Hp PHOTOSMART100 User Manual [de]

Page 1
hp photosmart 100
Fotodruck-Leitfaden
Page 2
Inhaltsverzeichnis
1 Willkommen ........................................................................1
Online-Benutzerhandbuch anzeigen..................................................................... 3
2 Erste Schritte........................................................................5
Kurzübersicht .................................................................................................... 5
Vorder- und Rückseite des Druckers .............................................................. 10
Druckervorderseite mit offenem Papiereinzug................................................. 11
Bedienfeld................................................................................................. 12
LCD.......................................................................................................... 13
LCD-Symbole............................................................................................. 14
Drucker einrichten............................................................................................ 17
Drucker auspacken..................................................................................... 17
Netzteil anschließen................................................................................... 18
Drucker ein- und ausschalten ....................................................................... 19
Papier einlegen.......................................................................................... 20
Druckpatrone installieren oder entfernen ....................................................... 22
Deutsch
i
Page 3
3 Von Speicherkarten drucken ..............................................27
Unterstützte Speicherkartentypen ........................................................................27
Speicherkarte einsetzen.....................................................................................28
CompactFlash Speicherkarte einsetzen ..........................................................29
SmartMedia Speicherkarte einsetzen.............................................................30
Memory Stick Speicherkarte einsetzen...........................................................31
Speicherkartenstatus ermitteln.............................................................................32
Setup-LCD-Anzeige verwenden ...........................................................................34
Fotos drucken...................................................................................................36
Fotoformat auswählen .................................................................................37
Deutsch
Zu druckende Fotos auswählen.....................................................................38
Kopienanzahl auswählen.............................................................................42
Beispiele....................................................................................................43
Indexseite drucken............................................................................................45
Druckjob abbrechen .........................................................................................47
Druckereinstellungen löschen..............................................................................47
4 Von DPOF-Dateien drucken................................................49
Von einer DPOF-Datei drucken ...........................................................................49
ii
Page 4
DPOF-Modus beenden...................................................................................... 51
Zum DPOF-Modus zurückkehren ........................................................................ 51
5 Pflege und Wartung...........................................................53
Drucker transportieren ...................................................................................... 53
Drucker und Verbrauchsmaterial aufbewahren..................................................... 55
Drucker aufbewahren ................................................................................. 55
Druckpatrone aufbewahren......................................................................... 55
Papier aufbewahren................................................................................... 55
Drucker reinigen.............................................................................................. 56
Testseite drucken.............................................................................................. 56
6 Fehlerbehebung.................................................................59
Statusanzeigen ablesen.................................................................................... 59
Druckerkontrollleuchte................................................................................. 60
Speicherkarten-Kontrollleuchte ..................................................................... 61
Status-LCD-Anzeige .................................................................................... 62
Fehleranzeigen interpretieren ............................................................................ 64
Druckerprobleme ....................................................................................... 64
Speicherkartenprobleme ............................................................................. 65
Deutsch
iii
Page 5
Probleme mit der Druckpatrone.....................................................................68
Papierprobleme..........................................................................................69
Weitere Druckprobleme.....................................................................................70
Weitere Unterstützung.......................................................................................73
Spezifikationen ......................................................................75
Warenzeichen und Copyright .................................................76
Index.....................................................................................77
Deutsch
iv
Page 6
1 Willkommen
Danke, dass Sie sich für einen HP PhotoSmart 100 Farbdrucker entschieden haben! Dieser neue, einfach zu verwendende und kompakte Fotodrucker bietet Ihnen folgende Möglich­keiten:
Ausdrucken hochwertiger Fotos direkt von der Speicherkarte Ihrer Digitalkamera und ohne Computer
Ausdrucken einer Indexseite, die alle Fotos auf der Speicherkarte Ihrer Digitalkamera enthält
Schnelles und einfaches Ausdrucken von Fotos im Format 10x15 cm
Weitere Informationen zum Einrichten Ihres Druckers siehe “Drucker einrichten” auf Seite 17. In diesem Handbuch wird erläutert, wie Sie Ihren Drucker verwenden, ohne diesen mit
einem Computer zu verbinden. Dieses Handbuch enthält außerdem eine Kurzübersicht Ihres neuen Druckers sowie detaillierte Informationen zu Betrieb und Fehlerbehebung.
Sie können Ihren Drucker mit Ihrem Computer verbinden, um Fotos auf der Festplatte des Computers zu speichern, um Fotos am Computer zu bearbeiten, diese per E-Mail an Freunde und Familienmitglieder zu versenden und um Ihre Fotos in kreativen Projekten zu verwenden. Weitere Informationen zum Verwenden Ihres Druckers mit einem Computer fin­den Sie im Online-Benutzerhandbuch auf der CD-ROM mit der HP PhotoSmart Druckersoft­ware.
Deutsch
1
Page 7
Informationensquellen
Setup-Poster Befolgen Sie die Anweisungen zum schnellen und einfachen
Installieren Ihres Druckers.
Fotodruck-Leitfaden (Dieses Handbuch lesen Sie gerade!)
Online-Benutzer­handbuch
Deutsch
Broschüre zu Ser­vices und Support
In diesem Handbuch wird erläutert, wie Sie Ihren Drucker ver­wenden, ohne diesen mit einem Computer zu verbinden.
Dieses Handbuch befindet sich auf der CD-ROM mit der Druk­kersoftware und enthält Informationen darüber, wie Sie Ihren Drucker zusammen mit einem Computer verwenden.
Diese Broschüre enthält Informationen zur Gewährleistung des Druckers, zu Richtlinien und Normen sowie zu weiterer Unterstützung.
2
Page 8
Online-Benutzerhandbuch anzeigen
Hinweis: Zum Anzeigen des Online-Benutzerhandbuchs benötigen Sie Adobe® Acrobat®
®
Reader Computer installiert, werden Sie zunächst aufgefordert, diese von der HP PhotoSmart CD zu installieren.
So lassen Sie sich das Online-Benutzerhandbuch anzeigen:
1. Legen Sie die HP PhotoSmart CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein.
2. Wählen Sie im Windows Explorer oder unter dem Symbol “Arbeitsplatz” das CD-ROM­Laufwerk aus.
Version 4.0 oder höher. Ist die Software Acrobat Reader nicht auf Ihrem
Deutsch
3. Öffnen Sie den Ordner Sprache.
4. Öffnen Sie den Ordner
5. Doppelklicken Sie auf folgende Datei: HP PhotoSmart 100 Druckers.
Acrobat
PDF
.
und anschließend den Ordner für die gewünschte
hphphoto.pdf
. Klicken Sie auf das Bild des
3
Page 9
Deutsch
4
Page 10
2Erste Schritte
Kurzübersicht
Zum Drucken von... ...verwenden Sie dieses Papier
Fotos ohne Rahmen Glänzendes Fotopapier mit Abreißkante
10x16,5 cm
Fotos mit Rahmen Glänzendes Fotopapier ohne Abreißkante
10x15 cm
Test- und Kalibrierungsseiten Normale Indexkarten
10x15 cm
Deutsch
5
Page 11
Es besteht ein Unterschied zwischen Indexkarten und Indexseiten
Indexkarte = stärkeres Papier Verwenden Sie zum Drucken von
Testseiten normale Indexkarten im Format 10x15 cm.
Es besteht ein Unterschied zwischen Papierformat und Fotoformat
Deutsch
Papierformat = 10x15 cm Ihr Drucker kann nur dieses Papierformat ver-
arbeiten.
Fotoformat = 10x15 cm, 6x8 cm oder 1,5x2 cm Sie können Fotos in diesen drei Formaten ausdrucken.
Indexseite = ein Ausdruck mit numerierten Abbildungen der Fotos auf Ihrer Speicher­karte.
Drucken Sie eine Indexseite aus, um sich das Auswählen der zu druckenden Fotos zu erleichtern.
6
Page 12
Das Ausdrucken von Fotos ist sehr einfach! Legen Sie Fotopapier ein, installieren Sie die Druckpatrone, setzen Sie eine Speicherkarte mit Fotos ein, und...
Achtung...
Drücken Sie die Taste
!
Tab
, um den Cursor in den Bereich zu bewegen, in dem Sie eine Änderung vor­nehmen wollen. Versuchen Sie es!
X
Blättern Sie mit den Tasten
Aufwärts (+)
oder
Abwärts (-)
durch die verschiedenen Optionen für jede Einstellung.
Deutsch
7
Page 13
Fertig...
10x15 cm
6x8 cm
1,5x2 cm
1. Stellen Sie das Fotoformat ein. Wenn der Cursor unter
Deutsch
diesem Bereich blinkt, wählen Sie mit Hilfe der Tasten
Abwärts (-)
und
Aufwärts (+)
das
2. Drücken Sie die Taste !
Tab
um zum nächsten Bereich zu gelangen.
gewünschte Format
3. Wählen Sie die zu druckenden Fotos aus.
,
Drücken Sie die Taste
Aufwärts (+) (-)
, um die Nummer des
oder
gewünschten Fotos auf­zurufen. Drücken Sie die Taste
Drucken
Abwärts
.
Tipp:
Sie können auch mehrere Fotos bzw. mehrere Kopien aus­wählen.
aus.
8
Page 14
Drucken!
D
rücken Sie die
Drucken
Taste
X
erfreuen Sie sich an Ihren Fotos!
, und
Deutsch
9
Page 15
Vorder- und Rückseite des Druckers
10
Vorderansicht
Bedienfeld
Rückansicht
USB-Anschluss
Deutsch
Klappe des Papiereinzugs
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass der hintere Papierweg nicht blockiert ist.
Druckpatronen­abdeckung
Hinterer Papierweg
Netzteilanschluss
Page 16
Druckervorderseite mit offenem Papiereinzug
Speicherkarten­Kontrollleuchte
Steckplatz für CompactFlash Speicherkarten
Ausgabeführung
Seitliche Führung
Steckplatz für SmartMedia Speicherkarten
Deutsch
Steckplatz für Memory Stick Speicherkarten
Papiereinzug
Papiereinzug­verlängerung
11
Page 17
12
Bedienfeld
LCD-Anzeige
In diesem Fenster werden Infor­mationen zum Druckerstatus und
Stromversorgung
Drücken Sie diese Taste, um den Drucker ein- oder auszuschalten.
zu den aktuellen Druckein­stellungen angezeigt.
Deutsch
Speichern
Drücken Sie diese Taste, um Fotos und andere Dateien von der Speicherkarte auf der Festplatte des Computers zu speichern. Hierzu müssen Sie den Drucker mit dem Computer verbinden.
Aufwärts (+)/Abwärts (-)
Halten Sie diese Tasten gedrückt, um sich die gewünschten Ein­stellungen anzeigen zu lassen.
Kontrollleuchte
Leuchtet diese Kontrollleuchte grün, ist der Drucker eingeschaltet (blinkt diese Kontrollleuchte, verarbeitet der Drucker Daten). Leuchtet diese Kontrollleuchte rot, ist ein Benutzereingriff erforderlich.
Drucken
Drücken Sie diese Taste, um mit dem Drucken der ausge­wählten Fotos von einer Speicherkarte zu
X
beginnen.
Abbrechen
Drücken Sie diese Taste, um einen Aus­druck zu stoppen oder um die Druckereinstel­lungen zurückzu­setzen.
!
Tab
Drücken Sie diese Taste, um beim Auswählen der Druckereinstellung zu einem anderen Bereich zu wechseln.
Page 18
LCD
Hinweis: Die Symbole auf der LCD-Anzeige werden auf den folgenden Seiten beschrieben.
Warnsymbol
Status-LCD­Anzeige
Setup-LCD­Anzeige
Bereich für Fotoformat Bereich für Fotoauswahl Bereich für Kopien
Fotoanzahl
Speicherkartensymbol
DPOF-Symbol
Papier- und Druck­patronensymbol
Blattzählersymbol Papierzufuhrsymbol
Cursor
Deutsch
13
Page 19
LCD-Symbole
Die Symbole im oberen Bereich der LCD-Anzeige kennzeichnen den Status verschiedener Druckerkomponenten.
Symbol Beschreibung
Warnsymbol Kennzeichnet ein Problem, das einen Benutzereingriff erforderlich
Fotoanzahl Gibt die Anzahl der Fotos auf der Speicherkarte an.
!!!!
macht.
14
Speicherkarten­symbol
Deutsch
DPOF-Symbol Gibt an, dass sich eine DPOF-Datei (Digital Print Order Format) auf
Papier- und Druckpatro­nensymbol
Zeigt an, dass sich eine Speicherkarte im Drucker befindet. Erscheint dieses Symbol nach dem Einsetzen einer Speicherkarte nicht, wurde die Speicherkarte möglicherweise nicht korrekt eingesetzt. Blinkt die­ses Symbol, liegt ein Problem mit der Speicherkarte vor.
der Speicherkarte befindet.
Kennzeichnet den Status von Papiereinzug und Druckpatrone. Wenn der Tintentropfen blinkt, liegt ein Problem mit der Druckpatrone vor. Blinkt der Papierstapel (die Linien am unteren Symbolrand), liegt ein Problem mit der Papierzufuhr vor.
Page 20
Im unteren Teil der LCD-Anzeige können Sie das Fotoformat, die Fotonummer bzw. den Foto­bereich und die gewünschte Anzahl von Kopien auswählen.
Tipp:
Drücken Sie die Taste ! seln. Verwenden Sie die Tasten
Tab
, um im Auswahlbereich von links nach rechts zu wech-
Aufwärts (+)
oder
Abwärts (-)
, um die Einstellungen in
einem Bereich zu ändern.
Bereich/Symbol Beschreibung
Bereich für Fotoformat Diese drei Symbole kennzeichnen das gewählte Fotoformat. Wenn Sie das
10x15 cm
6x8 cm 1,5x2 cm
Bereich für Fotoauswahl In diesem Bereich wird die Nummer/der Bereich des/der zu druckenden
Bereich für Kopien In diesem Bereich wird die Anzahl der zu druckenden Kopien angezeigt.
Cursor Der Cursor wird unterhalb des aktiven Bereichs angezeigt. Wenn Sie die
Fotoformat ändern, wird das entsprechende Symbol angezeigt.
Fotos angezeigt.
Tab
!
Taste
drücken, wird der Cursor zum nächsten Bereich bewegt
Deutsch
.
15
Page 21
Bereich/Symbol Beschreibung
16
Blattzählersymbol Papierzufuhrsymbol
Das Blattzählersymbol gibt die Anzahl von Seiten an, die bei den aktuellen Druckereinstellungen zum Abschließen dieses Druckjobs erforderlich sind. Es können maximal sechs Seiten angezeigt werden. Sind für den aktuellen Druckjob mehr als sechs Seiten erforderlich, wird neben dem Papierstapel das Papierzufuhrsymbol angezeigt.
Deutsch
Page 22
Drucker einrichten
Drucker auspacken
Stellen Sie sicher, dass folgende Teile vorhanden sind:
Druckpatrone
Drucker
Setup-Poster
Software und Online-Benutzer­handbuch auf CD-ROM
Fotodruck-Leitfaden
HP Nr. 57
Broschüre zu Services und Support
Wichtig: Stellen Sie den Drucker auf eine ebene und stabile Fläche. Der
Abstand zwischen Drucker und der nächsten Wand/einem Gegenstand muss mindestens 25 cm betragen, damit das Papier beim Drucken problemlos transportiert werden kann.
Mehrere Indexkarten
Mehrere Seiten Fotopapier
Deutsch
Netzteil
Adapterstecker
17
Page 23
Netzteil anschließen
1. Verbinden Sie den schmalen Stecker des Netzteils mit dem Netzteilanschluss auf der Rückseite des Druckers. Prüfen Sie den Stecker auf festen Sitz.
2. Stecken Sie den passenden Stecker in das Netzteil.
3. Stecken Sie das Netzteil in eine funktionierende Netzsteckdose.
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass das Netzteil den Papiertransport nicht behindert.
2.
18
Deutsch
Hinterer Papierweg
3.
1.
Page 24
Drucker ein- und ausschalten
Drücken Sie die Die Kontrollleuchte (rund um die Taste
Netztaste
auf der Oberseite des Druckers.
Drucken
) leuchtet grün, wenn der Drucker eingeschaltet
ist. Das Einschalten des Druckers dauert rund 10 Sekunden.
Netztaste
Taste "Drucken"
Deutsch
X
Kontrollleuchte
19
Page 25
Papier einlegen
Sie können Farbfotos auf Fotopapier im Format 10x15 cm (mit oder ohne Kante), auf Normalpapier oder auf Indexkarten drucken. Die optimale Druckqualität erzielen Sie mit HP Fotopapier. HP Papiere erhalten Sie in den meisten Computer- und Schreibwarenfach­geschäften.
Ihr Drucker unterstützt folgende Papiertypen:
Name oder Typ Format Verwendung
20
HP Premium Plus Foto­papier, hochglänzend
Deutsch
Normale Indexkarten 10x15 cm Kalibrierungsseiten, Testseiten, Entwürfe, Kinderzeich-
Fotopapiere anderer Hersteller
10x16,5 cm, mit 1,27 cm Kante
10x15 cm Fotos und Indexseiten
Schnappschüsse mit mittlerer bis hoher Auflösung, Foto­alben, Fotos zum Archivieren und rahmenlose Drucke.
nungen und Fotoindexseiten (um Fotopapier zu sparen).
Beachten Sie, dass Sie für rahmenlose Drucke HP Foto­papier oder HP Premium Plus Fotopapier benötigen.
Hinweis: Beim Drucken zieht der Drucker das Papier gerade aus dem Papiereinzug nach
hinten, aus dem Drucker heraus und anschließend wieder nach vorn. Stellen Sie sicher, dass hinter dem hinteren Papierweg ein Bereich von 25 cm frei bleibt.
Page 26
So legen Sie Papier ein:
1. Öffnen Sie die Klappe des Papiereinzugs.
2. Ziehen Sie die Verlängerung des Papierein-
zugs vollständig zu Ihnen hin (aus dem Drucker heraus).
3. Legen Sie einen Stapel Papier in den Papier-
einzug, und schieben Sie diesen unter die Ausgabeführung.
Der Drucker druckt auf die nach oben weisende Seite. Wenn Sie Fotopapier
Ausgabe­führung
Seitliche Führung
verwenden, legen Sie dieses mit der
glänzenden Seite nach oben
ein. Wenn Sie Papier mit einer Abreißkante verwen­den, legen Sie das Papier so ein,
die Kante zuerst eingezogen wird
dass
.
Papierein­zugver­längerung
Legen Sie maximal 20 Blatt Fotopapier oder 20 Indexkarten ein.
Verwenden Sie jeweils nur einen Papiertyp. Legen Sie keine unterschiedlichen Papiertypen und -formate ein.
4. Richten Sie die seitliche Führung so aus, dass diese am linken Papierrand anliegt, ohne das Papier zu knicken. Auf diese Weise wird das Papier gerade in den Drucker einge­zogen, und Ihre Fotos werden korrekt ausgedruckt.
Deutsch
21
Page 27
22
Druckpatrone installieren oder entfernen
Für die optimale Leistung Ihres Druckers wird Originalzubehör von Hewlett-Packard empfoh­len. Hierzu zählen beispielsweise Original HP Tintenpatronen.
Achtung: Stellen Sie sicher, dass Sie die korrekte Druckpatrone (HP Nr. 57) verwenden. Schäden am
Drucker oder an der Druckpatrone, die auf Änderungen oder unsachgemäßes Füllen der HP Druckpatronen zurückzuführen sind, werden von der HP Gewährleistung für Ihren Drucker nicht abgedeckt.
Sie können die Druckpatrone bei ein- oder ausgeschaltetem Drucker installieren oder entfer­nen. Nach dem Einsetzen einer neuen Druckpatrone wird automatisch eine Kalibrierungs-
Deutsch
seite ausgedruckt. Drucken Sie die Kalibrierungsseite auf eine Indexkarte, um Fotopapier zu sparen.
Hinweis: Wenn Sie die Druckpatrone bei ausgeschaltetem Drucker wechseln, wird die Kali-
brierungsseite nach dem Einschalten des Druckers ausgedruckt.
Page 28
So installieren Sie die Druckpatrone:
1. Nehmen Sie die neue Druckpatrone aus der Verpackung, und ziehen Sie das
tige Klebeband
an der
rosafarbenen Grifffläche
ab.
Hinweis: Berühren Sie NICHT die Tintendüsen oder die Kupferkontakte an der Druck-
patrone, da dies zu Schäden an der Druckpatrone führen kann.
Kupferkontakte
Tintendüsen
2. Klappen Sie die Druckpatronenabdeckung nach unten.
durchsich-
Deutsch
23
Page 29
3. Setzen Sie die Druckpatrone in den Druckpatronenhalter ein, so dass die Kupfer­kontakte zur Innenseite des Druckers und die Tintendüsen nach unten weisen.
Kupferkontakte
24
Deutsch
4. Drücken Sie die Druckpatrone in den Druckpatronen­halter, bis diese einrastet.
5. Schließen Sie die Druckpatronenabdeckung.
Nach dem Einsetzen der Druckpatrone wird automatisch eine Kalibrierungsseite gedruckt (ist der Drucker ausge­schaltet, wird die Kalibrierungsseite nach dem Einschalten gedruckt). Anhand der Kalibrierungsseite lässt sich die korrekte Ausrichtung der Druckpatrone überprüfen.
Page 30
Graue Balken
Diese Balken werden beim Kalibrieren der Druckpatrone ausgedruckt.
Gelbe Balken
Nach dem Drucken dieser Balken ist die Kalibrierung abgeschlossen.
Balken in Zyan, Magenta und Gelb
Diese Balken müssen gefüllt und in der korrekten Farbe gedruckt werden. Wird einer dieser Balken nicht korrekt gedruckt, drucken Sie eine Testseite aus, um die Druckpatrone zu prüfen.
Kalibrierungsseite
So entfernen Sie die Druckpatrone:
1. Öffnen Sie die Druckpatronenabdeckung.
2. Drücken Sie die Druckpatrone herunter, und ziehen Sie diese aus dem Druckpatronen­halter heraus.
3. Nehmen Sie die Druckpatrone aus dem Drucker.
Deutsch
25
Page 31
26
Deutsch
Page 32
3 Von Speicherkarten drucken
Unterstützte Speicherkartentypen
Der Drucker unterstützt Speicherkarten oder schiedenen Herstellern mit unterschiedlichen Speicherkapazitäten angeboten. Sie können Speicherkarten bei Ihrem Kamerahändler oder in den meisten Computerfachgeschäften erwerben.
Achtung: Die Verwendung eines anderen Speicherkartentyps kann zu Schäden an der Speicherkarte
und/oder am Drucker führen.
Hinweis: IBM Microdrive™ und andere Microdrive Speicherkarten werden nicht unterstützt.
CompactFlash™ Speicherkarten vom Typ I
Memory Stick
CompactFlash
™ Speicherkarten. Diese Speicherkarten werden von ver-
SmartMedia
oder II,
Memory Stick
SmartMedia
Deutsch
27
Page 33
Speicherkarte einsetzen
Ihr Drucker verfügt über drei verschiedene Speicherkartensteckplätze. Verwenden Sie den korrekten Steckplatz für Ihre Speicherkarte.
Achtung: Nehmen Sie die Speicherkarte nicht aus dem Drucker, wenn der Drucker auf diese Karte
zugreift (in diesem Fall blinkt die Speicherkarten-Kontrollleuchte). Dies kann zu Schäden am Drucker oder an der Speicherkarte bzw. zu Datenverlust führen.
Hinweis: Verwenden Sie jeweils nur einen Speicherkartensteckplatz.
28
Steckplatz für
Deutsch
CompactFlash Speicherkarten
Speicherkarten­Kontrollleuchte
Steckplatz für SmartMedia Speicherkarten
Steckplatz für Memory Stick Speicherkarten
Page 34
CompactFlash Speicherkarte einsetzen
Öffnen Sie die Klappe des Papiereinzugs. Setzen Sie die Speicherkarte in den
linken
Karten-
steckplatz ein. Hierbei muss die Seite mit den Kontaktöffnungen zuerst eingesetzt werden.
sein.
Pfeil
, muss dieser zum Drucker weisen,
Befindet sich auf dem Etikett der Speicherkarte ein und diese Seite der Speicherkarte muss
oben
Hinweis: Wenn Sie eine CompactFlash Speicherkarte falsch einsetzen, kann dies zu Schä-
den an der Speicherkarte oder am Drucker bzw. zu Datenverlust führen. Wenn Sie die Karte verkehrt herum einsetzen, blinken die Speicherkarten-Kontrollleuchte, das Speicherkartensymbol und die rote Drucker-Kontrollleuchte. Nehmen Sie die Speicherkarte heraus, und setzen Sie diese korrekt ein.
Kontaktöffnungen
Deutsch
29
Page 35
SmartMedia Speicherkarte einsetzen
30
Öffnen Sie die Klappe des Papiereinzugs. Setzen Sie die Speicherkarte in den
oberen
Kartensteckplatz ein. Hierbei muss die Seite mit der Kerbe zum Drucker weisen, und
die Metallkontakte an der Karte müssen sich auf der
Hinweis: Wenn Sie die Karte verkehrt herum einsetzen, blinken die Speicherkarten-Kontroll-
leuchte, das Speicherkartensymbol und die rote Drucker-Kontrollleuchte. Nehmen Sie die Speicherkarte heraus, und setzen Sie diese korrekt ein.
Unterseite
befinden.
rechten
Deutsch
Page 36
Memory Stick Speicherkarte einsetzen
Öffnen Sie die Klappe des Papiereinzugs. Setzen Sie die Speicherkarte in den
unteren
Kartensteckplatz ein. Hierbei muss die Seite mit den Metallkontakten zum Drucker
weisen, und die Kontakte müssen sich auf der
Unterseite
befinden, sodass Sie den Pfeil auf
rechten
der Oberseite der Speicherkarte sehen können.
Hinweis: Wenn die Speicherkarten-Kontrollleuchte nicht zu blinken beginnt, haben Sie die
Karte möglicherweise verkehrt herum eingesetzt. Nehmen Sie die Speicherkarte heraus, und setzen Sie diese korrekt ein.
32
M
G
Memory Stick
Deutsch
31
Page 37
Speicherkartenstatus ermitteln
Wenn Sie eine Speicherkarte einsetzen, blinkt die Speicherkarten-Kontrollleuchte, und das Speicherkartensymbol erscheint auf der LCD-Anzeige. Der Drucker ermittelt die Anzahl der Fotos auf der Speicherkarte. Die hierfür erforderliche Zeit variiert je nach Fotoanzahl. (Unter Umständen dauert das Einlesen mehrere Minuten.)
Hat der Drucker den Inhalt der Speicherkarte ermittelt, leuchtet die Speicherkarten-Kontroll­leuchte konstant, die Fotoanzahl erscheint auf der Status-LCD-Anzeige, und die aktuellen Druckereinstellungen erscheinen auf der Setup-LCD-Anzeige. Sie können Ihre Fotos nun drucken.
32
Deutsch
Achtung: Nehmen Sie die Speicherkarte nicht aus dem Drucker, wenn der Drucker auf diese Karte
zugreift (in diesem Fall blinkt die Speicherkarten-Kontrollleuchte). Dies kann zu Schäden am Drucker oder an der Speicherkarte bzw. zu Datenverlust führen.
Page 38
Status-LCD­Anzeige
SpeicherkartensymbolFotoanzahl
Setup-LCD­Anzeige
Wenn Sie die Speicherkarte einsetzen, wird der Drucker auf eine Kopie des ersten Fotos auf der Speicherkarte im Format 10x15 cm eingestellt.
Deutsch
33
Page 39
Setup-LCD-Anzeige verwenden
Die Setup-LCD-Anzeige ist in vier Bereiche unterteilt und zeigt die aktuellen Druckereinstel­lungen an. Der Cursor (am unteren Rand der Setup-LCD-Anzeige) markiert den aktiven Bereich.
34
Bereich für das Fotoformat
Sie haben die Wahl zwischen den Formaten 10x15 cm, 6x8 cm oder 1,5x2 cm.
Deutsch
Cursor
Der Cursor wird unter dem aktiven Bereich angezeigt.
Bereich für Fotoauswahl
Wählen Sie ein einzelnes Foto oder den An­fang eines Bereichs von mehreren Fotos aus.
Bereich für Fotoauswahl
Wählen Sie das Ende eines Be­reichs von mehreren Fotos aus.
Bereich für Kopien
Wählen Sie die Anzahl der zu druckenden Kopien aus.
Page 40
So ändern Sie die Druckereinstellungen:
Drücken Sie die Taste !
Tab
wechseln.
Verwenden Sie die Tasten Bereich zu ändern.
!
Tab
Abwärts (-) Aufwärts (+)
, um auf der Setup-LCD-Anzeige zum nächsten Bereich zu
Aufwärts (+)
oder
Abwärts (-)
, um die Einstellungen in einem
X
Deutsch
35
Page 41
Fotos drucken
Mit Ihrem neuen Drucker ist das Drucken hochwertiger Fotos ganz einfach! Nehmen Sie eine Speicherkarte mit Fotos Ihrer Digitalkamera zur Hand, und führen Sie die folgenden fünf Schritte aus:
1. Setzen Sie die Speicherkarte in den Drucker ein (siehe den Abschnitt “Speicherkarte
einsetzen” auf Seite 28). Der Cursor wird unter dem Bereich Anzeige positioniert.
2. Wählen Sie das gewünschte Fotoformat aus.
Fotoformat
der Setup-LCD-
36
Verwenden Sie hierzu die Tasten
Deutsch
3. Wählen Sie die zu druckenden Fotos aus. (Wenn Sie einen Bereich von Fotos (mehrere
Aufwärts (+)
oder
Abwärts (-)
.
aufeinanderfolgende Fotos) drucken möchten, siehe “Mehrere Fotos zum Drucken aus­wählen” auf Seite 40.)
Drücken Sie die Taste !
Tab
, um den Cursor in den Bereich
Fotoauswahl
zu
bewegen.
Drücken Sie die Taste
Aufwärts (+)
oder
Abwärts (-)
, bis die Nummer des gewünschten
Fotos auf der Setup-LCD-Anzeige erscheint.
Page 42
4. Wählen Sie die gewünschte Anzahl von Kopien aus.
Drücken Sie zweimal die Taste !
Tab
, um den Cursor in den Bereich
Kopien
zu
bewegen.
Drücken Sie mehrmals die Taste
Aufwärts (+)
, bis die gewünschte Anzahl von
Kopien in der Setup-LCD-Anzeige erscheint.
5. Drücken Sie die Taste
Drucken
.
Hinweis: Weitere Informationen zum Auswählen der Druckereinstellungen finden Sie in den
folgenden Abschnitten.
Fotoformat auswählen
Im Bereich “Fotoformat” wird das gewählte Format durch eines von drei Symbolen ange­zeigt.
10x15 cm
6x8 cm
1,5 x 2 cm für eine Indexseite
Hinweis: Innerhalb eines Druckjobs werden alle Fotos im gleichen Format ausgedruckt.
Wenn Sie Fotos in einem anderen Format ausdrucken wollen, starten Sie einen neuen Druckjob.
Deutsch
37
Page 43
So wählen Sie das Fotoformat aus:
38
1. Drücken Sie die Taste !
Tab
, um den Cursor in den Bereich
Fotoformat
der Setup-LCD­Anzeige zu bewegen. Wenn Sie gerade eine Speicherkarte eingesetzt haben, befindet sich der Cursor immer im Bereich
2. Wählen Sie das Fotoformat mit Hilfe der Tasten
Bereich für Fotoformat
Fotoformat
.
Aufwärts (+)
oder
Abwärts (-)
aus.
Deutsch
Cursor
Zu druckende Fotos auswählen
Der Drucker vergibt für jedes Foto auf der Speicherkarte eine Nummer. Aufgrund der ver­schiedenen Numerierungsschemata und der unterschiedlichen Vorgehensweise bestimmter Digitalkameras bei der erneuten Vergabe von Fotonummern nach dem Löschen von Fotos können die vom Drucker vergebenen Nummern von den Nummern abweichen, die von der Kamera vergeben wurden. Daher wird u. U. an der Kamera eine andere Fotonummer ange­zeigt. Aus diesem Grund sollten Sie vor dem Drucken von Fotos zunächst eine Indexseite drucken, mit deren Hilfe Sie dann die korrekten Fotonummern eingeben können.
Page 44
Einzelne Fotos zum Drucken auswählen
So wählen Sie ein einzelnes Foto zum Drucken aus:
1. Drücken Sie die Taste !
Tab
, um den Cursor in die erste Hälfte des Bereichs
in der Setup-LCD-Anzeige zu bewegen.
2. Drücken Sie die Tasten
Aufwärts (+)
wählen.
Tipp:
Sie können das gewünschte Foto noch schneller auswählen, wenn Sie die Taste
Aufwärts (+)
oder
Abwärts (-)
aktivieren. Auf diese Weise können Sie zur Nummer des gewünschten Bilds blättern, ohne die Taste mehrfach drücken zu müssen.
Fotoauswahl
Abwärts (-)
oder
, um das gewünschte Foto auszu-
gedrückt halten, um die Wiederholungsfunktion zu
Deutsch
39
Page 45
Mehrere Fotos zum Drucken auswählen
Sie können in einem Druckjob mehrere Fotos ausdrucken, beispielsweise die Fotos 21 bis 24.
So wählen Sie einen fortlaufenden Bereich von Fotos zum Drucken aus:
40
1. Drücken Sie die Taste !
Tab
, um den Cursor in die erste Hälfte des Bereichs
Fotoauswahl
in der Setup-LCD-Anzeige zu bewegen.
2. Drücken Sie die Taste
Aufwärts (+)
oder
Abwärts (-)
, um das erste Foto auszuwählen (bei-
spielsweise Foto 21).
3. Drücken Sie die Taste !
wahl
zu bewegen.
Tab
, um den Cursor in die zweite Hälfte des Bereichs
Fotoaus-
Deutsch
Page 46
4. Drücken Sie die Taste spielsweise Foto 24).
Aufwärts (+)
oder
Abwärts (-)
, um das letzte Foto auszuwählen (bei-
Deutsch
Bereich für Fotoauswahl (Verwenden Sie beide Hälften dieses Bereichs, um einen Bereich auszuwählen.)
Cursor
41
Page 47
Kopienanzahl auswählen
So wählen Sie die Anzahl der Kopien aus:
Tab
1. Drücken Sie die Taste !
Anzeige zu bewegen.
, um den Cursor in den Bereich
Kopien
der Setup-LCD-
42
2. Drücken Sie die Taste
Aufwärts (+)
oder
Abwärts (-)
, um die Kopienanzahl auszuwählen.
Hinweis: Kopien eines Fotobereichs werden als Sätze ausgedruckt. 3 Kopien der Fotos
1–3 werden beispielsweise in dieser Reihenfolge ausgedruckt: 1,2,3; 1,2,3; 1,2,3.
Deutsch
Bereich für Kopien
Blattzählersymbol
Papierzufuhrsymbol
Kopienanzahl
Cursor
Page 48
Im Bereich
Kopien
der LCD-Anzeige werden drei verschiedene Symbole angezeigt:
Die Zahl gibt die Anzahl der zu druckenden Kopien an. Die Standardeinstellung lautet 1.
Das Blattzählersymbol gibt die Anzahl von Seiten an, die bei den aktuellen Druckerein­stellungen zum Abschließen dieses Druckjobs erforderlich sind. Mit der Kopienanzahl erhöht sich automatisch auch die Seitenzahl.
Das Papierzufuhrsymbol wird angezeigt, wenn für den Druckjob mehr als sechs Blatt Papier erforderlich sind.
Beispiele
So drucken Sie nur das letzte Foto auf der Speicherkarte aus:
1. Setzen Sie die Speicherkarte in den Drucker ein.
2. Drücken Sie die Taste
Aufwärts (+)
oder
Abwärts (-)
, um das Fotoformat auszuwählen.
Deutsch
3. Drücken Sie einmal die Taste ! bewegen.
4. Drücken Sie einmal die Taste
Abwärts (-)
zuwählen.
5. Drücken Sie die Taste
Drucken
.
Tab
, um den Cursor in den Bereich
, um das letzte Foto auf der Speicherkarte aus-
Fotoauswahl
zu
43
Page 49
44
So drucken Sie alle Fotos auf der Speicherkarte:
1. Setzen Sie die Speicherkarte in den Drucker ein.
2. Drücken Sie die Taste
3. Drücken Sie zweimal die Taste !
Fotoauswahl
zu bewegen.
4. Drücken Sie die Taste
5. Drücken Sie die Taste
Aufwärts (+)
Abwärts (-)
Drucken
.
Abwärts (-)
oder
Tab
, um den Cursor in die zweite Hälfte des Bereichs
, um das Fotoformat auszuwählen.
, um das letzte Foto auf der Speicherkarte auszuwählen.
So drucken Sie je zwei Kopien der Fotos 4-6 im Format 6x8 cm aus:
1. Setzen Sie die Speicherkarte in den Drucker ein.
2. Drücken Sie die Taste
Deutsch
3. Drücken Sie die Taste !
Abwärts (-)
Tab
, um das Format 6x8 cm auszuwählen.
, um den Cursor in die erste Hälfte des Bereichs
Fotoauswahl
zu bewegen.
4. Drücken Sie dreimal die Taste
Aufwärts (+)
, um Foto 4 als erstes zu druckendes Foto aus-
zuwählen.
5. Drücken Sie die Taste !
Fotoauswahl
zu bewegen.
6. Drücken Sie zweimal die Taste
Tab
, um den Cursor in die zweite Hälfte des Bereichs
Aufwärts (+)
, um Foto 6 als letztes zu druckendes Foto
auszuwählen.
7. Drücken Sie die Taste !
8. Drücken Sie die Taste
9. Drücken Sie die Taste
Tab
, um den Cursor in den Bereich
Aufwärts (+) Drucken
, um die Kopienanzahl 2 auszuwählen.
.
Kopien
zu bewegen.
Page 50
Indexseite drucken
Eine Indexseite enthält Miniaturansichten aller Fotos auf der Speicherkarte im Format 1,5x2 cm. Es können 28 Bilder pro Blatt ausgedruckt werden. Eine Indexseite kann je nach Anzahl der Fotos auf der Speicherkarte meh­rere Druckseiten umfassen.
Hinweis: Aufgrund der großen Anzahl von Fotos kann das Drucken einer
Indexseite länger dauern als das Drucken eines Fotos.
Die Fotonummer wird auf der Indexseite in der linken unteren Ecke jedes Bilds ausgegeben. Wählen Sie die zu druckenden Fotos anhand dieser Nummer aus.
Hinweis: Die Indexnummern Ihrer Fotos können von den auf der LCD-
Anzeige Ihrer Digitalkamera angezeigten Indexnummern abwei­chen. Drucken Sie die Indexseite erneut aus, wenn Sie Fotos von der Speicherkarte löschen oder Fotos hinzufügen. Auf diese Weise können Sie die Indexnummern aktualisieren.
So drucken Sie eine Indexseite aus:
1. Setzen Sie die Speicherkarte in den Drucker ein.
Deutsch
2. Blättern Sie im Bereich untere Symbol).
Fotoformat
der Setup-LCD-Anzeige zum Format 1,5x2 cm (das
45
Page 51
46
3. Wählen Sie die zu druckenden Fotos aus:
So drucken Sie alle Fotos auf der Speicherkarte aus: Drücken Sie zweimal die Taste
!
Tab
, um den Cursor in die zweite Hälfte des Bereichs
Drücken Sie anschließend die Taste
Abwärts (-)
, um zum letzten Foto auf der Spei-
Fotoauswahl
zu bewegen.
cherkarte zu blättern.
So drucken Sie eine Indexseite, die nur bestimmte Fotos enthält: Drücken Sie einmal
die Taste !
Tab
, um den Cursor in die erste Hälfte des Bereichs
Fotoauswahl
zu
bewegen.
4. Wenn Sie mehr als eine Kopie der Indexseite drucken möchten, wählen Sie die Kopien­anzahl aus.
Deutsch
5. Drücken Sie die Taste
1,5x2 cm
Drucken
.
Page 52
Druckjob abbrechen
Drücken Sie die Taste
Die teilweise bedruckte Seite wird ausgeworfen.
Die im Bedienfeld angezeigten Einstellungen beziehen sich auf den abgebrochenen Druckjob.
Abbrechen
, um einen Druckjob zu stoppen.
Abbrechen
X
Druckereinstellungen löschen
Drücken Sie zum Löschen der Druckereinstellungen die Taste nicht druckt oder speichert. Auf diese Weise werden folgende Standardeinstellungen wie­derhergestellt. 10x15 cm, Druck des ersten Fotos auf der Speicherkarte, eine Kopie.
Abbrechen
, wenn der Drucker
Deutsch
47
Page 53
48
Deutsch
Page 54
4 Von DPOF-Dateien drucken
Die meisten Digitalkameras ermöglichen es Ihnen, die zu druckenden Fotos beim Betrachten auf der LCD-Anzeige der Kamera auszuwählen. Diese Auswahl wird in einer DPOF-Datei (Digital Print Order Format) gespeichert. Diese Datei informiert den Drucker darüber, welche Fotos dieser in welchem Format und in welcher Anzahl drucken soll.
Von einer DPOF-Datei drucken
Hinweis: Wenn Sie aus einer DPOF-Datei drucken, können Sie über das Bedienfeld nicht
das Fotoformat, den zu druckenden Bereich oder die Kopienanzahl einstellen. Diese Informationen sind bereits in der mit der Kamera erzeugten DPOF-Datei ent­halten. Enthält die DPOF-Datei das Fotoformat die Angabe “Standard”, werden die Fotos im Format 10x15 cm ausgedruckt. Enthält die DPOF-Datei die Angabe “Index”, werden die Fotos im Format 1,5x2 cm ausgedruckt.
Deutsch
49
Page 55
So drucken Sie von einer DPOF-Datei:
1. Erstellen Sie mit Hilfe Ihrer Digitalkamera auf der Speicherkarte eine DPOF-Datei.
Hinweis: Die hierbei verfügbaren Optionen variieren je nach Kameramodell. Nähere
Informationen zum Erstellen einer DPOF-Datei finden Sie in der Dokumenta­tion Ihrer Digitalkamera.
2. Setzen Sie die Speicherkarte in den Drucker ein. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt “Speicherkarte einsetzen” auf Seite 28.
Der Drucker erkennt automatisch die DPOF-Datei auf der Speicherkarte.
Das DPOF-Symbol erscheint auf der Status-
Deutsch
LCD-Anzeige und weist so auf eine vorhan­dene DPOF-Datei hin.
Das DPOF-Symbol wird im Bereich “Foto-
format” angezeigt und weist so darauf hin, dass das Fotoformat (Standard oder Index) von der DPOF-Datei eingelesen wird.
50
Das DPOF-Symbol erscheint im Bereich
“Fotoauswahl” und weist so darauf hin, dass die zu druckenden Fotos durch die DPOF-Datei definiert werden.
3. Drücken Sie im Bedienfeld die Taste
Drucken
.
Page 56
DPOF-Modus beenden
Wenn Sie von der Speicherkarte Fotos drucken möchten, die nicht in der DPOF-Datei enthal­ten sind, beenden Sie den DPOF-Modus. Anschließend können Sie auf die übrigen Fotos auf der Speicherkarte zugreifen.
So beenden Sie den DPOF-Modus:
1. Drücken Sie die Taste ! den. Der Cursor wird im Bereich
2. Drücken Sie die Taste
3. Setzen Sie die Auswahl fort, und drucken Sie Ihre Fotos.
Tab, Aufwärts (+)
Fotoformat
Aufwärts (+)
oder
Abwärts (-)
oder
positioniert.
Abwärts (-)
, um den DPOF-Modus zu been-
, um das Fotoformat auszuwählen.
Zum DPOF-Modus zurückkehren
Befindet sich auf der eingesetzten Speicherkarte eine DPOF-Datei, erscheint das DPOF­Symbol im Bereich “Fotoformat” als zusätzliche Auswahl.
So kehren Sie zum DPOF-Modus zurück:
Drücken Sie im Bereich Modus auszuwählen.
Fotoformat
die Taste
Aufwärts (+)
oder
Abwärts (-)
, um den DPOF-
Deutsch
51
Page 57
52
Deutsch
Page 58
5 Pflege und Wartung
Ihr Drucker erfordert nur wenig Wartungsaufwand. Transportieren Sie Ihren Drucker vorsich­tig, halten Sie diesen stets sauber und in gutem Zustand, und lassen Sie die Druckpatrone stets im Drucker.
Drucker transportieren
Sie können Ihren Drucker überallhin mitnehmen. Transportieren Sie den Drucker stets auf­recht.
So transportieren Sie Ihren Drucker:
Deutsch
1. Drücken Sie die
2. Nehmen Sie das gesamte Papier aus dem Papiereinzug.
3. Schieben Sie die Verlängerung des Papiereinzugs vollständig in den Drucker zurück.
4. Schließen Sie die Klappe des Papiereinzugs.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der Drucker vollständig ausgeschaltet ist, bevor Sie
Netztaste
das Netzkabel abziehen. Auf diese Weise kann der Drucker die Druck­patrone korrekt sichern.
, um den Drucker auszuschalten.
53
Page 59
54
5. Ziehen Sie das Netzteil ab, und klappen Sie die beiden Metallgabeln in das Netzteil zurück.
6. Ist der Drucker mit einem Computer verbunden, ziehen Sie das USB-Druckerkabel vom Computer ab.
Hinweis: Lassen Sie die Druckpatrone während des Transports im Drucker.
Nehmen Sie neben dem Drucker auch die folgenden Teile mit:
Papier
Netzteil
Speicherkarte mit Fotos oder Ihre Digitalkamera
Deutsch
Zusätzliche Druckpatronen HP Nr. 57 (falls Sie viele Fotos drucken wollen).
Hinweis: Wenn Sie den Drucker an einen anderen Computer anschließen möchten, neh-
men Sie auch das USB-Druckerkabel und die CD-ROM mit der Druckersoftware mit.
Page 60
Drucker und Verbrauchsmaterial aufbewahren
Drucker aufbewahren
Ihr Drucker übersteht problemlos kurze und lange Phasen der Inaktivität. Schließen Sie die Klappe des Papiereinzugs, wenn Sie Ihren Drucker nicht verwenden. Bewahren Sie Ihren Drucker nicht im direkten Sonnenlicht und an einem Ort ohne große Temperaturschwan­kungen auf (beispielsweise in einem geschlossenen Raum).
Druckpatrone aufbewahren
Transportieren Sie die Druckpatrone stets im Drucker und bewahren Sie diese auch dort auf. Der Drucker verschließt die Druckpatrone, damit die Tinte länger haltbar bleibt.
Stellen Sie sicher, dass der Drucker vollständig ausgeschaltet ist, bevor Sie das Netzkabel abziehen. Auf diese Weise kann der Drucker die Druckpatrone korrekt sichern.
Wenn Sie den Drucker und die Druckpatrone für einen Monat oder länger nicht verwendet haben, drucken Sie eine Testseite aus, um die Druckpatrone vor Gebrauch zu reinigen. Weitere Informationen finden Sie weiter hinten.
Papier aufbewahren
Bewahren Sie Fotopapier stets in der Originalverpackung, auf einer ebenen Fläche und an einem kühlen und trockenen Ort auf.
Deutsch
55
Page 61
56
Drucker reinigen
Verwenden Sie zum Reinigen der Druckeraußenseite ein leicht angefeuchtetes Tuch.
Wichtig: Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Seife, da diese die Gehäuseober-
fläche des Druckers beschädigen können.
Testseite drucken
Die Testseite dient zur Ermittlung von Problemen mit der Druckpatrone. Außerdem wird die Druckpatrone durch das Drucken der Testseite gereinigt. Drucken Sie eine Testseite aus, wenn Sie ein Problem mit der Druckpatrone vermuten. Durch das Reinigen der Druckpatrone
Deutsch
beim Drucken der Testseite lassen sich viele Probleme mit der Druckqualität beheben. Sie können die Testseite bis zu dreimal ausdrucken und die Reinigung der Druckpatrone mit
jedem dieser Ausdrucke verfeinern.
Hinweis: Drucken Sie die Testseite auf eine Indexkarte, um Fotopapier zu sparen.
So drucken Sie eine Testseite über das Bedienfeld:
1. Befindet sich eine Speicherkarte im Drucker, ziehen Sie diese heraus.
2. Halten Sie im Bedienfeld die Taste beginnt mit dem Druck einer Testseite.
Drucken
einige Sekunden lang gedrückt. Der Drucker
Page 62
3. Prüfen Sie die Druckqualität der Testseite. Wenn Sie glauben, dass die Druckpatrone erneut gereinigt werden muss, können Sie bis zu zwei weitere Testseiten ausdrucken. Durch jede erfolgreich gedruckte Testseite wird die Druckpatrone weiter gereinigt.
Bildqualität
Erscheint dieses Bild in guter Qualität, werden auch Ihre Fotos gut ausgedruckt.
Diagnoseinformationen
Diese Informationen be­nötigen Sie, wenn Sie die HP Kundenunterstützung in Anspruch nehmen.
Tintendüsenqualität
Wenn diese Farbbalken weiße Striche aufweisen, reinigen Sie die Druckpatrone.
Geschätzter Füllstand der Druckpatrone
An dieser Information können Sie ablesen, wann Sie eine neue Druckpatrone kaufen sollten.
Deutsch
57
Page 63
58
Deutsch
Page 64
6 Fehlerbehebung
Dieser Drucker ist auf zuverlässigen und benutzerfreundlichen Betrieb ausgelegt. Sollte ein Problem auftreten, finden Sie in diesem Abschnitt schnell eine mögliche Lösung.
Hinweis: Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass das Netzteil korrekt mit der Netzsteck-
dose und dem Drucker verbunden ist und dass der Drucker mit Strom versorgt wird.
Statusanzeigen ablesen
Der Druckerstatus wird in verschiedenen Situationen mit Hilfe der Druckerkontrollleuchte, der Speicherkarten-Kontrollleuchte und der Status-LCD-Anzeige dargestellt. Diese Anzeigen hel­fen Ihnen bei der schnellen und einfachen Problemdiagnose.
Deutsch
59
Page 65
Druckerkontrollleuchte
60
Die Leuchte rund um die Taste
Drucken
kann grün oder rot aufleuchten. Bei grünem Licht kann die Druckerkontrollleuchte entweder konstant aufleuchten oder blinken. Bei rotem Licht blinkt die Druckerkontrollleuchte.
Drucker­kontrollleuchte
X
Deutsch
Farbe Zustand Bedeutung
Grün Konstant Der Drucker ist eingeschaltet
Grün Blinkt Der Drucker ist beschäftigt
Rot Blinkt Es ist ein Benutzereingriff erforderlich
Taste "Drucken"
Page 66
Speicherkarten-Kontrollleuchte
Diese grüne Leuchte befindet sich zwischen den Speicherkarten-Steckplätzen auf der Druckervorderseite. Diese Leuchte ist nur sichtbar, wenn die Klappe des Papiereinzugs geöffnet ist.
Speicherkarten­Kontrollleuchte
Zustand Bedeutung
Ein - konstant In einem Steckplatz befindet sich eine Speicherkarte, auf die jedoch nicht zuge-
griffen wird. Ein - blinkt Der Drucker greift auf die Speicherkarte zu. Aus In keinem der Steckplätze befindet sich eine Speicherkarte.
Achtung: Nehmen Sie die Speicherkarte nicht aus dem Drucker, wenn der Drucker auf diese Karte
zugreift (in diesem Fall blinkt die Speicherkarten-Kontrollleuchte). Dies kann zu Schäden am Drucker oder an der Speicherkarte bzw. zu Datenverlust führen.
Deutsch
61
Page 67
Status-LCD-Anzeige
Status-LCD-Anzeige
Die bestimmter Druckerteile anzeigen.
enthält Symbole, die den allgemeinen Druckerstatus sowie den Status
Fotoanzahl DPOF-SymbolSpeicherkartensymbol
62
Warnsymbol
Bereich Beschreibung Zustand Bedeutung
Deutsch
!
Warnsymbol Blinkt Aufgrund eines Problems ist ein Benutzereingriff
erforderlich.
Fotoanzahl Konstant Die Anzahl der Fotos auf der Speicherkarte.
Fotoanzahl Blinkt Auf der Speicherkarte befinden sich keine Fotos,
oder es liegt ein Problem mit der Speicherkarte vor.
Speicherkarten­symbol
Konstant Es befindet sich eine Speicherkarte im Drucker.
Papier- und Druck­patronensymbol
Page 68
Bereich Beschreibung Zustand Bedeutung
Speicherkarten­symbol
DPOF-Symbol Konstant Auf der Speicherkarte befindet sich eine DPOF-
Papiersymbol Blinkt Es liegt ein Problem mit dem Papier vor.
Druckpatronen­symbol
Blinkt Es liegt ein Problem mit der Speicherkarte vor.
Datei (Digital Print Order Format).
Blinkt Es liegt ein Problem mit der Druckpatrone vor.
Deutsch
63
Page 69
Fehleranzeigen interpretieren
Wenn ein Fehler vorliegt, der einen Benutzereingriff erforderlich macht, blinkt die Drucker­kontrollleuchte rot. Lesen Sie die Fehlerinformationen auf der Status-LCD-Anzeige.
Druckerprobleme
64
Status-LCD­Anzeige
!
Deutsch
Blinkt
Problem Lösung
Möglicherweise reicht der Druckerspeicher nicht aus.
ODER Möglicherweise ent-
hält die Speicherkarte zuviele Dateien.
ODER Ein Foto auf der Spei-
cherkarte ist für die Verarbeitung zu groß.
1. Drücken Sie die Taste Abbrechen.
2. Schalten Sie bei Bedarf den Drucker aus, warten Sie, bis dieser vollständig ausgeschaltet ist, und schalten Sie den Drucker wieder ein.
3. Versuchen Sie erneut, den Druckjob zu starten.
Page 70
Speicherkartenprobleme
Status-LCD­Anzeige
Als Fotoan­zahl wird 000 angezeigt.
Speicherkarten­Kontrollleuchte
Blinkt Die Speicherkarte
Blinkt, leuchtet anschließend kon­stant
Problem Lösung
wurde falsch einge­setzt.
Im Drucker befinden sich mehrere Speicher­karten.
Die Speicherkarte ist leer.
ODER Die Speicherkarte ent-
hält nur nicht erkannte Dateiformate.
Ziehen Sie die Speicherkarte aus dem Steckplatz, und setzen Sie diese korrekt ein. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt “Speicherkarte einsetzen” auf Seite 28.
1. Ziehen Sie die nicht benötigte Speicherkarte heraus.
2. Richten Sie den Druckjob ein.
3. Drücken Sie die Taste Drucken.
Greifen Sie über den Windows Explorer oder über das Symbol “Arbeitsplatz” auf die Speicherkarte zu.
ODER
1. Ziehen Sie die Speicherkarte aus dem Steckplatz.
2. Setzen Sie eine Speicherkarte mit unterstützten Dateiformaten ein.
Deutsch
65
Page 71
66
Status-LCD­Anzeige
!
Deutsch
!
In der Anzeige blinkt neben dem Speicher­kartensymbol Anzahl der feh­lerhaften Fotos.
Speicherkarten­Kontrollleuchte
Blinkt Der Drucker kann die
Blinkt Mehrere Fotos im
Problem Lösung
Speicherkarte nicht lesen. Diese ist mögli­cherweise beschädigt oder nicht formatiert.
Druckjob sind fehler­haft (der Druckjob wird abgebrochen).
1. Ziehen Sie die Speicherkarte aus dem Steckplatz.
Versuchen Sie, mit einer der folgen­den Methoden auf die Speicherkarte zuzugreifen. Funktioniert dies nicht, benötigen Sie eine andere Speicher­karte.
• Wenn der Drucker mit einem Com­puter verbunden ist, können Sie die Dateien von der Speicherkarte auf Ihren Computer speichern und anschließend über ein Programm ausdrucken.
• Formatieren Sie die Speicherkarte.
• Verbinden Sie die Kamera zum Ent­laden der Bilder mit dem Computer.
1. Drucken Sie eine Indexseite aus, und notieren Sie die fehlerhaften Fotos.
2. Richten Sie den Druckjob ein, und schließen Sie dabei die fehler­haften Fotos aus.
3. Drücken Sie die Taste Drucken.
Page 72
Status-LCD­Anzeige
!
In der Anzeige blinkt neben dem Speicher­kartensymbol die Nummer des fehlerhaf­ten Fotos.
Auf der LCD­Anzeige erscheint
HP 100
Speicherkarten­Kontrollleuchte
Blinkt Der Drucker kann nicht
Aus (Die Kontroll­leuchte leuchtet nicht)
Problem Lösung
auf das ausgewählte Foto zugreifen (das Foto ist möglicherweise beschädigt oder liegt in einem unbekannten Format vor).
Die Speicherkarte wurde nicht vollstän­dig eingeschoben.
1. Wenn die Speicherkarten­Kontrollleuchte nicht mehr blinkt, ziehen Sie die Speicherkarte aus dem Steckplatz.
2. Wenn der Drucker mit einem Com­puter verbunden ist, können Sie das Foto von der Speicherkarte auf Ihren Computer speichern und anschließend über ein Programm ausdrucken.
Schieben Sie die Speicherkarte weiter in den Steckplatz.
Deutsch
67
Page 73
Probleme mit der Druckpatrone
68
Status-LCD­Anzeige
Deutsch
Problem Lösung
Die Druckpatrone fehlt. Installieren Sie die richtige Druckpatrone
(HP Nr. 57).
Möglicherweise haben Sie die Schutz­folie nicht von der Druckpatrone ent­fernt.
Es besteht keine Verbindung zwischen den Kupferkontakten der Druckpatrone und den Kontakten im Drucker.
Es wurde eine falsche Druckpatrone in­stalliert.
Die Druckpatrone enthält möglicher­weise nur noch wenig Tinte (die Druckerkontrollleuchte blinkt nicht).
Entfernen Sie die Schutzfolie von der Druck­patrone, und setzen Sie diese neu ein. Wei­tere Informationen hierzu finden Sie im Ab­schnitt “Druckpatrone installieren oder ent­fernen” auf Seite 22.
1. Entfernen Sie die Druckpatrone.
2. Stellen Sie sicher, dass die Kupferkon­takte nicht verschmutzt sind.
3. Setzen Sie die Druckpatrone wieder ein.
Entfernen Sie die Druckpatrone, und setzen Sie eine korrekte Druckpatrone (HP Nr. 57) ein. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt “Druckpatrone installieren oder entfernen” auf Seite 22.
Drucken Sie eine Testseite aus, um den Füll­stand der Tintenpatrone und die Druck­qualität zu prüfen. Tauschen Sie die Druck­patrone bei Bedarf aus.
Page 74
Papierprobleme
Status-LCD­Anzeige
!
Problem Lösung
Es liegt ein Papierstau vor, oder der Drucker hat mehrere Blatt Papier gleich­zeitig eingezogen.
Der Drucker enthält kein Papier mehr. 1. Legen Sie neues Papier in den Papier-
Der Drucker konnte das Papier nicht aus dem Papiereinzug einziehen.
1. Ziehen Sie das Papier aus dem Papierweg heraus.
2. Stellen Sie sicher, dass die seitliche Papierführung an Papierkante anliegt, ohne das Papier zu knicken.
3. Drücken Sie die Taste Drucken, um den Druckjob fortzusetzen.
einzug ein.
2. Drücken Sie die Taste Drucken, um den Druckjob fortzusetzen.
• Stellen Sie sicher, dass die seitliche Pa­pierführung an der linken Papierkante anliegt, ohne das Papier zu knicken.
• Stellen Sie sicher, dass der Papierein­zug nicht mehr als 20 Blatt Papier ent­hält.
• Stellen Sie sicher, dass der Papiereinzug nur Papier des gleichen Typs enthält.
Deutsch
69
Page 75
Weitere Druckprobleme
Sollten Probleme mit Ihren Ausdrucken auftreten, ohne dass der Drucker einen Fehler anzeigt, liegt möglicherweise ein Problem vor, das der Drucker nicht erkennen kann.
Problem Mögliche Ursache Lösung
Der Drucker hat ein Foto nicht ausge­druckt.
Deutsch
Möglicherweise liegt ein Papierstau vor.
Möglicherweise wurde die Stromversorgung unterbro­chen, oder die Verbindung zum Drucker ist fehlerhaft.
Möglicherweise befindet sich kein Papier im Drucker.
Möglicherweise liegt ein Prob­lem mit der Druckpatrone vor.
1. Ziehen Sie das Papier aus dem Papierweg heraus.
2. Stellen Sie sicher, dass die seitliche Papierführung an der Papierkante anliegt, ohne das Papier zu knicken.
3. Drücken Sie die Taste Drucken, um den Druckjob fortzusetzen.
• Stellen Sie sicher, dass der Drucker ein­geschaltet ist.
• Stellen Sie sicher, dass der Drucker korrekt angeschlossen ist.
Stellen Sie sicher, dass das Papier korrekt in den Papiereinzug eingelegt wurde.
Versuchen Sie, eine Testseite zu drucken. Tauschen Sie die Druckpatrone bei Bedarf aus.
70
Möglicherweise verarbeitet der Drucker gerade Daten.
Warten Sie einen Augenblick. Der Drucker muss diese Daten zunächst verarbeiten.
Page 76
Problem Mögliche Ursache Lösung
Die Druckerkontroll­leuchte blinkt, es wird jedoch nichts ge­druckt.
Das bedruckte Papier fällt zu Boden.
Das Foto wird schief oder nicht zentriert ausgedruckt.
Möglicher verarbeitet der Drucker gerade Daten.
Möglicherweise ist die Ver­längerung der Papierausgabe nicht vollständig ausgezogen.
Möglicherweise wurde das Papier nicht korrekt eingelegt.
ODER Möglicherweise ist das Papier-
format nicht korrekt.
Warten Sie einen Augenblick. Der Drucker muss diese Daten zunächst verarbeiten.
Ziehen Sie die Verlängerung der Papieraus­gabe vorsichtig ganz heraus.
Deutsch
• Stellen Sie sicher, dass das Papier korrekt im Papiereinzug ausgerichtet ist.
• Stellen Sie sicher, dass die seitliche Papierführung an der linken Papierkante anliegt, ohne das Papier zu knicken.
• Wenn Sie über einen Computer drucken, stellen Sie sicher, dass Sie in den Druckereingenschaften Ihres Programms das korrekte Papierformat ausgewählt haben.
71
Page 77
Problem Mögliche Ursache Lösung
72
Das Papier wurde nicht bedruckt.
Deutsch
Möglicherweise ist die Druck­patrone leer.
Möglicherweise haben Sie die Schutzfolie nicht von der Druckpatrone entfernt.
Möglicherweise haben Sie den vorherigen Druckjob abge­brochen.
Drucken Sie eine Testseite aus, um den Füll­stand der Tintenpatrone und die Druckqual­ität zu prüfen. Tauschen Sie die Druckpatrone bei Bedarf aus.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Schutzfolie von der Druckpatrone entfernt haben. Wei­tere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt “Druckpatrone installieren oder ent­fernen” auf Seite 22.
Wenn Sie einen Druckjob vor Beginn des Ausdrucks abbrechen, gibt der Drucker vor dem nächsten Druckjob eine leere bzw. die teilweise bedruckte Seite aus.
Page 78
Problem Mögliche Ursache Lösung
Die Druckqualität ist unzureichend.
ODER Farben werden nicht
korrekt ausgedruckt.
Möglicherweise ist die betref­fende Druckpatrone leer.
Möglicherweise verwenden Sie nicht den optimalen Papiertyp.
Möglicherweise wird die fal­sche Papierseite bedruckt.
Möglicherweise müssen Sie die Druckpatrone reinigen.
Drucken Sie eine Testseite. Ist die Druckpatrone leer, tauschen Sie diese
aus.
• Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Papier für Ihren Drucker verwenden.
• Verwenden Sie ein Papier, das speziell für den gewünschten Ausdruck entwickelt wurde. Drucken Sie beispielsweise Fotos nicht auf normalem, sondern auf Fotopapier aus.
Weitere Informationen zu den unterstützten Papiertypen finden Sie im Abschnitt “Papier ein­legen” auf Seite 20.
Stellen Sie sicher, dass die Papierseite mit dem HP Logo nach unten weist (Druckseite nach oben).
Drucken Sie eine Testseite aus, um die Druckpa­trone zu reinigen. Siehe den Abschnitt “Testseite drucken” auf Seite 56.
Weitere Unterstützung
Konnten Sie ein Problem nicht mit Hilfe der Informationen in diesem Abschnitt beheben? Weitere Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie in der Broschüre zu Services und Sup­port, das im Lieferumfang Ihres Druckers enthalten ist, oder unter www.hp.com/photosmart.
Deutsch
73
Page 79
74
Deutsch
Page 80
Spezifikationen
Maße 224 x 119 x 231 mm Schnittstelle USB 1.1 Medienformate 10x15 cm breit, ohne Kante Medientypen HP Fotopapier 10x16,5 cm mit 15 cm Abreißkante, 9 mil Papier-
gewicht HP Premium Plus Fotopapier 10x16,5 cm mit 1,5 cm Kante, 9 mil Papiergewicht Indexkarten 10x15 cm
Kompatible Speicherkarten CompactFlash Type I und II, SmartMedia, Memory Stick Papierkapazität 20 Blatt Druckpatrone Eine dreifarbige Druckpatrone (HP Nr. 57) Farbdruck Ja Druckersprachen PCL3C+, PML Drucktechnologie Thermo-Inkjet-Druck mit “Drop On-Demand” Auflösung Bis zu 2400x1200 dpi Geschwindigkeit Rund 2 Minuten pro Seite Technologie, Farbe PhotoREt III, ColorSmart III Gewicht 1,31 kg
Deutsch
75
Page 81
76
Warenzeichen und Copyright
© Copyright 2001 Hewlett-Packard Company Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Dokumentation darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung
von Hewlett-Packard kopiert, reproduziert oder in eine andere Sprache übersetzt werden. Änderungen vorbehalten. Hewlett-Packard übernimmt keine Haftung für Fehler in dieser Dokumenta-
tion oder für Folgeschäden, die auf die Bereitstellung, Leistung oder Verwendung dieses Materials zurückzuführen sind.
Adobe, Acrobat und Reader sind eingetragene Warenzeichen von Adobe Systems, Inc. HP, das HP Logo und PhotoSmart sind Eigentum von Hewlett-Packard.
Deutsch
Microsoft und Windows sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation. Mac, das Mac Logo und Macintosh sind eingetragene Warenzeichen von Apple Computer, Inc. IBM ist ein eingetragenes Warenzeichen und Microdrive ist ein Warenzeichen der International
Business Machines Corporation. Pentium ist ein eingetragenes Warenzeichen der Intel Corporation. CompactFlash, CF und das CF Logo sind eingetragene Warenzeichen der CompactFlash Association
(CFA). Memory Stick ist ein eingetragenes Warenzeichen der Sony Corporation. SmartMedia ist ein Warenzeichen von SSFDC Forum. Alle übrigen Marken und Produkte sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jewei-
ligen Eigentümer.
Page 82
Index
Symbole
(-) Taste35 (+) Symbol (+) Taste
35
16
Numerisch
1,5 x 2 cm37 10x15 cm 6x8 cm
37
37
A
Abbrechen
Druckereinstellungen Druckjob
Abbrechen (Taste)
Position
Abbruchtaste
Funktion
12
47
47
47
Abwärts (-)
55
17
12
18
55
12
11
35
35
21
Verwendung
Abwärts (-) (Taste)
Position
Anschließen
Netzteil
Aufbewahren
Drucker Druckpatrone Papier
Aufwärts (+)
Verwendung
Aufwärts (+) (Taste)
Position
Ausgabeführung
Position Verwendung
Auspacken
Deutsch
55
77
Page 83
78
62
43
63
62
60
63
63
59
15
61
17
3
3
29
Auswählen
Fotoformat Kopienanzahl
zu druckende Fotos Automatisches Ausrichten der Druckpatrone 22
37
42
38
B
Bedienfeld
Kurzübersicht
LCD
13
Deutsch
Position
Symbole
Tasten
Benutzerhandbuch
Online
online anzeigen Bewegen des Druckers Bilder
siehe Fotos Blatt Papier
Anzahl im Papiereinzug
12
3
10
13
12
3
53
21
Blattzählersymbol Blinkend
Druckerkontrollleuchte Druckpatronensymbol
Fotoanzahl Papiersymbol Speicherkarten-Kontrollleuchte Speicherkartensymbol
Warnsymbol blinkende Kontrollleuchten Broschüre zu Services und Support
C
CD-ROM
Benutzerhandbuch anzeigen
Online-Benutzerhandbuch CompactFlash
Einsetzen der Speicherkarte Cursor in der LCD-Anzeige
D
Digital Print Order Format
siehe DPOF
Page 84
Dokumentation
Anzeigen des Online-Benutzerhand-
buchs
3
DPOF
Drucken von Symbol auf LCD-Anzeige
Drucken
Abbrechen alle Fotos auf der Speicherkarte Bereich von Fotos Einzelfoto Fotos über das Bedienfeld Indexseite Kalibrierungsseite Kopien letztes aufgenommenes Foto mehrere Kopien Stoppen Testseite über das Bedienfeld von DPOF-Dateien
42
47
39
45
47
49
42
40
22
49
14
36
62
43
56
44
Drucken (Taste)
Funktion Position
Drucker
Ändern der Einstellungen Aufbewahren Ein- und Ausschalten Einrichten Kalibrierungsseite Kontrollleuchte Platzierung Reinigen Spezifikationen Statussymbol auf LCD-Anzeige Symbol auf LCD-Anzeige Testseite Transportieren
Druckereinstellungen
Auswahl im Bedienfeld Löschen Standard
37
12
56
47
56
33
17
17
55
19
53
75
24
60
19
35
35
14
Deutsch
62
79
Page 85
80
Druckpatronenabdeckung
Öffnen
23
Position
10
E
Einlegen
Papier
21
Einrichten
Installieren der Druckpatrone
Netzteil anschließen
Papier einlegen Einsetzen
CompactFlash Speicherkarte
Druckpatrone
Memory Stick Speicherkarte
SmartMedia Speicherkarte
Speicherkarten Entfernen
Druckpatrone
23
25
21
28
18
30
23
29
31
13
23
12
23
25
17
12
23
17
21
55
22
23
68
24
23
56
23
28
Druckerposition Druckerteile
Bedienfeld Druckpatronenabdeckung LCD
Lieferumfang Papiereinzug Speicherkartensteckplätze Tasten
Druckpatrone
Aufbewahren
Deutsch
Düsen Einsetzen Empfehlungen Entfernen Ermitteln von Problemen Fehlerbehebung Kalibrierungsseite Klebeband entfernen Kupferkontakte Tintendüsen
Page 86
F
Fehlerbehebung
Anzeigen des Online-Benutzerhand-
buchs
3 Druckerkontrollleuchte Lesen der Status-LCD-Anzeige Papierprobleme Probleme mit der Druckpatrone Speicherkarten-Kontrollleuchte Speicherkartenprobleme
Filmsymbol
siehe Speicherkartensymbol
Fotoauswahl
Bereich der LCD-Anzeige
Fotoformat
Auswählen Bereich der LCD-Anzeige Standard
Fotopapier
Einlegen Typen
20
33
21
37
69
60
65
15
15
62
61
34
34
68
Fotos
Anzahl auf LCD-Anzeige Drucken drucken aller auf der Speicherkarte einzelne drucken letztes aufgenommenes drucken mehrere Drucken
36
39
40
H
Hinterer Papierweg
Position
10
I
IBM Microdrive27 Indexkarten
Beschreibung
Indexseite
Beschreibung Drucken zum Auswählen von Fotos
Installieren
Druckpatrone
45
6
6
23
14
45
43
44
Deutsch
81
Page 87
82
K
Kabel
Netz
18 Kalibrierungsseite Kameradateien
DPOF
49
Kamera-Speicherkarten
siehe Speicherkarten
Kartensteckplätze
siehe Speicherkarten-Steckplätze
Klebeband
Deutsch
Entfernen von Druckpatrone
Kontrollleuchte
Drucker Speicherkarte
Kopien
Auswählen der Anzahl
Bereich der LCD-Anzeige Kopienanzahl Kundenunterstützung
siehe Broschüre zu Services und Support
19
42
24
60
28
32
42
23
15
34
Kupferkontakte Kurzübersicht
Bedienfeld Druckervorderseite mit offenem Papier-
LCD LCD-Symbole Vorder- und Rückseite des Druckers
L
Laden
Druckpatrone
LCD
Kurzübersicht Kurzübersicht der Symbole Position der Symbole
LCD-Anzeige
Ändern der Einstellungen Bedeutung der Statussymbole Bereich für Kopien Blattzählersymbol Cursor
13
fach
15
23
12
11
14
23
13
16
15
13
35
14
62
10
Page 88
62
61
42
62
43
32
15
15
47
Kopienanzahl Papierzufuhrsymbol Speicherkartensymbol Statussymbole Symbol für Fotoauswahl Symbol für Fotoformat Warnsymbol
Leuchte
Speicherkarte
Löschen der Druckereinstellungen
M
Maximale Seitenzahl im Papiereinzug21
20
27
31
Medientypen und -formate Memory Stick
Einsetzen der Speicherkarte
Microdrive Speicherkarten
N
Netz
10
19
18 18
Adapter Anschließen Taste
12
Netzschalter Netzteil
Anschließen passenden Stecker anschließen
12
18
O
Öffnen
Druckpatronenabdeckung Klappe des Papiereinzugs
Online-Benutzerhandbuch
P
Papier
Aufbewahren Bezugsquellen Druckseite Einlegen Fehlerbehebung gerade Einziehen mit Kante Seitenzahl im Papiereinzug unterstützte Typen
21
21
21
55
20
69
21
20
3
17
23
21
21
18
Deutsch
83
Page 89
84
Papier mit Kante
Einlegen Papier- und Druckpatronensymbol Papiereinzug
Klappe
Papier einlegen
Verlängerung Papierführung
Einstellen Papierzufuhrsymbol Pflege und Wartung
Deutsch
Probleme
Druckpatrone
Fotoqualität
Papier
Speicherkarten
10
69
21
21
21
70
21
11
16
68
65
53
21
43
63
R
Reinigen
Drucker Rote Leuchte am Drucker
56
60
S
Seitliche Papierführung
Position
Setup-LCD-Anzeige
Bereich für Fotoauswahl Bereich für Fotoformat Bereich für Kopien Symbole
SmartMedia
Einsetzen der Speicherkarte
Speicherkarten
Anzeigeleuchte CompactFlash einsetzen Einsetzen Fehlerbehebung IBM Microdrive Memory Stick einsetzen Position der Steckplätze SmartMedia einsetzen Statussymbol auf LCD-Anzeige Symbol auf LCD-Anzeige
11
15
28
32
65
27
34
34
30
34
29
31
11
14
30
32
Page 90
Speicherkarten-Kontrollleuchte
Funktion Position
Speicherkarten-Steckplätze
CompactFlash Memory Stick SmartMedia
Speichern (Taste)
Position Spezifikationen Standard
Druckereinstellungen Status
von Speicherkarte Steckplatz-Kontrollleuchte
siehe Speicherkarten-Kontrollleuchte Stift
siehe Druckpatrone Stoppen des Drucks Stromversorgung
Ein- und Ausschalten
61
11
12
28
28
75
28
28
47
32
33
19
Symbole
Blattzähler DPOF Druckerstatus Kurzübersicht Papier und Druckpatrone Papierzufuhr Position auf der LCD-Anzeige Speicherkarte Warnung
Symbole auf der Status-LCD-Anzeige
14
16
16
14
14
14
14
62
43
43
63
13
T
Tab
Verwendung
Tab (Taste)
Position
Tasten
Abbrechen Abwärts (-) Aufwärts (+) Drucken
12
12
35
12
12
12
47 35
35
Deutsch
62
85
Page 91
12
Netz Speichern Tab
Technische Unterstützung
siehe Broschüre zu Services und Sup-
Testseite
Drucken über das Bedienfeld
Tinte
siehe Druckpatrone
Transportieren des Druckers
12
19
35
port
12
53
56
W
Warnsymbol1462 Wartung
53
Z
Zufuhr
Papier
21
86
Deutsch
U
Übersichtsseite
siehe Indexseite
Unterstützung
Anzeigen des Online-Benutzerhand-
buchs
3
USB
Anschluss
10
Page 92
Gedruckt in Thailand, 8/01
ENERGY STAR® ist in den USA ein eingetragenes Warenzeichen. Als ENERGY STAR dieses Produkt gemäß den ENERGY STAR Richtlinien zertifiziert.
®
Partner hat Hewlett-Packard
www.hp.com
©2001 Hewlett-Packard Company
*C8441-90186*
C8441-90186
®
Loading...