-3-
Das Heimkinosystem ESC333
bietet zwei einzigartige
Bedienungserleichterungen:
automatisches Ein/Ausschalten
und automatische Wahl eines
Digitaleingangs.
Die Einschaltautomatik setzt das
ESC333 in Betrieb, sobald eine
an einen der Digitaleingänge
angeschlossene Signalquelle
(beliebige Geräte mit digitalem
Ausgang und Koaxial- oder
Lichtleiteranschluß, zum Beispiel DVD- oder CD-Spieler)
eingeschaltet wird oder sobald
die am zuletzt benutzten Analogeingang angeschlossene Signalquelle ein Tonsignal abgibt.
Bei Nutzung der Digitaleingänge
reagiert die Einschaltautomatik
auf das Einschalten einer
beliebigen angeschlossenen
digitalen Signalquelle, z. B.
eines DVD- oder CD-Spielers mit
Digitalausgang. Bei Nutzung der
Analogeingänge (TV oder AUX)
reagiert die Einschaltautomatik
nur auf das Gerät, das vor dem
Ausschalten des ESC333 als
letztes als Signalquelle genutzt
wurde; für die Wiedergabe vom
jeweils anderen Gerät müssen
Sie den Eingang des ESC333
manuell durch Betätigung der
Taste Input (am Subwoofer oder
an der Fernbedienung) umschalten. Dadurch wird gleichzeitig
die Digitaleingangs-Wahlautomatik bis zum Abschalten des
ESC333 deaktiviert.
Die Ausschaltautomatik schaltet
das ESC333 nach einer Wartezeit
von fünf Minuten aus, wenn alle
an die digitalen Eingänge
angeschlossenen Signalquellen
abgeschaltet sind und die am
gewählten Analogeingang
angeschlossene Quelle kein
Signal mehr abgibt.
Die Digitaleingangs-Wahlautomatik schaltet automatisch
auf diejenige der Signalquellen,
die an die Digitaleingänge
angeschlossen sind, die als erste
eingeschaltet wird. Sobald diese
abgeschaltet und keine andere
eingeschaltet wird, schaltet sich
das ESC333 nach einer Wartezeit
von fünf Minuten aus.
Falls die vor dem Einschalten der
digitalen Signalquelle gewählte
analoge Signalquelle jedoch
noch spielt, schaltet das ESC333
auf diese analoge Quelle zurück,
statt sich auszuschalten. Nachdem eine digitale Signalquelle
einmal eingeschaltet und
gewählt worden ist, bewirkt das
Einschalten einer anderen digitalen Signalquelle erst dann
eine automatische Umschaltung,
wenn die erste digitale Signalquelle ausgeschaltet wird.
Die Ein/Ausschaltautomatik
kann nur genutzt werden, wenn
Sie das ESC333 nicht manuell
ein- oder ausschalten und auch
die Wahl eines Eingangs nicht
manuell vornehmen. Ist eine
solche manuelle Auswahl
erfolgt, arbeiten die Automatikfunktionen nur noch eingeschränkt nach folgenden Regeln:
1. Wenn das ESC333 manuell
ausgeschaltet wurde, wird die
Einschaltautomatik erst fünf
Minuten nach Abschalten der
Signalquelle wieder aktiviert.
Während dieser Zeit kann es
jedoch manuell an der Frontplatte oder per Fernbedienung
eingeschaltet werden.
2. Nachdem eine Signalquelle
manuell gewählt wurde, steht
die Digitaleingangs-Wahlautomatik bis zum nächsten Abschalten des ESC333 nicht zur
Verfügung.
3. Nachdem eine der beiden am
ESC333 angeschlossenen digitalen Signalquellen eingeschaltet wurde und die Digitaleingangs-Wahlautomatik
daraufhin auf diese umgeschaltet hat, reagiert sie bis zum
nächsten Ausschalten dieser
Signalquelle nicht mehr auf die
jeweils andere.
Automatisches Ein/Ausschalten und
automatische Wahl des Digitaleingangs