JDSU TT100 User guide [ml]


                
              

Spitzenveränderungsschraube (unten)
Batterie ist schwach
Lautstärke (auf der Seite)
auf den Knopf
Batterietürschraube (unten)
Lanyard Schlaufe
Kopfhörersteckdose
Warnung!
Nicht lebendige AC Kreisläufe berühren lassen. Dies könnte eine extreme Schockgefahr erzeugen und kann den TT100 beschädigen.
Einzelheiten
Ergonomische Form mit weichen Ecken
Lautstärkenkontrolle
Tiefliegender Anschalter
Spitze kann ersetzt werden ohne den Kasten zu öffnen
Anzeige für eine schwache Batterie
Kopfhörersteckdose für Lil Buttie Kopfhörer oder einen standardgemäßes Zellfon
Entenschnabel und runde Spitzen sind mit einbegriffen
Lanyard Verbindungspunkt
Benutzungsanweisung
Einen Ton suchen
1. Verbinden Sie einen Tonerzeuger für hörbare Töne wie
z.B. den TG100 mit einem Kabel, das gesucht werden soll.
Anwendungshinweise
Wenn verendete Drähte zu einem Verendungsblock wie zum Beispiel den ,,66 Block“ zurückführen und Sie verbinden beide Erzeugerleiter zum Kabel oder Paar, kann es passieren, daß das Signal innerhalb des Kabels bleibt. Der Sucher muß beinahe das Endet des Kabels berühren, um das Signal zu erkennen. Es ist hilfreich, wenn die Drähte dicht zusammen sind wie zum Beispiel wenn sie verendet sind.
Wenn Sie eine Kabelsammlung suchen und das ausgestrahlte Signal maximieren wollen, verbinden Sie bitte einen Leiter des Erzeugers zum Draht oder Kabel und das andere Ende zum Vererder (ein Werkzeugkasten, elektrisches Leitungsrohr, metallisches Wasserrohr oder Vererdungsstab.) Wenn kein Vererder erhältlich ist, verbinden Sie das andere Ende nicht an etwas, sondern lassen Sie es so nahe wie möglich an die Erde hängen. Verbinden Sie den Erzeuger zum unvererdeten Schutzschild eines Coaxkabels. Das Schutzschild wird seine Arbeit leisten, wenn es zum Zentralleiter angeschlossen ist.
2. Drücken Sie den tief versetzten schwarzen Knopf um
den TT100 anzuschalten. Das Gerät ist nur solange angeschaltet solange der Knopf gedrückt wird. Das Batterie ist schwach LED blinkt während es angeschaltet wird und es ist normal, wenn es ausgeschaltet ist.
3. Passen Sie die Lautstärke zu einer bequemen Höhe an.
Wenn das Signal sehr laut ist, wenn Sie dicht am Kabel hören, muß die Lautstärke etwas verringert werden um den TT100 von einer Überladung zu beschützen. Wenn er überladen ist, können schwache Veränderungen vom Signal an der Spitze nicht gehört werden.
4. Halten Sie die Spitze des TT100 in die Nähe der Kabel,
die identifiziert werden sollen. Das Signal wird am lautesten am Draht oder Kabel das am Erzeuger angeschlossen ist. Die Drähte oder Kabel zu trennen, könnte eventuell damit helfen die korrekten Kabel zu erkennen.
Benutzung des Kopfhörers
1. Stecken Sie den 2.5 mm Kopfhörerstecker in das Ende
der Lanyard Schlaufe, seien Sie sicher den Stecker vollständig einzustecken. Der Lautsprecher ist automatisch abgestellt.
2. Gehen Sie weiter vor wie in der vorhergehenden Sektion.
TIP auswechseln
1. Entfernen Sie die Schraube, die am dichtesten an der
Spitze ist hinten am TT100, mit einem Nummer 1 Kreuzkopfschraubenzieher.
2. Ziehen Sie die Spitze vorne heraus.
3. Drücken Sie eine neue Spitze vorne herein.
4. Schrauben Sie die Schraube wieder herein und
schrauben sie fest, seien Sie dabei vorsichtig, sie nicht zu fest einzuschrauben.
Batteriewechsel
ihren Platz und schrauben Sie die
Wenn das Schwache Batterie LED ständig aufleuchtet sobald das Gerät angeschaltet ist, ist es Zeit, die Batterie auszuwechseln.
1.Entfernen Sie die Schraube hinten am TT100 mit einem Nummer 1 Kreuzkopfschraubenzieher. Entfernen Sie die Batterietür.
2.Entfernen Sie die alte Batterie und binden Sie die von den Batterieleitern ab.
3.Schnappen Sie die Batterieleiter auf die neue Batterie (9 Volt, Alkalin). Setzen Sie die Batterie in den Kasten.
4.Stecken Sie die Batterietür wieder auf
Extrateile
LB40 Lil Buttie Minikopfhörerset (kompakt, paßt über das Ohr)
LB45 Lil Buttie Delux Kopfhörer (komplett mit Kopfband)
TT30 Ersatz runde Spitze
TT35 Ersatz flache Spitze
PC100 Täschchen für den TT100
Garantie
JDSU garantiert, dass Material und Verarbeitung dieses Produktes mangelfrei sind. Diese Garantie erstreckt sich auf einen Zeitraum von 12 Monaten für Test-Instrumente und 3 Monate für Kabel ab Produktionsdatum oder Kaufsdatum (Kaufnachweis erforderlich) .
Ein Produkt, das im Rahmen dieser Garantie als beschädigt gilt, wird nach Ermessen von JSDU repariert oder ersetzt. Es gelten keine weitere Garantien, weder stillschweigende noch ausdrückliche. JDSU übernimmt auch keine Haftung für den Betrieb dieses Gerätes.
Übereinstimung mit WEEE (Richtlinie zu Elektro- und Elektronikaltgeräten): JDSU hat Prozesse geschaffen, die mit der Richtlinie zu Elektro- und Elektronikaltgeräten (WEEE)
2002/96/EC übereinstimmen. Dieses Produkt sollte nicht als unsortierter Stadtmüll entsorgt werden und sollte in Übereinstimmung mit Ihren landesüblichen Vorschriften getrennt und gesammelt werden. In der Europäischen Union kann alles Gerät, dass von JDSU nach dem
13.8.2005 gekauft wurde, zwecks Entsorgung am Ende der Brauchbarkeitsdauer zurückgegeben werden. JDSU wird sicherstellen, dass alle zurückgegebenen Abfall-Geräte auf umweltfreundliche Weise und in Übereinstimmung mit allen anwendbaren landesüblichen und internationalen Abfall-Gesetzen wiederverwendet, recycelt oder entsorgt werden Der Gerätebesitzer ist für die Rückgabe des Geräts an JDSU zur angemessenen Entsorgung verantwortlich. Falls das Gerät durch einen Wiederverkäufer importiert wurde, dessen Namen oder Logo auf dem Gerät angebracht ist, dann sollte der Besitzer das Gerät direkt and den Wiederverkäufer zurückgeben. Anleitungen für die Rückgabe von Abfall-Gerät an JDSU befinden sich im Umweltbereich der JSDU Webseite auf www.jdsu.com. Falls Sie Fragen über die Entsorgung Ihres Gerätes haben, kontaktieren Sie das WEEE Programm Management Team auf WEEE.EMEA@jdsu.com.
Loading...
+ 19 hidden pages