Iriver IFP-1000 User Manual [it]

Page 1
Serie iFP-1000
http://www.iRiver.com
Hardware-Bedienungsanleitung
Vielen Dank für den Kauf dieses iRiver-Produkts.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig durch.
http://www.iRiver.com
SerieiFP-1000
Page 2
Erste Schritte
Lage der Bedienelemente
Softwareinstallation auf dem PC
Grundfunktionen
Benutzerfreundliche Funktionen
Zusätzliche Informationen
1
2
3
4
5
6
Inhalt
Dieses Handbuch beschreibt die Installation und Verwendung der Hardware des Players. Hinweise zur Benutzung der Software, einschließlich der Übertragung von Musik auf den Player, finden Sie im Software-Handbuch.
Page 3
Erste Schritte
ErsteSchritte
Inhalt
1
Getting started
Internet
Funktionen
Stromversorgung
1-1
1-2
1-3
Dieses Handbuch beschreibt die Installation und Verwendung der Hardware des Players. Hinweise zur Benutzung der Software, einschließlich der Übertragung von Musik auf den Player, finden Sie im Software-Handbuch.
Page 4
Erste Schritte
Funktionen
1-2
Internet
Erste Schritte
1-1
"
URL : www.iRiver.com
"
Hier finden Sie Informationen über unser Unternehmen und unsere Produkte sowie die E-Mail-Adressen unseres Kundendienstes.
"
Sie können die Funktionen des Players mit der auf unserer Webseite verfügbaren Firmware aktualisieren. Diese Updates gewährleisten die Unterstützung neuer CODECs und den Zugang zu neuen Funktionen.
"
Antworten auf Fragen zu diesem Produkt finden Sie unter den FAQs.
"
Registrieren Sie Ihr iRiver-Produkt über das Internet, damit Sie von unserem Kundendienst eine möglichst effiziente Unterstützung erhalten.
"
Wir sind ständig um eine Verbesserung und Erweiterung der Funktionen dieses Players bemüht und behalten uns daher eine Änderung der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Inhalte und technischen Daten vor.
iRiver Limited übernimmt keinerlei Verantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen oder dafür, dass diese auf dem neuesten Stand sind. iRiver ist ein eingetragenes Warenzeichen von iRiver Limited in der Republik Korea und/oder anderen Staaten und wird unter Lizenz verwendet. Microsoft Windows Media und das Windows-Logo sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den U.S.A und/oder anderen Ländern. Alle anderen Marken- und Produktnamen sind Warenzeichen der entsprechenden Unternehmen bzw. Organisationen. Alle übrigen Produktnamen sind unter Umständen Warenzeichen der mit den Produkten in Verbindung stehenden Unternehmen.
1999-2004 iRiver Limited. Alle Rechte vorbehalten.
"
Multi-Codec-Player
Unterstützt die Formate MP3, WMA, OCG und ASF.
"
Update der Firmware
Dieses Update ermöglicht die Nutzung der aktuellsten Funktionen.
"
Grafisches LTPS LCD mit 260.000 Farben und Unterstützung mehrerer Sprachen (40 Sprachen)
Die Serie iFP-1000 verfügt über eine grafisches LTPS (polykristallines Tieftemperatur­Silizium)-LCD, das mehrere Sprachen unterstützt.
"
Digitalkamera
Eingebaute Kamera und Farb-LCD-Bildschirm.
"
Radiofunktion
Sie können Radiosendungen auf UKW (FM) empfangen. Mit den Funktionen zur automatischen Voreinstellung und Frequenzspeicherung können Sie Ihre Lieblingssender einstellen.
"
6 voreingestellte EQ-Einstellungen: Normal, Rock, Jazz, Klassik, U-Bass, Metal
"
Xtreme EQ und Xtreme 3D
Passen Sie Ihren EQ mit Xtreme EQ nach Belieben an, und genießen Sie ein erweitertes Bass- und Surround-Klangerlebnis mit Xtreme 3D.
"
Grafische Benutzeroberfläche mit Menüsystem
"
Einfache Navigation
Dank einfacher Navigation kann jeder Titel schnell gefunden werden.
"
Unterstützt 8 Unterordnerebenen, 500 Ordner insgesamt und bis zu 1500 Dateien gleichzeitig.
"
Stellen Sie Ihre eigenen Titellisten zusammen.
"
Aufnahme von Radiosendungen oder Sprache
Sprachaufnahmen werden durch die AGC-Funktion automatisch ausgesteuert.
"
Bequemer Tragegurt
"
Eingebauter Akku – direkt über USB-Anschluss aufladbar.
Page 5
Erste Schritte
Stromversorgung
Herausnehmen/EinlegenderBatterie
1-4
Stromversorgung
Erste Schritte
AufladenüberUSB-Kabel
1-3
Schließen Sie das USB-Kabel an den Player und den PC an. Die Batterie wird nun aufgeladen.
Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an den USB-Anschluss des Players an. Die Betriebsspannung (AC) dieses Geräts beträgt 230 V, 50 Hz.
AufladenüberNetzteil
"
Herausnehmen : Drücken Sie die Kontaktfeder und nehmen Sie den Akku aus dem Player.
"
Einlegen : Schieben Sie den Akku bis zum Einrasten in den Player.
"
Ladezeit: ca. 2,5~3 Stunden (Bei vollständiger Entladung)
"
Der Akku wird auch aufgeladen, wenn der Player ausgeschaltet ist.
"
Die Ladeanzeige leuchtet, während der Akku aufgeladen wird. Die Ladeanzeige erlischt, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.
Hinweis
"
Laden und bewahren Sie den Akku bei Raumtemperatur auf. Bei hohen oder niedrigen Umgebungstemperaturen wird der Akku möglicherweise nicht richtig geladen.
"
Versuchen Sie nicht, den Akku zu zerlegen. Halten Sie den Akku von offenen Flammen fern. Andernfalls könnte der Akku explodieren und zu schwere Verletzungen führen.
"
Hantieren Sie nicht mit metallischen Gegenständen an den Akkukontakten, da sonst ein Kurzschluss auftreten kann.
Wenn der Akku entladen ist, wird “Low Battery” auf dem LCD angezeigt.
Hinweis
Hinweis
Page 6
Lage der Bedienelemente
Lageder Bedienelemente
Inhalt
2
Vorderansicht
Rückansicht
LCD-Anzeige
2-1
2-2
2-3
Erste Schritte
1-5
Dieses Handbuch beschreibt die Installation und Verwendung der Hardware des Players. Hinweise zur Benutzung der Software, einschließlich der Übertragung von Musik auf den Player, finden Sie im Software-Handbuch.
Page 7
Lage der Bedienelemente
Lageder Bedienelemente
Rückansicht
2-2
Lageder Bedienelemente
Lage der Bedienelemente
Vorderansicht
2-1
Kopfhörer
USB-Anschluss
(Vorheriger / Schneller Rücklauf)
(Nächster / Schneller Vorlauf)
Lautstärke +, erhöhen, aufwärts
LCD-Anzeige
NAVI/MENU
Mikrofon
Kamera
Ladeanzeige
Lautstärke -, reduzieren, abwärts
Akku
Tragegurt
Umhängegurt
Mode/REC/Shot
Gerät ein-/ausschalten,
/
(Play/Stop),
Stereo
MEMORY/EQ
A-B (Interval repeat)
Bilder durchblättern
Kameralautsprecher
Batterieverriegelung
Page 8
Softwareinstallation auf dem PC
Softwareinstallationauf demPC
Inhalt
3
Lageder Bedienelemente
Lage der Bedienelemente
LCD-Anzeige
2-3
Dateinummer
Bitgeschwindigkeit
Laufende Wiedergabezeit Wiedergabemodus
Batterieanzeige
Lautstärke
Ordnername
Sampling-Rate
Programm-/Dateisymbol
Dateiformat
Interpret/Titel
Halt
Equalizervis-
ualisierung
Uhr
Status
Fortschrittsanzeige
Ordnersymbol
ASF : ASF IRM : IRM
MP3 : MP3 OGG:OGG
WMA : WMA
"
Wird entsprechend dem Dateityp folgendermaßen angezeigt:
"
IRM (iRiver Rights Management) iRiver Rights Management ist ein digitales Musikformat. Weitere Informationen zu diesem Musikformat finden Sie auf unserer Website.
Softwareinstallation auf dem PC
Anschließen des Players
3-1
3-4
Dieser Abschnitt beschreibt nur die Installation für das Windows Betriebssystem. Installationshinweise für Mac OS finden Sie in der Software-Bedienungsanleitung.
Hinweis
Page 9
Softwareinstallation auf dem PC
Softwareinstallationauf demPC
Softwareinstallation
3-2
Softwareinstallationauf demPC
Softwareinstallation auf dem PC
Softwareinstallation
3-1
Klicken Sie auf “Next”, um den iRiver Music Manager zu installieren.
Legen Sie die Installations-CD in das CD­ROM-Laufwerk ein. Die Installation startet automatisch.
Wählen Sie einen Ordner für die Installation aus. Klicken Sie auf “Next”.
2
2
1
1
3
3
4
4
Wählen Sie die für die Installation gewünschte Sprache und klicken Sie auf “Next”.
Systemvoraussetzungen (Windows)
"
Pentium 133 MHz oder höher
"
USB-Anschluss
"
Windows 98 SE / ME / 2000 / XP
"
CD-ROM-Laufwerk
"
10 MB freier Festplattenspeicher
"
Auf dem Player können MP3-Dateien oder andere Dateien gespeichert werden. Sie können mit dem iRiver Music Manager auch Dateien auf den PC übertragen, die keine Musikdateien (MP3, WMA, OGG, ASF) sind.
"
Downloaden Sie die neueste Version von Treibern und des iRiver Music Manager von
www.iRiver.com.
"
Legen Sie die Installations-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein. Nach dem Einlegen der CD erscheint der folgende Bildschirm:
"
Sollte das Installationsprogramm nicht
automatisch starten, doppelklicken Sie auf die Datei ”setup.exe” auf der Installations-CD. Das Installationsprogramm wird gestartet.
"
Die Installations-CD enthält die folgenden
Dateien: – Gerätetreiber – iRiver Music Manager – Verwaltungsprogramm für Mac
"
Achten Sie bei der Anmeldung unter Windows 2000 oder Windows XP darauf, dass Sie über Administratorrechte verfügen.
WICHTIG : Führen Sie zuerst die Schritte in diesem Abschnitt vollständig aus, BEVOR SIE DEN PLAYER AN DEN PC ANSCHLIESSEN.
Beachten Sie bitte, dass die Installationsbildschirme sich leicht von den hier gezeigten unterscheiden können, weil es sich um eine neuere Version der Software handelt. Wenn es Unterschiede bei den Bildschirmen gibt, suchen Sie auf www.iRiver.com/software nach einer aktuelleren Bedienungsanleitung.
Hinweis
Page 10
Softwareinstallation auf dem PC
Anschließendes Players
VerbindungzumPCherstellen
3-4
Softwareinstallationauf demPC
Softwareinstallation auf dem PC
Softwareinstallation
3-3
Klicken Sie auf “Install”, um mit der Installation zu beginnen.
5
5
6
6
7
7
Schließen Sie das mitgelieferte USB-Kabel an den USB-Anschluss des Computers an.
Typ “A”
Typ “B”
USB-Anschluss am PC
USB-Anschluss am Player
USB-Kabel
Typ “A”
Typ “B”
Schalten Sie den Player mit der Taste STEREO ein. Nehmen Sie die Abdeckung vom USB-Anschluss, und schließen Sie das USB-Kabel an den Player an.
Die Meldung “USB CONNECTED” erscheint auf dem LC-Display.
1
1
2
2
3
3
"
Um Fehler zu vermeiden, schließen Sie das USB-Kabel erst an den PC an, nachdem die Wiedergabe beendet wurde.
Bestätigen Sie den Ordner, in dem das Programm installiert werden soll und klicken Sie auf “Next”.
Die Installation wird durchgeführt.
Nach Abschluss der Installation klicken Sie auf "Finish".
Hinweis
Page 11
Softwareinstallation auf dem PC
Anschließendes Players
InstallationderneuenHardware
3-6
Anschließendes Players
Softwareinstallation auf dem PC
InstallationderneuenHardware
3-5
Wählen Sie ”Install the software automatically (Recommended)”, und klicken Sie auf ”Next”.
Wenn die Warnung “Hardware Installation” angezeigt wird, klicken Sie auf ”Continue Anyway”. (Windows XP) Der iRiver Treiber verursacht keine Schäden auf Ihrer Festplatte.
1
1
3
3
4
4
Nachdem Sie den iRiver Music Manager von der CD installiert und Ihren Player an den PC angeschlossen haben, wird das Dialogfeld ”Found New Hardware” angezeigt.
2
2
Der Computer sucht automatisch nach der neuen Hardware.
Auf dem PC wird ein Informationsfeld angezeigt. Neue Hardware wurde erfolgreich installiert und ist einsatzbereit.
5
5
7
7
Das Installationsprogramm wird fortgesetzt.
Klicken Sie auf ”Finish”. Die Installation der neuen Hardware wird abgeschlossen.
6
6
"
Unter Windows 98SE, Windows ME und Windows 2000 werden keine weiteren Gerätetreiber benötigt.
"
Installieren Sie die neue Hardware nach der Installation des iRiver Music Managers.
Hinweis
Page 12
Grundfunktionen
Grundfunktionen
Inhalt
4
Anschließendes Players
Softwareinstallation auf dem PC
DenPlayersichervomPCentfernen
3-7
Grundfunktionen
Wiedergabe
UKW-Radio hören
Aufzeichnen von einer UKW-Station
Digitalkamera
Ein Bild ansehen (My Album)
4-1
4-9
4-10
4-15
4-20
4-24
Bestätigen Sie die zu entfernende
Hardware und klicken Sie auf “OK”.
1
1
3
3
4
4
Wählen Sie “Safely Remove hardware”
nach dem Rechtsklick auf “Safe To
Remove Hardware”.
2
2
Wählen Sie das zu entfernende Gerät aus und klicken Sie auf “Stop”.
Bestätigen Sie die Meldung “Safely Remove Hardware” und klicken Sie auf “Close”. (Bei Windows XP)
Page 13
Grundfunktionen
Grundfunktionen
4-2
Grundfunktionen
Grundfunktionen
Playereinschalten
4-1
"
Stellen Sie den Schalter HOLD auf “OFF”.
"
Schließen Sie die Ohrhörer wie unten
abgebildet an.
"
Schalten Sie den Player mit der Taste PLAY/STOP ein. “My Image” erscheint auf dem LCD.
"
Drücken Sie diese Taste erneut, um die Wiedergabe zu starten.
Schalten Sie den Player mit der Taste ”PLAY/STOP” aus.
OFF
Playerausschalten
Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringern
Drücken Sie die NAVI/MENU-Taste in Richtung VOL+, um die Lautstärke zu erhöhen. Drücken Sie die NAVI/MENU-Taste in Richtung VOL –, um die Lautstärke zu verringern.
Lautstärkeeinstellen
Funktionenändern
Halten Sie die MODE-Taste gedrückt, um die aktuelle Funktion auf dem LCD-Bildschirm anzuzeigen. Zum Auswählen der gewünschten Funktion drücken Sie die NAVI/MENU-Taste in Richtung oder und schalten dann diesen Modus durch Drücken der NAVI/MENU-Taste ein.
"
Wenn “HOLD” aktiviert ist, sind die Tasten des Players gesperrt.
"
Wenn der Player angehalten ist oder sich im Standby-Modus einer Aufnahme befindet, wird
dieser entsprechend der Menüeinstellung ”STOP POWER OFF” automatisch ausgeschaltet (siehe Seite 5-19).
Page 14
Grundfunktionen
Grundfunktionen
4-4
Grundfunktionen
Grundfunktionen
Musikwiedergeben
4-3
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1. Zeigt den Betriebsstatus des Players oder Bilder an.
2. Sprung zur/zum vorherigen Datei, Ordner, Bild, Radiosender oder Wert.
3. Lautstärke oder Vergrößerungsmaßstab in einem Bild erhöhen.
4. Sprung zur/zum nächsten Datei, Ordner, Bild, Radiosender oder Wert.
5. NAVI/MENU-Funktion auswählen.
6. Lautstärke oder Vergrößerungsmaßstab in einem Bild verringern.
7. Gerät ein-/ausschalten, Wiedergabe starten oder beenden, Radiomodus auswählen.
8. EQ Mode oder A-B-Wiederholung auswählen oder Radiosender automatisch speichern. EQ:NORMAL
ROCK JAZZ CLASSIC U BASS METAL Xtrm EQ Xtrm 3D
9. Funktion, Wiedergabemodus oder Starten/Anhalten von Aufnahmen auswählen.
Navigations Menü
Drücken Sie die Taste NAVI/MENU, und suchen Sie die gewünsche Musikdatei durch Drücken der NAVI/MENU-Taste in Richtung VOL + oder Vol –. Zu Wiedergabe der Dateien drücken Sie die Taste NAVI/MENU/VOL in Richtung
oder die Taste PLAY/STOP.
Um zum übergeordneten Ordner zu kommen, drücken Sie NAVI/MENU/VOL in Richtung
.
Wenn kein übergeordneter Ordner vorhanden ist, wird die Navigation beendet.
Navigation
Wiedergabe
Aufwärts/abwärts
Übergeordneter Ordner
Wenn eine Audiodatei abgespielt wird oder die Wiedergabe angehalten ist, können Sie durch Drücken der Taste MODE/REC einen bestimmten Modus, wie ”Repeat” oder ”Shuffle” aktivieren.
Repeat : Shuffle :
Intro :
ÄnderndesWiedergabemodus
Wählen Sie den Ordner, der gelöscht werden soll, im Stop-Modus aus. Drücken Sie dann die Taste MODE. Auf der Anzeige erscheint die Meldung “FILE (or FOLDER) DELETE ARE YOU SURE?”. Wählen Sie zum Löschen “YES” mit
und (VOL + or VOL -) (VOL + oder
VOL-).DrückenSiedanndieTasteNAVI/MENU.
Löschen
Löschen
Page 15
Grundfunktionen
Grundfunktionen
4-6
Grundfunktionen
Grundfunktionen
Radiosendereinstellen
4-5
Fotos
Setup start
Select
Settings
EinstellenderKamera
Bilderdurchblättern
Kameravergrößerungerhöhen/verringern
Vergrößern
Verkleinern
Stereo/Monoeinstellen
Drücken Sie die Taste STEREO/PLAY/STOP, um Stereo oder Mono auszuwählen.
Bewegen Sie NAVI/MENU/VOL in Richtung oder zum gewünschten Sender.
Exit
Page 16
Grundfunktionen
Grundfunktionen
4-8
Grundfunktionen
Grundfunktionen
EinBildansehen(MyAlbum)
4-7
Full screen
Den Zoompunkt verschieben
Zoomen/Abbruch
Previous
Next
EinBildzoomen
AnpassenderFunktionseinstellungen(Menü)
1
2
3
Sie können dieses Einstellmenü nach Ihrem Geschmack ändern. Halten Sie die Taste NAVI/MENU zum Öffnen des Menüsystems gedrückt.
1. Zwischen den Menüs wechseln : Drücken Sie die NAVI/MENU-Taste in Richtung oder .
2. Untermenüs wählen : Drücken Sie die NAVI/MENU-Taste in Richtung VOL+ oder VOL-.
3. Funktion auswählen : Drücken Sie die Taste NAVI/MENU.
4. Exit : Drücken Sie die NAVI/MENU-Taste in Richtung VOL-.
4
Drücken Sie die Taste mehrmals zur Auswahl der Zoomgröße.
(x1 x1.5 x2.0 x2.5 x3.0)
"
Wenn “HOLD” aktiviert ist (ON), sind die Tasten des Players gesperrt.
"
Wenn der Player angehalten ist oder sich im Standby-Modus einer Aufnahme befindet, wird dieser entsprechend der Menüeinstellung “STOP POWER OFF“ automatisch ausgeschaltet (siehe Seite 5-19).
Hinweis
Page 17
Grundfunktionen
Grundfunktionen
UKW-Radiohören
4-10
Musikwiedergabe
Grundfunktionen
Musikdateiwiedergeben
4-9
Halten Sie die Taste MODE gedrückt. Die aktuelle Funktion erscheint auf dem LCD­Bildschirm.
Bewegen Sie NAVI/MENU/VOL in Richtung oder zum gewünschten Sender. Drücken Sie zum Bestätigen die Taste NAVI/MENU/VOL.
Bewegen Sie NAVI/MENU/VOL in Richtung oder zur gewünschten Frequenz.
1
1
2
2
3
3
1
2
Erhöhen
Verringern
Previous
Next
SowählenSieeine
Musikdateiaus
Lautstärkeeinstellen
Power on/play/stop
A-B repeat
Funktion
Ordnerwiedergeben
Previous
folder
Next folder
SchnellerVorlauf/Rücklauf
Fast
reverse
Fast forward
Ausschalten
Wiedergabemodus
Page 18
Grundfunktionen
UKW-Radiohören
ManuellesProgrammierenderSendervoreinstellung
4-12
UKW-Radiohören
Grundfunktionen
4-11
3
3
Halten Sie die Taste MEMORY(A-B) gedrückt. Das Speichersymbol und eine reservierte Anzahl von voreingestellten Sendern werden automatisch angezeigt.
4
4
Drücken Sie die NAVI/MENU-Taste in Richtung oder zur Auswahl der Voreinstellung.
5
5
Halten Sie zum Speichern die Taste MEMORY(A-B) gedrückt. Drücken Sie zum Abbrechen die PLAY/STOP-Taste.
"
Es können bis zu 20 Sender
gespeichert werden.
Speichern
1
1
Mit dieser Funktion werden Sender automatisch ausgewählt und hintereinander gespeichert. (Kann nur aktiviert werden, wenn sich der Player nicht im Voreinstellungsmodus befindet).
Sendersuchlauf
2
2
Drücken Sie zum Abbrechen des Voreinstellungsmodus die Taste NAVI/MENU/VOL.
Halten Sie die Taste MEMORY(A-B) gedrückt. Mit dieser Funktion werden Sender automatisch ausgewählt und hintereinander gespeichert.
AutomatischesProgrammierenderSendervoreinstellung
ManuellesProgrammierenderSendervoreinstellung
1
1
2
2
Drücken Sie zum Abbrechen des Voreinstellungsmodus die Taste NAVI/MENU/VOL.
Drücken Sie NAVI/MENU/VOL kurz oder lang in Richtung
oder zur Wahl
des gewünschten Senders.
Abbrechen des
Voreinstellungsmodus
Abbrechen
MEMORY
CH 04
MEMORY
CH 03
Wählen der Nummer
der voreingestellten
Sender
Reservierte Anzahl
von voreingestellten
Sendern
"
Die automatische Speicherfunktion kann bei schlechtem Empfang gestört sein.
Hinweis
Page 19
Grundfunktionen
UKW-Radiohören
Senderautomatischeinstellen
4-14
UKW-Radiohören
Grundfunktionen
LöscheneinesvoreingestelltenSenders
4-13
Drücken Sie zum Abbrechen des Voreinstellungsmodus die Taste NAVI/MENU/VOL. Drücken Sie die NAVI/MENU/VOL-Taste in Richtung
oder . Die Frequenzen werden automatisch abgesucht. Wenn ein Sender empfangen wird, stoppt der Suchlauf.
Wählen Sie im Voreinstellungsmodus den zu löschenden Sender.
1
1
2
2
"
Nach erfolgreichem Löschen des Senders wird der nächste Sender angezeigt.
"
Drücken Sie die Taste MEMORY, wenn Sie diesen Sender ebenfalls löschen wollen.
Halten Sie die Taste MEMORY/EQ(A-B) gedrückt.
PRESET
CH03
PRESET
CH04
AuswahlvonStereo/Mono
Drücken Sie die Taste STEREO/PLAY/STOP, um Stereo oder Mono auszuwählen.
Stereo/Mono
"
Die UKW-Empfangsqualität des Radios hängt von der jeweiligen Umgebung ab.
"
Im Voreinstellungsmodus stehen die automatische Suchfunktion und die
automatische Speicherfunktion nicht zur Verfügung.
"
Sind keine Sender im Player gespeichert, wird im Voreinstellungsmodus EMPTY
angezeigt und langsam ausgeblendet.
Automatischer Suchlauf
Abbrechen des Voreinstellungsmodus
Hinweis
Page 20
Grundfunktionen
Aufzeichnenvon UKW-Sendern
SobeendenSiedieRadioaufnahme
4-16
Aufzeichnenvon UKW-Sendern
Grundfunktionen
AufzeichnenvonUKW-Sendern
4-15
Drücken Sie die Taste MODE/REC während der Radiowiedergabe. Der Sender wird aufgezeichnet, die restliche Aufzeichnungszeit wird auf dem LCD angezeigt.
Drücken Sie die Taste MODE/REC, um die Aufnahme zu beenden.
"
Die aufgenommene Datei wird unter dem Namen ”TUNER000.REC” gespeichert.
"
Sie befindet sich im Ordner ”RECORD”.
"
Mit dem iRiver Manager kann man REC-Dateien in MP3-Dateien umwandeln.
(Lesen Sie in der iRiver Music Manager-Bedienungsanleitung nach)
SogebenSieaufgezeichneteDateienwieder
Wechseln Sie in den MP3-Modus, wählen Sie aus dem Ordner ”RECORD” eine Datei aus, und drücken Sie danach auf die Taste PLAY/STOP.
SounterbrechenSiedieRadioaufnahme
"
Drücken Sie die Taste PLAY/STOP, um die Aufnahme zu unterbrechen.
"
Drücken Sie erneut die Taste PLAY/STOP, um die Aufnahme fortzusetzen.
"
Während der Aufnahme kann die Lautstärke nicht verändert werden.
Hinweis
Page 21
Grundfunktionen
Sprachaufnahmen
SogebenSieaufgezeichneteDateienwieder
4-18
Sprachaufnahmen
Grundfunktionen
Sprachaufnahmen
4-17
Halten Sie die MODE/REC-Taste gedrückt, um die aktuelle Funktion auf dem LCD­Bildschirm anzuzeigen.
Zur Aufnahme drücken Sie die Taste MODE/REC.
Drücken Sie zum Wählen des Sprachmodus die NAVI/MENU-Taste in Richtung
oder
. Drücken Sie die Taste NAVI/MENU (oder die Taste PLAY/STOP), um in den
Sprachaufnahmemodus zu wechseln. (Der Rekorder befindet sich im Bereitschaftsmodus.)
1
1
2
2
3
3
Drücken Sie im Stoppmodus die PLAY/STOP-Taste.
Drücken Sie die Taste PLAY/STOP, um die Aufnahme zu unterbrechen. Drücken Sie erneut die Taste PLAY/STOP, um die Aufnahme fortzusetzen.
SounterbrechenSiedieSprachaufnahme
Pause
Restart
"
Das Unterbrechen der Aufnahme erzeugt keine neue Datei, die Aufnahme wird
an die aktuelle Datei angehängt.
Hinweis
Page 22
Grundfunktionen
4-19
Grundfunktionen
4-20
Sprachaufnahmen
SobeendenSiedieSprachaufnahme
Drücken Sie die Taste MODE/REC, um die Aufnahme zu beenden. Hinweis : Nach dem Ende der Aufnahme erzeugt ein Start eine neue Sprachdatei.
"
Die aufgenommene Datei wird unter dem Namen ”VOICE000.REC” im Ordner VOICE gespeichert.
"
Wenn auf der LCD-Anzeige ”00:00:00” angezeigt wird, ist der Speicher des Players voll. In diesem Fall müssen Sie für weitere Aufnahmen Dateien und/oder Ordner aus dem Player löschen, um Speicherplatz freizugeben. (Lesen Sie auf Seite 5-3 in der iRiver Music Manager-Bedienungsanleitung nach)
"
Achten Sie auf ausreichenden Abstand zwischen Player und Aufnahmequelle, um Verzerrungen zu vermeiden.
"
Wenn der Speicher voll oder die Batterie entladen ist, ist eine Aufnahme nicht möglich.
"
Mit dem iRiver Manager kann man REC-Dateien in MP3-Dateien umwandeln. (Lesen Sie in der iRiver Music Manager-Bedienungsanleitung nach)
Hinweis
Digitalkamera
Fotos
Halten Sie die Taste MODE gedrückt. Die aktuelle Funktion erscheint auf dem LCD-Bildschirm.
Halten Sie das Kameraobjektiv in die gewünschte Richtung, und verwenden Sie den LCD­Bildschirm als Sucher.
1
1
3
3
Drücken Sie NAVI/MENU/VOL in Richtung oder zur Auswahl der Kamera. Drücken Sie zum Bestätigen die Taste NAVI/MENU/VOL.
2
2
Enter
Wählen Sie
"
Das Objektiv kann sich nach links
oder rechts drehen.
Hinweis
Page 23
Grundfunktionen
Digitalkamera
Fotos
4-22
Grundfunktionen
4-21
4
4
Drücken Sie zum Aufnehmen eines Bildes die MODE-Taste.
5
5
Drücken Sie zum Heran- oder Wegfahren NAVI/MENU/VOL in Richtung VOL+ oder VOL-. (
X1/X2/X3)
6
6
Drücken Sie zum Fotografieren die Taste MEMORY(A-B). Drücken Sie zum Umdrehen eines Bildes die Taste A-B.
Vergrößern
Verkleinern
Umdrehen
Ein Klickgeräusch zeigt an, dass
das Bild gerade aufgenommen wird.
"
Das aufgenommene Bild befindet sich unter dem Namen P0206000.JPG
(Pmmtt000.JPG) im Ordner CAMERA.
<Zoom in>
<Zoom out>
<Original>
<Umdrehen>
Hinweis
Digitalkamera
Kameraeinstellungen
Drücken Sie die Taste NAVI/MENU/VOL. Die Kameraeinstellungen erscheinen auf dem LCD-Bildschirm.
Halten Sie zur Änderung der Einstellung die NAVI/MENU/VOL-Taste gedrückt.
Halten Sie die NAVI/MENU/VOLTaste zur Anzeige der verfügbaren Einstellungen gedrückt.
1
1
2
2
3
3
4
4
Drücken Sie NAVI/MENU/VOL in Richtung
oder ,umdie
gewünschte Einstellung zu wählen.
Wählen Sie
Page 24
Grundfunktionen
Digitalkamera
Kameraeinstellungen
4-24
Grundfunktionen
4-23
7
7
Drücken Sie zum Beenden die PLAY/STOP(STEREO)-Taste.
5
5
6
6
640x480
Drücken Sie NAVI/MENU/VOL in Richtung oder zur Auswahl des Wertes.
Drücken Sie zum Bestätigen die Taste NAVI/MENU/VOL.
"
Brightness : 0 ~ 100 % (10 %-Schritte/Standardwert 50 %)
"
Mode : Auto / Indoor / Outdoor
"
Resolution : 640 x 480 / 320 x 240 / 176 x 144
"
Effect : Normal / Monotone / Sepia / Negative / Solarization
Wählen Sie
Halten Sie die Taste MODE/REC gedrückt. Die aktuelle Funktion erscheint auf dem LCD-Bildschirm.
Drücken Sie NAVI/MENU/VOL in Richtung
oder zur Wahl von My Album.
Drücken Sie zum Bestätigen die Taste NAVI/MENU/VOL.
EinBild anzeigen(Album)
EinBildanzeigen
1
1
2
2
3
3
Drücken Sie zur Auswahl eines Bildes NAVI/MENU/VOL in Richtung VOL+ oder VOL-. Drücken Sie zur Anzeige die Taste NAVI/MENU/VOL.
Previous
Next
Enter
Wählen Sie
View /Information
"
Wird ein Bild auf dem Vollbildschirm angezeigt, drücken Sie zur Anzeige der
Bildinformationen NAVI/MENU.
Hinweis
Page 25
Grundfunktionen
4-25
4
4
5
5
Drücken Sie Vergrößern oder Verkleinern eines Bildes (x1.5/x2.0/x3.0/x1.0) die Taste MEMORY/EQ/(A-B). Drücken Sie die MENU/NAVI-Taste in Richtung VOL+, VOL- oder
,
, um den Vergrößerungspunkt zu verschieben.
Bewegen Sie NAVI/MENU in Richtung oder , um das vorherige oder nächste Bild zu wählen.
Den Punkt verschieben
Vergrößern
Grundfunktionen
EinBild anzeigen(Album)
EinBildanzeigen
4-26
Full screen
Previous
Next
EinBild anzeigen(Album)
Bildlöschen
Drücken Sie nach Auswahl des zu löschenden Bildes die NAVI/MENU-Taste.
MeinBild
1
1
2
2
Bewegen Sie NAVI/MENU in Richtung oder , um “Yes” oder “No” zu wählen. Drücken Sie zum Bestätigen die Taste NAVI/MENU.
Enter
Yes/No
10:40
Mein Bild
Halten Sie nach der Wahl eines Bildes die Taste MEMORY/EQ gedrückt, um es so als Hintergrund für den Player zu verwenden.
1
1
2
2
Bewegen Sie NAVI/MENU in Richtung oder , um “Yes” oder “No” zu wählen. Drücken Sie zum Bestätigen die Taste MEMORY/EQ.
Enter
Yes/No
10:40
Löschen
Page 26
Benutzerfreundliche
Funktionen
Benutzerfreundliche Funktionen
Inhalt
5
Grundfunktionen
4-27
Suche von Musikdateien (Navigation) Erleben Sie den Equalizer (EQ) Wiedergabemodus Abspielen von Favoriten (Programm) Anpassen der Funktionseinstellungen (Menü)
"
Basic operation
"
General
"
Display
"
Timer
"
Control
"
Mode
"
Sound
5-1 5-4 5-5 5-7
5-11 5-13 5-15 5-17 5-19 5-22 5-25 5-28
Page 27
Benutzerfreundliche
Funktionen
Suchevon Musikdateien(Navigation)
Navigation
5-2
Suchevon Musikdateien(Navigation)
Benutzerfreundliche
Funktionen
Navigation
5-1
Mit der Navigationsfunktion können Dateien gesucht werden. Suchen Sie Titel zum Wiedergeben mit der Navigation.
Suchen
1
1
2
2
Nach oben blättern
Nach unten blättern
Datei auswählen
Nach oben blättern
Nach unten blättern
Titel auswählen
4
4
Ordner auswählen oder in den übergeordneten Ordner wechseln
Übergeordneter Ordner
Nach oben blättern
Ordner oder Datei auswählen
Nach unten blättern
3
3
oder
Ordner auswählen oder in den übergeordneten Ordner wechseln
oder
MP3 IRM
ASF OGG
REC WMA
"
Wird entsprechend dem Dateityp folgendermaßen angezeigt :
"
IRM (iRiver Rights Management)
iRiver Rights Management ist ein digitales Musikformat. Weitere Informationen zu diesem Musikformat finden Sie auf unserer Website.
Navigation
Hinweis
Page 28
Benutzerfreundliche
Funktionen
ErlebenSie denEqualizer(EQ)
EQ-Mode
5-4
Suchevon Musikdateien(Navigation)
Benutzerfreundliche
Funktionen
OrdneroderDateiauswählen
5-3
Drücken Sie die Taste MODE. Auf der LCD-Anzeige wird die Meldung ”FOLDER DELETE ARE YOU SURE?” angezeigt. Wählen Sie “Yes” zum Löschen durch Drücken der NAVI/MENU-Taste in Richtung
oder . Drücken Sie dann die Taste NAVI/MENU.
Drücken Sie im Stop Modus die NAVI/MENU-Taste. Drücken Sie die NAVI/MENU-Taste in Richtung
oder zum Wählen eines Ordners oder einer Datei.
Übergeordneten Ordner auswählen
Nach oben blättern
Ordner oder Datei auswählen
Nach unten blättern
oder
Wählen Sie
Stop
Delete
Delete
Man kann den EQ-Modus entsprechend der Musikrichtung wählen.
Halten Sie die Taste MEMORY/EQ gedrückt, um die aktuelle Einstellung des Equalizers anzuzeigen. Drücken Sie dann wiederholt die Taste, um ein anderes EQ zu wählen.
1
1
2
2
"
Informationen zum Einstellen von Xtreme EQ finden Sie auf der Seite 5-27 der Funktionskontrolle.
"
Informationen zum Einstellen von Xtreme 3D finden Sie auf Seite 5-27/28 der Funktionskontrolle.
"
Ihr Lieblings-EQ kann als Standardwert im Menü EQ SELECT festgelegt werden.
"
Der Standardwert im Menü wird gespeichert, der EQ-Modus ändert sich aber nicht, falls Xtreme EQ und Xtreme 3D nicht verwendet werden.
"
Xtrm EW und 3D werden im MENU eingestellt; lesen Sie Details dazu auf Seite 5-27/28 nach.
"
Es können nur leere Ordner gelöscht werden.
"
Um einen Ordner löschen zu können, müssen zuerst die darin enthaltenen Dateien
gelöscht werden.
"
Es können nur leere Ordner gelöscht werden.
Hinweis
Hinweis
Page 29
Benutzerfreundliche
Funktionen
Wiedergabemodus
Intro
5-6
Wiedergabemodus
Benutzerfreundliche
Funktionen
Wiedergabemodus(Mode)
5-5
Unter MODE haben Sie die Möglichkeit, für ”Repeat” und ”Shuffle” verschiedene Optionen auszuwählen. Der Repeat- oder Shuffle-Modus kann durch mehrfaches Drücken der MODE­Taste geändert werden. Weitere Informationen zu benutzerdefinierten Einstellungen finden Sie auf der Seite 5-24.
Wiederholung eines einzelnen Titels. Einmalige Wiedergabe aller Titel in einem Ordner. Wiederholte Wiedergabe aller Titel in einem Ordner. Alle Titel auf dem Player wiederholt wiedergeben.
WiederholteWiedergabe(Repeat)
Alle Titel im Player in zufälliger Reihenfolge wiedergeben, danach anhalten. Wiederholung eines einzelnen Titels. Über die Zufallsauswahl zu einem neuen Titel wechseln und diesen Titel
wiederholt wiedergeben. Alle Titel im Ordner in zufälliger Reihenfolge wiedergeben, danach anhalten.
Wiederholte Wiedergabe aller Titel eines Ordners in zufälliger Reihenfolge. Alle Titel auf dem Player wiederholt in zufälliger Reihenfolge wiedergeben.
WiedergabeinzufälligerReihenfolge(Shuffle)
EinenbestimmtenAusschnittwiederholen(A-Brepeat)
Ein bestimmter Ausschnitt kann wiederholt werden (A-B repeat). Drücken Sie die Taste A-B/EQ/MEMORY einmal, um den Anfangspunkt <A> zu wählen.
Drücken Sie die Taste erneut, um den Endpunkt <B> zu wählen. Der Abschnitt A-B wird wiederholt.
INTRO : Die ersten 10 Sekunden jedes Titels werden der Reihe nach wiedergegeben. INTRO HIGHLIGHT : Die Titel werden 10 Sekunden lang ab ihrer ersten Minute der Reihe nach angespielt. Diese Funktion kann mit der Funktion MENU (Menü) eingestellt werden (siehe Seite 5-25).
Punkt A
Punkt B
Page 30
Benutzerfreundliche
Funktionen
Abspielenvon Favoriten(Programm)
AktivierungdesProgramm-Modus
5-8
Abspielenvon Favoriten(Programm)
Benutzerfreundliche
Funktionen
AktivierungdesProgramm-Modus
5-7
Programmmodus: In diesem Modus können Sie eigene Titellisten zusammenstellen.
Drücken Sie beim Stopp der Wiedergabe auf die MEMORY/EQ-Taste. Daraufhin wird die Programmliste angezeigt. Falls der Player bereits programmiert wurde, wird die aktuelle Titelliste angezeigt.
Program- No.
File name
Drücken Sie auf die Taste ”NAVI/MENU”, und wählen Sie dann mit den Tasten ”VOL+” und ”VOL–” die Titel für die Titelliste aus.
1
1
2
2
Up
Down
Drücken Sie die Taste MEMORY/EQ, um die Programmliste zu speichern.
Drücken Sie auf die Taste ”NAVI/MENU”, und wählen Sie mit den Tasten ”VOL+” und ”VOL–” die Titel für die Titelliste aus.
"
Drücken Sie die Taste VOL+ oder VOL–, um einen Ordner auszuwählen, und drücken Sie
anschließend auf die Taste MEMORY/EQ, um alle Dateien in diesem Ordner zu speichern.
"
Unterordner werden nicht hinzugefügt.
3
3
4
4
Up
Down
Page 31
Benutzerfreundliche Funktionen
Benutzerfreundliche
Funktionen
WiedergabevonProgrammen
5-9
Drücken Sie im Stoppmodus die NAVI/MENU-Taste in Richtung VOL-.
Die Programmwiedergabe wird abgebrochen und die normale Wiedergabe gestartet.
SolöschenSieDateienausder Liste
Wählen Sie mit der Taste MEMORY/EQ die zu löschende Datei aus, und drücken Sie auf die Taste MODE/REC. Die Programmliste wird daraufhin automatisch geändert.
Exit
Delete
Benutzerfreundliche
Funktionen
Abspielenvon Favoriten(Programm)
AbbrechendesProgramm-Modus
5-10
Drücken Sie nach dem Programmieren die PLAY/STOP-Taste, um die Titel der Reihe nach abzuspielen.
Das Symbol für den Programm-Modus wird angezeigt.
"
Um alle programmierten Titel zu löschen, halten Sie die Taste MEMORY/EQ
eine Zeitlang gedrückt.
Hinweis
Page 32
Benutzerfreundliche
Funktionen
Anpassender Funktionseinstellungen(Menü)
Einstellung
5-12
Anpassender Funktionseinstellungen(Menü)
Benutzerfreundliche
Funktionen
Einstellung
5-11
"
Die Funktionen können sich mit unterschiedlichen Firmware-Versionen ändern.
"
Benutzer können eigene Einstellungen vornehmen.
Hinweis
Page 33
Benutzerfreundliche
Funktionen
Menü-Grundfunktionen
Untermenüaufrufen
5-14
Menü-Grundfunktionen
Benutzerfreundliche
Funktionen
Grundfunktionen
5-13
Hauptmenü Untermenü Untermenüeinstellungen
"
Halten Sie die Taste “NAVI/MENU” gedrückt, um das Menüsystem anzuzeigen.
"
Das MENU-System besteht aus 6 Hauptmenüs mit Untermenüs.
Drücken Sie zur Anwahl des Menüs die NAVI/MENU-Taste in Richtung
oder .
Drücken Sie die Taste NAVI/MENU.
Previous
Next
Ein Untermenü kann durch Drücken der Taste NAVI/MENU in Richtung , oder VOL +, VOL – eingestellt, abgebrochen oder geändert werden.
Drücken Sie zur Anwahl des Untermenüs die NAVI/MENU-Taste in Richtung
oder .
Drücken Sie zum Bestätigen die Taste NAVI/MENU.
Verlassen des Untermenüs
Verlassen des Hauptmenüs
Drücken Sie zum Verlassen des Hauptmenüs auf die Taste PLAY/STOP.
AnwahlHauptmenü
1
1
2
2
VerlassendesUntermenüs VerlassendesHauptmenüs
Previous
Next
Up
Down
Next
Up
Previous
Beim Einstellen des Untermenüs können Sie durch Drücken der Taste PLAY/STOP zum Hauptmenü zurückkehren.
Page 34
Benutzerfreundliche
Funktionen
MenüAllgemeines
5-16
MENÜALLGEMEINES
Benutzerfreundliche
Funktionen
Allgemeines
5-15
ON : Nach dem Anhalten der Wiedergabe oder nach erneutem Einschalten setzt der Player die Wiedergabe an der Stelle fort, an der diese unterbrochen wurde. OFF : Nach dem Anhalten der Wiedergabe oder nach erneutem Einschalten beginnt die Wiedergabe beim ersten Titel.
Die Menüoptionen werden auf die Werkeinstellungen zurückgesetzt. Drücken Sie die Tasten in folgender Reihenfolge: Klicken Sie auf die Taste NAVI/MENU (select default menu), und wählen Sie das Standardmenü aus. Klicken Sie danach auf
oder VOL+, und wählen Sie ”YES”. Klicken Sie nun auf NAVI/MENU, und wählen Sie ”YES” : Initialization).
39 Sprachen werden unterstützt
Informationen wie Songtitel und ID3-Tags sind abhängig von der Version des PC-Betriebssystemes, unter dem die Dateien erstellt wurden. (Wurde z. B. eine MP3-Datei unter einer englischen Version von Windows erstellt, muss für eine korrekte Anzeige des Titels als Sprache ”English” eingestellt sein.)
Resume
LoadDefault
Language
Page 35
Benutzerfreundliche
Funktionen
MenüLCD-Anzeige
ScrollSpeed
5-18
MenüLCD-Anzeige
Benutzerfreundliche
Funktionen
Display
5-17
Sie können einstellen, wie lange die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet bleibt.
SEC : Die Hintergrundbeleuchtung kann zwischen 3 und 30
Sekunden eingeschaltet bleiben. MINUTE : Die Hintergrundbeleuchtung kann zwischen 1 und
30 Minuten eingeschaltet bleiben. Drücken Sie die Taste NAVI/MENU, um die eingegebenen Werte für SEC/MINUTE zu aktivieren.
BackLight
Während der Wiedergabe stehen folgende Visualisierungsoptionen zur Verfügung : die bereits wiedergegebene Zeit eines Titels oder der auf dem Player zur Verfügung stehende Speicherplatz.
Normal : Die abgelaufene Zeit wird angezeigt. Remain : Die noch verbleibende Zeit wird angezeigt.
ON : Zum Titel werden die Informationen des ID3-Tags
angezeigt.
Off : Zum Titel wird der Dateinamen angezeigt.
Die Bildlaufgeschwindigkeit kann auf die Werte 1x / 2x / 4x / Vertical / Horizontal eingestellt werden.
Vertical : Bildlauf nach oben und unten. Horizontal : Bildlauf von links nach rechts.
Visualization
Waveform
Level Meter
Progressive
Free Space
TagInformation
Time
"
Bei Titeln, die mit variabler Bitrate codiert wurden, kann eventuell die Zeit nicht
korrekt angezeigt werden.
"
Der Titel wird standardmäßig bei Songs ohne ID3-Informationen angezeigt.
Hinweis
Hinweis
Page 36
Benutzerfreundliche
Funktionen
MenüTimer
SetTime
5-20
MenüTimer
Benutzerfreundliche
Funktionen
Timer
5-19
Automatisches Abschalten im Stop-Modus.
(einstellbar in Minutenschritten von 1 bis 60 Minuten) Stellen Sie die Zeit mit den Tasten
oder ein.
Das Gerät wird nach einer bestimmten Zeit automatisch ausgeschaltet
(einstellbar in Minutenschritten von 0 bis 180 Minuten) Durch Einstellen von BEEP auf ON ertönt 1 Minute vor dem Abschalten ein Piepton. Stellen Sie die Zeit mit den Tasten
oder ein. Um das akustische Signal ein- oder
auszuschalten, drücken Sie die Taste NAVI/MENU.
ON : Eine Minute vor dem automatischen Ausschalten des Geräts ertönt ein Signalton. OFF : Es ertönt kein Signalton.
Nach dem Abschalten wird Sleep Timer auf 0 zurückgesetzt.
min
SleepPowerOff
StopPowerOff
Alarm/RecordSelect
Alarmeinstellen
Einstellen der aktuellen Zeit.
Drücken Sie die Taste NAVI/MENU in Richtung oder
, um ein Einstellelement auszuwählen, und in Richtung VOL+ oder VOL-, um die Zeit einzustellen. Stellen Sie die Zeit mit den Tasten
oder ein.
OFF : Die Alarm- und Senderaufnahmefunktionen sind ausgeschaltet, der Player schaltet sich zu keiner angegebenen Zeit ein. ALARM : Zu der Zeit , die unter “Alarmeinstellung” (siehe unten) angegeben ist, schaltet sich der Player ein und beginnt mit der Musikwiedergabe. TUNER RECORD : Zu der Zeit , die in der Einstellung für “Tuner Rec. Reservati on” (si ehe Sei te 5-21) angegeben ist, schaltet sich der Player ein und beginnt mit dem Aufzeichnen des gewählten Senders.
Stellen Sie die Auslösezeit des Alarms ein.
Drücken Sie die Taste NAVI/MENU in Richtung
oder
, um ein Einstellelement auszuwählen, und in Richtung VOL+ oder VOL-, um den Alarm einzustellen.
Page 37
MenüTimer
Benutzerfreundliche
Funktionen
TunerRec.Reservation
5-21
Benutzerfreundliche
Funktionen
MenuControl
Control
5-22
Die Suchlaufgeschwindigkeit kann auf die Werte 1x/2x/4x/6x eingestellt werden.
OFF : Die Funktion zum Überspringen ist deaktiviert. 10 : Es werden 10 Titel auf einmal übersprungen. DIRECTORY : Es wird zum nächsten bzw. vorherigen Ordner
gesprungen. Einstellen der Funktion für den langen bzw. kurzen
Tastendruck der Tasten
oder .
FF/RW Skip
FF/RWScanSpeed
Stellen Sie den Sender und die Zeit für die Aufnahme ein.
Drücken Sie die Taste NAVI/MENU in Richtung
oder , um ein Einstellelement auszuwählen, und in Richtung VOL+ oder VOL-, um die Aufnahmezeit einzustellen.
Page 38
Benutzerfreundliche
Funktionen
5-24
MenuControl
Benutzerfreundliche
Funktionen
Sprachaufnahme-Modus
5-23
Die Aufnahmequalität kann während der Sprachaufnahme angepasst werden.
ON : Bei Sprachaufnahmen wird die Aufnahmelautstärke
automatisch gesteuert, so dass Tonsignale von entfernten Quellen besser aufgezeichnet werden können.
OFF : AGC (Automatic Gain Control) ist deaktiviert.
Bei Sprechpausen wird die Sprachaufnahmefunktion automatisch unterbrochen. dieser Funktion kann bei längeren
Sprachaufnahmen Speicherplatz gespart werden.
OFF : Die Voice Auto Detection ist deaktiviert. Voice Auto Detection (erster Schieberegler) : Sie können den
relativen Geräuschpegel einstellen, bei dem die Aufnahmefunktion aktiviert wird. (1-10). Record pause time (zweiter Schieberegler) : Hier können Sie die Länge der Sprechpause einstellen, die zur Unterbrechung der Aufnahme führt (1-10).
Mit dieser Einstellung können Sie Audiodateien wiedergeben, während der Player an Ihren Computer angeschlossen ist. OFF : Audiodateien werden wiedergegeben, während der Player an
einen Computer angeschlossen ist (um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern). ON : Auf dem Player wird die Meldung ”Connected to USB” (Verbindung über USB) angezeigt. Sie können jetzt Dateien auf den Player übertragen.
DownLoadActivity
VoiceAutoDetection
"
Diese Funktion muss auf “ON” gesetzt werden, damit Dateien auf den Player
übertragen werden können.
Hinweis
MenuControl
Page 39
Benutzerfreundliche
Funktionen
5-26
Benutzerfreundliche
Funktionen
5-25
MenuMode
Mode
Während eine Audio-Datei abgespielt wird, drücken Sie die Taste MODE/REC, um die gewählten Wiedergabemodi zu aktivieren, z. B. Repeat oder Shuffle.(Mehrfachauswahl möglich)
So wählen Sie die gewünschte Einstellung aus
Previous/Next
On/Off
1
2
Repeat/Shuffle
"
Wenn Sie die Taste MODE/REC drücken, ist nur der ausgewählte Wiedergabemodus
verfügbar. (Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten 5-5/6).
Hinweis
MenuMode
Intro
Intro : Wiedergabe der ersten 10 Sekunden jedes Titels. Intro Highlight : Die Titel werden 10 Sekunden lang ab ihrer
ersten Minute der Reihe nach angespielt.
Wenn während der Wiedergabe kurz der Schieberegler ,
bewegt wird, erfolgt ein Vorlauf des Titels um die eingestellte Zeit. OFF : Der Study Mode ist deaktiviert. Es können Sprünge von 1 - 60 Sekunden eingestellt werden.
Study
Page 40
Benutzerfreundliche
Funktionen
MenuMode
Name
5-28
Benutzerfreundliche
Funktionen
5-27
Sie können Ihren Namen oder beliebigen Text eingeben.
"
Wählen Sie das Zeichen mit den
Tasten
oder , und drücken Sie die Taste NAVI/MENU, um das Zeichen einzugeben.
"
Mit der Taste MODE können Sie das
Zeichen löschen.
"
Mit der Taste MEMORY/EQ können Sie
zwischen Englisch und der von Ihnen bevorzugten Sprache wechseln.
"
Mit den Lautstärketasten + und –
können Sie den Cursor im Namensfeld bewegen.
"
Drücken Sie zum Speichern und
Beenden die PLAY/STOP-Taste.
Exit
Character
Enter
Type position
Language
Delete
"
Chinesisch und chinesische Zeichen werden in der Funktion Name nicht
unterstützt.
Hinweis
MenüSound
Sound
Sie können das Klangbild Ihrem Geschmack anpassen. Der Equalizer besitzt fünf regelbare Bänder, die von –15 dB bis +15 dB in 3 dB-Schritten angepasst werden können.
1. Wählen Sie über die Taste oder das
gewünschte Band aus.
2. Passen Sie den Pegel über die Lautstärketaste + oder – an.
3. Verlassen des Xtreme EQ­Menüs
Frequenz auswählen
Pegel einstellen
XtremeEQ
"
So stellen Sie Xtreme EQ ein
Exit
Page 41
Benutzerfreundliche
Funktionen
MenüSound
Xtreme3D
5-30
Benutzerfreundliche
Funktionen
5-29
Sie können den Pegel des 3D-Klangs anpassen (Minimum, Natural und Maximum). Sie können den 3D-Klang erweitern, indem Sie Bass Boost oder 3D EQ wählen. Sie können auch den Pegel des 3D-Klangs mit dem Schieberegler
oder anpassen. Wählen Sie mit der Taste
NAVI/MENU die Option DBE oder 3D EQ aus.
Sie können den Pegel des mittleren Bassbereichs von Band 1 bis 4 einstellen. Außerdem können Sie den Bass Boost in 3 dB-Schritten von 0 dB bis auf 15 dB anheben.
DBE (Dynamic Bass Enhancement) verstärkt tiefe und mittlere Frequenzen und arbeitet nur bei Verwendung von Xtreme 3D.
Sie können das Klangbild Ihrem Geschmack anpassen. Der Equalizer besitzt fünf regelbare Bänder, die von –15 dB bis +15 dB in 3 dB-Schritten angepasst werden können.
DBEEinstellung
3DEQ-Einstellung
MenüSound
SoundBalance
Die Ausgabe des Audiosignals kann stärker über den rechten oder den linken Kanal oder auf beiden Kanälen gleichlaut eingestellt werden. Wird der Balanceregler nach links verschoben (L, 20), wird das Tonsignal nur über den linken Kopfhörer ausgegeben. Wird der Balanceregler nach rechts verschoben (R, 20), wird das Tonsignal nur über den rechten Kopfhörer ausgegeben. Der Standardwert ist 0, der Tonsignalpegel ist bei beiden Kopfhörerseiten gleich.
ON : Begrenzt die Einstellung der Equalizer-Frequenz, um Klangverzerrungen zu vermeiden. OFF : Sie können den Originalsound hören, es kann aber zu Verzerrungen kommen.
0
Es stehen verschiedene Equalizer-Einstellungen zur Auswahl.
Wählen Sie die EQ-Einstellung über die Tasten
oder ,und
drücken Sie die Taste NAVI/MENU.
EQLimit
EQSelect
"
NORMAL EQ kann nicht gewählt werden.
"
Werden Xtrm EQ oder Xtrm 3D nicht gewählt, so stehen Xtrm EQ- oder Xtrm 3D­Einstellungen bei der Wiedergabe nicht zur Verfügung.
Hinweis
Page 42
MenüSound
BeepVolume
Benutzerfreundliche
Funktionen
5-31
Fadein
Lautstärke einstellen. Zum Ausschalten auf ”0” einstellen.
Ist diese Funktion aktiviert, wird die Lautstärke im Wiedergabemodus langsam erhöht, um plötzliche Lautstärkespitzen zu vermeiden.
Contents
Zusätzliche
Informationen
6
Fehlerbehebung
Vorsichtsmaßnahmen
Zubehör
Technische Daten
6-1
6-2
6-3
6-4
ZusätzlicheInformationen
Page 43
Fehlerbehebung
6-1
Sollten die Probleme nach Überprüfung der folgenden Hinweise nicht zu beheben sein, wenden Sie sich bitte an Ihren iRiver-Vertragshändler oder an den Kundendienst unter www.iRiver.com.
Keine Stromversorgung
Während der Wiedergabe ist kein Ton und keine Verzerrung zu hören.
Die Anzeige von Zeichen auf der LCD-Anzeige ist nicht korrekt.
Schlechter UKW­Radioempfang
MP3-Datei konnte nicht heruntergeladen werden
"
Prüfen Sie, ob der HOLD-Schalter (Sperre) des Players in der Position ON steht. Ist dies der Fall, schalten Sie den Schalter in die Position OFF.
"
Überprüfen Sie den Zustand der Batterie.
"
Legen Sie eine neue Batterie ein.
"
Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke nicht auf ”0” steht.
"
Stellen Sie sicher, dass der Kopfhörer fehlerfrei verbunden ist.
"
Stellen Sie sicher, dass der Stecker nicht verschmutzt ist. Reinigen Sie den Stecker gegebenenfalls mit einem trockenen, weichen Lappen.
"
Beschädigte MP3- oder WMA-Dateien verursachen ein Rauschen, und der Ton kann aussetzen. Überprüfen Sie durch Wiedergabe auf dem PC, ob die Dateien beschädigt sind.
" Überprüfen Sie die Sprachauswahl (über Menu – General –
Language), und stellen Sie sicher, dass die richtige Sprache gewählt wurde. (Siehe Seite 5-12)
"
Bringen Sie Player und Ohrhörer in eine andere Position.
"
Schalten Sie andere elektrische Geräte in der Umgebung des Players aus.
"
Das Ohrhörerkabel dient auch als Antenne und muss für einen optimalen Radioempfang richtig angeschlossen sein.
"
Überprüfen Sie den Zustand der Batterie.
"
Überprüfen Sie, ob das Verbindungskabel zwischen Computer und Player richtig angeschlossen ist.
"
Vergewissern Sie sich, dass der Music Manager richtig funktioniert.
"
Stellen Sie sicher, dass auf dem Player genügend Speicherplatz zur Verfügung steht.
Zusätzliche
Informationen
Sicherheit
Zusätzliche
Informationen
Vorsichtsmaßnahmen
6-6-2
"
Player nicht fallen lassen oder Stößen aussetzen.
Der Player ist für den Betrieb während des Gehens oder Laufens konzipiert. Durch Herunterfallen und harte Stöße kann der Player jedoch beschädigt werden.
"
Vermeiden Sie den Kontakt des Players mit Wasser.
Bei Kontakt mit Wasser können interne Bauteile des Players beschädigt werden. Wenn der Player in Kontakt mit Flüssigkeiten geraten ist, trocknen Sie ihn so schnell wie möglich von außen mit einem weichen Tuch ab.
"
Bewahren Sie den Player nicht inderUmgebungvonWärmequellenauf.Schützen Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung, Staub oder Sand, Feuchtigkeit, Regen oder mechanischer Stoßbelastung. Lassen Sie ihn nicht in einem Fahrzeug mit geschlossenen Fenstern liegen. Nicht auf unebenen Flächen betreiben.
"
Entfernen Sie die Batterie, wenn der Player längere Zeit nicht in Gebrauch ist.
Batterien, die über längere Zeit im Player gelassen werden, können korrodieren und das Gerät beschädigen.
"
Alle Daten in diesem Gerät können durch starke Stöße, Blitzschlag oder Stromausfall usw. verloren gehen.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden oder Datenverlust, einschließlich des Verlustes von Daten, die in diesem Gerät gespeichert sind, auf Grund von starken Stößen, Blitzschlag oder Stromausfall und kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden. Sie sind für die Sicherung aller in diesem Gerät gespeicherten Daten verantwortlich.
"
Sicherheit im Straßenverkehr
Tragen Sie keine Kopfhörer/Ohrhörer beim Führen eines Kraftfahrzeugs oder beim Fahrradfahren. Dies kann eine Gefährdung darstellen und ist zudem vom Gesetzgeber verboten. Auch wenn Sie zu Fuß unterwegs sind, können laut eingestellte Kopfhörer eine Gefahr darstellen, besonders an Fußgängerübergängen. Seien Sie aufmerksam, und verzichten Sie in gefährlichen Situationen auf Kopfhörer.
"
Hörschäden vorbeugen
Hören Sie über die Kopfhörer/Ohrhörer Musik nicht mit hoher Lautstärke. Experten raten von häufigem und lauten Musikhören mit Kopfhörern ab. Sollten Sie ein Klingeln in den Ohren wahrnehmen, reduzieren Sie die Lautstärke oder verzichten Sie auf Kopfhörer.
"
Rücksicht auf andere
Halten Sie die Lautstärke in einem akzeptablen Bereich. Nur dann können Sie Geräusche von außen wahrnehmen, zugleich nehmen Sie Rücksicht auf Personen in Ihrer Umgebung.
Kopf-undOhrhörer
Page 44
Zubehör
Zusätzliche
Informationen
6-3
Zusätzliche
Informationen
6-4
Ohrhörer/Schutzhülle
USB-Kabel
Armband
Akku (1EA)
Tragetasche
Installations-CD
Umhängegurt
Adapter (Netzteil)
1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8
9
9
"
Das Zubehör kann ohne Ankündigung geändert werden und von der
Abbildung abweichen.
Technische Daten
Audio
UKW-TUNER
Unterstützte
Dateitypen
20 Hz ~ 20 KHz (L) 18 mW + (R) 18 mW (16 Ohm) max. Lautstärke (L) 12 mW + (R) 12 mW (32 Ohm) max. Lautstärke 90 dB(MP3) 87,5 ~ 108 MHz 60 dB Antenne im Kopfhörer-/Ohrhörerkabel integriert MPEG 1/2/2.5 Layer 3, WMA, OGG, ASF 8 ~ 320 KBit/s (Ogg: 44,1 kKz, 96 Kbps – 225 Kbps) ID3 VI,ID3 V2 2.0,ID3V23.0,ID3 V2 4.0 grafisches 260.000-Farben-LTPS(Polykristallines Tieftemperatur-Silizium-) LCD mit Hintergrundbeleuchtung 40 Sprachen
Ca. 35 h
(128 KBit/s, MP3, Lautstärke: 20, EQ Normal, LCD off )
USB1.1 (volle Geschwindigkeit unterstützt) Ca. 91,1 (B) x 34 (T) x 31,3 (H) mm 63 g (einschließlich Akku) Akku
-5
~ 40
Kategorie Merkmal
Technische Daten
LCD
Sprache
Sprachaufnahmen
Max. Wiedergabezeit
USB
Abmessungen
Gewicht
Batterie
Betriebestemperatur
Speicher
Modellnr.
256MB
iFP-1090
Frequenzbereich Kopfhörerausgang Rauschabstand
FM-Frequenzbereich
Rauschabstand Antenne Dateityp
Bitgeschwindigkeit Tag-Info
Ca. 18 h
(32 kbps, 256 MB)
512MB
iFP-1095
Ca. 36 h
(32 kbps, 512 MB)
Der Speicher kann nicht erweitert werden.
Hinweis
Benutzerhandbuch und Garantiekarte Kurzanleitung
Page 45
Loading...