IKA ULTRA-TURRAX Tube Drive User Manual [en, de, fr]

IKA
®
36 455 00 b
IKA®-WERKE
IKA ULTRA -TURRAX®Tube Drive
Betriebsanleitung DE 3 Operating instructions EN 9 Mode d’emploi FR 15
Indicaciones de seguridad ES 21 Veiligheidsinstructies Norme di sicurezza Säkerhetsanvisningar Sikkerhedshenvisninger Sikkerhedshenvisninger Turvallisuusohjeet Instruções de serviço Wskazówki bezpieczeństwa Bezpečnostní upozornění Biztonsági utasitások Varnostna navodila Bezpečnostné pokyny Ohutusjuhised Drošības norādes Saugos reikalavimai
IT 23 SV 24 DA 25
NO 26
FI 27 PT 28 PL 29 CS 30
HU 31
SL 32 SK 33 ET 34
LV 35
LT 36
032008
Reg.-No. 4343-01
F
A
E
D
C
Pos. Bezeichnung Item Designation Pos. Désignation
A Taste “Power” A “Power” button A Bouton “Power” B Drehknopf B Rotary knob of B Bouton rotatif pour
Drehzahleinstellung speed adjustment la réglage de la vitesse de rotation C Taste “Start/Stop” C “Start/Stop” button C Bouton “Start/Stop” D Taste “Timer D “Timer” button D Bouton “Minuteur”
Einstellung 1er Stelle” “Ones digit”setting Réglage des unités E Taste “Timer E “Timer” button E Bouton “Minuteur”
Einstellung 10er Stelle” “Tens digit”setting Réglage des dizaines F Display “Timer” F Display “Timer” F Display “Minuteur”
B
Fig. 1
Entnahmehaken/ Removal hook/ Crochet
2
Fig. 2
032008
032008
Inhaltsverzeichnis
CE - Konformitätserklärung 3 Sicherheitshinweise 3 Auspacken 4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 4 Wissenswertes 5 Inbetriebnahme 5 Fehlermeldung 6 Zubehör 6 Instandhaltung 7 Gewährleistung 8 Technische Daten 8
DE
Seite
CE-Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt den Bestimmungen der Richtlinien 73/23/EG, 89/336/EG und 98/37/EG entspricht und mit den folgenden Normen und norminativen Dokumenten übereinstimmt: DIN EN IEC 61010-1; DIN EN IEC 61326-1; DIN EN ISO 12100-1, -2 und EN 60204-1.
Sicherheitshinweise
Zu Ihrem Schutz
Lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme voll-
ständig und beachten Sie die Sicherheitshinweise.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise, Richtlinien, Arbeitsschutz­und Unfallverhütungsvorschriften.
• Bewahren Sie die Betriebsanleitung für Alle zugänglich auf. Beachten Sie, dass nur geschultes Personal mit dem Gerät arbeitet.
• Das Gerät darf nur unter Aufsicht betrieben werden.
• Betreiben Sie das Gerät nur mit aufgestecktem Tube, ansonsten besteht Verletzungsgefahr durch den rotierenden Aufnahme-stift.
• Tragen Sie bei Arbeiten mit dem Tube BMT-20 Gehörschutz.
• Tragen Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung entsprechend der Gefahrenklasse des zu bearbeitenden Mediums. Ansonsten besteht eine Gefährdung durch:
- Spritzen von Flüssigkeiten
- Herausschleudern von Teilen
- Erfassen von Körperteilen, Haaren, Kleidungsstücken und Schmuck
• Stellen Sie das Gerät frei auf einer ebenen, stabilen, sauberen, rutschfesten, trockenen und feuerfesten Fläche auf.
• Die Gerätefüße müssen sauber und unbeschädigt sein.
Das Gerät ist nicht für Handbetrieb geeignet.
• Im Betrieb kann sich das Gerät erwärmen.
• Prüfen Sie vor jeder Verwendung Gerät und Zubehör auf Be-schä­digungen. Verwenden Sie keine beschädigten Teile.
• Achten Sie darauf, dass der Deckel fest aufgeschraubt ist.
• Achten Sie vor Inbetriebnahme darauf, dass das Tube fest auf dem Bajonettverschluss des Antriebs fixiert ist.
• Nur bei stillstehendem Motor das Tube aufstecken und abnehmen.
• Die Tubes dürfen nur im geschlossenen Zustand betrieben wer­den. Schalten Sie das Gerät sofort aus, falls Medium austritt, und reinigen Sie das Gerät.
• Öffnen Sie nach der Anwendung das Tube vorsichtig, da sich durch Energiereintrag das Medium erwärmen kann und Über­druck im Gefäß bildet: Medium kann herausspritzen, tragen Sie Ihre Schutzausrüstung.
• Die Mediumstemperatur darf 40
• Setzen Sie nur von IKA freigegebene Tubes ein.
• Bearbeiten Sie nur Medien, bei denen der Energieeintrag durch das Bearbeiten unbedenklich ist. Dies gilt auch für andere Ener­gieeinträge, z.B. durch Lichteinstrahlung.
• Beachten Sie eine Gefährdung durch entzündliche Materialien.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Atmos­phären, mit Gefahrstoffen und unter Wasser.
• Nach einer Unterbrechung der Stromzufuhr läuft das Gerät nicht von selbst wieder an.
°
C nicht überschreiten.
3
• Sicheres Arbeiten ist nur mit Zubehör, das im Kapitel „Zubehör“ beschrieben wird, gewährleistet.
Zum Schutz des Gerätes
• Spannungsangabe des Typenschildes muss mit Netzspannung übereinstimmen.
• Das Gerät darf nur mit dem originalen Steckernetzteil betrieben werden.
• Vermeiden Sie Stöße und Schläge auf Gerät oder Zubehör.
• Das Gerät darf nur von einer Fachkraft geöffnet werden.
Auspacken
Auspacken
- Packen Sie das Gerät vorsichtig aus
- Nehmen Sie bei Beschädigungen sofort den Tatbestand auf (Reklamation bei Post, Bahn oder Spedition)
Lieferumfang
- Tube Drive
- Netzteil
- Entnahmehaken
- Betriebsanleitung
4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Verwendung Anwendung Volumen Modus
Mischen Kleinstmengen Sekunden-
Rühren u. Minuten-
u
Mit Tube ST-2 1 - 2 ml Mit Tube ST-20... 2 - 15 ml max.
u u
Mit Tube ST-50... 15 - 50 ml max.
Dispergieren Kleinstmengen Sekunden-
Rühren u. Minuten-
u
Mit Tube DT-20... 2 - 15 ml max.
u
Mit Tube DT-50... 15 - 50 ml max.
Zerkleinern Kleinstmengen Sekunden-
Mischen u. Minuten-
nass/trocken Modus
Mit Tube BMT-20... 2 - 15 ml max.
u u
Mit Tube BMT-50... 15 - 50 ml max.
Verwendungsgebiet
- Laboratorien - Schulen
- Apotheken - Universitäten
Das Gerät ist für den Gebrauch in allen Bereichen geeignet, außer
- Wohnbereichen
- Bereichen mit einem Niederspannungs-Versorgungsnetz, das
auch Wohnbereiche versorgt
Der Schutz für den Benutzer ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Gerät mit Zubehör betrieben wird, welches nicht vom Hersteller geliefert oder empfohlen wird oder wenn das Gerät in nicht bestim­mungsgemäßem Gebrauch entgegen der Herstellervorgabe betrie­ben wird.
Modus
Modus
032008
Wissenswertes
Power
Power
Start Stop
0
1
2 
3 
4
5 
6 
7  8
9 
Power
Power
0
1
2 
3 
4
5 
6 
7 
8
9 
Power
Start Stop
Die prozessbedingte Änderung der Viskosität und die Massen des zu dispergierenden Mediums können geringe Schwankungen der Drehzahl bewirken.
Inbetriebnahme
Beachten Sie auch die in den “Technischen Daten” aufgeführten Umgebungsbedingungen.
Stellen Sie vor Inbetriebnahme den Drehknopf (B) auf Linksanschlag.
Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, ist das Gerät nach Einstecken des Netzsteckers betriebsbereit.
Einschalten
Taste “Power” (A) drücken
Letzte Einstellung Modus
und Zeit werden angezeigt, z.B
(Werkseinstellung: -2)
Einstellung Timer (Wechsel Modi) Gerät ausschalten
Minutenmodus Taste “Start/Stop” (C) gedrückt halten und Taste “Power” (A) drücken
Anzeige Minutenmodus
Sekundenmodus Taste “Start/Stop” (C) gedrückt halten und Taste “Power” (A) drücken
Anzeige Sekundenmodus
Die zuletzt eingestellte Zeit
ist gespeichert, z.B.
Hinweis: Max. 59 sec, Drehzahlbereich bis 6000 min
Zeiteinstellung Zuletzt eingestellter Wert
wird angezeigt, z.B.
(Werkseinstellung: 00)
10
1
Einstellen der 10er- Einstellen der 1er­Stelle mit Taste (E) Stelle mit Taste (D)
Tube aufstecken
Stecken Sie das Tube sorgfältig und vollständig auf
Drehzahleinstellung
Die gewünschte Drehzahl wird stufen­los im Bereich von 300 - 6000 min
-1
am Drehknopf (B) eingestellt.
Starten
Taste “Start/Stop” (C) drücken
eingestellter Countdown läuft,
Display Timer blinkt
-1
Die zuletzt eingestellte Zeit
ist gespeichert, z.B.
-1
032008
Hinweis: Max. 29 min., Drehzahlbereich bis 4000 min
.
nach Ablauf ertönt ein akustisches
Signal
5
Countdown abbrechen
Power
Start
Stop
- Taste “Start/Stop” (C)
Ausschalten
- Taste “Power” (A)
Fehlermeldung
Medium kann zwischen den Schneiden verklemmen. Das Gerät wech­selt bis zu dreimal selbstständig die Drehrichtung um die Schneidein­richtung freizubekommen. Ist es nicht möglich, schaltet das Gerät ab.
Blockiert das Gerät 3x in einer bestimmten Zeiteinheit erfolgt die Fehlermeldung:
Display ein akustisches Signal ertönt
Korrektur: Gerät ausschalten, Befüllung kontrollieren, Gerät einschalten
Zubehör
• ST-2 Mischgefäß 2 ml
• ST-20 Mischgefäß 20 ml, mit durchstechbarer Membran
• ST-20-M-gamma Mischgefäß 20 ml, sterilisiert, mit durchstechbarer Membran
• ST-50 Mischgefäß 50 ml
• ST-50-M Mischgefäß 50 ml, mit durchstechbarer Membran
• ST-50-M-gamma Mischgefäß 50 ml, sterilisiert, mit durchstechbarer Membran
• DT-20 Dispergiergefäß 20 ml, mit durchstechbarer Membran
• DT-20 eco Dispergiergefäß 20 ml, mit PSU Rotor/Stator
• DT-20-M-gamma Dispergiergefäß 20 ml, sterilisiert, mit durchstechbarer Membran
• DT-50 Dispergiergefäß 50 ml
• DT-50 eco Dispergiergefäß 50 ml, mit PSU Rotor/Stator
• DT-50-M Dispergiergefäß 50 ml, mit durchstechbarer Membran
• DT-50-M-gamma Dispergiergefäß 50 ml, sterilisiert, mit durchstechbarer Membran
• BMT-20-S Mischgefäß 20 ml mit Edelstahlkugeln, mit durchstechbarer Membran
• BMT-20-S-M-gamma Mischgefäß 20 ml mit Edelstahlkugeln, sterilisiert, mit durchstechbarer Membran
6
032008
• BMT-50-S Mischgefäß 50 ml mit Edelstahlkugeln
• BMT-50-S-M Mischgefäß 50 ml mit Edelstahlkugeln, mit durchstechbarer Membran
• BMT-50-S-M-gamma Mischgefäß 50 ml mit Edelstahlkugeln, sterilisiert, mit durchstechbarer Membran
Instandhaltung
Das Gerät arbeitet wartungsfrei.
Ziehen Sie zum Reinigen den Netzstecker.
• BMT-20-G Mischgefäß 20 ml mit Glaskugeln,
mit durchstechbarer Membran
• BMT-50-G Mischgefäß 50 ml mit Glaskugeln
• BMT-50-G-M Mischgefäß 50 ml mit Glaskugeln,
mit durchstechbarer Membran
• ST-2-Adapter Adapter UTTD - ST-2
• TC-20-M Mischgefäß 20 ml Deckel
mit durchstechbarer Membran
• TC-50 Mischgefäß 50 ml Deckel
• TC-50-M Mischgefäß 50 ml Deckel
mit durchstechbarer Membran
Verwenden Sie nur von IKA empfohlene Reinigungsmittel. Verwenden Sie zum Reinigen von:
Farbstoffen Isopropanol Baustoffen Tensidhaltiges Wasser, Isopropanol Kosmetika Tensidhaltiges Wasser, Isopropanol Nahrungsmitteln Tensidhaltiges Wasser Brennstoffen Tensidhaltiges Wasser
- Beim Reinigen darf keine Feuchtigkeit in das Gerät dringen.
- Tragen Sie zum Reinigen des Gerätes Schutzhandschuhe.
- Falls andere als die empfohlenen Reinigungs- oder Dekontaminati­onsmethoden angewendet werden, fragen Sie bitte bei IKA nach.
Ersatzteilbestellung Bei Ersatzteilbestellungen geben Sie bitte Folgendes an:
- Gerätetyp
- Fabrikationsnummer des Gerätes, siehe Typenschild
- Positionsnummer und Bezeichnung des Ersatzteiles siehe www.ika.net.
Reparaturfall Im Reparaturfall muss das Gerät gereinigt und frei von gesund-
heitsgefährdenden Stoffen sein. Senden Sie das Gerät in der Originalverpackung zurück. Lagerver-
packungen sind für den Rückversand nicht ausreichend. Verwen­den Sie zusätzlich eine geeignete Transportverpackung.
032008
7
Gewährleistung
Technische Daten
Entsprechend den IKA-Verkaufs- und Lieferbedingungen beträgt die Gewährleistungszeit 24 Monate. Im Gewährleistungsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler, oder senden Sie das Gerät unter Beifügung der Lieferrechnung und Nennung der Reklamationsgründe direkt an unser Werk. Frachtkosten gehen zu Ihren Lasten.
Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf Verschleißteile und gilt nicht für Fehler, die auf unsachgemäße Handhabung und unzurei­chende Pflege und Wartung, entgegen den Anweisungen in dieser Betriebsanleitung, zurückzuführen sind.
Steckernetzteil Input V 100 - 240
Output Vdc 24
Schutzklasse 2 (doppelt isoliert)
Tube Drive Betriebsspannung Vdc 24
Leistungsaufnahme Normal-Betrieb W 20 Leistungsaufnahme Standby--Betrieb W2 Geräteabgabeleistung W 17 Antrieb EC Flachmotor Drehzahlbereich min
Modus 1 4000
Modus 2 6000 Drehzahleinstellung Drehknopf Drehzahlanzeige Skala 0 – 9 Timer Modus 1 1 - 29 min
Modus 2 1 - 59 sec Anzeige Timer digital Zul. Umgebungstemperatur °C +5 bis +40 Zul. rel. Feuchte % 80 Schutzart nach DIN EN 60529 IP 20 Verschmutzungsgrad 2 Überspannungskategorie II Geräteeinsatz über NN m max. 2000 Abmessungen (B x T x H) ohne Tube mm 100 x 160 x 40 Gewicht kg 0,75
A 0,8
Hz 50-60
24W.LPS (limited power source)
Hz 50-60
mA 800
-1
300 - 6000 stufenlos einstellbar
8
Technische Änderungen vorbehalten!
032008
032008
Contents
CE-Declaration of conformity 9 Safety instructions 9 Unpack 10 Correct use 10 Useful facts 11 Commissioning 11 Error message 12 Accessories 12 Maintenance 13 Warranty 14 Technical data 14
EN
Page
CE-Declaration of conformity
We declare under our sole responsibility that this product corre­sponds to the regulations 73/23/EEC, 89/336/EEC and 98/37/EEC and conforms with the standards or standardized documents DIN EN IEC 61010-1; DIN EN IEC 61326-1; DIN EN ISO 12100-1, -2 and EN 60204-1.
Safety instructions
For your protection
Read the operating instructions in full before starting up and
follow the safety instructions.
•Follow the safety instructions, guidelines, occupational health and safety and accident prevention regulations.
• Keep the operating instructions in a place where they can be accessed by everyone.
• Ensure that only trained staff work with the appliance.
• The device must be supervised at all times when in operation.
• The device must only be operated with a tube attached; with no tube there is a risk of injury from the rotating locating pin.
• Hearing protection must be worn when working with BMT-20 tubes.
• Wear your personal protective equipment in accordance with the hazard category of the medium to be processed. Otherwise there is a risk of:
- splashing liquids
- projectile parts
- body parts, hair, clothing and jewellery getting caught.
• Set up the appliance in a spacious area on an even, stable, clean, non-slip, dry and fireproof surface.
• The feet of the appliance must be clean and undamaged.
• The appliance is not suitable for manual operation.
• The appliance may heat up when in use.
• Check the appliance and accessories beforehand for damage each time you use them. Do not use damaged components.
• Ensure that the cover is screwed on tightly.
• Ensure that the tube is firmly attached to the bayonet lock connector on the drive unit prior to operating the device.
• The tube must only be attached and removed whilst the motor is sta­tionary.
• The IKA tubes must always be closed when the device is in ope­ration. Switch off the device immediately if any material leaks from the tube. Clean the equipment.
• Always open the tube carefully after use as the media in the tube may heat up due to transfer of energy during operation, leading to pressurization of the container: risk of material spraying, pro­tective equipment must be worn.
• The temperature of the material must not exceed 40 °C.
• Only use tubes approved by IKA.
• Only process media that will not react dangerously to the extra energy produced through processing. This also applies to any extra energy produced in other ways, e.g. through light irradiation.
• Beware of the risk of flammable materials
Do not operate the appliance in explosive atmospheres, with hazardous substances or under water.
• The appliance starts not up again automatically following a cut in
9
the power supply.
• Safe operation is only guaranteed with the accessories described in the ”Accessories” chapter.
For protection of the equipment
• The voltage stated on the name plate must correspond to the mains voltage.
• The device must only be operated with the original plug-in power supply unit.
• Protect the appliance and accessories from bumps and impacts.
• The appliance may only be opened by experts.
Correct use
Use
Application Volume Mode
Mixing Minimum Seconds Stirring quantity and minutes
u
With Tube ST-2 1 - 2 ml.
u
With Tube ST-20... 2 - 15 ml max.
u
With Tube ST-50... 15 - 50 ml max.
mode
Unpack
Unpack
Delivery scope
10
- Please unpack the device carefully
- In the case of any damage a fact report must be set immediately (for post, rail or forwarder)
- Tube Drive
- Power supply unit
- Removal hook
- Operating instructions
Dispersing Minimum Seconds
Stirring quantity and minutes
With Tube DT-20... 2 - 15 ml max.
u u
With Tube DT-50... 15 - 50 ml max.
Crushing Minimum Seconds
Mixing quantity and minutes
wet/dry mode
u
With Tube BMT-20... 2 - 15 ml max. With Tube BMT-50... 15 - 50 ml max.
u
Range of use
- Laboratories - Schools
- Pharmacies - Universities
This device is suitable for use in all areas except:
- Residential areas
- Areas that are connected directly to a low-voltage supply network that also supplies residential areas.
The protection for the user is not ensured no more, if the equip­ment with accessories is operated, which are supplied or are not recommended not by the manufacturer or if the equipment in not correct use is operated against the manufacturer default.
mode
032008
Useful facts
Power
Start Stop
0
1
2 
3 
4
5 
6 
7  8
9 
Power
Start
Stop
0
1
2 
3 
4
5 
6 
7 
8
9 
Power
Start Stop
Power
Changes in viscosity and volume caused by processing of dispersi­on media may cause small fluctuations in the speed of the device.
Seconds-mode Press and hold button “Start/Stop” (C) and also press the “Power” button (A).
Seconds-mode display
The time that was previously
Commissioning
Pay attention to the ambient conditions listed in the “Technical Data”.
set will be stored, e.g.
Note: max. 59 sec, speed range upto 6000 min
Setting the time
-1
.
The value that was previously
Position the rotating knob (B) at the left stop before starting up.
set will be stored, e.g.
(Factory setting: 00)
If these conditions are met, the unit is ready for service when the mains plug has been plugged in.
Switching on
Press “Power” button (A)
Previous mode and time
settings will be displayed e.g.
(Factory setting: -2)
Setting Timer (Changing of modi) Switch of the device
Minutes-mode Press and hold “Start/STOP” button (C),
Set the tens digit Set the ones digit using button (E) using button (D)
Attaching the tube
Fit the tube carefully and en­sure it is properly attached.
Setting the speed
Set the desired speed in the range of 300 - 6000 min using the infinitely adjustable rarotary knob (B)
10
1
-1
and also press the “Power” button (A)
Minutes-mode display
The time that was previously set will be stored, e.g.
-1
Note: max. 29 min., speed range upto 4000 min
032008
.
Starting
Press “Start/Stop” button (C),
While the preset countdown is running,
timer display will blink
An audible signal will be given when the
countdown is complete
11
Cancelling the countdown
Power
Start
Stop
- Button “Start/Stop ”(C)
Switching off
- Button “Power” (A)
Error message
It is possible for the media to become jammed between the cutters. The unit will automatically change the direction of rotation of the cutting device up to three times in an attempt to free the cutters. The unit will switch off automatically if this is not possible.
If the device becomes blocked on three occasions within a certain period of time the following error message will occur:
Display An audible signal will be given
Corrective action: Switch off the device, check contents, switch on the device
Accessories
• ST-2 Tube with stirring device 2 ml
• ST-20 Tube with stirring device 20 ml
with pierceable membrane
• ST-20-M-gamma Tube with stirring device 20 ml,
-sterilized, with pierceable membrane
• ST-50 Tube with stirring device 50 ml
• ST-50-M Tube with stirring device 50 ml,
with pierceable membrane
• ST-50-M-gamma Tube with stirring device 50 ml,
-sterilized, with pierceable membrane
• DT-20 Tube with dispersing device 20 ml
with pierceable membrane
• DT-20 eco Tube with dispersing device 20 ml,
with Rotor/Stator PSU
• DT-20-M-gamma Tube with dispersing device 20 ml,
-sterilized, with pierceable membran
• DT-50 Tube with dispersing device 50 ml
• DT-50 eco Tube with dispersing device 50 ml
with Rotor/Stator PSU
• DT-50-M Tube with dispersing device 50 ml,
with pierceable membran
• DT-50-M-gamma Tube with dispersing device 50 ml,
-sterilized, with pierceable membran
12
• BMT-20-S
Tube for grinding with stainless balls 20 ml, with pierceable membrane
• BMT-20-S-M-gamma Tube for grinding with stainless balls,
20 ml, -sterilized, with pierceable membrane
032008
Loading...
+ 27 hidden pages