Iris CARDIRIS PRO 4 User Manual [el]

1
ERSTE SCHRITTE
ERSTE
SCHRITTE
2
© 2007 I.R.I.S. Alle Rechte vorbehalten
OCR T echnologie durch I.R.I.S.
Connectionist, Linguistische und Felderanalyse-T echnologie durch I.R.I.S.
© 2007 I.R.I.S. Alle Rechte vorbehalten
3
ERSTE SCHRITTE
Cardiris ist ein unschlagbar leistungsfähiges Instrument für die elektronische
Handhabung Ihrer Visiten- und Geschäftskarten. Mit diesem Visitenkarten- Organizer können Sie damit Karten aus aller Welt einlesen, archivieren und registrieren.
In unserem Zeitalter der Information sind alle wichtigen Informationen in Datenbanken enthalten. Information ist der Schlüssel, und Cardiris ist die Antwort auf die Notwendigkeit, Ihre Geschäftskontakte zu organisieren: Cardiris geht von der Archivierung gescannter V isitenkarten bis zu Handhabung der Kontakte. Sie sind schließlich am Geschäft interessiert, nicht an den Karten, oder?
CARDIRIS PRODUZIERT HERVORRAGENDE BILDER
©
Cardiris verbessert die tägliche Büroarbeit, indem es Ihre Visitenkarten eliminiert. Auf jedem Schreibtisch Ihrer Mitarbeiter finden Sie eine Flut von Visitenkarten jeder Form und Farbe. Das Risiko, sie zu verlieren ist groß, oder aber Ihre Kollegen können sie nicht finden, die Karten sind schwer zu sortieren oder herauszusuchen - all dies sind die Nachteile von Visitenkarten, die für alle Papier-Dokumente gelten.
©
Cardiris, das „elektronische Rolodex“ Wenn Sie Ihre Visitenkarten scannen, werden die Bilder in eine Datenbank eingegeben. Verwenden Sie dieses Management-Instrument, um Ihre Karten zu scannen und keine Häufchen werden mehr auf Ihrem Schreibtisch herumliegen!
Sie können die Karten dann getrost wegwerfen oder zurückgeben sobald sie archiviert worden sind. Das bedeutet, daß Sie keine auf der Karte enthaltenen Informationen mehr verlieren, nicht einmal das farbige Firmenlogo oder den Slo­gan, oder eine zweite Telefonnummer oder eine E-Mail-Adresse, die Sie normalerwiese nicht in Ihre Kontaktdatei eingeben.
, macht Schluß mit der Sucherei.
Für „exotische“ Visitenkarten, zum Beispiel vietnamesische oder arabische,
die Sie gar nicht in die Datenbank eingeben können, bietet Cardiris einen einzigartigen Vorteil: Da Sie zunächst die Bilder der Karten archivieren, können Sie immer noch das Farbbild der Karte einsehen, selbst wenn die Visitenkarte nicht per OCR gelesen werden kann!
Da eine große V ielfalt von Flachbettscannern und Multifunktions-Bürogeräten
(“multifunctional peripherals” - “MFPs”) unterstützt wird, ist Ihr Scanner kein Problem für uns.
Ihre Cardiris-Software ist in einer gebündelten Version mit dem I.R.I.S.
Visitenkartenscanner „IRISCard Pro“, ein USB-2 Farbscanner für A6, oder „IRISCard Mini“, ein USB Graustufenscanner A8, erhältlich. Spezielle Scanner sind für das Scannen von V isitenkarten optimiert, und weisen gegenüber anderen Scannertypen viele Vorteile auf: Diese Scanner nehmen kaum Platz auf Ihrem Schreibtisch ein, können mit Visitenkarten von unterschiedlicher Papier- und Druckqualität umgehen, und Sie brauchen sich niemals über die Wahl des For­mats Gedanken zu machen.
4
Die Farbbilder, Graustufenbilder und Schwarzweißbilder werden komprimiert
gespeichert, um möglichst wenig Platz auf Ihrer Festplatte einzunehmen. Die gescannten Visitenkarten werden hochauflösend angezeigt, damit sie auch ohne Zoom gut lesbar sind. So ist selbst auf LCD-Bildschirmen von Notebook-Rechnern und billigen Bildschirmen optimale Lesbarkeit gewährleistet!
5
ERSTE SCHRITTE
Da Cardiris Ihnen gestattet, Kommentare zuzufügen, ist es ausreichend, jede Visitenkarte einfach zu scannen und mit Notizen zu versehen - so verlieren Sie niemals wieder irgendeine wichtige Information.
OCR LIEFERT IHNEN EDITIERBAREN TEXT
W enn die Karten einmal archiviert sind, können Sie Bilder in Daten konvertieren, indem Sie sie ins Register OCR-einlesen. Indexieren bedeutet, daß eine Visitenkarte nach einem ersten Suchschlüssel sortiert wird - der Firmenname wird eingegeben und geprüft -, OCR-einlesen bedeutet, daß die Daten auf der Karte automatisch vom Bild getrennt werden.
OCR steht hier für zwei Dinge: Zeichenerkennung, um das gescannte Bild in editierbaren Text zu konvertieren und Felderanalyse. Optische Zeichenerkennung (OCR) erlaubt die Eingabe von Visitenkarten ohne zeitaufwendiges Tippen. Denken Sie an Ihre letzte Messe, von der Sie mit einem Haufen V isitenkarten zurückgekommen sind, und daß Ihre Sekretärin zwei T age gebraucht hat, sie alle einzugeben!
Cardiris enthält eine spezialisierte Erkennungstechnologie, die für kleinste Zeichen optimiert ist, und unterstützt Länder in der ganzen Welt! Nord- und südamerikanische V isitenkarten sowie V isitenkarten aus den europäischen Staaten, einschließlich der osteuropäischen Nationen, V isitenkarten aus Afrika, Asien und Ozeanien - was immer Sie wollen! (Mit der „Asiatischen Ausgabe” von Cardiris können Sie Visitenkarten aus China, Japan, Singapur, Süd-Korea und Taiwan einlesen. Englischsprachige Visitenkarten aus diesen Ländern werden von den „anderen” Ausgaben der Cardiris-Software unterstützt!)
Felderanalyse ordnet die erkannten Daten den spezifischen Dateifeldern zu. Cardiris benutzt ausgiebig eine Wissensdatei, und ist so in der Lage, den V o r-und Zunamen, Stadt und Land, Telefon und Faxnummer usw. zu unterscheiden.
Cardiris nimmt hier Rücksicht auf den Stil der Visitenkarte. Jedes Land hat
seinen eigenen „Stil“, Visitenkarten zu gestalten. Amerikaner schreiben die Adressen anders als Franzosen usw . Cardiris kann Karten unterschiedlicher Form und Farbe bearbeiten - Visitenkarten mit amerikanischem oder europäischem Aussehen, vertikale oder horizontale Karten usw.
Die Präzision der Erkennung hängt von der Druckqualität ab, und ob ein
stilisierter Schrifttyp oder ein „exotisches“ Lay-out verwendet werden. Für die Bearbeitung und Korrektur der erkannten Daten stehe Ihnen die Optionen „Ausschneiden und Einfügen” („cut and paste”) und „Ziehen und Plazieren” („drag-and-drop”) für eine einfache Nutzung zur Verfügung. Für die Korrektur kleiner Fehler können Sie tatsächlich einen Rahmen um diese Information ziehen und den Rahmen in eine Datenbankfeld (z.B. die Stadt) hinüberziehen - die optische Zeichenerkennung wird unmittelbar ausgeführt („OCR on the fly”).
Scannen, indexieren und OCR-lesen sind separate Phasen. Registrieren und
OCR kann aufgeschoben, zu einem späteren Zeitpunkt ausgeführt werden. Verkäufer am Informations- oder Messestand der Firma oder Sekretärinnen am Empfang sind vielleicht zu beschäftigt, um V isitenkarten OCR-einzulesen, aber sie können sicherlich schnell die Karten Ihrer Besucher einscannen. Cardiris behält jeden einzelnen Kontakt, der angegeben wird, mit einem Minimum an Aufwand.
6
7
ERSTE SCHRITTE
ES IST EINE DATABANK!
Sobald Ihre V isitenkarten in T ext konvertiert und in Dateifelder plaziert worden sind, haben Sie eine richtige Adressen-Datenbank, ähnlich einem Kartenablage­System: Die Daten können in jedem Feld direkt gesucht werden. Umfassende Sortier- und W ahlfunktionen sind verfügbar , doppelte Kontrakte werden gesucht und können gelöst werden. Einen Firmennamen, einen Kunden oder einen Interessenten nachschlagen ist kinderleicht. Sogar mit sehr wenig Information, wie etwa den ersten Buchstaben des Firmennamens, können Sie Ihren Kontakt sofort ausfindig machen.
Die entstandenen Daten können exportiert werden. Cardiris ergänzt nahtlos Anwendungen wie Kontaktmanager, „Personal Information Managers“ („PIMs“), Kundenbeziehungsmanager („Customer Relations Managers” - „CRMs”), allgemeine Datenbanken, Tabellenkalkulationen oder auch Textverarbeitungsprogramme, mit deren Serienbrieffunktion („mail merge“) Briefe, Umschläge und Etiketten gedruckt werden können. Sie können Ihre Cardiris-Datenbank ebenfalls mit den Kontakten abgleichen, die auf Ihrem PDA, Palm Organizer , W indows Mobile (Pocket PC)-Handheld usw . gespeichert sind.
Der Datenaustausch mit der professionellen CRM-Software Microsoft Dy­namics CRM erfordert eine spezielle Version von Cardiris!
Einige weitere Vorteile gegenüber der Papierwelt sind offensichtlich: Da Sie mit einer Datenbank arbeiten, wird die Information zentralisiert und ist so für
jeden Mitarbeiter verfügbar. Außerdem können Datenbanken einfach auf CD­ROM transportiert werden usw.
ÜBER DIESES HANDBUCH
Dieses Handbuch umfasst eine kurze Einführung in Cardiris. Es enthält alle
Informationen, die Sie benötigen, um erfolgreich mit Ihrem I.R.I.S.-Produkt zu arbeiten.
Dieses Handbuch ist jedoch kein vollständiges Benutzerhandbuch für Cardiris.
Um die zahlreichen fortschrittlichen Funktionen dieser Software zu nutzen, müssen Sie die Online-Hilfe aufmerksam durchlesen.

SYSTEMVORAUSSETZUNGEN

Dies ist die System-Konfiguration, die mindestens für Cardiris benötigt wird:
Ein Pentium Intel oder kompatibler PC.256 MB RAM.150 MB Festplattenspeicherplatz.Das Betriebssystem Windows V ista, Windows XP oder Windows 2000.
Ihre Cardiris-Software kann mit einem der I.R.I.S.-Visitenkartenscanner
„IRISCard Pro” oder „IRISCard Mini” gebündelt sein. Für den Anschluss des Kartenscanners „IRISCard Mini” wird ein USB-Anschluss und für den Anschluss des Kartenscanners „IRISCard Pro” ein USB-2-Anschluss benötigt...
8

INSTALLIEREN DER SOFTWARE

Die Cardiris Software ist auf einer selbststartenden CD-ROM lieferbar. Um
das Programm zu installieren, legen Sie die CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein und warten Sie, bis sie aktiviert wird. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
9
ERSTE SCHRITTE
VERGESSEN SIE NICHT REGISTRIEREN ZU LASSEN!
V ergessen Sie nicht Ihre Cardiris Lizenz registrieren zu lassen! Die Registrierung erlaubt es uns, Sie über die weitere Produktentwicklung sowie über I.R.I.S. Zusatzprogramme zu informieren. Die Vorteile, sowie die kostenlose Produktunterstützung und weitere spezielle Angebote, erhalten nur registrierte Anwender.
Es gibt mehrere Registriermöglichkeiten: Sie können uns Ihre Registrierkarte zusenden oder zufaxen, sich während der Bürozeiten telefonisch registrieren lassen, oder die Registrierung auf der I.R.I.S. Website ausfüllen!
Loading...
+ 21 hidden pages