4.1.2. Auto Power Off .......................................................................................................................................... 7
4.2.1. Anomale Fälle, die bei DC Spannungsmessungen auftreten können.......................................................... 9
4.3.
4.3.1. Anomale Fälle, die bei AC Spannungsmessungen auftreten können............................................................ 10
4.4.
4.4.1. ZERO Modus........................................................................................................................................... 12
4.4.2. Anomale Fälle, die bei Ω Messungen auftreten können .................................................................... 13
4.5.
4.5.1. Anomale Fälle, die bei Lo Ω Messungen auftreten können .................................................................... 15
4.6.
4.6.1. Messzeit bei der Isolationsmessung einstellen........................................................................................ 17
4.6.2. Anomale Fälle, die bei MΩ Tests auftreten können................................................................................. 17
Dieses Gerät entspricht den Sicherheitsstandards EN61557 und EN61010-1 für elektronische Messgeräte.
Wenn Sie Messungen vornehmen:
Φ Vermeiden Sie feuchte oder nasse Orte – gehen Sie sicher, dass die Feuchtigkeit die
Φ Nehmen Sie keine Messungen vor in Räumen wo explosives Gas, brennbares Gas,
Φ Achten Sie darauf, dass Sie isoliert vom zu testenden Objekt sind.
Φ Berühren Sie keine frei liegenden Metallteile wie Enden von Prüfleitungen, Steckdosen,
Φ Nehmen Sie keine Messungen vor, wenn Sie anomale Bedingungen wie Bruchschä-
Φ Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Spannungen über 25V an bestimmten Orten
Folgende Symbole kommen zur Anwendung:
VORSICHT
Zu ihrer eigenen Sicherheit, und um Schäden des Gerätes zu verhindern, folgen sie den Vorgängen in dieser Bedienungsanleitung und lesen sie sorgfältig
alle Hinweise mit dem Zeichen
im Abschnitt „Umweltbedingungen“ angeführten Werte nicht übersteigen.
Dampf oder sehr viel Staub vorhanden ist.
Befestigungen, Schaltkreise etc.
den, Deformationen, Sprünge, Austritt von Batterieflüssigkeit, keine Anzeige am Display etc. bemerken
(Baugründe, Schwimmbäder, etc.) und 50V an gewöhnlichen Orten messen, um sich
nicht des Risikos von Stromschlägen auszusetzen.
VORSICHT – schlagen Sie in der Gebrauchsanweisung nach - nicht sachgemäßer Gebrauch kann das Gerät oder Teile davon beschädigen
.
Gleich- oder Wechselspannung bzw. Strom
VORSICHT für gefährliche Spannung. Gefahr eines Stromschlages
1.1. EINLEITENDE ANWEISUNG
Φ Dieses Gerät wurde für den Gebrauch in Umgebungen der Schutzklasse 2 entworfen.
Φ Es kann für Überprüfungen von Elektroinstallationen der Überspannungskategorie III
265V und max. verketteter Spannung von 550V (auch gegen Erde) verwendet werden.
Φ Es wird empfohlen, die üblichen Sicherheitsbestimmungen zu beachten, die Sie vor ge-
fährlichem Strom und das Gerät vor unsachgemäßem Gebrauch schützen sollen.
Φ Nur die originalen Messkabel die beim Gerät dabei waren entsprechen den gültigen Si-
cherheitsstandards. Sie müssen in gutem Zustand sein, und, falls nötig, durch identische ersetzt werden.
Φ Testen Sie keinen und schließen Sie das Gerät auch an keinen Stromkreis an, der den
angegebenen Überlastungsschutz übersteigt.
Φ Nehmen Sie keine Messungen vor, wenn die Umgebungsbedingungen, die in diesem
Handbuch angeführt sind, überschritten werden.
Φ Gehen Sie sicher, dass die Batterien richtig eingesetzt wurden.
2
MULTITEST M72 - M73 - M74 - M750
zeigt wird, unterbrechen sie die Messung und wechseln Sie die Batterien wie
Φ Bevor Sie die Prüfsonde an die Installation anschließen, gehen Sie sicher, dass Sie die
richtige Funktion gewählt haben.
1.2. WÄHREND DES GEBRAUCHS
VORSICHT
Unsachgemäßer Gebrauch kann das Gerät und/oder Teile davon beschädigen
oder zu Verletzungen führen.
Φ Trennen Sie vor Auswahl einer Funktion die Messkabel vom Stromkreis, der getestet
werden soll.
Φ Berühren Sie keine unbenutzten Anschlüsse wenn das Gerät an Stromkreise ange-
schlossen ist.
Φ Messen Sie keinen Widerstand wenn externe Spannung vorhanden ist; das Gerät ist
zwar geschützt, exzessive Spannung kann aber zu Fehlfunktionen führen.
VORSICHT
Wenn das Symbol ‚Niedriger Batteriestand’ während des Gebrauchs ange-
in Abschnitt 5.2. beschrieben.
1.3. NACH DEM GEBRAUCH
Φ Trennen Sie die Messkabel vom geprüften Stromkreis und schalten Sie das Gerät aus.
Φ Wenn Sie das Gerät für lange Zeit nicht benutzen, nehmen Sie die Batterien heraus.
1.4. ÜBERSPANNUNGSKATEGORIEN-DEFINITIONEN
Standard EN61010-1 (Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte zur Messung, Kontrolle und den Laborbetrieb, Teil 1: Allgemeine Voraussetzungen) definiert was eine Messkategorie (normalerweise als ‚Überspannungskategorie’ bezeichnet) ist. In Abschnitt
6.7.4.: Messungen eines Stromkreises steht:
(OMISSIS)
Stromkreise werden in folgende Messkategorien unterteilt:
•Messkategorie IV für Messungen, die an der Quelle Niederspannungsinstallation
durchgeführt werden.
Zum Beispiel Stromzähler und Messungen an primären Überspannungsschutzgeräten und Wellenkontrolleinheiten.
•Messkategorie III für Messungen, die in der Gebäudeinstallation durchgeführt wer-
den.
Zum Beispiel Messungen an Verteilern, Unterbrechern, Verkabelungen, inklusive
Kabeln, Sammelschienen, Verteilerdosen, Schaltern, fest installierte Steckdosen,
sowie Gerätschaft für industrielle Verwendung und andere Ausrüstung wie zB stationäre Motoren mit permanenter Verbindung zur festen Installation
•Messkategorie II für Messungen an Stromkreisen, die direkt an die Niederspan-
nungsinstallation angeschlossen sind.
Zum Beispiel Messungen an Haushaltsgeräten, tragbaren Geräten und ähnlichem.
•Messkategorie I für Messungen, die nicht direkt mit dem Stromversorgungsnetz
verbunden sind.
Zum Beispiel Messungen an Stromkreisen die nicht vom Versorgungsnetz kommen, und speziell geschützten (internen) vom Versorgungsnetz kommenden
Stromkreisen. Im letzten Fall sind vorübergehende Belastungen variabel; daher
3
MULTITEST M72 - M73 - M74 - M750
schreibt die Norm vor, dass der Benutzer die kurzfristige Widerstandsfähigkeit der
Geräte kennen muss.
4
MULTITEST M72 - M73 - M74 - M750
2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Sehr geehrter Kunde! Das Gerät, das Sie erworben haben, ermöglicht Ihnen genaue und
verlässliche Messungen, wenn es wie in der Gebrausanleitung beschrieben bedient wird.
Dank modernster Entwicklung, die eine doppelte Isolation und Überspannung Kategorie III
sicherstellen, genießen Sie größte Sicherheit.
2.1. EINSATZBEREICH
Φ
: Messung der Wechselspannung
Φ
: Messung der Gleichspannung
ΦΩΩΩΩ
: Messung des Widerstands / des Durchgangs mit Tonsignal.
ΦLoΩΩΩΩ: Niederohmmessung bei Erd-, Schutz- und Potenzialausgleichsleitern mit
einem Teststrom höher als 200mA und offener Spannung von 4V bis 24V
Φ1000V MΩΩΩΩ: Messung des Isolationswiderstandes bei einer Gleichspannung
von 1000V DC
Φ500V MΩΩΩΩ: Messung des Isolationswiderstandes bei einer Gleichspannung
von 500V DC
Φ250V MΩΩΩΩ: Messung des Isolationswiderstandes bei einer Gleichspannung
von 250V DC
5
MULTITEST M72 - M73 - M74 - M750
3. VORBEREITUNGEN FÜR DEN GEBRAUCH
3.1. VORABPRÜFUNG
Dieses Gerät wurde vor dem Versand mechanisch und elektrisch überprüft. Es wurden alle möglichen Maßnahmen getroffen, damit Sie das Gerät in perfektem Zustand erhalten.
Nichtsdestotrotz empfehlen wir eine schnelle Überprüfung (beim Transport könnte es eventuell zu Beschädigungen gekommen sein – in diesem Fall wenden Sie sich bitte an
den Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben).
Gehen Sie sicher, dass alle in Absatz 6.3. angeführten Standardzubehörteile vorhanden
sind.
Sollten Sie das Gerät aus irgendeinem Grund zurückgeben müssen, folgen Sie bitte den
Anweisungen in Teil 7.
3.2. STROMVERSORGUNG
Die Stromversorgung des Gerätes erfolgt durch Batterien (Einzelheiten zu Modell, Nr. Batterielebensdauer finden sich in Absatz 6.1.3.). Bei niedrigem Batteriestand wird ein entsprechendes Zeichen angezeigt.
Um die Batterien zu ersetzen/einzusetzen folgen Sie den Anweisungen in Absatz 5.2.
3.3. KALIBRIERUNG
Das Gerät entspricht den technischen Spezifikationen, die in dieser Gebrauchsanweisung
angegeben sind, und diese Entsprechung wird für ein Jahr garantiert. Eine jährliche Neukalibrierung wird empfohlen.
3.4. LAGERUNG
Nach einer Lagerung des Gerätes unter extremen Umweltbedingungen, die den Zeitraum,
der in Absatz 6.2.1 angeführt ist, überschreitet, warten Sie, bis das Gerät wieder normale
Messbedingungen erreicht hat, bevor Sie es benutzen.
6
Loading...
+ 17 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.