![](/html/93/931f/931f7572e999586805a14f4826ce9d7ac70a2545273d553f0b671624914c3f93/bg1.png)
IInnffrraa
LLiigghhtt
DIR
D
Bedienungsanleitung
Seite 2
GB
Operating Instructions
Page 12
F
Mode d’emploi
Page 22
NL
Gebruiksaanwijzing
Pagina 32
I
Istruzioni per l’uso
Pagina 42
E
Instrucciones de servicio
Página 52
HUMANTECHNIK
![](/html/93/931f/931f7572e999586805a14f4826ce9d7ac70a2545273d553f0b671624914c3f93/bg2.png)
2 deutsch
HiFi
CD-Recorder
DVD-Recorder
Walkman etc.
Die Lautstärkeeinstellung des TV, HiFi, CD usw. sollte auf mindestens
1/3 eingestellt werden.
Netzteil
optional
SCART
Anschluss des Senders
1
![](/html/93/931f/931f7572e999586805a14f4826ce9d7ac70a2545273d553f0b671624914c3f93/bg3.png)
deutsch 3
Ladekontrollleuchte
Vor Inbetriebnahme müssen die Akkus 14 Stunden geladen werden.
Bitte verwenden Sie nur die Original-Akkus!
Im Standard-Lieferumfang sind zwei Akkus und eine
Ladeschacht-Abdeckung (Dummy) enthalten.
Bitte beachten Sie die korrekte
Trageweise des KinnbügelEmpfängers (Sichtkontakt zum
Sender).
2
3
Dummy
![](/html/93/931f/931f7572e999586805a14f4826ce9d7ac70a2545273d553f0b671624914c3f93/bg4.png)
4 deutsch
Optimaler Empfangsbereich
Außerhalb dieses Bereiches kann es vorkommen, dass sich der
Empfänger auf Grund von schwachen Signalen ausschaltet.
Sender
Mono / Stereo
Umschaltung am Sender
Achtung! Wird ein Mono-Gerät
im Stereo-Modus des Senders
betrieben, funktioniert nur eine
Seite des Kinnbügel-Empfängers.
Lautstärke-Einstellung am Kinnbügelempfänger
Kein Ein/Ausschalter!
Der Kinnbügelempfänger
schaltet sich beim Aufsetzen automatisch ein.
4
5
6
![](/html/93/931f/931f7572e999586805a14f4826ce9d7ac70a2545273d553f0b671624914c3f93/bg5.png)
deutsch 5
Bei nachlassender Empfangsqualität oder Verzerrungen sollte der Akku gegen
einen frisch aufgeladenen Akku ausgetauscht werden.
Achtung: Akku nicht mit Gewalt oder verdreht einsetzen!
Reinigen des Kinnbügels
Die Ohrpassstücke müssen
bei Verschmutzung gereinigt oder ausge-
tauscht werden.
Zum Austausch verwenden Sie hierzu die als Sonderzubehör angebo-
tenen Silikon-Ohrpassstücke für DIR-Hörer (Best.-Nr. A-4985-0).
7
8
Richtige Nutzung der Akkus
Bitte achten Sie darauf, dass beide Akkus regelmäßig genutzt werden.
Ein permanentes Dauerladen reduziert die Lebenszeit der Akkus.
Tauschen Sie deshalb die Akkus im Hörsystem und bei der Ladestation
regelmäßig (am besten wöchentlich) aus.
![](/html/93/931f/931f7572e999586805a14f4826ce9d7ac70a2545273d553f0b671624914c3f93/bg6.png)
6 deutsch
Austausch der Silikon-Abdeckungen gegen die TransparentAbdeckung des Lautstärkereglers:
Empfänger: Trimmereinstellungen - Balance:
Links und links – 40 dB rechts – 40 dB
rechts gleich
L = R L = R L = R
9
10
Transparent-Abdeckung für
Lautstärkeregler
Die Transparent-Abdeckung
hat folgende Schutzfunktionen:
a) gegen unbeabsichtigte
Verstellung des Lautstärkereglers,
b) gegen Verschmutzung
durch Staub oder Flüssigkeiten im Bereich des
Lautstärkereglers.
![](/html/93/931f/931f7572e999586805a14f4826ce9d7ac70a2545273d553f0b671624914c3f93/bg7.png)
deutsch 7
11
Bitte nur mit einem weichen, sauberem, leicht feuchten Tuch reinigen.
Bei Verschmutzung der Hygiene-Abdeckungen sollten diese ausgetauscht
werden.
Produktschäden, hervorgerufen durch unsachgemäße Behandlung sowie
Störungen durch starke Verschmutzung, sind von der Garantie ausgeschlossen.
Bitte beachten Sie beim Gebrauch der Anlage die
nachstehenden Hinweise:
Wichtige Hinweise
Das Gerät ist nicht gegen Spritzwasser geschützt. Stellen Sie keine
mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, z.B. Vasen, auf das Gerät.
Ebenfalls dürfen keine offenen Brandquellen, wie z.B. brennende
Kerzen, auf das Gerät gestellt werden.
![](/html/93/931f/931f7572e999586805a14f4826ce9d7ac70a2545273d553f0b671624914c3f93/bg8.png)
8 deutsch
Störungsursachen und Abhilfen
Symptom
Ladekontrolllampen
leuchten nicht - trotz
eingesetzten Akkus in
den Ladestationen des
Senders.
Ladekontrolllampe
leuchtet nicht - trotz
auf der gleichen Seite
eingesetzten Akkus.
Mittlere Ladekontrolllampe leuchtet nicht trotz eingesetztem
Kinnbügelempfänger in
der Ladestation.
Kinnbügelempfänger
funktioniert nicht keine Tonübertragung.
Ursache
Sender ist ohne Strom
vom Netzgerät.
Kein Kontakt zwischen
Akku und Ladestation
im Sender.
Kein Kontakt zwischen
Akku im Kinnbügelempfänger und der Ladestation im Sender.
Im Kinnbügeleinsatz ist
kein Akku eingelegt.
Sender ist am Fernsehgerät oder an der HiFiAnlage nicht oder nicht
korrekt angeschlossen.
Fernsehgerät oder HiFiAnlage ist nicht eingeschaltet.
Abhilfe
Kontrollieren Sie, ob
das Netzgerät an der
Haussteckdose und am
Stecker angeschlossen
ist und ob die Steckdose in Ordnung ist.
Akkus richtig und vollständig im Sender einsetzen.
Kinnbügelempfänger
seitenrichtig und vollständig in Sender und
Ladestation einsetzen .
Akku in Kinnbügelempfänger einsetzen.
Überprüfen Sie die
Kabel und Steckverbindungen zwischen Sender und Fernseh- oder
HiFi-Gerät. Überprüfen
Sie mit Hilfe der Bedienungsanleitung des
Fernseh- oder HiFiGerätes, ob der Kopfhörerausgang korrekt
geschaltet ist.
12
![](/html/93/931f/931f7572e999586805a14f4826ce9d7ac70a2545273d553f0b671624914c3f93/bg9.png)
deutsch 9
Symptom
Kinnbügelempfänger
funktioniert nicht keine Tonübertragung.
Die Tonübertragung ist
schlecht, rauscht oder
ist gestört.
Die Tonübertragung
wirkt verzerrt und
unklar oder gestört.
Die Energie des Akkus
reicht nur noch für
kurze Zeit.
Ursache
Kein Akku im Kinnbügelempfänger.
Akku im Kinnbügeleinsatz ist leer oder nicht
aufgeladen.
Keine »Sichtverbindung« vom Kinnbügelempfänger zum Sender- oder zu weit vom
Sender entfert.
Die Akku-Energie ist
nahezu aufgebraucht.
Das Gerät wird mit
einem Plasma-TV
betrieben.
Akku ist nicht voll aufgeladen oder zu alt,
deshalb nicht mehr
betriebsfähig.
Abhilfe
Akku in Kinnbügelempfänger einsetzen.
Akku laden oder voll
geladenen Akku einsetzen.
Senderfront freimachen
oder Senderfront zum
Kinnbügelempfänger
ausrichten. Kinnbügelempfänger näher zum
Sender ausrichten.
Akku laden oder voll
geladenen Akku einsetzen.
Plasma-TV’s stören die
Infrarot-Tonübertragung. Verwenden sie
unsere Funk-TV-Hörsysteme.
Akku laden oder voll
geladenen, bzw. neuen
voll geladenen Akku
einsetzen.
![](/html/93/931f/931f7572e999586805a14f4826ce9d7ac70a2545273d553f0b671624914c3f93/bga.png)
10 deutsch
Entsorgung
Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten (anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen
Ländern mit einem separaten Sammelsystem für diese Geräte).
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass
dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern
an einer Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet.
Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von
Ihrer Gemeinde, den kommunalen Entsorgungsbetrieben oder dem Geschäft,
in dem Sie das Produkt gekauft haben.
Garantie
Das Gerät weist eine hohe Betriebssicherheit auf. Sollten trotz sachgerechter
Bedienung Störungen auftreten, setzen Sie sich bitte mit ihrem Fachhändler in
Verbindung oder wenden Sie sich direkt an den Hersteller.
Die Garantieleistung umfasst die kostenlose Reparatur sowie den kostenlosen
Rückversand. Vorraussetzung dafür ist das Einschicken in der Originalverpackung, werfen Sie diese also nicht weg.
Die Garantie verfällt bei Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder
Reparaturversuchen von nicht autorisierten Personen (Zerstörung des Gerätesiegels) herbeigeführt wurden. Garantiereparaturen werden nur bei Einsendung der ausgefüllten Garantiekarte und einer Kopie der Rechnung/Kassenbeleg des Fachhändlers durchgeführt.
Die Gerätenummer muss in jedem Fall mit angegeben werden.
![](/html/93/931f/931f7572e999586805a14f4826ce9d7ac70a2545273d553f0b671624914c3f93/bgb.png)
deutsch 11
Technische Daten
Modulationsverfahren FM, Stereo oder Mono
Trägerfrequenzen 2,3 / 2,8 MHz
Tonfrequenz-Übertragungsbereich 15 - 20000 Hz
Klirrfaktor < 1 %
Störabstand typ. 60 dB
Akku-Ladezeit ca. 14 h
Kinnbügelempfänger:
Betriebszeit ca. 7 h
Maximale Lautstärke ca. 120 dBA
Gewicht 55 g
Sender:
Leistungsaufnahme ca. 3.6 VA
Stromversorgung, Sender 12 Volt DC
Stromversorgung, Netzgerät 230 Volt 50 Hz
Gewicht ca. 170 g
Technische Änderungen vorbehalten.
![](/html/93/931f/931f7572e999586805a14f4826ce9d7ac70a2545273d553f0b671624914c3f93/bgc.png)
12 english
HiFi
CD-Rec.
DVD-Rec.
Walkman etc.
The volume adjustment of the TV, HIFI, CD should be set to a comfortable
listening level for other members of the household.
Power supply unit
optional
SCART
Assembling the transmitter
1
Rear View of the transmitter.
![](/html/93/931f/931f7572e999586805a14f4826ce9d7ac70a2545273d553f0b671624914c3f93/bgd.png)
english 13
Charging control light
Please make sure that the
»line of sight« between your
transmitter and receiver is
not obstructed.
2
3
When you first charge the battery packs for the headset receiver let
them charge for at least 14 hours. Only use originalbattery packs.
The package includes two battery packs and one dummy.
Dummy
![](/html/93/931f/931f7572e999586805a14f4826ce9d7ac70a2545273d553f0b671624914c3f93/bge.png)
14 english
Operating Range
The diagram below indicates the operating range.
Reception will be cut off if the receiver is outside this area,
approx. 10 m max. from transmitter.
Transmitter
Mono / Stereo Switch
Note! If the transmitter is set to
»Stereo« but connected to an
audio source via a mono plug,
sound will only be heard in one
ear piece. If this occurs move the
switch to the »Mono« position.
Volume adjustment receiver
There is no ON/OFF switch!
The receiver automatically
switches on when worn.
4
5
6
![](/html/93/931f/931f7572e999586805a14f4826ce9d7ac70a2545273d553f0b671624914c3f93/bgf.png)
english 15
If the sound quality of the receiver becomes noisy and distorted you should
replace the battery pack with a charged one or charge the receiver, including
battery, in its cradle.
Warning: do not force the battery pack into the charger or receiver.
It fits easily when in the correct orientation.
Maintenance of the headset receiver
The ear pieces have to be cleaned or exchanged if dirty.
To replace, please use the silicone earpieces for DIR headsets. They
are available separately as special accessories (order no. A-4985-0).
7
8
How to get the most out of your rechargeable batteries
Please make sure that both batteries are used on a regular basis.
Constantly recharging the batteries will shorten their service life.
That's why you should exchange the batteries in the hearing aid
with the batteries in the charging station regularly (for best results,
once a week).
![](/html/93/931f/931f7572e999586805a14f4826ce9d7ac70a2545273d553f0b671624914c3f93/bg10.png)
16 english
Replacing the silicone covers with the transparent cover of the
volume control:
Receiver: Trimmer adjustments - Balance:
Equal on left and right left – 40 dB right – 40 dB
L = R L = R L = R
9
10
Transparent cover for the
volume control
The transparent cover has
the following protective
functions:
a) It prevents any unintentio-
nal changes in the volume
level.
b) It protects dust and liquids
from coming into contact
with the volume control.
![](/html/93/931f/931f7572e999586805a14f4826ce9d7ac70a2545273d553f0b671624914c3f93/bg11.png)
11
english 17
If the system needs cleaning ONLY use a soft damp cloth.
If the ear pieces become damaged they should be replaced.
The product warranty does not cover normal wear or damage resulting
from misuse, neglect, improper storage, accident, unauthorised repair or
alteration.
Please note the following informations:
Important Notice
This product is not protected against splash water. Do not place any
containers filled with water, such as flower vases, or anything with an
open flame, such as a lit candle, on or near the product.
![](/html/93/931f/931f7572e999586805a14f4826ce9d7ac70a2545273d553f0b671624914c3f93/bg12.png)
Symptom
Recharging control
lights. Don’t light up
when batteries are
placed into the battery
compartments properly.
Recharging control light
does not light up on the
same side of the transmitter where a battery
is inserted.
The middle recharger
control light does not
light up despite having
the receiver placed into
its compartment in the
transmitter.
Receiver doesn’t work.
No audio signals being
received.
Cause
Transmitter not connected to the power adapter or no power supply.
No contact has been
made between the battery and the recharging
contacts of the compartment of the transmitter.
No contact has been
made between the battery in the receiver and
the recharging contacts
of the compartment in
the transmitter.
There is no battery inserted into the receiver.
The transmitter is not
correctly connected to
the TV or HI-FI audio
output.
.
Your TV or HI-FI equipment is not turned on.
Solution
Make sure that the
power adaptor is connected to the mains power
socket and to the
transmitter.
The battery has not been
correctly and completely
inserted into the battery
compartment.
The receiver has not
been properly placed into
the compartment. Make
sure it is facing in the
correct direction.
Insert a battery into the
receiver.
Please check and make
sure the audio connection cables to the TV or
HI-FI are properly and
correctly connected.
Please read through the
owner’s manual for your
TV or HI-FI equipment to
make sure if the output
for headphone or line
output is connected and
it does work correctly.
12
18 english
![](/html/93/931f/931f7572e999586805a14f4826ce9d7ac70a2545273d553f0b671624914c3f93/bg13.png)
Symptom
Receiver doesn’t work.
No audio signals being
received.
The audio transmission
is of poor quality, noisy,
distorted, unclear or no
audio signals being
received.
Battery pack no longer
gives the expected operating time per charge.
Cause
No battery is inserted
into the receiver.
Battery is discharged
The “line of sight” between your transmitter
and receiver is obstructed or you are too far
away with your receiver
from the transmitter.
Battery is discharged.
The system as used
with a Plasma TV.
Battery pack is not fully
charged.
Battery pack has
reached its recharging
limit.
Solution
Insert a battery into the
receiver.
Replace battery with a
fully charged one.
Make sure that the front
side of the transmitter is
not obstructed and that it
is a free “line of sight”
transmission possibility.
Make sure you are not
located too far away
from your transmitter.
Replace battery with a
fully charged one.
Plasma TV’s disturb the
infrared transmission.
Please use one of our FM
TV listening system.
Recharge the battery for
the correct time.
Replace battery pack
with a new one.
english 19
![](/html/93/931f/931f7572e999586805a14f4826ce9d7ac70a2545273d553f0b671624914c3f93/bg14.png)
20 english
Warranty
This warranty covers the repair of the product and returning it to you free of
charge. It is essential that you send in the product in its original packaging,
so do not throw the packaging away.
The warranty does not apply to damage caused by incorrect handling
or attempts to repair the unit by people who are not authorised to do so
(destruction of the seal on the unit).
Repairs under warranty are only carried out providing you have filled in and
returned the enclosed warranty card from the dealer. Always specify the
product number in any event.
Disposal
Disposal of used electric and electronic units (applicable in the countries of
the European Union and other European countries with a separate collection
system).
The symbol on the product or the packaging indicates that this product is
not to be handled as ordinary household waste but has to be returned to
a collecting point for the recycling of electric and electronic units.
You protect the environment and health of your fellow men by the correct
disposal of this products. Environment and health are endangered by a faulty
disposal. Material recycling helps to reduce the consumption of raw material.
You will receive further information on the recycling of this product from your
local community, your communal disposal company or your local dealer.