Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung,
Änderung oder Übersetzung sind ohne
vorherige schriftliche Genehmigung nur in
dem urheberrechtlich zulässigen Rahmen
gestattet.
Marken
Adobe und Adobe Photoshop sind Marken
von Adobe Systems Incorporated. Energy
®
Star
ist eine in den USA eingetragene
Dienstleistungsmarke der United States
Environmental Protection Agency (USUmweltbundesamt). Microsoft, Windows
und Hotmail sind in den USA eingetragene
Marken der Microsoft Corporation.
Alle anderen hierin erwähnten Produkte
sind u. U. Marken der betreffenden Unternehmen.
Gewährleistung
Änderung an den in diesem Dokument
enthaltenen Informationen sind jederzeit
vorbehalten.
Hewlett-Packard übernimmt keine Gewährleistung hinsichtlich dieser Informationen.
HEWLETT-PACKARD LEHNT INSBESONDERE DIE STILLSCHWEIGENDE
GEWÄHRLEISTUNG DER HANDELSFÄHIGKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN
BESTIMMTEN ZWECK AB.
Hewlett-Packard ist nicht haftbar für direkte
oder indirekte Schäden, Neben- oder
Folgeschäden oder andere Schäden, die
vorgeblich in Zusammenhang mit der
Bereitstellung oder dem Gebrauch dieser
Informationen auftreten.
HINWEIS FÜR BENUTZER DER
US-REGIERUNG: KOMMERZIELLE
COMPUTER-SOFTWARE MIT EINGESCHRÄNKTEN RECHTEN: „Der Gebrauch,
die Vervielfältigung oder Bekanntgabe durch
die US-Regierung ist Einschränkungen
unterworfen, die in Unterabschnitt (c) (1) (ii)
der Klausel „Rights in Technical Data“ unter
DFARS 52.227-7013 festgelegt sind.“
Mit diesem Gerät gescannte Vorlagen sind
u. U. durch Regierungsgesetze oder
behördliche Bestimmungen wie Urheberrechtsgesetze geschützt. Nur der Kunde
kann bei Nichtbeachtung dieser Gesetze
oder Verstoß gegen diese Bestimmungen
zur Verantwortung gezogen werden.
Installation und
3
1
Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Installation des Scanners und zur Lösung
von Problemen, die während der Installation möglicherweise auftreten können.
Hinweise zu Problemen nach der Installation finden Sie im Benutzerhandbuch.
Fehlerbehebung
Installieren des Scanners und des Zubehörs
Vorb ere it ungen
●
Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer mit einer USB-Schnittstelle
ausgestattet ist.
●
Wenn Sie eine ältere Version der HP Scan-Software verwenden, sollten Sie
diese Version der Software in einem anderen Verzeichnis installieren.
●
Legen Sie die Macintosh-CD und die Dokumentation bereit. (Bei einigen
Modellen befinden sich die Microsoft® Windows®- und die Macintosh-Versionen
der Scan-Software auf derselben CD.)
●
Eine genaue Auflistung der Scannermodelle, auf die sich der Kommentar
„nur einige Modelle“ bezieht, finden Sie im Benutzerhandbuch.
Systemanforderungen
Siehe Karton, in dem der Scanner versandt wurde.
4Installation und Fehlerbehebung
1. Überprüfen des Verpackungsinhalts
ADF
XPA-Positionierungsschablone
Scanner
Netzkabel
●
Scanner der HP Scanjet 4400C
oder 5400C Serie
●
HP Precisionscan Pro CD-ROM
●
USB-Kabel
●
Parallelkabel (bei einigen
Modellen für Windows enthalten)
●
Netzkabel
XPA
Parallelkabel
CD-ROM
USB-Kabel
●
HP Scanjet Transparentadapter (XPA) mit Zubehör
(nur bei einigen Modellen)
●
Automatischer Vorlageneinzug (ADF) für HP Scanjet
(nur bei einigen Modellen)
Installation und Fehlerbehebung5
2. Installieren der Software
Installieren Sie die HP Scan-Software, bevor Sie zusätzliche Software installieren.
Schließen Sie alle geöffneten Programme.
a
Legen Sie die CD mit der HP Scan-Software in das CD-ROM-Laufwerk ein.
b
Das Fenster der HP Scan-Software wird angezeigt. (Wenn dieses Fenster
nicht angezeigt wird, doppelklicken Sie auf das Symbol für die HP ScanSoftware-CD.)
Doppelklicken Sie auf die HP Scan-Software Installation, und folgen Sie
c
dann den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wählen Sie im Hauptdialogfeld zur Installation ein Installationspaket aus
d
dem Pulldown-Menü (im Dialogfeld oben links).
Hinweis:
e
f
Nach der Installation der HP Scan-Software können Sie die zusätzliche
Software installieren.
HP empfiehlt, das Installationspaket
wählen. Weitere Informationen über das Installieren der HP ScanSoftware finden Sie in der Datei LiesMich Installation. Diese Datei
befindet sich auf der HP Precisionscan Pro CD.)
Klicken Sie auf
Komponentendateien auf Ihren Computer.
Wenn die Installation erfolgreich verlief, klicken Sie auf
HP Scan-Software Installation zu beenden und den Computer neu zu
starten.
- oder Klicken Sie auf
Falls ein Fehler auftritt, klicken Sie auf
Anweisungen auf dem Bildschirm.
Installieren
Weiter
. Die HP Scan-Software Installation kopiert
, um weitere Installationspakete hinzuzufügen.
Einfache Installation
Neuinstallation
auszu-
Neustart
und folgen den
, um die
6Installation und Fehlerbehebung
3. Entriegeln des Scanners (nur bei einigen Modellen)
Machen Sie die Verriegelung an der Unterseite des Scanners ausfindig und
schieben Sie sie mit dem Finger in die Entriegelungsstellung. Befindet sich die
Verriegelung nicht ganz in der entriegelten Position, ist bei einem Scanversuch
ein knirschendes Geräusch zu hören.
Installation und Fehlerbehebung7
4. Anschließen des automatischen Vorlageneinzugs (nur bei einigen Modellen)
Wurde der Scanner mit einem ADF geliefert oder ein ADF für ihn separat
erworben, bringen Sie den ADF am Scanner an. Mit dem automatischen
Vorlageneinzug lassen sich mehrere Seiten scannen.
Bringen Sie den ADF am Scanner an.
a
Stecken Sie das ADF-Kabel in den Anschluss am Scanner.
b
ADFAnschluss
Bringen Sie das Vorlagenfach am ADF an. Schieben Sie die Laschen am
c
Vorlagenfach in die Schlitze am ADF. Drücken Sie das Vorlagenfach
vorsichtig hinein, bis es hörbar einrastet.
Anleitungen zur Verwendung finden Sie unter „Verwenden des Zubehörs“ in der
Hilfe zu HP Precisionscan Pro.
8Installation und Fehlerbehebung
5. Anschließen des Schnittstellenkabels
Schließen Sie das USB-Kabel an die USB-Anschlüsse des Scanners und des
Computers an.
Hinweis:
Der Scanner weist auch Anschlüsse für andere Schnittstellenver-
bindungen auf. Eventuell wurde ein Parallelkabel mit dem Scanner
geliefert. Verwenden Sie für Macintosh-Computer das USB-Kabel.
Weitere Informationen finden Sie unter Umgang mit Verbindungen auf
Seite 11.
USBAnschluss
6. Anschließen des Netzkabels
Schließen Sie das Netzkabel an den Scanner und einen Überspannungsschutz
oder eine leicht zugängliche, geerdete Netzsteckdose an. Hierdurch wird der
Scanner eingeschaltet.
7. Beginnen des Scans
Folgende Methoden stehen zur Auswahl:
●
Scannertasten: Durch Druck auf eine der Tasten am Bedienfeld können Sie
direkt zu einem Ziel scannen. Einen Überblick über die Scannertasten finden
Sie im Benutzerhandbuch.
●
HP Precisionscan Pro Software. Mit der Software können Sie ein
gescanntes Bild betrachten oder ändern.
Installation und Fehlerbehebung9
8. Anschließen des Transparentadapters (optional) (nur bei einigen Modellen)
So scannen Sie 35-mm-Dias oder -Negative
Schließen Sie das Transparentadapter-Kabel an den dafür vorgesehenen
a
Anschluss am Scanner an.
TransparentadapterAnschluss
Starten Sie die HP Precisionscan Pro Software oder starten Sie sie neu.
b
Anleitungen zur Verwendung finden Sie unter „Verwenden des Zubehörs“ in der
Hilfe zu HP Precisionscan Pro.
Anfordern von Hilfe und Unterstützung
●
Hinweise zu Produktunterstützung sowie technische Daten finden Sie unter
Unterstützung, Gewährleistung und technische Daten auf Seite 15.
●
Hinweise zur Fehlerbehebung bei der Installation finden Sie unter
Fehlerbehebung bei der Installation auf Seite 10.
●
Weitere Informationen über den Scanner finden Sie im Benutzerhandbuch.
●
Ideen, Tips und optionales Zubehör zum Scannen finden Sie auf der
HP Scanjet Website unter
●
Kundenunterstützung im Web erhalten Sie unter
http://www.hp.com/go/support
http://www.scanjet.hp.com
.
.
10Installation und Fehlerbehebung
Fehlerbehebung bei der Installation
Sollte der Scanner oder die Software nicht funktionieren, ergreifen Sie zunächst
folgende Maßnahmen.
●
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel fest zwischen dem Scanner und
einer stromführenden Steckdose oder einem eingeschalteten
Überspannungsschutz angeschlossen ist.
●
Vergewissern Sie sich, dass der Scanner ordnungsgemäß und fest über die
USB-Eingabe-/Ausgabe-(E/A)- Schnittstelle am Computer angeschlossen ist.
Siehe Umgang mit Verbindungen auf Seite 11.
●
Verwenden Sie den Apple System Profiler um sicherzustellen, dass der
Scanner richtig am Computer angeschlossen ist. Siehe Umgang mit
Verbindungen auf Seite 11.
●
Sollte ein lautes knirschendes Geräusch zu hören sein, vergewissern Sie sich,
dass der Scanner entriegelt ist. Schieben Sie die Verriegelung in die entriegelte
Position.
●
Trennen Sie das Netzkabel vom Scanner ab, und schalten Sie den Computer
aus. Schließen Sie das Netzkabel nach 30 Sekunden wieder am Scanner an,
und schalten Sie danach erst den Computer wieder ein.
●
Sollten Fehler zur Installationsdatei angezeigt werden oder sollte die ScanSoftware nicht ausführbar sein, vergewissern Sie sich, dass alle Programme
geschlossen sind. Deinstallieren Sie danach die Scan-Software, und
installieren Sie sie erneut.
●
Achten Sie darauf, dass der Computer die Mindestsystemanforderungen erfüllt.
Siehe Karton, in dem der Scanner versandt wurde. Sollten Sie nicht über
genügend Festplattenspeicher verfügen, löschen Sie alle nicht benötigten
Dateien oder installieren die Software auf einem anderen Festplattenlaufwerk.
●
Falls Sie weitere Hilfe zur Anschlussart benötigen, finden Sie unter Umgang mit
Verbindungen auf Seite 11 Hinweise zur USB-Kompatibilität und
Fehlerbehebung.
●
Für den Fall, dass die Fehlerbehebungsinformationen für Ihre Zwecke nicht
ausreichen, finden Sie die neuesten Informationen in der LiesMich-Datei zu
HP Precisionscan Pro.
Installation und Fehlerbehebung11
Umgang mit Verbindungen
Der Scanner kann über die USB-Schnittstelle an den Computer angeschlossen
werden.
Weist das Installationsprogramm in einer Meldung darauf hin, dass kein USB
auffindbar ist, Sie jedoch vom Gegenteil überzeugt sind, verwenden Sie den Apple
System Profiler, um sicherzustellen, dass der Scanner ordnungsgemäß mit dem
Computer verbunden ist. Siehe auch Überprüfen der USB-Verbindung auf Seite 12.
Weitere Informationen
Verwenden des Apple System Profilers auf Seite 11
Verwenden des Apple System Profilers
Der Apple System Profiler ist ein im Macintosh-Betriebssystem enthaltenes
Werkzeug, das unter anderem die folgenden Informationen über Ihren Computer
liefert:
●
Version des vom Computer verwendeten Macintosh-Betriebssystems
●
Anzahl und Typ der am Computer angeschlossenen Peripheriegeräte
●
auf dem Computer installierte Programme
Sollten nach Verwendung des Apple System Profilers weiterhin Probleme mit USB
auftreten, schlagen Sie unter Überprüfen der USB-Verbindung auf Seite 12 nach.
So öffnen Sie den Apple System Profiler
Wählen Sie
1
Klicken Sie auf die Registerkarte
2
Prüfen Sie, ob der Scanner im USB-Abschnitt des Fensters zusammen mit den
3
anderen am Computer angeschlossenen USB-Geräten aufgelistet wird.
Apple System Profiler
aus dem
Geräte und Volumes
Apple
()-Menü.
.
Loading...
+ 23 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.