HumanTechnik lisa RF time flash Operation Instructions Manual

D
Bedienungsanleitung
GB
Operation Instructions
F
Mode d’emploi
NL
Blitzwecker
Réveil flash avec réception
Flashing alarm clock
Seite 2
Pagina 26
Page 18
Page 10
I
Istruzioni per l’uso
E
Instrucciones de servicio
Página 42
Pagina 34
Flitswekker
Sveglia ad impulsi luminosi tipo flash con radioricevitore lisa
Despertador de destellos
RF time flash
mit lisa-Funkempfänger
with lisa radio receiver
du système radio lisa
met lisa radio ontvanger
con radiorrecteptor lisa
Deutsch 2
12
10
1 1
9
8
7
6
5
4
3
2
1
VOLUME
AUX.
DC 12V
Licht/Snooze
Weckwiederholungstaste
Tongeber EIN/AUS
Blitzfläche
Weckalarm EIN/AUS
12 V-Anschluss­buchse
Anschlussbuchse für Sonderzubehör wie Vibrationskissen und Erweiterungsmodule
Stellknopf für Uhr
Signal-LEDs
für lisa Signale
Schallaustritt des Tongebers
Stellknopf für Alarmzeit
Lautstärke­regler
Tonwahl­tasten
Deutsch 3
Wir beglückwünschen Sie zum Er­werb Ihres »lisa RF time flash«. Sie haben sich dabei für ein modernes und zuverlässiges System entschie­den. Bitte lesen Sie diese Bedie­nungsanleitung aufmerksam durch, um die Anlage richtig in Betrieb neh­men zu können und mit allen Mög­lichkeiten des Systems vertraut zu werden.
Standard-Lieferumfang
Überprüfen Sie bitte, ob alle nach­folgend aufgeführten Teile enthalten sind:
- »lisa RF time flash«
- 12V-Steckernetzteil
- Bedienungsanleitung
- Garantiekarte Sollten Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder direkt an den Hersteller.
Funktionsprinzip
Der »lisa RF time flash« ist eine elekt­ronische Uhr mit analoger Zeitan zeige und einem Empfänger für Funksigna­le verschiedener lisa Funksender. Ein erkanntes Funksignal wird mit Licht­blitz/Ton und 6 Signal-Leuchtdioden (LEDs) dargestellt. Zusätzlich kann folgendes Sonderzu­behör an den Wecker angeschlossen werden:
- Vibrationskissen
- Blitzmodul
- Schaltmodul
- Akustikmodul
Inbetriebnahme
Netzteil des »lisa RF time flash« in eine 230 Volt- Netzsteckdose ein­stecken und das Kabel mit der 12 Volt- Anschlussbuchse verbinden.
Uhrzeit einstellen
Stellknopf für Uhr in Pfeilrichtung drehen, bis die gewünschte Uhrzeit eingestellt ist.
Weckzeit einstellen
Stellknopf für Alarmzeit in Pfeil­richtung drehen, bis die gewünschte Weckzeit eingestellt ist.
Weckalarm ein/ausschalten
Weckalarm mittels des EIN/AUS­Schalters einschalten. Schalterstellung „nicht gedrückt“: Weckalarm eingeschaltet (grüner Rand am Schalter sichtbar). Schalterstellung „gedrückt“: Weck­Alarm ausgeschaltet.
Tongeber ein/ausschalten
Der Tongeber ist eingeschaltet, wenn am Tastschalter die grüne Markierung sichtbar ist. Bei eingedrücktem Tastschalter (grü­ne Markierung nicht sichtbar) ist der Tongeber ausge schaltet.
Deutsch 4
Töne/Melodie auswählen
Mit den Tonwahltasten kann die Alarmtonfolge/Melodie ausgewählt werden. Es stehen 10 verschiedene Tonfolgen zur Auswahl.
Weckwiederholung (Snooze-Funktion)
Durch Druck auf die Taste Licht/ Snooze wird ein anstehender Weck­alarm unterbrochen. Der Weckalarm wird nach ca. 5 Minuten wiederholt.
Ziffernblattbeleuchtung einschalten
Durch Druck auf die Taste Licht/ Snooze wird die Beleuchtung des Ziffernblattes für ca. 6 Se kunden ein­geschaltet.
Einstellen des richtigen Funkkanals
Durch ein spezielles digitales Über­tragungsverfahren ist das fehlerfreie Erkennen der Funksignale gewähr­leistet. Dieses Verfahren ermöglicht auch das Einstellen von 10 verschie­denen Funkkanälen. Ab Werk ist der Wecker auf Kanal 0 eingestellt. Nur wenn in einem Haus Anlagen von verschiedenen Benut­zern betrieben werden, müssen die Geräte der einzelnen Benutzer auf unterschiedliche Funkkanäle einge­stellt werden. Der Kanalwahlschalter befindet sich auf der Geräteunterseite. Alle Sender und Empfänger müssen auf den gleichen Kanal eingestellt sein!
Abb.: Einstellen des Funkkanals.
Deutsch 5
Sendesignal-Erkennung
Die unterschiedlichen Sendesignale werden vom Wecker in unterschiedliche Blitzfolgen und Signalanzeigen umgesetzt.
Telefon: Telefon-LED leuchtet
Blitzrhythmus
Türklingel I: Türklingel-LED leuchtet
Blitzrhythmus
Türklingel II: Türklingel-LED blinkt
Blitzrhythmus
Babyruf: Babyruf-LED leuchtet
Blitzrhythmus
Personenruf: Personenruf-LED leuchtet
Blitzrhythmus
Alarm: alle LEDs blinken.
Blitzrhythmus
Wasser-Alarm: Wasser-Alarm-LED leuchtet
Blitzrhythmus
Feuer-Alarm: Feuer-Alarm-LED leuchtet
Blitzrhythmus
P12 Pause 1,2 Sekunden P30 Pause 3,0 Sekunden P14 Pause 1,4 Sekunden P35 Pause 3,5 Sekunden P20 Pause 2,0 Sekunden P40 Pause 4,0 Sekunden B Lichtblitz W Wiederholung
Die Anzeige-LEDs leuchten/blinken 40 Sekunden lang.
Durch Druck auf die Licht/Snooze-Taste wird der Blitzalarm unterbrochen, die Leuchtdauer der Leuchtdioden wird nicht zurückgesetzt.
Deutsch 6
Wiederaufrufen des letzten Signals
Der »lisa RF time flash« speichert ein eingegangenes Signal 3 Minuten lang. In dieser Zeit können Sie es durch Drücken der Licht/Snooze-Taste noch einmal aufrufen, das Signal wird dann über die Leuchtdioden angezeigt. Eine Blitzfolge wird nicht mehr aus­gelöst.
Funkreichweite
Die Reichweite der Funksignale der Sender ist auf 80 Meter unter optima­len Bedingungen ausgelegt. Mögliche Ursachen für eine vermin­derte Reichweite können sein:
- Bebauung oder Vegetation.
-
Störfelder von Bilschirmen und Mo­ biltelefonen, diese können sogar ein Aussetzen des Empfängers aus­ lösen.
- Der Abstand des Senders zu strah­ lenreflektierenden Flächen wie Böden und Wänden ist ungünstig gewählt, so dass sich Signalwelle und reflektierte Welle gegenseitig schwächen oder sogar auslöschen.
- Metallische Gegenstände verkürzen die Reichweite durch metallische Abschirmung.
- Besonders in städtischen Gebieten gibt es viele Strahlungsquellen, die das Ursprungssignal verfälschen können.
- Geräte mit ähnlichen Arbeitsfrequen­ zen und geringem Abstand können sich ebenfalls gegenseitig stören.
Besonderheiten
•WirdeinWecksignalnichtdurchdie Taste Licht/Snooze oder die Taste Weckalarm EIN/AUS unterbrochen, wiederholt sich das Weck signal nach 5 Minuten (Autosnooze).
•Das Quarzuhrwerk des »lisa RF time flash« besitzt eine Stromaus­ fallsicherung. Bei netzseitigem Stromausfall läuft das Uhrwerk ca. 2 Stunden weiter. Die Weckalarmfunktion und die Be­ leuchtung haben wäh rend dieser Zeit keine Funktion.
•Bei anstehendem Weckalarm wird zusätzlich die Ziffernblattbeleuch­ tung eingeschaltet.
• Zusätzlich zur grünen Markierung des Alarm EIN/AUS-Schalters wird bei eingeschaltetem Weckalarm die Weckwiederholungstaste beleuch ­ tet.
•Der»lisa RF time flash« besitzt ein Lauflicht zur Weckalarmsignalisie­ rung. Während eines Weckalarms werden die 6 LEDs auf der Vorder­ seite abwechselnd angesteuert und erzeugen so ein Lauflicht.
•Dieunterschiedlichen Sendesigna- le (Telefon, Türklingel I+II, Baby, Personenruf, Alarm, Wasser-Alarm, Feuer-Alarm) werden vom Wecker in unterschiedliche Blitzfolgen und Signalanzeigen umgesetzt.
Deutsch 7
Wartung und Pflege
Der »lisa RF time flash« ist wartungs­frei. Bei Verschmutzung sollten Sie das Gerät gelegentlich mit einem weichen, angefeuchteten Tuch reini­gen (Achtung: Geräte vor Reinigung ausstecken!). Niemals Alkohol, Ver­dünner oder andere organische Stof­fe verwenden.
Achtung: Das Gerät ist nicht gegen Spritzwasser geschützt. Stellen Sie keine mit Flüssig keit gefüllten Gegen­stände, z.B. Vasen, auf oder direkt neben das Gerät. Ebenfalls dürfen keine offenen Brand­quellen, wie z.B. brennende Kerzen, auf oder direkt neben das Gerät ge­stellt werden.
Garantie
Der »lisa RF time flash« weist eine hohe Betriebssicherheit auf. Sollten trotz sachgerechter Bedienung Stö­rungen auftreten, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung oder wenden Sie sich direkt an den Hersteller. Die Garantieleistung um­fasst die kostenlose Reparatur sowie den kostenlosen Rückversand. Bitte senden Sie die Geräte, wenn mög­lich in der Originalverpackung ein. Werfen Sie diese also nicht weg. Die Garantie verfällt bei Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Reparaturversuche von nicht au­torisierten Personen (Zerstörung des Gerätesiegels) herbeigeführt wurden. Garantiereparaturen werden nur bei Einsendung der ausgefüllten Garan­tiekarte und einer Kopie der Rech­nung/Kassenbeleg des Fachhändlers durchgeführt.
Die Geräte nummer muss in jedem Fall mit angegeben werden.
Deutsch 8
Technische Daten
Stromversorgung: 230 V, 50 Hz; 12V DC 1000mA Leistungsaufnahme: ca. 2 W Höhe: 86 mm Breite: 175 mm Tiefe: 53 mm Gewicht: 337 g
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen folgender EU-Richtlinie:
- 2002/95/EG RoHS-Richtlinie - 2004/108/EG EMV-Richtlinie
- 2002/96/EG WEEE-Richtlinie - 2006/95/EG Niederspannungsrichtlinie
- 1999/5/EG R&TTE-Richtlinie
Die Konformität mit den o. a. Richtlinien wird durch das CE-Zeichen auf dem Gerät bestätigt. CE Konformitätserklärungen stehen im Internet unter www.humantechnik.com zur Verfügung.
Technische Änderungen vorbehalten.
Entsorgung von gebrauch- ten elektrischen und elektroni­ schen Geräten (anzu wenden in den Länder der Europäischen Union und anderen euro päischen Ländern mit einem separaten Sam­melsystem für diese Geräte). Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einer Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben
werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Pro­dukts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmen schen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Materialrecycling hilft den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern. Weite­re Informationen über das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrer Gemeinde, den kommunalen Entsor­gungsbetrieben oder dem Geschäft, in welchem Sie das Produkt gekauft haben.
Deutsch 9
English 10
12
10
1 1
9
8
7
6
5
4
3
2
1
VOLUME
AUX.
DC 12V
Light/Snooze
Audible alarm ON/OFF
Light flash
Alarm ON/OFF
12 V-connection socket
Connection socket for special accessories: vibrating pillow or modules
Button for setting clock time
Display area for
chase light
Sound outlet of the audible alarm
Button for setting alarm time
Volume control
Tone selection buttons
English 11
We would like to congratulate you on the purchase of our »lisa RF time flash« alarm clock. You have chosen a modern and reliable system. Please read the operating instruction careful­ly to be able to start the unit correctly and to familiarize yourself with all of the system’s features.
Standard components
Please check if all following compo­nents are included:
- »lisa RF time flash«
- 12V power supply unit
- Operating instructions
- Warranty card If any parts are missing please im­mediately contact your dealer or the manufacturer directly.
Functioning principle
The »lisa RF time flash« is an elec­tronic clock with an analogue time display and a receiver for the radio signals from various lisa radio trans­mitters. When a radio signal is de­tected, you are alerted in the form of a flashing light/acoustic alarm and 6 light-emitting diodes. The following special accessories can be connected to the alarm clock:
- Vibrating pillow
- Flash module
- Switch module
- Acoustic module
Startup
Plug in the power supply unit of the »lisa RF time flash« into a 230 V pow­er outlet and connect the cable with the 12 V connection socket.
Time setting
Turn the button for setting the time
in the direction of the arrow until
the desired time is set.
Alarm setting
Turn the button for setting the alarm
in the direction of the arrow until
the required alarm time is set.
Switching on the alarm
Switch on the alarm using the ON/ OFF switch. Switch not pressed: Alarm switched on (green outline visible around switch). Switch pressed: alarm switched off.
Switching on the audible alarm
Switch on the audible alarm using the audible alarm ON/OFF switch. Switch not pressed: Audible alarm switched on (green outline visible around switch). Switch pressed: Audible alarm switched off.
English 12
Select alarm tone/melody
You can select the alarm tone/melody with the tone selection buttons. You can choose from 10 different types of tone sequences.
Snooze Alarm
Press the Light/Snooze button to sus­pend an alarm which is in progress. The alarm is triggered again after about 5 minutes.
Switching on the clock face illumin­ation
Press the Light/Snooze button to switch on the clock face illumination for about 6 seconds.
Setting the correct radio channel
A special digital transmission pro­cess ensures that the radio signals are received error-free. This process also makes it possible to set 10 dif­ferent radio channels. When supplied from the factory, the »lisa RF time flash« is set to channel 0. It is only necessary to set units to other chan­nels if you have several different users operating units in the same building. Set the channel you want by adjus­ting the channel selector switch on the underside of the unit to the re­quired channel number. Use a small screwdriver to adjust this switch. All transmitters and receivers within your system must be set to the same chan­nel.
Fig. setting the correct radio channel.
English 13
Transmission Signal Recognition
The »lisa RF time flash« converts the various transmission signals into varying sequences of flash and signal displays.
Telephone: Telephone LED lights
Doorbell I: Türklingel-LED leuchtet
Doorbell II: Doorbell LED flashes
Babymonitor: Baby LED lights
Pager: Pager LED lights
Alarm: All LEDs flash
Water alarm: Water Alarm LED lights
Fire alarm: Fire Alarm LED lights
P12 Pause 1,2 seconds P30 Pause 3,0 seconds P14 Pause 1,4 seconds P35 Pause 3,5 seconds P20 Pause 2,0 seconds P40 Pause 4,0 seconds B Flash W Repeat
The indicator LEDs remain on for 40 seconds.
Touching the Light/Snooze switch cancel any flash alarm caused by lisa signals. The indicator LEDs light the normal time (40 seconds).
Flashing­sequence
Flashing­sequence
Flashing­sequence
Flashing­sequence
Flashing­sequence
Flashing­sequence
Flashing­sequence
Flashing­sequence
English 14
Recalling the most recent signal
The »lisa RF time flash« stores each signal it receives for a period of 3 minutes. During this time, you can call up the signal again by pressing the Light/ Snooze lisa signal cancel switch but­ton. The signal is then displayed on the indicator LEDs. A flash signal is not triggered.
Radio range
The lisa transmitters are designed to have a radio signal range of 80 me­ters under optimum conditions. The following conditions may result in a reduced range:
-
Signal transmission through building structures or vegetation
- Interference from TVs, computer monitors and mobile phones. Under certain circumstances, this may prevent the receiver from functio­ ning at all.
- Positioning of the transmitter at an unfavorable distance from surfaces which reflect radio waves, for ex­ ample floors and walls. This may lead to the signal wave being wea­ kened or even cancelled out by the reflected wave.
- Metallic objects reduce the range due to the shielding effect of the metal.
- Particularly in towns and cities, there maybe many other sources of radio waves which can disrupt the original signal.
- Having units operating at similar fre­ quencies located close to one an­ other may also result in mutual inter­ ference.
Special aspects
•Thealarmsignalisrepeatedafter5 minutes (autosnooze) unless you press the Light/Snooze button or the alarm ON/OFF button.
•Thequartzmechanismofthealarm clock has a backup power supply. The clock will continue to operate for about 2 hours if there is a power failure. The alarm function and the illumination are deactivated during this period.
• The clock face illumination is also activated when the alarm is trig­ gered.
•Inadditiontothe greenmarking of the Alarm ON/OFF switch, the snooze button is also illuminated when the alarm is triggered.
•The »lisa RF time flash« uses a chase light for signalling an alarm. During an alarm the 6 LEDs at the frontside will be switched alternate­ ly, creating the chase light.
•The »lisa RF time flash« converts the various transmission signals (Telephone, Doorbell I+II, Baby­ monitor, Pager, Alarm, Water alarm, Fire alarm) into varying sequences of flash and signal displays.
English 15
Warranty
The »lisa RF time flash« is a very re­liable product. Should a malfunction occur despite the unit having been set up and operated correctly, please contact your dealer or the manufac­turer directly. This warranty covers the repair of the product and returning it to you free of charge. It is essential that you send in the product in its original packag­ing, so do not throw the packaging away. The warranty does not apply to damage caused by incorrect hand­ling or attempts to repair the unit by people not authorised to do so (de­struction of the seal on the unit). Repairs will only be carried out under warranty if the completed warranty card is returned accompanied by a copy of the dealer’s invoice/till re­ceipt.
Always specify the product number in any event.
Maintenance and care
The »lisa RF time flash« does not re­quire any maintenance. If the unit does become dirty, simply wipe it clean with a soft, damp cloth. Never use spirits, thinners or other organic solvents. Do not set up the unit where it will be exposed to full sunlight for long periods. In addition it must be protected against excessive heat, moisture and severe mechanical shock.
Note: This product is not protected against splash water. Do not place any containers filled with water, such as flower vases, or anything with an open flame, such as a lit candle, on or near the product.
English 16
Technical data
Power supply: 230 V, 50 Hz; 12V DC 1000mA Power consumption: approx. 2 W Height: 86 mm Width: 175 mm Depth: 53 mm Weight: 337 g
This device satisfies the following EU directives:
- 2002/95/EG RoHS directive - 2004/108/EG EMC directive
- 2002/96/EG WEEE directive - 2006/95/EG Low voltage directive
- 1999/5/EG R&TTE directive
Compliance with the directives listed above is confirmed by the CE seal on the device. CE compliance declarations are available on the Internet at www.humantechnik.com.
Technical specifications subject to change without notice.
Disposal of used electrical and electronic units (appli­ cable in the countries of the European Union and other European countries with a separate collection system). The symbol on the product or the packaging indicates that this product is not to be handled as ordinary household waste but has to be returned to a collecting point for the recycling of electrical and electro­nic units. You protect the environment
and health of your fellow man by the correct disposal of this product. Environment and health are endan­gered by incorrect disposal. Material recycling helps to reduce the con­sumption of raw material. You will receive further information on the re­cycling of products from your local community, your communal disposal company or your local dealer.
Loading...
+ 36 hidden pages