Diese Anleitung ermöglicht den sicheren und efzienten Umgang mit der Verteilerschaltuhr (im Fol-
genden „Gerät“). Diese Anleitung ist Bestandteil des Geräts und muss für jeden, der mit dem Gerät
umgeht, jederzeit zugänglich aufbewahrt werden. Jeder, der mit dem Gerät umgeht, muss diese Anleitung vor Beginn aller Arbeiten sorgfältig durchgelesen und verstanden haben. Grundvoraussetzung für
sicheres Arbeiten ist die Einhaltung aller angegebenen Sicherheitshinweise und Handlungsanweisungen in dieser Anleitung.
Urheberschutz
Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt.
Die Überlassung dieser Anleitung an Dritte, Vervielfältigungen in jeglicher Art und Form – auch auszugsweise – sowie die Verwertung und/oder Mitteilung des Inhaltes sind ohne schriftliche Genehmigung des Herstellers, außer für interne Zwecke nicht gestattet. Zuwiderhandlungen verpichten zu
Schadenersatz. Der Hersteller behält sich das Recht vor, zusätzliche Ansprüche geltend zu machen.
Das Urheberrecht liegt beim Hersteller.
Download
Folgende Informationen nden sich unter www.graesslin.de:
Anleitung zum Download und Technische Daten
2
DE
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Grässlin GmbH, dass der Funkanlagentyp „talento smart B10 mini“ der Richtlinie
2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Die Verteilerschaltuhr ist eine Schaltuhr, die mit einem Klicksystem auf eine DIN-Schiene (Abb. 1/
1
)
montiert wird; diese steuert das jeweils damit verbundene Gerät an. Die Verteilerschaltuhr verfügt
über 1 Kanal und kann über eine Bedientaste (Abb. 1/5) bedient werden. Der Zustand der Verteilerschaltuhr wird über 2 LEDs angezeigt (Abb. 1/4 und 6). Die Verteilerschaltuhr kann über ein mobiles
Gerät mittels App oder PC-Software programmiert werden. Die Frequenz des Funksignals liegt bei
2,4GHz und die maximale Sendeleistung beträgt 1,8 mW .
Technische Daten (DIN EN 60730-1)
Wirkungsweise 1.B
Verschmutzungsgrad 2
Bemessungsstoßspannung 4000 V
Die technischen Daten der Geräte, die in dieser Anleitung beschrieben sind, nden Sie unter:
http://qrc.graesslin.de/talento-smart-specs.
5
Anzeige- und Bedienelemente
1
3
2
4
Abb. 2: Anzeige- und Bedienelemente
6
1
2
3
4
LED 1
LED 2
Bedientaste
Reset-Taste
DE
Funktion Tasten (Abb. 2 3 und 4)
EIN (FIX)Den Kanal dauerhaft einschalten.
AUS (FIX)Den Kanal dauerhaft ausschalten.
OVRDas laufende Programm wird bis zum nächsten Automatikbefehl
überschrieben.
ResetReset starten.
Bootloader
aktivieren
Vor einem Update muss der Bootloader-Modus aktiviert werden:
1. Reset-Taste drücken
2. Bedientaste gleichzeitig drücken – 2 Sekunden gedrückt halten
Die Verteilerschaltuhr kann über ein mobiles Gerät programmiert werden,
dazu QR-Code scannen und App installieren.
Abb. 3: mobile App für Android und iOS-Geräte
Sperrung durch PIN
9
Sicherheit
Bestimmungsgemäße Verwendung
• Die Verteilerschaltuhr dient ausschließlich zur Schaltung von elektrischen Geräten im privaten
und gewerblichen Bereich, deren bestimmungsgemäße Verwendung dies nicht untersagt.
• Die Verteilerschaltuhr darf ausschließlich auf DIN-Schienen montiert werden.
• Die Verteilerschaltuhr nur in trockenen Räumen einsetzen und nicht in der Nähe von Geräten mit
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung aller Angaben in dieser Anleitung.
Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende oder andersartige Benutzung gilt als
Fehlgebrauch. Durch Eingriffe und Veränderungen am Gerät erlischt die gesetzliche Gewährleistung.
10
DE
Restrisiko
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag!
Unsachgemäße Montage und Installation des Geräts können zu lebensgefährlichen elektrischen Spannungen führen.
WARNUNG!
− Montage und Anschluss ausschließlich durch Elektrofachkraft durchführen
lassen.
FCC-Zertizierung
FCC ID: 2AHH7-B10
Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC-Regeln. Der Betrieb ist unter folgenden Bedingungen
zulässig: (1) Dieses Gerät darf keine störenden Interferenzen verursachen und (2) das Gerät muss
empfangene Interferenzen akzeptieren, auch solche, die zu unerwünschtem Betrieb führen können.
11
Installation
CH1
M
~
L N
1 2 3
BA
Abb. 4: Montage auf DIN-Schiene und Schaltbild
A Montage auf DIN-Schiene
B 110 – 230 V 1-Kanal-Verteilerschaltuhr
1. Verteilerschaltuhr von oben auf die DIN-Schiene (Abb. 4/A) setzen und nach hinten drücken, bis
diese einrastet.
2. Verteilerschaltuhr gemäß Schaltbild (Abb. 4/B) installieren (Leitungen mit einem Querschnitt
zwischen 1 mm² und 2,5 mm² verwenden).
12
DE
Entsorgung
Unsachgemäße Entsorgung
Gefahr für die Umwelt durch falsche Entsorgung!
Durch falsche Entsorgung können Gefahren für die Umwelt entstehen.
− Elektroschrott und Elektronikkomponenten fachgerecht entsorgen, d. h.
UMWELT-
SCHUTZ!
getrennt nach Materialgruppen der zu entsorgenden Teile.
− Grundsätzlich so umweltverträglich entsorgen, wie es dem Stand der
Umweltschutz-, Wiederaufbereitungs- und Entsorgungstechnik entspricht.
13
This manual ensures safe and efcient use of the DIN-rail timer (referred to as “device” in the following). This manual is a component of the device and must remain accessible at all times for everyone
who uses the device. Everyone who uses the device must have read and understood this manual
before commencing any work. The basic prerequisite for working safely is compliance with all safety
instructions and usage instructions specied in this manual.
Copyright
This manual is copyright protected.
Handover of this manual to third parties, reproductions of any type and form – including excerpts –
and use and/or disclosure of the content without the written permission of the manufacturer, except
for internal purposes, is not permitted. Violations will result in liability for compensation. The manu-
facturer reserves the right to assert additional claims.
The copyright is held by the manufacturer.
Download
You can nd the following information at www.graesslin.de:
Download instructions and technical data.
14
EN
Declaration of conformity
Grässlin GmbH hereby declares that the radio system type “talento smart B10 mini” conforms to
Directive 2014/53/EU. The complete text of the EU declaration of conformity is available from the
following Internet address: http://qrc.graesslin.de/talento-smart-conformity.
The DIN-rail timer is a timer that is installed on a DIN rail (Fig.1/
1
) by means of a click system; the
timer activates the connected device. The DIN-rail timer has one channel and can be operated via a
control button (Fig.1/5). The state of the DIN-rail timer is indicated by two LEDs (Fig.1/4 and 6).
The DIN-rail timer can be programmed using an app on a mobile device or using PC software. The
radio signal frequency is 2.4GHz and the maximum transmission power is 1.8mW.
Technical data (DIN EN 60730-1)
Mode of operation 1.B
Pollution degree 2
Rated impulse voltage 4000V
The technical data for the devices described in this manual can be found at:
http://qrc.graesslin.de/talento-smart-specs.
17
Display and control elements
1
3
2
4
Fig. 2: Display and control elements
18
1
LED 1
2
LED 2
3
Control button
4
Reset button
EN
Function of buttons (Fig. 2 3 and 4)
ON (FIX)Permanently switch on the channel.
OFF (FIX)Permanently switch off the channel.
OVRThe current programme is overwritten up to the next automatic command.
ResetStart a reset.
Activate boot
loader
Boot loader mode must be activated before an update:
1. Press the reset button.
2. At the same time, press and hold the control button for two seconds.
3. Release the reset button.
4. Release the control button.
5. LED 1 ashes blue twice
19
LED 1 (Fig. 2 1)LED 2 (Fig. 2 2)
white
green
white / green (relay status)
yellow white / green (relay status)
yellow white / green (relay status)
blue white / green (relay status)
2 × blue
blue
red red
3 × white 3 × white
20
Description
Relay OFF
Relay ON
Power OFF
Auto mode
OVR mode
FIX mode
Bluetooth connected
Boot loader active
Firmware update
No time
Factory reset
EN
1 sec red
LED OFF LED ashes LED ON
The DIN-rail timer can be programmed using a mobile device.
To do so, scan the QR code and install the app.
Fig. 3: Mobile app for Android and iOS devices
Locked by PIN
21
Safety
Intended use
• The DIN-rail timer is intended solely for switching electric devices in private and commercial
areas, provided this does not infringe on the intended use of these devices.
• The DIN-rail timer may only be installed on DIN rails.
• Only use the DIN-rail timer in dry rooms and do not install close to devices with inductive dis-
charge (motors, transformers, etc.).
The intended use also includes compliance with all information specied in this manual. Any use other
than the intended use is considered incorrect use. The legal warranty is voided by any interference
with, or modications to, the device.
22
EN
Residual risk
Risk of fatal electric shock!
Improper assembly and installation of the device can lead to life-threatening
electrical voltages.
WARNING!
− Only allow a qualied electrician to install and connect the device.
FCC Certication
FCC ID: 2AHH7-B10
This device complies with Section 15 of the FCC Regulations. Operation is only permitted under the
following conditions: (1) This device must not cause any disruptive interferences and (2) the device
must be able to receive interferences, also such interferences which could result in undesired
operations.
23
Installation
CH1
M
~
L N
1 2 3
BA
Fig. 4: Installation on a DIN rail and circuit diagram
A Installation on a DIN rail
B 110–230V 1-channel DIN-rail timer
1. Place the DIN-rail timer on the DIN rail (Fig.4/A) from above and press it back until it locks into
place.
2. Install the DIN-rail timer in accordance with the circuit diagram (Fig.4/B) (use wires with a
cross-section between 1mm² and 2.5mm²).
24
EN
Disposal
Improper disposal
ENVIRON-
MENTAL
PROTEC-
TION!
Incorrect disposal presents an environmental danger.
Incorrect disposal could result in environmental dangers.
− Electric scrap and electronic components must be disposed of correctly, i.e.
the parts for disposal must be sorted into material groups.
− Disposal must be environmentally responsible and must employ state-of-
the-art environmental protection, recycling and disposal technology.
25
Cette notice permet une utilisation sûre et efcace de l'horloge modulaire (ci-après «appareil»).
Cette notice fait partie intégrante de l'appareil et doit être conservée dans un endroit accessible en
permanence à toute personne utilisant l'appareil. Cette notice doit être lue attentivement et comprise
par toute personne utilisant l'appareil avant de commencer tous travaux. Le respect de toutes les
consignes de sécurité et instructions de manipulation indiquées dans cette notice est une condition
fondamentale à un travail sécurisé.
Protection du droit d'auteur
Cette notice est protégée par le droit d'auteur.
La cession de cette notice à un tiers, les reproductions de tout type et sous toute forme – y compris
d'extraits – ainsi que l'utilisation et/ou la communication du contenu sont interdites sans autorisation
écrite du fabricant, sauf pour un usage interne. Toute infraction sera sanctionnée par des dommages
et intérêts. Le fabricant se réserve le droit de faire valoir d'autres prétentions.
Le fabricant est propriétaire du droit d'auteur.
Téléchargement
Les informations suivantes sont disponibles sur www.graesslin.de:
Notice à télécharger et caractéristiques techniques
26
FR
Déclaration de conformité
Grässlin GmbH déclare par la présente que le type d'installation radio «talento smart B10 mini»
satisfait à la directive 2014/53/UE. Le texte complet de la déclaration de conformité UE est disponible
à l'adresse Internet suivante: http://qrc.graesslin.de/talento-smart-conformity
L'horloge modulaire est une horloge montée sur un rail DIN (g. 1/
1
) grâce à un système à encliquetage; le rail active l'appareil correspondant ainsi raccordé. L'horloge modulaire possède 1 canal
et peut être commandée par une touche de commande (g. 1/5). L'état de l'horloge modulaire est
afché à l'aide de 2 LED (g. 1/4 et 6). L'horloge modulaire peut être programmée via un appareil
portable à l'aide d'une application mobile ou d'un logiciel PC. La fréquence du signal radio est de
2,4GHz et la puissance d'émission maximale est de 1,8mW.
Caractéristiques techniques (DIN EN 60730-1)
Mode d'action 1.B
Degré de pollution 2
Tension de choc de mesure 4000 V
Vous trouverez les caractéristiques techniques des appareils décrits dans cette notice sur:
http://qrc.graesslin.de/talento-smart-specs.
29
Éléments d'af chage et de commande
1
2
3
1
3
4
2
4
Fig. 2: Éléments d'af chage et de commande
30
LED 1
LED 2
Touche de commande
Touche de réinitialisation
Loading...
+ 142 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.