4. Einstellen/Ändern des RAID Modus ................................................................................................................. 8
5.1 Windows 2000 / XP (32/64 bit) .............................................................................................................. 11
5.2 Windows Vista (32/64 bit) ........................................................................................................................ 12
5.3 Windows 7 (32/64 bit) ................................................................................................................................ 13
5.4 Macintosh O.S. 10.X ....................................................................................................................................... 15
Hinweis: Alle in diesem Handbuch enthaltenen Angaben wurden einer eingehenden Prüfung zur
Zeit der Veröffentlichung unterzogen. Trotzdem, durch Weiterentwicklungen und Updates
können Veränderungen eintreten, die eine andere Funktions- oder Vorgehensweise als in
diesem Handbuch dargestellt, haben.
Überprüfen Sie gegebenenfalls, ob ein angepasstes Handbuch in unserem Servicebereich auf der
Homepage www.raidsonic.de bereitgestellt wird.
2.HARDWARE IB-3640SERIE
2.1FRONTANSICHT MIT LEDBESCHREIBUNG
IB-3640SU3
1. Blau Gerät eingeschaltet
Orange Standby Modus
2. USB in Verwendung/ Datenzugriff
3. eSATA in Verwendung/ Datenzugriff
4. Starttaste Um das Gerät auszuschalten muss die Taste gedrückt und für 3
5. Interfactaste Wechseln zwischen USB und eSATA Funktion, auch bei gleichzeitig
6. Synchronisationstaste Funktion: Aus
4
Sekunden gehalten werden.
Hinweis! Durch diese Funktion wird ein versehentliches Ausschalten
des Gerätes verhindert.
Funktion: LED Blau – Abschaltung mit PC
Funktion: LED Gelb - Abschaltung mit PC + Einschalten mit PC
7. Lüftertaste Zur Kontrolle des automatischen und manuellen Modus, sowie zur
Einstellung der Lüftergeschwindigkeit.
8. eSATA Zur Anzeige der aktiven Hostverbindung
9. USB 3.0 Zur Anzeige der aktiven Hostverbindung
10. Smart Lüfter Automatischer Modus
11. Smart Lüfter Manueller Modus
12. Lüftergeschwindigkeit Geschwindigkeit 1: unter 45° C 1200 U/min ~ 1800 U/min
13. Lüftergeschwindigkeit Geschwindigkeit 2: 45 °C - 54° C 1800 U/min ~ 2500 U/min
14. Lüftergeschwindigkeit Geschwindigkeit 3: mehr als 55°C 2500 U/min ~ 3500 U/min
16.-19. HDD1 / HDD2 / HDD3 / HDD4
Blau in Verwendung
Lila Datenzugriff
IB-RD3640SU3E2 /SU3
2
1. Blue Gerät eingeschaltet
Orange Standby Modus
2. Starttaste Um das Gerät auszuschalten muss die Taste gedrückt und für 3
Sekunden gehalten werden.
Hinweis! Durch diese Funktion wird ein versehentliches Ausschalten
des Gerätes verhindert.
3. RAID Modus Die RAID Modustaste muss gedrückt und für 3 Sekunden gehalten
werden um den RAID Modus verändern zu können.
Hinweis! Durch diese Funktion wird ein versehentliches Umstellen
des RAID Modus verhindert.
4. Lüftertaste Zur Kontrolle des automatischen und manuellen Modus, sowie zur
Einstellung der Lüftergeschwindigkeit.
5. SingIe Modus
6. RAID 0 Spanning Modus / BIG
7. RAID 0 Striping Modus
5
Handbuch IB-3640 Serie
Version 1.1
8. RAID 1
9. RAID 3
10. RAID 5
11. RAID 10
12. Rebuild
13. USB in Verwendung/ Datenzugriff
14. eSATA in Verwendung/ Datenzugriff
15. FireWire in Verwendung/ Datenzugriff (SU3E2 version only)
16. Smart Fan Automatischer Modus
17. Smart Fan Manueller Modus
18. Lüftergeschwindigkeit Geschwindigkeit 1: unter 45° C 1200 U/min ~ 1800 U/min
19. Lüftergeschwindigkeit Geschwindigkeit 2: 45 °C - 54° C 1800 U/min ~ 2500 U/min
20. Lüftergeschwindigkeit Geschwindigkeit 3: mehr als 55°C 2500 U/min ~ 3500 U/min
21. Festplattenfehler Bei einem Fehler einer Festplatte von HDD1 bis HDD 4 leuchtet diese
LED.
Hinweis! Im Single Modus ist diese LED ohne Funktion.
22.-25. HDD1 /HDD2 / HDD3 / HDD4
Blau in Verwendung
Lila Datenzugriff
Rot Rebuild (Wiederherstellung)
2.2RÜCKANSICHT
IB-RD3640SU3E2 IB-RD3640SU3 / IB-3640SU3
1
2
3
4
5
1. Lüfter
2. RAID Modus Bestätigungstaste(hinter der Plastikabdeckung)
3. FireWire a Anschluss
4. eSATA Anschluss
Hinweis:bei Verbindung über eSATA wird ein Portmultiplier am Hostcomputer benötigt
5. USB 3.0 Anschluss
6
1
2
4
5
Loading...
+ 11 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.