Page 1
Invacare®
Modell:POC1–115,POC1–115–AZ,POC1–115–C,
POC1–115–EU
de Batterieladegerät
Gebrauchsanweisung
DieseGebrauchsanweisungMUSSdemBenutzerdesProduktsausgehändigt
werden.
LesenSiedieseGebrauchsanweisungVORVerwendungdesProduktesund
bewahrenSiesiefürdenweiterenGebrauchauf.
Page 2
©2018InvacareCorporation
AlleRechtevorbehalten.DieWeiterveröffentlichung,VervielfältigungoderÄnderungimGanzenoder
inT eilenohnevorherigeschriftlicheGenehmigungvonInvacareistuntersagt.Markenzeichensind
durch™und®gekennzeichnet.AlleMarkenzeichensindEigentumderoderzugelassenaufdie
InvacareCorporationbzw.derenTochtergesellschaften,sofernnichtandersangegeben.
„MakingLife’ sExperiencesPossible“isteinWarenzeichenindenUSA.
Pine-SolundLestoilsindeingetrageneHandelsmarkenvonTheCloroxCompany.
DawnisteineeingetrageneHandelsmarkedesUnternehmensProcter&Gamble.
DieseGebrauchsanweisungistauchaufderInvacare-Websiteunterwww.invacare.comverfügbar.
Page 3
Inhaltsverzeichnis
1Allgemein.......................................4
1.1Symbole.....................................4
1.2Anwendungszweck.............................5
1.3Gegenanzeigen................................6
1.4IdentizierungderKomponenten...................7
2Sicherheit.......................................8
2.1AnbringungsortederEtiketten.....................8
2.2AllgemeineRichtlinien...........................9
2.3Bedienungsinformationen........................11
2.4Hochfrequenzstörungen..........................12
3Inbetriebnahme...................................13
3.1Auspacken...................................13
3.2InspektionaufSchäden..........................14
3.3AuswähleneinesStandortes......................14
4Verwenden......................................15
4.1Einleitung....................................15
4.2AuadenderBatterie...........................15
5Instandhaltung....................................17
5.1Instandhaltung................................17
5.2Nutzungsdauer................................17
5.3ReinigungundDesinfektionbeiVerwendungdurch
mehrerePatienten............................17
5.4RegelmäßigeInspektionen........................18
5.5ReinigungdesGehäuses.........................18
5.6Lagerung.....................................19
6NachdemGebrauch...............................20
6.1HinweisezumRecycling..........................20
7Problembehandlung................................21
7.1Problembehandlung............................21
8TechnischeDaten..................................23
8.1Spezikationen................................23
9Eingeschränkte....................................25
9.1EingeschränkteGarantie–Nordamerika..............25
9.2EingeschränkteGarantie–Europa..................26
Page 4
Invacare®
1 Allgemein
1.1 Symbole
IndiesemHandbuchwerdenSignalwörterverwendet,um
aufGefahrenoderunsicherePraktikenhinzuweisen,die
zuVerletzungenoderSachschadenführenkönnen.Die
DenitionenderverwendetenSignalwörterndenSieinder
nachfolgendenT abelle.
GEFAHR!
–DasSignalwort„Gefahr“weistaufeine
unmittelbargefährlicheSituationhin,diebei
NichtbeachtungzumT ododerzuschweren
Verletzungenführt.
WARNUNG!
–DasSignalwort„ Warnung“weistaufeine
potenziellgefährlicheSituationhin,diebei
NichtbeachtungzumT ododerzuschweren
Verletzungenführenkann.
VORSICHT!
–DasSignalwort„ Vorsicht“weistaufeine
potenziellgefährlicheSituationhin,die
beiNichtbeachtungunterUmständenzu
Sachschadenund/oderleichtenVerletzungen
führenkann.
WICHTIG
–WeistaufeinegefährlicheSituationhin,diebei
NichtbeachtungderHinweisezuSachschäden
führenkann.
NützlicheTipps,EmpfehlungenundInformationen
füreineefzienteundreibungsloseVerwendung.
InnachstehenderT abelleistdieBedeutungderSymboleauf
demGerätund/oderderVerpackungangegeben.
4
1193845-B
Page 5
Allgemein
Bedienungshinweise
Seriennummer
beachten
Der
Symbolhintergrund
Referenznummer
aufdemProduktist
blau.
Recycling
Trockenhalten
Gleichstrom
NurfürdieVerwendungin
Innenräumen
Wechselstrom
ProduktderKlasseII
NICHTüberdennormalen
Hausmüllentsorgen
1.2 Anwendungszweck
DasInvacare®-Batterieladegerät,ModellPOC1–115,
DiesesProdukt
entsprichtdengeltenden
EU-Richtlinien.
Hersteller
Herstellungsdatum
InderGemeinschaft
niedergelassener
Bevollmächtigter
1193845-B 5
ermöglichtesPatientenundPegepersonen,eine
Invacare-Batterie,ModellPOC1–110,unabhängigvom
transportablenSauerstoffkonzentratoraufzuladen.DasGerät
istnurfürdieVerwendunginInnenräumenbestimmt.
FürdenGebrauchdiesesProduktssindwederspezielle
ProduktkenntnissenocheineSchulungerforderlich.Befolgen
SiedieindiesemHandbuchenthaltenenAnweisungen.
EsdarfvonErwachsenenbzw.unterAufsichteines
Erwachsenennurdannverwendetwerden,wenn
vorherdieAnweisungenundWarnhinweiseindieser
Gebrauchsanweisunggelesenundverstandenwurden.
Page 6
Invacare®
DieBatterieistseparaterhältlich.
WARNUNG!
VerletzungsrisikooderGefahrvonSachschäden
DieVerwendungdiesesGerätsaußerhalbdes
AnwendungszwecksundderSpezikationen
wurdenichtgetestetundkannzuBeschädigungen
oderzumVerlustderFunktionsfähigkeitdes
GerätsoderzuPersonenschadenführen.
–VerwendenSiedasGerätNICHTaußerhalb
derindenAbschnitten„Spezikationen“
und„Anwendungszweck“diesesHandbuchs
beschriebenenAngaben.
1.3 Gegenanzeigen
FürdiesesProduktexistierenkeinebekannten
Gegenanzeigen.
6 1193845-B
Page 7
Allgemein
1.4 IdentizierungderKomponenten
A
B
C
Ladestationdes
Batterieladegeräts
Netzkabel
Wechselstrom-Netzteil
D
E
Stromeingangsbuchse
Statusanzeige
1193845-B
7
Page 8
Invacare®
: YYW W
M a d e i n C h i n a
Batter y C h a r g e r
O u t p u t : 1 6 . 8 V 3 A
I n p u t 2 0 V 3 . 6 A ;
;
S N
:YYWW -XXXXX
P / N 1 1 8 7 5 2 0 ;
;
5
1 8 7 5 2 0 - A
Model : P O C 1 1 1 5 )
)
-
I n v a c a r e C o r p o r a t i o n
2 1 0 1 E . L a k e M a r y B l v d .
S a n f o r d , F L 3 2 7 7 3 U S A
T e l : 4 0 7 - 3 2 1 - 5 6 3 0
T e c h n i c a l S e r v i c e s
T e l : 4 4 0 - 3 2 9 - 6 5 9 3
8 0 0 - 8 3 2 - 4 7 0 7
G e r m a n y
2 Sicherheit
2.1 AnbringungsortederEtiketten
8 1193845-B
Page 9
2.2 AllgemeineRichtlinien
WARNUNG!
WICHTIGESICHERHEITSANWEISUNGEN
DIESEANWEISUNGENAUFBEWAHREN
–DiesesHandbuchenthältwichtige
InformationenzurSicherheitundzum
BetriebdesBatterieladegeräts.
Sicherheit
1193845-B 9
Page 10
Invacare®
GEFAHR!
GefahrvonTod,VerletzungenoderSachschäden
DieunsachgemäßeVerwendungdiesesProdukts
kannzuT od,VerletzungenoderSachschäden
führen.DieserAbschnittenthältwichtige
InformationenzumsicherenUmgangmitdiesem
Produkt.
–VerwendenSiediesesProduktundeventuell
vorhandenesZubehörERST ,nachdem
SiedieseAnweisungensowieeventuell
zusätzlicheAnweisungen–wiezum
Produktodermöglicherweisevorhandenem
ZubehörgehörendeGebrauchsanweisungen,
ServicehandbücheroderMerkblätter–
vollständiggelesenundverstandenhaben.
–FallsdieWarnungen,Sicherheitshinweiseund
Anweisungenunverständlichsind,wendenSie
sichaneinenArzt,denVertragshändleroder
dentechnischenKundendienst,bevorSiedas
Produktverwenden.
–PrüfenSieALLEaußenliegendenBauteileund
dieVerpackungaufBeschädigungen.ImFalle
vonBeschädigungenoderwenndasProdukt
nichtordnungsgemäßfunktioniert,wendenSie
sichaneinenServicetechnikeroderInvacare,
damitentsprechendeReparaturmaßnahmen
durchgeführtwerdenkönnen.
–VerwendenSiedasProduktNICHT ,wenn
dasGehäusedesBatterieladegerätsoderdes
Wechselstrom-NetzteilsRisseaufweistoder
sichgelösthat.
GEFAHR!
GefahrvonTod,Verletzungendurchelektrischen
Schock
ZurVerringerungderGefahrvonVerbrennungen,
zurVermeidungeineselektrischenSchocks,von
TodesfällenoderPersonenschäden:
–DasGerätNICHTauseinandernehmen.
Wartungsarbeitendürfennurvonqualiziertem
Wartungspersonaldurchgeführtwerden.Das
GerätenthältkeinevomBenutzerwartbaren
Teile.
–BERÜHRENSiedasBatterieladegerätNICHTin
nassemZustand.
–Stellen/bewahrenSiedasBatterieladegerät
NICHTaneinemOrtauf,andemesinWasser
odereineandereFlüssigkeitfallenkann.
–GreifenSieNICHTnacheinemBatterieladegerät,
dasinsWassergefallenist.ZiehenSieSOFORT
denSteckerausderSteckdose.
–VerwendenSieKEINabgenutztesoder
beschädigtesNetzkabel.
–VerwendenSiedasWechselstrom-Netzteil
NICHT,wennseinGehäuseRisseaufweistoder
sichgelösthat.
–WendenSiesichzurweiterenKontrolleund
ReparaturdesGerätsaneinenqualizierten
Techniker,wenndasNetzkabeloderder
NetzsteckerdesNetzteilsbeschädigtist,wenn
dasGerätnichtordnungsgemäßfunktioniert,
heruntergefallenist,beschädigtwurdeoderin
Wassergefallenist.
–DIEINDIESEMHANDBUCHENTHAL TENEN
INFORMATIONENKÖNNENJEDERZEITOHNE
10 1193845-B
VORHERIGEANKÜNDIGUNGGEÄNDERT
WERDEN.
Page 11
Sicherheit
WARNUNG!
VerletzungsrisikooderSachschäden
–DieKonstruktionunddieHerstellungder
Invacare-Produktesindsospeziell,dass
ausschließlichvonInvacarebereitgestelltes
oderzugelassenesZubehörverwendetwerden
darf.AlleanderenZubehörteilesindnicht
vonInvacaregetestetwordenundwerdenfür
dieVerwendungmitInvacare-Produktennicht
empfohlen.
–EineModikationdieserAusrüstungistnicht
gestattet.
VORSICHT!
VerletzungsrisikooderGefahrvonSachschäden
SoverhindernSieVerletzungenoderSachschäden,
diedieGarantieaufheben:
–LadenSieausschließlichInvacare-Batterien,
ModellPOC1–110.
–VerwendenSieausschließlichdasmitgelieferte
Netzteil.
–HaltenSiedieelektrischenKontaktefreivon
Verschmutzungen.
WARNUNG!
VerletzungsrisikooderTodesgefahr
DasBatterieladegerätistnurzurBenutzungdurch
Erwachsenebestimmt.
–StrengeAufsichtisterforderlich,wenndas
BatterieladegerätinderNähevonKindern
und/oderPersonenmiteingeschränkten
körperlichen,sensorischenodergeistigen
FähigkeitenodermangelnderErfahrungund
mangelndemWissenverwendetwird.
–DasBatterieladegerätistkeinKinderspielzeug.
–VerstauenundverlegenSiedieelektrischen
Kabelordnungsgemäß,sodasskeineStolper
oderStrangula
tionsgefahrbesteht.
2.3 Bedienungsinformationen
DasInvacare-BatterieladegerätermöglichtdasAuaden
einerInvacare-Batterie,ModellPOC1–110,unabhängigvom
Sauerstoffkonzentrator .
DasBatterieladegerätwirddurchdasWechselstrom-Netzteil
gespeist,dasimLieferumfangdesBatterieladegeräts
enthaltenist.DasBatterieladegerätdarfnurmitder
Spannungversorgtwerden,dieaufderProduktkennzeichnung
angegebenist.
DieLadedauerzumvollständigenLadenderBatterie,Modell
POC1–110,beträgtbeiordnungsgemäßemAnschlussandas
BatterieladegerätmaximalvierStunden.
-
DieBatterieistseparaterhältlich.
1193845-B
11
Page 12
Invacare®
2.4 Hochfrequenzstörungen
MedizinischeelektrischeGerätemüssengemäßden
EMV-Informa
verwendetwerden.
DiesesGerätwurdegetestetunderfülltdiein
IEC/EN60601-1-2angegebenenEMV-Grenzwerte.Diese
Grenzwertesindsofestgesetzt,dasssieeinenangemessenen
SchutzvorelektromagnetischenStörungenineinertypischen
UmgebungderhäuslichenGesundheitsversorgungbieten.
TragbareundmobileHF-Kommunikationsgerätekönnenden
BetriebdiesesGerätsbeeinträchtigen.DasGerätdarfnicht
unmittelbarnebenodermitanderenGerätengestapelt
verwendetwerden,dadiesdenBetriebbeeinträchtigen
könnte.DerBetriebdesBatterieladegerätssollteüberwacht
werden,umeinennormalenBetriebbeiVorhandensein
solcherGerätesicherzustellen.
AnanderenApparatenkannesunterUmständenauchbei
elektromagnetischerStrahlung,diedenniedrigenWertender
obengenanntenNormenentspricht,zuStörungenkommen.
SchaltenSiedasBatterieladegerätaus,umzuermitteln,ob
dieEmissionendesBatterieladegerätsfürdieStörungen
verantwortlichsind.HörendieStörungenbeidenanderen
Apparatenauf ,werdensievomLadegerätverursacht.In
derartigen(seltenen)FällenkönnendieStörungenmiteiner
derfolgendenMaßnahmenabgeschwächtoderbehoben
werden:
• durchUmstellen,VersetzenoderVergrößerndes
AbstandszudemGerät.
• durchAnschließendesGerätsaneineSteckdosein
einemanderenStromkreisalsdem,andenderandere
Apparat/dieanderenApparateangeschlossensind.
12
tionenindiesemHandbuchinstalliertund
WeitereInformationzurEMVndenSieinder
GebrauchsanweisungdestransportablenPlatinum
Sauerstoffkonzentrators.
1193845-B
Page 13
Inbetriebnahme
3 Inbetriebnahme
3.1 Auspacken
1. ÜberprüfenSie,obderKartonoderseinInhalt
offensichtlicheSchädenaufweist.BenachrichtigenSie
beisichtbarenBeschädigungendenTransporteuroder
IhrenHändler.
2. NehmenSiedasgesamteloseVerpackungsmaterialaus
demKartonheraus.
3. NehmenSievorsichtigalleEinzelteileausdemKarton
heraus.
SoferndasBatterieladegerätnichtSOFORT
verwendetwerdensoll,belassenSieeszur
LagerunginseinerVerpackung.
1193845-B 13
Page 14
Invacare®
4. ImLieferumfangdesBatterieladegerätssinddiese
GebrauchsanweisungsowiefolgendeT eileenthalten.
SolltenTeilefehlen,wendenSiesichbitteanIhren
Händler.
• LadestationdesBatterieladegeräts(Produktnummer
1187520)
• Wechselstrom-Netzteil(Produktnummer1187530)
• Wechselstrom-Netzkabel(Produktnummer1187454
fürModellPOC1–115,Produktnummer1160792
fürModellPOC1–115-AZ,Produktnummer1152805
und1160791fürModellPOC1–115-EU)
3.2 InspektionaufSchäden
UntersuchenSiedasBatterieladegerätunddas
Wechselstrom-NetzteilaußenaufRisse,Kratzeroder
anderweitigeBeschädigungen.SolltenT eilebeschädigtsein,
wendenSiesichbitteanIhrenHändler .
WendenSiesichanInvacareoderIhren
Gesundheitsdienstleister,wennSieUnterstützung
beiderEinrichtungbenötigenoderumunerwartete
VorgängeoderEreignissezumelden.
3.3 AuswähleneinesStandortes
WARNUNG!
Stromschlaggefahr
–NURfürdieVerwendunginInnenräumen.Vor
Regenschützen.
WICHTIG
–DasBatterieladegerätfunktioniertdann
ambesten,wennesunterdeninden
SpezikationenbeschriebenenBedingungen
betriebenwird.
–DieVerwendungdesBatterieladegerätsin
anderenUmgebungenalsdenbeschriebenen
kannzueinemerhöhtenWartungsbedarfdes
Gerätsführen.
1. WählenSieeinenTisch,einRegalodereineandere
stabileFläche,dieebenundtrockenistundeine
guteLuftzirkulationrundumdieBatterieunddas
Batterieladegerätermöglicht.
2. DasBatterieladegerätmussfreizugänglichsein.
3. HaltenSiedieBatterieunddasBatterieladegerät
schmutz-undstaubfrei.
14
1193845-B
Page 15
Verwenden
4 Verwenden
4.1 Einleitung
DasInvacare-Batterieladegerät,ModellPOC1–115,ermöglicht
esPatientenundPegepersonen,eineInvacare-Batterie,
ModellPOC1–110,unabhängigvomtransportablen
Sauerstoffkonzentratoraufzuladen.
DasInvacare-Batterieladegerätverfügtübereinemehrfarbige
LED-AnzeigezurAnzeigedesLadestatussowieeine
automatischeAbschaltfunktionzurVermeidungeiner
Überladung.
BeiFragenoderProblemenimZusammenhangmitdem
BatterieladegerätwendenSiesichanIhrenHändler .Die
vorliegendeGebrauchsanweisungenthältInformationen
überdasBatterieladegerätundsolltebeiBedarfzuRate
gezogenwerden.
4.2 AuadenderBatterie
1. SteckenSiedenSteckerdesNetzkabelsindas
Wechselstrom-Netzteil.
2. SchließenSiedasNetzkabelaneineWandsteckdosean.
3. SteckenSiedenAusgangssteckerdes
Wechselstrom-NetzteilsindieEingangsbuchse
derLadestation.
4. HaltenSiedieBatterieso,dassdasInvacare-Logo
zuIhnenzeigt.SetzenSiedieBatteriewie
dargestelltvorsichtigindieLadestationein.Wenn
dieBatteriekontakteverbundensind,beginntdie
Statusanzeigegrünzublinken,umanzuzeigen,dassdie
Batteriegeladenwird.
1193845-B 15
Page 16
Invacare®
DieAnzeigeleuchtetnicht,wenninder
LadestationkeinAkkupackeingesetztist.
DerSteckplatzinderLadestationistcodiert,
sodassderAkkupacknichtfalschherum
eingesetztwerdenkann.
Anzeige
Ladestatus
Blinktgrün Batteriewirdgeladen
Leuchtetgelb
Störung,sieheFehlerbehebung
(durchgehend)
Leuchtetgrün
Batterieistvollständiggeladen
(durchgehend)
5. WennderAkkupackvollständiggeladenist,leuchtetdie
Statusanzeigedurchgehendgrün.
6. HaltenSiedieLadestationmiteinerHandfestund
ziehenSiedenAkkupackmitderanderenHandheraus.
7. WennderLadevorgangabgeschlossenist,ziehenSiedas
NetzkabelausderWandsteckdose.
16 1193845-B
Page 17
Instandhaltung
5 Instandhaltung
5.1 Instandhaltung
WARNUNG!
VerletzungsrisikooderGefahrvonSachschäden
DiesesProduktwurdespezielldafürkonstruiert,
denvorbeugendenRoutinewartungsbedarfzu
minimieren.SoverhindernSieVerletzungenoder
Sachschäden:
–NurmedizinischesFachpersonaloder
Personen,dievollständigmitdieser
Anwendungvertrautsind,z.B.vomHersteller
ausgebildetesPersonal,dürfenvorbeugende
WartungsarbeitenoderLeistungseinstellungen
andiesemProduktvornehmen.Ausgenommen
davonsindMaßnahmen,dieindiesem
Handbuchbeschriebenwerden.
–WendenSiesichzurWartunganInvacareoder
IhrenHändler .
WartungbestehtfürdiesesProduktausderReinigungund
DesinfektionzwischenPatienten,derInspektionaufSchäden,
derReinigungdesGehäusesundderLagerung.
5.2 Nutzungsdauer
NutzungsdauerkannabhängigvonderHäugkeitund
IntensitätderVerwendungvariieren.
5.3 ReinigungundDesinfektionbeiVerwendung
durchmehrerePatienten
WARNUNG!
VerletzungsrisikooderGefahrvonSachschäden
SoverhindernSieVerletzungendurchInfektionen
odereineBeschädigungdesBatterieladegeräts:
–DieReinigungundDesinfektiondes
BatterieladegerätsunddesZubehörsvorder
VerwendungdurcheinenanderenPatienten
darfausschließlichvonqualiziertemPersonal
durchgeführtwerden.
BefolgenSiedieseAnweisungen,umzuverhindern,
dassaufgrundvonkontaminiertenKomponenten
oderZubehörteilenKrankheitserregerübertragen
werden.
1. ReinigenSiedasBatterieladegerätunddasZubehörwie
imAbschnittzurInstandhaltungbeschrieben.
2. DesinzierenSiediehartenAußenächendes
BatterieladegerätsunddesZubehörsmitMadaCide-FD
GermicidalSolutionodereinemgleichwertigenProdukt.
DievoraussichtlicheNutzungsdauerdiesesProduktsbeträgt
dreiJahre,vorausgesetzt,eswirdinÜbereinstimmung
mitdenindiesemHandbuchbeschriebenen
Sicherheitsanweisungen,Wartungsintervallenund
korrektenVerfahrensweisenverwendet.Dietatsächliche
1193845-B
17
Page 18
Invacare®
WARNUNG!
VerletzungsrisikooderGefahrvon
Sachschäden
–BefolgenSiedieHinweisedesHerstellers
zurVerwendung,Handhabung,
AufbewahrungundEntsorgungdes
Reinigungs-/Desinfektionsmittels.
–DieVerwendungungeeigneter
DesinfektionsmittelkanndieMaterialien
desGerätsbeschädigenundsichnegativ
aufdieSicherheitundLeistungdesGeräts
auswirken.
3. FührenSiedieindiesemHandbuchbeschriebenen
Wartungsverfahrendurch.
4. ÜberprüfenSie,obdasBatterieladegerätäußerliche
Schädenaufweistoderetwasdaraufhinweist,dasseine
WartungoderReparaturerforderlichist.
5. VergewissernSiesichvordemerneutenVerpacken
undderWeitergabeaneinenanderenPatienten,dass
dasPaketdieLadestationdesBatterieladegeräts,das
Wechselstrom-NetzteilunddasNetzkabelenthält.
5.4 RegelmäßigeInspektionen
BevorSiedieInspektiondurchführen,trennenSiedas
BatterieladegerätvonderStromversorgung.
WirdeinSchadengefunden,verwendenSiedas
BatterieladegerätNICHTmehr .WendenSiesichbezüglich
Instandhaltungund/oderReparaturanIhrenHändler .
DasGerätenthältkeinevomBenutzerwartbarenTeile.
5.5 ReinigungdesGehäuses
GEFAHR!
VerletzungsrisikooderGefahrvonSachschäden
FlüssigkeitenbeschädigendieinternenBauteile
desBatterieladegeräts.SoverhindernSie
SachschädenoderVerletzungenaufgrundvon
Stromschlägen:
–NehmenSiedieBatterievordemReinigenaus
derLadestationundziehenSiedenNetzstecker .
–LassenSieKEINReinigungsmittelinÖffnungen
tropfen.
–BesprühenoderbenetzenSiedasGehäuse
NICHTdirektmitReinigungsmitteln.
–ReinigenSiedasGerätNICHTunterdem
Wasserstrahl.
UntersuchenSiedasBatterieladegerätunddas
Wechselstrom-NetzteilaußenaufRisse,Kratzeroder
anderweitigeBeschädigungen.ÜberprüfenSiealle
KomponenteninregelmäßigenAbständenaufSchädenoder
ausgefransteKabel.
18 1193845-B
Page 19
Instandhaltung
VORSICHT!
GefahrvonSachschäden
AggressivechemischeMittelkönnendas
Batterieladegerätbeschädigen.SovermeidenSie
Sachschäden:
–ReinigenSiedasGerätNICHTmitAlkoholoder
ProduktenaufAlkoholbasis(Isopropylalkohol),
konzentriertenchlorhaltigenProdukten
(Ethylenchlorid),ölhaltigenProdukten
(Pine-Sol®,Lestoil®)oderanderenaggressiven
chemischenReinigungsmitteln.VerwendenSie
ausschließlichmildesGeschirrspülmittel(wie
z.B.Dawn®).
1. TrennenSiedasBatterieladegerätvorderReinigungvon
derStromversorgung.
2. ReinigenSiedasGehäusedesBatterieladegerätsmit
einemmildenHaushaltsreinigerundeinemabriebfreien
TuchoderSchwamm.
3. HaltenSiedieBatterieanschlüssetrocken.HaltenSiedie
Batterieanschlüsseschmutz-undstaubfrei.
4. LassenSiedasBatterieladegerätvordemGebrauch
trocknen.
DasWechselstrom-NetzteilunddasNetzkabelsind
aufähnlicheWeisezureinigen.
5.6 Lagerung
1. LagernSiedasBatterieladegerätinseinerVerpackung
aneinemtrockenenOrt.Informationenzur
LagertemperaturndenSieindenSpezikationenim
Abschnitt„ T echnischeDaten“ .
2. KEINEGegenständeaufdassichwiederinseiner
VerpackungbendendeBatterieladegerätstellen.
3. NurfürdieVerwendunginInnenräumen.Aufeine
ebene,trockeneFlächestellen.
BewahrenSiealleBehältnisseunddasgesamte
VerpackungsmaterialzurLagerungoderRücksendung
auf.
1193845-B 19
Page 20
Invacare®
6 NachdemGebrauch
6.1 HinweisezumRecycling
DiesesProduktstammtvoneinemumweltbewussten
Hersteller,derdieKriterienderRichtlinieüberElektro-und
Elektronik
-Altgerä
DasProduktenthältSubstanzen,diedieUmweltschädigen
können,wennsienichtinÜbereinstimmungmitder
nationalenGesetzgebungentsorgtwerden.
DasaufdemProduktangebrachteSymboleiner
durchgestrichenenMülltonnesollandieMöglichkeitdes
Recyclingserinnern.
WirbittenSie,umweltverträglichzuhandelnunddieses
ProduktnachEndeseinerLebensdauerübereinelokale
Müllverwertungsanlagerecycelnzulassen.
te(WEEE)2012/19/EGerfüllt.
20 1193845-B
Page 21
Problembehandlung
7 Problembehandlung
7.1 Problembehandlung
SolltedasBatterieladegerätnichtrichtigfunktionieren,sehenSieinderfolgendenTabellefürmöglicheUrsachenundLösungen
nach.WendenSiesichnötigenfallsanIhrenHändler.
ZusätzlicheInformationenzurFehlerbehebungfürdentransportablenPlatinum®SauerstoffkonzentratorndenSiein
derGebrauchsanweisungdestransportablenPlatinumSauerstoffkonzentrators.
Symptom
Batteriewirdnichtaufgeladen.
StatusanzeigeamBatterieladegerät
leuchtetnicht.
1193845-B
MöglicheUrsachen
1. NetzsteckeristnichtinSteckdose
eingesteckt.
2. AnderSteckdoseliegtkeinStrom
an.
3. Netzkabelistnichtan
Wechselstrom-Netzteil
angeschlossen.
4. Wechselstrom-Netzteilistnichtan
Batterieladegerätangeschlossen.
5. Batteriekontaktesindnicht
vollständigverbunden.
6. FunktionsstörungderBatterie
Lösungen
1. SteckermitSteckdoseverbinden.
2. AndereSteckdoseverwenden.
3. AlleStromanschlüsseüberprüfen.
4. Batterieherausnehmenund
wiedereinsetzen,umsicherzugehen,
dasssiekorrekteingesetztist.
5. AndereBatterie,ModellPOC1–110,
einsetzen.
6. Händlerkontaktieren.
21
Page 22
Invacare®
Batteriewirdnichtaufgeladen.
StatusanzeigeamBatterieladegerät
leuchtetgelb.
Batteriewirdnichtaufgeladen.
StatusanzeigeamBatterieladegerät
leuchtetdurchgehendgrün.
1. Batterieaußerhalbdes
Ladetemperaturbereichs
2. FunktionsstörungderBatterieoder
desBatterieladegeräts
1. Batterieistbereitsvollständig
geladen.
2. Batteriestandanzeigedefekt.
1. BatteriefüreineStunde
aufZimmertemperatur
aufwärmen/abkühlenlassen
underneutversuchen.
2. AndereBatterie,ModellPOC1–110,
einsetzen.
3. Händlerkontaktieren.
1. LadezustandderBatterieanhandder
Batteriestandanzeigekontrollieren.
2. WenndieBatterienichtvollständig
geladenist,erneuteinsetzen.
3. AndereBatterie,ModellPOC1–110,
einsetzen.
4. Händlerkontaktieren.
22
1193845-B
Page 23
8 TechnischeDaten
8.1 Spezikationen
TechnischeDaten
EingangsspannungdesLadegeräts:
NennstromaufnahmedesLadegeräts:
Nennausgangsspannung(Gleichstrom)desLadegeräts: 16,8V(nominal)
Nennausgangsstrom(Gleichstrom)desLadegeräts:
EingangdesWechselstrom-Netzteils:
Verlängerungskabel: Nichtzulässig
BreitedesLadegeräts:
HöhedesLadegeräts:
TiefedesLadegeräts:
GewichtderLadestation:
GewichtdesNetzteils:
UmgebungstemperaturundrelativeLuftfeuchtigkeitfürden
Betrieb:
EmpfohleneUmgebungsbedingungenfürTransportund
Lagerung:
ZusätzlicheInformationenzudenTransport-und
Lagerbedingung enfürdieBatteriendenSieinder
GebrauchsansweisungdestransportablenPlatinum
Sauerstoffkonzentrators.
20,0VDC
max.3,6A
3,0A
100–240VAC,50–60Hz,1,6–0,8A
10,2cm(4,0")
5,1cm(2,0")
10,2cm(4,0")
0,20kg(0,45lbs)
0,50kg(1,10lbs)
5°Cbis40°C(41°Fbis104°F)undwenigerals93%relative
Luftfeuchtigkeit(nichtkondensierend)
-25°Cbis70°C(-13°Fbis158°F)undwenigerals93%
relativeLuftfeuchtigkeit(nichtkondensierend)
1193845-B 23
Page 24
Invacare®
Batterieladedauer:
(Richtwert)
DieVerwendungandenäußerstenGrenzendes
BetriebstemperaturbereichskannzueinerLadedauer
vonbiszu4Stundenführen.
DasProduktistkonformmitdenfolgendenNormen:
CE-Kennzeichnung: Dieses
Dauer:
2h20min
IEC60601–1,AAMIES60601–1(USA),EN60601–1,CSAC22.2
No.60601–1(Kanada),IEC60601–1–2,EN60601–1–2,
EN55011
ProduktentsprichtderNiederspannungsrichtlinie
2014/35/EUsowiederRichtlinie93/42/EWGüber
Medizinprodukte.
DerMarkteinführungszeitpunktfürdiesesProduktistinder
CE-Konformitätserklärungangegeben.
24
1193845-B
Page 25
Eingeschränkte
9 Eingeschränkte
9.1 EingeschränkteGarantie–Nordamerika
DIENACHSTEHENDEGARANTIEWURDEIM
EINKLANGMITDEMBUNDESGESETZFÜRPRODUKTE
AUFGESTELLT ,DIENACHDEM4.JULI1975GEFERTIGT
WURDEN.
autorisiertenServicezentrendurchgeführtwerden.Die
GarantiebetrifftkeineArbeitsleistungen,dievomKäufer
oderAnwenderdurchgeführtwurden.DieseGarantie
schließtnormaleAbnutzungausundschließtkeine
Versandkostenein.DiegesamtePichtderInvacare
CorporationsowieIhreausschließlicheBehelfsmaßnahme
imRahmendieserGarantiebeläuftsichaufdiegenannte
ReparaturoderdenErsatz.ErsatzteilederRoutinewartungen
sindvonderGarantieausgeschlossen.
DieseGarantiewirdnurdemursprünglichenKäufer
entgegengebracht,welcherdiesesProduktneuund
ungebrauchtvonderInvacareCorporationodereinem
Händlerkäuicherworbenhat.DieseGarantiegiltfürkeine
anderePersonoderOrganisationundkannnichtübertragen
odereinemnachfolgendenKäuferoderBesitzerzugewiesen
werden.DieGarantieendetmitdemWeiterverkaufoderder
ÜbertragungdesEigentumsrechtsaneineanderePerson.
MitdieserGarantieerhaltenSiebestimmteRechte,und
IhnenkönnenaußerdemweitereRechtezustehen,diesich
vonBundesstaatzuBundesstaatunterscheidenkönnen.
DieInvacareCorporationgarantiert,dassihre
Batterieladegeräte,wenndieseneuundungebrauchtvon
InvacareodervoneinemHändlererworbenwurden,füreine
DauervoneinemJahrabKaufdatumfreivonMaterial-oder
Konstruktionsschädensind.FürdieGültigkeitderGarantie
musseineKopiederVerkaufsrechnungvorgelegtwerden.
WennsichinnerhalbdesGarantiezeitraumszurZufriedenheit
derInvacareCorporationnachvollziehbarherausstellt,
dasseinProduktbeschädigtist,wirdesnachErmessen
derInvacareCorporationrepariertoderersetzt.Diese
GarantieistnurgültigfürReparaturarbeiten,dievonder
KontaktierenSiefürGarantieleistungendie
KundendienstabteilungderInvacareCorporation
unterdergebührenfreienRufnummer,diesichaufder
RückseitediesesHandbuchsbendet.SobalddieInvacare
CorporationvoneinemangeblichenProduktmangel
benachrichtigtwird,wirdsieeineRücksendegenehmigung
mitSeriennummerausstellen.Esunterliegtdann
derVerantwortungdesKäufers,diegesamteEinheit
zurückzusendenoder,aufKostendesKäufers,das/die
identizierte(n),beschädigte(n)Bauteil(e)ausdemGerät
zuentfernenundsozuverpacken,dassSchädenwährend
desVersandsvermiedenwerdenunddas/dieBauteil(e),
wievonderInvacareCorporationimVorausbenachrichtigt,
entwederzumInvacareCorporationWerkoderanein
Kundendienst
-Center
zusenden.DasdefekteBauteil
oderdiedefektenBauteileMÜSSENinnerhalbvondreißig
TagennachdemDatumderRückgabegenehmigungunter
AngabederSeriennummerfüreineGarantieuntersuchung
zurückgegebenwerden.SendenSieKEINEProdukteohne
vorherigeZustimmunganunserWerkzurück.Sendungen
perNachnahmewerdenabgelehnt.BitteentrichtenSiedie
VersandkostenimVoraus.
Invacare-KundendienstabteilungodervondurchInvacare
1193845-B 25
Page 26
Invacare®
EINSCHRÄNKUNGENUNDAUSSCHLÜSSE:DIEVORSTEHENDE
GARANTIEERKLÄRUNGGILTNICHTFÜRPRODUKTE,BEI
DENENFAHRLÄSSIGKEIT,UNFALL,UNSACHGEMÄSSE
BEDIENUNG,WARTUNGODERLAGERUNGINUMGEBUNGEN
MITRUSSODERRAUCHODERDURCHUNÜBLICHE
ANWENDUNG,VERWENDUNGODERSERVICEVORLIEGEN,
ODERPRODUKTE,DIEOHNEAUSDRÜCKLICHESCHRIFTLICHE
GENEHMIGUNGVONINVACARE(EINSCHLIESSLICH,
ABERNICHTBEGRENZTAUFDIEVERWENDUNGNICHT
ZUGELASSENERTEILEODERZUSÄTZE)VERÄNDERTWURDEN,
SOWIEFÜRPRODUKTE,DIEAUFGRUNDNICHTVONDER
INVACARECORPORATIONGENEHMIGTERREPARATUREN
ANIRGENDWELCHENIHRERKOMPONENTENBESCHÄDIGT
WURDEN,ODERPRODUKTEN,DIEAUFGRUNDVON
UMSTÄNDENBESCHÄDIGTWURDEN,DIEAUSSERHALBDES
EINFLUSSBEREICHESDERINVACARECORPORATIONLIEGEN.
DIEVORSTEHENDEAUSDRÜCKLICHEGARANTIEERKLÄRUNG
ISTAUSSCHLIESSLICHUNDINLIEUJEDERANDEREN
GARANTIEERKLÄRUNGIRGENDEINERARTZUVERSTEHEN,
EGALOBEXPLIZITODERIMPLIZIT,EINSCHLIESSLICHDER
IMPLIZIERTENGARANTIEERKLÄRUNGDERMARKTFÄHIGKEIT
ODEREIGNUNGFÜREINENBESTIMMTENZWECK,
UNDDIEEINZIGEALTERNATIVEZUMVERSTOSSGEGEN
DIEGARANTIEERKLÄRUNGBESCHRÄNKTSICHAUFDIE
REPARATURODERDENAUSTAUSCHDESMANGELHAFTEN
PRODUKTSLAUTDENHIERINAUFGEFÜHRTEN
BESTIMMUNGEN.DIEANWENDUNGALLERIMPLIZIERTEN
GARANTIEERKLÄRUNGENGILTNICHTÜBERDIEDAUERDES
HIERINAUSDRÜCKLICHERKLÄRTENHINAUS.INVACAREIST
NICHTFÜRFOLGE
-ODERZUF
ÄLLIGESCHÄDENJEDWEDER
ARTHAFTBAR.
EINIGEST AA TENGESTATTENNICHTDENAUSSCHLUSS
VONODERDIEEINSCHRÄNKUNGAUFZUFALLS-ODER
FOLGESCHÄDENODEREINEEINSCHRÄNKUNGDAZU,WIE
LANGEINEIMPLIZIERTEGARANTIEANDAUERT .DAHERKANN
ESSEIN,DASSDEROBENGENANNTEAUSSCHLUSSUNDDIE
EINSCHRÄNKUNGNICHTAUFSIEZUTREFFEN.
DIESEGARANTIEWIRDGEMÄSSDENGESETZENUND
ANFORDERUNGENDERJEWEILIGENBUNDESST AA TENUND
PROVINZENERWEITERT .
9.2 EingeschränkteGarantie–Europa
DieGarantiebestimmungensindBestandteilderAllgemeinen
GeschäftsbedingungenfürdiejeweiligenLänder,indenen
diesesProduktverkauftwird.
KontaktinformationenzurInvacare-NiederlassungvorOrt
ndenSieimRückumschlagdiesesHandbuchs.
26 1193845-B
Page 27
Belgium&Luxemburg:
Invacarenv,Autobaan22,B-8210Loppem•T el:(32)(0)50831010•Fax:(32)(0)508310
11•belgium@invacare.com•www.invacare.be
Danmark:
InvacareA/S,Sdr.Ringvej37,DK-2605Brøndby•Tel:(45)(0)36900000•Fax:(45)(0)36900001
•denmark@invacare.com•www.invacare.dk
Deutschland:
InvacareGmbH,Alemannenstraße10,D-88316Isny•Tel:(49)(0)75627000•Fax:(49)(0)75627
0066•kontakt@invacare.com•www.invacare.de
EasternEurope,Middle
East&CIS:
España:
InvacareEUExport•Kleiststraße49•D-32457PortaWestfalica•Germany•T el:(49)5731754540•
Fax:(49)5731754541•webinfo-eu-export@invacare.com•www.invacare-eu-export.com
InvacareSA,c/Arenys/n,PolígonIndustrialdeCelrà,E-17460Celrà(Girona)•Tel:(34)(0)9724932
00•Fax:(34)(0)972493220•contactsp@invacare.com•www .invacare.es
France:
InvacarePoirierSAS,RoutedeStRoch,F-37230Fondettes•Tel:(33)(0)247626466•Fax:(33)(0)2
47421224•contactfr@invacare.com•www.invacare.fr
Ireland: InvacareIrelandLtd,Unit5SeatownBusinessCampus•SeatownRoad,Swords,CountyDublin–
Ireland•T el:(353)18107084•Fax:(353)18107085•ireland@invacare.com•www.invacare.ie
Italia:
InvacareMeccSans.r .l.,ViadeiPini62,I-36016Thiene(VI)•T el:(39)0445380059•Fax:(39)0445
380034•italia@invacare.com•www.invacare.it
Nederland:
InvacareBV,Galvanistraat14–3,NL–6716AEEde•Tel:(31)(0)318695757•Fax:(31)(0)318695
758•nederland@invacare.com•csede@invacare.com•www.invacare.nl
Norge:
InvacareAS,Grensesvingen9,Postboks6230,Etterstad,N-0603Oslo•T el:(47)(0)22579500•Fax:
(47)(0)22579501•norway@invacare.com•island@invacare.com•www.invacare.no
Österreich:
InvacareAustriaGmbH,HerzogOdilostrasse101,A-5310Mondsee•T el:(43)623255350•Fax:
(43)623255354•info@invacare-austria.com•www.invacare.at
Portugal:
InvacareLda•RuaEstradaVelha,949,P-4465-784LeçadoBalio•T el:(351)(0)225105946/47•Fax:
(351)(0)225105739•portugal@invacare.com•www.invacare.pt
Sverige:
InvacareAB•Fagerstagatan9•S-16353Spånga•Tel:(46)(0)87617090•Fax:(46)(0)876181
08•sweden@invacare.com•www.invacare.se
Suomi:
CampMobility•Patamäenkatu5,33900Tampere•Tel:09-35076310•info@campmobility.•
www.campmobility .
Schweiz/Suisse/Svizzera:
InvacareAG•Benkenstrasse260•CH-4108Witterswil•Tel.:(41)(0)614877080•Fax.:(41)(0)61
4877081•switzerland@invacare.com•www.invacare.ch
UnitedKingdom:
InvacareLimited,PencoedTechnologyPark,Pencoed,BridgendCF355HZ•Tel:(44)(0)1656776222•
Fax:(44)(0)1656776220•UK@invacare.com•www.invacare.co.uk
Page 28
InvacareCorporation
USA
Australia
Hersteller:
OneInvacareWay
Elyria,OhioUSA
44035–2125
440–329–6000
800–832–4707
TechnischerService
440-329-6593
800-832-4707
www.invacare.com
Canada
570MathesonBlvd.E.Unit8
Mississauga,Ontario
L4Z4G4Canada
800-668-5324
www.invacare.ca
InvacareAustralia
PtyLtd,1LentonPlace
NorthRocksNSW2151,
Australia
800-460-460(T el.)
800–814–367(Fax)
www.invacare.com.au
NewZealand
InvacareNewZealand
4WesteldPlace
MtWellington,Auckland1060,
NewZealand
0800-468-222(T el.)
0800-807-788(Fax)
www.invacare.co.nz
InvacareCorporation
2101E.LakeMaryBlvd.
Sanford,FLUSA32773
407–321–5630
EU-Vertreter
InvacareDeutschlandGmbH
Kleiststraße49
D-32457PortaWestfalica
Deutschland
Tel.:(49)(0)57317540
Fax:(49)(0)573175452191
1193845-B 2018-05-31
*1193845B*
MakingLife’sExperiencesPossible®