ist eine eingetragene Marke der SCHÖNBERGER Rolladenfabrik GmbH & Co. KG, Münchner Straße 49-51, 82069 Hohenschäftlarn
4 x Vorreiber
4 X
4 x 25 mm Schrauben
1 x Kederband
Meterstab oder Maßband
ACHTUNG! Schneiden Sie sich nicht! Beim Umgang mit scharfen
Werkzeugen besteht Verletzungsgefahr!
Anschlagwinkel
Stift
1
Page 2
2Hinweise / Montageanleitung
Hinweise zur Sicherheit
Für die Sicherheit von Personen ist es wichtig, die Anleitung zu befolgen. Durch Nichtbeachtung
bei der Verwendung des Produktes Personen- und/ oder Sachschäden entstehen. Die Nichtbeachtung entbindet Jarolift®™ von der
Haftungsplicht.
Warnhinweise sind mit diesem Symbol in der
Anleitung gekennzeichnet.
Alle Warnhinweise lesen und beachten!
Anleitungen sorgfältig vor der Montage durchlesen!
Alle Sicherheits- und Einstellhinweise beachten!
Inhalt
Die vorliegende Montageanleitung gehört
Sie beschreibt die Montage des Jarolift®™ Insektenschutz Spannrahmen für Fenster. Abweichende Formen bzw. Sonderlösungen werden nicht
betrachtet.
Richtige Verwendung / Einsatzbedingungen
Der Jarolift®™ Insektenschutz Spannrahmen für Fenster ist ein außenliegendes Insektenschutzprodukt, dass nur für den bestimmungsgemäßen
Gebrauch verwendet werden darf. Zusätzliche Belastungen des Jarolift®™ Insektenschutz Spannrahmens für Fenster durch angehängte Gegenstände
oder Seilabspannungen können zur Beschädigung oder zum Absturz des Produktes führen und sind deshalb nicht zulässig. Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehören auch das Beachten der vorliegenden Anleitung und die Einhaltung der Montagebedingungen. Verwenden Sie nur
Original-Bauteile und -Zubehör des Herstellers.
Gewährleistung
Garantiezeit ist 2 Jahre. Das ganze gilt ab Erhalt der Ware. Die Garantie bezieht sich auf Material- und Fertigungsfehler.
zu diesem Produkt und enthält wichtige Hinweise zur Montage und Inbetriebnahme.
der Anleitung können funktionsbedingt
ACHTUNG! Fallen Sie bei Arbeiten an Fenstern oder Türen nicht
aus dem Fenster oder der Türe. Sichern Sie sich ggf. ab. Lassen Sie
kein Werkzeug aus Fenster fallen!
ACHTUNG! Fluchttüren müssen freigehalten werden und
dürfen nicht mit Insektenschutz versehen werden.
Montage Teil 01
1
2
1
Messen Sie die Breite und Höhe Ihres fertigen
Insektenschutz Spannrahmens die dieser haben
soll, und beachten Sie eventuelle Hindernisse, wie
Fensterbleche oder Rollladen- Führungsschienen
bzw. Beschläge von Fensterläden.
ACHTUNG! Die fertigte Breite und Höhe Ihres
Spannrahmens hängt von den zwei möglichen
Montagearten ab. (siehe Schritt 6 oder 7)
ACHTUNG!Verhindern Sie, dass Kinder sich bei o enem Fenster
gegen den Insektenschutz lehnen. Dieser gibt nach und Kinder
können aus dem Fenster / Türe stürzen!
ACHTUNG! Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen ob der Insek-
tenschutz nachwievor ordentlich befestigt ist, sich keine Befestigung gelöst hat und der Insektenschutz nicht bei Winddruck
oder Windsog aus dem Fenster fallen kann!
2
3
1
Schneiden Sie die einzelnen Pro le (gem.
Schritt 6 oder 7) auf Ihre Maße zu (Abb. 1).
Entgraten Sie alle Schnittkanten mit einer Feile
(Abb. 2). Für einen geraden Schnitt empfehlen
wir eine Gehrungslehre oder eine Kapp-Säge zu
verwenden (Abb. 3).
2
3
2
Gri asche
1
Stecken Sie alle Eckverbinder mit den Rahmenpro len zum Insektenschutzrahmen zusammen. Die
Gri aschen legen Sie mittig in die Kedergassen
der Höhen - Pro le ein und walzen diese mit dem
Keder für das Gewebe ein (Abb. 2). Gri aschen
nur bei Montage (gem. Schritt 6), Montageart mit
Einhängewinkel montieren.
2
Page 3
Montage Teil 02
Montageanleitung 3
4
Legen Sie den Rahmen eben
auf den Boden. Rollen Sie das
Fiberglasgewebe gleichmäßig
und glatt über den Rahmen.
1
5
2
ACHTUNG! Schneiden Sie
sich nicht! Beim Umgang mit
scharfen Werkzeugen besteht
Verletzungsgefahr!
6
Montage mit Einhängewinkel / mit Vorreibern
Entscheiden Sie sich für die Montageart mit Einhängewinkel dann, wenn Sie den Spannrahmen nicht von außen am Fenster montieren können, Sie also die
Montage bzw. das Einhängen des Spannrahmens rauminnenseitig durchführen müssen. Dies kann z.B. bei Fenstern in oberen Stockwerken ohne Balkon oder
bei Fenstern mit Rollladen Führungsschienen der Fall sein.
1
23
Einhängewinkel montierenZuschneiden der Aluminiumpro leEinhängen des Rahmens
3
25 mm
18 mm
15 mm
9 mm
7 mm
Gewebe grob auf Maß schneiden. Ca. 10 cm
mehr pro Seite zugeben als die Rahmengröße (Abb. 1). Die Gri aschen (nur bei Montage
gem. Schritt 6) in die Kedergasse in das rechte und linke Rahmenpro l mittig eindrücken.
Kederband mittels Kederwerkzeug mit dem
Fiberglasgewebe in die Kedergasse drücken
(Abb. 2). Dies auf allen 4 Seiten wiederholen.
Mit dem Teppichmesser das überschüssige
Gewebe vorsichtig abschneiden (Abb. 3).
1
3
2
inneninnen
4
Messen Sie nun die Dicke des Fensterfalzes um festzulegen, welche Einhängewinkel verwendet werden
Messen Sie die lichte Breite des Anschlagfalzes Ihres
Fensterrahmens (siehe Abb. 1) und ziehen Sie von
diesem Maß 42 mm ab. Dies ist Ihr fertiges Schnittmaß, um welches Sie die beiden Aluminiumpro le
für die Breite des Rahmens kürzen müssen!
Messen Sie ebenso die lichte Höhe des Anschlagfalzes Ihres Fensterrahmens (siehe Abb. 1) und ziehen
Sie von diesem Maß 11 mm ab. Dies ist Ihr fertiges
Schnittmaß, um welches Sie die beiden Aluminiumpro le für die Höhe des Rahmens kürzen müssen!
7
Mit Vorreibern (optional)
Entscheiden Sie sich für die einfachere Montageart mit den Vorreibern dann, wenn Sie den Spannrahmen von außen am Fenster montieren bzw. einhängen
können. Dies ist der Fall, wenn sich Ihr Fenster im Erdgeschoss be ndet, Sie einen Balkon haben oder eine Leiter aufstellen können.
12
können (siehe Abb. 2). Im Lieferumfang be nden
sich verschiedene Stärken von Einhängewinkeln.
12
Oben am Insektenschutzrahmen montieren Sie den
Winkel mit dem längeren und am unteren Rahmen
die Winkel mit dem kürzeren Schenkel. Dadurch lässt
sich der Rahmen leichter am Fenster einhängen.
Mit den vier Vorreibern (Siehe Abb. 2) die Höhe
Ø 3,0 mm
4 X 4x25 mm
Schrauben
Insektenschutz
Spannrahmen
Vorreiber
des Insektenschutzrahmens auf dem Fensterstock
bestimmen.
Die unteren Vorreiber auf dem Fensterrahmen
befestigen und so drehen, dass der Insektenschutzrahmen nicht abrutschen kann. Nun die
oberen Vorreiber befestigen und drehen, sodass
der Insektenschutzrahmen endgültig xiert ist.
Der Insektenschutzrahmen kann nun von außen,
erst durch drehen der oberen, dann der unteren
Vorreiber, gelöst und abgenommen werden.
Hängen Sie den Spannrahmen nun wie
gezeigt von Innen vorsichtig in den
Fensterrahmen ein (Abb. 3, Schritt 1-4).
ACHTUNG!Der Insektenschutzrahmen
darf nicht aus dem Fenster fallen! Auch
nicht bei Wind! Dieser muss fest sitzen!
inneninnen
Messen Sie die lichte Breite und Höhe des Anschlagfalzes Ihres Fensterrahmens (Siehe Abb. 1) und ziehen
Sie keine Maße ab. Dies ist Ihr fertiges Schnittmaß!
ACHTUNG!Der Insektenschutzrahmen darf nicht
aus dem Fenster fallen! Auch nicht bei Wind!
Dieser muss fest sitzen!
3
Page 4
4 Produkt- und Kontaktinformationen
A
A
I
F
i
m
A
A
WEITERE INSEKTENSCHUTZPRODUKTE AUS UNSEREM PROGRAMM FINDEN SIE HIER:
FLIEGENGITTER FÜR FENSTER
Gewebe ohne Rahmen mit Klettband,
bedruckt mit lustigen Kindermotiven
individuell einsetzbar für Fenster
max. 130 x 150 cm, 100% Polyester
Art-Nr.: 10050342
FLIEGENGITTER FÜR FENSTER
Gewebe ohne Rahmen mit Klettband individuell
einsetzbar für Fenster
Gewebeabdeckung individuell
einsetzbar für alle Einzelkinderwägen
100% Polyester
Art-Nr.: 10050340
FLIEGENGITTER FÜR DACHFENSTER
Gewebe mit Reißverschluss individuell
einsetzbar für Dachfenster
max. 130 x 150 cm, 100% Polyester
Art-Nr.: 10050338
FLIEGENGITTER TÜRVORHANG
individuell einsetzbar
Durchgang für Kleinkinder & Haustiere
max. 100 x 220 cm, 100% Fiberglas
Art-Nr.: 10050341
INSEKTENSCHUTZ SPANNRAHMEN
FÜR FENSTER
individuell einsetzbar
max. 130 x 150 cm, 100% Fiberglas
Art-Nr.: 10050330 / Rahmen weiss
Art-Nr.: 10050331 / Rahmen braun
INSEKTENSCHUTZ SPANNRAHMEN
FÜR TÜREN
individuell einsetzbar
max. 120 x 210 cm, 100% Fiberglas
Art-Nr.: 10050328 / Rahmen weiss
Art-Nr.: 10050329 / Rahmen braun
INSEKTENSCHUTZROLLO
FÜR FENSTER
individuell einsetzbar
max. 130 x 160 cm, 100% Fiberglas
Art-Nr.: 10050332 / Rahmen weiss
Art-Nr.: 10050333 / Rahmen braun
FLIEGENGITTER - BETTHIMMEL
Insektenschutznetz individuell einsetzbar
für Einzel- und Doppelbetten
max. 1250 x 250 cm, 100% Polyester
Art-Nr.: 10050339
INSEKTENSCHUTZROLLO
FÜR TÜREN
individuell einsetzbar
max. 125 x 220 cm, 100% Fiberglas
Art-Nr.: 10050334 / Rahmen weiss
Art-Nr.: 10050335 / Rahmen braun
Kontaktinformationen
Sollten Sie Probleme mit unserem Artikel oder ein defektes Produkt erhalten haben, wenden Sie sich bitte schriftlich
oder per E-Mail an folgende Adresse:
®
ist eine eingetragene Marke der
SCHÖNBERGER Rolladenfabrik GmbH & Co. KG
Münchner Straße 49-51
82069 Hohenschäftlarn
Tel.: 08178 / 932 932
Fax: 08178 / 932 939
info@jarolift.de
www.jarolift.de
™
Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer behalten wir uns vor.
4
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.