INDESIT MTWA 71483E W DE Daily Reference Guide [de]

Kurzanleitung
C
DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN INDESIT PRODUKT ENTSCHIEDEN HABEN
Für eine umfassendere Unterstützung melden Sie Ihr Produkt bitte unter www.indesit.com/register
BEDIENFELD
1. Taste EIN/AUS
2. Taste mit Kontrollleuchte START/PAUSE
3.
Kontrollleuchten PROGRAMMABLAUF
4. Kontrollleuchte GERÄTETÜR
5. Tasten mit Kontrollleuchten FUNKTIONEN
6. Taste mit Kontrollleuchte TASTENSPERRE
7. Taste STARTZEITVORWAHL
8. Taste SCHLEUDERN
9. Taste
TEMPERATUREN
10. Wählschalter PROGRAMME
GESPERRT
PROGRAMMTABELLE
Maximale Füllmenge 7 Kg Leistungsaufnahme im O -Mode 0.5 W / im Left-On Mode 8 W
Programm
1 Mix 2 Baumw. 60° 3 Baumw. 40° 4 Baumw. 30° 5 P egel. 6 Feinwäsche 7 Wolle 8 Kurz
9 Baumw. (2) 10 P egel. (3) 11 Weiß 12 Sport 13 20°C
14 Eco 40-60 (1)
15 Spülen+Schleudern
16
Schleudern+ Abpumpen *
Temperatur
Einstellung Range 1 2 3
40°C
60°C
40°C
40°C
30°C
30°C
40°C
20°C
40°C
40°C
60°C
30°C
20°C
40 °C 40°C
1400 7 0:55
1400 7 0:10
– 40°C
– 60°C
– 40°C
– 40°C
– 30°C
– 30°C
– 40°C
– 20°C
– 60°C
– 60°C
– 90°C
– 30°C
– 20°C
Maximale
Schleuderzahl
(Drehzahl)
1000 7 0:59
1000 7 0:59
1000 7 0:45
800 3,5 0:30
1000 4 0:59
0 1,5 0:59
800 1,5 0:59
800 1,5 0:15
1400 7 3:50
1400 4 2:35
1400 7 2:30
600 3,5 0:55
1400 7 1:50
1351 7 3:25
1351 3,5 2:40
1351 1,75 2:10
1
Maximale
Füllmenge
(kg)
DE
Lesen Sie vor Gebrauch des Geräts die Sicherheitshinweise aufmerksam durch.
Vor Inbetriebnahme der Waschmaschine müssen die Transportsicherungsschrauben unbedingt entfernt werden. Weitere Anweisungen wie diese zu entfernen sind, nden Sie in der Installationsanleitung.
2 3
10
Waschmittel und Zusätze
Vorwäsche Waschen
Dauer (h : m)
+90°
948
7
Empfohlenes
Waschmittel
Weich-
spüler
5
6
keit % (**)
Pulver
 üssig
Energiever-
Restfeuchtig-
73 0,19 31 27
53 0,96 71 45
53 0,86 60 43
52 1,36 74,8 55
52 0,16 64 22
53 0,89 47 35
53 0,57 45 34
53 0,52 39 33
samt l
Wasser ge-
brauch kWh
Waschtem-
peratur °C
9 Eco Baumwolle (4)
60 °C 60 °C 1400 7 2:55
40 °C 40 °C 1400 7 3:50
Erforderliche Dosierung Wahlweise Dosierung
Die auf dem Display und in der Bedienungsanleitung genannte Zyklusdauer wird ausgehend von Standardbedingungen berechnet. Die eektiv benötigte Zeit kann aufgrund zahlreicher Faktoren wie Temperatur und Druck des Zulaufwassers, Raumtemperatur, Waschmittelmenge, Art, Menge und Verteilung der Waschladung sowie der gewählten Zusatzfunktionen variieren.Die angegebenen Werte für andere Programme als das Eco 40-60-Programm sind nur Richtwerte.
1) Eco 40-60 Das ezienteste Programm in Hinblick auf Energie- und Wasserverbrauch bei normal verschmutzter Wäsche aus Baumwolle.
Für alle Prüfeinrichtungen:
2) Langes Baumwollprogramm: Programm 9 mit einer Temperatur von 40 °C einstellen.
3) Langes Synthetikprogramm: Programm 10 mit einer Temperatur von 40 °C einstellen.
4)
Eco
bei einer Temperatur von 40 °C oder 60 °C ein, um diese Waschgänge aufzurufen.
-
Test-Waschgang gemäß Ökodesign-Verordnung der EU 2019/2014.
Baumwolle - Test-Waschgang gemäß Verordnung 1061/2010. Stellen Sie Programm 9
BESCHREIBUNG DES GERÄTES
1. Arbeitsplatte
2. Spülmittelschublade
3. Bedienfeld
4. Gri
5. Gerätetür
6. Ablaufpumpe (hinter dem Sockel)
7. Sockel (abnehmbar)
8. Regulierbare Stellfüße (2)
2.
7.
8.
1.
3.
* Bei Auswahl des Programms 16 und Ausschluss der Schleuder, führt die Maschine nur den
Wasserablauf aus.
** Nach Programmende und Schleudern mit maximaler Schleuderdrehzahl, mit Standard-
Programmeinstellungen.
53 0,97 49,3
53 0,96 71
SPÜLMITTELSCHUBLADE
Kammer 1 : Waschpulver für die Vorwäsche (Waschpulver) Kammer 2 : Waschmittel für die Hauptwäsche (Waschpulver oder Flüssigwaschmittel)
Falls Sie ein Flüssigwaschmittel verwenden, wird empfohlen, die mitgelieferte Trennwand A zu benutzen, um eine korrekte Dosierung zu gewährleisten. Wenn Sie ein Pulverwaschmittel verwenden, geben Sie die Trennwand in die Kammer B.
Kammer 3 : Zusätze (Weichspüler usw.)
4.
Der Weichspüler darf den auf dem Zentralstift mit „max“ gekennzeichneten Höchststand nicht überschreiten.
5.
! Waschmittel in Pulverform für Baumwollweißwäsche, für die Vorwäsche und für
Waschprogramme bei Temperaturen über 60°C verwenden.
6.
! Bitte befolgen Sie den auf der Waschmittelverpackung angegebenen
Anweisungen. ! Drücken Sie auf den Arretierhebel C und ziehen Sie die Waschmittelschublade nach vorne hin heraus.
PROGRAMME
Die Empfehlungen auf den Waschetikettsymbolen der Kleidungsstücke beachten. Der in dem Symbol angegebene Wert zeigt die empfohlene Höchsttemperatur für die Wäsche des Kleidungsstücks an.
Mix
Zum Waschen von Mischwäsche und Buntwäsche zusammen.
Baumwolle 60°
Spezieller Zyklus für überwiegend weiße Baumwolle. Kann auch mit Waschmittel in Pulverform verwendet werden.
Baumwolle 40°
Kurzer Zyklus für Baumwoll-Feinwäsche.
Baumwolle 30°
Kurzer Zyklus für gemischte Wäsche aus Baumwolle und Kunstfaser, weiß und bunt zusammen.
Pegeleicht 30°
Für durchschnittlich verschmutzte Kleidungsstücke aus Kunstfasern (wie Polyester, Polyacryl, Viskose usw.) oder Baumwollgemisch.
Feinwäsche
Für die Wäsche von sehr empndlichen Kleidungsstücken. Es empehlt sich der Einsatz von Feinwaschmittel.
Wolle
Mit dem Programm können alle Wollsachen gewaschen werden, auch wenn das Etikett “nur Handwäsche” zeigt. Für beste Ergebnisse verwenden Sie ein spezisches Waschmittel und waschen Sie maximal 1,5 kg Wäsche.
Kurz
Das Programm frischt ihre Wäsche in nur 15 Minuten auf.
Baumwolle 40°-60°
Für durchschnittlich bis stark verschmutzte Handtücher, Unterwäsche, Tischtücher usw. aus widerstandsfähiger Baumwolle und Leinen.
Pegeleicht 40°-60°
Spezisch für die Wäsche von Kunstfasern. Bei hartnäckigerer Verschmutzung kann die Temperatur bis 60° erhöht werden und man kann ein Waschmittel in Pulverform verwenden.
Weiß
Stark verschmutzte Weiß- und farbechte Buntwäsche.
Sport Ist speziell für wenig verschmutzte Sportkleidung (Trainingsanzüge, Sporthosen, usw.); für beste Resultate empfehlen wir, die in der „Programmtabelle“ angezeigte maximale Füllmenge nicht zu übersteigen. Verwenden Sie ein Flüssigwaschmittel und nur die Menge für eine halbe Gerätefüllung.
20°C
Für leicht verschmutzte Baumwollwäsche bei einer Temperatur von 20 °C.
Eco 40-60
Für normal verschmutzte Baumwollwäsche, die bei 40 °C oder 60 °C zusammen im selben Waschgang gewaschen werden kann. Das ist das Standardprogramm für Baumwolle und am ezientesten in Hinblick auf Wasser- und Energieverbrauch.
Spülen+Schleudern
Zum Spülen und Schleudern.
Schleudern+Abpumpen
Zum Schleudern und Abpumpen des Wassers. Eco Baumwolle Für normal verschmutzte Baumwollwäsche. Für 40 °C und 60 °C.
LAUFENDE PROGRAMMPHASE
Wurde das Waschprogramm gewählt und gestartet, leuchten die Kontrollleuchten nach und nach auf, und zeigen so den jeweiligen Programmstand an.
Waschen
Spülen
Schleudern
Abpumpen Ende des Waschgangs
KONTROLLLEUCHTE GERÄTETÜR VERSPERRT
Die eingeschaltete Kontrollleuchte zeigt an, dass die Gerätetür gesperrt ist. Zur Vermeidung einer evtl. Beschädigung ist abzuwarten, bis das Symbol erlischt, bevor die Gerätetür geönet wird. Um während eines laufenden Programms die Gerätetür zu önen, ist die Taste START/PAUSE zu drücken; wenn die Kontrollleuchte erloschen ist, kann die Gerätetür geönet werden.
ERSTE INBETRIEBNAHME
Lassen Sie nach der Installation bzw. vor erstmaligem Gebrauch erst einen Waschgang (mit Waschmittel) ohne Wäsche durchlaufen. Stellen Sie hierzu das Programm „Selbstreinigung“ ein.
TÄGLICHER GEBRAUCH
Die Wäsche nach den Empfehlungen in dem Abschnitt „HINWEISE UND EMPFEHLUNGEN“ vorbereiten.
- Schalten Sie die Waschmaschine über die ON/OFF-Taste ein . Sämtliche Kontrollleuchten leuchten für einige Sekunden auf, dann bleiben die Kontrollleuchten der Einstellungen des ausgewählten Programms eingeschaltet und die Kontrollleuchte START/PAUSE schaltet auf Blinklicht .
- Gerätetür önen. Füllen Sie die Wäsche ein. Achten Sie hierbei bitte darauf, die in der Programmtabelle angegebene Wäschemenge nicht zu überschreiten.
- Ziehen Sie die Waschmittelschublade heraus und füllen Sie das Waschmittel in die entsprechenden Kammern, so wie in dem Abschnitt „Spülmittelschublade“ beschrieben.
- Gerätetür schließen.
- Mit dem Drehschalter PROGRAMME das gewünschte Programm auswählen.
- Änderung der Temperatur und/oder der Schleuder: durch Drücken der Taste kann die Temperatur allmählich herabgesetzt werden, bis auf Kaltwäsche (20 °C). Durch Drücken der Taste kann die Schleudergeschwindigkeit allmählich herabgesetzt werden, bis auf völliges Ausschließen der Schleuder . Ein weiterer Druck auf die Tasten bringt die Werte wieder auf die vorgesehenen maximalen Werte zurück.
- Wählen Sie die gewünschten Optionen.
- Die Taste START/PAUSE drücken, um das Waschprogramm zu starten. Die zugehörige Kontrollleuchte schaltet auf ein grünes Dauerlicht und die Gerätetür wird gesperrt (Symbol eingeschaltet).
EIN PROGRAMM IN PAUSE STELLEN
Um den Waschgang zu unterbrechen ist die Taste START/PAUSE zu drücken; die Kontrollleuchte schaltet auf bernsteinfarbenes Blinklicht. Wenn das Symbol nicht leuchtet, kann die Gerätetür geönet werden. Um das Programm an der Stelle, an der es unterbrochen wurde, wieder in Gang zu setzen, ist die Taste START/PAUSE erneut zu drücken.
GERÄTETÜR ÖFFNEN, FALLS ERFORDERLICH
Nach dem Start eines Programms schaltet sich das Symbol ein, um anzuzeigen, dass die Gerätetür nicht geönet werden kann. Die Gerätetür bleibt für die gesamte Dauer des Waschzyklus gesperrt. Um die Gerätetür bei laufendem Programm zu önen, zum Beispiel um Kleidungsstücke hinzuzufügen oder zu entnehmen, ist die Taste START/PAUSE zu drücken, um den Waschgang zu unterbrechen; die Kontrollleuchte schaltet auf ein bernsteinfarbenes Blinklicht. Wenn das Symbol nicht leuchtet, kann die Gerätetür geönet werden. Erneut die Taste START/ PAUSE drücken, um mit dem Programm fortzufahren.
ÄNDERN EINES BEREITS LAUFENDEN WASCHPROGRAMMS
Um ein Programm während eines laufenden Waschgangs zu ändern, ist der Waschvollautomat mit der Taste START/PAUSE auf Pause zu schalten (die entsprechende Kontrollleuchte schaltet auf bernsteinfabenes Blinklicht); daraufhin ist das gewünschte Programm auszuwählen und erneut die Taste START/PAUSE zu drücken. ! Soll ein bereits in Gang gesetztes Waschprogramm gelöscht werden, ist die Taste EIN/AUS zu drücken. Der Waschgang wird unterbrochen und das Gerät schaltet sich aus.
ENDE DES PROGRAMMS
Am Ende des Programms wird die Kontrollleuchte eingeschaltet; Sobald sich die Kontrollleuchte ausschaltet kann die Gerätetür geönet werden. Önen Sie die Gerätetür und schalten Sie das Gerät aus. Wenn Sie nicht die EIN/AUS- Taste drücken, schaltet sich die Waschmaschine nach ca. 10 Minuten automatisch aus. Den Wasserhahn schließen, die Tür önen und die Waschmaschine entladen. Die Tür oen lassen, damit die Trommel trocknen kann.
FUNKTIONEN
- Ist die gewählte Zusatzfunktion nicht kompatibel mit dem
eingestellten Programm, schaltet die Kontrollleuchte auf Blinklicht und die Zusatzfunktion wird nicht aktiviert.
- Ist die gewählte Zusatzfunktion nicht mit einer zuvor ausgewählten vereinbar, schaltet die entsprechende Kontrollleuchte auf Blinklicht, es ertönt ein akustisches Signal (3 Signaltöne) und nur die zweite Funktion wird aktiviert (die entsprechende Kontrollleuchte schaltet sich ein).
Antiecken
Mit dieser Option kann die Art der Verschmutzung eingestellt werden, um den Waschzyklus optimal auf die Entfernung der Flecken einzustellen. Die auswählbaren Verschmutzungsarten sind:
-
Lebensmittel, beispielsweise für Flecken durch Lebensmittel und Getränke.
- Arbeit, beispielsweise für Fett- und Tintenecken.
- Outdoor, beispielsweise für Schlamm- und Grasecken. ! Die Dauer des Waschzyklus ändert sich je nach ausgewählter Verschmutzungsart.
Extra Spülen
Wählen Sie diese Zusatzfunktion, wird die Spülwirkung erhöht und somit ein optimales Ausspülen des Waschmittels garantiert. Dies ist besonders angezeigt bei sehr empndlicher Haut bzw. Waschmittelallergien.
Bügelleicht
Wird diese Funktion eingestellt, werden Waschgang und Schleuder entsprechend geändert, um Knitterbildung zu vermeiden. Startzeitvorwahl Zur Vorwahl der Startzeit des eingestellten Programms drücken Sie die entsprechende Taste, bis die gewünschte Zeitverschiebung angezeigt wird (3h-6h-9h). Ein vierter Tastendruck deaktiviert die Option.
Loading...
+ 2 hidden pages