2Ihr Telefon auf einen Blick
3Laden des Akkus
5Ein- bzw. Ausschalten Ihres Telefons
6Sperren und Entsperren des Bildschirms
8Ihr Startbildschirm
11Statussymbole
13Anzeigen kürzlich verwendeter Anwendungen
Texteingabe
14Auswählen einer Eingabemethode
14Android-Eingabemethode
15Bearbeiten von Text
Individuelles Anpassen des Telefons
17Ändern des Startbildschirm-Stils
17Ändern des Designs
17Ändern des Hintergrundbildes
18Festlegen von Tönen
18Ändern der Schriftgröße
Anrufe
19Intelligentes Wählen
19Annehmen oder Ablehnen eines Anrufs
20Möglichkeiten während eines Gesprächs
21Annehmen der Anrufe von Dritten
21Tätigen eines Notrufs
22Verwenden der Anrufliste
Kontakte
23Erstellen eines Kontakts
23Importieren oder Exportieren von Kontakten
25Kopieren von Kontakten
25Suchen nach einem Kontakt
25Zusammenführen von Kontakten
26Erstellen einer Kontaktgruppe
26Senden von Nachrichten oder E-Mails an eine Kontaktgruppe
i
SMS/MMS
27Versenden einer SMS/MMS
27Versenden einer Multimedia-Nachricht
28Verwalten von Nachrichten
Browser
30Navigieren durch Webseiten
30Verwalten von Lesezeichen
31Festlegen der Startseite
31Löschen des Browserverlaufs
E-Mail
32Hinzufügen eines POP3- oder IMAP-E-Mail-Kontos
32Hinzufügen eines Exchange-Kontos
33Versenden einer E-Mail
33Abrufen Ihrer E-Mails
47Bluetooth
48Wi-Fi Direct
49Verbinden des Telefons mit einem Computer
Dateimanager
51Erstellen eines Ordners
51Suchen nach einer Datei
51Kopieren, Ausschneiden und Einfügen einer Datei
52Komprimieren und dekomprimieren einer Datei
52Umbenennen einer Datei
52Löschen einer Datei
53Erstellen einer Verknüpfung für eine Datei oder einen Ordner
53Überprüfen des Speicherstatus
Verwalten von Anwendungen
54Herunterladen von Anwendungen
ii
54Installieren einer Anwendung
54Freigeben einer Anwendung
55Deinstallieren einer Anwendung
55Bereinigen des Anwendungscache
Telefonmanager
56Optimierung des Systems
57Energieverwaltung
58Belästigungsfilter
Sicherung, Wiederherstellung und Aktualisierung
59Sichern von Daten im lokalen Speicher
59Wiederherstellen von Daten aus dem lokalen Speicher
60Wiederherstellen der Werkseinstellungen
60Online-Aktualisierung
Werkzeuge
62Kalender
63Uhr
65Wetter
Telefoneinstellungen
67Ein- bzw. Ausschalten des Flugmodus
67Einstellen der Bildschirmhelligkeit
68Ändern der Ton-Einstellungen
68Ändern der Display-Einstellungen
69Aktivieren bzw. Deaktivieren des Modus „Bitte nicht stören“
70Einstellen von Datum und Uhrzeit
71Ändern der Systemsprache
71Festlegen der PIN Ihrer SIM-Karte
Inhalt
Rechtliche Hinweise
iii
Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines HUAWEI Ascend G620SSmartphones entschieden haben!
Dieses Handbuch stellt Ihnen die Leistungsmerkmale und Funktionen Ihres
neuen Telefons vor. Darüber hinaus sind Sicherheitsmaßnahmen enthalten,
die Sie kennen sollten. Lesen Sie daher bitte dieses Handbuch vor der
Verwendung Ihres Telefons sorgfältig durch.
Symbole und Definitionen
Hinweis
Achtung
Warnung
Hebt wichtige Informationen und Tipps hervor
etet zusätzliche Informationen.
und bi
Weist auf mögliche Probleme hin, wie z. B.
Geräteschäden oder Datenverlust, die bei
mangelnder Pflege und Aufmerksamkeit auftreten
können.
Zeigt eine mögliche Gefahrensituation an, die zu
ren Verletzungen führen kann, wenn sie
schwe
nicht vermieden wird.
1
Erste Schritte
3
4
5
6
2
1
7
8
9
10
11
12
13
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Ihr Telefon auf einen Blick
KopfhörerStatuskontrollleuchte
Näherungssensor/
Umgebu
ngslichtsensor
Tasten
microUSB-PortMikrofon
Ein/Aus-TasteLautstärketaste
BlitzFrontkamera
Headset-BuchseHauptkamera
Lautsprecher
2
Erste Schritte
Blockieren Sie nicht den Bereich um den Umgebungslicht- und den
Näherungssensor herum. Wenn Sie eine Displayschutzfolie am Bildschirm
anbringen, stellen Sie sicher, dass sie nicht den Sensor blockiert.
Tasten
•
Berühren Sie diese Taste, um zum vorherigen
Bildschirm zurückzukehren oder die aktuelle
Zurück
Anwendung zu beenden.
•
Berühren Sie diese Schaltfläche bei der
Texteingabe, um die Bildschirmtastatur
auszublenden.
Startbilds
chi
rm
Menü
Berühren Sie diese Schaltfläche, um zum
Startbildschirm zurückzukehren.
•
Berühren Sie diese Schaltfläche, um das
Optionsmenü aufzurufen.
•
Berühren Sie diese Schaltfläche und halten Sie sie
gedrückt, um die Liste der zuletzt benutzten
Anwendungen anzuzeigen.
Laden des Akkus
Der in Ihrem Telefon eingebaute Akku kann nicht vom Benutzer entfernt
werden. Wenden Sie sich bitte an einen autorisieren Kundendienst,
wenn Sie den Akku ersetzen möchten. Versuchen Sie nicht, den Akku
selbst herauszunehmen.
Sie können das Telefon auf eine der folgenden Arten aufladen:
•
Verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel und das Netzteil, um Ihr
Telefon an eine Steckdose anzuschließen.
3
Erste Schritte
•
Verbinden Sie das Telefon über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer, und
berühren Sie
Nur laden
auf dem Bildschirm
USB-Verbindungsmethoden
Akku-Kontrollleuchte
Der Ladestand Ihres Telefons wird auf der Statusanzeige eingeblendet.
•
Sie blinkt rot: Der Akkustand ist geringer als 10 %.
.
•
Sie ist dauerhaft rot (beim Laden): Der Akkustand ist geringer als 10 %.
•
Sie ist dauerhaft gelb (beim Laden): Der Akkustand ist höher als 10 %.
•
Sie ist dauerhaft grün (beim Laden): Der Akku ist fast oder bereits voll
geladen.
Wichtige Informationen zum Akku
•
Akkus haben eine begrenzte Betriebsdauer und müssen nach einer
bestimmten Nutzungsdauer möglicherweise ausgetauscht werden. Wenn
Sie eine deutlich verkürzte Akkulaufzeit bemerken, ersetzen Sie den Akku.
Der in Ihrem Telefon eingebaute Akku kann nicht vom Benutzer entfernt
werden. Wenden Sie sich bitte an einen autorisieren Kundendienst, wenn
Sie den Akku ersetzen möchten. Versuchen Sie nicht, den Akku selbst
herauszunehmen.
•
Wenn Ihr Telefon über einen langen Zeitraum insbesondere in sehr warmen
Umgebungen betrieben wurde, kann Wärme auf die Oberfläche des
4
Erste Schritte
Telefons übertragen werden. Wenn Ihr Telefon überhitzt ist, verwenden
Sie es nicht weiter und trennen Sie es sofort von einer eventuell
angeschlossenen Stromversorgung, damit es abkühlen kann. Halten Sie das
Telefon nicht zu lange in der Hand, um Verletzungen durch Verbrennung
zu vermeiden.
•
Verwenden Sie zum Laden Ihres Telefons den Original-Akku, das Netzteil
und das USB-Kabel. Die Verwendung von Drittanbieter-Zubehör kann die
Leistung Ihres Telefons beeinträchtigen oder ein Sicherheitsrisiko
darstellen. Benutzen Sie Ihr Telefon nicht und bedecken Sie es auch nicht
mit einem Gegenstand, solange es aufgeladen wird. Bedecken Sie auch
nicht das Netzteil.
•
Die zum vollständigen Aufladen des Akkus erforderliche Zeit hängt von der
Umgebungstemperatur und dem Alter des Akkus ab.
•
Falls der Akkuladestand des Telefons sehr niedrig ist, wird ein Warnton
ausgegeben und eine Meldung angezeigt. Ist der Akkuladestand äußerst
niedrig, schaltet sich das Telefon automatisch aus.
•
Wenn der Akku völlig entladen ist, können Sie das Telefon möglicherweise
nicht sofort nach Beginn des Ladevorgangs einschalten. Dies ist kein Grund
zur Beunruhigung. Lassen Sie den Akku erst einige Minuten aufladen, ehe
Sie erneut versuchen, das Telefon einzuschalten.
Ein- bzw. Ausschalten Ihres Telefons
•
Um Ihr Telefon einzuschalten, drücken und halten Sie die Ein/Aus-Taste.
•
Zum Ausschalten Ihres Telefons drücken und halten Sie die Ein/Aus-Taste,
bis das Optionsmenü angezeigt wird, und berühren Sie dann
OK
.
>
Um einen Neustart des Telefons zu erzwingen, drücken und halten Sie
die Netztaste, bis das Telefon vibriert.
Ausschalten
5
Erste Schritte
Sperren und Entsperren des Bildschirms
Ein Sperren des Bildschirms verhindert nicht nur unerwünschte
Bedienvorgänge Ihres Telefons ohne Ihr Wissen, sondern schützt es auch vor
unbefugtem Zugriff. Für das Sperren und Entsperren Ihres Bildschirms stehen
Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Die vorinstallierte Methode
zum Entsperren des Bildschirms wird in diesem Abschnitt als Beispiel
verwendet.
Sperren des Bildschirms
•
Methode 1: Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um den Bildschirm manuell zu
sperren.
•
Methode 2: Der Bildschirm wird automatisch gesperrt, wenn Sie Ihr Telefon
für einen bestimmten Zeitraum nicht verwenden.
Um die Methode zum Sperren des Bildschirms festzulegen, berühren Sie
auf dem Startbildschirm. Auf der angezeigten Registerkarte
Allgemein
berühren Sie
Display-Sperre
.
6
Erste Schritte
Entsperren des Bildschirms
Ist der Bildschirm inaktiv, drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um den Bildschirm zu
aktivieren. Wischen Sie mit dem Finger in eine beliebige Richtung, um den
Bildschirm zu entsperren.
Streichen Sie von der Unterseite des
Sperrbildschirms nach oben, um das
Schnellbedienfeld aufzurufen und häufig gebrauchte Anwendungen, wie z. B.
den Rechner, zu öffnen.
7
Erste Schritte
1
2
3
4
1
2
3
4
Ihr Startbildschirm
Ihre Startbildschirme sind der Ort, an dem Sie all Ihre bevorzugten Widgets
und Anwendungen finden. Wir haben die Anwendungsliste abgeschafft, um
Ihnen einen benutzerfreundlicheren und direkteren Zugriff auf Ihre
Anwendungen zu ermöglichen. Nachfolgend sehen Sie den StandardStartbildschirm.
Statusleiste: Zeigt Benachrichtigungen und Statussymbole an.
Streichen Sie von der Statusleiste aus nach unten, um das
Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
Displaybereich: Zeigt Programmsymbole, Ordner und Widgets
an.
Bildschirmpositionsanzeige: Zeigt die aktuelle
Bildschirmposition an.
Dock: Zeigt häufig benutzte Anwendungen an.
8
Verwenden des Benachrichtigungsfeldes
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Streichen Sie von der Statusleiste aus nach unten, um das
Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
Erste Schritte
Berühren Sie , um den Einstellungsbildschirm aufzurufen.
Berühren Sie die Shortcut-Schaltflächen im
Benachrichtigungsfeld, um die Funktionen zu aktivieren bzw. zu
deaktivieren.
Berühren Sie , um die Shortcut-Schaltflächen anzuzeigen.
Zum Bearbeiten berühren Sie in der rechten oberen Ecke.
Berühren Sie
Löschen
Berühren Sie eine Anwendung, um sie anzuzeigen, und
streichen Sie nach links oder rechts über eine Benachrichtigung,
, um alle Benachrichtigungen zu löschen.
um sie zu verwerfen.
9
Erste Schritte
Aufnehmen eines Screenshots
Möchten Sie eine interessante Szene in einem Film weitergeben oder sich mit
Ihrem hervorragenden neuen Punktestand in einem Spiel hervortun? Nehmen
Sie einen Screenshot auf, und leiten Sie ihn direkt weiter.
Um einen Screenshot aufzunehmen, drücken Sie gleichzeitig die Ein/Aus- und
die Leiser-Taste. Öffnen Sie anschließend das Benachrichtigungsfeld, und
berühren Sie , um den Screenshot weiterzugeben. Standardmäßig werden
Screenshots im Ordner
Screenshots
der
Galerie
gespeichert.
Sie können auch in der Statusleiste nach unten streichen, um das
Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Berühren Sie dann > .
Bildschirm automatisch drehen
Ihr Telefon ist mit einem Kippfühler ausgestattet. Wenn Sie Ihr Telefon beim
Durchsuchen einer Webseite oder während der Anzeige eines Fotos drehen,
wechselt die Bildschirmausrichtung automatisch zwischen Hoch- und
Querformat. Sie können auch Neigungssensor-basierte Anwendungen, wie
einige Rennspiele, spielen.
Um die Funktion „Bildschirm automatisch drehen“ zu aktivieren bzw. zu
deaktivieren, streichen Sie von der Statusleiste aus nach unten, um das
Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Berühren Sie dann > .
Verschieben einer Anwendung oder eines Widgets
Um in den Bearbeitungsmodus zu gelangen, berühren und halten Sie auf dem
Startbildschirm das Anwendungssymbol oder Widget, bis das Telefon vibriert.
Dann können Sie das jeweilige Anwendungssymbol oder Widget an jede
geeignete leere Stelle ziehen.
Löschen eines Anwendungssymbols oder eines Widgets
Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm das zu löschende
Anwendungssymbol oder Widget, bis angezeigt wird. Ziehen Sie das nicht
gewünschte Anwendungssymbol oder Widget zum Löschen auf
10
Erste Schritte
G
HH
EE
4G4G
H
R
Durch das Löschen eines Anwendungssymbols wird die Anwendung
deinstalliert. Wenn Sie ein Anwendungssymbol löschen, werden Sie
OK
aufgefordert, dies zu bestätigen. Berühren Sie
zu deinstallieren. Einige der vorinstallierten Anwendungen können nicht
deinstalliert werden.
, um die Anwendung
Organisieren der Startbildschirmsymbole mithilfe von
Ordnern
1.
Ziehen Sie auf dem Startbildschirm eine Anwendung auf eine andere
Anwendung, um einen Ordner zu erstellen, der beide enthält.
2.
Berühren Sie den Ordner, um ihn zu öffnen. Anschließend haben Sie
folgende Möglichkeiten:
•
Berühren Sie den Namen des Ordners, um ihn umzubenennen.
•
Berühren Sie und fügen Sie dem Ordner weitere Elemente hinzu.
•
Ziehen Sie ein Symbol aus dem Ordner, um es zu entfernen.
Ein Ordner muss mindestens zwei Elemente enthalten, ansonsten wird er
automatisch ausgeblendet.
Statussymbole
SignalstärkeKein Signal
Kein Dienst
Mit HSPA (High Speed
acket Access)-Netzwerk
P
verbunden
Mit LTE (Long Term
olution)-Netzwerk
Ev
verbunden
RoamingFlugmodus aktiviert
G
H
Mit GPRS-Netzwerk
verbunden
Mit EDGE (Enhanced Data
Rates for GSM Ev
Netzwerk verbunden
Mit HSPA+ (Evolved HighSpeed Pac
Netzwerk verbunden
olution)-
ket Access)-
11
Erste Schritte
Vom GPS werden
Bluetooth aktiv
Positionsdaten
empfangen
Vibrationsmodus aktiviertRuhemodus aktiviert
Alarme aktiviertWird geladen
Akku vollAkkustand niedrig
Anruf wird getätigtVerpasste Anrufe
Neue NachrichtenNeue E-Mails
Neue VoicemailsEingabemethode wählen
WLAN-Netzwerk
gbar
verfü
Mit WLAN-Netzwerk
verbunden
Hochladen von DatenHerunterladen von Daten
Telefonspeicher ist vollBevorstehende Termine
Problem mit der
Keine SIM-Karte gefunden
meldung oder
An
Synchronisierung
Daten werden
synchronisi
ert
Mobiler WLAN-Hotspot
tiviert
ak
Synchronisierung ist
fehlgeschlagen
Weitere
Benachrichtigungen
Mit einem VPN verbundenHeadset angeschlossen
USB-Debugmodus
tiviert
ak
USB-Tethering aktiviert
12
Erste Schritte
Anzeigen kürzlich verwendeter
Anwendungen
Berühren Sie längere Zeit , um die Liste der kürzlich verwendeten
Anwendungen einzublenden. Anschließend haben Sie folgende
Möglichkeiten:
•
Berühren Sie eine Anwendung, um sie zu starten.
•
Streichen Sie von links nach rechts oder von rechts nach links über eine
Anwendung oder berühren Sie in der Ecke oben rechts, um sie zu
verwerfen.
•
Berühren Sie , um die Liste zu löschen.
13
Texteingabe
1
2345
6
7
Ihr Telefon bietet mehrere Texteingabemethoden. Sie können Text schnell
mithilfe der Bildschirmtastatur eingeben.
•
Berühren Sie ein Textfeld, um die Bildschirmtastatur einzublenden.
•
Um die Bildschirmtastatur auszublenden, berühren Sie .
Auswählen einer Eingabemethode
1.
Wischen Sie auf dem Texteingabebildschirm von der Statusleiste aus nach
unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
2.
Berühren Sie , um eine Eingabemethode auszuwählen.
Um die Standard-Eingabemethode für Ihr Telefon zu ändern, berühren
Sie auf dem Startbildschirm. Berühren Sie unter
Sprache & Eingabe
>
Standard
, um eine Eingabemethode auszuwählen.
Alle
die Option
Android-Eingabemethode
14
Texteingabe
1
2
3
4
5
6
7
•
Berühren Sie , um zwischen Klein- und Großbuchstaben zu
wechseln.
•
Berühren Sie entweder längere Zeit oder tippen Sie schnell
zweimal darauf, um die Feststell
Berühren Sie , um Zahlen und Symbole einzugeben.
taste zu aktivieren.
Berühren und halten Sie , um das Optionsmenü
zu öffnen.
•
Berühren Sie , um ein Leerzeichen einzufügen.
•
Berühren Sie und halten Sie diese Option gedrückt, um eine
andere Eingabemethode auszuwählen.
•
Berühren Sie , um einen Punkt einzugeben.
•
Berühren Sie und halten Sie die Option gedrückt, um Symbole
einzugeben.
•
Berühren Sie , um das Zeichen links vom Cursor zu löschen.
•
Berühren und halten Sie , um schnell mehrere Zeichen links
vom Cursor zu löschen.
Berühren Sie , um die Spracheingabefunktion zu nutzen.
Deutsch
Deutsch
Eingabeoptionen
Bearbeiten von Text
Erfahren Sie, wie Sie Text auf Ihrem Telefon auswählen, ausschneiden,
kopieren und einfügen können.
15
•
Text auswählen
die Symbole eingeblendet werden. Ziehen Sie dann die Symbole
und , um mehr oder weniger Text auszuwählen. Alternativ können
Sie auch
auszuwählen.
•
Text kopieren
•
Text ausschneiden
Alles auswählen
: Berühren Sie den Text und halten Sie ihn gedrückt, bis
berühren, um den gesamten Text im Textfeld
: Wählen Sie den Text aus und berühren Sie
: Wählen Sie den Text aus und berühren Sie
Kopieren
Texteingabe
.
Ausschneiden
•
Text einfügen
wollen. Ziehen Sie das Symbol , um den Einfügepunkt zu verschieben,
und berühren Sie
Text einzufügen.
.
: Berühren Sie die Stelle, an der Sie den Text einfügen
Einfügen
, um den zuvor kopierten oder ausgeschnittenen
16
Individuelles Anpassen des
Telefons
Ändern des Startbildschirm-Stils
Ihr Telefon unterstützt die Stile Standard- und einfacher Startbildschirm.
1.
Berühren Sie auf dem Startbildschirm .
2.
Unter
Alle
berühren Sie
3.
Wählen Sie
Einfach
Ändern des Designs
1.
Berühren Sie auf dem Startbildschirm .
2.
Streichen Sie nach links oder rechts, um verschiedene lokale Designs und
Online-Designs zu durchsuchen. Anschließend haben Sie folgende
Möglichkeiten:
Startbildschirmstil
oder
Standard
.
, und berühren Sie
ANWENDEN
.
•
Wählen Sie auf der Registerkarte
ANWENDEN
•
Wählen Sie auf der Registerkarte
DOWNLOAD
.
>
ANWENDEN
Lokal
ein Design, und berühren Sie
Online
ein Design, und berühren Sie
.
Ändern des Hintergrundbildes
1.
Halten Sie auf dem Startbildschirm einen leeren Bereich gedrückt, um das
Dialogfeld
2.
Berühren Sie
3.
Auf dem Bildschirm
Startbildschirm festlegen
Hintergrund
.
Hintergrund
anzuzeigen.
können Sie Folgendes tun:
17
Individuelles Anpassen des Telefons
•
Berühren Sie
auf der Telefon-Bildschirmsperre angezeigt wird.
•
Berühren Sie
festzulegen.
•
Berühren Sie
Startbildschirms in voreingestellten Intervallen willkürlich ändert.
Sperrbildschirm
Startbildschirm
Zufällige Änderung
, um das Hintergrundbild festzulegen, das
, um das Hintergrundbild des Startbildschirms
, damit sich das Hintergrundbild des
Festlegen von Tönen
1.
Berühren Sie auf dem Startbildschirm .
2.
Unter
Alle
berühren Sie
3.
Berühren Sie
Sie eine der folgenden Registerkarten:
•
Klingelton
•
Musik
gespeichert sind.
Klingelton
: Wählen Sie aus der Standardauswahl aus.
: Wählen Sie aus den Audiodateien, die auf Ihrem Telefon
Töne
.
oder
Standard-Benachrichtigungston
, und wählen
4.
Berühren Sie
ANWENDEN
.
Ändern der Schriftgröße
1.
Berühren Sie auf dem Startbildschirm .
2.
Unter
Alle
3.
Berühren
berühren Sie
Schriftgröße
Display
.
und wählen Sie eine Schriftgröße aus.
18
Anrufe
Intelligentes Wählen
Sie können einen Anruf tätigen, indem Sie im Wählprogramm die
Telefonnummer eingeben, oder die intelligente Wählfunktion verwenden, mit
der Sie schnell Kontakte finden können, indem Sie Teile ihrer Namen oder
Nummern eingeben.
1.
Berühren Sie auf dem Startbildschirm .
2.
Geben Sie die Initialen oder die ersten Buchstaben eines Kontaktnamens
oder einen Teil der Telefonnummer des Kontakts ein. Anschließend werden
passende Kontakte in Ihrem Telefon und Telefonnummern im
Anrufprotokoll in einer Liste angezeigt.
3.
Wählen Sie in der Liste den Kontakt, den Sie anrufen möchten.
4.
Um den Anruf zu beenden, berühren Sie .
Annehmen oder Ablehnen eines Anrufs
Wenn ein Anruf eingeht, können Sie auf die Lautstärketaste drücken, um
den Klingelton stumm zu schalten.
•
Ziehen Sie nach rechts, um den Anruf entgegenzunehmen.
•
Ziehen Sie nach links, um den Anruf abzulehnen.
19
•
1
2
3
4
5
6
7
1
2
3
4
Ziehen Sie nach oben, um den Anruf abzuweisen und eine Nachricht
an den Anrufer zu senden.
Berühren Sie auf dem Wählprogramm-Bildschirm >
Anrufeinstellungen
>
Anruf mit SMS abweisen
, um die Nachricht zu
bearbeiten, die gesendet werden soll.
Möglichkeiten während eines Gesprächs
Anrufe
Berühren Sie > , um den aktuellen Anruf zu halten.
Berühren Sie erneut, um den Anruf wiederaufzunehmen.
Berühren Sie > , um eine Dreierkonferenz zu starten.
Stellen Sie vor der Dreierkonferenz sicher, dass Sie diesen
Dienst abonni
ert haben. Weitere Informationen erhalten Sie bei
Ihrem Dienstanbieter.
Berühren Sie , um das Wählprogramm anzuzeigen.
Berühren Sie , um die Freisprechfunktion zu nutzen.
20
Loading...
+ 56 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.