wird.
Die Anzeige am Remote-Gerät ist eingeschränkt, doch erhalten Sie ausführliche
Informationen zum Ladestatus der Batterie dieses Geräts, wenn Sie die Batterie
in das Hauptgerät einsetzen.
Validator-NTTM Batterie- und EnergiemanagementValidator-NTTM Batterie- und Energiemanagement
25
JDSU NT955-Serie
Batterieverriegelung
Eine Verriegelung am Haupt- und Remote-Gerät des Validator-NT verhindert,
dass sich die Batterie versehentlich löst.
Drücken Sie mit dem Daumen auf die Verriegelung, und schieben Sie sie über
die Öffnung, um die Batterie zu sichern (siehe Abbildung 12); durch Schieben
in die umgekehrte Richtung wird die Verriegelung aufgehoben (siehe Abbildung
13). Bei Drücken auf die Batterieauswurftaste wird die Batterie gelöst und kann
herausgenommen werden.
VerriegeltVerriegelt
Validator-NTTM Batterie- und EnergiemanagementValidator-NTTM Batterie- und Energiemanagement
Das Hauptgerät des Validator-NT wird durch Drücken der roten Ein/Aus-Taste
eingeschaltet. Beim Starten des Geräts wird eine Reihe von Startanzeigen
aufgerufen, bis die endgültige Startanzeige auf dem Display erscheint. In jeder
dieser Anzeigen werden der Name der jeweiligen Anzeige ('Start', 'Auto Test' usw.),
der Name des aktuellen Jobs, der Ladestatus der Batterie sowie Datum/Uhrzeit
(Angaben, die von der internen Uhr übernommen werden) aufgeführt.
Im Validator-NT ist immer eine Datei geöffnet, deren Name oben in der Anzeige steht;
damit können Daten gespeichert werden, falls das Gerät automatisch ausgeschaltet
wird. Der zuletzt geöffnete Job bleibt auch nach Ausschalten und anschließendem
erneuten Einschalten des Geräts als aktueller Job bestehen.
Die Anzeige 'Start' enthält fünf Schaltächen: Auto Test (Automatischer Test), Manual Tests (Manuelle Tests), Network Tests (Netzwerktests), Job Manager
(Jobmanager), Setup und Properties (Eigenschaften). Mit Hilfe der Pfeiltasten,
die in jeder Reihe von links nach rechts springen, können Sie zwischen diesen
Schaltächen hin- und herwechseln.
Auto Test (Automatischer Test)
Bei Auswahl dieser Schaltäche wird ein Menü mit fünf Funktionen geöffnet, über
die Sie bereits vorhandene Jobs bearbeiten oder neue Jobs erstellen und Kabel
testen können. Die Testergebnisse werden automatisch gespeichert und können zum
Dokumentieren und Archivieren des Jobs in die Plan-Umd-Software heruntergeladen
werden.
Cable Test Schedule (Kabeltestplan): Mit Hilfe dieser Funktionen können Sie Kabel
anhand einer vordenierten Jobdatei oder eines dynamisch entsprechend den
positiven oder negativen Testergebnissen denierten Kabeltestplans testen.
Site Information and Contractor Information (Informationen zum Standort/
Informationen zum Auftragnehmer): Mit Hilfe dieser Funktion können Sie diese
Jobinformationen anzeigen, bearbeiten oder erstellen.
Custom Cable Denitions (Denitionen kundenspezischer Kabel): Mit Hilfe dieser
Funktion können Sie vorhandene Kabeldenitionen anzeigen oder kundenspezische
Kabel bearbeiten.
Job Utilities (Jobdienstprogramme): Dateidienstprogramme, mit denen Jobdateien
erstellt oder bearbeitet werden können.
Manual Tests (Manuelle Tests)
Über diese Schaltäche können Sie Daten-, Telefon- oder 2-Leiter-Kabel testen, ohne
dass Job und Kabelname- oder -typ deniert werden müssen. Der angegebene Test
wird ausgeführt, und die Ergebnisse werden ohne Auswertung angezeigt. Manuelle
Tests können nicht gespeichert werden, wie dies bei automatischen Tests der Fall ist.
27
JDSU NT955-Serie
Network Tests (Netzwerktests)
Bei Auswahl dieser Schaltäche wird ein Menü mit drei manuellen Tests
geöffnet, die Aufschluss über den Zustand des Kabels und die Konnektivität mit
Netzwerkeinheiten geben. Bei diesen Tests handelt es sich um 'Port Discovery'
(Porterkennung), 'Ping Test' (Ping-Test) und 'Hub Flash' (Hub-Aktivitätstest). Die
Testergebnisse können nicht gespeichert werden.
Port Discovery (Porterkennung): Dieser Test dient zur Erkennung von
Ethernet-Verbindungen; hiermit können Informationen wie beispielsweise die
Übertragungsrate der Verbindung, Verbindungstyp (MDI, MDI-X oder Auto-MDI/
MDI-X), Rauschabstand und Laufzeitdifferenz (bei über 1000 Megabits) ermittelt
werden. Dieser Test dient auch zur Erkennung von Telefonverbindungen.
Ping Test (Ping-Test): Bei diesem Test werden Ping-Signale gleichzeitig an
bis zu sieben verschiedene IP-Adressen gesendet (im DHCP-Modus oder im
manuellen Adressierungsmodus).
Hub Flash (Hub-Aktivitätstest): Bei diesem Test werden sporadische
Verbindungssignale gesendet, um die Verbindungsstatus-LED an EthernetGeräten zu aktivieren.
Job Manager (Jobmanager)
Der Jobmanager zeigt eine Liste mit Jobs an, die aus der Plan-Umd-Software
hochgeladen oder im Validator-NT erstellt wurden und sich auf der CF-Karte
benden. Wenn Sie einen Jobnamen markieren und durch Drücken der F1-Taste
die Funktionstaste 'OPEN' (Öffnen) aktivieren, können Sie einen vorhandenen
Job auswählen und die Jobinformationen mit Hilfe der Menüfunktionen von 'Auto
Test' (Automatischer Test) testen oder bearbeiten.
Validator-NTTM BetriebValidator-NTTM Betrieb
Setup
Bei Auswahl dieser Schaltäche wird eine Reihe von Funktionen für die
interne Einstellung des Validator-NT angezeigt, wie beispielsweise 'Display
Units' (Maßeinheiten), 'Display Contrast' (Kontrast), interne Zeiteinstellungen,
'Shutdown Timeouts' (Timeoutoptionen für Abschalten) usw. Diese Einstellungen
werden in der Regel einmal vorgenommen und bleiben unverändert, sofern keine
Änderung gewünscht wird. Zu jeder Funktion gehören Dropdown-Dialogfelder, in
denen nach Bedarf Änderungen vorgenommen werden können.
Properties (Eigenschaften)
Diese Anzeige enthält interne Informationen zum Validator-NT, wie beispielweise
Zustand der Batterie, Belegung des CompactFlash-Kartenspeichers,
Versionsstufe, Telefonnummern des Support sowie Informationen zur SupportWebsite.
28
Loading...
+ 78 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.