Inateck FE3002 operation manual

Instruction Manual
FE3002 2.5/3.5”Slide Cover HDD Enclosure
English · Deutsch · 日本語 · Français · Italiano · Español
English
Product schematic
C
A
No. Name
A USB3.0
C DC-IN Jack
D SATA Interface
D
B
How to USE
1. Insert HDD into slot of FE3002 correctly.
2. Connect FE3002 with computer by USB cable
3. Connect DC power adapter with FE3002
4. Switch on the enclosure and corresponding drive will appear in le manager.
Note
a. Make sure data access and transfer are stopped when remove the hard drive enclosure
from computer, otherwise data loss might happen.
b. Hard drive will automatically start sleep mode if idle state lasts 30 minutes, when LED
comes into breathing light state. Data access to the drive will restore operational mode.
1
Product specications
Product name 2.5/3.5” Slide Cover HDD Enclosure
Product type Inateck FE3002
material ABS plastic
Weight 213g
Color black
Supported drives interface SATA III,II,I
Supported of drives 2.5”SSD/HDD or 3.5”HDD
Hot plug,plug&play Supported
UASP Supported
Licenses CE,FCC
Measurements 180x115x35mm
Supported OS Windows XP/7/8/10;Mac9.0 or above;Linux
Packing list
Inateck FE3002 × 1 USB 3.0 data cable × 1 Power adaptor × 1 Instuction manual × 1
F&Q
a. Why cannot the hard drive with capacity over 2TB be identied?
When use a new hard drive, you must partition it. MBR(Master Boot Record) and GPT(GUID Partition Table) are two di󱐯erent ways saving partition information. The maximum hard drive capacity supported by MBR is 2TB. It cannot process the disk with capacity larger than 2TB. GPT does not have such limit. Therefore, you will need replace MBR with GPT on the computer.
b. Hard drive does not show up in “File Manager”.
Disconnect the enclosure from your computer. Try another USB port on the computer. If the problem still exists, the hard drive might need to reformat. You can use the partition and formatting program that comes with system to do it(Right click “Computer”>Management>Disk Management)
2
Deutsch
Produktübersicht
C
A
Nr. Name
A USB 3.0 Anschluss
B Netzschalter mit LED-Anzeige
C Eingangsbuchse für Gleichstrom
D SATA-Schnittstelle
D
B
Betrieb
1. Führen Sie das Laufwerk ordentlich in den Einschub des FE3002 ein.
2. Verbinden Sie FE3002 und Rechner mittels USB-Kabel.
3. Stecken Sie das Netzteil an das FE3002 an.
4. Schalten Sie das Gehäuse ein, damit das Laufwerk im System erscheint.
Bitte beachten
a. Bitte stellen Sie sicher, dass jeglicher Datentransfer und Datenzugri󱐯 vor dem Entfernen
von Datenträgern gestoppt wurde, um Datenverlust zu vermeiden.
b. Bei Nichtzugri󱐯 geht das angeschlossene Laufwerk nach 30 Minuten automatisch in
den Ruhemodus, die LED blinkt dann alle drei Sekunden. Bei erneutem Zugri󱐯 wird das Laufwerk wieder in den Betriebsmodus versetzt.
3
Technische Daten
Produktname 2,5”/ 3,5” HDD/ SSD Gehäuse mit Schiebedeckel
Typenbezeichnung Inateck FE3002
Material ABS-Kunststo󱐯
Gewicht 213g
Farbe Schwarz
Unterstützte Laufwerksschnittstelle
Unterstützte Laufwerke 2,5” SSD/ HDD oder 3,5” HDD
Hot Plug, Plug & Play Unterstützt
UASP Unterstützt
Zertikanzen CE, FCC
Maße 180x115x35mm
Unterstützte Betriebssysteme Windows XP/ 7/ 8/ 10; Mac 9.0 und höher; Linux
SATA III, II, I
Lieferumfang
Inateck FE3002 × 1 USB 3.0 Datenkabel × 1 Netzteil × 1 Bedienungsanleitung × 1
FAQ
a. Weshalb werden Datenträger mit einer Kapazität von mehr als 2 TB nicht erkannt?
Bei neuen Datenträgern muss eine Partitionsformatzuweisung erfolgen. MBR (Master Boot Record) und GPT (GUID Partition Table) sind zwei derartige Formate zum Speichern von Partitionsdaten. MBR (32 bit) ist veraltet und auf bis zu 2 TB beschränkt.. GPT unterliegt dieser Einschränkung nicht. Deshalb muss die Initialisierung des Datenträgers über den Rechner per GPT erfolgen, um MBR zu ersetzen.
b. Das Laufwerk taucht unter “Computer” oder “Dateimanager” nicht auf.
Trennen Sie das Gehäuse vom Rechner und probieren Sie einen anderen USB­Anschluss aus. Sollte der Datenträger nicht auftauchen, ist eventuell eine Neuformatierung notwendig. Sie können die Datenträgerverwaltung des Systems dafür verwenden (Rechtsklick “Computer” -> Verwalten -> Datenträgerverwaltung).
4
Loading...
+ 9 hidden pages