Huawei Y7 (2019), DUB-LX1 User guide

Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Aufregende Funktionen
Highlights - Verwendungshinweise 1 Kamera-Tipps 2 Weitere Funktionen 3
Neu-Gerät
Gesten und Betrieb
Einen Screenshot des gesamten Bildschirms erstellen
Startbildschirm
Navigationsleiste Verwenden der Verknüpfungsschalter, um häug verwendete Funktionen umgehend zu aktivieren Benachrichtigungsfeld und Statusleiste 10 Sperren Sie den Bildschirm, um Ihr Gerät schnell zu schützen 12 Startbildschirm-Verwaltung 13
Kontakte
Kontakte mit Hilfe von elektronischen Visitenkarten teilen Suchen nach Kontakten 18 Verwaltung von Kontakten 18 Drittanbieter-App-Kontakte zusammenführen 20
6
7
8
9
17
Wählen
Grundlegende Anruffunktionen VoLTE 22
Nachricht
Nachrichten senden
Kamera
Basisfunktionen der Kamera Mit AR-Objektiv Effekte zu Fotos hinzuzufügen 28 Im Panorama-Modus Panoramafotos aufnehmen 29
Pro-Modus 29 Benutzerdenierter Aufnahmemodus 32
Galerie
Foto-Verwaltung
Telefonmanager
21
24
25
33
Optimize verwenden
37
i
Inhaltsverzeichnis
Mobile Datennutzung verwalten 37
E-Mail
Kalender
Uhr
Intelligente Stromsparverwaltung zur Optimierung des Stromverbrauchs aktivieren Virenscanner aktivieren 38
E-Mail-Konten hinzufügen 40 E-Mail-Konten verwalten 40 VIP-E-Mail-Kontakte verwalten 41 Einstellen einer automatischen Antwort bei Exchange-E-Mail 41
Navigieren im Kalender To-Do-Listen importieren, um Ihre geschäftlichen Angelegenheiten zu verwalten Globale Feiertage anzeigen 43
Uhr verwenden
37
42
43
44
Notepad
Ihre Notizen verwalten, um Ihre Einträge zu
Dienstprogramme
Rekorder verwenden, um Audionotizen aufzunehmen
Geräteverbindung
Bluetooth USB-Gerät anschließen 51 Huawei Share 53
Sicherheit und Datenschutz
Face Unlock Fingerabdruck 57 Ortungsdienste aktivieren oder deaktivieren 60 App-Sperre aktivieren 61
Datensicherung und Wiederherstellung
pegen 46
48
49
56
Datensicherung: Datenverlust verhindern Datensicherung mithilfe von HiSuite 62 Datensicherung auf USB-Speichermedium 62 Zurücksetzen Ihres Telefon 63
WLAN und Netzwerk
WLAN Verbinden mit dem Internet 67 Ihr Mobilfunknetz für andere Geräte freigeben 68
62
64
ii
Ton und Display
Modus „Nicht stören“ einstellen 70 Ton-Einstellungen anpassen 70 Aktivieren des Sehkomfortmodus, um die Augen zu schonen 71 Weitere Displayeinstellungen 72
Lagerung
Aktivierung des Speicherbereinigers 74
Intelligente Unterstützung
Inhaltsverzeichnis
Mit dem Navigationsdock überall auf Telefonfunktionen zugreifen
System
Ändern der Eingabemethode Bedienungshilfen 76 Allgemeine Einstellungen 78
Systemupdate
Durchführung eines Online-Updates
Rechtliche Hinweise
Rechtliche Hinweise Persönliche Informationen und Datensicherheit 84 Anfordern von Hilfe 85
75
76
81
82
iii

Aufregende Funktionen

Alle Verknüpfungstasten anzeigen
Berühren Sie einen Schalter, um die entsprechende Funktion zu aktivieren.
Zum Eingeben von Symbolen berühren und halten
Verknüpfungstasten neu anordnen

Highlights - Verwendungshinweise

Mit dem Navigationsdock überall auf Telefonfunktionen zugreifen

Um eine App zu schließen oder zum Startbildschirm zurückzukehren, müssen Sie die Navigationsleiste unten an Ihrem Telefon verwenden. Sie können die Funktion „Navigationsdock“ auf Ihrem Telefon aktivieren, damit Sie nicht länger die Navigationstasten verwenden müssen und Ihr Gerät bequem mit einer Hand bedienen können.
Öffnen Sie Einstellungen. Gehen Sie zu System > Systemnavigation > NaviDot und aktivieren Sie NaviDot. Das Navigationsdock erscheint auf dem Bildschirm. Sie haben dann die Option, es auf die bevorzugte Position zu ziehen. Das Navigationsdock kann die folgenden Aktivitäten durchführen:
l Zurück: Berühren Sie das Navigationsdock ein Mal, um einen Schritt zurückzugehen oder berühren
Sie es zwei Mal, um zwei Schritte zurückzugehen.
l Startseite: Halten Sie das Navigationsdock gedrückt und lassen Sie es dann los, um zum
Startbildschirm zu gehen.
l Hintergrund-Apps ansehen: Halten Sie das Navigationsdock gedrückt und streichen Sie dann nach
links oder rechts, um Hintergrundapps anzuzeigen.
Verwenden der Verknüpfungsschalter, um häug verwendete Funktionen umgehend zu aktivieren
Möchten Sie mobile Daten oder WLAN schnell aktivieren oder deaktivieren? Streichen Sie von der Statusleiste nach unten und öffnen Sie das Verknüpfungsfeld. Berühren Sie anschließend den entsprechenden Verknüpfungsschalter, um eine Funktion zu aktivieren oder deaktivieren. Berühren und halten Sie ein Verknüpfungsschalter-Symbol, um die Seite mit den Einstellungen aufzurufen.
1
Aufregende Funktionen

Kamera-Tipps

Im Panorama-Modus Panoramafotos aufnehmen

Panoramen bieten einen breiteren Blickwinkel als gewöhnliche Fotos, so dass Sie atemberaubende Landschaftsaufnahmen machen können.
Um ein Panoramabild zu erfassen, macht die Kamera mehrere Fotos von Objekten in unserem Gesichtsfeld und fügt sie zusammen in ein einziges Foto.
Wenn Sie ein Panoramafoto aufnehmen, Motiv weit entfernt ist und versuchen Sie, Hintergründe zu vermeiden, die alle in einer Farbe erscheinen.
nden Sie einen weiten, offenen Raum, der von dem
1 Gehen Sie zu Kamera > Mehr > Panorama.
2 Berühren Sie unten auf dem Bildschirm, um die Aufnahmerichtung zu kongurieren.
3 Halten Sie Ihr Telefon ruhig und berühren Sie , um die Aufnahme zu starten. Ziehen Sie das
Telefon langsam in die angezeigte Richtung, halten Sie das Gerät fest und stellen Sie sicher, dass der Pfeil an der Mittellinie bleibt.
4 Berühren Sie nach Fertigstellung . Die Kamera fügt die Fotos zusammen, um ein großes
Panoramafoto zu erstellen.
Im Pro-Modus Porträts aufnehmen
Sie möchten professionellere Porträtbilder aufnehmen? Der Pro-Modus ermöglicht es Ihnen, Ihre Kameraeinstellungen so anzupassen, dass Sie professionelle Porträtbilder aufnehmen können.
Öffnen Sie Kamera > Mehr > Pro.
Wählen Sie einen Messmodus: Für Porträts werden die Modi oder empfohlen. Platzieren Sie Ihr Motiv (z. B. ein Gesicht) in die Mitte des Bildsuchers.
Passen Sie die Helligkeit entsprechend der Umgebung an
2
Aufregende Funktionen
l ISO anpassen: Um übermäßiges Rauschen zu vermeiden, wird empfohlen, den ISO-Wert für
Porträts auf einen niedrigen Wert einzustellen. Sie können den ISO-Wert entsprechend der tatsächlichen Umgebungsbedingungen anpassen.
Aufnahmeumgebung Empfohlene ISO
Im Freien Zwischen 100 und 200
Im Haus Ca. 400
Nachtszenen Zwischen 400 und 800
l Verschlusszeit anpassen: Bei geringem Umgebungslicht sollte die Verschlusszeit langsam sein, bei
einer gut ausgeleuchteten Umgebung ist eine schnelle Verschlusszeit effektiver. Die empfohlene Verschlusszeit für statische Porträts liegt zwischen 1/80 und 1/125. Um sich bewegende Motive zu fotograeren, verwenden Sie eine Verschlusszeit von 1/125 oder höher.
l EV-Kompensation anpassen: Sie können die EV-Kompensation erhöhen, wenn das Licht auf dem
Motiv oder dem Hintergrund zu gering ist oder die EV-Kompensation verringern, wenn es zu hell ist.
AWB anpassen: Wählen Sie den AWB entsprechend den Lichtbedingungen. Wenn Sie bei
Sonnenlicht fotograeren, können Sie auswählen. In einer schwach beleuchteten Umgebung
können Sie wählen.
Fokus einstellen: Um ein Motiv besser hervorzuheben, wird empfohlen, für Porträtaufnahmen den manuellen Focus (MF) zu verwenden. Tippen Sie im Bildsucher auf eine Stelle, um den Fokus auf den Punkt zu verschieben (z. B. ein Gesicht), den Sie hervorheben möchten.
Pro-Modus können sich manche Einstellungen ändern, wenn Sie eine Anpassung
l Im
vornehmen. Sie können diese entsprechend Ihrer tatsächlichen Bedürfnisse anpassen.
l Die oben beschriebenen empfohlenen Einstellungen sind nur als Richtlinien gedacht. Sie
können diese entsprechend der tatsächlichen Nutzungsbedingungen anpassen, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Weitere Funktionen

App-Sperre aktivieren

Die App-Sperre erlaubt es Ihnen, ein Passwort für WeChat, Alipay oder andere wichtige Apps festzulegen. Nach einem Neustart Ihres Telefon oder dem Entsperren des Bildschirms, werden Sie beim ersten Aufrufen der Apps nach Ihrem App-Sperrpasswort gefragt. Die App-Sperre verstärkt die Absicherung Ihrer privaten Daten und verhindert den Zugriff auf wichtige Daten auf Ihrem Gerät.
App-Sperre aktivieren: Öffnen Sie Einstellungen. Navigieren Sie zu Sicherheit & Datenschutz > App-Sperre. Befolgen Sie beim erstmaligen Zugriff auf die App die Bildschirmanweisungen, um das Passwort festzulegen und die App-Sperre aufzurufen. Bei nachfolgenden Zugriffen können Sie direkt das App-Sperrpasswort eingeben. Aktivieren Sie auf dem App-Sperrbildschirm die App-Sperre der
3
Aufregende Funktionen
Apps, die Sie schützen möchten. Beim erstmaligen Zugriff auf eine gesperrte App müssen Sie das Passwort im Passworttextfeld eingeben. Wenn Sie das Passwort vergessen haben, tippen Sie auf Passwort vergessen, geben Sie die Antwort auf die Passwortschutzfrage in das entsprechende Feld ein und setzen Sie das Passwort zurück. Wenn Sie keinen Passwortschutz festgelegt haben, ist die Option Passwort vergessen nicht verfügbar.
Ändern Sie Ihr App-Sperrpasswort und den Passwortschutz: Tippen Sie auf dem App-
Sperrbildschirm auf und anschließend auf Passwort ändern oder Passwortschutz ändern, um Ihr App-Sperrpasswort oder Ihren Passwortschutz zu ändern.

Verwalten von Widgets auf dem Startbildschirm

Sie möchten schnell die Widgets auf Ihrem Startbildschirm verwalten? Sie haben die Möglichkeit, Startbildschirm-Widgets hinzuzufügen, zu verschieben oder zu löschen, um Ihren Startbildschirm aufzuräumen und bedienerfreundlicher zu gestalten.
Widgets hinzufügen: Durch Gedrückthalten einer leeren Stelle auf dem Startbildschirm gelangen Sie in den Startbildschirm-Bearbeitungsmodus. Tippen Sie auf Widgets, halten Sie ein Widget gedrückt und ziehen Sie es an eine leere Stelle auf dem Startbildschirm oder tippen Sie auf das gewünschte Widget.
Prüfen Sie, ob ausreichend leere Felder für das Widget auf dem Startbildschirm verfügbar sind. Falls nicht genug Platz vorhanden ist, fügen Sie eine leere Bildschirmseite hinzu oder schaffen Sie etwas Platz auf der aktuellen Startbildschirmseite.
4
Aufregende Funktionen
Widgets löschen: Halten Sie ein Widget auf dem Startbildschirm gedrückt, bis Ihr Telefon vibriert. Ziehen Sie das Widget auf Entfernen.
Widgets verschieben: Halten Sie ein Widget auf dem Startbildschirm gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert. Ziehen Sie das Widget auf die gewünschte Position auf dem Bildschirm.

App Drawer zum Speichern von Apps verwenden

Sie wollen Ihre Apps an einem Ort auf Ihrem Startbildschirm speichern, damit Ihr Startbildschirm ordentlicher aussieht? Sie haben die Option, App Drawer zu aktivieren und Ihre gesamten Apps auf Ihrem Startbildschirm zu speichern und Platz auf Ihrem Startbildschirm freizugeben.
Öffnen Sie Einstellungen, gehen Sie zu Anzeige > Startbildschirmstil, und wählen Sie Drawer. Wenn Sie zurück zu einem Standard-Startbildschirm wechseln möchten, wählen Sie Standard.
Ein App-Symbol aus App Drawer auf dem Startbildschirm hinzufügen: Nachdem Sie App
Drawer hinzugefügt haben, berühren Sie kommen. Halten Sie in der App-Liste das gewünschte App-Symbol gedrückt, bis Ihr Telefon vibriert, und ziehen Sie dieses auf eine beliebige Position auf dem Startbildschirm.
auf dem Startbildschirm, um auf die App-Liste zu

TalkBack zum Vorlesen des Bildschirminhalts aktivieren

TalkBack liest den Inhalt des Bildschirms, den Sie berühren, auswählen oder aktivieren vor. Dies ist ein nützliches Hilfsprogramm für Sehbehinderte, um mit dem Gerät zu interagieren.
1 Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu Intelligente Unterstützung >
Bedienungshilfen > TalkBack >
zum Öffnen des TalkBack- Einstellungsbildschirms.
2 Aktivieren Sie TalkBack zum Berühren OK. Ihr Gerät wird ein Lernprogramm wiedergegeben,
wenn Sie TalkBack zum ersten Mal aktivieren. Wenn Sie das Lernprogramm erneut anhören
möchten, berühren Sie , öffnen Sie TalkBack-Einstellungen und starten dann das Lernprogramm.
3
Berühren Sie liest Ihr Gerät den Inhalt, den Sie berühren, vor.
zum Aktivieren Tippen & Entdecken. Wenn Tippen & Entdecken aktiviert ist,
Warum liest mein Gerät plötzlich den Bildschirminhalt laut vor? Wie deaktiviere ich diese Funktion? Sie könnten TalkBack versehentlich aktiviert haben. Um TalkBack zu deaktivieren, drücken
und halten Sie die Netztaste, bis das Gerät vibriert und berühren Sie dann mindestens drei Sekunden lang den Bildschirm mit zwei Fingern.
5

Neu-Gerät

Verbinden mit dem Internet

Verbinden Sie sich mit Ihrem Gerät mühelos mit WLAN-Netzwerken.

Verbinden mit einem WLAN-Netzwerk

1 Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
2 Berühren und halten Sie , um den Bildschirm „WLAN-Einstellungen“ zu öffnen. 3 Schalten Sie WLAN ein. Ihr Gerät zeigt alle verfügbaren WLAN-Netzwerke an Ihrem Standort aus. 4 Wählen Sie das WLAN-Netzwerk aus, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Wenn Sie
ein verschlüsseltes Netzwerk auswählen, müssen Sie außerdem das WLAN-Kennwort eingeben.

Verbinden mithilfe von mobilen Daten

Stellen Sie vor der Verwendung mobiler Daten sicher, dass Sie einen Datentarif bei Ihrem Betreiber besitzen, um überhöhte Datennutzungsgebühren zu vermeiden.
1 Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
2 Berühren Sie , um mobile Daten zu aktivieren.
Wenn Sie keinen Zugriff auf das Internet brauchen, deaktivieren Sie mobile Daten, um Akkuleistung zu sparen und die Datennutzung zu reduzieren.
6

Gesten und Betrieb

Einen Screenshot des gesamten Bildschirms erstellen

Die Tastenkombination zum Erstellen eines Screenshots verwenden: Drücken und halten Sie
gleichzeitig die Ein/Aus-Taste und die Leiser-Taste, um einen Screenshot des gesamten Bildschirms zu erstellen.
Den Verknüpfungsschalter zum Erstellen eines Screenshots verwenden: Streichen Sie von der
Statusleiste nach unten und öffnen Sie das Verknüpfungsfeld. Berühren Sie anschließend , um einen Screenshot des gesamten Bildschirms zu erstellen.
Berühren Sie nach Erstellen des Screenshots oder , um den Screenshot zu bearbeiten oder freizugeben. Der Screenshot wird standardmäßig in der Galerie gespeichert.
7

Startbildschirm

Navigationsleiste

Layout für die Navigationsleiste kongurieren
Über die Navigationsleiste können Sie bequem auf den Startbildschirm zugreifen, zur vorherigen Seite zurückkehren, eine App schließen oder kürzlich verwendete Apps anzeigen.
Navigieren Sie zur Konguration Ihres Layouts für die Navigationsleiste zu Einstellungen und anschließend zu System > Systemnavigation > Drei-Tasten-Navigation > Einstellungen. Wählen Sie die Navigationstastenkombination aus und aktivieren oder deaktivieren Sie die Navigationstasten ausblenden entsprechend Ihren Nutzungsgewohnheiten.
l „Zurück“-Taste: Berühren Sie diese Taste, um zur vorherigen Seite zurückzukehren oder eine
App zu schließen. Berühren Sie diese Taste, um die Bildschirmtastatur zu schließen, wenn Sie einen Text eingeben.
l „Zuletzt verwendet“-Taste: Berühren Sie diese Taste, um eine Liste der zuletzt verwendeten
Apps anzuzeigen. Berühren und halten, um den geteilten Bildschirmmodus zu aktivieren.
l Taste zum Herunterziehen von Benachrichtigungen: Berühren Sie diese Taste, um das
Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
„Zuletzt verwendet“-Schaltäche zur komfortablen Verwaltung von Hintergrund-Apps verwenden
Wenn Sie schnell zu einer kürzlich verwendeten App wechseln möchten, können Sie dies über die „Zuletzt verwendet“-Schaltäche versuchen. Über die „Zuletzt verwendet“-Schaltäche können Sie schnell zwischen mehreren kürzlich verwendeten Apps wechseln. Sie können sie auch nutzen, um Hintergrund-Apps zu schließen und so die Betriebsgeschwindigkeit Ihres Geräts zu erhöhen.
8
Alle Verknüpfungstasten anzeigen
Berühren Sie einen Schalter, um die entsprechende Funktion zu aktivieren.
Zum Eingeben von Symbolen berühren und halten
Verknüpfungstasten neu anordnen
Startbildschirm
Tippen Sie auf . Sie können kürzlich verwendete Hintergrund-Apps anzeigen, schließen, sperren und zwischen ihnen wechseln:
l Zuletzt verwendete Apps anzeigen: Zuletzt verwendet Apps werden auf dem Bildschirm
angezeigt und Sie können diese durch Streichen nach oben oder nach unten überprüfen.
l Zu einer kürzlich verwendeten App wechseln: Streichen Sie auf dem Bildschirm nach oben oder
nach unten, um die App zu nden, die Sie verwenden möchten, und tippen Sie auf die App­Registerkarte.
l Eine App schließen: Streichen Sie auf der App-Registerkarte nach links oder rechts oder tippen Sie
in der oberen linken Ecke der App-Registerkarte auf , um die entsprechende App zu schließen.
l Alle Apps schließen: Tippen Sie auf , um alle Apps zu schließen.
l Eine App sperren: Wenn Sie eine App nicht schließen, sondern weiter im Hintergrund ausführen
lassen möchten, können Sie diese auch sperren. Sobald eine App gesperrt wurde, kann sie durch
Tippen auf nicht mehr geschlossen werden. Tippen Sie zum Sperren einer App auf in der oberen rechten Ecke der App-Registerkarte. Sie können eine gesperrte App entsperren, in dem Sie in
der oberen rechten Ecke der App-Registerkarte auf
Verwenden der Verknüpfungsschalter, um
tippen.
häug
verwendete Funktionen umgehend zu aktivieren
Möchten Sie mobile Daten oder WLAN schnell aktivieren oder deaktivieren? Streichen Sie von der Statusleiste nach unten und öffnen Sie das Verknüpfungsfeld. Berühren Sie anschließend den entsprechenden Verknüpfungsschalter, um eine Funktion zu aktivieren oder deaktivieren. Berühren und halten Sie ein Verknüpfungsschalter-Symbol, um die Seite mit den Einstellungen aufzurufen.
9
LTE
LTE
LTE
LTE
Startbildschirm

Benachrichtigungsfeld und Statusleiste

Benachrichtigungen und Status – Symbole und Beschreibungen

Mit den Symbolen in der Statusleiste können Sie sich einen schnellen Überblick über den allgemeinen Status des Geräts verschaffen, einschließlich Netzwerkverbindung, Akkustand und neuer Nachrichten, wenn sich das Gerät im Lautlos-Modus bendet.
Statussymbole: Mithilfe der Statussymbole können Sie sich einen schnellen Überblick über den Status Ihres Geräts verschaffen, wie z. B. über die Netzwerkverbindung, Signalstärke, Akkustand, Zeit usw.
Die Netzwerk-Statussymbole können je nach Region und Serviceanbieter variieren.
Signalstärke Kein Signal
Mit 4G+-Netz verbunden Mit 3G-Netz verbunden
Mit 4G-Netz verbunden Mit HSPA-Netz verbunden
Mit 2G-Netz verbunden
Mit LTE-Netz verbunden
Mit LTE+-Netz verbunden NFC aktiviert
Mit HSPA+-Netz verbunden Flugmodus aktiviert
VoLTE verfügbar WLAN verbunden
Vom GPS werden Positionsdaten
Roaming
empfangen
Bluetooth aktiviert Lautlos-Modus aktiviert
WLAN gefunden Auaden
Vibrationsmodus aktiviert Akkustand niedrig
Alarm aktiviert Keine SIM-Karte erkannt
Akku komplett aufgeladen Headset angeschlossen
Benachrichtigungssymbole: Wenn Sie eine neue Nachricht, Benachrichtigung oder Erinnerung auf Ihrem Gerät erhalten, wird das entsprechende Symbol in der Statusleiste angezeigt.
Verpasster Anruf
Neue E-Mails
Daten werden heruntergeladen Neue Mailbox-Nachrichten
10
Startbildschirm
Terminerinnerung Daten werden hochgeladen
Daten werden synchronisiert Gerätespeicher voll
Anmelde- oder Synchronisierung­sproblem
Mit VPN verbunden Weitere Benachrichtigungen
Synchronisierung fehlgeschlagen

Öffnen des Benachrichtigungsfelds zum Abrufen wichtiger Informationen

Möchten Sie sicherstellen, dass Sie keine wichtigen Benachrichtigungen übersehen? Über die Statusleiste Ihres Geräts können Sie Echtzeitinformationen zu Benachrichtigungen und den Betriebsstatus Ihres Geräts anzeigen.
Wenn Sie eine Benachrichtigungserinnerung erhalten, können Sie den Bildschirm einschalten und von der Statusleiste nach unten streichen, um die Benachrichtigung anzuzeigen. Sie haben folgende Möglichkeiten, um auf die Benachrichtigungs- und Statusleisteneinstellungen zuzugreifen:
Bei entsperrtem Bildschirm auf das Benachrichtigungsfeld zugreifen: Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Sie können Verknüpfungsschalter aktivieren und deaktivieren oder auf Benachrichtigungen tippen, um Details anzuzeigen.
Sie möchten, dass in der Benachrichtigungs- und Statusleiste lediglich die Anzahl der
Benachrichtigungen oder aber keine Benachrichtigungen angezeigt werden? Tippen Sie auf Ein
stellungen und gehen Sie zu Apps & Benachrichtigungen > Benachrichtigungs- & Statusleiste > Benachrichtigungsmethode. Wählen Sie dann nach Bedarf Anzahl oder Keine aus.
11
Startbildschirm

Störende App-Benachrichtigungen deaktivieren

Empnden Sie es als störend, so viele verschiedene App-Benachrichtigungen zu empfangen? Sie können App-Benachrichtigungen festlegen und deaktivieren, um dies zu verhindern.
Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu Apps & Benachrichtigungen > Benachrichtigungsverwaltung. Dort haben Sie folgende Optionen:
l Alle Push-Benachrichtigungen deaktivieren: Berühren Sie Stapelverwaltung und deaktivieren
Sie dann Alle.

Benachrichtigen anpassen

Sie sind kein Freund von Standard-Benachrichtigungserinnerungen? Sie können die Benachrichtigungserinnerungen anpassen, sodass Sie Benachrichtigungen so erhalten, wie Sie es möchten.
Öffnen Sie Einstellungen und navigieren Sie dann zu Apps & Benachrichtigungen > Benachrichtigungs- & Statusleiste. Von hier aus können Sie:
l Bildschirmaktivierung bei Benachrichtigungen aktivieren: Aktivieren Sie Aktivierung bei
Benachrichtigung. Wenn der Telefon-Bildschirm ausgeschaltet ist, wird er bei Erhalt einer Nachricht eingeschaltet.
l Einrichten der Pulse-Benachrichtigungsleuchte: Schalten Sie Benachrichtigungslicht ein,
woraufhin die Benachrichtigungsleuchte aufblinken wird, wenn Sie neue Benachrichtigungen empfangen.
l Weitere Informationen in der Statusleiste anzeigen: Ihren Präferenzen entsprechend können
Sie Netzbetreibernamen anzeigen oder Netzwerkgeschwindigkeit anzeigen aktivieren.
l Benachrichtigungsmethode festlegen: Tippen Sie auf Benachrichtigungsmethode. Ihren
Präferenzen entsprechend können Sie Symbole, Anzahl oder Keine aktivieren.
l Akkustandanzeige in Prozent aktivieren: Tippen Sie auf Akkuladung in %. Ihren Präferenzen
entsprechend können Sie Neben dem Akkusymbol, Im Akkusymbol oder Nicht anzeigen aktivieren.

Sperren Sie den Bildschirm, um Ihr Gerät schnell zu schützen

Wenn Sie Ihr Gerät einen bestimmten Zeitraum lang nicht nutzen, wird sich der Bildschirm ausschalten und sperren. Solange der Bildschirm angeschaltet ist, haben Sie die Option, Ihr Gerät zu nutzen, ohne dass Sie den Bildschirm entsperren müssen. Sperren Sie Ihren Bildschirm, wenn Sie Ihr Gerät nicht nutzen, um Ihre Privatsphäre zu schützen und versehentliche Eingaben zu verhindern.
Richten Sie ein Sperrbildschirm-Passwort ein; das trägt dazu bei, Ihre Privatsphäre zu schützen. Sie haben die Option, Ihr Gerät auf die folgenden Arten zu sperren:
12
Startbildschirm
Sperren Sie den Bildschirm umgehend mit der Netztaste: Drücken Sie jederzeit die Netztaste, um den Bildschirm zu sperren.
Den Bildschirm mit der One-Touch-Bildschirmsperre sperren: Ziehen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger zusammen, um zum Bearbeitungsbildschirm zu gelangen. Berühren Sie Widgets > Bildschirmsperre und fügen Sie das Bildschirmsperre-Widget Ihrem Startbildschirm hinzu. Das trägt dazu bei, den Verschleiß Ihrer Netztaste zu verringern. Nachdem Sie den Startbildschirm­Bearbeitungsmodus verlassen haben, berühren Sie das Bildschirmsperre-Widget, um Ihren Bildschirm sofort zu sperren. Um Ihren Bildschirm auf diese Weise zu sperren, wechseln Sie zunächst auf die Startbildschirmseite, auf der sich das Bildschirmsperre-Widget bendet.

Startbildschirm-Verwaltung

Verwalten von Symbolen auf dem Startbildschirm

Ist Ihr Startbildschirm mit App-Symbolen übersät? Sie haben die Option, Symbole vom Startbildschirm zu verschieben oder zu löschen sowie zu sortieren und zur bequemeren Anwendung in Ordner zu verschieben.
Ein Symbol auf dem Startbildschirm verschieben: Halten Sie ein App-Symbol auf dem Startbildschirm gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert, und ziehen Sie es auf die gewünschte Position auf dem Bildschirm.
Eine App Löschen: Halten Sie auf dem Startbildschirm die zu deinstallierende App gedrückt, bis Ihr
Gerät vibriert, und ziehen Sie diese auf . Folgen Sie den Eingabeaufforderungen auf dem Bildschirm, um die App zu löschen.
Um sicherzustellen, dass das System normal läuft, können einige vorinstallierte System-Apps nicht deinstalliert werden.
Einen Ordner erstellen: Halten Sie ein App-Symbol auf dem Startbildschirm gedrückt, bis ihr Gerät vibriert, und ziehen Sie es dann über eine andere App. Die beiden Symbole werden nun in einem neuen Ordner platziert.
13
Startbildschirm
Einen Ordner löschen: Öffnen Sie den Ordner, tippen Sie auf , heben Sie die Auswahl aller Apps auf und tippen Sie dann auf OK. Der Ordner wird automatisch gelöscht und alle App-Symbole im Ordner werden auf Ihren Startbildschirm verschoben.
Einen Ordner umbenennen: Öffnen Sie den Ordner, tippen Sie auf den Ordnernamen und geben Sie einen neuen Namen ein.
Symbole in einen Ordner hinzufügen oder löschen: Öffnen Sie den Ordner, tippen Sie auf , wählen Sie Apps aus oder heben Sie die Auswahl auf und tippen Sie dann auf OK. Die ausgewählten App-Symbole werden automatisch dem Ordner hinzugefügt, während die nicht ausgewählten Apps aus dem Ordner entfernt werden.
Eine weitere Methode, eine App aus einem Ordner zu entfernen, ist Folgende: Halten Sie die App im Ordner gedrückt, bis das Gerät vibriert, und ziehen Sie diese dann auf den Startbildschirm.

Ihren Startbildschirm verwalten

Zu viele Symbole auf Ihrem Startbildschirm? Sie haben die Option, Ihrem Startbildschirm eine neue Seite hinzuzufügen und ihn nach Belieben individuell anzupassen.
Halten Sie einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm gedrückt, um den Bearbeitungsmodus des Startbildschirms aufzurufen. Sie haben folgende Optionen:
l Dem Startbildschirm eine neue Seite hinzufügen: Tippen Sie auf
auf der linken oder
rechten Seite des Bildschirms, um eine neue Seite hinzufügen.
14
Startbildschirm
l Eine leere Startbildschirmseite löschen: Tippen Sie auf , um die Seite zu löschen.
Startbildschirmseiten mit App-Symbolen oder Widgets darauf können nicht gelöscht werden.
l Eine Startbildschirmseite verändern: Halten Sie die zu verschiebende Startbildschirmseite
gedrückt und ziehen Sie sie dann an die gewünschte Position.
l Eine Standard-Startbildschirmseite festlegen: Tippen Sie im oberen Bereich des Startbildschirms
auf , um die ausgewählte Bildschirmseite als Ihre standardmäßige Startbildschirmseite festzulegen.

Verwalten von Widgets auf dem Startbildschirm

Sie möchten schnell die Widgets auf Ihrem Startbildschirm verwalten? Sie haben die Möglichkeit, Startbildschirm-Widgets hinzuzufügen, zu verschieben oder zu löschen, um Ihren Startbildschirm aufzuräumen und bedienerfreundlicher zu gestalten.
Widgets hinzufügen: Durch Gedrückthalten einer leeren Stelle auf dem Startbildschirm gelangen Sie in den Startbildschirm-Bearbeitungsmodus. Tippen Sie auf Widgets, halten Sie ein Widget gedrückt und ziehen Sie es an eine leere Stelle auf dem Startbildschirm oder tippen Sie auf das gewünschte Widget.
Prüfen Sie, ob ausreichend leere Felder für das Widget auf dem Startbildschirm verfügbar sind. Falls nicht genug Platz vorhanden ist, fügen Sie eine leere Bildschirmseite hinzu oder schaffen Sie etwas Platz auf der aktuellen Startbildschirmseite.
15
Startbildschirm
Widgets löschen: Halten Sie ein Widget auf dem Startbildschirm gedrückt, bis Ihr Telefon vibriert. Ziehen Sie das Widget auf Entfernen.
Widgets verschieben: Halten Sie ein Widget auf dem Startbildschirm gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert. Ziehen Sie das Widget auf die gewünschte Position auf dem Bildschirm.

App Drawer zum Speichern von Apps verwenden

Sie wollen Ihre Apps an einem Ort auf Ihrem Startbildschirm speichern, damit Ihr Startbildschirm ordentlicher aussieht? Sie haben die Option, App Drawer zu aktivieren und Ihre gesamten Apps auf Ihrem Startbildschirm zu speichern und Platz auf Ihrem Startbildschirm freizugeben.
Öffnen Sie Einstellungen, gehen Sie zu Anzeige > Startbildschirmstil, und wählen Sie Drawer. Wenn Sie zurück zu einem Standard-Startbildschirm wechseln möchten, wählen Sie Standard.
Ein App-Symbol aus App Drawer auf dem Startbildschirm hinzufügen: Nachdem Sie App
Drawer hinzugefügt haben, berühren Sie kommen. Halten Sie in der App-Liste das gewünschte App-Symbol gedrückt, bis Ihr Telefon vibriert, und ziehen Sie dieses auf eine beliebige Position auf dem Startbildschirm.
auf dem Startbildschirm, um auf die App-Liste zu
16

Kontakte

Kontakte mit Hilfe von elektronischen Visitenkarten teilen

Visitenkarte teilen: Öffnen Sie Kontakte und berühren Sie Ich, um Ihr Prolbild festzulegen.
Geben Sie Ihren Namen, Ihre Geschäftsadresse, Telefonnummer und weitere Informationen ein.
Berühren Sie dann und Ihr Gerät wird automatisch Ihre QR-Code-Visitenkarte erstellen. Sie
können Ihre Visitenkarte direkt über den QR-Code teilen. Sie können auch berühren, eine Freigabemethode auswählen und die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen, um Ihren Kontakt zu teilen.
Kontakte teilen: Öffnen Sie Kontakte, wählen Sie den Kontakt aus, den Sie teilen möchten und berühren Sie dann den QR-Code in der rechten oberen Ecke, um Ihren Kontakt mittels des QR-Codes zu teilen. Sie können auch TEILEN berühren, eine Freigabemethode auswählen und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen, um Ihren Kontakt zu teilen.
Wenn das Gerät des Empfängers die QR-Code-Analyse unterstützt, kann dieser direkt Fotos aufnehmen oder QR-Codes scannen, um Kontakte hinzuzufügen.
17

Suchen nach Kontakten

Öffnen Sie Kontakte. In der Kontaktliste können Sie folgende Suchmethoden nutzen:
Um präzise Suchergebnisse zu erhalten, vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät alle Kontakte
anzeigt. Gehen Sie auf dem Kontaktlistenbildschirm zu > Anzeigeeinstellungen und tippen Sie auf Alle Kontakte.
l Ziehen Sie den seitlichen Index, um schnell durch die Liste zu scrollen.
l Geben Sie in der Suchleiste oberhalb der Kontaktliste den Kontaktnamen, die Initialen, die
Telefonnummer oder die E-Mail-Adresse ein. Die Suchergebnisse werden unterhalb der Suchleiste angezeigt. Sie können für Ihre Suche auch mehrere Schlüsselwörter eingeben, z. B. „John London“. Das System sucht dann schnell nach allen übereinstimmenden Kontakten.
Falls bei der Suche nach einem Kontakt ein Fehler auftritt, gehen Sie auf dem
Kontaktlistenbildschirm zu > Kontakte organisieren und tippen Sie auf Indexdaten neu
Kontakte
erstellen > OK.

Verwaltung von Kontakten

Ihre Kontakte verwalten

Die Kontakte-App bietet Ihnen eine Fülle an Funktionen zur Verwaltung Ihrer Kontakte. Sie haben die Option, Ihre Kontaktliste zu vereinfachen, indem Sie sich nur die Kontakte auf Ihrem Gerät oder auf der SIM-Karte anzeigen lassen und so einfach Ihre häugsten Kontakte nden.
Doppelte Kontakte zusammenführen: Wenn sich doppelte Kontakte in Ihrer Kontaktliste benden, können Sie diese mit der Doppelte Kontakte zusammenführen-Funktion zusammenführen.
Navigieren Sie in der Kontaktliste zu > Kontakte organisieren > Doppelte Kontakte zusammenführen, wählen Sie die Kontakte aus, die zusammengeführt werden sollen, und tippen Sie
dann auf
Kontakte für verschiedene Konten anzeigen: Sie möchten Kontakte nur auf Ihrem Gerät oder der
.
SIM-Karte anzeigen? Navigieren Sie zu > Anzeigeeinstellungen und wählen Sie die anzuzeigenden Konten aus. Sie haben auch folgende Möglichkeiten:
l Einfaches Layout aktivieren: Sie möchten die Prolbilder, Unternehmen und Titel in der
Kontaktliste verbergen? Navigieren Sie auf dem Kontaktlisten-Bildschirm zu > Anzeigeeinstellungen, und aktivieren Sie Einfaches Layout.
l Speicherplatz für Kontakte anzeigen: Sie möchten Ihren Speicherplatz für Kontakte prüfen?
Navigieren Sie von der Kontaktliste zu > Anzeigeeinstellungen. Im Feld Konten wird Ihnen der verfügbare Speicherplatz und der Gesamtspeicherplatz auf Ihrem Gerät oder Ihrer SIM-Karte angezeigt.
18
Kontakte
Kontakte den Favoriten hinzufügen: Haben Sie keine Lust, Ihre Kontakte andauernd nach einem bestimmten Eintrag zu durchsuchen? Sie können Ihre häugen Kontakte zu den Favoriten hinzufügen, um schnell und einfach darauf zuzugreifen. Halten Sie den Eintrag, den Sie den Favoriten hinzufügen möchten, in Ihrer Kontaktliste gedrückt und tippen Sie dann auf Zu Favoriten hinzufügen, um ihn dem Favoritenbildschirm hinzuzufügen.

Kontaktgruppen verwalten

Sie wollen eine Nachricht an eine Gruppe von Kollegen senden oder veranstalten ein Treffen? SmartGroups gruppiert Ihre Kontakte automatisch nach Unternehmen, nach Wohnort oder dem letzten kürzlich stattgefundenen Kontakt gruppiert, so dass Sie die Option haben, schnell eine Gruppen-E-Mail oder Nachricht zu senden.
Kontaktgruppe erstellen: Berühren Sie aus der Gruppenliste , geben Sie den Gruppennamen (beispielsweise Familie oder Freunde) ein, und dann berühren Sie OK. Befolgen Sie die Anweisungen
auf dem Bildschirm, um Kontakte hinzuzufügen und berühren Sie .
Eine Nachricht an SmartGroup-Kontakte senden: Öffnen Sie aus der Gruppenliste aus dem
Intelligente Gruppen-Bereich, öffnen Sie eine Gruppe und berühren Sie , um eine Nachricht
oder
Eine Gruppe bearbeiten: Wählen Sie aus der Gruppenliste die Gruppe, die Sie bearbeiten wollen
und berühren Sie , um einen Kontakt hinzuzufügen oder berühren Sie , um Mitglieder
entfernen, Gruppenklingelton, Gruppe löschen oder Umbenennen.
Eine Gruppe löschen: Berühren Sie aus der Gruppenliste eine Gruppe und halten Sie diese gedrückt
und dann berühren Sie Löschen.
um eine E-Mail zu senden.

Kontakte der Schwarzen Liste hinzufügen

Sie können der Schwarzen Liste Kontakte hinzufügen, um den Erhalt von belästigenden Anrufen oder Spam-Anrufen zu verhindern.
Öffnen Sie Kontakte, halten Sie den Kontakt, der zur Schwarzen Liste hinzugefügt werden soll, gedrückt und tippen Sie dann auf Zu blockierte Kontakte hinzufügen. Ihr Gerät wird alle Anrufe und Nachricht von Kontakten in der Schwarzen Liste blockieren.
Kontakte auf Schwarzer Liste anzeigen: Öffnen Sie Telefonmanager, navigieren Sie zu
Blockiert >
Kontakte aus der Schwarzen Liste entfernen: Öffnen Sie Kontakte, halten Sie den Kontakt, der von der Schwarzen Liste entfernt werden soll, gedrückt und tippen Sie dann auf Aus der Liste blockierter Kontakte entfernen.
und tippen Sie dann auf Schwarze Liste, um die Schwarze Liste anzuzeigen.
19
Kontakte

Anrufe löschen und Nachrichten aufnehmen

Verwenden Sie „Spuren löschen“, um zum Schutz Ihrer Privatsphäre Anrufe und Nachrichten eines Kontakts löschen.
Öffnen Sie Kontakte, wählen Sie einen Kontakt und gehen Sie zu > Verlauf löschen >
Löschen. Alle Ihre Anrufe und Nachrichten für diesen Kontakt werden gelöscht.

Drittanbieter-App-Kontakte zusammenführen

Kontaktinformationen mit Ihrem sozialen Netzwerk-Konto verknüpfen

Was machen die einzelnen, in Ihrem Gerät gespeicherten Kontakte? Wie sind Ihre E-Mail-Adressen? Welche beruichen Positionen haben Sie inne? Sie können Social-Media-Apps von Drittanbietern (wie beispielsweise LinkedIn) nutzen, um weitere Informationen über Ihre Kontakte zu erhalten.
LinkedIn-Konto verknüpfen: Öffnen Sie Kontakte, navigieren Sie zu Mehr > Einstellungen > LinkedIn-Konto verknüpfen und folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um sich bei Ihrem
LinkedIn-Konto anzumelden. Sobald Sie angemeldet sind, wird Ihr Gerät automatisch Ihre lokalen Kontaktinformationen aktualisieren. Um alle Ihre Kontaktinformationen von LinkedIn zu synchronisieren, navigieren Sie von Kontakte auf dem LinkedIn-Einstellungsbildschirm zu LinkedIn-
Kontakte synchronisieren > Alle und wählen Sie Synchronisieren oder LinkedIn automatisch aktualisieren.
Von LinkedIn bereitgestellte Kontaktinformationen ansehen: Öffnen Sie einen LinkedIn-Kontakt und tippen Sie auf LinkedIn-Prol online anzeigen.
LinkedIn-Kontakte trennen: Navigieren Sie zu Kontakte > Mehr > Einstellungen > LinkedIn und wählen Sie Trennen.

Die Stellenbeschreibung eines Absenders anzeigen

Wenn Sie gerade eine neue Arbeitsstelle angetreten haben, müssen Sie schnellstmöglich herausnden, was alle Ihre neuen Kollegen machen. Sie können ein Konto der sozialen Medien (wie beispielsweise LinkedIn) mit Ihren E-Mail-Kontakten verknüpfen. Die Stellenbeschreibung des Absenders einer E-Mail wird dann im E-Mail-Detailbildschirm angezeigt.
Öffnen Sie im E-Mail -Eingang eine E-Mail, die Sie empfangen haben. Gehen Sie auf E-Mail­Details, berühren Sie das Prol-Bild des Absenders und wählen Sie LinkedIn-Prol anschauen.
20

Wählen

Grundlegende Anruffunktionen

Anrufen

Geben Sie auf dem Wähl-Bildschirm einen Teil der Telefonnummer oder den ersten Buchstaben des Kontaktnamens ein. Ihr Telefon wird automatisch nach den relevanten Kontakten suchen.
Öffnen Sie Telefon. Geben Sie auf dem Wählbildschirm einen Teil der Telefonnummer oder den ersten Buchstaben des Kontaktnamens ein (zum Beispiel geben Sie hwkf für Huawei Kundendienst ein). Ihr Gerät sucht automatisch nach der entsprechenden Nummer in Ihren Kontakten und Ihrem Anrufverlauf. Tippen Sie auf den Kontakt in der Liste, den Sie anrufen möchten. Wenn Sie ein Dual­SIM-Gerät haben, tippen Sie auf oder , um anzurufen. Sie können den Status Ihres Kontakts auf Ihrem Bildschirm prüfen (beispielsweise ob das Klingeln oder die Rufumleitung aktiviert ist). Tippen
Sie zum Auegen auf .
Nach dem Kopieren einer Telefonnummer, die Sie wählen möchten, fordert das System Sie dazu auf, die Nummer einzugeben, sobald der Wählbildschirm angezeigt wird.
Drücken Sie die Netztaste, um aufzulegen: Haben Sie versehentlich die falsche Nummer gewählt, Ihren Anrufbildschirm ausgeblendet und wollen schnell auegen? Sie haben die Option, Ein/Aus
beendet Anruf einzurichten. Navigieren Sie auf dem Telefon-Bildschirm zu > Einstellungen > Erweitert und aktivieren Sie Ein/Aus beendet Anruf zum schnellen Auegen von Anrufen.

Notrufe wählen

Falls Ihr Telefon bei einem Notfall angeschaltet ist und sich innerhalb des Dienstbereichs bendet, haben Sie die Option, einen Notruf zu tätigen – sogar bei gesperrtem Bildschirm oder ohne Mobilfunknetz-Empfang.
Die Notruf-Funktion unterliegt regionalen Vorschriften und denen Ihres Internetanbieters. Netzwerk-Probleme oder umweltbedingte Einüsse können zu fehlgeschlagenen Notrufen führen. Verlassen Sie sich in Notfallsituationen nicht auf Ihr Telefon als einziges Kommunikationsmittel.
Öffnen Sie Telefon oder tippen Sie auf dem Sperrbildschirm auf Notruf, geben die vor Ort
geltende Notrufnummer im Wählprogramm ein und tippen Sie dann auf . Wenn Ihr Standort einen starken Mobilfunknetz-Empfang hat, Ihr Telefon mit dem Internet verbunden ist und die Ortungsdienste aktiviert sind, wird Ihre Position erfasst und zu Ihrer Information auf dem Bildschirm anzeigt.

Anklopfen für „Niemals wichtige Anrufe von Dritten verpassen“ aktivieren

Sie empfangen einen eingehenden Anruf, während Sie gerade telefonieren? Anklopfen ermöglicht es Ihnen, den neuen Anruf anzunehmen und dann zwischen den beiden Anrufen hin- und herzuwechseln.
21
Wählen
Diese Funktion wird von einigen Betreibern möglicherweise nicht unterstützt.
Öffnen Sie Telefon, gehen Sie zu > Einstellungen > Mehr und aktivieren Sie Anklopfen.
Wenn Sie einen weiteren Anruf erhalten, berühren Sie , um den Anruf anzunehmen und den
ursprünglichen Anruf zu halten. Berühren Sie oder den gehaltenen Anruf in der Anruiste zum Wechseln zwischen den Anrufen.

Rufumleitung aktivieren und niemals wichtige Anrufe verpassen

Wenn Sie einen Anruf nicht annehmen können, haben Sie die Option, Ihr Gerät so zu dass Anrufe an eine andere Nummer weitergeleitet werden.
Diese Funktion wird von einigen Betreibern möglicherweise nicht unterstützt.
Öffnen Sie Telefon und gehen Sie zu > Einstellungen > Rufumleitung. Wenn Sie ein Dual- SIM-Gerät haben, berühren Sie im SIM 1- oder SIM 2-Bereich Rufumleitung und wählen eine Umleitungsmethode. Geben Sie die Nummer ein, zu der Ihre Anrufe umgeleitet werden sollen und bestätigen Sie dann. Wenn die Rufumleitung aktiviert ist, wird Ihr Gerät automatisch berechtigte Anrufe und die voreingestellte Nummer weiterleiten.
kongurieren,
Löschen von Anruisten
Sie haben die Option, Anruisten zu löschen, die Sie nicht mehr benötigen.
Öffnen Sie Telefon und tippen Sie auf zum Ausblenden des Wähltastenfelds. Sie können nun einen der folgenden Schritte durchführen:
l Einen einzigen Datensatz löschen: Halten Sie einen Eintrag gedrückt und tippen Sie anschließend
auf Mehrere Eintrage löschen.
l Mehrere Datensätze löschen: Tippen Sie auf , wählen Sie die zu löschenden Einträge aus
oder tippen Sie auf Alle auswählen und tippen Sie anschließend auf
.

Internationales Roaming für grenzüberschreitende Kommunikation aktivieren

Wenn Sie geschäftlich oder privat ins Ausland reisen, können Sie beim Roaming mit Ihrem Gerät Anrufe tätigen, ohne dass Sie die Landesvorwahl wählen müssen.
1 Wenden Sie sich an Ihren Anbieter, um den Dienst für Auslandsgespräche oder internationales
Roaming zu aktivieren.
2 Öffnen Sie Telefon oder Kontakte und tätigen Sie einen Anruf.

VoLTE

VoLTE: Anrufen und mobile Daten gleichzeitig nutzen

VoLTE (Voice over LTE) ermöglicht es Ihnen, gleichzeitig zu telefonieren und Datendienste über das gleiche 4G-Netzwerk zu nutzen, was bedeutet, dass Sie das Internet nutzen und gleichzeitig
22
Wählen
telefonieren können. VoLTE verkürzt außerdem die Verbindungszeiten und bessere Qualität bei Sprach- und Videoanrufen.
Beide SIM-Karten-Steckplätze Ihres Telefons unterstützen 4G, VoLTE und VoWiFi, sodass ein Hin- und Herschalten zwischen den SIM-Karten nicht notwendig ist.
l Dual 4G: Beide SIM-Karten-Steckplätze Ihres Telefons unterstützen 4G.
l Dual VoLTE: Beide SIM-Karten-Steckplätze ihres Telefons unterstützen VoLTE und erlauben es Ihnen,
das Internet zu nutzen und gleichzeitig HD-Anrufe zu tätigen.
l Dual VoWiFi: Beide SIM-Karten-Steckplätze in Ihrem Telefon unterstützen VoWiFi und erlauben es
Ihnen, Anrufe über WLAN zu tätigen. Mit VoWiFi können Sie sogar im Flugzeugmodus telefonieren.
Diese Funktion wird von einigen Betreibern möglicherweise nicht unterstützt.

VoLTE aktivieren, um HD-Anrufe zu genießen

l Diese Funktion wird von einigen Betreibern möglicherweise nicht unterstützt.
l Nur Dual-SIM-Telefone unterstützen zwei SIM-Kartensteckplätze mit 4G, VoLTE und VoWiFi.
Öffnen Sie Einstellungen und navigieren Sie zu Drahtlos & Netzwerke > Mobilfunknetz. In den Einstellungen für SIM 1 und 2 (sofern von Ihrem Mobilfunkanbieter unterstützt) können Sie:
l 4G aktivieren: Aktivieren Sie 4G. Aufgrund von Anbieteranpassungen kann es sein, dass Ihr Gerät
über keinen 4G-Schalter verfügt. Das bedeutet, dass 4G bereits aktiv ist und nicht manuell eingeschaltet werden muss.
l VoLTE-Anrufe aktivieren: Aktivieren Sie VoLTE-Anrufe.
l WLAN-Anrufe aktivieren: Aktivieren Sie Wi-Fi Calling.
Wählen Sie nachdem die Einstellung vorgenommen wurde den Kontakt aus, den Sie anrufen möchten,
und tippen Sie auf
auch auf dem Bildschirm auf
, um einen Videoanruf zu tätigen. Sie können während eines Sprachanrufs
tippen, um zu einem Videoanruf zu wechseln.
23
Loading...
+ 63 hidden pages