i-tec U3CLONEDOCK operation manual

User’s guide Gebrauchsanweisung
Uživatelská příručka Užívateľská príručka
Instrukcje obsługi Vartotojo vadovas
USB 3.0 SATA HDD Docking Station
with Clone Function
EN
Read carefully the user manual before assembly - installation - commissioning.
Protect yourself and avoid damaging your equipment.
Lesen Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung vor Aufstellung – Installation –
Inbetriebnahme. Dadurch schützen Sie sich und vermeiden Schäden an Ihrem
Gerät.
CZ
Pečlivě si přečtěte uživatelskou příručku před montáží – instalací – uvedením do
provozu. Ochráníte tím sebe a vyvarujete se poškození Vašeho zařízení.
PL
Przeczytaj uważnie instrukcję przed montażem / podłączeniem / użytkowaniem,
aby ustrzec się przed obrażeniami a urządzenie przed uszkodzeniem.
SK
Každopádne si prečítajte užívateľskú príručku pred zložením - inštaláciou -
uvedením do prevádzky. Ochránite sa tým a vyvarujete sa škodám na Vašom
prístroji.
LT
Prieš montavimą-instaliavimą-eksploatavimą išsamiai perskaitykite vartotojo
vadovą. Tuo apsaugosite save ir išvengsite Jūsų įrenginio pažeidimo.
i-tec USB 3.0 SATA HDD Docking Station
with Clone Function
ENGLISH ........................................................................... 03-06
DEUTSCH .......................................................................... 07-11
FRANÇAIS..........................................................................12-16
ČESKY ............................................................................... 17-20
POLSKI .............................................................................. 21-24
SLOVENSKY ..................................................................... 25-28
LIETUVOS ......................................................................... 29-32
WEEE ...................................................................................... 33
Declaration of Conformity ..................................................... 34
Please carefully read the entire manual before starting work
with the docking station. More information can be found on
our website www.i-tec-europe.eu.
RECOMMENDED PRODUCTS
INTRODUCTION
i-tec USB 3.0 SATA HDD Docking Station is used for connecting up to two 2.5" or 3.5"
SATA I/II/III HDD without using a USB box. Thanks to the USB 3.0 connection and
SATA III data interface you can use high transfer speeds up to 5 Gbps.
SPECIFICATION
źUSB 3.0 interface, compatible with USB 2.0
źMaximum transfer speed: 5 Gbps via USB 3.0, 480 Mbps via USB 2.0; the actual
speed depends on the HDD properties
źSupported HDD: 2.5" / 3.5" HDD not exceeding the width of a standard 3.5"
HDD with data interface SATA I/II/III up to 6TB
źLED indication: for power and inserting of HDD, blue for 25% / 50% / 75% /
100% of cloning and HDD activity
źPlug & Play functions
źOS: Windows Vista, 7 32/64bit, 8 32/64bit, 8.1 32/64bit, 10 32/64bit, Mac OS
10.4 and higher, Linux 2.6.24
źOperating temperature: 5°C - 50°C
źDimensions: 153 x 111 x 62mm
źWeight: 390 g
EN
07
ENGLISH
i-tec USB 3.0 SATA HDD Docking Station
Connect a third external monitor in the
Windows system and a second external
monitor in the Ma c system, e.g.
through i-tec USB 3.0 4K Ultra HD
Display Adapter - HDMI
(P/N: U3HDMI4K).
Expand your device with 4 standard
USB-A ports via USB-C interface. For
example, i-tec USB C Slim Passive HUB 4
Port (P/N: C31HUB404).
EN
03
SYSTEM REQUIREMENTS
Hardware requirements: PC or a notebook with Intel Pentium 2 and higher CPU,
Mac PC / notebook with Apple G3 and higher CPU with a free USB 3.0 port. For
connecting you can also use a USB 2.0 port; however, the transfer speed will be
lower.
Operating system: Windows Vista, 7 32/64bit, 8 32/64bit, 8.1 32/64bit, 10 32/64bit,
Mac OS 10.4 and higher, Linux 2.6.24
CONTENTS
źi-tec USB 3.0 SATA HDD Docking Station
źUSB 3.0 cable (80 cm)
źPower adaptor (input: AC 100-230V, 50-60Hz, max. 1.2A; output: DC 12V / 3A)
źUser manual
HARDWARE INSTALATION
1) Insert the 2.5" / 3.5" SATA HDD along the edges of the docking station completely
to the bottom. Before that make sure that the SATA connectors and the SATA
ports face each other.
2) Make sure that the ON/OFF button is in the OFF position and then connect the
power adaptor.
3) Using a USB cable connect the docking station to the computer.
4) Now switch the button to the ON position. The red POWER light will go on.
FORMATTING A NEW HDD
If you use a hard disk which has been already formatted you can start using it
immediately. If you insert a brand new disk to the docking station, you need to
format it first (FAT32/NTFS). This can be done after the hardware installation of the
device. Use the disk manager in your OS (in Windows use the right mouse button to
click on “My Computer“ icon, choose “Manage” and choose “Dick Management” in
the next step). Or you can use specialized software.
ENGLISH
Quick Start
EN
04
SOFTWARE INSTALATION
The device is supported by the operating system and it is not necessary to install any
drivers. Just make sure that you have installed the most recent drivers for the USB
3.0 controller in your computer.
Note: If you insert two HDDs into the docking station at the same time, you can work
with them in a standard way as with other HDDs in the OS and you can also transfer
data between them.
HDD CLONING
1) Before cloning, disconnect the docking station from the notebook / PC.
2) The docking station must be turned ON and the power adaptor must be
connected.
3) Insert the source HDD (Source HDD1) into the docking station – the red LED HDD1
will go ON.
4) Insert the target HDD (Target HDD2) into the docking station – it must have the
same or higher capacity as the source HDD1 – the red LED HDD2 will go ON.
5) After that you can use the docking station for simple HDD backup / cloning. Start
the backup by double-clicking on the “CLONE” button (next to HDD2).
6) This will start data transfer from HDD1 to HDD2. The process is indicated by blue
LEDs 25% / 50% / 75% / 100%. When completed, all 4 blue LEDs will go ON.
ENGLISH
EN
05
i-tec USB 3.0 SATA HDD Docking Station
Notes:
źInsert the HDD to the docking station carefully and push it gently and
completely against the SATA connector so as to avoid damaging the connector
and so that the HDD is properly displayed in the OS.
źDo not remove the HDD during the data transfer or during the cloning.
źWe recommend reading the manual to your HDD before using it with the i-tec
docking station.
źInsert only 2.5" / 3.5" SATA HDD into the docking station, other devices or
objects can damage the SATA connectors or the tilting strips.
FAQ
Question: Can I backup / clone the HDD after connecting the docking station to a
notebook / PC?
Answer: No. After connecting the docking station to a notebook / PC the inserted
HDDs work in the OS as two external HDDs and you can transfer data between them
or to them.
Question: The backup / cloning did not start after double-clicking the “CLONE”
button.
Answer: Disconnect the docking station from the notebook / PC. HDD1 must have
lower capacity than HDD2.
Question: After connecting the docking station to the notebook / PC the inserted
HDD is not visible. Why?
Answer: Before using, the new HDD needs to be formatted in the usual way in the
OS.
Question: After connecting the docking station to the notebook / PC there is no
signal.
Answer: First format the new HDD before using. Then check the power adaptor or
the USB 3.0 cable and their function.
In case of problems with the docking station, contact our technical support:
support@itecproduct.com.
EN
08
ENGLISH
Quick Start
EN
06
Wir bitten um sorgfältiges Durchlesen des ganzen Benutzer-
handbuchs vor dem Beginn der Arbeit mit Docking Station.
Ausführlichere Informationen finden Sie auf unserer
Webseite www.i-tec-europe.eu.
EMPFOHLENE PRODUKTE
EINLEITUNG
i-tec USB 3.0 SATA HDD Docking Station ist eine Docking Station, die für den
Anschluss von bis zu zwei 2.5" oder 3.5" SATA I/II/III HDDs ohne Verwendung eines
USB-Gehäuses geeignet ist. Dank Anschluss über USB 3.0 und Datenschnittstelle
SATA III können hohe Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 5 Gbps genutzt
werden.
SPEZIFIKATION
źUSB 3.0 Schnittstelle, kompatibel mit USB 2.0
źMaximale Übertragungsgeschwindigkeit: 5 Gbps über USB 3.0, 480 Mbps über
USB 2.0; die aktuelle Geschwindigkeit hängt von den HDD-Eigenschaften ab
źUnterstützte HDDs: 2.5" / 3.5" HDD, die die Breite einer gewöhnlichen 3.5"
Festplatte mit Datenschnittstelle SATA I/II/III bis zu 6TB nicht übersteigt
źLED-Anzeige: rot für Versorgung und Einschieben der HDD, blau für 25% / 50%
/ 75% / 100% Klonen und Aktivität der HDD
źPlug & Play Funktion
źBS: Windows Vista, 7 32/64bit, 8 32/64bit, 8.1 32/64bit, 10 32/64bit, Mac OS
10.4 und höher, Linux 2.6.24
źBetriebstemperatur: 5°C - 50°C
Schließen Sie den dritten externen
Bi ld schi rm m it B etri eb ssy st em
Windows und den zweiten externen
Bildschirm mit System Mac, z. B. über i-
tec USB 3.0 4K Ultra HD Display
Adapter – HDMI (P/N: U3HDMI4K) an.
Erweitern Sie Ihr Gerät um 4 Standard
USB-A-Ports über USB-C-Schnittstelle,
z. B. i-tec USB-C Slim Passive HUB 4 Port
(P/N: C31HUB404).
DE
07
DEUTSCH
i-tec USB 3.0 SATA HDD Docking Station
źMaße: 153 x 111 x 62mm
źGewicht: 390 g
SYSTEMANFORDERUNGEN
Hardware-Anforderungen: PC oder Notebook mit Prozessor Intel Pentium und
höher, Mac PC / Notebook mit Prozessor Apple G3 und höher mit einem freien USB
3.0 Port. Zum Anschluss kann auch USB 2.0 Port verwendet werden, aber die
Übertragungsgeschwindigkeit wird niedriger.
Betriebssystem: Windows Vista, 7 32/64bit, 8 32/64bit, 8.1 32/64bit, 10 32/64bit,
Mac OS 10.4 und höher, Linux 2.6.24
LIEFERUMFANG
źi-tec USB 3.0 SATA HDD Docking Station
źUSB 3.0 Kabel (80 cm)
źVersorgungsadapter (Eingang: AC 100-230V, 50-60Hz, max. 1.2A; Ausgang: DC
12V / 3A)
źBenutzerhandbuch
HARDWAREINSTALLATION
1) Legen Sie die 2.5" / 3.5" SATA HDD an den Kanten der Docking Station entlang bis
zum Boden. Überprüfen Sie vorher, ob der SATA-Stecker und die SATA-Ports
zueinander zeigen.
2) Vergewissern Sie sich, dass sich die ON/OFF-Taste in der Position OFF befindet
und schließen dann den Versorgungsadapter an.
3) Verbinden Sie die Docking Station mit dem Computer über einen USB-Kabel.
4) Jetzt schalten Sie die Taste in die Position ON. Die rote Kontrollleuchte POWER
leuchtet auf.
FORMATIERUNG DER NEUEN HDD
Wenn Sie eine bereits formatierte Festplatte verwenden, kann sie gleich benutzt
werden. Falls Sie in die Docking Station eine neue Festplatte einschieben, muss sie
DE
08
DEUTSCH
Quick Start
zuerst formatiert werden (FAT32/NTFS). Es ist nach der Hardwareinstallation des
Gerätes durchzuführen. Dazu dient der Festplattenverwalter im jeweiligen BS
(unter Windows klicken Sie mit rechter Maustaste auf die Schaltfläche „Mein
Computer“, wählen Sie „Bearbeiten“ und im nächsten Fenster wählen Sie
„Festplattenverwaltung“). Gegebenenfalls ist ein Spezialprogramm zu nutzen.
SOFTWAREINSTALLATION
Das Gerät wird vom Betriebssystem unterstützt und es ist nicht nötig, Treiber zu
installieren. Überprüfen Sie bitte nur, ob Sie die neuesten Treiber für USB 3.0
Controller Ihres Computers installiert haben.
Bemerkung: Wenn in die Docking Station zwei HDDs gleichzeitig eingeschoben
werden, können Sie mit Ihnen wie mit klassischen Festplatten unter BS arbeiten oder
zwischen ihnen Daten übertragen.
KLONEN DER HDD
1) Trennen Sie die Docking Station vom Notebook / PC vor dem Klonen.
2) Die Docking Station muss eingeschaltet (ON) und der Versorgungsadapter
angeschlossen sein.
3) Schieben Sie die Ausgangs-/Ziel-HDD (Source HDD1) in die Docking Station ein –
rote LED von HDD1 leuchtet auf.
4) Schieben Sie die Ziel-HDD (Target HDD2) in die Docking Station ein – sie muss über
die selbe oder höhere Kapazität als Ausgangs-HDD1 verfügen – rote LED von
HDD2 leuchtet auf.
5) Jetzt ist es möglich, die Docking Station für einfache Datensicherung / Klonen der
HDD zu nutzen. Die Datensicherung starten Sie so, dass Sie 2x auf die Taste
„CLONE“ (neben HDD2) klicken.
6) Es beginnt die Datenübertragung von HDD1 auf HDD2. Der Verlauf wird durch
blaue LED-Kontrollleuchten 25% / 50% / 75% / 100% angezeigt. Nach dem
Beenden werden alle 4 blaue LED-Kontrollleuchten leuchten.
DE
09
DEUTSCH
i-tec USB 3.0 SATA HDD Docking Station
.
Bemerkungen:
źSchieben Sie die HDDs in die Docking Station vorsichtig ein und drücken Sie sie
in die SATA-Stecker sorgfältig ein, um sie nicht zu beschädigen und damit die
HDDs unter BS richtig angezeigt werden.
źZiehen Sie die HDD während der Datenübertragung oder Klonen nicht aus.
źWir empfehlen, das Benutzerhandbuch zu Ihrer HDD vor der Verwendung mit
i-tec Docking Station durchzulesen.
źSchieben Sie nur 2.5" / 3.5" SATA HDDs in die Docking Station ein, andere
Geräte oder Gegenstände können die SATA-Stecker oder die Klappleisten
beschädigen.
OFT GESTELLTE FRAGEN
Frage: Kann ich die HDD nach dem Anschluss der Docking Station an ein Notebook /
einen PC sichern / klonen?
Antwort: Nein. Nach dem Anschluss der Docking Station an ein Notebook / einen PC
arbeiten die eingeschobenen HDDs unter BS als zwei externe HDDs und man kann
zwischen ihnen oder auf sie Daten übertragen.
Frage: Nach dem Doppelklick auf die Taste „CLONE“ wurde Sicherung / Klonen nicht
gestartet.
Antwort: Trennen Sie die Docking Station vom Notebook / PC. HDD1 muss über
niedrigere Kapazität als HDD2 verfügen.
Frage: Die eingeschobene HDD ist nach dem Anschluss der Docking Station an ein
Notebook / einen PC nicht sichtbar. Warum?
Antwort: Eine neue HDD ist vor ihrer ersten Verwendung unter BS zu formatieren.
Frage: Kein Signal nach dem Anschluss der Docking Station an ein Notebook / einen
PC.
Antwort: Formatieren Sie zuerst die neue HDD vor ihrer Verwendung. Dann
überprüfen Sie den Versorgungsadapter oder das USB 3.0 Kabel auf ihre
Funktionsfähigkeit.
DE
10
DEUTSCH
Quick Start
Loading...
+ 25 hidden pages