Audiospieler-Einbaumodul mit FM-Tuner
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor dem Betrieb
gründlich durch und heben Sie sie für ein späteres
Nachlesen auf.
1 Verwendungsmöglichkeiten
Dieses kompakte Audiospieler-Modul mit UKWEmpfänger ist zum Einbau in ein vorhandenes Gerät
oder in ein eigenes Gehäuse vorgesehen. Es wird
mit einer Gleichspannung von 12 V versorgt.
Mit dem Audiospieler lassen sich Audiodateien
im Format MP3 abspielen von:
– USB-Speicher-Sticks
– USB-Festplatten mit eigener Stromversorgung
– SD/SDHC/ MMC-Speicherkarten
Hinweis: Aufgrund der Vielfalt von Speicher-Herstellern
und Gerätetreibern kann nicht garantiert werden, dass alle
Speichermedien mit dem DMP-100T kompatibel sind.
2 Wichtige Hinweise
für den Gebrauch
Das Modul entspricht allen relevanten Richtlinien
der EU und ist deshalb mit
gekennzeichnet.
G
Das Modul ist nur zur Verwendung im Innenbereich geeignet. Schützen Sie es vor Tropf- und
Spritzwasser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze
(zulässiger Einsatztemperaturbereich 0 – 40 °C).
G
Verwenden Sie zum Reinigen nur ein trockenes,
weiches Tuch, nie Wasser oder Chemikalien.
G
Wird das Modul zweckentfremdet, nicht richtig
angeschlossen, falsch bedient oder nicht fachgerecht repariert, kann keine Haftung für daraus
resultierende Sach- oder Personenschäden und
keine Garantie für das Modul übernommen
werden.
3 Einbau und Anschluss
1) Wenn das Gerät, in welches das Modul eingebaut werden soll, mit Netzspannung versorgt
wird, das Gerät unbedingt vom 230-V-Strom netz
trennen.
2) Für die Aufnahme des Moduls ist ein Ausschnitt
von 106 mm × 19 mm erforderlich. Die Einbautiefe beträgt 55 mm. Das Modul in die Einbauöffnung schieben und über seine Frontplatte mit
vier Schrauben befestigen.
3) Der elektrische Anschluss erfolgt über die zwei
Stiftleisten CN1 (2-polig) und CN2 (5-polig). Die
Kontaktbelegung ist auf der Unterseite der Leiterplatte angegeben:
Leiterplatte mit den Anschlüssen
Dem Modul liegen ein 38-cm-Anschlusskabel mit
5-poligen Steckern und eine UKW-Drahtantenne
bei. Alternativ zum Anschlusskabel kann auch
das als Zubehör erhältliche Adapterkabel DMP12CC verwendet werden. Es ist mit zwei CinchKupplungen und einer Kleinspannungskupplung
(5,5 mm / 2,1mm, Pluspol = Mittelkontakt) konfektioniert.
4 Bedienung
4.1 Fernbedienung
1) Zum Einsetzen der Batterien (2 × 1,5 V, Größe
AAA = Micro) auf der Rückseite der Fernbedienung den Batteriefachdeckel abnehmen. Die
Batterien, wie im Batteriefach angegeben, einsetzen. Das Fach mit dem Deckel wieder schließen.
Bei längerem Nichtgebrauch die Batterien
herausnehmen, damit die Fernbedienung bei
einem eventuellen Auslaufen der Batterien nicht
beschädigt wird.
2) Die Fernbedienung beim Drücken einer Taste
immer in Richtung des Moduls halten. Dabei
muss Sichtverbindung zwischen der Fernbedienung und dem Modul bestehen.
3) Lässt die Reichweite der Fernbedienung nach,
sind die Batterien verbraucht und müssen ausgewechselt werden.
4.2 Audiospieler
Einen USB-Stick in den USB-Anschluss stecken
oder eine Festplatte mit eigener Stromversorgung
mit dem USB-Anschluss verbinden und / oder
eine Speicherkarte in den Steckplatz SD/ MMC stecken. Dabei muss die abgeschrägte Ecke der Karte
nach links und zum Gerät zeigen. Soll die Karte wieder entnommen werden, sie etwas hineindrücken,
sodass sie ausrastet.
Zum Einschalten des Audiospielers die Taste
am Modul oder die Taste MODE auf der Fernbedienung so oft drücken, bis das Display kurz oder
anzeigt. Nach dem Einschalten startet automatisch der zuletzt gespielte Titel. Alle weiteren Bedienmöglichkeiten sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
4.3 FM-Tuner
Zum Einschalten des Tuners die Taste am Modul
oder die Taste MODE auf der Fernbedienung so oft
drücken, bis die beiden LEDs und gleichzeitig
leuchten. Der Tuner ist automatisch angewähIt,
wenn keine Speicherkarte und kein USB-Speicher
eingesteckt ist. Alle weiteren Bedienmöglichkeiten
sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
5 Technische Daten
Audiospieler
Frequenzgang: . . . . . . . 20 – 20 000Hz
Klirrfaktor: . . . . . . . . . . . < 0,2%
Kanaltrennung: . . . . . . . > 60dB
Störabstand: . . . . . . . . . > 75dB (A-bewertet)
Tuner
Empfangsfrequenz: . . . . 87,5 – 108 MHz
Abstimmschritt: . . . . . . . 50 kHz
Allgemeine Daten
Ausgangspegel: . . . . . . 500mV
Stromversorgung: . . . . . 12 V
± 2 V, 100 mA
Maße, Gewicht: . . . . . . . 120 × 22 × 58 mm, 48g
Änderungen vorbehalten.
Verbrauchte Batterien dürfen nicht in
den Hausmüll geworfen werden. Ge ben
Sie sie zur umweltgerechten Entsorgung nur in den Sondermüll (z. B. Sammelbehälter im Einzelhandel).
CN 1 Anschluss für die beiliegende Antenne
FM-ANT Antennensignal
FM-GND Masse
CN 2 Signalausgang und Stromversorgung
+12V Betriebsspannung 12 V, 100mA
GND Masse
L-CH Ausgang linker Kanal
S-GND Masse
R-CH Ausgang rechter Kanal
Soll das Modul endgültig aus dem Betrieb
genommen werden, übergeben Sie es zur
umweltgerechten Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb.
MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG • Zum Falsch 36 • 28307 Bremen • Germany
Copyright
©
by MONACOR INTERNATIONAL. All rights reserved. A-1582.99.01.06.2014
®
DMP-100T
Bestellnummer 17.3520
ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS
D A CH
Taste
Funktion
Fernbedienung
am Gerät
Ein- /Ausschalten, Betriebsmodus
MODE
Einschalten, Umschalten zwischen
USB-Anschluss, Speicherkarte und
Tuner;
Ausschalten: 3 s gedrückt halten
Ein- und Ausschalten
MODE
Umschalten zwischen USB-Anschluss,
Speicherkarte und Tuner
Audiospieler
Wiedergabe starten und Umschalten
zwischen Wiedergabe und Pause
0…9
Direktwahl eines Titels
+10
10 Titel weiterspringen
vorheriger / nächster Titel:
Taste kurz drücken
Lautstärke verringern / erhöhen:
Taste gedrückt halten
vorheriger / nächster Titel:
Taste kurz drücken
schneller Vor-/ Rücklauf: Taste
gedrückt halten (Ton dabei stumm)
VOL+
VOL−
Lautstärke erhöhen / verringern:
Taste (mehrfach) kurz drücken
RAND
Abspielen in zufälliger Reihenfolge
– einschalten, Anzeige kurz ,
REPEAT 1 / ALL wird ausgeblendet
– ausschalten, REPEAT 1 / ALL ist wieder
eingeblendet
RP1
REPEAT
Den laufenden Titel endlos wieder holen
– einschalten, Anzeige: REPEAT 1
– ausschalten, Anzeige: REPEAT ALL
Wiedergabe beenden; das Display
zeigt die Anzahl der Titel an
Tuner
Sender speichern
Alle Sender suchen und nacheinander
automatisch speichern:
Taste 2 s gedrückt halten, bis die Zahlen im Display durchlaufen
Sendersuchlauf:
Taste gedrückt halten, bis die Zahlen
im Display durchlaufen
Feinabstimmung:
Taste (mehrfach) kurz drücken
RP1
REPEAT
Sender manuell speichern:
1. freie Stationsnummer wählen
(
Gespeicherte Sender aufrufen)
2. Sender einstellen (
Sendersuch-
lauf und Feinabstimmung)
3. Taste RP1 bzw. REPEAT drücken
Gespeicherte Sender aufrufen
Zur nächsten Stationsnummer
springen: Taste kurz drücken
0…9
Direktwahl der Stationsnummer