Hydac ETS 4100 HART Operating Instructions Manual

Elektronischer Temperaturmessumformer
ETS 4100 HART
Bedienungsanleitung (Originalanleitung)
Electronic Temperature Transmitters
ETS 4100 HART
Operating Instructions
(Translation of the Original Instructions)
Stand/Status : 09.12.2016 Mat –Nr. 669973
D
2 ETS 4100 HART
Inhalt
1. Technische Sicherheit _______________________________________________ 4
2. Beschreibung ______________________________________________________ 5
3. Haftungsausschluss ________________________________________________ 5
4. Montage __________________________________________________________ 5
5. Abmessungen ______________________________________________________ 6
5.1
ETS 4100 HART Standard .................................................................................... 6
5.2
ETS 4100 HART mit Druckoption ........................................................................ 6
6. Anschlussbelegungen _______________________________________________ 7
7. Protokolldaten: _____________________________________________________ 7
7.1
HART ..................................................................................................................... 7
8. Technische Daten ___________________________________________________ 8
8.1 ETS 4100 HART .................................................................................................... 8
8.2 ETS 4100 HART mit Druckoption ........................................................................ 9
9. Typenschlüssel zur Identifikation des gelieferten Gerätes ________________ 10
9.1
ETS 4100 HART Standard .................................................................................. 10
9.2
ETS 4100 HART mit Druckoption ...................................................................... 10
Stand: 09.12.2016 HYDAC ELECTRONIC GMBH Mat. Nr.: 669973
ETS 4100 HART 3
Vorwort
Für Sie, den Benutzer unseres Produktes, haben wir in dieser Dokumentation die wichtigsten Hinweise zum Bedienen und Warten zusammengestellt.
Sie dient Ihnen dazu, das Produkt kennen zu lernen und seine bestimmungsgemäßen Einsatzmöglichkeiten optimal zu nutzen.
Diese Dokumentation muss ständig am Einsatzort verfügbar sein. Bitte beachten Sie, dass die in dieser Dokumentation gemachten Angaben der Gerätetechnik zu dem Zeitpunkt der Literaturerstellung entsprechen. Abweichungen bei technischen Angaben, Abbildungen und Maßen sind deshalb möglich.
Entdecken Sie beim Lesen dieser Dokumentation Fehler oder haben weitere Anregungen und Hinweise, so wenden Sie sich bitte an:
HYDAC ELECTRONIC GMBH Technische Dokumentation Hauptstraße 27 66128 Saarbrücken
-Deutschland­Tel: +49(0)6897 / 509-01 Fax: +49(0)6897 / 509-1726 Email: electronic@hydac.com
Die Redaktion freut sich über Ihre Mitarbeit.
„Aus der Praxis für die Praxis“
D
Stand: 20.12.2016 HYDAC ELECTRONIC GMBH Mat. Nr.: 669973
D
4 ETS 4100 HART
1. Technische Sicherheit
Falls Sie Fragen bezüglich der technischen Daten oder Eignung für Ihre Anwendungen haben, wenden Sie sich bitte an unseren technischen Vertrieb.
Die Komponenten der Elektronischen Temperaturmessumformer ETS 4100 mit HART Schnittstelle sowie das fertige Gerät unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Die Temperaturmessumformer ETS 4100 mit HART Schnittstelle werden einzeln auf einem rechnergesteuerten Prüfplatz abgeglichen und einem Endtest unterzogen. Dadurch wird gewährleistet, dass jedes Gerät bei der Auslieferung frei von Mängeln ist und die angegebenen Spezifikationen einhält.
Die Elektronischen Temperaturmessumformer ETS 4100 mit HART Schnittstelle sind wartungsfrei und arbeiten beim Einsatz innerhalb spezifizierter Bedingungen einwandfrei. Sollte trotzdem ein Grund zur Beanstandung vorliegen, so wenden Sie sich bitte an Ihre HYDAC-Vertretung. Nicht vorschriftsgemäße Montage oder Fremdeingriffe in das Gerät führen zum Erlöschen jeglicher Gewährleistungsansprüche.
Europäische Normenverträglichkeit
Die Elektronischen Temperaturmessumformer ETS 4100 mit HART Schnittstelle sind mit dem - Zeichen ausgestattet und entsprechen damit den zur Zeit geltenden deutschen Zulassungsbestimmungen und europäischen Normen für den Betrieb dieser Geräte. Damit sind geltende Richtlinien der elektromagnetischen Verträglichkeit und die Sicherheitsbestimmungen nach der Niederspannungslichtlinie gewährleistet. Dieses Produkt stimmt mit den Vorschriften folgender Europäischer Richtlinien überein:
EN 61000–6–1 / 2 / 3 / 4
Technisch bedingte Änderungen behalten wir uns vor.
Sicherheitshinweise
Die Elektronischen Temperaturmessumformer ETS 4100 mit HART Schnittstelle sind bei bestimmungsgemäßer Verwendung grundsätzlich betriebssicher. Um jedoch Gefahren für Benutzer und Sachschäden infolge falscher Handhabung der Geräte zu vermeiden, beachten Sie bitte die folgenden Sicherheitshinweise:
Die ETS 4100 mit HART Schnittstelle dürfen nur in einwandfreiem technischem Zustand benutzt werden.
Die Verwendungshinweise sind einzuhalten.
Die Angaben auf dem Typenschild sind zu beachten.
Störungssuche und Reparatur sind nur von unserem Kundendienst HYDAC-Service
durchzuführen.
Alle einschlägigen und allgemein anerkannten sicherheitstechnischen Bestimmungen sind einzuhalten.
Stand: 20.12.2016 HYDAC ELECTRONIC GMBH Mat. Nr.: 669973
ETS 4100 HART 5
2. Beschreibung
Die Temperaturmessumformer ETS 4100 mit HART Schnittstelle sind digitale Temperaturmessumformer, die zur Erfassung von Temperaturen in der Hydraulik eingesetzt werden. Der erfasste Temperaturwert wird als 4..20 mA Signal ausgegeben sowie digitalisiert über das HART-Protokoll zur Verfügung gestellt. Der Temperaturmessumformer ist optional mit Druckmessung verfügbar.
3. Haftungsausschluss
Diese Bedienungsanleitung haben wir nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Es ist dennoch nicht auszuschließen, dass trotz größter Sorgfalt sich Fehler eingeschlichen haben könnten. Haben Sie bitte deshalb Verständnis dafür, dass wir, soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt, unsere Gewährleistung und Haftung - gleich aus welchen Rechtsgründen - für die Angaben in dieser Bedienungsanleitung ausschließen. Insbesondere haften wir nicht für entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Er gilt ferner nicht für Mängel, die arglistig verschwiegen wurden oder deren Abwesenheit garantiert wurde, sowie bei schuldhafter Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Sofern wir fahrlässig eine vertragswesentliche Pflicht verletzen, ist unsere Haftung auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt. Ansprüche aus Produkthaftung bleiben unberührt. Im Falle der Übersetzung ist der Text der deutschen Originalbedienungsanleitung der allein gültige.
D
4. Montage
Die Temperaturmessumformer können über den G 1/4“ Gewindeanschluss (Abdichtung nach ISO1179-2) direkt an der Hydraulikanlage montiert werden. Es ist darauf zu achten, dass sich der Messfühler (im Zapfen vor dem Gewinde) in der Mediumsströmung befindet, da sonst die Ansprechzeit größer wird.
Der elektrische Anschluss sollte von einem Fachmann nach den jeweiligen Landesvorschriften durchgeführt werden (VDE 0100 in Deutschland). Die Temperaturmessumformer der Serie ETS 4100 tragen das - Zeichen. Eine Konformitätserklärung ist auf Anfrage erhältlich. Es gelten die EMV-Normen: 61000-6-1, EN 61000-6-2, EN 61000-6-3, EN 61000-6-4. Die Forderungen der Normen werden nur bei ordnungsgemäßer und fachmännischer Erdung des Temperaturmessumformergehäuses mittels des Prozessanschlusses erreicht.
Zusätzliche Montagehinweise die erfahrungsgemäß den Einfluss elektromagnetischer Störungen reduzieren:
Möglichst kurze Leitungsverbindungen herstellen.
Leitungen mit Schirm verwenden (z.B. LIYCY 4 x 0,5 mm²).
Der Kabelschirm ist in Abhängigkeit der Umgebungsbedingungen fachmännisch und zum
Zweck der Störunterdrückung einzusetzen.
Direkte Nähe zu Verbindungsleitungen von Leistungsverbrauchern oder störenden Elektro­oder Elektronikgeräten ist möglichst zu vermeiden.
Stand: 20.12.2016 HYDAC ELECTRONIC GMBH Mat. Nr.: 669973
D
6 ETS 4100 HART
5. Abmessungen
5.1 ETS 4100 HART Standard
20 Nm
5.2 ETS 4100 HART mit Druckoption
Stand: 20.12.2016 HYDAC ELECTRONIC GMBH Mat. Nr.: 669973
Pin Signal
Pin Signal
ETS 4100 HART 7
6. Anschlussbelegungen
Stecker EN 175301-803
1 Signal + 2 Signal ­3 n.c. PE
Stecker M12x1
D
1 Signal + 2 n.c. 3 Signal ­4 n.c.
7. Protokolldaten:
7.1 HART
HART Version: 7 Manufacturer Code: 0x605E Manufacturer String: HYDAC ELECTRONIC Device Type Code: 0xE2A8 Variante mit Temperatur als PV 0xE2A9 Variante mit Temperatur als PV und Druck als SV
Stand: 20.12.2016 HYDAC ELECTRONIC GMBH Mat. Nr.: 669973
Eingangskenngrößen
Ausgangsgrößen
Ausgangssignal
, zulässige Bürde
4...20 mA
, 2-Leiter,
mit HART Protokoll
für HART Kom
munikation min. 250
HART Kommunikation
gemäß HART 7 Spezifikation
HART
Common Practice Commands z. B.
Ändern der Messbereichsgrenzen (siehe Tabelle)
Genauigkeit bei Raumtemperatur
± 0,4 % FS
typ.
≤ ± 0,8
% FS ma
x.
Temperaturdrift
(Umgebung)
± 0,01 % FS
/ °C
Anstiegszeit nach DIN EN 60751
t50: ∼ 10 s
t90: ∼ 15 s
Umgebungsbedingungen
1)
1)
EN 61000
-6-
1/2/3/4
2
)
Sonstige
Größen
Untere Messbereichsgrenze
Obere
Messbereichsgrenze
Messspanne
8 ETS 4100 HART
8. Technische Daten
8.1 ETS 4100 HART
D
Messbereich -25° .. +100°C Fühlerlänge 10,7 ; 50 ; 100 ; 250 ; 350 mm Fühlerdurchmesser 8 mm Druckfestigkeit 600 bar ( Fühlerlänge 10,7mm)
125 bar ( Fühlerlänge ≥ 50mm) Mechanischer Anschluss G1/4 A ISO 1179-2 Anzugsdrehmoment, empfohlen 20 Nm Medienberührende Teile Edelstahl
Dichtung: FPM
R
. = (UB - 12 V) / 20 mA [k]
Lmax
Betriebstemperaturbereich
-40 .. +85°C / -25 .. +85°C Lagertemperaturbereich -40 .. +100 °C Mediumstemperaturbereich
-40 .. +125°C / -25 .. +125°C
- Zeichen
Vibrationsbeständigkeit nach
20 g
DIN EN 60068-2-6 bei 10 .. 500 Hz Schutzart nach DIN EN 60529
IP 67
Versorgungsspannung 12 .. 30 VDC Restwelligkeit Versorgungsspannung 46 bis 125 Hz: < 0,2 Vpp
>125 Hz: <1,2 mV RMS
Stromaufnahme
25 mA
Gewicht ca. 280 g (Fühlerlänge 010)
ca. 315 g (Fühlerlänge 050,100) ca. 350 g (Fühlerlänge 250) ca. 385 g (Fühlerlänge 350)
Anm.: Verpolungsschutz der Versorgungsspannung,Überspannungs-, Übersteuerungsschutz, Lastkurzschlussfestigkeit sind vorhanden. FS (Full Scale) = bezogen auf den vollen Messbereich B.F.S.L. = Best Fit Straight Line
1)
-25°C mit FPM Dichtung, -40°C auf Anfrage
2)
bei montierter Kupplungsdose entsprechender Schutzart
Messbereichsgrenzen:
Mittels HART Common Practice Commands haben Sie die Möglichkeit folgende Messbereichsgrenzen einzustellen: Messbereichsgrenzen der Primärvariablen Temperatur:
min max min max min max
-25°C 75°C 0°C 100°C 25°C 125°C
Stand: 20.12.2016 HYDAC ELECTRONIC GMBH Mat. Nr.: 669973
Loading...
+ 16 hidden pages