Material Gummikappe/ Farbe
leer: Silikongummi/ Gelb
-1N: NBR/PVC-Polyblend/ Grau
Zusätzlicher Not-Halt-Taster
Leer: Ohne
E: Not-Halt-Taster mit 2 Öffnern
Verdrahtungsart
H: Lötanschluss
Kontaktkonfiguration
B-1183-1(1)
Teil A
Teil B
Teil C
BEDIENUNGSANLEITUNG
HE2G-Baureihe
3-Stufen Griff-Zustimmungsschalter
Anschlussart: Lötanschlüsse
Stellen Sie sicher, dass das gelieferte Produkt Ihrer Bestellung
entspricht. Lesen Sie dieses Hinweisblatt aufmerksam durch,
um eine ordnungsgemäße Bedienung zu gewährleisten.
Sorgen Sie dafür, dass dieses Hinweisblatt dem Endnutzer zur
Verfügung steht.
Sicherheitsvorkehrungen
In diesem Hinweisblatt werden die Sicherheitsvorkehrungen
nach ihrer Wichtigkeit in Warnhinweise und Hinweise zur
Vorsicht unterteilt:
Warnhinweise machen darauf aufmerksam, dass unsachgemäße Bedienung zu schweren oder tödlichen Verletzungen
führen kann.
Hinweise zur Vorsicht werden verwendet, wenn Unachtsamkeit zu Verletzungen oder Schäden am Gerät führen kann.
Klasse II (IEC61140) , Klasse III (mit Meldeleuchte)
2
2
(Basierend auf IEC60068-2-32)
kontakt Position 3)
min. (Monitorkontakt Position 3)
(145 g)
HE2G-2□HE (150 g)/-L-L (165 g)/-L-K (170 g)/-P*-0
(160 g)
24 V
Anschluss der Meldeleuchte an SELV-
DC
Sicherheitskleinspannung) oder PELV-
±10 %
Schutzkleinspannung) Stromkreise.*1
*: Leer (grün), R (rot), Y (gelb), A (bernstein), W
(weiß)
*1 Beim Typ mit Meldeleuchte sind die Ue (Kontaktdaten) •
aller Schalter weniger als 30 V DC und alle Taster müssen an SELV- (Sicherheitskleinspannung) oder PELV(Schutzkleinspannung) Stromkreise angeschlossen
werden.
3Lieferumfang
Überprüfen Sie vor der Verwendung, dass das Produkt Ihrer
Bestellung entspricht und dass kein Teil fehlt bzw. keine Transportschäden vorhanden sind.
Ein 3-Stufen Griff-Zustimmungsschalter (bestehend aus •
einem Gehäuse und einem Gummikappenrahmen)
Eine Kabelverschraubung (geeigneter Kabeldurchmes-•
ser: Ø 4,5 bis 10 mm)
Eine Bedienungsanleitung•
Schlüssel (bei Ausführung mit Schlüsselschalter)•
Hinweis: Verwenden Sie bei Austausch eine Kabelverschraubung mit nachstehender Spezikation (eine Kabelverschraubung ist im Lieferumfang des 3-Stufen Griff-Zustimmungsschalters enthalten).
VORSICHT
VORSICHT
Abmessungen•
Gummikappenrahmen
Gummikappe
Kabelverschraubung
Grundgehäuse
15 max.
22 max.
Schraube (M16 x 1,5)
Schutzart: Verwenden Sie eine Kabelverschraubung •
der Schutzart IP67 oder höher.
Empfohlene Kabelverschraubung: Typ Nr.: SKINTOP-•
BS-M16×1.5-B (Hersteller: LAPP, Deutschland)
Geeigneter Kabeldurchmesser: Außendurchmesser 4,5 •
bis 10 mm
4Betriebshinweise
Dieser 3-Stufen Griff-Zustimmungsschalter wird überall dort •
eingesetzt, wo sich Personen in gefährlichen Bereichen
aufhalten müssen, z. B. beim Programmieren von Maschinen (Robotern, etc.). Die Steuerung für die Zustimmfunktion
ist so zu kongurieren, dass die Maschine die Freigabe
erhält, wenn der Zustimmschalter in Position 2 steht und ein
zusätzlicher „Start“ gedrückt werden muss, um die Maschine
zu starten.
Um den sicheren Betrieb der Steuerung zu gewährleisten, •
sind die beiden Kontaktpaare (Anschlüsse NO1-C1 und
NO2-C2) mit einer Disparitätsüberwachungseinrichtung zu
verbinden, wie z. B. ein Sicherheitsrelais gemäß ISO138491 / EN954-1.
Das Grundgehäuse und der Gummikappenrahmen sind aus •
glasfaserverstärktem ABS/PBT.
Die Gummikappe besteht aus Silikongummi oder NBR/PVCPolyblend.
Die Schraube ist aus Eisen.
Verwenden Sie zur Reinigung des 3-Stufen Zustimmschalters ein für das Material geeignetes Reinigungsmittel.
Drücken Sie die Gummikappe nicht mit übermässiger Kraft •
in eine unzweckmäßige Richtung.
Schließen Sie an die Öffner- und Schließerkontakte der •
optionalen Drucktaster und Schlüsselschalter keine unterschiedlichen Spannungsquellen oder Versorgungsspannungen an; dies führt zu satten Kurzschlüssen.
Beim Betätigen des optionalen Schlüsselschalters ist darauf •
zu achten, dass der Schlüssel vollständig eingesteckt ist.
Verwenden Sie für die Anforderungen an Stromstärke und •
Spannung geeignete Kabelquerschnitte.
Setzen Sie den 3-Stufen Griff-Zustimmungsschalter keinen •
starken Stößen aus.
Schließen Sie den Schalter anhand der Angaben im Katalog •
oder dieser Bedienungsanleitung korrekt an.
Achten Sie während der Verdrahtung darauf, dass kein Staub, •
Wasser oder Öl in den 3-Stufen Griff-Zustimmungsschalter
eindringt.
Beim Betrieb in nassen Umgebungen muss das Gerät mit •
Kabeln verwendet werden, die für den Gebrauch in nassen
Umgebungen geeignet sind.
Schalten Sie die Versorgungsspannung für den 3-Stufen Griff-•
Zustimmungsschalter vor der Installation, Demontage, Verdrahtung, Wartung und Pege ab. Bei Missachtung drohen Stromschläge und Brandgefahr.
Demontieren oder modizieren Sie den Schalter nicht. Versu-•
chen Sie zudem nicht, die Verriegelungsfunktion des Zustimmschalters zu deaktivieren, da ansonsten eine Störung oder ein
Unfall auftreten können.
Beachten Sie bei der Verwendung des HE2G 3-Stufen Griff-•
Zustimmungsschalters als sicherheitsrelevante Einrichtung in
einem Steuersystem die Sicherheitsstandards und -bestimmungen in jedem Land und jeder Region, abhängig vom Anwendungszweck der tatsächlichen Maschine und der Installation,
um einen korrekten Betrieb sicherzustellen.
Führen Sie zudem vor der Inbetriebnahme eine Risikobewertung durch, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Der 3-Stufen Griff-Zustimmungsschalter darf niemals durch ein •
Klebeband oder eine Schnur in der Position 2 gehalten werden.
Die geforderte Funktion ist dadurch nicht gewährleistet und
setzt alle Beteiligten einer großen Gefahr aus.
Beachten Sie bitte, dass eine permanente Befestigung des •
3-Stufen Griff-Zustimmungsschalters an einer Maschine unzulässig ist.
5Verdrahtung
Betriebseigenschaften
(Drücken der Mitte der Taste)
3-Stufen Griff-Zustimmungsschalter•
Betätigen
(Position 1→2→3)
→
Loslassen
(Position 2→1)
←
Loslassen
(Position 3→1)
←
3-Stufen •
Zustimmschalter:
2 Kontakte
Monitorkontakt •
Position 1:
AnschlussNr.
NO1-C1
11-12
31-32
NO2-C2
NO1-C1
11-12
31-32
NO2-C2
NO1-C1
11-12
31-32
NO2-C2
: EIN (Kontakt
geschlossen)
Position 1Position 2Position 3
Anschluss-Nr.:
zwischen NO1 und C1
zwischen NO2 und C2
Anschluss-Nr.: zwischen 11
und 12 (HE2G-21H)
: AUS (Kontakt offen)
0 bis 1 Kontakt
Monitorkontakt •
Position 3:
Anschluss-Nr.: zwischen 31
und 32 (HE2G-21SH)
0 bis 1 Kontakt
Monitorkontakt Position 1 (Anschluss-Nr.11-12 von HE2G-•
21H) wird zwangsgeöffnet ( ), wenn der Schalter von
Position 1 in Position 2 übergeht. Monitorkontakt Position 3
(Anschluss-Nr.31-32 von HE2G-21SH) wird zwangsgeöffnet
( ), wenn der Schalter von Position 2 zu 3 übergeht.
Verwenden Sie die Anschluss-Nr. NO1-C1 und NO2-C2 als •
Ausgang für das Zustimmungssystem.
Die oben aufgeführten Betriebseigenschaften zeigen die •
Arbeitsweise, wenn die Mitte der Gummikappe gedrückt wird.
Beim Drücken am Rand des Betätigers wird einer der beiden
internen Zustimmungsschalter früher aktiviert als der andere,
was beim 3-Stufen Griff-Zustimmungsschalter eine Funktionsverzögerung zur Folge haben kann.
Gummikappenrahmen
Gummikappenrahmen
Kabelverschraubung
Grundgehäuse
Grundgehäuse
A (4 x M4 Schraube)
B
C
D (2 x M3 Schraube)
3-StufenZustimmtaster
A1
L(+)
N(-)
HR1S-AF Sicherheitsrelais
K 1
K 2
A2S11
F1
ESC
S1
S12 S21 S22
S33
S34
14
24
13
14
13
23
K1
K2
Ausgangsschaltkreis
Schlüsselschalter•
NO1NC1
C1
Linker Kontakt
NO2NC2
C2
Rechter Kontakt
NO1NC1
C1
Linker Kontakt
NO2NC2
C2
Rechter Kontakt
Betätigerstellung
Schlüssel nicht abziehbar
Schlüssel abziehbar
(Links)(Rechts)
Rastend
LRLR
Betätigerstellung & Arbeitsweise der Schaltkontakte (DRAUFSICHT)
Weiße
Farbmarkierung
Positiver Anschluss
Trennzunge
(Kunststoff)
Negativer Anschluss
L 1
L 2
Umhüllung
Drucktaster/Schlüsselschalter
3-stufiger
Griff-Zustimmungsschalter
3-stufiger
Griff-Zustimmungsschalter
Meldeleuchte
<Anschlussbeispiel>
Not-Halt-Taster
Not-Halt-Taster
Meldeleuchte•
Achten Sie auf die Polarität der Stromversorgung, da Geräte
der UP-Baureihe nicht über eine Diode als Verpolungsschutz
verfügen. Für das Löten der Anschlüsse besitzt der positive
Anschluss eine weiße Markierung.
Aderlängen im 3-Stufen Griff-Zustimmungsschalter
3-Stufen
Griff-Zustimmungsschalter
NO1 C1 11 12 31 32 NO2 C2 C NO NC12+ –
Aderlänge L1
(mm)
Abisolierlänge
L2 (mm)
40 45 50 60 50 60 85 80120110115
Drucktaster/
Schlüsselschalter
L2 = 5 mm
NotHaltTaster
Verwendbare Aderquerschnitte
Direktverdrahtung: Max. 0,5 mm² •
Verdrahten Sie den HE2G 3-Stufen Griff-Zustimmungsschalter gemäß IEC60204-1
Verdrahtungsanleitung
Löten Sie den Anschluss mit einem 60 W Lötkolben bei 310 bis •
350 ºC innerhalb von 3 Sekunden an. Es wird eine bleifreie SnAg-Cu-Lotlegierung empfohlen.
Berühren Sie beim Löten nicht das Steuergerät mit dem Löt-•
kolben. Achten Sie auch darauf, dass keine Zugkraft auf den
Anschluss ausgeübt wird. Biegen Sie den Anschluss nicht bzw.
wenden Sie keine hohe Kraft auf den Anschluss an.
Verwenden Sie ein korrosionsfreies Flussmittel.•
Da die Abstände zwischen den Anschlüssen gering sind, sollten •
Aderendhülsen oder Schrumpfschläuche verwendet werden,
um einen Brand des Drahtüberzugs oder einen Kurzschluss zu
vermeiden.
Wenn Litze verwendet wird, muss darauf geachtet werden, •
dass nicht durch hervorstehende Einzeldrähte an benachbarten
Anschlüssen ein Kurzschluss verursacht wird.
Verwenden Sie ausschließlich Kupferdraht mit einer Tempera-•
turbeständigkeit von 60/75 °C. (UL508)
Die Verdrahtung muss entsprechend GS-ET-22, 4.2.6 ausge-•
Anschlussbeispiel nach Sicherheitskategorie 4
führt werden.
Beispiel für Schaltkreis mit IDEC
Meldeleuchte
Empfohlene Schrauben-Anzugsmomente
Schraubenpo-
sition
Für die Montage des Gummikappen-
A1,1 bis 1,3 Nm
Anzugsmoment
rahmens auf das Grundgehäuse (4 x
M4 Schrauben)
Kabelverschraubung an 3-Stufen
B2,7 bis 3,3 Nm
Griff-Zustimmungsschalter
Kabelverschraubung an Kabelver-
C2,7 bis 3,3 Nm
schraubung
Für die Montage des HE2B 3-Stufen
D0,5 bis 0,8 Nm
Zustimmschalters
(2 x M3 Schrauben)*
Das Anzugsmoment der Schrauben B und C in der obenstehen-•
den Tabelle gilt, wenn die in (3) beschriebene Kabelverschraubung verwendet wird. Wird eine andere als die in (3) empfohlene Kabelverschraubung verwendet, beachten Sie bitte die
Spezikationen der verwendeten Kabelverschraubung.
* Nur beim Austausch des HE2B 3-Stufen Zustimmschalters •
oder dem Austausch der Gummikappe.
Hinweis: Verwenden Sie das Überwachungsgerät (Sicherheits
relais), um Querschlüsse zu erkennen.
Die Isolierung des Kabels muss Umwelteinüssen
standhalten.
Bei Verwendung eines anderen Kontrollgeräts als dem
oben dargestellten, ist sicherzustellen, dass dies eben
falls mit einer Querschlusserkennung ausgestattet ist.
Entsorgen Sie den HE2G 3-Stufen Griff-Zustimmungsschalter
als Industrieabfall.
●Typ: HE2G-2□HE-L-K ●Typ: HE2G-2□HE-P*-0
□Ersatz-Gummikappe (nicht im Lieferumfang enthalten)
TypMaterial Gummi-
kappe
HE9Z-D2YSilikongummiGelb
HE9Z-D2BSilikongummiSchwarz
HE9Z-D2N1 NBR/PVC-PolyblendGrau
Farbe Gummikappe
Hinweis: Lesen Sie vor dem Austausch der Gummikappe die
Bedienungsanleitung und den Katalog des HE2B
3-Stufen Zustimmschalters.
□Betätiger mit Kunststoffhalterung (nicht im Lieferumfang
enthalten)
Typ: HE9Z-GP15
(Verwendung mit HE2G 3-Stufen Griff-Zustimmungsschalter
und HS5 Sicherheitsschalter.)
Lesen Sie die Bedienungsanleitung des HS5 Verriegelungs-•
schalters und HE9Z-GP15 Betätigers mit Plastikhalterung.
□Handschlaufe (nicht im Lieferumfang enthalten)
Typ: HG9Z-PS1
(Schützt den HE2G vor Herunterfallen)
*Die Handschlaufe sollte stets um das Handgelenk gezogen
werden.
Hinweis: Die Wandhalterung HE9Z-GH1 für die Zustimmungs
schalter der HE1G-Serie sind nicht für die HE2G-Serie
geeignet.
Bringen Sie die Handschlaufe (Typ:HG9Z-PS1) an den
HE2G 3-Stufen Griff-Zustimmungsschalter an und hängen Sie ihn an einen Haken, wenn Sie diesen an der
Wand befestigen möchten.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir, IDEC CORPORATION, 7 – 31, Nishimiyahara 1-chome
Yodogawa-ku, Osaka 532-8550, Japan, erklären
in unserer alleinigen Verantwortung, dass das Produkt: Beschreibung: 3-Stufen Griff-Zustimmungsschalter
Modell-Nr: HE2G
auf das sich diese Erklärung bezieht, der/den folgenden Norm(en)
der EG-Richtlinie oder anderen normativen Dokumenten entspricht. Im Falle einer von uns nicht zugestimmten Veränderung
am Produkt, verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Anwendbare EG-Richtline: Niederspannungsrichtline (2006/95/
EG), Maschinenrichtlinie (2006/42/EG)
Anwendbare Norm(en): EN60947-5-1,GS-ET-22
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.