Inateck BS02001 User Manual

User Guide
BS02001 Barcode Scanner
English · Deutsch · 日本語 · Français · Italiano · Español
1. Product Overview
English
To improve recognition speed of the scanner, some less-frequently used barcodes are set as null by default. If you fail to scan a barcode successfully, please download the full version of manual instruction from our o󱐰cial site www.inateck.com or contact us via support@inateck.com to seek help.
If you have any problem or suggestion with our product, please contact us via support@inateck.com.
2. Use of BS02001
1) Red aiming beam setting The red aiming beam that comes out the scanner locates barcode during
scanning. Just target the red aiming beam on the barcode you want to read. Users can opt to any mode according to their varied working environments.
Normal: Press Scan button, and the scanner gives o󱐯 red aiming beam. Aiming beam lit: When the scanner is connected to power, the red aiming beam
would be lit. No aiming beam: Aiming beam is o󱐯 under any working mode.
Normal (default setting)
Normal (default setting)
Aiming beam lit
Luminous light lit
No Aiming beam
No luminous light
2) Luminous light setting White luminous light can illuminate barcode for scanning. Recognition
performance and adaptability under dim light of the scanner would be improved with white light focusing on target barcode. Users can adapt the scanner to either of the below modes according to their varied working environments.
Normal: Press Scan button, and scanner gives o󱐯 white luminous light Luminous light lit: When the scanner connects power, scanner is lit white. No luminous light: No luminous light under any circumstances.
3. Language Settings
4. Setting for Prex/Su󱐰x
Users can add prex/su󱐰x to scanning result. The prex/su󱐰x can have 1 to 15 digits. More details are as below.
1. Scan “Modify Prex” → “Prex Setting” or “Prex Setting” → “Su󱐰x Setting”
Note: BS02001 should set up the language in accordance with the PC language, otherwise error may occur.
English (default setting)
French
German
Italian
Japanese
Spanish
Modify Prex
Modify Su󱐰x
Save settings
Prex Setting
Su󱐰x Setting
2. Scan the corresponding barcode in appendix 2 to set prex/su󱐰x. Example: if you want to add “#” as prex or su󱐰x, and the corresponding number in Appendix I, Prex/Su󱐰x is 23, then you need to scan barcode ‘2’ and ‘3’ in Appendix 2 in turn.
3. Save settings by scanning ‘save settings’ barcode
CR LF Su󱐰x
Auto-induction Mode
Manual Scanning Mode
Consecutive Scanning Mode
CR Su󱐰x
Cancel Su󱐰x
Restore Factory
Read Version Information
5. Frequently Used Barcodes
Activate Conversion from UPC-A to EAN-13
Deactivate Conversion from UPC-A to EAN-13
6. Keep output content of barcode
A. Keep front data of a barcode
For example:If you want to output the front 10 digits of a barcode, and remove the rest part, please set your scanner as steps below
1) Scan the setting barcode of ‘keep front digits’
Keep front digits
2)The corresponding characters of 10 in Appendix 1 is ‘0A’, so you need to scan
barcode ‘0’ and ‘A’ according to Appendix 2 in turn.
3)Scan ‘Save Settings’ to save the setting.
Save settings
Conrm front data change
4) Scan ‘Conrm front data change’ to complete setting.
B. Keep end data of barcode
For example:If you want to output the last 5 digits of barcode to your computer and remove the rest part, please set your scanner as steps below. Begin Setting
1) Scan setting barcode of ‘Keep End Digits’
2)The corresponding characters for 5 in Appendix 1 is ‘05’, so you need to scan
the barcode ‘0’ and ‘5’ according to Appendix 2 in turn.
3)Scan ‘Save Settings’ to save your setting.
Save settings
Keep End Digits
4)Scan ‘Conrm End change’ to complete setting
Conrm End Change
C. Keep Middle Digits
For example: if the barcode output is ‘12345678900123ABC’, and you only want to output the six characters in the middle ‘900123’ while delete the front 8 digits and end 3 digits, you can set your scanner as illustrated in steps below. 1)Scan setting barcode of ‘Delete Front Digits’
Save settings
Delete Front Digits
2)The corresponding characters for 8 in Appendix 1 is ‘08’, so you need to scan
the barcode ‘0’ and ‘8’ in turn according to Appendix 2.
3)Scan ‘Save Settings’ to save settings.
Delete End Digits
Save settings
4)Scan Setting Barcode of ‘Delete End Digits’
5)The corresponding characters for 3 in Appendix 1 is ‘03’, so you need to scan
barcode ‘0’ and ‘3’ in turn according to Appendix 2.
6) Scan ‘Save Settings’ to save your setting.
7) Scan ‘Conrm Middle Digits Change’ to complete setting
Conrm Middle Digits Change
Output Original Digits
D.If there’s a mistake with your setting, please scan the below barcode to restore
original settings.
Warning Tone Meaning
Ring once Working status, green light ashes once when successfully upload a scan
Ring twice Function setting mode, green light ashes once when setting successfully
7. Status indication
Buzzer Indication
Model BS02001
Material ABS+PC+PVC
Power Supply DC 5V ± 5%
Weight 112g
Supported Barcode Types Codabar, Code11, Code39/Code93, UPC/EAN, MSI, Matrix2of5, Standard2of5,
Code128/EAN128, InterLeaved2of5, QR CODE,DATA MATRIX,PDF417
Scan Modes Manual Scan, Auto-sensing
Print Contrast Above 35%
Decode Speed 200 times per second
8. Product Specication
1. Produktüberblick
Deutsch
RJ45 Steckerverbindung
Um die Erkennungsgeschwindigkeit des Scanners zu verbessern, werden einige weniger häufig verwendete Barcodes standardmäßig auf Null gesetzt. Wenn Sie es nicht schaffen einen Barcode erfolgreich zu scannen, laden Sie sich bitte die vollständige Version der Bedienungsanleitung von unserer o󱐰ziellen Website www. inateck.com herunter oder kontaktieren Sie uns per E-Mail über support@inateck. com, um Hilfe zu bekommen.
Wenn Sie irgendwelche Probleme oder Anregungen zu unserem Produkt haben, kontaktieren Sie uns bitte über support@inateck.com.
2. Nutzung des BS02001 Barcodescanners
1) Einstellung des roten Zielstrahls Der rote Zielstrahl, der aus dem Scanner kommt, peilt den Barcode während des
Scannens an. Richten Sie einfach den roten Zielstrahl auf den Barcode, den Sie lesen möchten. Je nach unterschiedlicher Arbeitsumgebung können Sie sich für einen entsprechenden Modus entscheiden.
Normal: Drücken Sie den Scan-Knopf und der Scanner gibt den roten Zielstrahl ab. Zielstrahl leuchtet: Auch wenn der Scanner an die Stromversorgung angeschlossen
wird, leuchtet der rote Zielstrahl auf. Kein Zielstrahl: Der Zielstrahl ist für jeden Modus ausgeschaltet.
Normal (Standardeinstellung)
Normal (Standardeinstellung)
Zielstrahl leuchtet
Helles Licht leuchtet
Kein Zielstrahl
Kein helles Licht
2) Lichteinstellung Ein weiß leuchtendes Licht kann den Barcode für das Scannen beleuchten. Die
Erkennungsleistung und Anpassungsfähigkeit des Scanners können damit auch bei schwachem Licht verbessert werden durch weißes Licht, das sich auf den Ziel­Barcode richtet. Je nach unterschiedlicher Arbeitsumgebung können Sie den Scanner an einen entsprechenden Modus anpassen.
Normal: Drücken Sie den Scan-Knopf und der Scanner gibt ein weißes, hell strahlendes Licht ab
Helles Licht leuchtet: Wenn der Scanner an die Stromversorgung angeschlossen wird, leuchtet der Scanner weiß.
Kein leuchtendes Licht: Das helle Licht leuchtet in keinem Modus mehr.
3. Spracheinstellungen
4. Setting for Prex/Su󱐰x
Benutzer können zusätzliche Sonderzeichen vor oder nach einem Barcode (Präx / Su󱐰x) hinzufügen. Das Präx oder Su󱐰x kann 1 bis 15 Stellen haben.
Mehr Details siehe unten.
1) Scannen Sie den Code für “Präx ändern” → “Präx Einstellung” oder “Su󱐰x ändern” → “Su󱐰x Einstellung”
Hinweis: Der BS02001 sollte in der gleichen Sprache, wie der PC eingerichtet werden, andernfalls kann es zu Fehlern kommen.
English (Standardeinstellung)
Französisch
Deutsch
Italian
Japanisch
Spanisch
Präx ändern
Su󱐰x ändern
Einstellungen speichern
Präx Einstellung
Su󱐰x Einstellung
2) Scannen Sie den entsprechenden Barcode in Anhang 2, um Präx / Su󱐰x festzulegen. Beispiel: Wenn Sie "#" als Präx oder Su󱐰x hinzufügen möchten, und die entsprechende Nummer in Anhang I für Präx / Su󱐰x 23 ist, dann müssen Sie den Strichcode '2' und '3' in Anhang 2 der Reihe nach scannen.
3) Um die Einstellungen zu speichern, scannen Sie diesen „Einstellungen speichern“ Barcode:
CR LF Su󱐰x
Autoinduktions-Modus
Manueller Scan-Modus
Kontinuierlicher Scan-Modus
CR Su󱐰x
Kanal Su󱐰x
Werkseinstellungen wiederherstellen
Auslesen der Firmware-Version
5. Häug genutzte Barcodes
Aktiviert die Konvertierung von UPC-A nach EAN-13
Deaktiviert die Konvertierung von UPC-A nach EAN-13
6. Den Ausgabeinhalt des Barcodes beibehalten
A. Die vorderen Daten des Barcodes beibehalten
Zum Beispiel: Wenn Sie die ersten 10 Zeichen ausgeben lassen wollen und den Rest entfernen möchten, stellen Sie Ihren Scanner bitte wie folgt ein:
1) Scannen Sie den Einstellungs-Barcode ‘Vordere Daten behalten’
Vordere Daten behalten
2) Die entsprechenden Zeichen von 10 in Anhang 1 sind '0A'. Sie müssen also den
Strichcode '0' und 'A' aus Anhang 2 nacheinander einscannen.
3) Scannen Sie ‚Einstellungen speichern‘ um die Einstellungen zu speichern.
Einstellungen speichern
Frontdatenänderung bestätigen
4) Scannen Sie ‘Frontdatenänderung bestätigen’, um die Einstellung
abzuschließen.
B. Die hinteren Daten des Barcodes beibehalte
Zum Beispiel: Wenn Sie die letzten 5 Zeichen Ihres Barcodes auf Ihrem Computer ausgeben lassen wollen und den restlichen Teil löschen möchten, stellen Sie Ihren Scanner bitte wie folgt ein: Einstellung beginnen
1) Scannen Sie den Einstellungs-Barcode “Hintere Daten behalten’.
2) Die entsprechenden Zeichen für 5 lesen Sie in Anhang 1 nach, sie lauten ‘05’.
Also müssen Sie nun den Strichcode '0' und '5' aus Anhang 2 nacheinander einscannen.
3) Scannen Sie ‘Einstellungen speichern’, um die Einstellungen zu speichern.
Einstellungen speichern
Hintere Daten behalten
4) Scannen Sie ‘End-Daten ändern bestätigen’, um die Einstellung abzuschließen.
End-Daten ändern bestätigen
C. Die mittleren Daten des Barcodes beibehalten
Zum Beispiel: Wenn der Barcode ‘12345678900123ABC’ lautet und Sie nur die sechs Zeichen in der Mitte ‘900123’ ausgeben lassen wollen, während die ersten 8 und die letzten 3 Zi󱐯ern gelöscht werden sollen, dann können Sie Ihren Scanner wie folgt einstellen:
1) Scannen Sie den Einstellungs-Barcode für ‘Vordere Zeichen löschen’
Einstellungen speichern
Vordere Zeichen löschen
2) Die dazugehörigen Zeichen für 8 im Anhang 1 sind ‘08’. Also müssen Sie nun
den Strichcode '0' und '8' aus Anhang 2 nacheinander einscannen.
3) Scannen Sie ‘Einstellungen speichern’, um die Einstellungen zu speichern.
Save Settings
5) Die dazugehörigen Zeichen für 3 im Anhang 1 sind ‘03’. Also müssen Sie nun
den Strichcode '0' und '3' aus Anhang 2 nacheinander.
6) Scannen Sie ‘Einstellungen speichern’, um die Einstellungen zu speichern.
7) Scannen Sie ‘Mittlere Zeichen ändern bestätigen’, um die Einstellungen
abzuschließen.
Mittlere Zeichen ändern bestätigen
Hintere Zeichen löschen
4) Scannen Sie den Einstellungs-Barcode für ‘Hintere Zeichen löschen’
Ausgabe ursprüngliche Zeichen
D. Wenn bei Ihren Einstellungen ein Fehler auftritt, scannen Sie bitte den folgenden
Barcode, um die ursprünglichen Einstellungen wiederherzustellen:
Warnton Bedeutung
Einmal klingeln Arbeitsstatus, das grüne Licht blitzt einmal auf, wenn ein Scan erfolgreich hochgeladen
wurde.
Zweimal klingeln Funktionseinstellungsmodus, das grüne Licht blitzt einmal auf, wenn die Einstellungen
erfolgreich waren.
7. Statusanzeige
Summermeldung
Modell BS02001
Material ABS, PC, PVC
Energieversorgung DC 5V ± 5%
Gewicht 112 g
Unterstützte Barcode Typen Codabar, Code11, Code39/Code93, UPC/EAN, MSI, Matrix2of5, Standard2of5,
Code128/EAN128, InterLeaved2of5, QR CODE,DATA MATRIX,PDF417
Scan-Modi Manueller Scan, Automatische Erkennung
Druckkontrast über 35%
Dekodier-Geschwindigkeit 200 Mal /s
8. Kennzahlen
Loading...
+ 47 hidden pages