
Bedienerhandbuch
Express 3 Primärröhrchen-Zentrifuge
Modellnummer M502-22
Für die In-vitro-Diagnose
Produktnummer
SSX3 - Express 3 für 100-240 V AC, 50/60 Hz
StatSpin und Iris sind eingetragene Marken von IRIS International, Inc.
Copyright 2006
Gedruckt in den USA

Inhalt
Gebrauch dieses Handbuchs ...................................................................................................... ii
Abschnitt 1..................................................................................................................................... 1
Auspacken und Installation.......................................................................................................... 1
Inspektion der Verpackung ..................................................................................................... 1
Überprüfung des Inhalts.......................................................................................................... 1
Installation............................................................................................................................... 1
Stromanschluss ...................................................................................................................... 1
Abschnitt 2..................................................................................................................................... 2
Systemüberblick............................................................................................................................ 2
Betriebsprinzip und beabsichtigter Einsatz ............................................................................ 2
Symbole und Definitionen ...................................................................................................... 2
Bedienelemente...................................................................................................................... 3
Fehleranzeigen ...................................................................................................................... 3
Zubehör................................................................................................................................... 4
Abschnitt 3..................................................................................................................................... 5
Bedienungsanleitung ................................................................................................................... 5
Öffnen und Schließen der Abdeckung.................................................................................... 5
Ein- und Ausbau des Rotors................................................................................................... 5
Zentrifugieren der Probe......................................................................................................... 6
Abschnitt 4 .................................................................................................................................... 8
Wartung.......................................................................................................................................... 8
Überblick ................................................................................................................................. 8
Reinigung................................................................................................................................ 8
Überprüfung der Rotordrehzahl .............................................................................................. 9
Fehlersuche ............................................................................................................................ 9
Wartungsarbeiten.................................................................................................................. 11
Abschnitt 5.................................................................................................................................. 12
Anhang ......................................................................................................................................... 12
Spezifikationen...................................................................................................................... 12
Quellen.................................................................................................................................. 13
Garantie ................................................................................................................................ 14
Garantiebeschränkungen...................................................................................................... 14
i

Gebrauch dieses Handbuchs
Diesem Handbuch sowie den Produktetiketten und Packungsbeilagen können Sie alle Informationen
entnehmen, die Sie zur Bedienung und Wartung des Express 3-Systems benötigen.
Hinweise sind in Kursivschrift hervorgehoben.
Auf besonders wichtige Informationen wird mit einem Vorsichtssymbol neben dem Text in
Kursivschrift hingewiesen.
Bitte beachten Sie die Anleitungen in den Hinweisen und Symbolen sowie die normalen
Arbeitsverfahren Ihres Labors und die Vorschriften der örtlichen Aufsichtsbehörden. In der
folgenden Tabelle finden Sie alle VORSICHTS- und WARNHINWEISE für das Express 3-System.
ACHTUNG – Das Express 3-Gerät oder sein Rotor dürfen keinen starken oder
konzentrierten Säuren, Basen oder oxidierenden Agenzien, aromatischen oder
halogenisierten Kohlenwasserstoffen, Estern oder Ketonen ausgesetzt werden.
ACHTUNG – Das Express 3-Gerät oder seinen Rotor nicht unter der
Mindestbetriebstemperatur von 2 °C in Betrieb nehmen oder lagern. Bei extrem
niedrigen Temperaturen (unter -18
Schlageinwirkung (z. B. beim Herunterfallen auf harte Oberflächen) Sprünge bilden.
ACHTUNG – Das im Lieferumfang enthaltene Netzkabel nicht außerhalb von
Nordamerika verwenden. Ein Netzkabel mit einem für die benutzte Steckdose
geerdeten Schutzstecker verwenden. Das Kabel muss für 3,0 A ausgelegt sein und
eine Buchse nach IEC320/CEE22 für den Anschluss an die Zentrifuge umfassen.
VORSICHT - Die Express 3-Zentrifuge darf auf keinen Fall ohne sicher befestigten
Rotor betrieben werden. Eine unsachgemäße Installation und Befestigung des
Rotors kann einen von der Garantie nicht gedeckten Schaden an der Zentrifuge
verursachen.
VORSICHT - Röhreneinsatz sofort ersetzen, falls die Röhre beim Zentrifugieren
zerbricht.
o
C) können sich im Rotormaterial unter
VORSICHT – Die zum Ausbalancieren des Rotors verwendeten Röhrchen nach
jeweils 10 Zentrifugierzyklen ersetzen, um die Gefahr eines möglichen Zerbrechens
aufgrund der wiederholten Zentrifugalbelastung zu reduzieren.
VORSICHT - Die Lebensdauer des Rotors (RTX8) richtet sich nach der Nutzung.
Den Rotor beim Vorliegen von Abnutzungssymptomen ersetzen.
VORSICHT – Die Umgehung der Abdeckungssperre ist nur für den Notfall gedacht.
Eine unsachgemäße Verwendung kann den Bediener unsicheren Bedingunge n
aussetzen.
VORSICHT – Keine Reinigungslösungen direkt auf Schale oder Gehäuse der
Zentrifuge sprühen. Die Sprühlösung kann in die Motorlager oder die inneren
Stromkreise des Geräts eindringen. Dies kann von der Garantie nicht gedeckte
Schäden zur Folge haben.
VORSICHT – Vor Reinigungs- oder Wartungsarbeiten muss der Stecker der
Express 3-Zentrifuge aus der Wandsteckdose gezogen werden.
VORSICHT - Für alle biologischen Proben sollten allgemeine V orsichtsmaßnahmen
befolgt werden. Dabei ist es unerheblich, ob die Probe bekanntermaßen ein
infektiöses Agens enthält oder nicht. (Siehe Quellen.)
ii

Bitte setzen Sie das System nur wie vom Hersteller beabsichtigt ein. Der unsachgemäße Einsatz
der Express 3-Primärröhrchen-Zentrifuge und/oder ihrer Zubehörteile kann das System beschädigen,
zu ungenauen Ergebnissen führen oder möglicherweise Garantien ungültig machen.
Das Instrument darf nicht außerhalb des angegebenen Temperaturbereichs in Betrieb genommen
oder gelagert werden.
iii

Abschnitt 1
Auspacken und Installation
Inspektion der Verpackung
Die Express 3-Zentrifuge und ihr Zubehör werden in einem einzigen Karton verpackt geliefert. Falls die
Zentrifuge oder ihr Zubehör beim Transport beschädigt wurde, wenden Sie sich bitte unverzüglich an Ihren
Spediteur.
HINWEIS: Versandkarton und Verpackungsmaterial aufbewahren, um die Rücksendung bei eventuell
erforderlichen Kundendienstarbeiten zu vereinfachen.
Überprüfung des Inhalts
Im Karton ist Folgendes enthalten:
Eine Express 3-Zentrifuge (Modell-Nr. M502-22)
Ein Zentrifugenrotor (Produkt-Nr. RTX8)
Acht Rotoreinsätze für 13x75-mm-Röhrchen (Produkt-Nr. SV08)
Acht Rotoreinsätze für 16x100-mm-Röhrchen (Produkt-Nr. SV07)
Ein geerdetes Netzkabel (nur für den Einsatz in Nordamerika geeignet)
Ein Bedienerhandbuch
Ein manuelles Verriegelungsfreigabewerkzeug
Ein Einstellungsleitfaden
Ein 5/16-Zoll-Sechskantschlüssel
Installation
o Das Express 3-System auf eine feste, ebene, für den Einsatz von Laborinstrumenten
geeignete Oberfläche stellen.
Um die Zentrifuge herum muss zur Belüftung und aus Sicherheitsgründen ein Freiraum von
o
mindestens 30 cm vorhanden sein.
o Das Express 3-System keiner direkten Sonneneinstrahlung oder Quellen großer Hitze bzw.
Kälte aussetzen.
o Der akzeptable Betriebstemperatur- und Luftfeuchtigkeitsbereich ist dem Anhang zu
entnehmen.
o Vor der Inbetriebnahme der Zentrifuge die Schaumtransportsicherung um den Rotor herum
entfernen.
Stromanschluss
o Die Zentrifuge an einer geerdeten Steckdose für 100-240 V bei 50-60 Hz anschließen.
o Den Netzschalter (an der Rückseite über der Netzkabelanschlussbuchse) einschalten.
o Wenn das Instrument den Einschalt-Selbsttest durchlaufen hat, ertönt ein aus zwei Signaltönen
bestehendes Bereitschaftssignal. Die grüne Zweiminuten-Anzeige leuchtet auf. Die Stopptaste
drücken, um die Verriegelung freizugeben und die Abdeckung zu öffnen.
ACHTUNG – Das im Lieferumfang enthaltene Netzkabel nicht außerhalb von Nordamerika
verwenden. Ein Netzkabel mit einem für die benutzte Steckdose geerdeten Schutzstecker
verwenden. Das Kabel muss für 3,0 A ausgelegt sein und eine Buchse nach IEC320/CEE22 für den
Anschluss an die Zentrifuge umfassen.
1