Radiotrasmettitore galvanico
del campanello di porta
Instrucciones de servicio
Radioemisor galvánico de
timbre de la puerta
lisa
Page 8
Page 14
Pagina 20
Pagina 26
Página 32
Netzteilbuchse
Personenruftaste
2 Deutsch
Kanalwahlschalter
(im Batteriefach)
Batteriefach
Signalanzeige
»Senden«
Anschlussbuchse Tür II
Anschlussbuchse Tür I
Zubehör: Türklingelkabel galvanisch
Besonderheiten
Ein erkanntes Signal wird insgesamt 22
Sekunden lang gesendet. Dies erhöht
Zuverlässigkeit und Reichweite.
Wir beglückwünschen Sie zum
Erwerb Ihres
galvanisch
lange Zeit daran Freude haben.
Bitte lesen Sie diese Bedie nungs anleitung aufmerksam durch, um die
Anlage richtig in Betrieb nehmen zu
können und mit allen Möglichkeiten
des Systems vertraut zu werden.
Standard-Lieferumfang
Überprüfen sie bitte, ob alle nachfolgend aufgeführten Teile enthalten sind:
-
lisa Funk-Türklingelsender
Funk-Türklingel senders
und hoffen, dass Sie
galvanisch
- 2 Türklingelkabel galvanisch
Länge 1 Meter
- 9 V-Blockbatterie
- Bedienungsanleitung
- Garantiekarte
Sollten Teile fehlen, wenden Sie sich
bitte an den Fachhändler oder direkt
an den Hersteller.
Funktionsprinzip
Eine Signalanlage besteht aus mindestens einem Sender und einem
Empfänger. Der
sender galvanisch
nischem Weg die Türklingelsignale
auf und wandelt sie in Funkimpulse
um. Diese Funkimpulse (868,35 MHz)
werden drahtlos zum Empfänger
übertragen.
Funk-Türklingel -
nimmt auf elektro-
Inbetriebnahme –
1. Einlegen der Batterie
Auf der Rückseite des
gelsender galvanisch
ein Batteriefach. Öffnen Sie dieses,
indem Sie mit einem Daumen den
Batteriefachdeckel vom Gerät nach
rechts schieben. Verbinden Sie eine
9 V-Blockbatterie mit dem Anschlussstecker, legen Sie die Batterie in die
Aussparung und verschließen Sie
das Gerät wieder. Beim Anschließen
der Batterie kann es zu einer einmaligen Auslösung des Sendesignals
kommen.
Funk-Türklin-
befindet sich
Deutsch 3
2.Einstellen des richtigen Funkkanals
Durch ein spezielles digitales Übertragungsverfahren ist das fehlerfreie
Erkennen der Funk signale gewähr leistet. Dieses Verfahren ermöglicht
auch das Einstellen von 10 verschie denen Funkkanälen. Ab Werk sind alle
Funk-Türklingelsender galvanisch
Kanal 0 eingestellt. Nur wenn in einem
Haus Anlagen von verschiedenen Be nutzern betrieben werden, müssen
die Geräte der einzelnen Benutzer auf
unterschied liche Funkkanäle eingestellt werden. Den gewünschten Kanal
stellen Sie ein, indem Sie den
Kanalwahl schalter im oberen Bereich
des Batteriefachs mit einem kleinen
Schrau bendreher auf die gewünschte
Kanal nummer stellen.
Alle Sender und Empfänger müssen
auf den gleichen Kanal eingestellt
werden.
Abb.: Einstellen des Funkkanals.
auf
3. Installation des Türklingel kabels
Stecken Sie den 2,5 mm Klinkenstecker des Türklingelkabels in die
Anschlussbuchse an der Unterseite
des
Funk-Türklingelsender galva -
, und schließen Sie die beiden
nisch
losen Drähte an Ihre Türklingel an.
4. Anlagen mit 2 unterschiedlichen
Klingelsignalen
Kann Ihre Sprechanlage 2 un ter schiedliche Klingelsignale (z.B. Wohnungstür und äußere Eingangstür)
unterscheiden, können die 2 Türsignale mit 2 Ansteuerkabeln an den
Funk-Türklingelsender galvanisc
weitergeleitet werden. Schließen Sie
dazu die beiden Ansteuerkabel mit
dem 2,5 mm Klinkenstecker an die
Buchsen des
galva nisch
zu den beiden Klingeln und ver binden Sie die losen Kabelenden mit
den Schaltern der Klingeln.
Achtung: Die Ansteuerung ist nur für
den Anschluss von Niederspannungs-Klingelanlagen geeignet. Die
Eingangsspannung muss mindestens 3 Volt betragen und darf 15
Volt nicht übersteigen. Es kann
Gleich- oder Wechselspannung
angeschlos sen werden.
Niemals das dünne Kabel an 230 V
Netzspannung anschließen. Das
bedeutet für Sie Lebensgefahr und
zerstört den Sender!
Funk-Türklingelsenders
an, legen Sie die Kabel
h
4 Deutsch
Ursachen für Nichtfunktionieren
- Sie haben bei einer Gleich stromanlage die Kabel verpolt ange schlossen. Vertauschen Sie die Kabel.
- Die Klingelspannung Ihrer Anlage
ist zu niedrig. Wenden Sie sich an
eine Elektrofirma, die Ihre Anlage
gegebenenfalls umrüstet oder verwenden sie den Funk-Türklingel sender akustisch.
Personenruftaste
Durch Drücken der Personenruftaste
Funk-Türklingelsender galvanisch
am
wird bei jedem Empfänger, der auf
den gleichen Kanal eingestellt ist wie
der Sender, ein Signal ausge löst. Sie
erkennen dies am Auf leuch ten der
Signallampe für Perso nenruf. Damit
können Personen in anderen Räumen gerufen werden. Außerdem
kann mit dieser Taste die Funktion
der Anlage auch ohne Anschluss der
galvanischen Türklingelkabel überprüft werden.
Netzbetrieb
Sie können Ihren
sender galvanisch
Funk-Türklingel -
auch über ein als
Sonderzubehör erhältliches Steckernetzgeräte be nutzen. Um das Netzteil anzuschlie ßen, stecken Sie den
Stecker am Ende des Netzteilkabels
in die dafür vorgesehene Buchse auf
der linken Geräteseite. Anschließend
stecken Sie das Netz gerät in die normale 230 V Haus haltssteckdose.
Funkreichweite
Die Reichweite der Funksignale des
Senders ist auf 80 Meter unter optimalen Bedingungen ausgelegt.
Mögliche Ursachen für eine verminderte Reichweite können sein:
- Bebauung oder Vegetation
- Störstrahlungen von Bildschirmen
und Mobiltelefonen. Diese können
sogar ein Aussetzen des Empfän gers auslösen.
-
Der Abstand des Senders zu strah lenreflektierenden Flächen wie
Böden und Wänden ist ungünstig
gewählt, so dass sich Signalwelle
und reflektierte Welle gegenseitig
schwächen oder sogar auslöschen.
- Metallische Gegenstände verkür zen die Reichweite durch metalli sche Abschirmung.
- Besonders in städtischen Gebie ten
gibt es viele Strahlungsquellen, die
das Ursprungssignal verfäl schen
können.
- Geräte mit ähnlichen Arbeitsfre quenzen und geringem Abstand
können sich ebenfalls gegenseitig
stören.
Positionierung des Funksenders
Um eine möglichst große Reichweite
des Funksenders zu erreichen, sollten Sie die nachfolgenden Hinweise
zur Aufstellung beachten:
- Der Funksender sollte nicht in der
Nähe von stark störstrahlungsproduzierenden Geräten wie Fernsehern, Monitoren oder Mobiltelefonen aufgestellt werden.
Deutsch 5
- Der Funksender sollte nicht auf
metallischen Gegenständen positioniert werden, da sonst die Funkreichweite durch metallische Abschirmung verkürzt wird.
Wartung und Pflege
lisa
Geräte sind wartungsfrei. Bei
Alle
Verschmutzung sollten Sie das Gerät
gelegentlich mit einem weichen,
angefeuchteten Tuch reinigen.
Verwenden Sie niemals Alkohol, Verdünner oder andere organische
Lösungs mittel
lisa
Zeit direkter Sonneneinstrahlung aussetzen und darüber hinaus vor
großer Hitze, Feuchtigkeit oder starker mechanischer Erschütterung
schützen.
Achtung: Das Gerät ist nicht gegen
Spritzwasser geschützt. Stellen Sie
keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, z.B. Vasen, auf das Gerät.
Ebenfalls dürfen keine offenen Brandquellen, wie z.B. brennende Kerzen,
auf das Gerät gestellt werden.
Bitte achten Sie darauf, dass die Batterien keiner übermäßigen Wärmequelle wie Sonneneinstrahlung, Feuer
oder dergleichen ausgesetzt werden.
.
Geräte bitte nicht über längere
Garantie
Der
Funk-Türklingelsender galva-
nisch
weist eine hohe Betriebs sicherheit auf. Sollten trotz sach gerechter Bedienung Störungen auftreten, setzen Sie sich bitte mit Ihrem
Fachhändler in Verbindung oder
wenden Sie sich direkt an den Hersteller. Die Garantieleistung umfasst
die kostenlose Reparatur sowie den
kostenlosen Rückversand. Voraussetzung dafür ist das Einsenden in der
Originalver packung, werfen Sie diese
also nicht weg.
Die Garantie verfällt bei Schäden, die
durch unsachgemäße Behandlung
oder Reparaturversuchen von nicht
autorisierten Personen (Zerstörung
des Gerätesiegels) herbeigeführt
wurden. Garantiereparaturen werden
nur bei Einsendung der ausgefüllten
Garantie karte und einer Kopie der
Rechnung/Kassenbeleg des Fachhändlers durchgeführt.
Die Gerä tenummer muss in jedem
Fall mit angegeben werden.
Batterielebensdauer
Die Batterielebensdauer des Sen ders
beträgt unter normalen Bedingungen
(7 Sendevorgänge pro Tag) ca. 1
Jahr. Um den Batteriezustand zu
überprüfen, drücken Sie bitte die
Personenruftaste des Senders.
Leuchtet die Signal anzeige »Senden« des Senders nicht auf, muss
die Batterie ausgetauscht werde n!
6 Deutsch
Entsorgung von gebrauch ten
elektrischen und elektronischen
Gerä ten (anzuwenden in den
Ländern der Europäischen Union
und anderen euro päischen Ländern
mit einem se paraten Sammel system
für diese Ge räte). Das Symbol auf
dem Pro dukt oder seiner Verpa ckung
weist darauf hin, dass dieses Produkt
nicht als normaler Haushalts abfall zu
behandeln ist, sondern an einer
Annahme stelle für das Recycling von
elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden muss.
Durch Ihren Beitrag zum korrekten
Ent sor gen dieses Produkts schützen
Sie die Umwelt und die Ge sundheit
Ihrer Mitmenschen. Umwelt und
Gesund heit werden durch falsches
Ent sor gen gefährdet. Materialrecycling hilft den Verbrauch von Roh stoffen zu verringern. Weitere Informationen über das Re cycling dieses
Produkts erhalten Sie von Ihrer
Gemeinde, den kommunalen Entsor gungs betrieben oder dem Geschäft,
in welchem Sie das Produkt gekauft
haben.
Technische Daten
Stromversorgung: 9 V-Blockbatterie oder über Steckernetzteil
Batterielebensdauer:ca. 1 Jahr
Frequenz:868,35 MHz
Arbeitsbereich:0° C – 40° C
Höhe (mit Antenne):147 mm (201 mm)
Breite:50 mm
Tiefe:41 mm
Gewicht (inkl. Batteri):145 g
Dieses Produkt entspricht den Normen der europäischen Union.
EG Konformitätserklärungen können Sie bei Ihrem Fachhändler oder direkt beim
Hersteller dieses Produkts erhalten.
Technische Änderungen vorbehalten.
Deutsch 7
Person call button
Connection socket
8 English
Channel selector
Battery compartment
»Send« signal LED
Connection socket for door II
Connection socket for door I
Accessory: doorbell cable.
Congratulations on purchasing your
RF doorbell transmitter direct
hope it will give you many years of
reassuring operation.
Please read through these operating
instructions carefully. They tell you
how to set up the system correctly
and explain all the system’s features
to you.
Standard components
Please check if all following components are included:
lisa RF doorbell transmitter direct
-
- 2 x doorbell cable, length 1 m,
- 9 V battery.
- Operating instructions
- Warranty card
If any parts are missing, please
immediately contact your dealer or
the manufacturer directly.
Operating principle
A signalling system consists of at
least one transmitter and one recei-
RF doorbell transmitter direct
ver. The
picks up the ringing signals from
your doorbell through an electrical
connection. It converts these signals
into radio pulses (868.35 MHz) and
transmits them to the receiver without
the need for wires.
. We
When a signal is detected, it is transmitted for a total of 22 se conds. This
increases both the reliability and the
range of the system.
Setting up the system –
1. Inserting the battery
There is a battery compartment on
the back of the
ter direct
cover of the battery compartment to
the right of the receiver using your
thumb. Connect a 9 V block battery
to the connector plug, insert the battery into the battery compartment
and close the device. When the battery is connected, the receiving signals may be triggered once.
RF doorbell transmit-
. Open it by sliding the
Special features
English 9
2. Setting the correct radio channel
A special digital transmission process ensures that the radio signals
are picked up without errors. This
process also makes it possible to set
10 different radio channels.
When supplied from the factory, all
RF doorbell transmitters direct
to channel 0.
It is only necessary to set units to
other channels if you have several
different users operating units in the
same building.
Set the required channel by using a
small screwdriver to turn the channel
selector switch, which is located
towards the top of the battery compartment, to the required channel
number.
All transmitters and receivers must
be set to the same channel.
are set
4. Systems with two different door
chimes
If your intercom is capable of differentiating between 2 different door
chimes (e.g. the door to your flat and
the entrance door to the building),
you can convey the 2 door chimes to
the
RF doorbell transmitter direct
using 2 connection cables.
To do this, connect the 2.5 mm jack
plugs of the 2 connection cables into
the sockets on the
mitter direct
doorbells and connect the 2 pairs of
bare wires to the doorbell switches.
Important: The triggering system is
only suitable for connection to lowvoltage doorbell systems. The input
voltage must be at least 3 volts and
no more than 15 volts. It is possible
to connect to either alternating or
direct current voltage.
Never connect the thin cable to
mains voltage (230 V ±10%).
Risk of fatal injury and irreparable
damage to the transmitter!
RF doorbell trans-
. Route the cables to the 2
Fig. Setting the correct radio channel.
3. Installing the doorbell cable
Plug the 2.5 mm jack plug of the
doorbell cable into the socket on the
underside of the
mitter direct
wires to your doorbell.
10 English
RF doorbell trans-
. Connect the two bare
Possible reasons for the unit not
functioning
- If your doorbell system uses direct
current voltage, you have not connected the wires with the correct
polarity. Swap over the wires.
- The doorbell voltage of your system is too low. Either contact an
electrician to have the doorbell
system converted or use the RF
doorbell transmitter acoustic.
Person call button
Pressing the person call button on
the
RF doorbell transmitter direct
causes a signal to be triggered on
every receiver which is set to the
same radio channel as the transmitter. The person call button lamp
lights up to indicate this. This makes
it possible to call people who are in
different rooms. Also, this button can
be used for checking the system is
functioning even when the doorbell
cable is not connected.
Mains operation
You can also operate your
bell transmitter
direct via the plug-in
RF door-
power supply unit. To connect the
PSU, insert the connector on the end
of the PSU cable into the corresponding socket on the left-hand side of
the device. Then plug the power supply unit into the normal 230 V socket
in your house.
Radio range
The radio signals are designed to
have a range of 80 meters under optimum conditions. The following conditions may result in a reduced range:
- Signal transmission through building structures or vegeta tion
- Interference from TVs, computer
monitors and mobile phones.
Under certain circumstances, this
may prevent the receiver from functioning at all.
- Positioning of the transmitter at an
unfavourable distance from surfaces which reflect radio waves, for
example floors and walls.
This may lead to the signal wave
being weakened or even cancelled
out by the reflected wave.
- Metallic objects reduce the range
due to the shielding effect of the
metal.
- Particularly in towns and cities,
there may be many other sources
of radio waves which can disrupt
the original signal.
- Having units operating at similar
frequencies located close to one
another may also result in mutual
interference.
Positioning the radio transmitter
Bear in mind the following points
when positioning the ra dio transmitter, in order to achie ve the greatest
possible range from the radio transmitter:
- The radio transmitter should not be
set up close to devices which emit
powerful interference signals, such
as TVs, computer monitors or
mobile phones.
- The radio transmitter should not be
placed on metallic objects, since
otherwise the radio range will be
restricted by metallic shielding.
English 11
Maintenance and care
The
RF doorbell transmitter direct
does not require any maintenance.
If the unit does become dirty, simply
wipe it clean with a soft, damp cloth.
Never use spirits, thinners or other
organic solvents.
Do not set up the
mitter direct
to full sunlight for long periods. In
addition, it must be protected against
excessive heat, moisture and severe
mechanical shocks.
Note: This product is not protected
against splash water. Do not place
any container s filled with water, such
as flower vases, or anything with an
open flame, such as a lit candle, on
or near the product.
Please make sure that the batteries
are not exposed to excessive heat
from such as sunlight, fire or anything
similar.
RF doorbell trans-
where it will be exposed
Warranty
The
RF doorbell transmitter direct
very reliable product. Should a malfunction occur despite the unit
having been set up and operated
correctly, please contact your dealer
or the manufacturer directly.
This warranty covers the repair of the
product and returning it to you free of
charge. It is essential that you send
in the product in its original packaging, so do not throw the packaging
away. The warranty does not apply to
damage caused by incorrect handling or attempts to repair the unit by
people not authorised to do so
(destruction of the seal on the unit).
Repairs will only be carried out under
warranty if the completed warranty
card is returned accompanied by a
copy of the dealer’s invoice/till receipt.
Always specify the product number in any event.
Battery life
Under normal conditions (7 transmissions a day), the transmitter battery
should last for about 1 year. Press the
person call button on the transmitter
to test the battery charge status. If
the »Send« signal LED on the transmitter does not come on, the battery
needs to be replaced!
is a
12 English
Loading...
+ 28 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.