Invacare Platinum Mobile User guide [de]

Page 1
Invacare®Platinum®Mobile
POC1-100C-EU
deSauerstoffkonzentrator
Gebrauchsanweisung
DieseGebrauchsanweisungMUSSdemBenutzerdesProduktsausgehändigt werden. VORderVerwendungdiesesProduktsMUSSdieGebrauchsanweisung gelesenwerden.BewahrenSiesieauf,umspäterdarinnachschlagen zukönnen.
Page 2
©2018InvacareCorporation AlleRechtevorbehalten.DieWeiterveröffentlichung,V ervielfältigungoderÄnderungimGanzenoder inTeilenohnevorherigeschriftlicheGenehmigungvonInvacareistuntersagt.Markenzeichensind durch™und®gekennzeichnet.AlleMarkenzeichensindEigentumderoderzugelassenaufdie InvacareCorporationbzw.derenT ochtergesellschaften,sofernnichtandersangegeben. PlatinumistalsHandelsmarkeindenUSA,inEuropaundinAustralienregistriert. „MakingLife’sExperiencesPossible“isteineeingetrageneMarkeindenUSA. Pine-sol,LestoilundCloroxsindeingetrageneHandelsmarkenvonTheCloroxCompany. FairyisteineeingetrageneHandelsmarkedesUnternehmensProcter&Gamble.
Page 3
Inhaltsverzeichnis
1Allgemein.......................................5
1.1Kurzanleitung.................................5
1.2Symbole.....................................10
1.3IndikationenfürdenGebrauch....................12
1.4Anwendungszweck.............................12
1.5Gegenanzeigen................................13
1.6Produktaufbau................................13
1.6.1Bedienfeld.................................13
1.6.2Ein-/Ausgangsverbindungen....................15
1.6.3Filter.....................................15
1.6.4Stromversorgungsoptionen.....................15
1.6.5Tragetasche................................16
1.7SonderzubehörundErsatzteile.....................16
2Sicherheit.......................................17
2.1AnbringungsortederEtiketten.....................17
2.2AllgemeineRichtlinien...........................18
2.3Hochfrequenzstörungen..........................26
2.4VerreisenmitdemKonzentrator...................27
3Inbetriebnahme...................................30
3.1Auspacken...................................30
3.2Inspektion....................................30
3.3StromversorgungdesSauerstoffkonzentrators..........30
3.3.1Einsetzendes/derAkkupacks...................31
3.3.2LadenderAkkupacks.........................32
3.3.3AblesenderAkkuladezustandsanzeigebei
eingesetztenundnichteingesetztenAkkus........33
3.3.4Entfernendes/derAkkus......................35
3.3.5ExterneWechselstromversorgung................35
3.3.6ExterneGleichstromversorgung..................36
3.4InbetriebnahmeinderTragetasche.................37
3.4.1VerwendenderTragetasche....................37
3.4.2EntfernenderTragetasche.....................38
3.4.3AnbringenderSchultergurte....................38
3.5Anschluss/PositionierungderNasalkanüle...........39
3.6AnzeigevonDatumundUhrzeit...................41
3.7ÄndernvonDatumundUhrzeit....................42
3.8ÄndernderSpracheinstellung.....................43
4Verwenden......................................47
4.1Verwendungsort...............................47
4.2BetriebspositiondesKonzentrators.................47
4.3VerwendungderTragetasche......................47
4.4EinschaltendesKonzentrators.....................49
4.5AusschaltendesKonzentrators.....................49
4.6Aufwärmphase................................49
4.7AtmungmithilfedesKonzentrators.................50
4.8AblesendesDisplays............................50
4.9EinstellenderPulsrate...........................51
4.10UmgangmitderAkkuleistung....................52
5Instandhaltung....................................54
5.1Instandhaltung................................54
5.2Nutzungsdauer................................54
5.3ReinigungdesGehäuses.........................54
5.4ReinigungdesLufteinlassnetz.....................55
5.5ReinigungderT ragetasche........................56
5.6ReinigungundDesinfektionbeiVerwendungdurch
mehrerePatienten............................56
5.7AnzeigedesBetriebsstundenzählers.................57
5.8ChecklistezurvorbeugendenInstandhaltung..........58
6NachdemGebrauch...............................60
6.1Lagerung.....................................60
6.2Entsorgung...................................60
6.3Verschleiß....................................61
7Problembehandlung................................62
7.1Problembehandlung............................62
7.2Alarmzustände................................66
7.2.1Betriebsalarme..............................66
7.2.2Abschaltalarme.............................75
Page 4
8T echnischeDaten..................................82
8.1TechnischeBeschreibung.........................82
8.1.1Pneumatikschaltbild..........................83
8.2Spezikationen................................84
8.3BehördlicheZulassung...........................88
8.4ElektromagnetischeVerträglichkeit(EMV).............89
9Garantie.........................................95
9.1EingeschränkteGarantie–Europa,Australienun
Neuseeland..................................95
Page 5
Allgemein
1Allgemein
1.1Kurzanleitung
WICHTIG!
–DieKurzanleitungdientNURalsReferenz.
UmvollständigeAnweisungenzuerhalten, istesunerlässlich,dasGANZEHandbuch durchzulesen.
GEFAHR! GefahrvonTod,Verletzungendurchelektrischen Schock
ZurVerringerungderGefahrvonVerbrennungen, zurVermeidungeineselektrischenSchocks,von TodesfällenoderPersonenschäden:
–DasGerätNICHTauseinandernehmen.
Wartungsarbeitendürfennurvonqualiziertem Wartungspersonaldurchgeführtwerden.Das GerätenthältkeinevomBenutzerwartbaren Teile.
WARNUNG! VerletzungsrisikooderGefahrvonSachschäden
DieVerwendungdiesesGerätsaußerhalbdes AnwendungszwecksundderSpezikationen wurdenichtgetestetundkannzuBeschädigungen oderzumVerlustderFunktionsfähigkeitdes GerätsoderzuPersonenschadenführen.
–VerwendenSiedasGerätNICHTaußerhalbder
indenAbschnittenmitdenSpezikationen undAngabenzumAnwendungszweckdieses HandbuchsbeschriebenenInformationen.
1193791-E5
Page 6
Invacare®Platinum®Mobile
GEFAHR! GefahrvonTod,VerletzungenoderSachschäden
DieunsachgemäßeVerwendungdiesesProdukts kannzuT od,VerletzungenoderSachschäden führen.DieserAbschnittenthältwichtige InformationenzumsicherenUmgangmitdiesem Produkt.
–VerwendenSiediesesProduktundeventuell
vorhandenesZubehörERST ,nachdem SiedieseAnweisungensowieeventuell zusätzlicheAnweisungen–wiezum Produktodermöglicherweisevorhandenem ZubehörgehörendeGebrauchsanweisungen, ServicehandbücheroderMerkblätter– vollständiggelesenundverstandenhaben.
–FallsdieWarnungen,Sicherheitshinweiseund
Anweisungenunverständlichsind,wendenSie sichaneinenArzt,denVertragshändleroder dentechnischenKundendienst,bevorSiedas Produktverwenden.
–PrüfenSieALLEaußenliegendenBauteileund
dieVerpackungaufBeschädigungen.ImFalle vonBeschädigungenoderwenndasProdukt nichtordnungsgemäßfunktioniert,wendenSie sichaneinenServicetechnikeroderInvacare, damitentsprechendeReparaturmaßnahmen durchgeführtwerdenkönnen.
GEFAHR! GefahrvonTod,VerletzungenoderSachschäden
DieunsachgemäßeVerwendungdiesesProdukts kannzuT od,VerletzungenoderSachschäden führen.DieserAbschnittenthältwichtige InformationenzumsicherenUmgangmitdiesem Produkt.
–EsdarfvonErwachsenenbzw.unterAufsicht
einesErwachsenennurdannverwendet werden,wennvorherdieAnweisungenund WarnhinweiseindieserGebrauchsanweisung gelesenundverstandenwurden.
–DIEINDIESEMHANDBUCHENTHAL TENEN
INFORMATIONENKÖNNENJEDERZEITOHNE VORHERIGEANKÜNDIGUNGGEÄNDERT WERDEN.
61193791-E
Page 7
Allgemein
GEFAHR! GefahrvonTod,VerletzungenoderSachschäden durchFeuer
Textilien,ÖlodererdölbasierteMaterialien, SchmiermittelundFettstoffesowieandere brennbareStoffesindleichtentzündlichund brennenmithoherIntensitätinmitSauerstoff angereicherterLuftundwennSiemitunterDruck gesetztemSauerstoffinKontaktkommen.Das RauchenwährendeinerSauerstofftherapiebirgt GefahrenundkannzuVerbrennungenoderzum Todeführen.SoverhindernSieBrände,Tod, VerletzungenoderSachschäden:
–Sauerstoffschläuche,Kabel,das
WechselstromnetzteilundderKonzentrator dürfennichtvonDecken,Bettdecken,Sitzkissen, Kleidungo.Ä.bedecktwerdenoderindie NähevonbeheiztenoderheißenOberächen, wiez.B.Raumheizkörpern,Heizöfenund ähnlichenelektrischenGerätenkommen.
–AchtenSiedarauf,dassderKonzentrator
ausgeschaltetist,wennernichtverwendet wird.
GEFAHR! GefahrvonTod,VerletzungenoderSachschäden durchFeuer
Textilien,ÖlodererdölbasierteMaterialien, SchmiermittelundFettstoffesowieandere brennbareStoffesindleichtentzündlichund brennenmithoherIntensitätinmitSauerstoff angereicherterLuftundwennSiemitunterDruck gesetztemSauerstoffinKontaktkommen.Das RauchenwährendeinerSauerstofftherapiebirgt GefahrenundkannzuVerbrennungenoderzum Todeführen.SoverhindernSieBrände,Tod, VerletzungenoderSachschäden:
–WährendderVerwendungdiesesGerätsNICHT
RAUCHEN.NICHTinderNähevonOFFENEM FEUERodervonZÜNDQUELLENverwenden.
–SchildermitderAufschriftRAUCHENVERBOTEN
solltengutsichtbarangebrachtwerden.
–VermeidenSieFunkenbildunginderNähevon
Sauerstoffgeräten.DasschließtFunkenbildung aufgrundstatischerElektrizitätdurchjegliche ArtvonReibungein.
–VerwendenSievorundwährendder
Sauerstofftherapienursauerstoffkompatible LotionenundSalbenaufWasserbasis. AchtenSiebeiderVerpackungder Lotion/Salbedarauf,dassdieseEigenschaften (Sauerstoffkompatibilität,Wasserbasis) angegebensind.WendenSiesich gegebenenfallsandenHersteller.Verwenden SieKEINEGleitmittelamKonzentrator ,dienicht vonInvacareempfohlenwurden.
1193791-E
7
Page 8
Invacare®Platinum®Mobile
1.
ÖffnenSiedieAkkufachabdeckung.SetzenSieden AkkupackAlangsamgeradenachuntenineinen derbeidenAkkukammernaufderRückseitedes Sauerstoffkonzentratorsein;dasEtikettmitder LadezustandsanzeigemussdabeizurVorderseitedes Sauerstoffkonzentratorszeigen.
BeachtenSiedieAngabenzum„Einsetzendes/der Akkupacks“unter„Inbetriebnahme“.
2.
SchließenSiedasWechselstrom-NetzteilandieBuchse fürdieexterneStromversorgungBan.SchließenSiedas WechselstromkabelaneineWandsteckdosean.
Siehe„ExterneWechselstromversorgung“imAbschnitt „Inbetriebnahme“.
BeidererstenInbetriebnahmedesKonzentrators müssendieAkkupacksaufgeladenwerden. BeachtenSiedieAngabenzu„Ladender Akkupacks“unter„Inbetriebnahme“.
3.
VerbindenSiedieNasenkanülemitdemSauerstoffauslass desSauerstoffkonzentratorsC.Sauerstoffwirdnur abgegeben,wennSiedurchdiemitdieserVorrichtung verbundeneNasenkanüleatmen.
BeachtenSiedieAngabenzu„Anschluss/Positionierung derNasalkanüle“unter„Inbetriebnahme“.
81193791-E
Page 9
Allgemein
4.
SchaltenSiedenSauerstoffkonzentratorein,indemSie dieEin/Aus-TasteDgedrückthalten,bisdieAnzeigen aufdemBedienfeldleuchten.
SehenSiehierzudieAngabenunter„Einschaltendes Konzentrators“imAbschnitt„Verwendung“ .
5.
StellenSiediePulsrateentsprechendderVerordnung IhresArztesein.DiePulsrate-Einstellungkanndurch Drückenaufdie„Flow“(Durchuss)-WahltasteE geändertwerden.LegenSiedieNasenkanüleum IhreOhrenundsteckenSiedieEndeninIhreNase entsprechenddenAnweisungenIhresArztes.
BeachtenSiedieAngabenzum„EinstellenderPulsrate“ imAbschnitt„ Verwendung“.
1193791-E9
Page 10
Invacare®Platinum®Mobile
1.2Symbole
IndiesemHandbuchwerdenSignalwörterverwendet,um aufGefahrenoderunsicherePraktikenhinzuweisen,die zuVerletzungenoderSachschadenführenkönnen.Die DenitionenderverwendetenSignalwörtersindnachfolgend aufgeführt.
GEFAHR!
–DasSignalwort„Gefahr“weistaufeine
unmittelbargefährlicheSituationhin,diebei NichtbeachtungzumT ododerzuschweren Verletzungenführt.
WARNUNG!
–DasSignalwort„ Warnung“weistaufeine
potenziellgefährlicheSituationhin,diebei NichtbeachtungzumT ododerzuschweren Verletzungenführenkann.
VORSICHT!
–DasSignalwort„Achtung“weistaufeine
potenziellgefährlicheSituationhin,die beiNichtbeachtungunterUmständenzu Sachschadenund/oderleichtenVerletzungen führenkann.
WICHTIG!
–DasSignalwort„Wichtig“weistauf
einegefährlicheSituationhin,diebei NichtbeachtungderHinweisezuSachschäden führenkann.
NützlicheTipps,EmpfehlungenundInformationen füreineefzienteundreibungsloseVerwendung.
InnachstehenderTabelleistdieBedeutungderSymboleauf demGerätund/oderderVerpackungangegeben.
AllgemeinesWarnzeichen
DerHintergrundfarbeimInnerendes DreiecksaufdemProduktistgelb.
Bedienungshinweisebeachten
DerSymbolhintergrundaufdem Produktistblau.
KeinoffenesFeuer
DieFarbedesKreisesmitdiagonalem BalkenaufdemProduktistrot.
RAUCHENVERBOTEN
DieFarbedesKreisesmitdiagonalem BalkenaufdemProduktistrot.
Bedienungshinweisebeachten.
DiesesSymbolbendetsichaufder Kanülenpackung.
Gleichstrom
101193791-E
Page 11
Allgemein
AnwendungsteilvomTypBF
ProduktderKlasseII
Stromein-/ausschalten
Datenausgabeanschluss
NICHTüberdennormalenHausmüllentsorgen
InderGemeinschaftniedergelassener Bevollmächtigter
Hersteller
Herstellungsdatum
Recycling
Referenznummer
Seriennummer
NICHTwiederverwenden(nurfürden einmaligenGebrauchamPatienten vorgesehen)
DiesesSymbolgiltfürdieKanüle,die nurfürdeneinmaligenGebraucham Patientenbestimmtist.
Latexfrei
NURfürdieVerwendunginInnenräumen
DiesesSymbolbendetsicham Wechselstrom-Netzteil.
KEINÖloderSchmierfettverwenden
Trockenhalten
GegenfesteFremdkörpermiteinem Durchmesservon12,5mmodergrößer geschützt.
GegensenkrechtfallendeWassertropfen geschützt,wenndasGehäuseumbiszu15° geneigtist.
1193791-E
11
Page 12
Invacare®Platinum®Mobile
GegenfesteFremdkörpermiteinem Durchmesservon12,5mmodergrößer geschützt.
GegensenkrechtfallendeWassertropfen geschützt.
Temperaturbereich(TransportundLagerung)
Luftfeuchtigkeit(TransportundLagerung)
DiesesProduktentsprichtderRichtlinie 93/42/EWGüberMedizinprodukte.
DerMarkteinführungszeitpunktfürdieses ProduktistinderCE-Konformitätserklärung angegeben.
PrüfzeichenderElectricalSafetyAgency (ElektrischerSicherheitsnachweis)
1.3IndikationenfürdenGebrauch
DertransportableSauerstoffkonzentratorPlatinum®Mobile vonInvacare®istfürPatientenmitAtemproblemen vorgesehen,diezusätzlichenSauerstoffbenötigen. DerKonzentratorkannzuhause,ineinermedizinischen Einrichtung,einemFahrzeugundverschiedenenUmgebungen außerhalbvonZuhauseverwendetwerden.
1.4Anwendungszweck
DerSauerstoffkonzentratorPlatinum®Mobilevon Invacare®istfürPatientenmitAtemproblemen vorgesehen,diezusätzlichenSauerstoffbenötigen.Der SauerstoffkonzentratorPlatinum®MobilevonInvacare®kann zuhause,ineinermedizinischenEinrichtung,einemFahrzeug undverschiedenenUmgebungenaußerhalbvonZuhause verwendetwerden.DiesesGerätistkeinlebenserhaltendes bzw.lebensunterstützendesGerät.
WARNUNG! VerletzungsrisikooderGefahrvonSachschäden
DieVerwendungdiesesGerätsaußerhalbdes AnwendungszwecksundderSpezikationen wurdenichtgetestetundkannzuBeschädigungen oderzumVerlustderFunktionsfähigkeitdes GerätsoderzuPersonenschadenführen.
–VerwendenSiedasGerätNICHTaußerhalbder
indenAbschnittenmitdenSpezikationen undAngabenzumAnwendungszweckdieses HandbuchsbeschriebenenInformationen.
12
1193791-E
Page 13
Allgemein
1.5Gegenanzeigen
WARNUNG! GefahrvongeringenVerletzungenund Beschwerden
DieaufSauerstoffeinsparungbzw.aufImpulsdosis basierendeAbgabetechnik,dieindieser VorrichtungzurAnwendungkommt,istbei Personen,beidenendienormaleRuheatmung keineSauerstoffabgabeauslösenkönnte, gegenindiziert.
–DerordnungsgemäßeAuslösmechanismus
sowiediekorrekteInbetriebnahmeundder korrekteBetriebmüssenvoneinemerfahrenen ArztodereineranderenFachpersonmit KenntnissenaufdemGebietderAtmungund derAtemwegebestätigtwerden.
–NichtzurVerwendungbeiNeugeborenenoder
Säuglingenbestimmt.
–NichtzurVerwendungbeiPatientennacheiner
Tracheotomiebestimmt.
WARNUNG! Verletzungsrisiko
DiesesProduktwurdenichtdafürkonzipiert, lebensunterstützendeoderlebenserhaltende Maßnahmenzuleisten.BenutzenSiedieses GerätNUR,wennderPatientzurSpontanatmung fähigistundohnemaschinelleUnterstützungein­undausatmenkann.
–VERWENDENSiedasGerätNICHTmit
anderenSauerstoffkonzentratorenoder SauerstofftherapiegerätenparalleloderinSerie geschaltet.
1.6Produktaufbau
1.6.1Bedienfeld
1193791-E13
Page 14
Invacare®Platinum®Mobile
Ein/Aus-Taste
A
EineSekundelangdrücken,umdenKonzentrator ein-oderauszuschalten.
„Flow“(Durchuss)-T aste
ZumEinstellenderSauerstoff-Pulsrateaufdie verordneteEinstellungdrücken.Dieausgewählte
B
DurchusseinstellungwirdimDisplayangezeigt. WeitereEinzelheitenndenSieunter„Einstellen derPulsrate“imAbschnitt„ Verwendung“.
TastefürDisplay-Hintergrundbeleuchtung
TastezumBeleuchtendesDisplayseinmal
C
drücken.DieBeleuchtungerlischtnach5Sekunden automatisch.
Audio-aus-Taste
ZumStummschaltendesSignaltons(Piepton)für Alarm-undStatusanzeigendrücken.Dieblaue
D
KontrollleuchtenebenderTasteleuchtet,wenn dieseFunktionaktiviertist.DerAudio-aus-Alarm kannvorundwährendeinesAlarmzustandsaktiviert werden.
Bildschirm
E
ZeigtInformationenzumBetriebsstatusdes Konzentratorsan.
AnzeigenleuchtefürAlarme
BeiBetriebsstörungenleuchtetdiegelbe AnzeigenleuchteinderMittedesdreieckigen
F
Symbols.WeitereEinzelheitenndenSie imAbschnitt„Problembehandlung“unter „Alarmzustände“.
Akkuladezustandsanzeige
ZeigtdieverbleibendeAkkueladungan.Weitere EinzelheitenndenSieunter„Ablesender
G
Akkuladezustandsanzeigebeieingesetztenund nichteingesetztenAkkus“imAbschnittzur Inbetriebnahme.
AnzeigefürexterneStromversorgung
DieorangefarbeneAnzeigeleuchtenebendem
H
Steckersymbolleuchtet,wennderKonzentratoran eineexterneStromversorgungangeschlossenist.
Akkufachabdeckung
I
ErmöglichtdenZugangzudenentnehmbaren Akkupacks.
Signalton(Piepton)
nicht
abgebildet
WeistaufeineVeränderungdesBetriebsstatus oderaufeinenZustandhin,derdie AufmerksamkeitdesAnwenderserfordert.
14
1193791-E
Page 15
Allgemein
1.6.2Ein-/Ausgangsverbindungen
VergewissernSiesichvordemBetriebdesKonzentrators, dassdieserFiltersauberundtrockenundderKonzentrator fachgerechtinderTragetascheinstalliertist.
HinweisezurReinigungdesLufteinlassltersnden Sieunter„ReinigungdesLufteinlassnetz“imAbschnitt „Instandhaltung“.
Umsicherzustellen,dassderKonzentratorfachgerechtin derTragetascheinstalliertist,beachtenSiedieAngaben zur„InbetriebnahmeinderTragetasche“imAbschnitt „Inbetriebnahme“.
1.6.4Stromversorgungsoptionen
WARNUNG! VerletzungsrisikooderGefahrvonSachschäden
Sauerstoffauslass
A
ZurVerbindungderNasenkanülemitdem Konzentrator.
ExterneStromanschlussbuchse
B
ZumAnschließendesKonzentratorsaneine externeStromquelle.
USB-Port
C
FürService-Maßnahmen.Positiondes POC1-CONNECT-Dongles.
Akkupack(s)IndasAkkufachdesKonzentratorskönnen biszuzweiauadbareAkkupackseingesetztwerden.Ein vollständiggeladenesAkkupackliefertStromfürbiszu fünfStunden(biszuzehnStunden,wennzweiAkkupacks verwendetwerden).WennderLadezustanddesAkkus schwachwird,werdensichtbarundhörbareAlarmsignale erzeugt.BeachtenSiedieAngabenzudenAlarmzuständen
SoverhindernSieVerletzungenoderSachschäden, diedieGarantieaufheben:
–VerwendenSieausschließlichvonInvacare
genehmigteNetzteile.
imAbschnitt„Problembehandlung“undzumLadender
1.6.3Filter
DieLufttrittdurchdenLufteinlasslteranderTragetasche indenKonzentratorein.DieserFilterhindertHaareund anderegrobePartikeldaran,indasGeräteinzudringen.
1193791-E15
AkkupacksimAbschnitt„Inbetriebnahme“.
Wechselstrom-Netzteil:MiteinemWechselstrom-Netzteil kannderKonzentratoraneineSteckdosemit100–240Volt und50/60Hertzangeschlossenwerden.BeiVerwendung
Page 16
Invacare®Platinum®Mobile
desWechselstrom-NetzteilswirddereingesetzteAkkubzw . werdendieeingesetztenAkkusimlaufendenBetriebdes Konzentratorsgleichzeitigaufgeladen.BeachtenSiedie Angabenzu„LadenderAkkupacks“unter„Inbetriebnahme“ .
DC-Netzkabel:MiteinemDC-Netzkabelkannder Konzentratorandie12-Volt-SteckdoseeinesFahrzeugs (Schiff,Wohnmobilusw .)angeschlossenwerden.Bei VerwendungdesDC-NetzkabelswirddereingesetzteAkku bzw.werdendieeingesetztenAkkusimlaufendenBetrieb desKonzentratorsgeladen.BeachtenSiedieAngabenzu „LadenderAkkupacks“unter„Inbetriebnahme“ .
1.6.5Tragetasche
InderTagetaschekannderKonzentratorwährendder DurchführungvonAlltagstätigkeitenpraktischverstaut werden.
MithilfederbeiliegendenSchultergurtekannsieals UmhängetascheoderRucksackverwendetwerden.Beachten SiedieAngabenzur„InbetriebnahmeinderTragetasche“ unter„Inbetriebnahme“.
1.7SonderzubehörundErsatzteile
VonInvacareistdasfolgendeSonderzubehörerhältlich:
ZusätzlicherAkkupack,ModellnummerPOC1–110
ExternesAkkuladegerätmitNetzgerät:POC1–115
USB-Dongle,ModellnummerPOC1-CONNECT.
VonInvacaresindfolgendeErsatzteileerhältlich:
Akku,ModellnummerPOC1–110–DE
Tragetasche,ModellnummerPOC1–150
Gleichstrom-Netzkabel,ModellnummerPOC1–140–DE
WechselstromnetzteilmitNetzkabel:POC1–130–DE
USB-Dongle,ModellnummerPOC1-CONNECT.
BeidiesenErsatzteilenhandeltessichum Basismodelle.FürländerspezischeModellewenden SiesichanInvacareoderanIhrenHändler.
DerPOC1-CONNECTistnichtinallenRegionen verfügbar.
DerPOC1-CONNECT -DongleistnurmitInvacare PlatinumMobileSauerstoffkonzentratorenab Seriennummer17JF029716kompatibel.
161193791-E
Page 17
2Sicherheit
2.1AnbringungsortederEtiketten
Sicherheit
EtikettfürEuropa,AustralienundNeuseeland
A
DasEtikettbendetsichaufderRückseitedesKonzentrators.DieSeriennummerbendetsichaufderrechtenSeiteder hiergezeigtenEtiketten.
1193791-E
17
Page 18
Invacare®Platinum®Mobile
2.2AllgemeineRichtlinien
UmdiesichereInstallation,MontageundAnwendungdes Konzentratorszugewährleisten,MÜSSENdieseAnweisungen befolgtwerden.
GEFAHR! GefahrvonTod,VerletzungenoderSachschäden
DieunsachgemäßeVerwendungdiesesProdukts kannzuT od,VerletzungenoderSachschäden führen.DieserAbschnittenthältwichtige InformationenzumsicherenUmgangmitdiesem Produkt.
–VerwendenSiediesesProduktundeventuell
vorhandenesZubehörERST ,nachdem SiedieseAnweisungensowieeventuell zusätzlicheAnweisungen–wiezum Produktodermöglicherweisevorhandenem ZubehörgehörendeGebrauchsanweisungen, ServicehandbücheroderMerkblätter– vollständiggelesenundverstandenhaben.
–FallsdieWarnungen,Sicherheitshinweiseund
Anweisungenunverständlichsind,wendenSie sichaneinenArzt,denVertragshändleroder dentechnischenKundendienst,bevorSiedas Produktverwenden.
GEFAHR! GefahrvonTod,VerletzungenoderSachschäden
DieunsachgemäßeVerwendungdiesesProdukts kannzuT od,VerletzungenoderSachschäden führen.DieserAbschnittenthältwichtige InformationenzumsicherenUmgangmitdiesem Produkt.
–PrüfenSieALLEaußenliegendenBauteileund
dieVerpackungaufBeschädigungen.ImFalle vonBeschädigungenoderwenndasProdukt nichtordnungsgemäßfunktioniert,wendenSie sichaneinenServicetechnikeroderInvacare, damitentsprechendeReparaturmaßnahmen durchgeführtwerdenkönnen.
–EsdarfvonErwachsenenbzw.unterAufsicht
einesErwachsenennurdannverwendet werden,wennvorherdieAnweisungenund WarnhinweiseindieserGebrauchsanweisung gelesenundverstandenwurden.
–DIEINDIESEMHANDBUCHENTHAL TENEN
INFORMATIONENKÖNNENJEDERZEITOHNE VORHERIGEANKÜNDIGUNGGEÄNDERT WERDEN.
181193791-E
Page 19
Sicherheit
GEFAHR! GefahrvonTod,VerletzungenoderSachschäden durchFeuer
Textilien,ÖlodererdölbasierteMaterialien, SchmiermittelundFettstoffesowieandere brennbareStoffesindleichtentzündlichund brennenmithoherIntensitätinmitSauerstoff angereicherterLuftundwennSiemitunterDruck gesetztemSauerstoffinKontaktkommen.Das RauchenwährendeinerSauerstofftherapiebirgt GefahrenundkannzuVerbrennungenoderzum Todeführen.SoverhindernSieBrände,Tod, VerletzungenoderSachschäden:
–WährendderVerwendungdiesesGerätsNICHT
RAUCHEN.NICHTinderNähevonOFFENEM FEUERodervonZÜNDQUELLENverwenden.
–SchildermitderAufschriftRAUCHENVERBOTEN
solltengutsichtbarangebrachtwerden.
–OffenesFeuer ,Streichhölzer,angezündete
Zigaretten,E-Zigarettenoderandere ZündquellenineinemAbstandvonmindestens 3m(10Fuß)EntfernungvondemKonzentrator undvonBereichenfernhalten,indenensich ZubehörzumSauerstofftransportwieKanülen oderSauerstoffaschenbendet.
GEFAHR! GefahrvonTod,VerletzungenoderSachschäden durchFeuer
Textilien,ÖlodererdölbasierteMaterialien, SchmiermittelundFettstoffesowieandere brennbareStoffesindleichtentzündlichund brennenmithoherIntensitätinmitSauerstoff angereicherterLuftundwennSiemitunterDruck gesetztemSauerstoffinKontaktkommen.Das RauchenwährendeinerSauerstofftherapiebirgt GefahrenundkannzuVerbrennungenoderzum Todeführen.SoverhindernSieBrände,Tod, VerletzungenoderSachschäden:
–WennSiedieseWarnhinweisezurriskanten
VerwendungvonSauerstoff,währendSie rauchen,missachten,müssenSiestetsden Konzentratorausschalten,dieKanüleentfernen undanschließendzehnMinutenwarten,bevor Sierauchen,oderdenRaumverlassen,indem sichderKonzentratorodersauerstoffführendes ZubehörwieetwaKanülenoderTanksbenden.
–SiedürfenNICHTRAUCHEN,währendSieden
Konzentratorverwenden.
1193791-E19
Page 20
Invacare®Platinum®Mobile
VORSICHT!
GesetzlichkannderErwerbdiesesGerätsauf denVerkaufoderdieVermietunganeinenArzt oderaufdessenAnordnungbzw .anjedeandere Fachkrafteingeschränktsein,gemäßdenjeweils geltendengesetzlichenVorschriften,unterdenen er/siepraktiziert.
–NUReinzugelassenerArztistberechtigt
denKaufoderdieBenutzungdiesesGeräts anzuordnen.
GEFAHR! GefahrvonTod,VerletzungenoderSachschäden durchFeuer
Textilien,ÖlodererdölbasierteMaterialien, SchmiermittelundFettstoffesowieandere brennbareStoffesindleichtentzündlichund brennenmithoherIntensitätinmitSauerstoff angereicherterLuftundwennSiemitunterDruck gesetztemSauerstoffinKontaktkommen.So verhindernSieBrände,T od,Verletzungenoder Sachschäden:
–VermeidenSieFunkenbildunginderNähevon
Sauerstoffgeräten.DasschließtFunkenbildung aufgrundstatischerElektrizitätdurchjegliche ArtvonReibungein.
–VerwendenSievorundwährendder
Sauerstofftherapienursauerstoffkompatible LotionenundSalbenaufWasserbasis. AchtenSiebeiderVerpackungder Lotion/Salbedarauf,dassdieseEigenschaften (Sauerstoffkompatibilität,Wasserbasis) angegebensind.WendenSiesich gegebenenfallsandenHersteller.Verwenden SieKEINEGleitmittelamKonzentrator ,dienicht vonInvacareempfohlenwurden.
201193791-E
Page 21
Sicherheit
GEFAHR! GefahrvonTod,VerletzungenoderSachschäden durchFeuer
Textilien,ÖlodererdölbasierteMaterialien, SchmiermittelundFettstoffesowieandere brennbareStoffesindleichtentzündlichund brennenmithoherIntensitätinmitSauerstoff angereicherterLuftundwennSiemitunterDruck gesetztemSauerstoffinKontaktkommen.So verhindernSieBrände,T od,Verletzungenoder Sachschäden:
–Sauerstoffschläuche,Kabel,das
WechselstromnetzteilundderKonzentrator dürfennichtvonDecken,Bettdecken,Sitzkissen, Kleidungo.Ä.bedecktwerdenoderindie NähevonbeheiztenoderheißenOberächen, wiez.B.Raumheizkörpern,Heizöfenund ähnlichenelektrischenGerätenkommen.
–AchtenSiedarauf,dassderKonzentrator
ausgeschaltetist,wennernichtverwendet wird.
VORSICHT! GefahrvongeringenVerletzungenund Beschwerden
Esistwichtig,dassSiefürReisenund andereSituationenvorausplanen,wennIhnen möglicherweisekeinzusätzlicherSauerstoffund keineStromquellezurVerfügungstehen.So verhindernSieSauerstoffmangel:
–NehmenSiezusätzlicheAkkupacksmit. –VerstauenSiedenKonzentrator
vorschriftsmäßig,wennSieverreisen. DieordnungsgemäßenTransportanweisungen fürdieReisekönnenSiedemReisemerkblatt entnehmen.
WARNUNG! VerletzungsrisikooderGefahrvonSachschäden
SoverhindernSieVerletzungenoderSachschäden durchMissbrauch:
–LassenSiedenKonzentratorNIEunbeaufsichtigt,
wennerandasStromnetzangeschlossenist.
–AchtenSiedarauf,dassderKonzentrator
ausgeschaltetist,wennernichtverwendet wird.
–DerKonzentratordarfimFreienNURüberden
internenAkkubetriebenwerden.
1193791-E
21
Page 22
Invacare®Platinum®Mobile
WARNUNG! VerletzungsrisikooderSachschäden
–DieKonstruktionunddieHerstellungder
Invacare-Produktesindsospeziell,dass ausschließlichvonInvacarebereitgestelltes oderzugelassenesZubehörverwendetwerden darf.AlleanderenZubehörteilesindnicht vonInvacaregetestetwordenundwerdenfür dieVerwendungmitInvacare-Produktennicht empfohlen.
–EineModikationdieserAusrüstungistnicht
gestattet.
VORSICHT! GefahrvongeringenVerletzungenund Beschwerden
EineVeränderungderHöheüberdem MeeresspiegelkanndieGesamtmengedesIhnen zurVerfügungstehendenSauerstoffsbeeinussen. SoverhindernSieSauerstoffmangel:
–KonsultierenSieIhrenArzt,bevorSiein
höher-odertieferliegendeGebietereisen, umfestzustellen,obdieDurchussmenge angepasstwerdenmuss.
GEFAHR! GefahrvonTod,Verletzungendurchelektrischen Schock
ZurVerringerungderGefahrvonVerbrennungen, zurVermeidungeineselektrischenSchocks,von TodesfällenoderPersonenschäden:
–DasGerätNICHTauseinandernehmen.
Wartungsarbeitendürfennurvonqualiziertem Wartungspersonaldurchgeführtwerden.Das GerätenthältkeinevomBenutzerwartbaren Teile.
–NichtbeimBadenverwenden.Beiärztlich
vorgeschriebener,kontinuierlicherVerwendung mussderKonzentratorineinemanderenRaum, mindestens2,5m(7ft)vonderBadewanne entferntstehen.
–BERÜHRENSiedenKonzentratorNICHTin
nassemZustand.
–Stellen/bewahrenSiedasGerätNICHTan
einemOrtauf,andemesinsWasserodereine andereFlüssigkeitfallenkann.
–GreifenSieNICHTnachdemKonzentrator ,
wennerinsWassergefallenist.ZiehenSie SOFORTdenSteckerausderSteckdose.
–BlockierenSieNICHTdenZugangzuder
Steckdose,anderdasWechselstrom-Netzkabel ausgestecktwerdenmuss.
–VerwendenSieKEINabgenutztesoder
beschädigtesNetzkabel.
–VerwendenSiedasWechselstrom-Netzteil
NICHT,wenndasGehäuseRisseaufweistoder sichgelösthat.
22
1193791-E
Page 23
Sicherheit
WARNUNG! VerletzungsrisikooderTodesgefahr
SoverhindernSieVerletzungenoderT odesfälle aufgrundeinerfalschenVerwendungdes Produkts:
–StrengeAufsichtisterforderlich,wenndieser
KonzentratorinderNähevonKindernoder behindertenPersonenverwendetwird.
–Patienten,dieAlarmhinweisenichtsehenoder
hörenoderihrUnbehagennichtmitteilen können,müssenbeaufsichtigtwerden.
VORSICHT! GefahrvongeringenVerletzungenund Beschwerden
ObwohlInvacarebestrebtist,denbesten amMarkterhältlichenSauerstoffkonzentrator herzustellen,kanndieErzeugungvonSauerstoff mitdiesemKonzentratordennochaufgrundeines StromausfallsodereinerFehlfunktiondesGeräts versagen.
–IMMEReineSauerstoffquellealsErsatz
bereithalten.
–SolltedieSauerstofferzeugungdurchden
Konzentratorversagen,wirddemPatienten durcheinenkurzenAlarmsignalisiert,auf dieErsatzsauerstoffquelleumzuschalten. WeitereInformationenndenSieimAbschnitt „Problembehandlung“.
–Invacareempehlt,mindestenseinenAkkuim
Konzentratoreingesetztzulassen,auchwenn dieserübereineexterneStromquellebetrieben wird.
1193791-E23
Page 24
Invacare®Platinum®Mobile
WARNUNG! GefahrvonTod,VerletzungenoderSachschäden
SoverhindernSieVerletzungenoderSachschäden durchMissbrauchdesKabels:
–DerKonzentratorDARFNICHTdurchZiehenam
Netzkabelbewegtoderverschobenwerden.
–VerwendenSieKEINEVerlängerungskabelmit
denmitgeliefertenWechselstrom-Netzteilen.
–VerstauenundverlegenSiedieelektrischen
Kabelund/oderSchläucheordnungsgemäß, sodasskeineStolper-oderStrangulationsgefahr besteht.
WARNUNG! VerletzungsrisikooderGefahrvonSachschäden
SoverhindernSieVerletzungenoderSachschäden währenddesBetriebs:
–WennSieUnwohlseinverspürenoderdasGerät
keinenSauerstofmpulssignalisiertoderSie denSauerstofmpulswederhörennochfühlen können,konsultierenSieUMGEHENDIhren Händlerund/oderIhrenArzt.
–FüreineoptimaleLeistungempehltInvacare,
jedenKonzentratormindestens30Minuten langlaufenzulassen.KürzereBetriebszeiten könnendiemaximaleNutzungsdauerdes Produktsreduzieren.
–DerKonzentratorsollteinaufrechterPosition
betriebenwerden.
–DerKonzentratorKANNNICHTinVerbindung
mitPAP-,Bi-Level-,mechanischen BeatmungsgerätenoderähnlichenGeräten verwendetwerden.
VORSICHT! GefahrvongeringenVerletzungen,Beschwerden oderSchäden
–BeiVerwendungdieserVorrichtungineiner
Höhevonmehrals3048m(10.000ft)oder außerhalbdesT emperaturbereichsvon5°Cbis 40°C(41°Fbis104°F)oderbeieinerrelativen Luftfeuchtigkeitvonüber90%istmiteiner negativenBeeinussungderFlussrateunddes SauerstoffanteilsunddaherauchderQualität derTherapiezurechnen.
24
1193791-E
Page 25
Sicherheit
WARNUNG! VerletzungsrisikooderGefahrvonSachschäden
AlsSicherheitsvorkehrungistdiesesGerät eventuellmiteinemunverwechselbarenStecker (einStiftistbreiteralsderandere)ausgestattet. SoverhindernSieVerletzungen,Sachschäden oderTodesfälleaufgrundvonStromschlägen:
–DerSteckerpasstnurineinerStellungineine
polarisierteSteckdose.SolltederSteckernicht vollständigindieSteckdosepassen,drehenSie ihnherum.SolltederSteckernochimmernicht passen,kontaktierenSieeinenqualizierten Elektriker .
–VersuchenSieNICHT ,denSteckerinirgendeiner
Weisezumanipulieren.
–VerwendenSieKEINEKabeloderSteckermit
Beschädigungen.ZiehenSiefürReparaturen einenqualiziertenElektrikerzuRate.
VORSICHT! GefahrvonSachschäden
SoverhindernSieSachschädendurch Temperaturschwankungen:
–BetreibenSiedasGerätNICHTfüreinen
längerenZeitraumbeiT emperaturenunter5°C (41°F)oderüber40°C(104°F).
–WennderMotordesFahrzeugsabgestelltist,
solltenSiedasStromversorgungskabelausder KFZ-SteckdoseziehenunddenKonzentrator ausdemFahrzeugnehmen.BewahrenSie denKonzentratorgrundsätzlichNICHTin einemsehrheißenoderkaltenFahrzeugoder ineinerUmgebungmitvergleichbarhohen oderniedrigenTemperaturenauf.Siehe „Spezikationen“unter„ T echnischeDaten“ .
1193791-E25
Page 26
Invacare®Platinum®Mobile
WARNUNG! VerletzungsrisikooderGefahrvonSachschäden
SoverhindernSieSachschädendurch Flüssigkeitseintritt:
–WennderKonzentratornichtordnungsgemäß
funktioniert,wennerheruntergefallenoder insWassergefallenistoderbeschädigtwurde, benachrichtigenSiedenHändlerodereinen qualiziertenTechniker ,umeineÜberprüfung undggf.eineReparaturdurchführenzulassen.
–VERMEIDENSiedasEindringenoderEinführen
jedwederGegenständeoderFlüssigkeitenindie ÖffnungendesGeräts.
–Invacarerätdavonab,denKonzentratorim
Regenzuverwenden.
–DerKonzentratoristnichtfürdenBetrieb
zusammenmiteinemBefeuchtervorgesehen. DieVerwendungmiteinemBefeuchterkann dieLeistungbeeinträchtigenund/oderzur BeschädigungderGeräteführen.
–VerwendenSiedasProduktNICHT ,wenn
dasGehäusedesKonzentratorsoderdes WechselstromnetzteilsRisseaufweistodersich gelösthat.
2.3Hochfrequenzstörungen
MedizinischeelektrischeGerätemüssengemäßden EMV-InformationenindiesemHandbuchinstalliertund verwendetwerden.
DiesesGerätwurdegetestetunderfülltdieinIEC/EN 60601-1-2angegebenenEMV-Grenzwerte.DieseGrenzwerte sindsofestgesetzt,dasssieeinenangemessenenSchutz vorelektromagnetischenStörungenineinertypischen UmgebungderhäuslichenGesundheitsversorgungbieten.
TragbareundmobileHF-Kommunikationsgerätekönnenden BetriebdiesesGerätsbeeinträchtigen.DasGerätdarfnicht unmittelbarnebenodermitanderenGerätengestapelt verwendetwerden,dadiesdenBetriebbeeinträchtigen könnte.DerBetriebdesKonzentratorssollteüberwacht werden,umeinennormalenBetriebbeiVorhandensein solcherGerätesicherzustellen.
AnanderenApparatenkannesunterUmständenauch beielektromagnetischerStrahlung,diedenniedrigen WertenderobengenanntenNormenentspricht,zu Interferenzenkommen.SchaltenSiedenKonzentratoraus, umzuermitteln,obdieEmissionendesKonzentratorsfür dieStörungverantwortlichsind.SolltedieStörungan dem/denanderenApparat(en)aufhören,soverursachtder KonzentratordieseStörung.Inderartigen(seltenen)Fällen könnendieStörungenmiteinerderfolgendenMaßnahmen abgeschwächtoderbehobenwerden:
durchUmstellen,VersetzenoderVergrößerndes AbstandszudemGerät.
durchAnschließendesGerätsaneineSteckdosein einemanderenStromkreisalsdem,andenderandere Apparat/dieanderenApparateangeschlossensind.
261193791-E
Page 27
Sicherheit
ZusätzlicheInformationenndenSieunter „ElektromagnetischeVerträglichkeit(EMV)“in „TechnischeDaten“.
2.4VerreisenmitdemKonzentrator
VorderReise
1.KontaktierenSieIhrenReiseveranstalterund/oder ReiseführerbezüglichIhrerReisepläneundteilenSie diesenmit,dassSiebeabsichtigen,einentragbaren SauerstoffkonzentratoraufIhrerReisemitzuführen.Der VeranstalterwirdSiedavonunterrichten,obSieIhren KonzentratoraufIhrerReisebenutzendürfenundobes irgendwelcheGebrauchsbeschränkungengibt.
WennIhnenderausgewählteVeranstalteres nichtgestattet,IhrenKonzentratorzubenutzen, Sieihnaberdennochbeisichtragenmöchten:
NehmenSiedasGerätundallezusätzlichen AkkusmitanBord.
StellenSiesicher ,dassdasGerät ausgeschaltetist.
VerstauenSieessicherfürdieReise.
VerstauenSiedenKonzentratoroder zusätzlicheAkkusNICHTimaufgegebenen Gepäck.
2.ErfragenSiebeimVeranstalter,obesSitzemiteiner Steckdosegibt,dieSiewährendderReisezumBetrieb IhresKonzentratorsbenutzenkönnen.Solltekeine Stromquelleverfügbarsein,stellenSiesicher,dassSie ausreichendzusätzlicheAkkusdabeihaben,um150% derReisezeitabdeckenzukönnen.
EskannzuunerwartetenVerspätungenüber diegeplantenReisezeitenhinauskommen. BewahrenSiedieNetzteileimHandgepäckauf, damitSiedieAkkusvorundnachderReise auadenkönnen.
3.LadenSiedeneingesetztenAkkudesKonzentrators undallezusätzlichenAkkusvollständigauf,bevorSie abreisen.DamitkönnenSiedieBetriebsdauerdes Konzentratorsverlängern,währendSieunterwegssind. BeachtenSiedieAngabenzu„LadenderAkkupacks“ unter„Inbetriebnahme“.
4.StellenSiesicher,dassdasGerätfreivonSchmiermitteln, ÖlunderdölbasiertenProduktenist,dasssichdasGerät ineinemeinwandfreiemBetriebszustandbendetund keineBeschädigungenaufweistunddassderLuftlter sauberist.WeitereInformationenhierzundenSie unter„ChecklistezurvorbeugendenInstandhaltung“im Abschnitt„Instandhaltung“.
5.WendenSiesichggf.anIhrenSauerstofieferanten,um Vorbereitungenzutreffen,wennSieSauerstoffreserven anIhremReisezielbenötigen.
1193791-E
27
Page 28
Invacare®Platinum®Mobile
Flugreisen
AnkunftamFlughafen
1.ErlaubenSiedemSicherheitspersonal,IhrenKonzentrator zukontrollieren,wennSiedurchdenSicherheitscheck gehen.Selbstdann,wennSiedasGerätgerade verwenden.
DasPersonalistverpichtet,SiemitIhrem KonzentratordurchdenSicherheitscheck passierenzulassen,aberdasPersonalMUSSdas GerätausSicherheitsgründenkontrollieren.
2.VerwendenSienachMöglichkeitdas Wechselstrom-Netzteil,solangeSiesichim Flughafenbenden.DadurchbleibendieAkkus vollständiggeladenundesistdiemaximaleAkkulaufzeit anBordgewährleistet.
EinsteigeninsFlugzeug
EsistIhnenuntersagt,aneinemNotausgangzu sitzen,wennSievorhaben,IhrenKonzentratorzu irgendeinemZeitpunktwährendIhresAufenthaltsan Bordzubenutzen.
1.WennSievorhaben,IhrenKonzentratorwährenddes gesamtenAufenthaltsanBordzuverwenden,stellenSie sicher,dassIhrKonzentratornichtdenZugangzueinem NotausgangoderzumGangblockiert.Solltediesder Fallsein,bittenSieumeinenSitzplatztausch.
2.ErlaubenSiedenFlugbegleitern,IhrenKonzentratorzu kontrollieren,umsicherzustellen,dassdasGeräteine FAA-ZulassungbesitztundanBordverwendetwerden darf.DiesgewährleistetIhreSicherheitunddieder anderenPassagiereanBord.
3.WennSienichtvorhaben,IhrenKonzentratorwährend desRangierens,desFlugesoderderLandungzu verwenden,MÜSSENSiedasGerätordnungsgemäß verstauen,sodassesnichtdieSitzreiheoderden ZugangzumGangblockiert.
WendenSiesichandieFlugbegleiterfür genehmigteAufbewahrungsorteanBord.
InderFlugkabine
SieMÜSSENdenzusätzlichenAkkuentweder sichermitdemKonzentratorverbundenhaben oderinIhremHandgepäckaufbewahren.Der zusätzlicheAkkuMUSSvorBeschädigungundeinem ÜberbrückendesexternenStromanschlusssteckers geschütztwerden.
281193791-E
Page 29
Sicherheit
1.SiedürfenIhrenKonzentratorNURDANNverwenden, währendsichinderFlugkabinebewegen,nachdemder Pilotdas„BitteAnschnallen“-Signalausgeschaltethat.
2.SchaltenSiedasGerätab,wennderKonzentrator währenddesFlugeseinenAlarmmeldet,insofernder Alarmsichnichtvonselbstzurücksetzt.Kannder Alarmnichtzurückgesetztwerden,MÜSSENSieden Konzentratorausschaltenundaneinemgenehmigten Aufbewahrungsortverstauen.
3.WennanBordeineWechselstromsteckdosemiteiner Mindestleistungvon100Wverfügbarist,gehenSie folgendermaßenvor:
a.VerbindenSiedasNetzteilmitdemKonzentrator. b.VerbindenSiedasNetzteilmitderSteckdoseanBord. c.SchaltenSiedasGerätein.
WendenSiesichandieFlugbegleiter,wennSie Schwierigkeitenhabensollten,dieVerbindungmit derSteckdoseanBordherzustellen.
NachdemFlug
1.StellenSiesicher ,dassdieAkkuladungfürdenBetrieb IhresKonzentratorsausreicht,umdenFlugplatz verlassenzukönnen.LadenSiegegebenenfallsden Akku/dieAkkusauf.BeachtenSiedieAngabenzu „LadenderAkkupacks“unter„Inbetriebnahme“ .
2.KontaktierenSiebeiBedarfIhrenLieferanten fürmedizinischeGasefürdieZustellungIhrer Sauerstoffreserve.
Bootsreisen
KontaktierenSiedenSeereiseveranstalterundteilenSie
solltekeineBeschränkungenfürdieVerwendungIhres KonzentratorsaufderReisegeben.Esistdennochratsam, mitdemVeranstalterimVorfeldRücksprachezuhalten. DieStromversorgungüberdasWechselstrom-Netzteilsollte währendIhrerReisegewährleistetsein.ÜberprüfenSie diesaberzuerst.
Zugreisen
InformierenSiedaszuständigeBahnunternehmenmindestens zwölfStundenimVoraus,dassSiebeabsichtigen,Ihren Konzentratorzubenutzen.EssolltekeineBeschränkungen fürdieVerwendungIhresKonzentratorsgeben.Eventuell stehtIhnenwährendderReisekeineStromquellezur Verfügung.StellenSiedahervorderAbreisesicher,dass ausreichendKapazitätzumAkkubetriebvorhandenist.
Busreisen
InformierenSiedenBusreiseveranstalter,dassSie beabsichtigen,IhrenKonzentratorzubenutzen.Essollte aufIhrerReisekeineBeschränkungenfürdieVerwendung IhresKonzentratorsgeben.EventuellstehtIhnenwährend derReisekeineStromquellezurVerfügung.StellenSiedaher vorderAbreisesicher,dassausreichendKapazitätzum Akkubetriebvorhandenist.
ReisenmitdemAuto
EssollteaufIhrerReisekeineBeschränkungenfürdie VerwendungIhresKonzentratorsgeben.Eventuellsteht IhnenwährendderReisekeineStromquellezurVerfügung. StellenSiedahervorderAbreisesicher ,dassausreichend KapazitätzumAkkubetriebvorhandenist.
diesemmit,dassSiemiteinemKonzentratorreisen.Es
1193791-E29
Page 30
Invacare®Platinum®Mobile
3Inbetriebnahme
3.1Auspacken
1.ÜberprüfenSie,obderKartonoderseinInhalt offensichtlicheSchädenaufweist.BenachrichtigenSie beisichtbarenBeschädigungendenTransporteuroder IhrenHändler .
2.NehmenSiedasgesamteloseVerpackungsmaterialaus demKartonheraus.
3.NehmenSievorsichtigalleEinzelteileausdenKartons heraus.DieVerpackungdesKonzentratorsvonInvacare enthältaußerdieserGebrauchsanweisungdiefolgenden Teile(wieuntenabgebildet).SolltenirgendwelcheT eile fehlen,wendenSiesichbitteanIhrenHändler .
Konzentrator(ModellPOC1–100C)mitinstallierter Tragetasche(ModellPOC1–150)
Kanüle
ZweiSchultergurte
Akku(ModellPOC1–110)
Wechselstrom-Netzteil
Wechselstrom-Netzkabel(Teile-Nr .1160792für ModellPOC1–100C-AZ,Teile-Nr.1152805und 1160791fürModellPOC1–100C-EU)
Gleichstrom-Netzkabel(ModellPOC1-140)
BewahrenSiealleBehältnisseunddasgesamte VerpackungsmaterialzurLagerungoderRücksendung auf.
3.2Inspektion
ÜberprüfenunduntersuchenSiedenSauerstoffkonzentrator unddasZubehöraufBeschädigungen.ÜberprüfenSiedie gesamteAusstattung.VerwendenSiedenKonzentrator NICHT,wennSieeineBeschädigungfestgestellthaben. WendenSiesichanIhrenHändler,wennSieeinen Kundendienstund/oderReparaturenoderUnterstützung beiderInbetriebnahmebenötigenoderumunerwartete VorgängeoderEreignissezumelden.
3.3Stromversorgungdes Sauerstoffkonzentrators
WARNUNG! VerletzungsrisikooderGefahrvonSachschäden
SoverhindernSieVerletzungenundSachschäden, diedieGarantieaufheben:
–VerwendenSienurvonInvacare
vorgegebeneStromversorgungenfürden Sauerstoffkonzentrator .
–VorderVerwendungdesDC-Netzkabels
fürdenBetrieboderdasAuadendes SauerstoffkonzentratorssolltederMotordes Fahrzeugs(Schiff,Wohnmobilusw.)laufen.
WICHTIG
DerKonzentratorkannnichteingeschaltet werden,bevorderAkkuaufgeladenist.
–SchließenSiedasWechselstromnetzteilam
KonzentratoranundladenSiedenAkkuvor dererstenVerwendungvollständigauf.
301193791-E
Page 31
DerSauerstoffkonzentratorermöglichtdieAuswahlder folgendenStromquellen,umdasGerätzuhauseoder außerhalbvonZuhauseanwendenzukönnen:
Wiederauadbare(r)Akkupack(s)
Wechselstromanschluss
12-V-Gleichstromnetzkabel.
3.3.1Einsetzendes/derAkkupacks
GEFAHR! GefahrvonTod,VerletzungenoderSachschäden
SoverhindernSieTodesfälle,Verletzungenoder SachschädenaufgrundvonBränden:
–NICHTaufeineTemperaturvonüber60°C
(140°F)erhitzen,verbrennen,öffnenoderdie Anschlüssekurzschließen.
–EntsprechendörtlichenVorschriftenentsorgen.
DertragbareSauerstoffkonzentratorwirdmiteinem wiederauadbarenLithium-Akkupackausgeliefert.Eskönnen biszuzweiAkkupacksindenKonzentratoreingesetzt werden.JenachPulsrate-Einstellunglieferteinvollständig geladenesAkkupackStromfürbiszufünfStunden,bzw. zweivollständiggeladenerAkkupackskönnenStromfürbis zuzehnStundenliefern.
EinAkkukanneingesetztwerden,währendderKonzentrator übereineexterneStromquelleodereinzweitergeladener Akkubetriebenwird.
Inbetriebnahme
1.ÖffnenSiedieAkkufachabdeckungF.
2.SetzenSiedenAkkupackClangsamgeradenachunten ineinederbeidenAkkukammernDaufderRückseite desSauerstoffkonzentratorsein;dasEtikettmitder LadezustandsanzeigeAmussdabeizurVorderseitedes SauerstoffkonzentratorsBweisen.
HaltenSiedenAkkupackbeimEinsetzenam HalteringE. DerAkkupacklässtsichnurinderoben beschriebenenAusrichtungvollständigindas Akkufacheinsetzen.
1193791-E31
Page 32
Invacare®Platinum®Mobile
3.AchtenSiedarauf,dassderAkkupackmitden AkkuanschlüssenuntenimAkkufachinKontaktkommt. WennderAkkupackvollständigeingesetztist,schließt erobenbündigzumoberenRanddesAkkufachsab.
VORSICHT! GefahrvonSachschäden
SovermeidenSieBeschädigungen derAkkuanschlüssedurchübermäßige KrafteinwirkungoderMissbrauch:
–DenAkkupack/dieAkkupacksNIEmit
GewaltindenSteckplatzpressen.
–DenAkkupack/dieAkkupacksvordem
Einsetzenbeschreibungsgemäßausrichten.
SovermeidenSieBeschädigungender Akkufachabdeckungdurchübermäßige KrafteinwirkungoderMissbrauch:
–DenKonzentratorNIEander
Akkufachabdeckunganheben.
–VergewissernSiesich,dassder
Akkupack/dieAkkupacksvollständig eingesetztist/sind,bevorSiediese Akkufachabdeckungschließen.
–DenKonzentratorNICHTbeigeöffneter
Akkufachabdeckungverwenden.
4.WenneinzweiterAkkupackverwendetwird(separat erhältlich),setzenSiediesenPackaufdieselbeWeisein dasnichtbesetzteAkkufachein.
5.SchließenSiedieAkkufachabdeckungF.
3.3.2LadenderAkkupacks
ErstesLadenderAkkupacks
BeidererstenInbetriebnahmedesKonzentratorsmüssen dieAkkupacksaufgeladenwerden.Akkupackswerdenim Ruhezustandversandt.Siemüssendahergeladenwerden, umindenbetriebsfähigenZustandversetztzuwerden.Um denAkku/dieAkkusaufzuladen,gehenSiefolgendermaßen vor:
1.SetzenSiedenAkkuein.BeachtenSiedieAngabenzum „Einsetzendes/derAkkupacks“unter„Inbetriebnahme“ .
2.SchließenSiedenKonzentratoraneine externeWechselstromversorgungan.Siehe „ExterneWechselstromversorgung“imAbschnitt „Inbetriebnahme“.
3.BeobachtenSiedenAkkuladezustandundsetzenSie denLadevorgangfort,bisderAkkuvollständiggeladen ist.BeachtenSiedieAngabenunter„Ablesender Akkuladezustandsanzeigebeiinstalliertenundnicht installiertenAkkus“imAbschnitt„Inbetriebnahme“.
4.FürtransportablenBetriebtrennenSiedas Wechselstrom-NetzteilvomKonzentrator .
WICHTIG
DerKonzentratorkannnichteingeschaltet werden,bevorderAkkuaufgeladenist.
–SchließenSiedasWechselstrom-Netzteilanden
KonzentratoranundladenSiedenAkkuvor dererstenVerwendungvollständigauf.
–InformationenzurLadedauerndenSiein
denSpezikationenimAbschnitt„Technische Daten“ .
AuadenderAkkupacksnachdemerstenLaden
321193791-E
Page 33
Inbetriebnahme
EinAuadendereingesetztenAkkusistunabhängig davonmöglich,obderKonzentratorein-oder ausgeschaltetist.
2.BeobachtenSiedenAkkuladezustandundsetzenSie denLadevorgangfort,bisderAkkuvollständiggeladen ist.BeachtenSiedieAngabenunter„Ablesender Akkuladezustandsanzeigebeieingesetztenundnicht
1.UmdieAkkusnachdemerstenLadenaufzuladen,haben SiefolgendeMöglichkeiten:
SchließenSiedasWechselstrom-Netzteilan(fallsSie zumLadeneineWandsteckdoseverwenden).Siehe „ExterneWechselstromversorgung“imAbschnitt
eingesetztenAkkus“imAbschnitt„Inbetriebnahme“.
3.FürtransportablenBetriebtrennenSiedieexterne StromquellevomKonzentrator.
3.3.3AblesenderAkkuladezustandsanzeigebei
eingesetztenundnichteingesetztenAkkus
„Inbetriebnahme“.
SchließenSiedasGleichstrom-Netzteilan(fallsder LadevorgangineinemFahrzeugerfolgt).Siehe
AkkuladezustandsanzeigebeieingesetztenAkkus
„ExterneGleichstromversorgung“imAbschnitt „Inbetriebnahme“.
NehmenSiedenAkkuherausundladenSieihnmit demoptionalenexternenAkkuladegerät(Zubehör), ModellnummerPOC1–115.
DieAkkuladezustandsanzeigeAzeigtdenLadezustandder eingesetztenAkkusan,wennderKonzentratoreingeschaltet undwennerausgeschaltet,aberaneineexterneStromquelle angeschlossenist.DieAnzahlderbeleuchtetenBalkenB derAkkuladezustandsanzeigeAgibtdenLadezustandder installiertenAkkusan.WennzweiAkkuseingesetztsind,wird derLadezustanddesjeweilsschwächerenAkkuangezeigt.
1193791-E33
Page 34
Invacare®Platinum®Mobile
Anzahlderbeleuchteten
BalkenB B
B
1
2
3
4
Ladezustand
0–25%geladen
26–50%geladen
51–75%geladen
76-100%geladen
WennderKonzentratoraneineexterneStromquelle angeschlossenist(unabhängigdavon,oberein-oder ausgeschaltetist),blinktaußerdemder„niedrigste“bzw . „höchste“BalkenBderAkkuladezustandsanzeigeA,umzu zeigen,dassderAkkugeladenwird.Beivollaufgeladenem AkkublinktdervierteBalkenBderAkkuladezustandsanzeige Anichtmehr,sondernleuchtetdauerhaft.
AkkuladezustandsanzeigebeinichteingesetztenAkkus
WennderAkkuDausdemKonzentratorgenommenwird, kanndurchDrückendesAkkuladezustandsknopfesCder LadezustandaufderAkkuladezustandsanzeigeAangezeigt werden.BeachtenSiedieTabellezudenLadezuständen Bunter„AblesenderAkkuladezustandsanzeigebei eingesetztenundnichteingesetztenAkkus“imAbschnittzur Inbetriebnahme.
341193791-E
Page 35
Inbetriebnahme
3.3.4Entfernendes/derAkkus
1.ÖffnenSiedieAkkufachabdeckungFamKonzentrator B.
2.ZiehenSiedenHalteringEgeradenachoben,umdie AkkuCausdemAkkufachDzunehmen.
3.WenneinzweiterAkkupackverwendetwird(separat erhältlich),nehmenSiediesenaufdieselbeWeise heraus.
4.SchließenSiedieAkkufachabdeckung.
DerKonzentratorgibteinenDauerpiepton aus,wennalleStromquellenentferntwurden. WeitereInformationenndenSieimAbschnitt „Problembehandlung“unter„Abschaltalarme“.
StromquelleangeschlossenodereinzweitergeladenerAkku installiertist.
3.3.5ExterneWechselstromversorgung
MitdemWechselstromnetzteilAkannder SauerstoffkonzentratoraneineStromversorgungmit 100–240Voltund50/60Hertz(z.B.eineSteckdosezu Hause)angeschlossenwerden.DasNetzteilwandelt denWechselstrominGleichstromum,mitdemder Sauerstoffkonzentratorbetriebenwird.BeiVerwendungdes WechselstromnetzteilswirdderAkkubzw.werdendieAkkus imlaufendenBetriebdesSauerstoffkonzentratorsgleichzeitig aufgeladen.
FührenSiediefolgendenSchrittedurch,umdasAC-Netzteil andenKonzentratoranzuschließen.
EinAkkukanneingesetztwerden,ohnedenBetriebdes Konzentratorszuunterbrechen,solangeraneineexterne
1193791-E35
Page 36
Invacare®Platinum®Mobile
1.Fallsnichtbereitsgeschehen,verbindenSiedas AC-NetzkabelEmitdemAC-NetzteilA.
2.VerbindenSiedenSteckerdesAC-NetzteilsBmitder externenStromanschlussbuchseCdesKonzentrators.
3.VerbindenSiedenSteckerDmiteiner Wechselstromsteckdose.
DieBuchsefürdieexterneStromversorgungim Konzentratoristleichtnachobenabgewinkelt.Der SteckerdesNetzkabelsmussdaherbeimEinstecken entsprechendleichtnachobenweisen.
WenneinAkkueingelegtist,kanneineexterne Wechsel-oderGleichstromquelleangeschlossenbzw. abgekoppeltwerden,wennderKonzentratoraus­odereingeschaltetist.
WennderKonzentratorordnungsgemäßaneine externeStromquelleangeschlossenist,leuchtet dieorangefarbeneAnzeigeleuchtenebendem SteckersymbolaufdemBedienfeldaufundesistein Pieptonzuhören.WenndieexterneStromquelle abgekoppeltwird,erlischtdieorangefarbene Anzeigeleuchte,wiederumbegleitetvoneinem Piepton.
3.3.6ExterneGleichstromversorgung
MitdemDC-NetzkabelGkannderSauerstoffkonzentrator andie12-Volt-SteckdoseeinesFahrzeugs(Schiff,Wohnmobil usw.)angeschlossenwerden.BeiVerwendungdes DC-NetzkabelswirdderAkkubeilaufendemBetriebdes Sauerstoffkonzentratorsgeladen.
FührenSiediefolgendenSchrittedurch,umdas DC-NetzkabelandenKonzentratoranzuschließen.
1.VerbindenSiedenSteckerdesDC-NetzkabelsFmitder externenStromanschlussbuchseCdesKonzentrators.
2.SteckenSiedenSteckerHineineDC-Steckdosedes laufendenFahrzeugs(Schiff,Wohnmobilusw.)ein.
361193791-E
Page 37
Inbetriebnahme
3.4InbetriebnahmeinderTragetasche
VORSICHT! GefahrvonSachschäden
–UnsachgemäßesInstallierendesKonzentrators
inderTragetaschekanneinenAlarmzustand wegenhoherTemperaturauslösenunddazu führen,dasssichderKonzentratorabschaltet.
–DieTragetascheistnichtdafürausgelegt,den
KonzentratorvoreinemSturzausgroßerHöhe, einemAufprallodergegenMissbrauchzu schützen.
–ZurInstallationoderEntnahmeaus
derTragetaschemussderKonzentrator ausgeschaltetwerden,underdarfwedermit einerexternenStromquellenochmiteiner Kanüleverbundensein.
DerKonzentratorkannmitoderohneTragetasche betriebenwerden.AußerhalbderTragetaschekann derKonzentratornurstationärverwendetwerden. BeachtenSiedieAngabenzu„Verwendungder Tragetasche“unter„ Verwendung“.
3.4.1VerwendenderTragetasche
1.ÖffnenSiedenReißverschlussamBodenderTragetasche ganz.
2.StellenSiedenKonzentratoraufrechtaufeineebene Fläche,sodassdieLufteinlassöffnungAzuIhnenzeigt. StellenSiesicher ,dassdasGerätausgeschaltetund wedermiteinerexternenStromquellenochmiteiner Kanüleverbundenist.
3.HaltenSiedieTragetascheüberdenKonzentrator,wobei dasLufteinlassnetzBzuIhnenzeigt.
1193791-E37
Page 38
Invacare®Platinum®Mobile
4.HaltenSiedengeöffnetenReißverschlussamBodender TragetascheoffenCundstülpenSiedieTragetasche soüberdenKonzentrator ,dasssiediesenvollständig bedeckt.
5.SetzenSiedenKonzentratorunddieTragetascheab, wobeidasLufteinlassnetznachobenzeigt.
6.SchiebenSiedenKonzentratorindieTragetasche,biser anderoberenHalterunganliegt.
7.SetzenSiedenBodenderTragetascheineiner kreisförmigenBewegungaufdenBodendes KonzentratorsundschließenSiedenReißverschlussam BodenderTragetaschevollständig.
8.BringenSiedenKonzentratorunddieTragetasche wiederindieaufrechtePosition.
9.ÜberprüfenSie,obdieÖffnungeninderoberen HalterungzumSauerstoffauslassunddemexternen Stromanschlussausgerichtetsind.Istdiesnichtder Fall,entfernenSiedieTragetascheundwiederholen SiedieInstallationderBeschreibunginSchritt1bis9 entsprechend.
3.4.2EntfernenderTragetasche
1.StellenSiesicher ,dassdasGerätausgeschaltetund wedermiteinerexternenStromquellenochmiteiner Kanüleverbundenist.
2.SetzenSiedenKonzentratoraufeineebeneFläche, wobeidasLufteinlassnetznachobenzeigenmuss,und öffnenSiedenReißverschlussamBodenvollständig.
3.EntfernenSiedenBodenderTragetascheineiner DrehbewegungvomBodendesKonzentrators.
4.ZiehenSiedenKonzentratorvonuntenherausder Tragetasche.UmdenEntnahmevorgangzuerleichtern, kannderKonzentratorgegebenenfallsobenangefasst undausderTragetascheherausgeschobenwerden.
5.StellenSiedenKonzentratorwiederaufrechthin.
6.SchließenSiedenReißverschlussamBodender Tragetaschewiedervollständig.
3.4.3AnbringenderSchultergurte
DieTragetaschekannbeiVerwendungeines SchultergurtszueinerUmhängetaschebzw.bei VerwendungbeiderSchultergurtezueinemRucksack umfunktioniertwerden.
KongurationalsUmhängetasche
381193791-E
Page 39
Inbetriebnahme
1.VerwendenSieeinenSchultergurtAundbefestigenSie dieClipsBanbeidenEndendesGurtsandenRingen CobenanderTragetascheD.
2.StellenSiedenSchultergurtaufdiegewünschteLänge ein.
3.SchiebenSiedasPolsterEandemSchultergurtandie gewünschtePosition.
KongurationalsRucksack
1.BefestigenSiejedenClipBanbeidenEndeneines SchultergurtsAandenbeidenRingenCobenund untenanderTragetascheD.
2.FührenSiedieseSchrittemitdemzweitenGurtaufder gegenüberliegendenSeiteaus.
3.StellenSiejedenSchultergurtaufdiegewünschteLänge ein.
4.SchiebenSiedasPolsterEanjedemSchultergurtan diegewünschtePosition.
3.5Anschluss/PositionierungderNasalkanüle
GEFAHR! VerletzungsrisikooderTodesgefahr
DieKanülekannStolpern,Hinfallenoderandere Verletzungenverursachen,wennsieinkorrekt platziertundbefestigtwird.SoverhindernSie VerletzungenoderT odesfälle:
–DieKanüleMUSSordnungsgemäßplatziertund
befestigtwerden.
–FührenSiedieKanüleNICHTumdenHals.
StellenSiesicher ,dasssichderPatientmitder Kanülefreibewegenkann.
–VerlegenSieKanülennichtdurchBereichemit
hohemPublikumsverkehr(d.h.Gänge,T üren, Korridoreusw.)
WARNUNG! VerletzungsrisikooderTodesgefahr
SovermeidenSieErstickenund/oderStrangulieren durchVerwicklungdesSchlauchs:
–HaltenSieKinderundHaustierevonder
NasalkanüleunddenSchläuchenfern.
–StrengeAufsichtisterforderlich,wenndie
NasalkanüleinderNähevonKindernund/oder behindertenPersonenverwendetwird.
VORSICHT! GefahrvonSachschäden
–DieVerwendungvon
Desinfecktions-Reinigungslösungenkannzu einemFunktionsverlustdiesesProduktsführen.
1193791-E39
Page 40
Invacare®Platinum®Mobile
WARNUNG! VerletzungsrisikooderTodesgefahr
ZurVerringerungvonVerletzungsrisikenund TodesfällenbeiKrankheit:
–ErneuernSiedieNasenkanüleregelmäßig.
ErmittelnSiezusammenmitIhremHändler oderArzt,wiehäugdieKanüleerneuert werdensollte.
–VerwendenSieNICHTdieselbeKanülefür
mehrerePatienten.Kanülensindnurfür deneinmaligenGebrauchfüreinenPatienten vorgesehen.
VORSICHT! GefahrvongeringenVerletzungenund Beschwerden
UmdieordnungsgemäßeFeststellungder AtmungunddieVersorgungmitSauerstoffzu gewährleisten:
–AchtenSiedarauf,dieKanülenendenrichtig
inIhrerNasezuplatzieren.Diesistfür dieWirksamkeitderSauerstofftherapievon entscheidenderBedeutung.
–VerwendenSieKEINENSchlauch/KEINEKanüle
längerals7,6m(25ft). –VerwendenSieeinenstauchfestenSchlauch. –VerwendenSieNURKanülenmiteinemLumen
unddenunter„Spezikationen“in„ T echnische
Daten“angegebenenDurchusseigenschaften. –VerwendenSiedenKonzentratormöglichst
nichtinwindreicherUmgebung. –ÜberprüfenSie,obamKanülenausgangein
Gasstromvorhandenist.
401193791-E
Page 41
1.NehmenSiedieKanüleausihrerVerpackung.
2.VerbindenSiedieKanülemitdemSauerstoffauslass AdesKonzentrators.AchtenSiedarauf,dassder Anschlusssicherist.
3.LegenSiedieKanüleBumIhreOhrenundsteckenSie dieEndenentsprechenddenAnweisungenIhresArztes bzw.desKanülenherstellersinIhreNase.
WährendsichderKonzentratorerwärmt,kann amKanülenausganggeprüftwerden,obein Gasstromvorliegt.SchwenkenSiedieHandvorden Kanülenspitzen.SiesolltendengepulstenGasstrom hörenundspürenkönnen.WennSiedenGasimpuls nichtspüren,prüfenSiedieKanülenverbindungauf Undichtigkeiten.
3.6AnzeigevonDatumundUhrzeit
Inbetriebnahme
BeispielfürdieDisplayanzeigevonDatumundUhrzeit
1.StellenSiesicher,dassdieEinheitausgeschaltetundan eineexterneStromquelleangeschlossenist.
2.HaltenSiedieTastefürdie Display-HintergrundbeleuchtungCgedrückt.
Nach5SekundenwerdenDatumundUhrzeit aufdemDisplayBangezeigt.
3.DrückenSiedieTastefürdie Display-Hintergrundbeleuchtung,umdieAnzeigevon DatumundUhrzeitabzubrechen.
HieristdieAnzeigevonDatumundUhrzeit beschrieben.
DerKonzentratormussfürdenVorgangausgeschaltet undaneineexterneStromquelleangeschlossensein.
1193791-E
41
Page 42
Invacare®Platinum®Mobile
3.7ÄndernvonDatumundUhrzeit
Hierwirdbeschrieben,wieDatumundUhrzeit verändertwerden.
DerKonzentratormussfürdenVorgangausgeschaltet undaneineexterneStromquelleangeschlossensein.
DieUhrzeitwirdsekundengenauangezeigt. EingestelltwirddieUhrzeitminutengenau.
DasFormatvonDatumundUhrzeithängtvonder gewähltenDisplay-Spracheab.BeiEnglischlautet dasDatumsformatMM/TT/JJJJunddieUhrzeit hh:mm:ssAM/PM.BeianderenSprachen(Englisch ausgenommen)lautetdasDatumsformatTT/MM/JJJJ unddieUhrzeithh:mm:ss(hh=24Stunden).
BeispielefürdieDisplayanzeigevonDatumundUhrzeit
FormatinEnglischFormatfürSprachenmit
AusnahmevonEnglisch
1.StellenSiesicher,dassdieEinheitausgeschaltetundan eineexterneStromquelleangeschlossenist.
2.HaltenSiedieTastefürdie Display-HintergrundbeleuchtungCgedrückt.
Nach5SekundenwerdenDatumundUhrzeit aufdemDisplayBangezeigt.
3.WährendDatumundUhrzeitaufdemDisplayangezeigt werden,drückenSiekurzdieEin/Aus-TasteA.
DurchBetätigungderEin/Aus-T astewirdder ModuszumVerstellenvonDatumundUhrzeit aktiviert. DasgewählteElementwirdmarkiert.
42
1193791-E
Page 43
Inbetriebnahme
4.DrückenSiedie„Flow“(Durchuss)-TasteD,um dengewähltenWerteinzelnzuerhöhen,bisder MaximalwerterreichtistunddieAnzeigeaufden niedrigstenWertwechselt.
5.DrückenSiedieTastefürdie Display-Hintergrundbeleuchtung,umdengewählten Werteinzelnzuverringern,bisderMinimalwerterreicht istunddieAnzeigeaufdenhöchstenWertwechselt.
6.DrückenSiedieEin/Aus-Taste,umdasnächsteElement zumarkieren.
7.DrückenSiedieAudioOff-Taste(Audio aus/Stummschalten)E,umdasvorherige Elementzumarkieren.
8.WennUhrzeitundDatumwiegewünschtangepasst wurden,drückenSiedieEin/Aus-Taste,um„Set“ (Einstellen)zumarkieren.
9.DrückenSiedie„Flow“(Durchuss)-T aste,umDatum undUhrzeitzuspeichernunddenBildschirmzu schließen.
10.MarkierenSie„Cancel“(Abbrechen)unddrückenSie die„Flow“(Durchuss)-T aste,umdasEinstellenvon DatumundUhrzeitabzubrechenunddenBildschirm zuschließen.
3.8ÄndernderSpracheinstellung
Nachfolgendwirdbeschrieben,wiedie SpracheinstellungaufdemDisplayverändertwird.
DasUmstellenderDisplay-Sprachekannauchdas FormatvonDatumundUhrzeitverändern.Weitere InformationenndenSieimAbschnitt„Ändernvon DatumundUhrzeit“.
DerKonzentratormussfürdenVorgangausgeschaltet undaneineexterneStromquelleangeschlossensein.
1193791-E43
Page 44
Invacare®Platinum®Mobile
FolgendeSprachenstehenzurAuswahl:English(Englisch), Danish(Dänisch),German(Deutsch),Finnish(Finnisch), French(Französisch),Norwegian(Norwegisch),Swedish (Schwedisch),Spanish(Spanisch),Italian(Italienisch), Dutch(Niederländisch),Polish(Polnisch),Latvian(Lettisch), Hungarian(Ungarisch),Croatian(Kroatisch)undPortuguese (Portugiesisch).
FormatinEnglischFormatfürSprachenmit
AusnahmevonEnglisch
FormatinEnglischFormatfürSprachenmit
AusnahmevonEnglisch
44
1193791-E
Page 45
Inbetriebnahme
FormatinEnglischFormatfürSprachenmit
AusnahmevonEnglisch
1.StellenSiesicher,dassdieEinheitausgeschaltetundan eineexterneStromquelleangeschlossenist.
2.HaltenSiegleichzeitigdieTastefürdie Display-HintergrundbeleuchtungCunddie AudioOff-Taste(Audioaus/Stummschalten)E mindestensfünfSekundenlanggedrückt,umden BildschirmfürdieaktuelleSpracheinstellungaufzurufen.
DerBildschirmfürdieaktuelleSprachewird solangeangezeigt,bisdieTastefürdie Hintergrundbeleuchtungerneutgedrücktwird, umdenBildschirmzuschließen.
FormatinEnglischFormatfürSprachenmit
AusnahmevonEnglisch
3.DrückenSiekurzaufdieEin/Aus-TasteA,umden BildschirmfürdenSprachenwechselzuöffnen.
DievorgeschlageneSprachauswahlistmarkiert.
FormatinEnglischFormatfürSprachenmit
AusnahmevonEnglisch
1193791-E45
Page 46
Invacare®Platinum®Mobile
4.DrückenSiedie„Flow“(Durchuss)-TasteD,um dienächsteSprachauswahlaufzurufen.DrückenSie dieT astefürdieHintergrundbeleuchtungC,umdie vorherigeSprachauswahlaufzurufen.
FormatinEnglischFormatfürSprachenmit
AusnahmevonEnglisch
5.DrückenSienachAuswahldergewünschtenSpracheauf dieEin/Aus-T aste,um„SET“(Einstellen)zumarkieren.
FormatinEnglischFormatfürSprachenmit
AusnahmevonEnglisch
6.DrückenSiedie„Flow“(Durchuss)-T aste,umdie Display-SpracheentsprechendderMarkierungzu speichernunddenBildschirmfürdenSprachenwechsel zuschließen.
WennSiedieDisplay-Sprachenichtändern möchten,drückenSiedieEin/Aus-T aste undmarkierenSiedieOption„CANCEL “ (Abbrechen).DrückenSieanschließenddie „Flow“(Durchuss)-Taste,umdenBildschirmfür denSprachenwechselzuverlassen.
FormatinEnglischFormatfürSprachenmit
AusnahmevonEnglisch
7.DerBildschirmfürdieaktuelleSpracheerscheint aufdemDisplay.DrückenSiedieT astefür Display-Hintergrundbeleuchtung,umdenBildschirmfür dieaktuelleSprachezuschließen.
461193791-E
Page 47
Verwenden
4Verwenden
4.1Verwendungsort
DerKonzentratorkannzuHause,ineinermedizinischen Einrichtung,einemFahrzeugundverschiedenenUmgebungen außerhalbvonZuhauseverwendetwerden.
WARNUNG! VerletzungsrisikooderGefahrvonSachschäden
ZurVermeidungvonVerletzungenund SachschädendurchinderLuftbendliche Verunreinigungenund/oderDämpfeundfüreine optimaleLeistung:
–StellenSiedenKonzentratorineinemgut
belüftetenRaumauf,sodassdieLufteinlass­undLuftaustrittsöffnungennichtbehindert werden.
–BlockierenSieNIEMALSdieLuftöffnungen
desKonzentratorsoderstellenSiedasGerät aufeineweicheOberäche,wiezumBeispiel einBettodereinSofa,wodieLuftöffnungen blockiertwerdenkönnen.
–DieÖffnungenfreivonFusseln,Haarenund
ähnlichenFremdkörpernhalten.
–StellenSiedenKonzentratormitmindestens
30,5cm(12Zoll)AbstandvonWänden, VorhängenundMöbelnauf.
–DasGerätNICHTinUmgebungen
mitVerunreinigungen,Rauchoder Gasen,entzündlichenNarkosemitteln, ReinigungsmittelnoderchemischenDämpfen verwenden.
1193791-E
AusführlicheInformationenzurPositionder Lufteinlass-undLuftaustrittsöffnungennden Sieunter„VerwendungderTragetasche“unter „Verwendung“ .
4.2BetriebspositiondesKonzentrators
WennderKonzentratornichtgetragenwird,sollteer inaufrechterPositionaufeinerfesten,ebenenFläche betriebenwerden.
DerAufstellungsortfürdenKonzentratorsollteso gewähltwerden,dassderSignaltongehörtwerden kann.
4.3VerwendungderTragetasche
WARNUNG! VerletzungsrisikooderGefahrvonSachschäden
SovermeidenSieVerletzungenoderSchäden durchFallenlassenoderfalschePositionierung desKonzentrators:
–FüreinentransportablenBetriebdes
KonzentratorsmussdieTragetascheverwendet werden.
–DenSchultergurtNICHTverstellen,während
derKonzentratorgetragenwird.
–DenKonzentratorsopositionieren,dassdie
AustrittsöffnungenvomKörperwegzeigenund dasBedienfeldnachobengerichtetist.
–VerwendenSieausschließlichdie
Invacare-Tragetasche,ModellPOC1–150.
47
Page 48
Invacare®Platinum®Mobile
VORSICHT! GefahrvongeringenVerletzungenund Beschwerden
SoverhindernSieVerletzungendurch FunktionsstörungendesKonzentrators:
–SorgenSiedafür,dassdasakustischeWarnsignal
fürSiehörbarist,wennSiedieTragetasche alsRucksackverwendenundeinAlarmzustand auftritt.
DieTragetaschekannbeiVerwendungeinesSchultergurts zueinerUmhängetaschebzw.beiVerwendungbeider
KongurationalsRucksack
SchultergurtezueinemRucksackumfunktioniertwerden. DieLängedesSchultergurtsbzw.derSchultergurtekann dergewünschtenPositionentsprechendverstelltwerden. BeachtenSiedieAngabenzu„AnbringenderSchultergurte“ unter„Inbetriebnahme“.
WennderKonzentratormithilfedesSchultergurts bzw.derSchultergurteAgetragenwird,musserso positioniertwerden,dassdasBedienfeldnachobenunddie LufteinlassöffnungCzumKörperhinzeigt.DerKonzentrator istdannsoausgerichtet,dassdieAustrittsöffnungB vomKörperwegunddasBedienfeldnachobenzeigtund entsprechendgutsichtbarist.
DieTragetascheverfügtaußerdemübereinenGriffD,der verwendetwerdenkann,umdenKonzentratorzubewegen undzupositionieren.
KongurationalsUmhängetasche
481193791-E
Page 49
Verwenden
4.4EinschaltendesKonzentrators
1.SchaltenSiedenSauerstoffkonzentratorein,indemSie dieEin/Aus-TasteAgedrückthalten,bisdieAnzeigen aufdemBedienfeldleuchten.
2.NachdemEinschaltendesGerätswirdderSignalton ausgegeben,undalleAnzeigeleuchtenleuchtenetwa zweiSekundenlangauf.BeidiesemEinschaltvorgang könnenSieüberprüfen,oballeAnzeigeleuchten fehlerfreifunktionieren.
3.NachdemEinschaltvorgangbeginntdieAufwärmphase. WeitereInformationenndenSieunter„Aufwärmphase“ imAbschnitt„ Verwendung“.
4.5AusschaltendesKonzentrators
1.SchaltenSiedenKonzentratoraus,indemSiedie Ein/Aus-Tastegedrückthalten,bis„PoweringDown“ (Ausschalten)aufdemBildschirmangezeigtwird.
2.DasHerunterfahrendauertetwadreiSekunden.
4.6Aufwärmphase
VORSICHT! GefahrvongeringenVerletzungenund Beschwerden
WährendderAufwärmphase(normalerweise wenigeralsfünfMinuten)entsprichtdie SauerstoffabgabenichtdenSpezikationen,die unter„Spezikationen“imAbschnitt„ T echnische Daten“zundensind.
–DerKonzentratorkannwährendder
Aufwärmphaseverwendetwerden.
NachdemEinschaltendesKonzentratorswirddieeingestellte SauerstoffreinheitnacheinerAufwärmphasevonetwa 15Minutenerreicht.WährenddiesesZeitraumswirdim DisplaydieMeldung„WarmingUp“(Gerätwirdaufgewärmt) angezeigt.
WährenddesAufwärmensgibtderKonzentratorin AbständenvonetwavierSekundeneinenSauerstoffbolus aus,wennkeinAtemzugfestgestelltwird.DieNasenkanüle solltewährendderAufwärmphasemitdemKonzentrator verbundensein.
SobalddieAufwärmphasedesKonzentratorsabgeschlossen ist,wirdimDisplaydieaktuelleImpulseinstellungangezeigt. WennnachAbschlussderAufwärmphasekeinAtemzug festgestelltwird,wirdderAlarm„NoBreathDetected“ (KeinAtemfestgestellt)ausgegeben.WeitereInformationen ndenSieimAbschnitt„Problembehandlung“unter „Alarmzustände“.
1193791-E49
Page 50
Invacare®Platinum®Mobile
4.7AtmungmithilfedesKonzentrators
WährendSieatmenunddieNasenkanüleinstalliert ist,wirdjedesMal,wennderKonzentratoreinen Einatemvorgangfeststellt,einSauerstoffbolusabgegeben. AnweisungenzumInstallierenderKanülendenSieunter „Anschluss/PositionierungderNasalkanüle“imAbschnitt „Inbetriebnahme“.
Wenn15SekundenlangkeinAtemzugfestgestelltwird,wird derAlarm„NoBreathDetected“(KeinAtemfestgestellt) ausgegeben.WeitereInformationenndenSieimAbschnitt „Problembehandlung“unter„Alarmzustände“.
4.8AblesendesDisplays
EinstellungderPulsrateundPulssymbol
DasImPulssymbolblinktjedesMal,wenneinSauerstoffbolus ausgelöstwird.
BeiAnzeigeeinerAlarmmeldungaufdemBildschirm werdendieeingestelltePulsrateunddasPulssymbol nichtangezeigt.
Informationstext
InbestimmtenPhasenwährenddesKonzentratorbetriebs wirdInformationstextangezeigt:
„ WarmingUp“(Gerätwirdaufgewärmt)–Wird angezeigt,wennderKonzentratornachdemEinschalten aufgewärmtwird.
„PoweringDown“(Gerätwirdheruntergefahren)– Wirdangezeigt,wennderKonzentratornachdem Ausschaltenheruntergefahrenwird.
Alarmtext
WenneinAlarmzustandvorliegt,wirdT extmitInformationen zumAlarmangezeigt.
WeitereEinzelheitenzuAlarmzuständenundentsprechende InformationenzumAlarmndenSieimAbschnitt „Problembehandlung“unter„Alarmzustände“.
SobalddieAufwärmphasedesKonzentratorsabgeschlossen ist,werdenimDisplayAdieaktuelleEinstellungfürdie Sauerstoff-PulsrateBunddasPulssymbolCangezeigt.
501193791-E
Page 51
4.9EinstellenderPulsrate
VORSICHT! GefahrvongeringenVerletzungenund Beschwerden
Esistäußerstwichtig,dassderverschriebene Sauerstoffzuusseingestelltwird.Damitwird sichergestellt,dassSiedieIhremgesundheitlichen Zustandentsprechendetherapeutische Sauerstoffmengeerhalten:
–ÄndernSiedieEinstellungderDurchussrate
NUR,wenndiesvoneinemArztodereinem Therapeutenverordnetwurde.
–DietherapeutischeWirksamkeitder
verordnetenSauerstoffdurchussratesollte regelmäßigüberprüftwerden.
–StellenSiedieverordnete
Sauerstoffdurchussratenurmitder tatsächlichverwendetenKanülenlängefest.
–Eskannsein,dassdieImpulsdurchussratenbei
diesemKonzentratorkeinemkontinuierlichen Sauerstoffussentsprechen.
–DieEinstellungenandererModelleoder
MarkenvonGerätenfürdieSauerstofftherapie unterscheidensichvondenEinstellungendieses Konzentrators.
Verwenden
1.DrückenSiebeilaufendemKonzentratordie„Flow“ (Durchuss)-WahltasteB,umdiezugehörigeEinstellung jeweilsumeineStufezuerhöhen.
2.DrückenSiebeiBedarfmehrfachaufdie„Flow“ (Durchuss)-Wahltaste,bisIhreverordneteEinstellung fürdieImpulsdurchussrate(P1bisP5)imDisplay angezeigtwirdC.
DerKonzentratorverfügtüberfünfverschiedene Pulsmenge-Einstellungen.Nachdermaximalen Impulsdurchussrate(P5)wechseltdieEinstellung beimnächstenTastendruckwiederzurStufeP1 zurück.
BeijedemÄndernderDurchusseinstellungertöntein Signalton,unddieDisplay-Hintergrundbeleuchtung wirdfünfSekundenlangeingeschaltet.
1193791-E51
Page 52
Invacare®Platinum®Mobile
WennaufdemBildschirmeineandereMeldungals dieDurchusseinstellungangezeigtwird,können Siedie„Flow“(Durchuss)-Wahltastedrücken,um dieeingestellteDurchussratefünfSekundenlang anzuzeigen.
EmpfohleneVorgehensweise
NachdemSieIhrenKonzentratorinEmpfang genommenhaben,müssenSiedieBatterie/die BatterienüberNachtvollständigauaden.
SorgenSiestetsdafür,dassIhreBatterienvoll aufgeladensind,wennSiedenKonzentratortäglich
DieEinstellungderImpulsdurchussratedes KonzentratorswirdbeimEinschaltendiegleichesein, dievordemAusschalteneingestelltwar .
verwenden.
DieBatterienIhresKonzentratorskönnenjederzeit geladenwerden.
AchtenSiedarauf,dassdieBatteriendesKonzentrators
4.10UmgangmitderAkkuleistung
DurchgeschicktkombiniertenEinsatzdes Wechselstromnetzteils,desGleichstromnetzkabels undderBatteriendesKonzentratorskönnenSiedieZeit außerHauserheblichverlängern.Umsicherzustellen,dass dieBatterienstetsdenbestmöglichenLadezustandhaben, solltenSieimmerdasWechselstromnetzteileinsetzen,wenn SieZugangzuelektrischemStromhaben.VerwendenSiedas Gleichstromkabel,wennSiesichineinemFahrzeugbenden.
VORSICHT! GefahrvongeringenVerletzungenund Beschwerden
EntladeneBatterienhabendenVerlustder zusätzlichenSauerstoffzufuhrzurFolge.Umdie ordnungsgemäßeVersorgungmitzusätzlichem SauerstoffwährendeinesStromausfallszu gewährleisten:
–VerbindenSiedentragbarenKonzentratormit
eineranderenStromquelle.
–HaltenSieeineandereSauerstoffquellebereit,
diekeineStromquellebenötigt.
521193791-E
nacheinervollständigenEntladungsoschnellwie möglichwiederaufgeladenwerden.Wenndie BatterienübereinenlängerenZeitraumimvollständig entladenenZustandgelassenwerden,könnensieeinen permanentenLeistungsverlusterleiden.
ÜberprüfenSiedenZustandderBatterieIhres KonzentratorseinmalimMonat,wennSieIhren Konzentratornichttäglichverwenden.DerLadezustand derBatteriesolltebeimindestenszweiaueuchtenden Balkengehaltenwerden,wennderKonzentratornicht täglichbenutztwird.
EineBatterieistvorallemvorübermäßigerWärmezu schützen.SorgenSiefüreineintensiveLuftzirkulation umdenKonzentrator,sodassdieBatterienimBetrieb undbeimAuadenoptimalgekühltwerden.
WasSievermeidensollten
VerwendenoderbelassenSiedenKonzentratoroder seineBatterienNICHTinübermäßigheißeroderkalter Umgebung.
LagernoderbelassenSiedenKonzentratoroderseine BatterienNICHTfürlängereZeitimKofferraumvon Fahrzeugenusw.
Page 53
LagernSiedieBatterienNICHTinvollaufgeladenem Zustand(4aueuchtendeBalkenaufder Batterieladezustandsanzeige),wennSieden KonzentratorfüreinenZeitraumvonmehrals1Tag einlagernwollen.LadenoderentladenSiedieBatterie aufnurzweiBalken(50%geladen).DasLagerneiner vollaufgeladenenBatteriekannzurVerkürzungihrer Nutzungslebensdauerführen.
LassenSieIhreBatterienNICHTimKonzentrator ,wenn erlängeralseinenTaglangnichtverwendetwird.Die Batterienentladensich,wennsiesichimKonzentrator benden,auchwenndasGerätausgeschaltetist.
Verwenden
1193791-E53
Page 54
Invacare®Platinum®Mobile
5Instandhaltung
5.1Instandhaltung
WARNUNG! VerletzungsrisikooderGefahrvonSachschäden
Invacare-Sauerstoffkonzentratorenwurden spezielldaraufhinkonstruiert,denvorbeugenden Routinewartungsbedarfzuminimieren.So verhindernSieVerletzungenoderSachschäden:
–NurmedizinischesFachpersonaloderPersonen,
dievollständigmitdieserAnwendungvertraut sind,z.B.vomHerstellerausgebildetesPersonal, solltenvorbeugendeInstandhaltungsarbeiten oderLeistungseinstellungenam Sauerstoffkonzentratorundandessen Zubehörvornehmen.Ausgenommendavon sindMaßnahmen,dieindiesemHandbuch beschriebenwerden.
–WendenSiesichzurWartunganInvacareoder
IhrenHändler .
FührenSiedieInstandhaltunggemäßdemindiesem HandbuchempfohlenenZeitplandurch.
5.3ReinigungdesGehäuses
GEFAHR! VerletzungsrisikooderGefahrvonSachschäden
FlüssigkeitenbeschädigendieinternenBauteile desKonzentratorsunddessenZubehör .So verhindernSieSachschädenoderVerletzungen aufgrundvonStromschlägen:
–SchaltenSievordemReinigendenKonzentrator
ausundziehenSiedasNetzkabel.
–LassenSieKEINReinigungsmittelindieLuftein-
oder-auslassöffnungentropfen.
–BesprühenoderbenetzenSiedasGehäuse
NICHTdirektmitReinigungsmitteln.
–ReinigenSiedasGerätNICHTunterdem
Wasserstrahl.
5.2Nutzungsdauer
DievoraussichtlicheNutzungsdauerdiesesProdukts (mitAusnahmederVerschleißkomponenten,siehe6.3 Verschleiß,Seite61)beträgtdreiJahre,vorausgesetzt,es wirdinÜbereinstimmungmitdenindiesemHandbuch beschriebenenSicherheitsanweisungen,Wartungsintervallen undkorrektenVerfahrensweisenverwendet.Dietatsächliche NutzungsdauerkannabhängigvonHäugkeitundIntensität derVerwendungvariieren.SiehedieVerfahrenunter5 Instandhaltung,Seite54.
541193791-E
Page 55
Instandhaltung
VORSICHT! GefahrvonSachschäden
StarkechemischeMittelkönnendenKonzentrator undseinZubehörbeschädigen.SovermeidenSie Sachschäden:
–ReinigenSiedasGerätNICHTmitAlkoholoder
ProduktenaufAlkoholbasis(Isopropylalkohol), konzentriertenchlorhaltigenProdukten (Ethylenchlorid),ölhaltigenProdukten (Pine-Sol®,Lestoil®)oderanderenaggressiven chemischenReinigungsmitteln.VerwendenSie ausschließlichmildesGeschirrspülmittel(wie z.B.Dawn®).
ReinigenSiedenKonzentratorregelmäßigwiefolgt:
1.SchaltenSiedenKonzentratoraus.
2.EntnehmenSiedenKonzentratorausderTragetasche bzw.demRucksack.
3.VerwendenSieeinenfeuchtenLappenoder SchwammmiteinemmildenReinigungsmittel,wie dasGeschirrspülmittelFairy,umdasäußereGehäuse vorsichtigzureinigen.
4.LassenSiedasGerättrocknenoderverwendenSiedazu eintrockenesHandtuch,bevorSiedasGerätwiederin dieTragetaschebzw.denRucksackeinsetzenoderes einschalten.
5.SetzenSiedenKonzentratorwiederinseineTragetasche bzw.denRucksack.
5.4ReinigungdesLufteinlassnetz
VORSICHT! GefahrvonSachschäden
SoverhindernSieBeschädigungendurch Verstopfungen:
–ErsetzenSiedieTragetasche,wenndas
Lufteinlass-Filtersiebverschlissenoder ausgefranstist.
ReinigenSiedasLufteinlass-Filtersiebmindestens einmaldieWoche.DasLufteinlass-Filtersiebist BestandteilderTragetasche.
1.SchaltenSiedenKonzentratoraus.
2.BefreienSiedasLufteinlass-FiltersiebAmiteinem StaubsaugerodereinerNylonbürstevonStaubund Schmutz.
DasWechselstromnetzteilunddasNetzkabelsindauf ähnlicheWeisezureinigen.
1193791-E55
Page 56
Invacare®Platinum®Mobile
5.5ReinigungderTragetasche
VORSICHT! GefahrvonSachschäden
SoverhindernSieBeschädigungendesProdukts:
–DieTragetascheNICHTinderWaschmaschine
waschenoderimTrocknertrocknen.
1.SchaltenSiedenKonzentratoraus.
2.EntnehmenSiedenKonzentratorAausderTragetasche B.
3.SchließenSiedenKonzentratoraneineexterne Stromquellean.
4.WischenoderbürstenSiedieTragetaschemiteinem mildenGeschirrspülmittel(wiez.B.Fairy™)undWasser aus.SpülenSiegründlichnach.
5.LassenSiedieTragetaschenachdemReinigenundvor dererneutenVerwendunggründlichtrocknen.
WARNUNG! VerletzungsrisikooderGefahrvonSachschäden
SoverhindernSieVerletzungendurchInfektionen odereineBeschädigungdesKonzentrators:
–DieReinigungundDesinfektiondes
SauerstoffkonzentratorsunddesZubehörsvor derVerwendungdurcheinenanderenPatienten mussausschließlichvonqualiziertemPersonal durchgeführtwerden.
BefolgenSiedieseAnweisungen,umzuverhindern, dassaufgrundvonkontaminiertenKomponenten oderZubehörteilenKrankheitserregerübertragen werden.
1.DasgesamtefürdenPatientenverwendeteZubehör , dasnichtfürdieMehrfachverwendunggeeignetist, entsorgenundersetzen:KanüleundSauerstoffschläuche.
2.ReinigenSiedenKonzentratorunddasZubehörwieim AbschnittzurInstandhaltungbeschrieben.
5.6ReinigungundDesinfektionbeiVerwendung durchmehrerePatienten
ReinigungundDesinfektionsindbeieinemPatientenwechsel undjenachBedarfdurchzuführen.
561193791-E
Page 57
Instandhaltung
3.DesinzierenSiedieOberächendesKonzentrators unddesZubehörsmitClorox®4inOneDisinfectant& SanitizerodereinemgleichwertigenProdukt.
WARNUNG! VerletzungsrisikooderGefahrvon Sachschäden
–BefolgenSiedieHinweisedesHerstellers
zurVerwendung,Handhabung, AufbewahrungundEntsorgungdes Reinigungs-/Desinfektionsmittels.
–DieVerwendungungeeigneter
DesinfektionsmittelkanndieMaterialien desGerätsbeschädigenundsichnegativ aufdieSicherheitundLeistungdesGeräts auswirken.
IsteineReinigungoderDesinfektionvon Zubehör,wiez.B.derTragetasche,nicht möglich,entsorgenundersetzenSieesdurch neueZubehörteile.
4.FührenSiedieMaßnahmenausderChecklistezur vorbeugendenInstandhaltungdurch.
5.StellenSievordemerneutenVerpackenundder WeitergabeaneinenanderenPatientensicher ,dass dasPaketdenKonzentrator ,denAkkupack,die TragetaschemitSchultergurten,dasAC-Netzteilund AC-Netzkabel,dasDC-Netzkabel,dieEtikettenunddie Gebrauchsanweisungenthält.
5.7AnzeigedesBetriebsstundenzählers
UmdieverstricheneLaufzeitdesKonzentratorsanzuzeigen, führenSiefolgendeSchrittedurch:
1.StellenSiesicher ,dassdasGerätausgeschaltetundan eineexterneStromquelleangeschlossenist.
2.HaltenSiedie„Flow“(Durchuss)-TastefünfSekunden langgedrückt.
3.DieGesamtstundenzahldesKonzentratorbetriebs (Kompressorstunden)wirdaufdemDisplayangezeigt, solangeSiedieT astegedrückthalten.DieLaufzeitdes KonzentratorswirdaufdasnächsteZehnteleinerStunde gerundet.
4.LassenSiedie„Flow“(Durchuss)-T astewiederlos.
1193791-E57
Page 58
Invacare®Platinum®Mobile
5.8ChecklistezurvorbeugendenInstandhaltung
DiefolgendeChecklistezurvorbeugendenInstandhaltungführtWartungsmaßnahmenauf,die,fallsnichtandersangegeben, vomAnwenderdiesesProduktsdurchzuführensind.WenndieseMaßnahmenfürSienichtverständlichsind,wendenSie sichanIhrenHändleroderaneinenqualiziertenTechniker .
WÖCHENTLICH
DatumderWartungnotieren.
StanddesBetriebsstundenzählersnotieren. (InformationenzurAnzeigedesBetriebsstundenzählers ndenSieunter„Instandhaltung“ .)
DasLufteinlassnetzreinigen.
DasGehäusedesKonzentratorsunddes Wechselstrom-NetzteilsaufSchädenuntersuchen. BeiFeststellungvonSchädennichtverwenden.Zur ReparaturzurückzuInvacaresenden.
RiemenderTragetascheundKomponentenaufSchäden untersuchen. DenGurtoderdieTragetascheersetzen,fallsSie Schädenfeststellen.
ElektrischeKabelaufSchädenuntersuchen. ElektrischesKabelersetzen,fallsSieSchädenfeststellen.
Überprüfen,oballeBeschriftungenvorhandenund lesbarsind. Beschriftungengegebenenfallsersetzen.Siehe „AnbringungsortederEtiketten“ .
581193791-E
Page 59
Instandhaltung
ALLE4.380BETRIEBSSTUNDEN,ALLE3JAHREUNDBEIPA TIENTENWECHSEL–JENACHDEM,WASZUERSTEINTRITT
Sauerstoffreinheitprüfen*
Funktionstestdurchführen*
WÄHRENDDERPLANMÄSSIGENVORBEUGENDENINST ANDHAL TUNGUNDBEIPATIENTENWECHSEL
LufteinlassnetzaufSchädenuntersuchen. DieTragetascheersetzen,fallsSieSchädenfeststellen.
Überprüfung/AustauschdesAuslasslters*
Inspektionszeiten,dieinStundenangegebensind,beziehensichaufdieStundenzahldesKonzentratorbetriebsseitdemletzten Wartungstermin.InformationenzurAnzeigedesBetriebsstundenzählersndenSieunter„Instandhaltung“.Inspektionszeiten,die inMonatenbzw.Jahrenangegebensind,beziehensichaufdenZeitraumseitdemletztenWartungstermin.
*DurchzuführenvomBereitstellerodereinemqualiziertenTechniker .WeiterInformationenentnehmenSiebittedem Servicehandbuch.
1193791-E59
Page 60
Invacare®Platinum®Mobile
6NachdemGebrauch
6.1Lagerung
1.NehmenSiedenAkkupack/dieAkkupacksvorder Lagerungheraus.
2.BewahrenSiedenwiederverpackten Sauerstoffkonzentratorundden/dieAkkupack(s) aneinemkühlen,trockenenOrtauf .
3.LegenSieKEINEGegenständeAUFdenverpackten Konzentrator.
InformationenzuLagerbedingungenndenSiein denSpezikationenimAbschnitt„TechnischeDaten“.
NachderLagerungkannesbeiRaumtemperaturbis zueineStundedauern,bisdasProduktwiederseine Betriebstemperaturerreichthatundgebrauchsbereit ist.
6.2Entsorgung
RecyclingNICHTüberdennormalen
Hausmüllentsorgen
DiesesProduktstammtvoneinemumweltbewussten Hersteller,derdieKriterienderRichtlinieüberElektro-und Elektronik-Altgeräte(WEEE)2012/19/EUerfüllt.DasProdukt enthältSubstanzen,diedieUmweltschädigenkönnen, wennsienichtinÜbereinstimmungmitdernationalen Gesetzgebungentsorgtwerden.
BefolgenSiediegeltendenlokalenBestimmungenund RecyclingvorschrifteninBezugaufdieEntsorgungdes Konzentratorsbzw.regulärverwendeteKomponenten. WährenddesGebrauchsentstehendurchdenKonzentrator keineAbfälleoderRückstände.
EntsorgenSiediesenKonzentratorNICHTüberden normalenHaushaltsmüll.
DieEntsorgungvonZubehörteilen,dienichtBestandteil diesesKonzentratorssind,MUSSentsprechendder jeweiligenEntsorgungskennzeichnungerfolgen.
NICHTdieintegriertenoderzusätzlichenAkkus entsorgen.DieAkkussolltenanIhrenHändleroder Lieferantenzurückgegebenwerden.
601193791-E
Page 61
NachdemGebrauch
6.3Verschleiß
InvacarebehältsichdasRechtvor,jedeKomponentemit einemvermeintlichenVerarbeitungsfehlerzurückzunehmen. WeitereInformationenhierzuentnehmenSiebittederdem ProduktbeiliegendenGarantie.
InformationenzueinemgeeignetenPlanzurvorbeugenden InstandhaltungundzurVerwendungdesProduktsndenSie imAbschnitt„Instandhaltung“indiesemHandbuch.
Hierbeihandeltessichlediglichumeineallgemeine Richtlinie,unddurchMissbrauchundfalscheVerwendung entstandeneSchädensindnichtenthalten.
DieKomponentendiesesProdukts,dienormalemVerschleiß unterliegen,sindnachstehendaufgelistet.
BeschreibungErwarteteLebensdauer
Kompressor-Einlasslter1,460Stunden
Tragetasche
Akku
Siebbett-Einheit1Jahr
18Monate
18Monate
AngabenzurerwartetenLebensdauerin StundenbeziehensichaufdieStundenzahl desKonzentratorbetriebs.Informationenzur AnzeigedesBetriebsstundenzählersndenSie unter„Instandhaltung“.Angabenzurerwarteten LebensdauerinMonatenbzw.Jahrenbeziehensich aufdenZeitraumseitdemErwerb.
DasSiebisteinporösesFiltermaterialundwirdals Verschleißkomponenteangesehen.Luftfeuchtigkeit, Temperatur,Feinstaub,verschmutzteLuft,angesaugte Luft,VibrationensowieandereUmweltbedingungen sindeinigeFaktoren,diesichaufdieLebensdauer desSiebsauswirkenkönnen.
1193791-E61
Page 62
Invacare®Platinum®Mobile
7Problembehandlung
7.1Problembehandlung
SolltederKonzentratornichtrichtigfunktionieren,sehenSieinderfolgendenTabellefürmöglicheUrsachenundLösungennach. WendenSiesichnötigenfallsanIhrenHändler .
DerSauerstoffkonzentratorlässtsichnichteinschaltenoderbleibtnichteingeschaltet
Symptom
DerKonzentrator arbeitetnicht, wenndie Ein/Aus-Taste gedrücktwird.
ODER
DerKonzentrator nimmtseinen Betriebauf,wenn dieEin/Aus-T aste gedrücktwird, aberalleLCDs undalleLeuchten desvorderen Bedienfeldsgehen aus.
WahrscheinlicheUrsache
DieEin/Aus-T astewurdenichtlangegenuggedrückt.
DerAkkuistleer(odernichtrichtiginden Konzentratoreingesetzt).
Lösung(en)
VersuchenSieerneut,dasGeräteinzuschalten, indemSiedieEin/Aus-Tastesolangegedrückt halten,bisdieLampenaufdemvorderenBedienfeld unddieLCDaueuchten.DieserVorgangdauert fürgewöhnlicheineganzeSekunde.
1.NehmenSiedenAkkuherausundüberprüfen SiedieAkkuladezustandsanzeige.
2.WenndieAkkuladezustandsanzeigeanzeigt, dassderAkkugeladenist,setzenSiedenAkku wiedereinundwiederholenSiedenVersuch.
3.WenndieAkkuladezustandsanzeigeanzeigt, dassderAkkuleerist,müssenSieentweder einengeladenenAkkueinsetzenoderdas GerätaneineexterneStromquelleanschließen. WiederholenSieanschließenddenVersuch.
621193791-E
Page 63
DerSauerstoffkonzentratorlässtsichnichteinschaltenoderbleibtnichteingeschaltet
Symptom
WahrscheinlicheUrsache
DerAkkuistnichtrichtigindenKonzentrator eingesetzt.
Lösung(en)
1.NehmenSiedenAkkuherausundkoppelnSie eineetwaigeexterneStromquelleab.
2.SetzenSiedenAkkuwiederein,und vergewissernSiesich,dasservollständig eingesetztist.WiederholenSieanschließend denVersuch.
3.SchließenSiedenKonzentratorentweder aneineexterneWechselstrom-oder Gleichstromquellean,undversuchenSiees erneut.
DerAkkuhatsichsicherheitshalberselbst abgeschaltet,alskeineexterneStromversorgung vorlag.
1.WartenSieeineMinuteundversuchenSiees erneut.
2.VerwendenSieeinenanderenAkkuoder schließenSiedenKonzentratoraneineexterne Wechselstrom-oderGleichstromquelleanund versuchenSieeserneut.
Problembehandlung
1193791-E63
Page 64
Invacare®Platinum®Mobile
DerKonzentratorgibtSignaltönevonsich,ohnedassLampenleuchtenoderDisplay-Meldungenangezeigtwerden
Symptom
DerKonzentratorgibt Signaltönevonsich,ohne dassLampenleuchtenoder Display-Meldungenangezeigt werden
DieSignaltöne werdenwenigerals zweiMinutenlang
DerAkkuwurdeentnommenodergetrennt, undesistkeineexterneStromquelle angeschlossen.
WenndasGerätohneAkkubetriebenwird,ist dieexterneStromversorgungausgefallen.
WahrscheinlicheUrsache
Lösung(en)
1.VergewissernSiesich,dassderAkkuganz eingesetztist,undstartenSiedasGerät neu.
2.SetzenSieeinenanderengeladenenAkku einundstartenSiedasGerätneu.
1.VersuchenSieeineandereSteckdose undüberprüfenSiedieVerbindungzum Konzentrator.StartenSiedasGerätneu.
fortgesetzt,wenn keineStromzufuhr erfolgt.
AkkuwirdtrotzangeschlossenerexternerStromquellenichtgeladen
Symptom
DerKonzentrator istmiteiner Wechsel-oder Gleichstromquelle verbunden,das Symbolfürexterne Stromversorgung leuchtetunddie Batterieladezu­standsanzeige blinktnicht.
WahrscheinlicheUrsache
DieStromquelleistnichtinOrdnungoderes bestehteinWackelkontakt.
1.VersuchenSieesaneineranderenSteckdose undüberprüfenSiedieVerbindungzum Konzentrator.
DerAkkubendetsichaußerhalbdesfürden LadevorgangzugelassenenTemperaturbereichs.
1.LassenSiedenKonzentratorunddenAkkuauf unter40°C(104°F)abkühlenbzw.aufüber5 °C(41°F)aufwärmen.
DerAkkuistnichtvollständigeingesetzt.1.VergewissernSiesich,dassderAkkuganz
eingesetztist.
DerAkkuistvollständiggeladen(allevierBalken
1.KeinHandelnerforderlich.
derLadezustandsanzeigeleuchten).
Lösung
641193791-E
Page 65
AufdemBedienfeldleuchtetkeinesderSymbolefürexterneStromversorgung
Symptom
DerKonzentrator istmiteiner
DieEnergiequelleistnichtinOrdnungoderes bestehteinWackelkontakt.
WahrscheinlicheUrsache
Wechselstromquelle verbunden,und dasSymbol fürexterne Stromversorgung aufdemBedienfeld leuchtetnicht.
DerKonzentrator istmiteiner
DieStromquelleistnichtinOrdnungoderes
bestehteinWackelkontakt. Gleichstromquelle verbunden,und dasSymbol fürexterne
DieSicherungdesGleichstromkabelsist
durchgebrannt. Stromversorgung
aufdemBedienfeld leuchtetnicht.
Problembehandlung
Lösung
1.WenndiegrüneAnzeigenleuchteam Wechselstromnetzteilleuchtet,überprüfenSie dieVerbindungzwischenWechselstromnetzteil undKonzentrator .
2.WenndiegrüneAnzeigenleuchteam Wechselstromnetzteilnichtleuchtet, überprüfenSiedieVerbindungzwischender SteckdoseunddemWechselstromnetzteiloder versuchenSieesaneineranderenSteckdose.
1.ÜberprüfenSiedieStromverbindungenzum Konzentrator.
2.AndereSteckdoseverwenden.
1.SchaltenSieaufWechselstrombetriebum undverständigenSieIhrenHändler ,umdas Gleichstromkabelwartenzulassen.
1193791-E65
Page 66
Invacare®Platinum®Mobile
7.2Alarmzustände
WenneinAlarmzustandauftritt,leuchtetdiegelbeAlarmanzeigelampeaufdemBedienfeldundaufdemDisplaywirdeine BeschreibungdesAlarmzustandsangezeigt.AngabenzumöglichenKorrekturmaßnahmenndenSieindenAlarmtabellen imAbschnittmitdenLösungen.WendenSiesichnötigenfallsanIhrenHändler .
InjedemFallkannderKonzentratorausgeschaltetundzurückgesetztwerden,indemdieEin/Aus-TasteeineSekunde langgedrücktwird.
WenndieUrsachefürdenAlarmzustandnichtbehobenwird,wirdderAlarmnachdemWiedereinschaltendes Konzentratorserneutangezeigt.
AlleAlarmesindalstechnischeAlarmzuständeniedrigerPrioritäteingestuft.
WennmehrereAlarmzuständevorliegen,wirdT extmitInformationenzudemamhöchsteneingestuftenAlarmaufdem Displayangezeigt.
7.2.1Betriebsalarme
DerKonzentratorbleibtinBetrieb,wenndieindiesemAbschnittgelistetenAlarmzuständeauftreten.
TEXTAUFDERLCD-ANZEIGE:BESCHREIBUNG:
NoBreathDetected(KeinAtem festgestellt)
CheckCannula(Kanüleprüfen)
DerSauerstoffkonzentratorhatüber einenZeitraumvon15Sekundenkeinen Atemzugfestgestellt.
LÖSUNGEN:
1.Sicherstellen,dassdieKanülerichtig angeschlossenundnichtabgeknickt ist,unddassderBenutzerdurchdie Naseatmet.
ANZEIGEN:
EinzelnerSignaltoninAbständenvon 30Sekunden.
GELBEAlarmanzeigeleuchtet.
661193791-E
Page 67
Problembehandlung
TEXTAUFDERLCD-ANZEIGE:BESCHREIBUNG:
LÖSUNGEN:
HINWEISE:
DerAlarmwirdausgeschaltet,wenneinAtemzugfestgestelltwird.
DieserAlarmgiltnichtfürdasAufwärmen.
WennzweiMinutenlangkeinAtemzugfestgestelltwird,steigertsichderAlarmzueinemAbschaltalarm.Weitere InformationenndenSieimAbschnitt„Problembehandlung“unter„Abschaltalarme“.
DasersteAuftretendiesesAlarmzustandsführtzurDeaktivierungderFunktion„Audioaus/Stummschalten“.„Audio aus/Stummschalten“kannreaktiviertwerden.WenndieFunktion„Audioaus/Stummschalten“reaktiviertwordenist,bleibtsie aktiviert,auchwenndieserAlarmzustanderneutauftritt.
TEXTAUFDERLCD-ANZEIGE:BESCHREIBUNG:
BreathRateHigh(HoheAtemfrequenz)
ReduceActivity(Aktivitätverringern)
DieAtemfrequenzdesBenutzershat dieKonzentratorkapazitätmehrals 15Sekundenlangüberschritten.
LÖSUNGEN:
1.DerBenutzersolltedenGradseiner Aktivitätensofortreduzieren,um seineAtemfrequenzzureduzieren.
ANZEIGEN:
EinzelnerSignaltoninAbständenvon 30Sekunden.
GELBEAlarmanzeigeleuchtet.
HINWEISE:
BeieinerausreichendenReduzierungderAtemfrequenzdesBenutzerswirdderAlarmautomatischausgeschaltet.
DasersteAuftretendiesesAlarmzustandsführtzurDeaktivierungderFunktion„Audioaus/Stummschalten“.„Audio aus/Stummschalten“kannreaktiviertwerden.WenndieFunktion„Audioaus/Stummschalten“reaktiviertwordenist,bleibtsie aktiviert,auchwenndieserAlarmzustanderneutauftritt.
1193791-E67
Page 68
Invacare®Platinum®Mobile
TEXTAUFDERLCD-ANZEIGE:BESCHREIBUNG:
LowBattery(NiedrigerAkkuladezustand)
ChargeConcentrator(Konzentrator laden)
ANZEIGEN:
EinzelnerSignaltonohneWiederholung
GELBEAlarmanzeigeleuchtet.
Akkuladezustandsanzeige:
EinstellungfürdiePulsrateP1–P3: NurderniedrigsteBalkenleuchtet.
Einstellungfürdie
RestladedauerdesAkkusetwa 30Minuten.DerAkkumussaufgeladen werden.
LÖSUNGEN:
1.SchließenSieden Sauerstoffkonzentratorentweder aneineWechselstrom-oder Gleichstromquelleanoder verwendenSiealternativeinen geladenenAkkupackinderEinheit ODER
2.setzenSieeinenanderengeladenen AkkupackindieEinheitein.Nehmen SiedenleerenAkkuherausund ladenSieihnfürdiezukünftige Verwendungmitdemexternen Akkuladegerätauf.
ImpulsdurchussrateP4–P5: NurdiebeidenniedrigstenBalken leuchten.
HINWEISE:
DerAlarmschaltetsichaus,wenndieEinheitaneineexterneStromquelleangeschlossenodereinaufgeladenerAkku eingelegtwird.
DerAlarmwirdausgeschaltet,wenneinAtemzugfestgestelltwird.
681193791-E
Page 69
Problembehandlung
TEXTAUFDERLCD-ANZEIGE:BESCHREIBUNG:
LowBattery(NiedrigerAkkuladezustand)
ChargeNow(Jetztauaden)
ANZEIGEN:
EinzelnerSignaltoninAbständenvon 30Sekunden.
GELBEAlarmanzeigeleuchtet.
Akkuladezustandsanzeige:
NurderniedrigsteBalkenleuchtet.
RestladedauerdesAkkusetwa 15Minutenoderweniger.DerAkku mussaufgeladenwerden.
EsdrohteinunmittelbarerAusfallder Stromversorgung.
LÖSUNGEN:
1.SchließenSieden Sauerstoffkonzentratorentweder aneineWechselstrom-oder GleichstromquelleanODER
2.SetzenSieeinenanderengeladenen AkkupackindieEinheitein.nehmen SiedenleerenAkkuherausund ladenSieihnfürdiezukünftige Verwendungmitdemexternen Akkuladegerätauf.
3.SolltekeineandereStromquellezur Verfügungstehen,wechselnSiezu eineranderenSauerstoffquelle.
HINWEISE:
DerAlarmschaltetsichaus,wenndieEinheitaneineexterneStromquelleangeschlossenodereinaufgeladenerAkku eingelegtwird.
DasersteAuftretendiesesAlarmzustandsführtzurDeaktivierungderFunktion„Audioaus/Stummschalten“.„Audio aus/Stummschalten“kannreaktiviertwerden.WenndieFunktion„Audioaus/Stummschalten“reaktiviertwordenist,bleibtsie aktiviert,auchwenndieserAlarmzustanderneutauftritt.
1193791-E69
Page 70
Invacare®Platinum®Mobile
TEXTAUFDERLCD-ANZEIGE:BESCHREIBUNG:
UnitHot(Einheitheiß)
Allowtocool(Abkühlenlassen)
DerKonzentratorhatfastseinemaximale Betriebstemperaturerreicht.
LÖSUNGEN:
1.DenKonzentratorineinekühlere
ANZEIGEN:
EinzelnerSignaltoninAbständenvon
2.DasLufteinlassnetzreinigen.
30Sekunden.
GELBEAlarmanzeigeleuchtet.
HINWEISE:
DerAlarmschaltetsichaus,wenndieerforderlicheinterneBetriebstemperaturerreichtist.
TEXTAUFDERLCD-ANZEIGE:BESCHREIBUNG:
UnitCold(Einheitkalt)
Allowtowarm(Aufwärmenlassen)
DerKonzentratorhatfastseineminimale Betriebstemperaturerreicht.
LÖSUNGEN:
1.DenKonzentratorineinewärmere
ANZEIGEN:
EinzelnerSignaltoninAbständenvon 30Sekunden.
GELBEAlarmanzeigeleuchtet.
HINWEISE:
DerAlarmschaltetsichaus,wenndieerforderlicheinterneBetriebstemperaturerreichtist.
Umgebungbringen.Den Konzentratoraufunter40°C (104°F)abkühlenlassen.
Umgebungbringen.Den Konzentratoraufüber5°C(41 °F)erwärmenlassen.
701193791-E
Page 71
Problembehandlung
TEXTAUFDERLCD-ANZEIGE:BESCHREIBUNG:
BatteryHot(Akkuheiß)
Allowtocool(Abkühlenlassen)
ANZEIGEN:
EinzelnerSignaltoninAbständenvon 30Sekunden.
GELBEAlarmanzeigeleuchtet.
DerAkkuhatfastseinemaximale Betriebstemperaturerreicht.
LÖSUNGEN:
1.DenKonzentratorineinekühlere Umgebungbringen.Den Konzentratoraufunter40°C (104°F)abkühlenlassenODER
2.Wechsel-oderGleichstrom verwendenunddenAkku entnehmenODER
3.einenanderengeladenenAkkupack einsetzenunddenerhitztenAkku entnehmen.
HINWEISE:
DerAlarmschaltetsichaus,wenndieerforderlicheAkkutemperaturerreichtistoderwenneineexterneStromquelle verwendetundderAkkuherausgenommenwird.
TEXTAUFDERLCD-ANZEIGE:BESCHREIBUNG:
BatteryCold(Akkukalt)
Allowtowarm(Aufwärmenlassen)
ANZEIGEN:
EinzelnerSignaltoninAbständenvon 30Sekunden.
GELBEAlarmanzeigeleuchtet.
DerAkkuhatfastseineminimale Betriebstemperaturerreicht.
LÖSUNGEN:
1.DenKonzentratorineinewärmere Umgebungbringen.Den Konzentratoraufüber5°C(41 °F)erwärmenlassenODER
2.Wechsel-oderGleichstrom verwendenunddenAkku entnehmenODER
3.einenanderengeladenenAkkupack einsetzenunddenkaltenAkku entnehmen.
HINWEISE:
DerAlarmschaltetsichaus,wenndieerforderlicheinterneBetriebstemperaturerreichtistoderwenneineexterneStromquelle verwendetundderAkkuentnommenwird.
1193791-E
71
Page 72
Invacare®Platinum®Mobile
TEXTAUFDERLCD-ANZEIGE:BESCHREIBUNG:
LowOxygen(WenigSauerstoff)
SeeManual(SieheHandbuch)
ANZEIGEN:
EinzelnerSignaltoninAbständenvon 30Sekunden.
GELBEAlarmanzeigeleuchtet.
DieReinheitdesabgegebenen SauerstoffsistaufeinenWertzwischen 73%und87%gefallen.
LÖSUNGEN:
1.PrüfenSie,obsichderKonzentrator ineinerUmgebungmitder empfohlenenTemperaturbendet. Siehe„Spezikationen“unter „TechnischeDaten“.
2.ReinigenSiedasLufteinlassnetz undvergewissernSiesich,dassdie Einlass-undAustrittsöffnungennicht blockiertsind.
3.SchaltenSiedenKonzentratoraus unddannwiederein,umden Versuchzuwiederholen.
HINWEISE:
DerAlarmschaltetsichein,wenndieSauerstoffreinheitaufunter85%fällt.
DerAlarmschaltetsichaus,wenndieReinheitdesabgegebenenSauerstoffsaufüber87%ansteigt.
DieAlarmgrenzwertehabeneineT oleranzvon+/-2%.
AufgrunddeszurVerhinderungvonFehlalarmenverwendetenÜberwachungsalgorithmuskanndieErzeugungdesAlarmsignals umbiszu128Sekundenverzögertstattnden.
WendenSiesichanIhrenAnbieterundmeldenSiedasProblem,wennderWarnhinweisauchbeimnächstenGebrauchauftritt.
72
1193791-E
Page 73
Problembehandlung
TEXTAUFDERLCD-ANZEIGE:BESCHREIBUNG:
Cannotcharge(Auadennichtmöglich)
Allowtocool(Abkühlenlassen)
ANZEIGEN:
EinzelnerSignaltoninAbständenvon 30Sekunden.
DerAkkuistzuheißzumAuaden.
DieserAlarmtrittnurauf,wenneine externeStromquelleangeschlossenist.
LÖSUNGEN:
1.DenKonzentratorineinekühlere Umgebungbringen.Den Konzentratoraufunter40°C (104°F)abkühlenlassenODER
2.DerAkku(beiangeschlossener Wechsel-oderGleichstromquelle) entfernenundabkühlenlassen.
GELBEAlarmanzeigeleuchtet.
HINWEISE:
DerAlarmschaltetsichaus,wenndieerforderlicheAkkutemperaturerreichtist,wennderAkkuentnommenoderdie VerbindungzurexternenStromquellegetrenntwird.
TEXTAUFDERLCD-ANZEIGE:BESCHREIBUNG:
Cannotcharge(Auadennichtmöglich)
Allowtowarm(Aufwärmenlassen)
ANZEIGEN:
EinzelnerSignaltoninAbständenvon 30Sekunden.
DerAkkuistzukaltzumAuaden.
DieserAlarmtrittnurauf,wenneine externeStromquelleangeschlossenist.
LÖSUNGEN:
1.DenKonzentratorineinewärmere Umgebungbringen.Den Konzentratoraufüber5°C(41 °F)erwärmenlassenODER
2.DerAkku(beiangeschlossener Wechsel-oderGleichstromquelle) entfernenunderwärmenlassen.
GELBEAlarmanzeigeleuchtet.
HINWEISE:
DerAlarmschaltetsichaus,wenndieerforderlicheAkkutemperaturerreichtist,wennderAkkuentnommenoderdie VerbindungzurexternenStromquellegetrenntwird.
1193791-E73
Page 74
Invacare®Platinum®Mobile
TEXTAUFDERLCD-ANZEIGE:BESCHREIBUNG:
SensorFault(Sensorfehler)
SeeManual(SieheHandbuch)
ANZEIGEN:
Sauerstoffsensor-Feedbackliegt außerhalbdeszulässigenBereichs. WahrscheinlichistderSauerstoffsensor ausgefallen.
LÖSUNGEN:
1.SchaltenSiedenKonzentratoraus unddannwiederein,umden Versuchzuwiederholen.
EinzelnerSignaltoninAbständenvon 30Sekunden.
GELBEAlarmanzeigeleuchtet.
HINWEISE:
DerAlarmschaltetsichaus,wenndasSensor-FeedbackwiederimzulässigenBereichliegt.
WendenSiesichanIhrenAnbieterundmeldenSiedasProblem,wennderAlarmbestehenbleibt.
TEXTAUFDERLCD-ANZEIGE:BESCHREIBUNG:
Aufwärmen
ANZEIGEN:
KeinePieptöne
GELBEAlarmanzeigeleuchtet.
DerAufwärmvorgangdesKonzentrators istzweiMinutennachderersten Inbetriebnahmeimmernoch nichtbeendet.DieReinheitdes abgegebenenSauerstoffshatdenunter „Spezikationen“in„ TechnischeDaten“ angegebenenMindestwertnichterreicht.
LÖSUNGEN:
1.PrüfenSie,obsichderKonzentrator ineinerUmgebungmitder empfohlenenTemperaturbendet. Siehe„Spezikationen“unter „TechnischeDaten“.
2.ReinigenSiedasLufteinlassnetz undvergewissernSiesich,dassdie Einlass-undAustrittsöffnungennicht blockiertsind.
3.LassenSiedenKonzentrator mindestens15Minutenlangweiter aufwärmen.
4.SchaltenSiedenKonzentratoraus unddannwiederein,umden Versuchzuwiederholen.
74
1193791-E
Page 75
Problembehandlung
TEXTAUFDERLCD-ANZEIGE:BESCHREIBUNG:
LÖSUNGEN:
HINWEISE:
InAbhängigkeitvonverschiedenenFaktorenkannesbiszu15Minutendauern,bisdieminimaleangegebeneSauerstoffreinheit erreichtist.
DerAlarmschaltetsichaus,wenndieMindestreinheitdesabgegebenenSauerstoffserreichtist.
IstdieMindestreinheitdesabgegebenenSauerstoffsnichtinnerhalbvon15MinutennachdererstenInbetriebnahme erreicht,wirdausdemAlarmeinAlarmzustand„O2%gering“ .
7.2.2Abschaltalarme
DerKonzentratorschaltetsichab,wenndieindiesemAbschnittgelistetenAlarmzuständeauftreten.
TEXTAUFDERLCD-ANZEIGE:BESCHREIBUNG:
Ruhezustand
NoBreathDetected(KeinAtem festgestellt)
DerSauerstoffkonzentratorhatüber einenZeitraumvonmehralszwei MinutenkeinenAtemzugfestgestellt.
LÖSUNGEN:
1.Sicherstellen,dassdieKanülerichtig angeschlossenundnichtabgeknickt ist,unddassderBenutzerdurchdie Naseatmet.
2.WechselnSiezueineralternativen Sauerstoffquelle,wennderAlarm weiterhinandauert.
HINWEISE:
DieserAlarmgiltnichtfürdasAufwärmen.
SchaltenSiedenKonzentratoraus,umdenAlarmaufzuheben.FührenSieLösung1biszumEndedurch,bevorSieeinen Neustartdurchführen.UmdenKonzentratorauszuschaltenunddannneuzustarten,drückenSiedieEin/Aus-Tasteund haltenSiesiegedrückt.
1193791-E75
Page 76
Invacare®Platinum®Mobile
TEXTAUFDERLCD-ANZEIGE:BESCHREIBUNG:
Ruhezustand
FestsitzendeTaste
ANZEIGEN:
ZweiSignaltöneinAbständenvon 16Sekunden.
GELBEAlarmanzeigeleuchtet.
BeimAnschließenaneineStromquelle wurdeeinefestsitzendeTastefestgestellt.
LÖSUNGEN:
1.TrennenSiealleStromquellen vomKonzentrator.DrückenSie jedeneinzelneSteuertaste,um diefestsitzendeT astezuermitteln. StellenSiedieStromzufuhrwieder her.
2.WechselnSiezueineralternativen Sauerstoffquelle,wennderAlarm weiterhinandauert.
HINWEISE:
SchaltenSiedenKonzentratoraus,umdenAlarmaufzuheben.FührenSieLösung1biszumEndedurch,bevorSieeinen Neustartdurchführen.WendenSiesichanIhrenAnbieterundmeldenSiedasProblem,wennderAlarmbestehenbleibt.
TEXTAUFDERLCD-ANZEIGE:BESCHREIBUNG:
Ruhezustand
Akkuerschöpft
ANZEIGEN:
ZweiSignaltöneinAbständenvon 16Sekunden.
GELBEAlarmanzeigeleuchtet.
Akkuladezustandsanzeige:
KeineBalkenleuchten
DieverbliebeneAkkukapazitätwurde vollständigaufgebraucht.DerAkkumuss aufgeladenwerden.
DieFunktionendesKonzentrators wurdenabgeschaltet.
LÖSUNGEN:
1.SchließenSieden Sauerstoffkonzentratorentweder aneineWechselstrom-oder GleichstromquelleanODER
2.SetzenSieeinenanderen aufgeladenenAkkupackein. NehmenSiedenleerenAkkuheraus undladenSieihnfürdiezukünftige Verwendungmitdemoptionalen externenAkkuladegerät(Zubehör) aufODER
3.SolltekeineandereStromquellezur Verfügungstehen,wechselnSiezu eineranderenSauerstoffquelle.
761193791-E
Page 77
Problembehandlung
TEXTAUFDERLCD-ANZEIGE:BESCHREIBUNG:
LÖSUNGEN:
HINWEISE:
SchaltenSiedenKonzentratoraus,umdenAlarmaufzuheben.FührenSieLösung1oder2biszumEndedurch,bevorSie einenNeustartdurchführen.
TEXTAUFDERLCD-ANZEIGE:BESCHREIBUNG:
Ruhezustand
UnitTooHot(Einheitzuheiß)
ANZEIGEN:
ZweiSignaltöneinAbständenvon 16Sekunden.
GELBEAlarmanzeigeleuchtet.
DerKonzentratoristzuheißoderzukalt füreinenweiterenBetrieb.
DieFunktionendesKonzentrators wurdenabgeschaltet.
DaseingebauteGebläseläuftweiter,um dieInnentemperaturschnellerzusenken.
LÖSUNGEN:
1.DenKonzentratorineinekühlere Umgebungbringen.Den Konzentratorauf40°C(104 °F)abkühlenlassen.
2.FürdieNetzverbindungdasWechsel­oderGleichstromnetzteilverwenden.
3.DasLufteinlassnetzreinigen.
4.WechselnSie,währendSie warten,zueineralternativen Sauerstoffquelle.
HINWEISE:
SchaltenSiedenKonzentratoraus,umdenAlarmaufzuheben.FührenSieLösung1,2und/oder3biszumEndedurch, bevorSieeinenNeustartdurchführen.
1193791-E
77
Page 78
Invacare®Platinum®Mobile
TEXTAUFDERLCD-ANZEIGE:BESCHREIBUNG:
Ruhezustand
UnitTooCold(Einheitzukalt)
ANZEIGEN:
ZweiSignaltöneinAbständenvon 16Sekunden.
GELBEAlarmanzeigeleuchtet.
DerKonzentratoristzukaltfüreinen weiterenBetrieb.
DieFunktionendesKonzentrators wurdenabgeschaltet.
DaseingebauteGebläseläuftweiter , umdieInnentemperaturschnellerzu erhöhen.
LÖSUNGEN:
1.DenKonzentratorineinewärmere Umgebungbringen.Den Konzentratoraufüber5°C(41 °F)erwärmenlassen.
2.FürdieNetzverbindungdasWechsel­oderGleichstromnetzteilverwenden.
3.WechselnSie,währendSie warten,zueineralternativen Sauerstoffquelle.
HINWEISE:
SchaltenSiedenKonzentratoraus,umdenAlarmaufzuheben.FührenSieLösung1,2und/oder3biszumEndedurch, bevorSieeinenNeustartdurchführen.
TEXTAUFDERLCD-ANZEIGE:BESCHREIBUNG:
Ruhezustand
BatteryT ooHot(Akkuzuheiß)
ANZEIGEN:
ZweiSignaltöneinAbständenvon 16Sekunden.
GELBEAlarmanzeigeleuchtet.
DerAkkuistzuheißfüreinenweiteren Betrieb.
DieFunktionendesKonzentrators wurdenabgeschaltet.
LÖSUNGEN:
1.DenKonzentratorineinekühlere Umgebungbringen.Den Konzentratoraufunter40°C (104°F)abkühlenlassenODER
2.Wechsel-oderGleichstrom verwendenunddenAkku entnehmenODER
3.Einenanderenaufgeladenen Akkupackeinsetzenundden erhitztenAkkuentnehmenODER
4.wechselnSiezueineranderen Sauerstoffquelle,solltekeineandere StromquellezurVerfügungstehen.
781193791-E
Page 79
Problembehandlung
TEXTAUFDERLCD-ANZEIGE:BESCHREIBUNG:
LÖSUNGEN:
HINWEISE:
SchaltenSiedenKonzentratoraus,umdenAlarmaufzuheben.FührenSieLösung1,2,3oder4biszumEndedurch, bevorSieeinenNeustartdurchführen.
TEXTAUFDERLCD-ANZEIGE:BESCHREIBUNG:
Ruhezustand
BatteryCold(Akkukalt)
ANZEIGEN:
ZweiSignaltöneinAbständenvon 16Sekunden.
GELBEAlarmanzeigeleuchtet.
DerAkkuistzukaltfüreinenweiteren Betrieb.
DieFunktionendesKonzentrators wurdenabgeschaltet.
LÖSUNGEN:
1.DenKonzentratorineinewärmere Umgebungbringen.Den Konzentratoraufüber5°C(41 °F)erwärmenlassenODER
2.Wechsel-oderGleichstrom verwendenunddenAkku entnehmenODER
3.Einenanderenaufgeladenen Akkupackeinsetzenunddenkalten AkkuentnehmenODER
4.wechselnSiezueineranderen Sauerstoffquelle,solltekeineandere StromquellezurVerfügungstehen.
HINWEISE:
SchaltenSiedenKonzentratoraus,umdenAlarmaufzuheben.FührenSieLösung1,2,3oder4biszumEndedurch, bevorSieeinenNeustartdurchführen.
1193791-E79
Page 80
Invacare®Platinum®Mobile
TEXTAUFDERLCD-ANZEIGE:BESCHREIBUNG:
Ruhezustand
OxygenFault(Sauerstoffproblem)
ANZEIGEN:
ZweiSignaltöneinAbständenvon 16Sekunden.
GELBEAlarmanzeigeleuchtet.
DieReinheitdesabgegebenen SauerstoffsistaufeinenWertunter73 %gefallen.
DieFunktionendesKonzentrators wurdenabgeschaltet.
LÖSUNGEN:
1.PrüfenSie,obsichderKonzentrator ineinerUmgebungmitder empfohlenenTemperaturbendet. Siehe„Spezikationen“unter „TechnischeDaten“.
2.ReinigenSiedenLufteinlasslter undvergewissernSiesich,dassdie Einlass-undAustrittsöffnungennicht blockiertsind.
3.WechselnSiezueineralternativen Sauerstoffquelle,wennderAlarm weiterhinandauert.
HINWEISE:
SchaltenSiedenKonzentratoraus,umdenAlarmaufzuheben.FührenSieLösung1und/oder2biszumEndedurch,bevorSie einenNeustartdurchführen.DerAlarmgrenzwerthateineT oleranzvon+/-2%.
AufgrunddeszurVerhinderungvonFehlalarmenverwendetenÜberwachungsalgorithmuskanndieErzeugungdesAlarmsignals umbiszu128Sekundenverzögertstattnden.
WendenSiesichanIhrenAnbieterundmeldenSiedasProblem,wennderAlarmbestehenbleibt.
801193791-E
Page 81
Problembehandlung
TEXTAUFDERLCD-ANZEIGE:BESCHREIBUNG:
Ruhezustand
SystemFault(Systemfehler)
ANZEIGEN:
ZweiSignaltöneinAbständenvon 16Sekunden.
GELBEAlarmanzeigeleuchtet.
EswurdeeineBetriebsstörungdes Systemsfestgestellt.
SiekönntedurcheineFunktionsstörung desKompressors,desGebläses,des DrucksoderderSoftwareverursacht wordensein.
DieFunktionendesKonzentrators
LÖSUNGEN:
1.SchaltenSiedenKonzentratoraus unddannwiederein,umden Versuchzuwiederholen.
2.WechselnSiezueineralternativen Sauerstoffquelle,wennderAlarm weiterhinandauert.
wurdenabgeschaltet.
HINWEISE:
SchaltenSiedenKonzentratoraus,umdenAlarmaufzuheben.StartenSiedenKonzentratorneu.
WendenSiesichanIhrenAnbieterundmeldenSiedasProblem,wennderAlarmbestehenbleibt.
TEXTAUFDERLCD-ANZEIGE:BESCHREIBUNG:
Nichtzutreffend.KeineStromzufuhr mehr,dieAnzeigeistleer .
ANZEIGEN:
SignaltönejedeSekundefürungefähr30 bis60Sekunden
KeinederanderenAnzeigenaufdem Bedienfeldleuchtet
AlleStromquellenwurden getrennt/abgekoppelt.
DieFunktionendesKonzentrators wurdenabgeschaltet.
LÖSUNGEN:
1.VergewissernSiesich,dassderAkku ganzeingesetztist.
2.ÜberprüfenSiedieexternen Stromverbindungenzum KonzentratorundzurSteckdose.
3.AndereSteckdoseverwenden.
4.WechselnSiezueineralternativen Sauerstoffquelle,wennderAlarm weiterhinandauert.
HINWEISE:
DieserAlarmtrittauchdannauf,wennderKonzentratorausgeschaltetistundalleStromquellengetrenntsind.
ZumAufhebendesAlarmsführenSieLösung1,2oder3biszumEndedurch,bevorSieeinenNeustartdurchführen.
1193791-E81
Page 82
Invacare®Platinum®Mobile
8TechnischeDaten
8.1TechnischeBeschreibung
DerPlatinumMobilevonInvacarearbeitet miteinemMolekularsiebundeinem Druckwechsel-Adsorptionsverfahren,umSauerstoffausgeben zukönnen.UmgebungsluftströmtindasGerät,wird geltertundanschließendkomprimiert.Diesekomprimierte LuftwirddannzueinemSiebbettgeleitet,dasStickstoff adsorbiert.DerkonzentrierteSauerstofftrittamanderen EndedesSiebbettsausundwirdzumSauerstoffreservoir geleitet.VondortwirdesdemPatientenzugeführt.
DieSauerstoffreinheitdesausgestoßenenGasesschwankt zwischen87%und95,6%.DerSauerstoffwirddem PatientendurchdieVerwendungeinerNasenkanüle zugeführt.EswirdeinevariableImpulsdosierungverwendet. DerKonzentratorstelltdenBeginndesEinatemvorgangs beimPatientenfestundgibteinedenierteMengean Sauerstoffab.BisdernächsteEinatemvorgangbeim Patientenfestgestelltwird,wirdkeinweitererSauerstoff verabreicht.DasproMinuteabgegebeneSauerstoffvolumen istfestgelegtundberuhtaufderjeweilseingestellten Pulsrate.DasVolumeneinesjedenSauerstoffbolusschwankt jenachAtemfrequenzdesPatientenso,dassdasfestgelegte VolumenproMinutestabilbleibt.
DerPlatinumMobilevonInvacarekannvomPatienten zuHause,ineinermedizinischenEinrichtung,in einemFahrzeugoderinanderenUmgebungen außerhalbvonZuhauseverwendetwerden.Die Standard-StromversorgungsoptionendesGerätsumfassen einAC/DC-Spannungsumwandler-Netzteil,welchesüber
821193791-E
eineWechselstromsteckdose(100–240VAC,50–60Hertz Nennwert)betriebenwerdenkann,einDC-Netzkabel, dasüberalletypischerweiseinFahrzeugenvorhandenen Gleichstromsteckdosen(12VDCNennwert)betriebenwerden kann,undbiszuzweiwiederauadbareAkkupacks.
FürdenGebrauchdiesesProduktssindwederspezielle ProduktkenntnissenocheineSchulungerforderlich.Befolgen SiedieindiesemHandbuchenthaltenenAnweisungen.
ServiceinformationenwerdenaufAnfrageAUSSCHLIESSLICH demqualiziertentechnischenKundendienstzurVerfügung gestellt.
Page 83
8.1.1Pneumatikschaltbild
A=Raumlufteinlass
B=Abluftauslass
C=AnschlusstüllePatientenauslass
D=Nasenkanüle
TechnischeDaten
1193791-E83
Page 84
Invacare®Platinum®Mobile
8.2Spezikationen
Elektrische Anforderungen:
Wechselstromnetzteil:110–240VWechselstrom,50–60Hz
Gleichstromnetzteil:11–16VDC
Nennstromaufnahme:5Abei19VDC,10Abei11–16VDC
Stromverbrauch: (Typisch)
Impuls-Einstellung:
P1=18W
P2=24W
P3=35W
P4–P5=45W
DieDatenbeziehensichnuraufdenBetriebdesKonzentrators(nichtaufdasAuaden desAkkus)miteinerWechselstromquelle.
Umgebungsbedingungen beiBetrieb: (alleStromquellen)
Temperaturbereich
Betriebstemperatur:5°Cbis40°C(41°Fbis104°F)
RelativeLuftfeuchtigkeit:15–90%relativeLuftfeuchtigkeit,nichtkondensierend, Wasserdampfdrückebiszu50hPa(1,48Hg)
–25°Cbis60°C(–13°Fbis140°F)
(TransportundLagerung):
Luftfeuchtigkeit (TransportundLagerung):
Biszu90%relativeLuftfeuchtigkeit,nichtkondensierend,beiT emperaturenzwischen5°Cund35 °C(41°Fund95°F).
Wasserdampfdrückebiszu50hPa(1,48Hg)beiT emperaturenüber95°F(35°C)
Höhenlage(Betrieb):Bis3048m(10.000Fuß)überdemMeeresspiegel
Luftdruck(Betrieb):
697–1060hPa
841193791-E
Page 85
Sauerstoffreinheit:87%bis95,6%beiallenFlusseinstellungenundüberdenzulässigenBereicheninBezugauf
Umgebungstemperatur ,FeuchtigkeitundLuftdruck.
NachderanfänglichenAufwärmphase(normalerweiseunterca.5Minuten)
Auslöseempndlichkeit Demand-Ventil:
<0,18cmH
O-Druckabfall(beiallenKanülenlängen)
2
Werkseinstellung–nichtverstellbar,druckaktiviert
NurAtemanstrengungendesPatienten,beidenenderAuslösedruckerreichtwird,führenzur AbgabeeinesSauerstoffbolus.
Atemfrequenzleistung
15–40Atemzüge/Minute,ohneVerminderungdesBolusvolumens/Minute
Demand-Ventil:
MaximalerAuslassdruck:
Anforderungenandie Kanüle:
28,5psig(197kPa)
Länge:1,2–7,6m(4–25ft),inkl.allerSauerstoffschläuche
Schläuche:stauchfest,einlumig
BeiErwachsenen:Standarduss(zulässigfüreinenkontinuierlichenFlussvonbiszu6l/minbei Längenbiszu7ft)
BeiErwachsenen:hoherFluss(zulässigfüreinenkontinuierlichenFlussvonbiszu15l/min)bei Längenüber7ftbis25ft)
BeispieleinesgeeignetenKanülenmodells:WestmedInc.Teile-Nr.0194(4ftlang)
Akkupack­Spezikationen
WiederauadbareLithiumionen-Akku,14,4V,5800mAh,83,5Wh,Lebenszyklusmit500 vollständigenAuf-/Entladungen
(jederAkku):
LebensdauerAkkupack:12MonateabHerstellungsdatum
TechnischeDaten
1193791-E85
Page 86
Invacare®Platinum®Mobile
Betriebszeitim Akkubetrieb: (Zeitangabensind Richtwerte)
Akkuladedauer: (Zeitangabensind Richtwerte)
Schalldruckpegel:
Schallleistungspegel:
Schalldruckpegeldes akustischenSignals:
Abmessungen:
Gewicht: (Nominal)
ZustandEinAkkuZweiAkkus
Impuls-EinstellungP15h5min10h10min
Impuls-EinstellungP23h30min7h0min
Impuls-EinstellungP32h20min4h40min
Impuls-EinstellungP4–P51h45min3h30min
ZustandEinAkkuZweiAkkus
Konzentratorein,Impuls-EinstellungP12h20min4h40min
Konzentratorein,Impuls-EinstellungP22h20min4h40min
Konzentratorein,Impuls-EinstellungP32h30min5h0min
Konzentratorein,Impuls-Einstellung
3h10min6h20min
P4–P5
Konzentratoraus
2h20min4h40min
<40dBAgewichtetfürFlusseinstellungP2(geprüftgemäßISO3744:2010mitMikrophonposition gemäßISO8359:1996Ziffer4.6)
65dBAgewichtetfürFlusseinstellungP4–P5(geprüftnachISO80601–2–69Ziffer201.9.6.2.1.101)
<
<65dBAgewichtetfürFlusseinstellungP4–P5(geprüftnachISO80601–2–69Ziffer201.9.6.2.1.101)
55dBA+/-5dBA
23,9cmx18,8cmx9,4cm(9,4Zollx7,4Zollx3,7Zoll)HxBxT
2,22kg(4,9lbs)beieinemAkkuundohneTragetasche
BeiVerwendungderTragetascheerhöhtsichdasGewichtum0,34kg(0,75lbs)
BeiVerwendungeineszweitenAkkuserhöhtsichdasGewichtum0,45kg(1,0lbs)
861193791-E
Page 87
TechnischeDaten
Versandgewicht:
4,8kg(10,5lbs)
(Nominal)
Zertizierungen:Klasse-II-SchutzgradgegenStromschlag,AnwendungsteilvomTypBF,Dauerbetrieb
Schutzart:
Konzentrator–IP22
Wechselstromnetzteil–IP21
Akkupacks–Trockenhalten
Anwendungsteile:
Kanüle/Sauerstoffschlauch,Sauerstoffauslass,Tragetasche
PulsvolumenderSauerstoffabgabe:
DiedurchschnittlichePulsmengeinderfolgendenT abellesindinMilliliternunterSTPD-Bedingungen(Standardtemperatur und-druck,trocken)angegebenundgeltenindenzulässigenUmgebungstemperatur-,-feuchtigkeits-und-luftdruckbereichen.
MaximaleAbweichungvomNennwert:+/-15%
Kanüle/SauerstoffschlauchmiteinerLängevon1,2mbis7,6m
AtemzügeproMinute
152025303540
Pulsmengen-Einstellung
14,711,08,87,36,3
5,5
=P1
Pulsmengen-Einstellung
29,322,017,614,712,611,0
=P2
Pulsmengen-Einstellung
44,033,026,422,018,916,5
=P3
Pulsmengen-Einstellung
58,744,035,229,325,122,0
=P4
Pulsmengen-Einstellung
66,755,040,033,328,625,0
=P5
1193791-E87
Page 88
Invacare®Platinum®Mobile
Pulsmengen-Einstellung
Mittlere
11ml22ml33ml44ml50ml Bolusgrößebei 20BPM*
Sauerstoff-
220ml440ml660ml880ml1000ml
Minutenvolumen
Betriebszeitim
5h5min3h30min2h20min1h45min1h45min
Akkubetrieb
Betriebszeitim
10h10min7h4h40min3h30min3h30min Akkubetriebmit zweiAkkus
AngabenzuBetriebszeitenimAkkubetriebsind Circa-Werte.
*BPM:AtemzügeproMinute
8.3BehördlicheZulassung
ETL-gelistet, entspricht:
EN/IEC60601-1;Ed:3.1 EN/IEC60601-1-2;Ed:4 AAMIES60601–1(USA) CSA22.2No.60601–1(Kanada) ISO80601–2–69 ISO80601–2–67 IEC60601–1–6 IEC60601–1–8 IEC60601–1–11 RTCADO160G
P1P2P3P4
P5
881193791-E
Page 89
TechnischeDaten
8.4ElektromagnetischeVerträglichkeit(EMV)
LeitlinienundHerstellererklärung–elektromagnetischeEmissionen
DieVorrichtungistzurVerwendungindernachfolgenddeniertenelektromagnetischenUmgebungvorgesehen.DerKäuferoder AnwenderderVorrichtungmusssicherstellen,dassdieseineinersolchenUmgebungverwendetwird.
Emissionstest
HF-Emissionen CISPR11
HF-Emissionen CISPR11
Oberwellenemissionen IEC61000-3-2
Spannungsuktuationen/ Flicker IEC61000-3-3
KonformitätElektromagnetischeUmgebung–Anleitung
DieVorrichtungnutztHF-EnergienurfürinterneFunktionen.Ausdiesem
GruppeI
GrundsinddieHF-EmissionensehrgeringundverursachenallerVoraussicht nachkeineStörungenbeielektronischenGeräteninderNähe.
KlasseB
DieVorrichtungeignetsichfürdieVerwendunginallenArtenvon
KlasseA
Einrichtungen,darunterWohnbereicheundUmgebungen,diedirektmit demöffentlichenNiederspannungsnetzzurVersorgungvonWohngebäuden
DieBestimmungen
verbundensind. werden eingehalten.
1193791-E89
Page 90
Invacare®Platinum®Mobile
LeitlinienundHerstellererklärung–elektromagnetischeStörfestigkeit
DieVorrichtungistzurVerwendungindernachfolgenddeniertenelektromagnetischenUmgebungvorgesehen.DerKäuferoder AnwenderderVorrichtungmusssicherstellen,dassdieseineinersolchenUmgebungverwendetwird.
Störfestigkeitstest
Elektrostatische Entladung(ESD)
IEC61000-4-2
Schnelletransiente elektrische Störgrößen/Burst
IEC61000-4-4
Stoßspannung
IEC61000-4-5
Spannungsabfälle
IEC61000-4-11
Prüfpegel(IEC60601)
±8kVKontaktentladung
±15kVLuftentladung
±2kVfür Stromversorgungsleitungen
±1kVfür Ein-/Ausgangsleitungen
±1kVLeitungzuLeitung
±2kVLeitungzuMasse
0%UT;1Zyklus
und
70%UT;25/30Zyklen
Einzelphase:bei0°
Übereinstimmungspegel
±8kVKontaktentladung
±15kVLuftentladung
±2kVfür Stromversorgungsleitungen
±1kVfür Ein-/Ausgangsleitungen
±1kVLeitungzuLeitung
±2kVLeitungzuMasse
0%UT;1Zyklus
und
70%UT;25/30Zyklen
Einzelphase:bei0°
ElektromagnetischeUmgebung– Anleitung
DerFußbodenmussausHolz,Betonoder Keramikiesenbestehen.IstderBoden mitsynthetischemMaterialbedeckt,muss dierelativeLuftfeuchtigkeitmindestens 30%betragen.
DieNetzstromqualitätmussder einertypischengewerblichenoder Krankenhausumgebungentsprechen.
DieNetzstromqualitätmussder einertypischengewerblichenoder Krankenhausumgebungentsprechen.
DieNetzstromqualitätmussder einertypischengewerblichenoder Krankenhausumgebungentsprechen. BenötigtderAnwenderderVorrichtung auchbeiUnterbrechungender StromversorgungZugriffaufderen Funktionen,wirdempfohlen,die Vorrichtungübereineunterbrechungsfreie SpannungsversorgungodereinenAkkuzu betreiben.
UTbezeichnetdieNennnetzspannung.
901193791-E
Page 91
Spannungsunter­brechungen
IEC61000-4-11
Netzfrequenz (50/60Hz) Magnetfeld
IEC61000-4-8
0%U
;250/300Zyklen0%UT;250/300Zyklen
T
30A/m30A/m
TechnischeDaten
DieNetzstromqualitätmussder einertypischengewerblichenoder Krankenhausumgebungentsprechen. BenötigtderAnwenderderVorrichtung auchbeiUnterbrechungender StromversorgungZugriffaufderen Funktionen,wirdempfohlen,die Vorrichtungübereineunterbrechungsfreie SpannungsversorgungodereinenAkkuzu betreiben.
UTbezeichnetdieNennnetzspannung.
DieStörfestigkeitgegenMagnetfeldergilt beiFeldstärken,wiesieineinertypischen gewerblichenoderklinischenUmgebung auftretenkönnen.
1193791-E91
Page 92
Invacare®Platinum®Mobile
Leitungsgeführte HF-Störgrößen
IEC61000-4-6
Ausgestrahlte HF-Störgrößen
IEC61000-4-3
3V3V
10V/m10V/m
MobileHF-Kommunikationsgeräte dürfennichtnäheranderVorrichtung (einschließlichKabeln)verwendetwerden alsmitdemempfohlenenAbstand,dersich ausderGleichungfürdieSenderfrequenz ergibt.
EmpfohlenerAbstand:
d=1,2√P150kHzbis80MHz
d=0,35√P
80MHzbis800 MHz
921193791-E
Page 93
TechnischeDaten
d=0,7√P
800MHzbis2,5 GHz
hierbeibezeichnetPdiemaximale AusgabeleistungdesSendersinWatt (W)gemäßHerstellerangabenunddden empfohlenenMindestabstandinMetern (m).
DievonortsfestenSendern hervorgerufenenFeldstärken(bestimmt durcheineelektromagnetische Standortaufnahme)
a
müssenin allenFrequenzbereichenunterden Einstufungswertenliegen.
b
InderNähevonGeräten,diemit folgendemSymbolgekennzeichnetsind, kanneszuStörungenkommen:
a
DieFeldstärkenvonortsfestenSendern(z.B.BasisstationenfürHandys,schnurloseTelefoneoderGerätedesmobilen Landfunks,Amateurfunk-,Mittelwellen-,UKW-undFernsehsender)könnenauftheoretischemWegenichtmitdererforderlichen Genauigkeitbestimmtwerden.FürdieBeurteilungderelektromagnetischenUmgebungvonortsfestenHF-Sendernmusseine Standortaufnahmedurchgeführtwerden.ÜbersteigtdiegemesseneFeldstärkeamVerwendungsortdieserVorrichtungden genanntenHF-Konformitätswert,mussdieVorrichtungaufeinennormalenBetriebgeprüftwerden.BeinichtnormalerFunktion sindweitereMaßnahmenerforderlich,z.B.NeuausrichtungoderVerlagerungderVorrichtung.
b
ImFrequenzbereichvon150kHzbis80MHzmussdieFeldstärkekleinerals[V1]V/msein.
Bei80MHzund800MHzgiltderhöhereFrequenzbereich.
1193791-E93
Page 94
Invacare®Platinum®Mobile
EmpfohleneTrennabständezwischenmobilenRF-KommunikationsgerätenundderVorrichtung
DieVorrichtungistzurVerwendungineinerelektromagnetischenUmgebungvorgesehen,inderausgestrahlteRF-Störungenunter Kontrollesind.DerKundeoderBenutzerderVorrichtungkannzurVermeidungelektromagnetischerStörungenbeitragen,indem ereinenMindestabstandzwischenmobilenHF-Kommunikationsgeräten(Sendern)undderVorrichtunggemäßdenfolgenden Empfehlungeneinhält(jenachmaximalerAusgangsleistungdesKommunikationsgeräts).
MindestabstandinAbhängigkeitvonderFrequenzundmaximalen
NennausgangsleistungdesSenders[m]
Maximale Nennausgangsleistung desSenders[W]
150kHzbis80MHz
d=1,2√P
80MHzbis800MHz
d=0,35√P
800MHzbis2,5GHz
d=0,7√P
0,010,120,040,07
0,10,370,110,22
11,170,350,70
103,691,112,21
10011,673,507,00
BeiSendernmiteinermaximalenAusgangsleistung,dieobennichtaufgeführtist,kannderempfohleneAbstanddinMetern(m) mithilfederFormelfürdieSenderfrequenzabgeleitetwerden,beiderPderNennwertdermaximalenAusgangsleistungdes SendersinWatt(W)gemäßSenderherstellerist.
Bei80MHzbzw.800MHzistderMindestabstanddesjeweilshöherenFrequenzbereichsanzuwenden.
DieseRichtlinienwerdenmöglicherweisenichtallenSituationengerecht.DieAusbreitungelektromagnetischerFelderwird durchAbsorptionundReektiondurchBauten,ObjekteundPersonenbeeinusst.
941193791-E
Page 95
9Garantie
9.1EingeschränkteGarantie–Europa,Australien unNeuseeland
DieGarantiebestimmungensindBestandteilderAllgemeinen GeschäftsbedingungenfürdiejeweiligenLänder ,indenen diesesProduktverkauftwird.
KontaktinformationenzurInvacare-NiederlassungvorOrt ndenSieimRückumschlagdiesesHandbuchs.
Garantie
1193791-E95
Page 96
Notizen
Page 97
Notizen
Page 98
Notizen
Page 99
Belgium&Luxemburg
Invacarenv ,Autobaan22,B-8210Loppem•T el:(32)(0)50831010•Fax:(32)(0)508310 11•belgium@invacare.com•www.invacare.be
Danmark
InvacareA/S,Sdr .Ringvej37,DK-2605Brøndby•Tel:(45)(0)36900000•Fax:(45)(0)36900001
•denmark@invacare.com•www.invacare.dk
Deutschland
InvacareGmbH,Alemannenstraße10,D-88316Isny•T el:(49)(0)75627000•Fax:(49)(0)75627 0066•kontakt@invacare.com•www.invacare.de
EasternEurope,Middle East&CIS España
InvacareEUExport•Kleiststraße49•D-32457PortaWestfalica•Germany•T el:(49)5731754540• Fax:(49)5731754541•webinfo-eu-export@invacare.com•www.invacare-eu-export.com InvacareSA,c/Arenys/n,PolígonIndustrialdeCelrà,E-17460Celrà(Girona)•T el:(34)(0)9724932 00•Fax:(34)(0)972493220•contactsp@invacare.com•www.invacare.es
France
InvacarePoirierSAS,RoutedeStRoch,F-37230Fondettes•T el:(33)(0)247626466•Fax:(33)(0)2 47421224•contactfr@invacare.com•www.invacare.fr
IrelandInvacareIrelandLtd,Unit5SeatownBusinessCampus•SeatownRoad,Swords,CountyDublin–
Ireland•Tel:(353)18107084•Fax:(353)18107085•ireland@invacare.com•www.invacare.ie
Italia
InvacareMeccSans.r .l.,ViadeiPini62,I-36016Thiene(VI)•T el:(39)0445380059•Fax:(39)0445 380034•italia@invacare.com•www.invacare.it
Nederland
InvacareBV,Galvanistraat14-3,NL-6716AEEde•T el:(31)(0)318695757•Fax:(31)(0)318695758
•nederland@invacare.com•csede@invacare.com•www.invacare.nl
Norge
InvacareAS,Grensesvingen9,Postboks6230,Etterstad,N-0603Oslo•Tel:(47)(0)22579500•Fax: (47)(0)22579501•norway@invacare.com•island@invacare.com•www.invacare.no
Österreich
InvacareAustriaGmbH,HerzogOdilostrasse101,A-5310Mondsee•T el:(43)623255350•Fax: (43)623255354•info@invacare-austria.com•www.invacare.at
Portugal
InvacareLda•RuaEstradaVelha,949,P-4465-784LeçadoBalio•Tel:(351)(0)225105946/47•Fax: (351)(0)225105739•portugal@invacare.com•www.invacare.pt
Sverige
InvacareAB•Fagerstagatan9•S-16353Spånga•Tel:(46)(0)87617090•Fax:(46)(0)876181 08•sweden@invacare.com•www.invacare.se
Suomi
CampMobility•Patamäenkatu5,33900T ampere•T el:09-35076310•info@campmobility.• www.campmobility .
Schweiz/Suisse/Svizzera
InvacareAG•Benkenstrasse260•CH-4108Witterswil•T el.:(41)(0)614877080•Fax.:(41)(0)61 4877081•switzerland@invacare.com•www.invacare.ch
UnitedKingdom
InvacareLimited,PencoedTechnologyPark,Pencoed,BridgendCF355HZ•T el:(44)(0)1656776222• Fax:(44)(0)1656776220•UK@invacare.com•www.invacare.co.uk
Page 100
InvacareCorporation
USA
Hersteller
OneInvacareWay Elyria,OhioUSA 44035 440–329–6000 800–333–6900 TechnischerService 440-329-6593 800-832-4707 www.invacare.com
InvacareCorporation 2101E.LakeMaryBlvd. Sanford,FLUSA32773 407–321–5630
EURepresentative
InvacareDeutschlandGmbH Kleiststraße49 D-32457PortaWestfalica Deutschland Tel.:(49)(0)57317540 Fax:(49)(0)573175452191
1193791-E2018-11-02
*1193791E*
MakingLife’sExperiencesPossible®
Loading...