Hyundai L91A User Manual

Page 1
NEXT
Benutzerhandbuch
Type No. L19C0D072
Model. L91A TFT LCD Color Monitor
Page 2
U.S.A.
U.S.FEDERAL COMMUNICATIONS COMMISSION RADIO FREQUENCY INTERFERENCE STATEMENT INFORMATION TO THE USER
NOTE : This equipment has been tested and found to comply with the limits for a
Class B digital device pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses, and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures:
Reorient or relocate the receiving antenna. Increase the separation between the equipment and receiver. Connect the equipment into an outlet of a circuit different from that to which
the receiver is connected.
Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for assistance.
Changes or modification not expressly approved by the party responsible for compliance could void the user's authority to operate the equipment. Connecting of peripherals requires the use of grounded shielded signal cables.
BACK
NEXT
Page 3
WE Hyundai ImageQuest CO., LTD.
Ami-ri Bubal-Eub Ichon-Si Kyungki-Do 467-860 KOREA
declare under our sole responsibility that the product:
to which this declaration relates is in conformity with the following standard(s) or other normative document(s)
following the provisions of the Low Voltage Directive 73/23/EEC, 93/68/EEC and the EMC Directive 89/336/EEC.
KOREA / June 07, 2005 HONG KI, KIM
(Place and date of issue) (Name and signature of
authorized person)
DECLARATION OF CONFORMITY
BACK
NEXT
Kind of equipment : LCD MONITOR
Type-Designation : L19C0D072
Safety : EN60950:2000 EMC : EN 55013/1990+A12 :1994+A13:1996+A14:1999
EN 55022 :1998+A1:2000 Class B EN 55024 :1998+A1:2001 EN 61000-3-2:2000 EN 61000-3-3:1995+A1:2001
Accredited testlaboratory:
TÜV Rheinland
Am Grauen Stein
51105 Köln
Page 4
L91A TFT LCD Color Monitor
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung .......................................1/19
2. Sicherheitsinformationen .............1/19
3. Installation des Monitors ..............4/19
3-1. Zubehörliste ........................................4/19
3-2.
Auswahl eines geeigneten Standorts
...5/19
3-3. Anschließen des Monitors ..................5/19
3-4. Bildwiederholfrequenz einstellen .....7/19
Synchronwerte-Tabelle .......................8/19
3-5. Benutzerumgebung ............................9/19
BACK
NEXT
4.
Einstellen der Bildschirmanzeige
...11/19
4-1. Gehen Sie bei der Verwendung der
Bildschirmanzeigen vor wie folgt :..13/19
4-2. Drucktasten ......................................13/19
4-3. Menüs zur Bildschirmeinstellung ....14/19
5. Die Stromsparfunktion der Bild-
schirmeinheit ...............................16/19
Strom sparen ..........................................16/19
6. Fehlerbehebung ..........................17/19
7. Spezifikationen ...........................19/19
Page 5
L91A TFT LCD Color Monitor
1. Einleitung
2.
Sicherheitsinformationen
1/19
BACK
NEXT
Dieses Handbuch hilft dem Benutzer des Hyundai ImageQuest L91A bei der Installation und der Benutzung.
Ihr neuer Bildschirm ist ein hochergonomischer Farbbildschirm,
• 19" sichtbare Röhrendiagonale SXGA LCD
• Hochwertiger Bildschirm mit Re-scaling-Funktion
• 100-240V AC Versorgungsspannung
• VESA DPMS (Display Power Management Signaling)
• VESA DDC1/2B Kompatibilität
• Weiterführende digitale OSD-Bedienung
• Schnelle und präzise Autojustierung
• Fortschrittlichste Bildskalierung
• Unterstützt eine physikalische Schnittstelle für VESA-Flachbildschirme
Bei der konstruktion und Fertigung dieses Monitors wurde besonderer Wert auf die Gewährleistung der Benutzersicherheit gelet. Stomschläge und andere Risiken lassen sich vermeiden, indem Sie die folgenden Hinweise beachten:
Stellen sie keine scqeren, feuchten orer magnetischen gegenstände auf dem Monitor order dem Netzkabel ab. Halten Sie stest die Lüftungsöffnungen frei, und bringen Sie sie nicht mit metallischen order entzündbaren Materiaien in Berühung.
Page 6
L91A TFT LCD Color Monitor
2/19
BACK
NEXT
Betreiben Sie den Monitor nicht bei extremer Hitze, Feuchtigkeit oder Staubentwicklung. Temperatur: 5~35°C Luftfeuchtigkeit: 30~80o/o(rel.).
Schalten Sie den Monitor stets aus, bevor Sie das Netzkabel an einer Steckdose anschließen. Achten Sie darauf, das Netzkabel sowie alle anderen Anschlußkabel sicher und ordnungsgemäß anzuschließen.
Überlastete Steckdosen und Verlängerungskabel, ebenso wie beschädigte Netzkabel und Stecker, stellen eine Gefahr dar und können Stromschläge oder Feuer verursachen. Wenden Sie sich zwecks Austauschs an einen Kundendiensttechniker.
Benutzen Sie keine spitzen Gegenstände (z.B. Nagel oder Bleistift) in der Nähe des Monitors, da sie Kratzer auf der LCD-Oberfläche verursachen können.
Verwenden Sie zum Reinigen des Monitors keine Lösungsmittel (z.B. Benzin), da hierdurch die LCD-Oberfläche beschädigt würde.
Page 7
L91A TFT LCD Color Monitor
Pflege und Instandhaltung
• Um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden, öffnen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse der Bildschirmeinheit. Die Einheit kann nicht vom Benutzer gewartet werden. Trennen Sie die Bildschirmeinheit vor der Reinigung von der Stromversorgung.
• Verwenden Sie zum Reinigen weder Alkohol (Methyl, Ethyl oder Isopropyl) noch starke Lösungsmittel. Die Verwendung von Verdünnung, Benzol, Scheuermitteln oder Druckluft ist ebenfalls zu vermeiden.
• Verwenden Sie zum Abwischen des Bildschirms keine Tücher oder Schwämme, die die Oberfläche zerkratzen könnten.
• Zum Reinigen des antistatischen Bildschirms (Glasfläche) empfiehlt sich die Verwendung von Wasser und eines speziellen Mikrofaser-Reinigungstuches (wie z. B. Ein Brillenputztuch). Statt dessen können Sie auch ein mit Wasser oder einem milden Reinigungsmittel angefeuchtetes Tuch verwenden.
• Zum Reinigen des Bildschirmgehäuses ist ein leicht mit mildem Reinigungsmittel angefeuchtetes Tuch zu verwenden.
3/19
BACK
NEXT
Page 8
L91A TFT LCD Color Monitor
4/19
BACK
NEXT
Sie sollten die folgenden Einzelteile im Karton vorfinden:
Das oben abgebildete Netzkabel kann für den Betrieb in Bereichen mit abweichender Netzspannung ausgewechselt werden. Sollte etwas fehlen oder beschädigt sein, dann nehmen Sie bitte mit Ihrem Händler Kontakt auf.
Die Benutzung eines anderen als des zum Lieferumfang gehörenden Netzkabels oder eines Netzkabels, das länger als 3 m ist, kann den EMV-Status während des Gerätebetriebs beeintrachtigen.
3. Installation Monitors
3-1. Zubehörliste
!
Netzkabel
15poliges
D-Sub-kabel
Compact Disc
UK
America/Canada
Japan
Australia
Korea
Europe
South Africa
Page 9
L91A TFT LCD Color Monitor
5/19
BACK
NEXT
3-2. Auswahl eines
3-3. Anschließen des
Monitors
• 15poliges D-sub
Stellen Sie die Bildschirmeinheit in einem Abstand von mindestens 30 cm von
anderen elektrischen oder Wärme erzeugenden Geräten auf, und sorgen Sie an den Seiten für einen Abstand von jeweils mindestens 10 cm, um eine einwandfreie Belüftung zu gewährleisten.
Stellen Sie die Bildschirmeinheit so auf, daß sie nicht direkter Lichteinstrahlung
ausgesetzt ist bzw. es nicht zu Lichtreflexionen auf dem Bildschirm kommen kann.
Um die Belastungen für die Augen zu reduzieren, stellen Sie die Bildschirmeinheit
nicht vor einem hellen Hintergrund, wie zum Beispiel einem Fenster, auf.
Der Monitor sollte Ihnen genau gegenüber auf einem solchen Abstand stehen,
daß Sie mühelos lesen können (etwa 45 bis 90 cm).
Stellen Sie den Monitor so auf, daß Sie keine Probleme mit
Reflexionen und dergleichen haben.
Prüfen Sie vor dem Anschließen der Bildschirmeinheit, ob der Strom an allen Geräten ausgeschaltet ist. Um jede Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden, schließen Sie die Geräte immer nur an korrekt geerdete Steckdosen an.
1. Schließen Sie den anderen 15-poligen Signalkabelstecker an der 15poligen VGA
Buchse Ihres Computers an, und ziehen Sie die Schrauben an.
2. Schließen Sie das Netzkabel der Bildschirmeinheit zuerst an der Rückseite der
Bildschirmeinheit an.
3. Danach schließen Sie das Netzkabel an eine geerdete Steckdose (100V - 240V)
oder an die Systemeinheit an, falls diese einen Anschluß für das Netzkabel der Bildschirmeinheit hat.
4. Schalten Sie die Bildschirmeinheit ein und vergewissern Sie sich, daß die
Betriebsanzeige aufleuchtet. Wenn nicht, wiederholen Sie bitte die Schritte 1, 2, 3 und 4 oder lesen Sie den Abschnitt Fehlerbehebung in diesem Handbuch.
!!
Page 10
L91A TFT LCD Color Monitor
6/19
BACK
NEXT
5. Schalten Sie den Computer ein. Die Bildschirmanzeige erscheint innerhalb von etwa 10 Sekunden. Stellen Sie das Bild ein, um eine optimale Bildqualität zu erreichen. Weitere Informationen dazu finden Sie in dem Abschnitt Einstellen der Bildschirmanzeige in diesem Handbuch.
Page 11
L91A TFT LCD Color Monitor
3-4.
Bildwiederholfrequenz (refresh rate) einstellen
Um Ihre Bildwiederholfrequenz in Windows 98/ME/XP/2000 einzustellen, müssen Sie die folgenden Anweisungen befolgen:
1. Gehen Sie zur Bildwiederholfrequenz (Start-Einstellungen-Systemsteuerung).
2. Doppelklicken Sie auf das Symbol ‘Bildschirm’ (Display).
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen (Settings).
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweitert (Advanced).
5. Klicken Sie auf Adapter und wählen Sie 60Hz aus der Liste aus.
6. Klicken Sie auf Anwenden (Apply), um den gewählten Wert zu bestätigen.
7/19
BACK
NEXT
Page 12
L91A TFT LCD Color Monitor
8/19
BACK
NEXT
Synchronwerte-Tabelle
Falls das vom System kommende Signal nicht mit dem voreingestellten Taktmodus übereinstimmt, müssen Sie den Modus anhand der Angaben im Benutzerhandbuch zur Grafikkarte anpassen, da andernfalls eventuell keine Bildschirmanzeige erfolgt.
Die empfohlene Einstellung ist eine Auflösung von 1280x1024 und eine Bildwiederholfrequenz (refresh rate) von 60Hz.
!
No.
1 2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14
Auflösung
720
x
400
640
x
480 640 x 480 800
x
600 800
x
600 800 x 600 800 x 600 832 x 624
1024 x 768 1024 x 768 1024
x
768
1152
x
864
1280 x 1024 1280 x 1024
Horizontalfrequenz
31.5 KHz
31.5 KHz
37.5 KHz
35.2 KHz
37.9 KHz
48.1 KHz
46.9 KHz
49.7 KHz
48.4 KHz
56.5 KHz
60.0 KHz
67.5 KHz
63.9 KHz
80.0 KHz
Bildwieserholfrequenz
70 Hz 60 Hz 75 Hz 56 Hz 60 Hz 72 Hz 75 Hz 75 Hz 60 Hz 70 Hz 75 Hz 75 Hz 60 Hz 75 Hz
Page 13
L91A TFT LCD Color Monitor
3-5. Benutzerumgebung
Kensington­Sicherheitseinschub (Schloss)
Empfohlene ergonomische Benutzerumgebung
Der Anzeigewinkel des Monitors sollte zwischen -3 und 20 Grad liegen.
Dieser Bildschirm unterstützt eine Sicherheitsvorrichtung vom Typ Kensington
zur Absicherung des Monitors. Kensington-Schloss wird nicht mitgeliefert.
Angaben zur Bestellung und Installation einer Kensington-Schlossvorrichtung erhalten Sie bei folgenden Ansprechpartnern.
* Kensington Technology Group
· Address : 2000 Alameda de las Pulgas 2F san mateo, California 94403-1289
· Tel : +1 650 572 2700 · Fax : +1 650 572 9675 · Web-site : www.kensington.com
9/19
BACK
NEXT
Kensington­Sicherheitseinschub
20
o
-3
o
Page 14
L91A TFT LCD Color Monitor
VESA FPMPMI
Diese Bildschirmanzeige unterstützt den VESA FPMPMI Standard für eine 75mm x 75mm Schrauben-Anbringung; hierfür sind 4 Schraublöcher an der Rückseite des Geräts vorgesehen.
Kaufhinweise für VESA Flachbildschirm-Montageeinheiten erhalten Sie unter der nachfolgend genannten Kontaktadresse.
Für die Installation dürfen nur Schrauben der Größe M4 x10 verwendet werden. (Bei Benutzung anderer Schraubengrößen kann es zu Schäden am Gerät kommen.)
* Ergotron, Inc.
· Address : Ergotron Europe Kuiperbergweg 50 1101 AG Amsterdam The Netherlands
· Tel : +3 1 20 696 60 65 · Fax : +3 1 20 609 04 59· E-mail : info.eu@ergotron.com
10/19
BACK
NEXT
Tischaufstellung
Wandmontage
!
Page 15
L91A TFT LCD Color Monitor
4. Einstellen der Bildschirmanzeige
11/19
BACK
NEXT
Die Bildschirmanzeige kann über die Knöpfe unterhalb der Bildschirmfläche eingestellt werden.
1280x10241280x1024
H:63.9 VH:63.9 V:60.0:60.0
BRIGHTNESSBRIGHTNESS
Page 16
L91A TFT LCD Color Monitor
12/19
BACK
NEXT
1. Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü zur Einstellung des Bildschirms aufzurufen.
2. Drücken Sie die Taste oder , um die Parameter zu wählen, deren Einstellung Sie ändern möchten. Der Parameter erscheint unterlegt.
3. Drücken Sie die Taste SELECT, um die Anzeige des unterlegten Parameters auf den Bildschirm zu rufen..
4. Verwenden Sie den oder , um die gewunschte Einstellung vorzunehmen.
5. Drücken Sie die Taste MENU , um zum vorherigen Munü zuruckzukehren, sofern Sie sich in einem Untermenü befinden.
6. Ihr Bildschirm speichert die neuen Einstellungen automatisch 1 Sekunden nach der letzen Änderung, und das Menü wird ausgeblendet. Sie können jedoch auch den Knopf MENU drücken, um das Menü auszublenden.
AUTOMATISCHE ANPASSUNG / (AUTO ADJUST)
Zeigen Sie zuerst ein Vollbild an, z.B. ein Hintergrundbild in Windows. Drücken Sie die Taste SELECT(AUTO), um das Bildschirmformat automatisch einzustellen.
HELLIGKEIT
Verwenden Sie die Taste , um die lautstärke zu wählen. Die Pfeil auf-und Pfeil ab-Tasten dienen zum Erhöhen und Reduzieren der helligkeit.
AUDIO KONTRAST
Verwenden Sie die Taste , um die lautstärke zu wählen. Die Pfeil auf-und Pfeil ab-Tasten dienen zum Erhöhen und Reduzieren der kontrast .
4-1. Gehen Sie bei der
Verwendung der Bildschirmanzeigen wie folgt vor :
4-2. Drucktasten
Page 17
L91A TFT LCD Color Monitor
13/19
BACK
NEXT
4-3. Menüs zur
Bildschirmeinstellung
Nachstehend sind die Parameter aufgeführt, die Sie über die Bildschirmanzeigen einstellen können.
HELLIGKEIT / (BRIGHTNESS)
Helligkeit des Bildschirms einstellen.
KONTRAST / (CONTRAST)
Kontrast des Bildschirms einstellen.
FARBWAHL / (COLOR CONTROL)
Die Farbtemperatur wirkt sich auf den Farbton des Bildes aus. Bei geringen Farbtemperaturen erscheint das Bild in rötlichen Tönen, bei hohen Farbtemperaturen erscheint es in bläulichen Tönen.
Dabei stehen Ihnen drei Farbeinstellungen zur Verfügung : BLAU, ROT oder USER(Benutzer). Mit der Einstellung BENU können Sie spezifische Werte für rot, blau und grün festlegen.
LAGE / (POSITION)
H-LAGE / (H. POSITION)
Anpassen der horizontalen Lage des gesamten Bildes.
V-LAGE / (V. POSITION)
Anpassen der vertikalen Lage des gesamten Bildes.
Page 18
L91A TFT LCD Color Monitor
14/19
BACK
NEXT
TAKTRATE / (CLOCK-PHASE)
PHASE
Einstellung des Bildrauschens
CLOCK
Anpassen der Breite des gesamten Bildes.
AUTOMATISCHE EINSTELLUNG / (AUTO ADJUST)
Sie können das Bildschirmformat im Vollbildmuster automatisch einstellen.
DIVERSE / (MISCELLANEOUS)
WIEDERAUFRUF / (RECALL)
Lädt die gespeicherten Farbdaten erneut.
OSD-ZEITGEBER / (OSD TIMER)
Mit dieser Einstellung können Sie einstellen, wie lange das Fenster mit dem OSD (On-Screen-Display)-Menü auf dem Bildschirm angezeigt werden soll.
OSD-POSITION
Dient zur Einstellung der horizontalen und vertikalen Lage des OSD­Menüs auf dem Bildschirm.
AUTO COLOR / (AUTO COLOR)
Die optimale Farbeinstellung wird automatisch programmiert.
SPRACHE / (LANGUAGE)
Sie können die Sprache wählen, in der die Bildschir manzeigen erscheinen sollen. Folgende Sprachen stehen zur Wahl: Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Schwedisch, Finnisch, Dänisch, Portugiesisch, Niederländisch.
(Option
Korean, Japanese, chinese)
Page 19
L91A TFT LCD Color Monitor
Wenn die Stromsparfunktion Ihres Computers aktiviert ist, wird die Bildschirmeinheit automatisch ein- und ausgeschaltet. Sie knnen die Stromsparfunktionen von Ihrem Computer aus steuern.
Ihr Computer verfügt wahrscheinlich über die Stromsparfunktionen, so daß Computer und Bildschirmeinheit automatisch in einen Stromsparmodus geschaltet werden, wenn innerhalb der definierten Zeitspanne keine Aktivitäten erfolgen. Sobald Sie eine Taste drücken oder die Maus bewegen, schalten Computer und Bildschirmeinheit wieder zurück in den normalen Betriebsmodus.
Mit dem Netzschalter wird die Bildschirmeinheit nicht von der Stromversorgung getrennt. Die einzige Möglichkeit, die Bildschirmeinheit völlig von der Stromversorgung zu trennen, besteht darin, das Netzkabel abzuziehen.
15/19
BACK
NEXT
5. Die Stromsparfunktion der Bildschirmeinheit
Strom sparen
Stromverbrauch
45 W (Max)
1 W(Typ, 230V AC)
0 W
Modus
Normal
Ausschalten
Nicht angeschlossen
LED
Blue
Amber
Leuchtet nicht
!
Page 20
L91A TFT LCD Color Monitor
6. Fehlerbehebung
16/19
BACK
NEXT
Falls Ihr Monitor nicht einwandfrei funktionieren sollte, können Sie das Pr oblem unter Umständen mit Hilfe der folgenden Informationen selbst beheben.
Problem
Auf dem Bildschirm erscheint nichts
Fehlermeldung:
Videomodus wird nicht unterstützt
Mögliche Lösung
Wenn die Betriebs-LED nicht aufleuchtet, drücken Sie den Netzschalter, um Ihre Bildschirmeinheit einzuschalten. Wenn die Stromversorgung der Bildschirmeinheit über den Computer läuft, vergewissern Sie sich, daß der Computer eingeschaltet ist.
Die Anzeigeeinheit befindet sich unter Umstanden im Energiesparmodus. Drücken Sie auf eine Taste der Tastatur. Prüfen Sie, daß die Tastatur richtig an den Computer angeschlossen ist.
Vergewissern Sie sich, daß das Signalkabel richtig angeschlossen ist, und daß die Anschlußstifte nicht verbogen oder beschädigt sind. Wenn der Anschluß locker sitzt, ziehen Sie die Anschlußschrauben fest.
Prüfen Sie, daß das Netzkabel richtig an der Bildschirmeinheit und in der Netzsteckdose eingesteckt ist.
Überprüfen Sie die Auflösung und die Frequenz am Videoport Ihres Computer.
Vergleichen Sie diese Werte mit den Daten in der Preset-Timing­Tabelle.
Page 21
L91A TFT LCD Color Monitor
17/19
BACK
NEXT
Mögliche Lösung
Das Videosignal des Computers ist nicht kompatibel mit dem VESA DPMS-Standard. Die Power Management-Funktion VESA DPMS wird entweder vom Computer oder der Grafikkarte nicht verwendet.
Vergewissern Sie sich, daß das Signalkabel richtig angeschlossen und die Anschlußstifte nicht verbogen oder beschädigt sind. Wählen Sie eine andere Farbtemperatur.
Stellen Sie die Bildmerkmale wie im Abschnitt beschrieben ein.
Menüs zur Bildschirmeinstellung (4-3).
Ein Problem mit dem Grafikadapter oder der Bildschirmeinheit. Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Überprüfen Sie, ob Auflösung und Frequenz des PC oder der Grafikkarte für Ihren Monitor geeignet sind. Sie können dies bei Ihrem PC unter Systemsteuerung, Anzeige und Einstellungen überprüfen.
Sollten die Anzeigeeinstellungen falsch sein, können Sie dies mit dem entsprechenden Hilfsprogramm auf Ihrem Computer korrigieren.
Stellen Sie sicher, dass das Signalkabel korrekt angeschlossen ist und die Anschlussstifte nicht verbogen oder beschädigt sind.
Sollte der Stecker lose sein, ziehen Sie die Befestigungsschrauben an. Überprüfen Sie, ob der Computer eingeschaltet ist.
Problem
Die Bildschirmein­heit schaltet nicht in den Stromspar­modus
Farben nicht korrekt
Größe, Lage order Form nicht korrekt unzureichende Qualität
Bildschatten
Das Bild ist instabil
Meldung:
No Signal
Page 22
L91A TFT LCD Color Monitor
18/19
BACK
NEXT
Wie Sie sich an den Kundendienst wenden
Mögliche Lösung
Um einen Energiesparmodus zu verlassen, reaktivieren Sie das System, indem Sie eine beliebige Taste drücken oder die Maus bewegen.
Beim Wechsel des Videomodus oder des Eingangssignals (D-Sub/DVI) kann die LED-Anzeige orange leuchten.
Überprüfen Sie die Auflösung und die Frequenz am Videoport Ihres Computer. Vergleichen Sie diese Werte mit den Daten in der Preset­Timing-Tabelle.
Problem
Die Netz-LED leuchtet orange
Wenn die oben dargestellten Hinweise das Problem nicht lösen können, wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienstberater. Wenn das Bildschirmgerät eingeschickt werden muß, verwenden Sie möglichst die Originalverpackung.
Trennen Sie das Bildschirmgerät von der Netzsteckdose, und wenden Sie sich an einen Kundendienstberater, wenn:
Die Bildschirmeinheit laut Betriebsanweisungen nicht normal funktioniert.
Die Bildschirmeinheit plötzlich ein deutlich anderes Verhalten zeigt.
Die Bildschirmeinheit fallengelassen wurde oder das Gehäuse beschädigt
worden ist.
Die Bildschirmeinheit dem Regen ausgesetzt war oder Wasser bzw. andere Flüssigkeiten auf das Gerät gekommen sind.
Page 23
L91A TFT LCD Color Monitor
19/19
BACK
19"Sichtbare Röhrendiagonale, diagonal, A-Si TFT
0.294 x 0.294 mm
376.32 x 301.056 mm 16,7 millionen Farben R.G.B Analog Horizontal : 31.0 to 80.0KHz, Vertikal : 56 to 75Hz 135 MHz 1280 x 1024@75Hz 1280 x 1024@60Hz 100 - 240 V AC, 1.0A 45W (Max) VESA DPMS VESA DDC 1/2B BRIGHTNESS, CONTRAST, COLOR CONTROL, POSITION, CLOCK PHASE, MISCELLANEOUS, LANGUAGE, AUTO ADJUST 75 x 75 mm-Befestigungsschrauben TCO FCC Class B, CE, cTÜVus, TÜV-GS, SEMKO 5 ~ 35O C
5.6Kg unverpackt, 7.9Kg verpackt 414 X 434 X 204 mm
LCD
Pixelabstand
Anzeigebereich
Anzahl der Farben
Video
Bildwiederholfrequenz
Maximale Bandbreite
Maximale Auflösung
Empfohlene Auflösung
Versorgsspannung
Leistungsaufnahme
Stromspareinrichtung
Plug & Play
OSD menü
VESA FPMPMI
Ergonomie,
Sicherheit und EMC
Betriebstemperatur
Gewicht
Abmessungen (HxBxT mm)
• Änderungen der technischen Daten zum Zwecke der Leistungsverbesserung jederzeit vorbehalten.
7. Spezifikationen
Loading...