HUMANTECHNIK A-4512-0 Operating Instructions

TA-2
D
GB
F
NL
I
E
Bedienungsanleitung
Telefonhörverstärker
Operating Instructions
Telephone Amplifier
Mode d’emploi
Amplificateur téléphonique
Gebruiksaanwijzing
Telefoonhoornversterker
Istruzioni per l’uso
Amplificatore telefonico
Instrucciones de servicio
Amplificador audiométrico para teléfono
Seite 2
Page 14
Pagina 20
Pagina 26
Página 32
TAE-Stecker Hörer-Schnur
Klinkenbuchse Hoch-/Tiefton-Regler Lautstärke-Regler Kontrollleuchte
Netzteilbuchse Hörerbuchse Anschlussschnur
2 Deutsch
Wir beglückwünschen Sie zum Erwerb Ihres Telefonhörverstärkers
TA-2
und hoffen, dass Sie lange Zeit daran Freude haben. Sie haben sich dabei für ein modernes und zuverläs­siges System entschieden. Bitte lesen Sie diese Bedienungsan­leitung aufmerksam durch, um die Anlage richtig in Betrieb nehmen zu können und mit allen Möglichkeiten des Systems vertraut zu werden.
Lieferumfang
Überprüfen Sie bitte, ob alle nachfol­gend aufgeführten Teile enthalten sind:
TA-2
-
- 6 V-Steckernetzteil
- Bedienungsanleitung
- Garantiekarte Sollten Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an den Fachhändler oder direkt an den Hersteller.
die mit einem Hörersymbol gekenn­zeichnet ist, eingesteckt bis er einra­stet.
2. Anschlussschnur
Der Stecker am Ende der An ­schlussschnur des Hörverstärkers wird in die Hörerbuchse im Geräte­boden des Telefons eingesteckt und die Schnur in den freien Kabelkanal ein gelegt. Anschließend stecken Sie den TAE­Stecker wieder in die Steckdose Ihres Telefonanschlusses. Ihr Telefon ist jetzt wieder betriebsbereit.
Einschalten
Der Hörverstärker schaltet sich beim Abheben des Hörers automatisch ein. Zur Kontrolle wird der Ein­Zustand der grünen Kontrollleuchte auf der Oberseite des Gerätes ange­zeigt.
Inbetriebnahme
Damit Sie den Hörverstärker in Betrieb nehmen können, sind einige Handgriffe erforderlich:
1. Hörerschnur
Ziehen Sie zuerst den TAE-Stecker aus der Steckdose Ihres Telefonan­schlusses. Lösen Sie auf der Telefon­unterseite die Hörerschnur aus dem Kabelkanal. Drücken Sie hierzu den Rasthaken gegen den Stecker und ziehen Sie ihn gleichzeitig mit der Schnur heraus. Dieser Stecker der Hörerschnur wird in die Buchse an der Rückseite des Hörverstärkers,
Einstellen der Lautstärke/Klang
Sie können die Lautstärke des Hör­signales mit der Walze auf der Ober­seite des Hörverstärkers Ihren Wün­schen anpassen. Ein Drehen der Walze in Richtung größerer Werte auf der Skala erhöht die Lautstärke und umgekehrt. Die Walze hat in beiden Endstellungen einen fühlbaren Anschlag. Drehen Sie bitte die Walze nicht gewaltsam über diese Einstel­lungen hinaus. Zusätzlich können Sie den Klang mittels des Hoch/Tiefton­Reglers anpassen.
Deutsch 3
Ausschalten
Der Hörverstärker schaltet sich ca. 60 Sekunden nach Auflegen des Hörers automatisch ab. Die grüne Kontrollleuchte erlischt wieder.
Anschlussmöglichkeiten
An der am Klinkenbuchse kann folgendes Zubehör angeschlossen werden:
TA-2
befindlichen 3,5 mm
Ebenfalls kann der Klinkenbuchse mit folgenden Anla­gen verbunden werden:
• Infrarot-Übertragungsanlagen
• Funk-Übertragungsanlagen
• Ringschleifen-Übertragungs­anlagen
Energieversorgung des Hörver­stärkers TA-2:
TA-2
über die
• Klein-Kopfhörer z.B. von einem Walkman.
• HdO-Geräte-Träger können eine Teleschlinge an die Klinkenbuchse anschliessen. Die Hörgeräte werden dabei auf 'T' oder 'MT' eingestellt. Die Lautstärke kann dabei einfach über den Einstellregler des eingestellt werden.
• HdO-Hörgeräte mit Audioschuh ermöglichen eine direkte Kopplung zwischen Telefonleitung und Hör­gerät. Hierfür stehen das monaurale Kabel (für 1-Ohr-Hörgeräteträger), sowie das binaurale Kabel (für Beid-Ohr­Hörgeräteträger) zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass bei be legter Klinkenbuchse der Lautsprecher des Telefonhörers ausgeschaltet wird (Vermeidung von Rückkopplungen).
Sonderzubehör
• Teleschlinge Best.-Nr. A-4921-0 Eurokabel Monaural Best.-Nr. A-4940-0
Eurokabel Binaural Best.-Nr. A-4950-0
4 Deutsch
TA-2
Netzbetrieb
Benutzen Sie hierfür nur das im Lie­ferumfang enthaltene Steckernetz­gerät. Der Stecker am Ende des Netzgerätekabels wird in die Buchse an der Rückseite des Hörverstärkers, die mit dem Netzgerätesymbol ge ­kennzeichnet ist, eingesteckt. Ansch­ließend stecken Sie das Netzgerät in die normale 230 V Haushaltssteckdo-
TA-2
se. Der Stromausfall nur mit eingelegten Bat­terien verwendet werden (siehe Bat­teriebetrieb).
Batteriebetrieb
Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie den Batteriefachdeckel auf der Unterseite des Hörverstärkers seitlich nach außen schieben. Setzen Sie 4 Batterien, entsprechend den Markie­rungen im Batteriefach ein, und schieben Sie den Deckel wieder in seine vorherige Position. Verwenden Sie stets 4 neue Mignonbatterien (Typ LR6) oder Akkus in der gleichen Bauform.
kann bei netzseitigem
Selbsthilfe bei Störungen
Nicht bei jeder Störung muss es sich um einen tatsächlichen Defekt an Ihrem Hörverstärker handeln. Sie sparen unter Um ständen Zeit und Geld, wenn Sie einfache Fehlerursa­chen selbst beheben. Die folgenden Hinweise sollen Ihnen dabei helfen:
Hörer abgehoben, kein Wählton
• Alle Stecker kontrollieren, ob sie richtig eingesteckt sind
• Hörerschnur am Hörverstärker/ Hörer
• Anschlussschnur am Apparat/Tele­fonsteckdose
• Evtl. nochmals alle Stecker lösen und wieder stecken (Kontaktfehler)
Verbindung ist da, keine Funktion des Hörverstärkers
• Anschluss des Netzgerätes kontrol­lieren
• Batteriefach öffnen und Batterien auf richtigen Sitz kontrollieren
• Evtl. neue Batterien oder bauglei­che voll aufgeladene Akkus einsetzen
Hörverstärker gibt laute Pfeiftöne von sich
• Lautverstärkung etwas zurückneh­men und darauf achten, dass sich der Telefonhörer nicht in unmittel­barer Nähe des Hörverstärkers befindet
• Evtl. neue Batterien oder bauglei­che voll aufgeladene Akkus einsetzen
Anpassung des TA-2 - Änderung der Kabelbelegung
Durch die unterschiedliche Kabelbe­legung mancher Telefone (z.B. T-Easy P210) ist die Funktion des diesen Telefonen nicht gewährleistet. Der
TA-2
schiedlichen Kabelbelegungen angepasst werden. Dazu muss der Dippschalter im Batteriefach des verändert werden. Dabei werden generell zwei Einstel­lungen unterschieden: Standard-Einstellung (Auslieferungs­zustand des lung für Variante 2.
kann jedoch an die unter-
TA-2
) sowie die Einstel-
Standard-Einstellung
Einstellung für Variante 2
TA-2
an
TA-2
Deutsch 5
Achtung:
1. Bitte verwenden Sie zur Einstel-
lung der Dippschalter einen klei­nen Schraubendreher.
2. Achten Sie darauf, dass die Dipp-
schalter auf der Endposition rich­tig eingerastet sind.
3. Vermeiden Sie andere Einstellun-
gen der Dippschalter.
Wartung und Pflege
Alle Geräte sind wartungsfrei. Bei Verschmutzung sollten Sie das Gerät gelegentlich mit einem weichen, angefeuchteten Tuch reinigen. Verwenden Sie niemals Alkohol, Ver­dünner oder andere organische Lösungsmittel. Das Gerät sollte nicht über längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung aus­gesetzt werden und darüber hinaus vor großer Hitze, Feuchtigkeit oder starker mechanischer Erschütterung geschützt werden. Achtung: Das Gerät ist nicht gegen Spritzwasser geschützt. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegen­stände, z.B. Vasen, auf das Gerät. Ebenfalls dürfen keine offenen Brandquellen, wie z.B. brennende Kerzen, auf das Gerät gestellt wer­den.
Bitte achten Sie darauf, dass die Bat­terien keiner übermäßigen Wärme­quelle wie Sonneneinstrahlung, Feuer oder dergleichen ausgesetzt werden.
Garantie
TA-2
weist eine hohe Betriebssi-
Der cherheit auf. Sollten trotz sachge­rechter Montage und Bedienung Störungen auftreten, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbin­dung oder wenden Sie sich direkt an den Hersteller. Die Garantieleistung umfasst die kostenlose Reparatur sowie den kostenlosen Rückversand. Voraussetzung dafür ist das Einsen­den in der Originalverpackung, wer­fen Sie diese also nicht weg. Die Garantie verfällt bei Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Reparaturversuchen von nicht autorisierten Personen (Zerstörung des Gerätesiegels) herbeigeführt wurden. Garantiereparaturen werden nur bei Einsendung der ausgefüllten Garantiekarte und einer Kopie der Rechnung/Kassenbeleg des Fach­händlers durchgeführt.
Die Gerätenummer muss in jedem Fall mit angegeben werden.
6 Deutsch
Entsorgung von gebrauchten
elektrischen und elektronischen Geräten (anzuwenden in den Län­dern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem für diese Geräte). Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpa ckung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als norma­ler Haushalts abfall zu behandeln ist, sondern an einer Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben
werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Pro­dukts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mit men schen. Umwelt und Gesund heit werden durch falsches Ent sorgen gefährdet. Materialrecycling hilft den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern. Weitere Informatio nen über das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrer Gemeinde, den kommunalen Entsorgungsbetrieben oder dem Geschäft, in welchem Sie das Pro­dukt gekauft haben.
Technische Daten:
Abmessungen 52 x 115 x 157 mm (H x B x T) Farbe: weiss Gewicht: 253 g Verstärkungsfaktor: max. 30 dB ± 20 % Stromversorgung:
über 6 V-Steckernetzteil an 230 V, 50 Hz oder mit 4 x 1,5 V Mignonbatterien (Typ LR6)
Dieses Produkt entspricht den Normen der europäischen Union. EG Konformitätserklärungen können Sie bei Ihrem Fachhändler oder direkt beim Hersteller dieses Produkts erhalten.
Technische Änderungen vorbehalten.
Deutsch 7
jack socket tone control volume control control lamp
power socket handset socket
connecting cable
telephone connection (depends on your country) handset connection
8 English
Congratulations on purchasing your telephone amplifier
TA-2
. We hope it will provide you with many years of service. You have chosen a modern and reliable system. Please read the operating instruc­tions through carefully to be able to start the unit correctly and to fami­liarise yourself with all of the systems features.
Standard components
Please check if all following compo­nents are included:
TA-2
-
- 6 V power supply unit
- Operating instructions
- Warranty card If any parts are missing please imme­diately contact your dealer or the manufacturer directly.
Operation
Before using the telephone amplifier please follow these instruction.
1. Telephone receiver cord
First take the wallplug out of the socket for your telephone connec­tion. Remove the re ceiver cord from its cable guide on the underside of your telephone. To do this, push the locking clip towards the body of the plug at the same time as pulling the plug out of the socket using the cord. Take this plug on the end of the tele ­phone receiver cord and push it into
the socket on the back of the tele­phone amplifier so the plug clips into place. The socket is identified with a telephone receiver signal.
2. Connecting cable
Take the plug on the end of the con­necting cable for the hearing amplifier and push it into the receiver socket on the base of the telephone. Position the cable in the empty cable guide. Finally reconnect the wallplug into the wall socket for your telephone connection. Your telephone is now ready to ope­rate again.
Switching on
The hearing amplifier automatically switches itself on when you pick up the handset of the telephone. The green light on top of the unit lights up to indicate this.
Setting the volume/tone
You can use the tumbler dial on top of the hearing amplifier to adjust the volume of the signal to a comfortable level. Turning the dial towards the lar­ger numbers on the scale increases the volume, and vice versa. You will be able to feel the stop at either end of the dial’s travel. Please do not try to force the dial past these points. In addition, you can adjust the tone using the tone control.
English 9
Switching off
The hearing amplifier switches itself off automatically about 60 seconds after you put the handset back on the hook. The green light goes off again.
Possible connections
TA-2
The
is equipped with a 3.5 mm stereo jack socket to which the follo­wing accessories can be connected:
• Mini-headphones, e.g. Walkman
headphones
• Hearing aid wearers can connect a
neckloop to the jack socket. The hearing aid must be set to »T« or »MT« in this case. It is easy to set the volume using the volume
TA-2
control on the
.
• Hearing aids with a direct audio
input allow a direct link to be esta­blished between the telephone and the hearing aid. Both a monaural cable (for wearers of a hearing aid in one ear) and a binaural cable (for wearers of hearing aids in both ears) are available for this.
Please note that the loudspeaker in the telephone handset is switched off when a unit is connected to the jack socket (to avoid feedback).
Special accessories
• Audio loop order no. A-4921-0
• Monaural cable order no. A-4940-0
• Binaural cable order no. A-4950-0
The
TA-2
can also be connected to the following systems using the jack socket:
• Infrared transmission systems
• Radio transmission systems
Induction loop transmission systems
Power supply for the hearing amplifier
Mains operation
Only use the mains adapter supplied. Take the plug on the end of the mains adapter cable and insert it into the socket on the back of the telephone amplifier. This socket is identified by a mains adapter symbol. Then plug the mains adapter into a standard 230 V domestic outlet. If mains power is not available the unit will not function without batteries.
Battery operation
Open the battery compartment by pushing the battery compartment cover on the underside of the hearing amplifier out to the side. Insert 4 bat­teries as indicated by the markings in the battery compartment. Then slide the cover back into its original positi­on. Always use 4 new batteries (type AA, LR6) or equivalent rechargeable batteries.
10 English
What you can do in case of pro­blems
Not every problem means there is a serious fault in your telephone ampli­fier. Please check the following points before contacting your supplier.
No dial tone when telephone hand­set off the hook
• Check all the plugs to see whether they are connected properly.
• Handset cord on telephone ampli­fier.
• Connection cord on unit/telephone socket.
• If necessary, disconnect and then reconnect all the plugs (faulty contact).
Telephone connection is OK, but telephone amplifier does not func­tion
• Check the mains adapter connec­tion.
• Open the battery compartment and check if the batteries are inserted correctly.
• If necessary, fit new batteries or equivalent, charged rechargeable batteries.
Telephone amplifier emits loud peeping sounds
• Reduce the volume slightly, and make sure that the telephone hand­set is not directly adjacent to the hearing amplifier.
• If necessary, fit new batte­ries or equivalent, charged rechargeable batteries.
Procedure for adapting the TA-2
Due to the different cable connection of some telephones (e.g. T-Easy P210), the correct function of the
TA-2
cannot be guaranteed with these telephones. However, the can be adapted to different cable connections by altering the DIP switch settings in the battery com­partment of the There are basically two different set­tings: Standard setting (initial state of and setting for type 2.
Standard setting
Setting for type 2
TA-2
.
TA-2
TA-2
)
English 11
Important!
1. Please use a small screwdriver when altering the DIP switch set­tings!
2. Make sure the DIP switches are fully positioned in their end positi­ons.
3. Do not set the DIP switches to any other settings.
Maintenance and care
All units are maintenance-free. If the unit does become dirty, simply wipe it clean with a soft, damp cloth. Never use spirits, thinners or other organic solvents. Do not set up the unit where it will be exposed to full sunlight for long periods. In addition it must be protected against excessi­ve heat, moisture and severe mecha­nical shocks. Note: This product is not protected against splash water. Do not place any containers filled with water, such as flower vases, or anything with an open flame, such as a lit candle, on or near the product.
Please make sure that the batteries are not exposed to excessive heat from such as sunlight, fire or anything similar.
Warranty
The
TA-2
is a very reliable product. Should a malfunction occur despite the unit having been set up and ope­rated correctly, please contact your dealer. This warranty covers the repair of the product and returning it to you free of charge. It is essential that you send in the product in its ori­ginal packaging, so do not throw the packaging away. The warranty does not apply to damage caused by incorrect handling or attempts to repair the unit by people who are not authorised to do so (destruction of the seal on the unit). Repairs under warranty are only carried out provi­ding you have filled in and returned the enclosed warranty card from the dealer.
Always specify the product num­ber in any event.
12 English
Loading...
+ 28 hidden pages