Hotpoint Ariston FK 892EJ P 0 X/HA User Manual [pl]

FK 892EJ P 0 X/HA
Türkçe

Kullanım talimatları

FIRIN
İçindekiler
Kullanım talimatları,1 Uyarı,3
Teknik Servis,5
Cihazın tanıtımı,7 Cihazın tanıtımı,9
Montaj,33
Başlatma ve kullanım,35
Programlar,36
Önlemler ve tavsiyeler,39 Servis ve bakım,40 Arızalar ve çözümler,42
Deutsch

Bedienungsanleitung

BACKOFEN
Inhaltsverzeichnis
Bedienungsanleitung,1 Hinweise,2 Kundendienst,5 Beschreibung Ihres Gerätes,7 Beschreibung Ihres Gerätes,8 Installation,11 Inbetriebsetzung und Gebrauch,13 Programme,14 Vorsichtsmaßregeln und Hinweise,18
Reinigung und Pege,19
Störungen und Abhilfe,21
Nederlands

Gebruiksaanwijzing

OVEN
Inhoud
Gebruiksaanwijzing,1 Belangrijk,2 Service,5 Beschrijving van het apparaat,7 Beschrijving van het apparaat,8 Het installeren,22 Starten en gebruik,24 Programma’s,25
Voorzorgsmaatregelen en advies,29
Onderhoud en verzorging,30 Storingen en oplossingen,32
Polski

Instrukcja obsługi

Instrukcja obsługi,1
Ostrzezenia,3 Serwis Techniczny,6
Opis urządzenia,7 Opis urządzenia,9
Instalacja,43
Uruchomienie i użytkowanie,45
Programy,46
Zalecenia i środki ostrożności,50
Konserwacja i utrzymanie,51
Anomalie i środki zaradcze,53
Iталiиська
Spis treści

Довідник користувача

ДУХОВКА
Довідник користувача,1 Запобіжні заходи,4 Допомога,6 Опис приладу,7 Опис приладу,10 Установлення,54 Початок роботи та використання,56 Програми,57 Запобіжні заходи та поради,61 Догляд та очищення,62 Несправності та засоби їх усунення,64
Зміст
! Beim Einsetzen des Rosts darauf achten, dass die Arretierung nach oben zeigt und sich im hinteren
Bereich bendet.

Hinweise

ZUR BEACHTUNG: Bei Gebrauch wird dieses Gerät und alle zugänglichen Teile sehr heiß. Es ist darauf zu achten, dass die Heizelemente
nicht berührt werden. Kinder unter 8 Jahren, die
nicht ständig beaufsichtigt sind, von dem Gerät
fernhalten. Das Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren
und Personen mit eingeschränkten körperlichen, geistigen oder Wahrnehmungsfähigkeiten oder aber ohne ausreichende Erfahrung und Kenntnis verwendet werden, vorausgesetzt sie werden
ausreichend überwacht oder sie wurden in den
sicheren Gebrauch des Geräts eingewiesen und haben eine ausreichende Wahrnehmung der mit dem Gebrauch des Geräts verbundenen Gefahren. Erlauben Sie Kindern nicht, mit dem Gerät zu spielen.
Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen nicht von unbewachten Kindern ausgeführt werden.
Verwenden Sie zur Reinigung der Glastür des
Backofens keine Scheuermittel oder scharfkantige
Metallspachtel, um die Oberäche nicht zu zerkratzen
und so das Zerspringen des Glases zu verursachen.
Verwenden Sie zur Reinigung des Kochfeldes keine Dampf- oder Hochdruckreinigungsgeräte.
ZUR BEACHTUNG: Versichern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe austauschen. Stromschlaggefahr.
Vor der Aktivierung der Selbstreinigungsfunktion:
• Reinigen Sie die Backofentür
• Größere Speisereste aus dem Backofeninneren mit einem feuchten Schwamm entfernen. Keine Reinigungsmittel verwenden.
• Entfernen Sie alle Zubehöre und den Gleitschienen­Bausatz (wenn vorhanden);
• Etwaige Geschirrtücher oder Topappen vom
Backofengriff entfernen.

Belangrijk

PAS OP: Dit apparaat en zijn bereikbare onderdelen worden tijdens gebruik zeer heet. Zorg ervoor de verwarmende elementen niet aan te raken. Zorg ervoor dat kinderen die kleiner dan 8 jaar oud zijn niet dichtbij het apparaat kunnen komen, tenzij onder constant toezicht. Het huidige apparaat mag alleen door kinderen van 8 jaar en ouder en door personen met een beperkt lichamelijk, sensorieel of geestelijk vermogen, of zonder ervaring en kennis worden gebruikt, mits ze onder adequaat toezicht zijn, of mits ze zijn onderricht m.b.t. het veilige gebruik van het apparaat en zich bewust zijn van de betreffende gevaren. Voorkom dat kinderen met het apparaat spelen. De reinigings- en onderhoudshandelingen mogen niet door kinderen worden uitgevoerd, tenzij onder toezicht.
Gebruik geen schurende producten, noch snijdende metalen spatels om de glazen deur van de oven te reinigen, aangezien deze het oppervlak zouden kunnen krassen, en als gevolg het glas doen verbrijzelen.
Voor het activeren van de functie automatische reiniging:
• reinig de ovendeur
• verwijder met een natte spons het ergste vuil uit de oven. Gebruik geen schoonmaakmiddelen;
• verwijder alle accessoires en de kit met de geleiders (indien aanwezig);
• laat geen keukendoeken of pannenlappen aan het handvat hangen.
Gedurende de automatische reiniging kunnen de oppervlakken zeer heet worden: houd kinderen op afstand.
Während der automatischen Reinigung können einzelne Ofenteile sehr heiß werden. Kinder sind daher vom Backofen fernzuhalten.
2
Gebruik nooit huishoudapparaten met stoom of hoge druk voor het reinigen van de kookplaat.
PAS OP: Controleer of het apparaat uit staat voor u de lamp vervangt, om te voorkomen dat u een elektrische schok krijgt.
! Bij het inbrengen van de grill erop letten dat de bevestigingsklem omhoog gericht is en zich achterin de oven bevindt.

Uyarı

Cihazı temizlerken asla buharlı yada yüksek basınçlı temizleyiciler kullanmayınız.
DİKKAT: Muhtemel elektrik çarpmalarının önüne geçmek için lambayı yenisi ile değiştirmeden önce, cihazın sönük olduğundan emin olunuz.
! Izgara takıldığı zaman, kilidin yukarı doğru dönük ve yuvanın arka tarafında olduğundan emin olunuz.
DİKKAT: Bu cihaz ve erişilebilen bölümleri, kullanım sırasında çok sıcak olur. Dikkat etmek ve ısıtılan parçalara dokunmaktan kaçınmak gerekir. Eğer sürekli olarak gözetim altında değiller ise, 8 yaşından küçük çocukları uzak tutunuz. Bu cihaz, eğer uygun şekilde gözetim altında bulunuyorlar ise veya güvenli şekilde cihazın kullanımı hakkında eğitim almışlar ise ve ilişkin tehlikeler göz önünde bulundurulur ise, 8 yaşından itibaren çocuklar ve ziksel, duyusal veya mental kapasitelerden yoksun veya tecrübe ve bilgi sahibi olmayan kişiler tarafından kullanılabilir. Çocuklar, cihaz ile oynamamalıdır. Temizlik ve bakım işlemleri, denetimsiz olarak çocuklar tarafından gerçekleştirilmemelidir.
Camın parçalanmasına neden olarak yüzeyi çizebileceğinden, fırının cam kapağını temizlemek için aşındırıcı ürünler ve kesici metal spatulalar kullanmayınız.
Otomatik temizlik fonksiyonunu etkinleştirmeden
önce:
• fırının kapağını temizleyiniz
• dayanıklılığı en fazla olan atıkları nemli bir süngerle fırının içinden kaldırınız. Deterjan kullanmayınız;
• tüm aksesuarları ve sürgülü kızak kitini (eğer mevcut ise) çıkartınız;
• kolda bez ya da tutma eldiveni bulundurmayınız.
Otomatik temizlik sırasında, yüzeyler çok sıcak olabilir: çocukları uzakta tutunuz.

Ostrzezenia

UWAGA: To urządzenie oraz jego dostępne części silnie się rozgrzewają podczas użytkowania. Należy uważać, aby nie dotknąć elementów grzejnych. Nie pozwalać, aby dzieci poniżej 8 roku życia zbliżały się do urządzenia, jeśli nie są pod stałym nadzorem dorosłych. Z niniejszego urządzenia mogą korzystać dzieci powyżej 8 roku życia i osoby o ograniczonych zdolnościach fizycznych, zmysłowych bądź umysłowych, jak również osoby nieposiadające doświadczenia lub znajomości urządzenia, jeśli znajdują się one pod nadzorem innych osób lub jeśli zostały pouczone na temat bezpiecznego sposobu użycia urządzenia oraz zdają sobie sprawę ze związanych z nim zagrożeń. Dzieci nie powinny bawić się urządzeniem. Prace związane z czyszczeniem i konserwacją nie mogą być wykonywane przez dzieci, jeśli nie są one nadzorowane.
Nie stosować środków ściernych ani ostrych łopatek metalowych do czyszczenia szklanych drzwiczek piekarnika, ponieważ mogłyby porysować powierzchnię i spowodować pęknięcie szyby.
Przed włączeniem funkcji czyszczenia
automatycznego:
• wyczyścić drzwiczki piekarnika
• za pomocą wilgotnej gąbki usunąć z wnętrza piekarnika największe zanieczyszczenia. Nie stosować detergentów;
• wyjąc wszystkie akcesoria i zestaw prowadnic przesuwnych (jeśli jest on częścią wyposażenia);
3
• nie pozostawiać ściereczek ani uchwytów
kuchennych na klamce drzwiczek.
Перш ніж увімкнути функцію автоматичного очищення:
• Очистіть дверцята духовки
Podczas automatycznego czyszczenia powierzchnie
urządzenia mogą stać się bardzo gorące. należy uważać, aby dzieci nie zbliżały się do piekarnika.
• Вологою губкою видаліть зсередини духовки
крупні залишки. Не використовуйте мийні засоби.
• Витягніть всі аксесуари і комплект ковзних
Nie stosować nigdy oczyszczaczy parowych lub ciśnieniowych do czyszczenia urządzenia.
напрямних (якщо наявний).
• Не залишайте ганчірки або рукавички на ручці
духовки. UWAGA: Przed wymianą żarówki, należy się upewnić, że urządzenie jest wyłączone, aby uniknąć ryzyka porażenia prądem.
Під час автоматичного очищення поверхні нагріваються до дуже високих температур: слідкуйте, щоб діти знаходилися на безпечній
! Wsuwając ruszt, należy się upewnić, że ogranicznik
відстані. jest skierowany ku górze i znajduje się on w tylnej części komory.
Забороняється використання апаратів для
очищення парою або високим тиском.
УВАГА! Щоб запобігти враженню електричним
струмом переконайтеся в тому, що прилад

Запобіжні заходи

вимкнений, перш ніж заміняти лампочку.
УВАГА! Під час роботи цей прилад, а також його доступні частини нагріваються до високих температур. Слід бути особливо обережними, щоб не торкатися нагрівальних елементів. Діти віком до 8 років мають знаходитися на небезпечній відстані від приладу, якщо неможливо забезпечити постійний контроль над ними. Дозволяється користування цим приладом дітьми віком від 8 років, а також особами з обмеженими фізичними, сенсорними або розумовими можливостями або особами без належного досвіду і знань, якщо вони перебувають під постійним контролем або проінструктовані щодо правил з небезпечного користування приладу і усвідомлюють ступені ризику. Не дозволяйте дітям гратися з приладом. Операції з очищення і догляду не повинні виконуватися дітьми без належного контролю.
! Під част вставляння решітки слід переконатися,
що стопор повернутий вгору і всередину ніші.
Не використовувати абразивні засоби ані металеві загострені шпателі для очищення скляних дверцях духовки, тому що вони можуть пошкрябати поверхню, призводячи до розтріскування скла.
4

Kundendienst

-
Achtung: Das Gerät ist mit einem Diagnosesystem ausgestattet, dank dem etwaige Betriebsstörungen erfasst werden können. Diese werden auf dem Display durch Meldungen folgenden Typs angezeigt: “F—“ gefolgt von Nummern. In diesem Fall den Kundendienst anfordern.

Teknik Servis

Dikkat:
Cihaz, muhtemel çalışma bozukluklarının tespit edilmesini sağlayan otomatik bir teşhis sistemi ile donatılmıştır. Bu bozukluklar ekranda aşağıdaki mesaj tipleri vasıtasıyla gösterilir: “--F” ve arkasında sayılar. Bu durumda teknik destek müdahalesi gerekir.
Bevor Sie den Kundendienst anfordern:
Vergewissern Sie sich bitte, ob die Störung nicht eigenhändig behoben werden kann.;
Starten Sie das Programm erneut, um sicher zu sein, dass die Störung beseitigt wurde.
Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich bitte an die autorisierte Kundendienststelle.
! Wenden Sie sich nur an autorisierte Techniker.
Geben Sie bitte Folgendes an:
die genaue Beschreibung des Fehlers
die auf dem Display TEMPERATUR angezeigte Meldung
das Gerätemodell (Mod.)
die Seriennummer (S/N).
Letztere Informationen können dem Typenschild, das sich auf dem Gerät
bendet, entnommen werden.

Service

Belangrijk: Het apparaat is voorzien van een automatisch diagnostisch systeem dat
eventuele storingen opspoort. Deze kunt u op het display aezen met berichten
zoals: “F--” gevolgd door cijfers. In dit geval moet u de technische dienst inschakelen.
Voor u contact opneemt met de Technische Dienst:
Controleer of u de storing niet zelf kunt oplossen;
Start het programma opnieuw om te controleren of het probleem is opgelost;
Als dit niet het geval is, dient u contact op te nemen met een Erkende Technische Servicedienst.
Teknik desteğe başvurmadan önce:
Arızanın bağımsız olarak çözülebildiğini kontrol ediniz;
Aksaklığın giderilip giderilmediğini kontrol etmek için programı yeniden başlatınız;
Giderilmediği takdirde, Yetkili Teknik Destek Servisine başvurunuz.
! Yetkili olmayan teknisyenlerden asla yardım almayınız.
Bu durumda şu bilgileri veriniz:
arıza tipi
SıCAKlıK ekranı üzerinde görülen mesaj
cihazın modeli (Mod.)
seri numarası (S/N)
Bu bilgiler, soğutucu bölmesi içinde aşağıda solda bulunan teknik veriler etiketi üzerinde bulunmaktadır.
! Wendt u nooit tot niet erkende monteurs.
Dit dient u door te geven:
Het soort storing;
het bericht dat op het display TEMPERATUUR verschijnt
Het model apparaat (Mod.)
Het serienummer (S/N) Deze informatie bevindt zich op het typeplaatje op het apparaat.
5

Serwis Techniczny

Uwaga:
Urządzenie wyposażone jest w system diagnostyczny do wykrywania ewentualnych usterek. Usterki sygnalizowane są na wyświetlaczu poprzez komunikaty typu: “F --”, po których następuje seria cyfr.
W takich przypadkach konieczna jest interwencja serwisu technicznego.
Przed zwróceniem się do Serwisu Technicznego:
Sprawdzić, czy usterki nie można rozwiązać samodzielnie ;
Ponownie uruchomić program, aby przekonać się, czy usterka nie ustąpiła.
Jeśli tak się nie stało, należy skontaktować się z Autoryzowanym
Serwisem Technicznym.
! Należy zwracać się wyłącznie do autoryzowanych techników.
Podać:
Rodzaj usterki;
komunikat widoczny na wyświetlaczu TEMPERATURA
Model urządzenia (Mod.)
Numer seryjny (S/N)
Te ostatnie informacje można znaleźć na tabliczce znamionowej umieszczonej na urządzeniu.

Допомога

Увага: Прилад оснащений автоматичною системою діагностики, яка дозволяє знайти наявні неполадки. Повідомлення про неполадки виводяться на дисплей, наприклад: “F—” разом з цифрами. В таких випадках необхідно звернутися по допомогу до сервісного центру.
Перш ніж звернутися у Сервісний центр:
Перевірте, чи не можна усунути неполадку самостійно;
Запустіть програму повторно, щоб перевірити чи усунено несправність;
При негативному результаті зверніться в уповноважений сервiсний центр.
! Не звертайтеся по допомогу до не уповноваженого персоналу.
Слід повідомити:
Тип несправності;
Повідомлення, яке виведене на дисплей
Модель приладу (Mod.)
Серійний номер (S/N)
Дана інформація міститься на табличці з характеристиками, прикріпленій до духовки.
6

Beschreibung Ihres Gerätes

7
12345

Opis urządzenia

Geräteansicht
1 EINSCHUBHÖHE 1 2 EINSCHUBHÖHE 2 3 EINSCHUBHÖHE 3 4 EINSCHUBHÖHE 4 5 EINSCHUBHÖHE 5 6 GLEITFÜHRUNGEN für die Einschübe 7 Einschub FETTPFANNE 8 Einschub BACKOFENROST 9 Bedienfeld

Beschrijving van het apparaat

Algemeen aanzicht
1 POSITIE 1 2 POSITIE 2 3 POSITIE 3 4 POSITIE 4 5 POSITIE 5 6 GLEUVEN om roosters in te schuiven 7 Rooster LEKPLAAT 8 Rooster GRILL 9 Bedieningspaneel
Widok ogólny
1 POZIOM 1 2 POZIOM 2 3 POZIOM 3 4 POZIOM 4 5 POZIOM 5 6 PROWADNICE boczne 7 Poziom BLACHA UNIWERSALNA 8 Poziom RUSZT 9 Panel sterowania

Опис приладу

Загальний вигляд
1 ПОЗИЦІЯ 1 2 ПОЗИЦІЯ 2 3 ПОЗИЦІЯ 3 4 ПОЗИЦІЯ 4 5 ПОЗИЦІЯ 5 6 НАПРЯМНІ для дек та Граток 7 Рівень ДЕКО 8 Рівень ГРИЛЬ 9 Панель керування

Cihazın tanıtımı

9 6
Genel görünüm
1 KONUM 1 2 KONUM 2 3 KONUM 3 4 KONUM 4 5 KONUM 5 6 Açılır kapanır raf KILAVUZLARı 7 YAĞ DAMLAMA TENCERESi 8 IZGARA 9 Kontrol Paneli
8
7

Beschreibung Ihres Gerätes

11
12
15171816191314
1
2
567
10
8
9

Beschrijving van het apparaat

Bedienfeld
1 Drehschalter PROGRAMME 2 BEDIENFELD ON 3 DISPLAY 4 Drehknopf THERMOSTAT/ZEITEINSTELLUNG 5 START/STOPP 6 Symbol FAST CLEAN 7 Symbol KURZZEITWECKER 8 Symbol ZEITEINSTELLUNG 9 Symboltaste TÜR- / BEDIENTAFELSPERRE 10 Symbol LICHT
Display
11 Digit-Anzeige TEMPERATUR und ZEITEN 12 Symboltaste DAUER 13 Symboltaste GARENDE 14 Symbol UHR 15 Symbol KURZZEITWECKER 16 Anzeige TÜRSPERRE 17 Anzeige TASTATURSPERRE
18 Vorheizanzeige / Restwärmeanzeige
19 Symbole PROGRAMME
Bedieningspaneel
1 PROGRAMMAKNOP 2 INSCHAKELEN BEDIENINGSPANEEL 3 DISPLAY 4 Knop THERMOSTAAT / INSTELLEN TIJDEN 5 START / STOP 6 Symbool FAST CLEAN 7 Symbool TIMER 8 Symbool INSTELLEN TIJD 9 Symbool DEURBLOKKERING / BEDIENINGSPANEEL 10 Symbool LICHT
Display
11 Cijfers TEMPERATUREN en TIJDEN 12 Symbool DUUR 13 Symbool EINDE BEREIDING 14 Symbool KLOK 15 Symbool TIMER 16 Aanwijzer DEURBLOKKERING 17 Aanwijzer BLOKKERING BEDIENINGSPANEEL 18 Aanwijzer van de Voorverwarming / Resterende warmte 19 Symbolen PROGRAMMA’S
43
8

Cihazın tanıtımı

11
12
15171816191314
1
2
567
10
8
9

Opis urządzenia

Kontrol Paneli
1 PROGRAMLAR düğmesi
2 PANELİN AÇILMASI
3 EKRAN 4 TERMOSTAT / ZAMAN AYAR düğmesi
5 BAŞLATMA / DURDURMA
6 FAST CLEAN ikonu
7 DAKİKA SAYACI ikonu
8 ZAMAN AYAR ikonu
9 KAPI KİLİDİ / KUMANDALAR ikonu 10 IŞIK ikonu
Ekran
11 SICAKLIK DERECESİ ve ZAMAN sayısal haneleri 12 SÜRE ikonu
13 PİŞİRME SONU ikonu
14 SAAT ikonu
15 DAKİKA SAYACI ikonu
16 KAPI BLOKE göstergesi
17 KİLİTLİ KLAVYE göstergesi 18 Ön ısıtma / Kalan Isı göstergesi
19 PROGRAMLAR ikonu
Panel sterowania
1 Pokrętło PROGRAMY
2 WŁĄCZENIE PANELU 3 WYŚWIETLACZ
4 Pokrętło TERMOSTAT/USTAWIANIE CZASU 5 URUCHOMIENIE / ZATRZYMANIE 6 Ikona FAST CLEAN 7 Ikona MINUTNIK 8 Ikona USTAWIENIA CZASU 9 Ikona BLOKADA DRZWICZEK / ELEMENTÓW STERUJĄCYCH 10 Ikona OŚWIETLENIE
Wyświetlacz
11 Wskaźniki numeryczne TEMPERATURA i CZAS 12 Ikona CZAS PIECZENIA 13 Ikona KONIEC PIECZENIA 14 Ikona ZEGAR 15 Ikona MINUTNIK 16 Wskaźnik BLOKADA DRZWICZEK 17 Wskaźnik BLOKADA PANELU PRZYCISKOWEGO 18 Ikony Nagrzewania wstępnego / Ciepła resztkowego 19 Ikony PROGRAMY
43
9
11
12
15171816191314
1
2
567
10
8
9

Опис приладу

Панель керування
1 Регулятор ПРОГРАМ 2 УВІМКНЕННЯ ПАНЕЛІ 3 ДИСПЛЕЙ 4 Регулятор ТЕРМОСТАТУ/ВСТАНОВЕННЯ ЧАСУ 5 ПУСК / СТОП
6 Iконка FAST CLEAN 7 Iконка ТАЙМЕРУ 8 Іконка УСТАНОВКИ ЧАСУ 9 Іконка БЛОКУВАННЯ ДВЕРЦЯТ/КОМАНД 10 Іконка ОСВІТЛЕННЯ
Дисплей
11 Цифрові показники ТЕМПЕРАТУРИ і ЧАСУ 12 Іконка ТРИВАЛІСТЬ 13 Іконка КІНЕЦЬ ГОТУВАННЯ 14 Іконка ГОДИННИК 15 Iконка ТАЙМЕРУ 16 Індикатор БЛОКУВАННЯ ДВЕРЦЯТ 17 Індикатор ЗАБЛОКОВАНОЇ КЛАВІАТУРИ 18 Індикатори попереднього нагріву/остаточного тепла 19 Іконки ПРОГРАМ
43
10

Installation

590 mm.
! Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig auf, damit Sie sie
jederzeit zu Rate ziehen können. Sorgen Sie dafür, dass sie im Falle eines
Verkaufs, eines Umzugs oder einer Übergabe an einen anderen Benutzer das Gerät stets begleitet, damit auch der Nachbesitzer die Möglichkeit hat, darin nachschlagen zu können.
! Lesen Sie bitte folgende Hinweise aufmerksam durch, sie liefern wichtige Informationen hinsichtlich der Installation, dem Gebrauch und der Sicherheit.
Einbau
Um eine einwandfreie Betriebsweise des Gerätes zu gewährleisten, muss der Umbauschrank folgende Eigenschaften aufweisen:
• Die an den Backofen angrenzenden Schrankwände müssen aus
hitzebeständigem Material gefertigt sein.
• Bei Möbeln aus Furnierholz muss der verwendete Leim eine Hitzebeständigkeit von 100 °C aufweisen.
• Für den Einbau des Backofens in einen Unterschrank (siehe Abbildung) oder in einen Hochschrank, muss das entsprechende Möbel über
folgende Abmessungen verfügen:
550 mm.
min.
20 mm.
595 mm.
550 mm.
20,5 mm.
! Nach erfolgtem Einbau des Gerätes muss die Möglichkeit einer Berührung mit Strom führenden Teilen ausgeschlossen sein. Die auf dem Typenschild
enthaltenen Verbrauchsangaben wurden bei dieser Art der Installation ermittelt.
Belüftung
Zur Gewährleistung einer einwandfreien Belüftung die Rückwand des
Schrankumbaus entfernen. Der Backofen sollte möglichst so installiert werden, dass er auf zwei Holzleisten oder aber auf einer durchgehenden
Fläche auiegt, die über einen Ausschnitt von mindestens 45 x 560 mm verfügt (siehe Abbildungen).
45 mm.
560 mm.
575-585 mm.
570 mm.
Zentrieren und Befestigen
Zur Befestigung des Geräts an den Umbauschrank:
DE
• Die Backofentür öffnen;
• die seitlichen Dichtungen im oberen Bereich abziehen, bis die beiden Befestigungslöcher zu sehen sind;
• den Ofen am Umbauschrank mit den 2 Holzschrauben befestigen;
• die 2 Dichtungen wieder anbringen.
! Alle zum Schutz dienenden Teile müssen so befestigt werden, dass ein
Entfernen derselben ohne Zuhilfenahme eines Werkzeugs nicht möglich ist.
Elektroanschluss
Die mit einem Dreileiterkabel ausgerüsteten Backöfen sind für den Betrieb mit Wechselstrom bei der auf dem Typenschild (bendlich auf dem Gerät)
angegebenen Spannung und Frequenz ausgelegt (siehe unten).
Anschluss des Netzkabels
1. Das Klemmengehäuse öffnen, indem die seitlichen Zungen des Deckels mithilfe eines Schraubenziehers angehoben werden. Deckel abziehen (siehe Abbildung).
2. Installation des Netzkabels: Schrauben Sie die Schraube der Kabelklemme sowie die drei
Schrauben der Kontakte L-N-
N
N
L
L
heraus. Befestigen Sie die Drähte dann unter Beachtung der entsprechenden Farben unter den Schraubenköpfen:
Blau (N), Braun (L), Gelb/Grün
(siehe Abbildung).
3. Befestigen Sie das Kabel in der entsprechenden Kabelklemme.
4. Schließen Sie den Deckel des Klemmengehäuses.
Anschluss des Versorgungskabels an das Stromnetz
Versehen Sie das Netzkabel mit einem Normstecker für die auf dem
45 mm.
560 mm.
Typenschild angegebene Belastung (siehe nebenstehende Tabelle). Wird das Gerät direkt an das Stromnetz angeschlossen, ist zwischen Stromnetz und Gerät ein allpoliger, der Last und den einschlägigen Vorschriften entsprechender Schalter mit einer Mindestöffnung der Kontakte von 3 mm zwischenzuschalten. (Der Erdleiter darf vom Schalter nicht unterbrochen werden.) Das Versorgungskabel muss so verlegt werden,
dass es an keiner Stelle einer Temperatur ausgesetzt wird, die 50°C über
der Raumtemperatur liegt.
! Der Installateur ist für den ordnungsgemäßen elektrischen Anschluss sowie
die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften verantwortlich.
11
Vor dem Anschluss stellen Sie bitte sicher, dass:
* Nur für Modelle mit eingelassenen Führungen. ** Nur für Modelle mit Drahtführungen.
DE
• die Steckdose geerdet ist und den gesetzlichen Bestimmungen entspricht;
• die Netzsteckdose für die auf dem Typenschild angegebene maximale
Leistungsaufnahme des Gerätes ausgelegt ist;
• die Netzspannung im Bereich der auf dem Typenschild angegebenen Werte liegt;
• die Netzsteckdose mit dem Netzstecker kompatibel ist. Sollte dies nicht der Fall sein, wechseln Sie bitte die Netzsteckdose oder den Netzstecker aus; verwenden Sie keine Verlängerungen und Mehrfachsteckdosen.
! Netzkabel und Steckdose müssen bei installiertem Gerät leicht zugänglich
sein.
! Das Netzkabel darf nicht gebogen oder eingeklemmt werden.
! Das Kabel muss regelmäßig kontrolliert werden und darf nur durch
autorisiertes Fachpersonal ausgetauscht werden (siehe Kundendienst).
! Der Hersteller lehnt jede Verantwortung ab, falls diese Vorschriften nicht eingehalten werden sollten.
TYPENSCHILD
Abmessungen*
Nutzvolumen*
Abmessungen**
Nutzvolumen**
Elektrischer Anschluss
NERGIELABEL und ECODESIGN
Breite 43,5 cm Höhe 32,4 cm Tiefe 41,5 cm
Liter 59
Breite 45,5 cm Höhe 32,4 cm Tiefe 41,5 cm
Liter 62
Spannung 220-240V~ 50/60Hz oder 50Hz (siehe Typenschild) maximale Leistungsaufnahme 2800W
EU-Richtlinienr. 65/2014 ergänzend zu Richtlinie 2010/30/EU. EU-Richtlinienr. 66/2014 ergänzend zu Richtlinie 2009/125/EU. EN 60350-1 Richtlinien, EN 50564 Richtlinien
Energieverbrauch Umluft – Heizfunktion: ECO.
Dieses Gerät entspricht den folgenden EG-Richtlinien: – 2006/95/EG vom 12.12.2006 (Niederspannung) und nachfolgende Änderungen – 2004/108/EG vom 15.12.04 (Elektromagnetische Verträglichkeit) und nachfolgende Änderungen – 93/68/EWG vom 22.07.93 und nachfolgende Änderungen. – 2012/19/EU und nachfolgenden Änderungen. – 1275/2008 Standby/Off-Mode
12

Inbetriebsetzung und Gebrauch

ACHTUNG! Der Ofen ist mit einem
Arretierungssystem der Roste ausgestattet. Damit lassen diese sich ausziehen, ohne aus dem Ofen hervorzustehen (1). Um die Roste komplett auszuziehen, braucht man sie nur, wie auf der Zeichnung zu sehen, vorne zu greifen und zu ziehen (2).
! Bei erstmaliger Inbetriebnahme sollte der leere Backofen für etwa eine Stunde bei Höchsttemperatur und geschlossener Backofentür in Betrieb genommen werden. Das Gerät danach ausschalten, die Backofentür öffnen und die Küche lüften. Der bei diesem Vorgang erzeugte Geruch entsteht durch die Verüchtigung der zum Schutz des Backofens aufgetragenen Stoffe.
! Die Einstellungen lassen sich einfacher vornehmen, wenn der Drehschalter in Position bleibt: die Zahlen auf dem Display laufen schneller durch.
! Jede Einstellung wird automatisch nach 10 Sekunden gespeichert.
! Die Touch Control Tasten können nicht mit Handschuhen bedient werden.
Einstellung der Uhr
! Die Uhr kann nur bei ausgeschaltetem Ofen eingestellt werden. Bendet sich der Ofen im Standby, dann erscheint beim ersten Drücken der Taste
die aktuelle Uhrzeit. Drücken Sie erneut, um die Uhrzeit einzustellen.
Nach dem Anschluss an das Stromnetz oder nach
einem Stromausfall blinken die Taste und die Ziffern auf dem Display für
10 Sekunden. Zur Einstellung der Uhrzeit:
1. Drücken Sie die Taste
2. Den Drehschalter ZEITEINSTELLUNG in Richtung „ “ und „ “ drehen,
um die Stunden einzustellen.
3. Sobald die richtige Stunde angezeigt wird, drücken Sie erneut die Taste
.
4. Stellen Sie die Minuten auf die gleiche Weise ein. Bei einem Stromausfall muss die Uhr neu eingestellt werden. Die blinkende
Ikone
Kurzzeitwecker einstellen
! Der Kurzzeitwecker kann sowohl bei ausgeschaltetem, als auch bei eingeschaltetem Backofen eingestellt werden. Der Kurzzeitwecker steuert das Ein- und Ausschalten des Backofens nicht.
DE
.
auf dem Display zeigt an, dass die Uhr nicht richtig eingestellt ist.
Einige Modelle sind mit einem Scharniersystem versehen, mit dem sich die
Tür langsam alleine (ohne sie mit der Hand begleiten zu müssen) schließt.
Zur korrekten Betriebsweise, vor dem Schließen:
• die Tür ganz öffnen.
• Das Türschließen manuell nicht forcieren.
! Zur Optimierung der Kochleistung wird bei Aktivierung der ausgewählten Funktion eine Einstellung der Produktparameter vorgenommen, die eine
Startverzögerung des Lüfters und der Heizelemente verursachen kann.
Sperre Tür/Schaltelemente
! Die Tür und die Schaltelemente können bei ausgeschaltetem Ofen, bei
begonnenem, beendetem oder zu programmierendem Garvorgang blockiert werden.
Zur Sperre der Backofen-Schaltelemente halten Sie das Symbol
mindestens 2 Sekunden gedrückt. Es ertönt ein akustisches Signal und auf dem Display erscheint das Symbol Schlüssel „n—O“. Die eingeschalteten
Symbole
drücken Sie erneut das Symbol für mindestens 2 Sekunden.
! Bei der Reinigung des Geräts kann es vorkommen, versehentlich die
Türblockierung zu schließen (eine Feder ist sichtbar). In diesem Fall öffnen Sie sie, indem Sie die Türblockierung nach oben drehen (siehe Abbildung).
und zeigen die aktivierte Blockierung an. Zum Lösen
KO OK
Nach Ablauf der für den Kurzzeitwecker eingestellten Zeit ertönt ein akustisches Signal, das nach einer Minute oder durch Drücken auf ein beliebiges aktiviertes
Symbol verstummt. Einstellen des Kurzzeitweckers:
1. Drücken Sie die Taste
2. Den Drehschalter ZEITEINSTELLUNG in Richtung „ “ und „ “ drehen, um die gewünschte Zeit einzustellen.
3. Sobald die gewünschte Einstellung gemacht ist, drücken Sie erneut die
Taste Die eingeschaltete Ikone
Das DISPLAY zeigt den Countdown an. Zum Löschen des Kurzzeitweckers drücken Sie die Taste
Wählschalter stellen Sie die Zeit auf 00:00. Drücken Sie erneut die Taste .
Das Symbol nicht aktiv ist.
.
schaltet sich aus und zeigt so an, dass der Kurzzeitwecker
.
zeigt an, dass der Kurzzeitwecker aktiv ist.
und mit dem
Backofen in Betrieb setzen
1. Schalten Sie das Bedienfeld durch Druck auf die Taste ein. Das Gerät gibt einen dreifachen, sich steigernden Signalton aus und alle Tasten leuchten nacheinander auf.
2. Das gewünschte Garprogramm über den Drehschalter PROGRAMME
auswählen.Das Display schaltet auf:
- bei manuellem Programm die mit diesem Programm gekoppelte Temperatur;
- “Auto” im Wechsel mit der Dauer im Fall eines Automatikprogramms.
3. Drücken Sie die Taste
4. Der Backofen schaltet auf Vorheizen; die Anzeigen der aktuellen Vorheiztemperatur schalten sich nach und nach an, je weiter die Temperatur steigt.
5. Ein akustisches Signal und das Aueuchten sämtlicher Vorheiz-Anzeigen signalisieren, dass die Vorheizphase abgeschlossen ist. Jetzt können die zu
garenden Speisen in den Backofen gegeben werden.
6. Während des Garvorgangs sind folgende Einstellungen jederzeit möglich:
- Die Temperatur wird durch drehen des Drehschalters THERMOSTAT
eingestellt (nur für manuelle Programme);
, um den Garvorgang zu starten.
13
- die Programmierung einer Garzeitdauer (siehe Programme);
DE
- Unterbrechen des Garvorgangs durch Betätigen der Taste
Fall kehrt das Gerät zu der eventuell zu einem früheren Zeitpunkt geänderten Temperatur zurück (nur für manuelle Programme).
- Zum Ausschalten des Ofens die Taste
7. Das Gerät ist mit einem System ausgestattet, das im Falle eines
Stromausfalls das Programm wieder an dem Punkt aktiviert, an dem es unterbrochen wurde (wenn die Temperatur im Backofen nicht zu stark
abgesunken ist). Noch auszuführende, vorprogrammierte Vorgänge werden hingegen bei der Wiederherstellung der Stromversorgung nicht berücksichtigt
und sind neu zu programmieren (zum Beispiel: Es wurde ein Programmstart
für 20:30 Uhr programmiert. Um 19:30 fällt der Strom aus. Sobald der Strom wieder eingeschaltet ist, muss die Programmierung erneut ausgeführt
werden).
! Das Programm GRILL sieht kein Vorheizen des Backofens vor.
für drei Sekunden gedrückt halten;
. In diesem
Standby
Dieses Produkt entspricht den Vorschriften der neuen Europäischen Richtlinie
zur Einschränkung des Energieverbrauchs im Standby. Werden für 30 Minuten keine Tasten gedrückt und wurde keine Tasten- oder Türblockierung
eingestellt, dann stellt sich das Gerät automatisch in den Standby-Modus. Der Standby-Modus wird mit dem stark leuchtenden “Symbol Uhr” angezeigt.
Sobald eine Taste gedrückt wird, stellt sich das Gerät wieder in den normalen
Betriebsmodus.

Programme

! Damit die Speisen schön saftig und knusprig werden, setzt der Ofen in Form von Wasserdampf die Feuchtigkeit frei, die normalerweise während des Garens verloren geht. Dadurch lassen sich alle Arten von Speisen optimal garen.
! Zur Vermeidung einer Beschädigung der Beschichtung nie Kochgeschirr auf dem Backofenboden positionieren.
! Das Kochgeschirr stets auf dem mit dem Gerät gelieferten Backofenrost abstellen.
! Der Ofen startet die Vorheizphase 2 Sekunden nach Auswahl des
gewünschten Zyklus.
Kühlluftgebläse
Um die Temperaturen an den äußeren Teilen des Backofens abzusenken,
wird mit Hilfe eines Kühlluftgebläses ein Luftstrahl erzeugt, der zwischen dem Bedienfeld, der Backofentür und auch im unteren Teil der Ofentür austritt.Bei
dem Programm FAST COOKING schaltet sich das Gebläse automatisch zehn Minuten nach dem Start ein. Zu Beginn des Programms FAST CLEAN
verfügt das Gebläse über eine niedrige Geschwindigkeit.
! Nach Abschluss eines Garvorgangs bleibt das Gebläse solange in Betrieb,
bis der Backofen ausreichend abgekühlt ist.
Backofenbeleuchtung
Die Leuchte schaltet sich beim Öffnen der Ofentür oder bei einem
Garprogrammstart ein. Bei den Modellen mit LED INSIDE schalten Sich beim Start des Garvorgangs
die LEDs an der Tür ein. Somit sind die Lebensmittel auf allen Ofenstufen
besser zu sehen.
Mit der Taste
Restwärmeanzeigen
Das Gerät ist mit einer Restwärmeanzeige ausgestattet: Bei ausgeschaltetem
Ofen zeigt das Display mittels Aueuchten der Grakleiste “Restwärme” an,
dass im Ofen noch eine gewisse Temperatur vorhanden ist. Die einzelnen Elemente der Leiste schalten sich nacheinander aus, je weiter die Temperatur im Ofen sinkt.
kann die Leuchte jederzeit ein- und ausgeschaltet werden.
Wiederherstellung der Werkseinstellung
Der Ofen kann auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Damit werden alle vom Anwender ausgeführten Einstellungen gelöscht (Uhr und Garzeiten). Um den Reset auszuführen schalten Sie den Ofen aus, halten Sie den Drehschalter
PROGRAMME nach rechts gedreht und halten Sie gleichzeitig die Taste
6 Sekunden lang gedrückt. Nach erfolgtem Reset ertönt ein akustisches Signal. Beim ersten Drücken der Taste
erscheint wieder die erste Inbetriebnahme.
! Bei jedem Einschalten des Ofens erscheint das erste manuelle Garprogramm.
Manuelle Garprogramme
! Alle Programme verfügen über eine voreingestellte Gartemperatur. Diese kann
manuell auf einen beliebigen Wert zwischen 30°C und 250 °C eingestellt werden
(300°C für das Programm BARBECUE). Eventuelle Änderungen der Temperatur
werden gespeichert und beim nächsten Aufruf des Programms angezeigt. Liegt die ausgewählte Temperatur unter der Innentemperatur des Ofens, dann zeigt das Display die Meldung “Hot”. Der Garvorgang kann aber dennoch gestartet werden.
Programm ECHTE HEISSLUFT
Da die Hitze im gesamten Backofen konstant ist, werden die Speisen sehr
gleichmäßig gegart und gebräunt. Es kann auf maximal zwei Einschubhöhen
gleichzeitig gegart werden.
Programm GRILL
Drehen Sie den Knopf THERMOSTAT, werden auf dem Display die einstellbaren Leistungswerte angezeigt, die von 50% bis 100% reichen. Die
sehr hohe Temperatur und die direkt auf das Grillgut gerichtete Hitze empehlt sich für Lebensmittel, die zur optimalen Garung einer hohen Temperatur auf der Oberseite bedürfen. Garen Sie bei geschlossener Backofentür.
Programm ÜBERBACKEN
Das obere Heizelement und für eine gewisse Zeit auch das runde Heizelement
schalten sich ein, und das Gebläse sowie der Drehspieß (falls vorhanden) werden in Betrieb gesetzt. Die einseitige Strahlungshitze wird im Inneren des Backofens mit Umluft kombiniert.
Hierdurch wird ein Verbrennen der Speiseoberächen verhindert und die Hitze dringt tiefer in die Speisen ein. Garen Sie bei geschlossener Backofentür(siehe „Praktische Hinweise“)
Programm FAST COOKING
Bei diesem Programm ist kein Vorheizen nötig. Es eignet sich besonders zum
schnellen Garen von Fertiggerichten (tiefgekühlt oder auch nicht). Optimale
Resultate werden bei Verwendung von nur einer Einschubhöhe erzielt.
Programme NIEDRIGE TEMPERATUR
Diese Programme eignen sich zum Gären von Hefeteigen, zum Auftauen
von Gefriergut, zur Bereitung von Yoghurt, zum mehr oder weniger schnellen
Aufheizen, zum langsamen Garen bei niedriger Temperatur. Folgende
Temperaturen können eingestellt werden: 40, 65, 90 °C.
14
Programm GEBÄCK
Das hintere Heizelement schaltet sich ein, und das Gebläse wird in Betrieb genommen, wodurch eine äußerst schonende, im Backofen gleichmäßig verteilte Wärme gewährleistet wird. Diese Funktion eignet sich zum Garen
zarter Speisen (z.B. Kuchen, deren Teige aufgehen müssen).
Programm PIZZA
Durch diese Kombination wird der Backofen mit einer hauptsächlich von unten aufsteigenden starken Hitzezufuhr sehr schnell erhitzt. Wird auf mehreren
Einschubhöhen gleichzeitig gegart, sind die Positionen der Einschübe nach
der Hälfte des Garvorgangs gegeneinander auszutauschen.
Programm ECO Um im Backofen reibungslos eine gleichemässige Hitze herzustellen ist das
hintere Heizelement eingeschalten und der Lüfter geht in Betrieb. Dieses Programm ist für das langsame Kochen von jede Art von Nahrung mit Temperaturen, die bis auf eine max. Hitze von 200°C eingestellt werden können; dieses Porgramm ist geeignet für das Aufwärmen von Speisen und
Abschließen des Kochvorgangs. Das Programm ist insbesondere geeignet
für das langsame Kochen von Fleisch und Fisch, somit ermöglicht es Ihnen
ein zarteres Fleisch und spart gleichzeitig Energie. Das Licht des Produkts
schaltet sich nach 30 Sekunden aus um eine höhere Efzienz zu erzielen; um
das Licht wieder einzuschalten drücken Sie auf die Ikone
.
BROTREZEPT:
1 Backblech mit 1,000g max., untere Einschubhöhe 2 Backbleche mit 1000 g max., untere und mittlere Einschubhöhe
Rezept für 1000g Teig: 600 g Mehl, 360g Wasser, 11g Salz, 25 g frische Hefe (oder zwei Tütchen Instanthefe)
Vorgang:
• Vermischen Sie Mehl und Salz in einem großen Behälter.
• Lösen Sie die Hefe in leicht lauwarmem Wasser (circa 35 Grad) auf.
• Drücken Sie eine Mulde in das Mehl.
• Geben Sie das Gemisch aus Wasser und Hefe hinein.
• Kneten Sie das Ganze, bis ein homogener und nur leicht klebriger Teig
entsteht. Plätten Sie hierfür den Teig mit dem Handballen und kneten Sie ihn dann wieder zusammen (für ca. 10 Minuten).
• Formen Sie eine Kugel und geben Sie den Teig in eine Schüssel. Decken Sie den Teig mit Frischhaltefolie ab, damit er an der Oberäche nicht austrocknet. Geben Sie die Schüssel in den auf manuelle Betriebsweise
NIEDRIGTEMPERATUR 40°C geschalteten Backofen und lassen Sie
den Teig für ungefähr 1 Std. gehen (bis der Teig das doppelte Volumen
erreicht hat).
• Teilen Sie den Teig, so dass Sie mehrere Brote erhalten.
• Geben Sie diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
• Bestäuben Sie die Brote mit Mehl.
• Schneiden Sie die Brote ein.
• Schieben Sie das Gargut in den kalten Ofen.
DE
Automatik-Garprogramme
! Temperatur und Garzeitdauer sind vorbestimmt und durch das System C.O.P.® (Programmierte optimale Garzeit) unveränderlich. Somit wird
ein perfektes Ergebnis garantiert. Der Backvorgang wird automatisch unterbrochen; der Backofen signalisiert, wenn das Backgut gar ist. Das Backgut kann in den nicht vorgeheizten oder in den vorgeheizten Backofen
geschoben werden. Die Garzeitdauer kann nach eigenen Wünschen, je
nach dem gewählten Programm, um ±5/20 Minuten vor dem Start geändert werden. Auch nach dem Programmstart kann die Dauer geändert werden.
Erfolgt die Änderung vor dem Programmstart, dann wird sie gespeichert
und bei der nächsten Nutzung des Programms wieder verwendet. Liegt
die Innentemperatur des Ofens über der des ausgewählten Programms,
dann zeigt das Display die Meldung “Hot” und das Garprogramm kann
nicht gestartet werden; Sie müssen abwarten, bis der Ofen ausreichend abgekühlt ist.
! Bei Erreichen der Garphase ertönt ein akustisches Signal.
! Öffnen Sie die Backofentür bitte nicht. Sie verhindern dadurch, dass Dauer
und Temperatur des Garvorgangs verfälscht werden.
Programm KUCHEN
Diese Funktion ist ideal zum Backen von Kuchen mit Natur- oder chem. Hefe, oder ohne Hefe. Es kann jedoch auch in den vorgeheizten Backofen gegeben werden.
Programm BROT
Benutzen Sie diese Funktion zum Brotbacken. Für optimale Ergebnisse befolgen Sie bitte aufmerksam die nachfolgend aufgeführten Anweisungen:
• Halten Sie sich bitte an das Rezept.
• Berücksichtigen Sie das Maximalgewicht pro Backblech.
Vergessen Sie bitte nicht, 50 g (0,5 dl) kaltes Wasser auf die auf
Einschubhöhe 5 eingeschobene Fettpfanne zu geben.
• Der Teig sollte bei Raumtemperatur eine Stunde bis eineinhalb Stunden lang gehen (je nach Zimmertemperatur), bis er seine doppelte Größe erreicht hat.
• Starten Sie das Garprogramm
• Legen Sie die Brote nach dem Garvorgang auf ein Gitter, damit sie komplett
abkühlen können.
BROT.
Garzeit-Programmierung
! Die Programmierung ist nur nach der Festlegung eines Garprogramms möglich.
Garzeit programmieren
1. Drücken Sie die Taste
zwei Digit-Anzeigen blinken.
2. drehen Sie den Drehschalter ZEITEINSTELLUNG Richtung “ ” und “ ”,
um die gewünschte Zeit einzustellen; für eine einfachere Einstellung halten
Sie den Schalter in Position, dann laufen die Zahlen schneller durch.
3. Sobald die gewünschte Dauer eingestellt ist, drücken Sie erneut die Taste
. Das Display zeigt im Wechsel die eingestellte Garzeitdauer und die
Temperatur an.
4. Drücken Sie die Taste
5. Nach Ablauf der Zeit erscheint auf dem Display die Anzeige „END“ und es
ertönt ein akustisches Signal.
• Beispiel: Es ist 9.00 Uhr. Programmierte Garzeit: 1 Std. und 15 Min. Das
Programm stoppt automatisch um 10:15 Uhr.
Programmierung eines Garzeitendes
! Das Ende einer Garzeit kann nur dann programmiert werden, wenn auch eine Garzeitdauer eingestellt wurde.
! Zur optimalen Nutzung des verzögerten Programmstarts muss die Uhr
exakt eingestellt sein.
1. Die zum Einstellen der Programmdauer beschriebenen Schritte von 1 bis
3 durchführen.
2. Drücken Sie zwei Mal die Taste
auf dem Display beginnen zu blinken;
, bis auf dem Display das Symbol und die
, um den Garvorgang zu starten.
: das Symbol und die Zahlen
15
3. Drehen Sie den Drehschalter ZEITEINSTELLUNG in Richtung “ ” und “
DE
”, um die Stunde des Garzeitendes einzustellen.
4. Sobald die gewünschte Uhrzeit für das Programmende angezeigt wird, drücken Sie erneut die Taste
eingestellte Garzeitdauer, die Uhrzeit des Garzeitendes und die Temperatur an.
. Das Display zeigt im Wechsel die
5. Zur Aktivierung der Programmierung drücken Sie die Taste
Lund Symbole
vorhanden ist. Das DISPLAY gibt das Garende und die Garzeit in
Wechselfolge wieder.
6. Nach Ablauf der Garzeit erscheint auf dem Display die Anzeige „END“ und
es ertönt ein akustisches Signal.
• Beispiel: Es ist 9:00 und es wird eine Dauer von 1 Std. und 15 Min. sowie
das Programmende für 12:30 Uhr vorprogrammiert. Das Programm startet
automatisch um 11:15 Uhr.
Um eine Programmation zu löschen drücken Sie die Taste
und signalisieren, dass, eine Programmierung
.
.
Praktische Back-/Brathinweise
! Verwenden Sie beim Heißluftgaren nicht die Einschubhöhen 1 und 5: sie
sind der Heißluft zu direkt ausgesetzt, wodurch empndliche Gerichte leicht
verbrennen könnten.
! Setzen Sie beim Garen mit den Programmen GRILL und ÜBERBACKEN – vor allem bei Verwendung des Drehspießes – die Fettpfanne zum Auffangen von abtropfendem Fett oder Fleischsaft auf Einschubhöhe 1 ein.
ECHTE HEISSLUFT
• Verwenden Sie bitte die Einschubhöhen 2 und 4, wobei die 2. Ebene für
die Speisen verwendet werden sollte, die mehr Hitze verlangen.
• Setzen Sie die Fettpfanne in die untere und den Rost in die obere Führung
ein.
GRILL
• Schieben Sie den Grillrost in die Position 3 oder 4 ein und geben Sie die
zu garenden Speisen in die Mitte des Grillrostes.
• Es empehlt sich, die höchste Energiestufe zu verwenden. Im Übrigen ist
es bei dieser Funktion völlig normal, dass das obere Heizelement nicht
ständig rot glüht: Es wird durch einen Thermostaten gesteuert.
PIZZA
• Verwenden Sie eine Leichtmetallform und stellen Sie diese direkt auf den
Rost. Bei Verwendung der Fettpfanne wird die Garzeit verlängert, und man wird kaum eine knusprige Pizza erhalten.
• Bei reich belegten Pizzen ist es ratsam, den Mozzarella erst nach
Verstreichen der halben Backzeit hinzuzugeben.
16
Programme Lebensmittel Gew
(Kg)
Vorheizen
Manuell
Echte Heißluft*
Pizza auf 2 Ebenen Kuchen auf 2 Ebenen Biskuitböden auf 2 Ebenen (auf Backblech) Brathähnchen + Kartoffeln Lamm Makrelen Lasagne Windbeutel auf 3 Ebenen Gebäck auf 3 Ebenen Mit Käse gefülltes Blätterteiggebäck auf 2 Ebenen Quiche
1+1
1 1 1
2 und 4 2 und 4 2 und 4
1 und 2/3
2
1 oder 2
2
2 und 4 1 und 3
1 und 3 1 und 3 1 und 3 1 und 3
1 1 1
1 und 3 1 und 3
Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
20-25 30-35 20-25 65-75 45-50 30-35 35-40 20-25 10-20 20-25 20-30
Grill*
Makrelen Seezungen und Tintenfische Tintenfisch- und Krebsspieße Kabeljaufilet Gegrillte Gemüse Kalbssteaks Würste Hamburger Toast (oder getoastetes Brot) Brathähnchen a/Spieß mit Drehspieß (wo vorhanden) Lamm a/Spieß mit Drehspieß (wo vorhanden)
1 0,7 0,7 0,7 0,5 0,8 0,7
4 oder 5 4 oder 6
1
1
4 4 4 4
3 oder 4
4 4 4 4
-
-
3 3 3 3
2 oder 3
3 3 3 3
-
-
Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein
300 300 300 300 300 300 300 300 300 300 300
15-20 10-15
8-10 10-15 15-20 15-20 15-20 10-12
3-5 70-80 70-80
Überbacken*
Gegrilltes Hähnchen Tintenfische Brathähnchen a/Spieß mit Drehspieß (wo vorhanden) Ente a/Spieß mit Drehspieß (wo vorhanden) Kalbs- oder Rinderbraten Schweinebraten Lamm
1,5
1 1,5 1,5
1
1
1
2 2
-
­2 2 2
2 2
-
­2 2 2
Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein
210 200 210 210 210 210 210
55-60 30-35 70-80 60-70 60-75 70-80 40-45
Fast Cooking
(Intensivbacken)*
Tiefkühlgerichte
Pizza Zucchini und Krebse im Bierteig Spinat-Quiche Gefüllte Teigwaren Lasagne Goldgelbe Brotlaibe Hühnchen
0.3
0.4
0.5
0.3
0.5
0.4
0.4
2 2 2 2 2 2 2
1 1 1 1 1 1 1
-
-
-
-
-
-
-
250 200 220 200 200 180 220
12 20
30-35
25
35 25-30 15-20
Fertiggerichte
Hühnchenflügel goldgelb
0.42 1- 200 20-25
Frische Gerichte
Mürbeteiggebäck Plum Cake Mit Käse gefülltes Blätterteiggebäck
0.3
0.6
0.2
2 2 2
1 1 1
-
-
-
200 180 210
15-18
45 10-12
Niedrige
Temperatur*
Gebäck*
Kuchen Obstkuchen Plum Cake Kleingebäck auf 2 Ebenen Biskuitböden Windbeutel auf 3 Ebenen Gebäck auf 3 Ebenen Gefüllte Crêpes Baisers auf 3 Ebenen Mit Käse gefülltes Blätterteiggebäck
0,5
1 0,7 0,7 0,6 0,7 0,7 0,8 0,5 0,5
2 oder 3 2 oder 3 2 oder 3
2 und 4
2 oder 3 1 und 3 und 5 1 und 3 und 5
2
1 und 3 und 5
2
1 oder 2 1 oder 2 1 oder 2
1 und 3
1 oder 2 1 und 2 und 4 1 und 2 und 4
1
1 und 2 und 4
1
Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
180
180 170-180 180-190 160-170 180-190
180
200
90
210
25-35 40-50 45-55 20-25 30-40 20-25 20-25 30-35
180
20-25
Pizza*
Pizza Fladen
0,5 0,5
2 2
1 1
Ja Ja
15-20 20-25
Automatisch**
Kuchen
Kuchen 12 oder 32 Nein
Brot***
Brot (siehe Rezept) 11 oder 21 Nein
* Bei den angegebenen Garzeiten handelt es sich um Richtwerte, die je nach Geschmack geändert werden können. Die Vorheizzeiten des Backofens sind voreingestellt und können demnach nicht von Hand geändert werden. ** Die Garzeiten im Automatikbetrieb sind voreingestellt. Diese Werte sind ab der voreingestellten Garzeitdauer einstellbar. *** Wie im Rezept angegeben 50 gr (0,5 dl) Wasser in die auf Position 5 eingeschobene Fettpfanne füllen.
! Sparprogramm ECO: Dieses Programm ist geeignet für das langsame Kochen von jede Art von Nahrung mit Temperaturen, einstellbar bis auf eine max. Hitze von 200°C! Dieses Por
gramm ist geeignet für das Aufwärmen von Speisen und Abschließen des Kochvorgangs.
Tabelle der Garzeiten
Einschubhöhe Empfohlene
Temperatur
(°C)
Garzeit
(Minuten)
Standard-
Führungen
Gleit-
Führungen
1 und 3 und 5 1 und 3 und 5
1 und 2 und 4 1 und 2 und 4
210-220 190-200
210-220
180 160-170 200-210 190-200
180 180-190
190
180
210
190-200
Aufgehen/Auftauen Weiße Baisers Fleisch/Fisch
2 2 2
-
-
-
1 1 1
nein nein nein
40 65 90
­8-12 St. 90-180
DE
17

Vorsichtsmaßregeln und Hinweise

DE
! Das Gerät wurde entsprechend den strengsten internationalen Sicherheitsvorschriften entworfen und gebaut. Nachstehende Hinweise
werden aus Sicherheitsgründen geliefert und sollten aufmerksam gelesen
werden.
Allgemeine Sicherheit
• Dieses Gerät ist für den nicht professionellen Einsatz in privaten
Haushalten bestimmt.
• Das Gerät darf nicht im Freien aufgestellt werden, auch nicht, wenn es
sich um einen geschützten Platz handelt. Es ist hoch gefährlich, das Gerät
Regen und Gewittern auszusetzen.
• Benutzen Sie zum Handling des Gerätes stets die sich seitlich am Backofen
bendlichen Gerätegriffe.
• Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen oder feuchten Händen oder Füßen und auch nicht, wenn Sie barfuß sind.
Das Gerät darf nur von Erwachsenen und gemäß den Hinweisen
der vorliegenden Bedienungsanleitung zur Zubereitung von
Lebensmitteln verwendet werden. Jeder andere Einsatz (zum Beispiel: zum Beheizen von Räumen) ist als unsachgemäß und
gefährlich anzusehen. Der Hersteller haftet nicht für eventuelle,
durch unsachgemäßen, falschen oder unangemessenen Gebrauch
verursachte Schäden.
Wenn das Gerät in Betrieb ist, werden die Heizelemente und einige Ofentürteile sehr heiß. Berühren Sie sie nicht und halten Sie Kinder vom Ofen fern.
• Vermeiden Sie, dass die Netzkabel anderer Elektrogeräte in Kontakt mit heißen Backofenteilen gelangen.
• Die zur Belüftung und Wärmeableitung vorgesehenen Öffnungen dürfen
nicht zugestellt bzw. abgedeckt werden.
• Fassen Sie den Griff zur Türöffnung stets in der Mitte an. An den Seiten
könnte er heiß sein.
• Verwenden Sie stets Backofenhandschuhe.
• Kleiden Sie den Boden des Backofens nicht mit Aluminiumfolie aus.
• Legen Sie keine entzündbaren Materialien in den Backofen: Sie könnten entammen, wenn das Gerät versehentlich eingeschaltet wird.
• Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Netzkabel aus der Steckdose, sondern nur am Netzstecker selbst.
• Ziehen Sie vor der Reinigung oder vor Wartungsmaßnahmen stets den Netzstecker aus der Steckdose.
• Versuchen Sie bei etwaigen Störungen bitte keinesfalls, Innenteile selbst zu reparieren. Setzen Sie sich mit dem Kundendienst (siehe Kundendienst) in Verbindung.
• Stellen Sie bitte keine Gegenstände auf der geöffneten Backofentür ab.
• Dieses Gerät ist kein Spielzeug für Kinder.
• Das Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen oder geistigen Fähigkeiten oder Wahrnehmungsstörungen oder aber ohne ausreichende Erfahrung und
Produktkenntnis geeignet, sofern sie nicht durch eine für ihre Sicherheit
verantwortliche Person beaufsichtigt werden oder zuvor Anleitungen zum Gerätegebrauch erhalten haben.
Dieses Gerät kann nicht mit einem externen Timer oder einem
getrennten Fernsteuerungssystem betrieben werden.
und das Recycling der beinhalteten Materialien zu optimieren und die
Einüsse auf die Umwelt und die Gesundheit zu reduzieren. Das Symbol „durchgestrichene Mülltonne“ auf jedem Produkt erinnert Sie an Ihre Verpichtung, dass Elektrohaushaltsgeräte gesondert entsorgt werden müssen.
Endverbraucher können sich an Abfallämter der Gemeinden
wenden, um mehr Informationen über die korrekte Entsorgung ihrer
Elektrohaushaltsgeräte zu erhalten.
Energie sparen und Umwelt schonen
• Falls möglich, Vorwärmen des Backofens vermeiden und immer versuchen
es zu füllen. Öffnen Sie die Tür des Backofens etwas, da die Hitze bei
jedem Öffnen verloren geht. Um eine erhebliche Menge an Energie zu sparen, schalten Sie den Backofen 5 bis 10 Minuten vor dem geplanten Ende der Backzeit aus und nutzen Sie die Hitze im Backofen herzustellen.
• Automatische Programme basieren auf Standard Nahrungsprodukte.
• Halten Sie die Türdichtungen sauber und ordentlich um Energieverluste
zu vermeiden.
• Wenn Sie einen zeitabhängigen Stromtarif haben, dann macht die Option
“verzögertes Kochen“ es einfacher, Geld durch Vorgänge in günstigeren
Zeiträumen einstellen.
! Dieses Produkt entspricht den Vorschriften der neuen Europäischen Richtlinie zur Einschränkung des nergieverbrauchs im Standby.
Entsorgung
• Entsorgung des Verpackungsmaterials: Befolgen Sie die lokalen Vorschriften; Verpackungsmaterial kann wiederverwertet werden.
• Gemäß der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) dürfen Elektrohaushalts-Altgeräte nicht über den herkömmlichen Haushaltsmüllkreislauf entsorgt werden. Altgeräte müssen separat gesammelt werden, um die Wiederverwertung
18
Reinigung und Pege
Abschalten Ihres Gerätes vom Stromnetz
Vor jeder Reinigung und Pege ist das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
Reinigung Ihres Gerätes
• Leichte Farbabweichungen auf der Vorderseite des Ofens hängen von den unterschiedlichen Materialien wie Glas, Plastik oder Metall ab.
• Eventuelle Schatten- oder Streifenbildungen auf dem Glas der Ofentür, sind auf die Lichtspiegelung der Innenraumleuchte zurückzuführen.
• Bei sehr hohen Temperaturen entstehen auf dem Email Brandzeichen. Bei diesem Prozess können auch Farbveränderungen entstehen. Das ist jedoch völlig normal und hat absolut keine Auswirkung auf die Funktion. Die
Ränder der dünnen Bleche können nicht vollkommen emailliert werden und können daher unbehandelt erscheinen. Dies hat jedoch keinen Einuss auf
den Korrosionsschutz.
• Die beschichteten oder aus Edelstahl gefertigten Außenteile des Gerätes sowie die Gummidichtungen mit einem Schwamm und einer einfachen
Spüllauge reinigen. Bei hartnäckigen Flecken spezielle Reinigungsmittel
verwenden. Es wird empfohlen, die Teile nach der Reinigung gut
nachzuspülen und zu trocknen. Auf keinen Fall Scheuermittel oder sonstige
scharfe Reinigungsmittel verwenden.
• Der Backofen sollte möglichst nach jedem Gebrauch, solange er noch etwas warm ist, gereinigt werden. Hierzu warmes Wasser und ein
Reinigungsmittel verwenden. Mit Wasser nachspülen und mit einem
weichen Tuch trocken. Scheuermittel vermeiden.
• Das Zubehör lässt sich mit Ausnahme der Gleitschienen wie normales
Geschirr (auch im Geschirrspüler) reinigen.
• Wir empfehlen, das Reinigungsmittel nicht direkt auf den Bedienfeld-
Bereich zu sprühen, sondern einen Schwamm zu verwenden.
! Verwenden Sie zur Reinigung der Kochmulde keine Dampf- oder Hochdruckreinigungsgeräte.
3. Die Tür an den beiden äußeren Seiten
langsam und nicht vollständig schließen.
Die Tür danach nach außen aus ihrer
Lagerung herausziehen (siehe Abbildung). In
umgekehrter Reihenfolge wird die Backofentür
wieder angebracht.
Dichtungen prüfen
Den Zustand der Dichtung an der Backofentür in regelmäßigen Abständen prüfen. Sich im Falle einer beschädigten Dichtung an die nächstgelegene Kundendienststelle (siehe Kundendienst) wenden. Es empehlt sich, den
Backofen bis zur erfolgten Reparatur nicht zu verwenden.
Lampenaustausch
Verfahren Sie zum Austausch der
Backofenraum
Backofenlampe wie folgt:
1. Nehmen Sie die Glasabdeckung der Lampenhalterung ab.
Lampe
2. Nehmen Sie die Lampe heraus und ersetzen Sie sie durch eine neue desselben Typs: Halogenlampe 230 W,
Glasscheibe
Leistung 25 W, Sockel G9.
3. Bringen Sie die Glasabdeckung wieder an (siehe Abbildung).
! Berühren Sie die Lampe nicht mit bloßen Händen.
! Die Offenlampe darf nicht als Raumlampe verwendet werden.
Montage des Gleitschienen-Bausatzes
DE
Backofentür reinigen
! Bei den Modellen mit LED INSIDE ist es nicht möglich, die Tür abzumontieren.
Die Backofentür aus Glas nur mit einem weichen Schwamm und mildem
Reinigungsmittel reinigen. Das Gerät danach mit einem weichen Tuch trocknen. Keine rauen, scheuernden Materialien oder scharfkantige, metallische Schaber
verwenden, da sie die Oberäche zerkratzen oder das Glas beschädigen
können.
Zur einfachen und gründlichen Reinigung kann die Backofentür abgenommen
werden.
1. Hierzu die Tür vollständig öffnen (siehe Abbildung).
2. mit einem Schraubenzieher die an den beiden Scharnieren bendlichen
Hebel F anheben und drehen (siehe Abbildung);
F
Linke Gleitschiene
Rechte Gleitschiene
B
C
A
Laufrichtung
Verfahren Sie zur Montage der Gleitschienen wie folgt:
1. Ziehen Sie die beiden Rahmen aus
den Abstandsstücken A heraus siehe
Abbildung).
2. Wählen Sie die Einschubebene, auf der Sie die Gleitschiene einsetzen möchten. Setzen Sie auf den Rahmen zuerst das Einrastteil B und dann das Einrastteil C auf. Achten Sie hierbei auf die Laufrichtung zum Auszug der Gleitschiene.
19
DE
3. Befestigen Sie die mit den Gleitschienen versehenen beiden Rahmen in den entsprechenden Löchern der Backofenwände (siehe Abbildung). Die oberen Löcher sind
für den linken Rahmen bestimmt,
D
die unteren dagegen für den rechten
Rahmen.
4. Stecken Sie die Rahmen abschließend wieder auf die
Abstandsstücke A auf.
! Setzen Sie die Gleitschienen nicht auf Position 5 ein.
Automatische Reinigung FAST CLEAN
Bei dem Programm FAST CLEAN werden im Backofeninneren Temperaturen von bis zu 500°C erzielt und es wird der Pyrolyse-Selbstreinigungsvorgang
durchgeführt, während dessen zurückgebliebene Speisereste verkohlt
werden. Der Schmutz wird regelrecht zu Asche. Während der automatischen Reinigung können einzelne Ofenteile sehr heiß werden. Kinder sind daher vom Backofen fernzuhalten. Durch das Glas der
Ofentür kann beobachtet werden, wie einige Rückstände aufglimmen. Es
handelt sich um eine unmittelbare und absolut normale Verbrennung, die keine Gefahr birgt. Vor der FAST CLEAN-Reinigung:
• Reinigen Sie die Backofentür
• Größere Speisereste aus dem Backofeninneren mit einem feuchten
Schwamm entfernen. Keine Reinigungsmittel verwenden.
• entfernen Sie alle Zubehöre und den Gleitschienen-Bausatz (wenn
vorhanden);
• Etwaige Geschirrtücher oder Topappen vom Backofengriff entfernen.
! Wenn der Backofen sehr heiß ist, startet der Pyrolysevorgang möglicherweise
nicht. Den Backofen abkühlen lassen.
! Das Programm kann nur bei geschlossener Backofentür aktiviert werden.
! Das gewünschte Programm Fast Clean wird automatisch bestätigt und
gestartet, wenn nicht innerhalb von 10 Sekunden nach der Auswahl die Taste
mit dem Symbol UHR gedrückt wird.
Sicherheitsvorrichtungen
• Bei Erreichen hoher Temperaturen wird die Ofentür zur Vermeidung
eventueller Verbrennungen automatisch gesperrt; auf dem Display leuchtet die Ikone
• Mit der Taste
auf;
kann der Reinigungszyklus jederzeit unterbrochen
werden;
• Bei einer etwaigen Störung wird die Stromversorgung der Heizelemente getrennt.
• Nach erfolgter Sperre der Backofentür können die vorgenommenen
Einstellungen (Dauer und Ende) nicht mehr geändert werden.
Programmierung des Endes des Selbstreinigungsvorgangs
1. Drücken Sie zwei Mal die Taste
: das Symbol und die Zahlen
auf dem Display beginnen zu blinken;
2. Drehen Sie den Drehschalter ZEITEINSTELLUNG in Richtung „ “ und „
“, um die Stunde des Reinigungszeitendes einzustellen.
3. Sobald die gewünschte Uhrzeit für das Programmende angezeigt
wird, drücken Sie erneut die Taste
. Das Display zeigt im Wechsel die eingestellte Reinigungszeitdauer, das Reinigungszeitendes und den eingestellten Reinigungsgrad an.
4. Zur Aktivierung der Programmierung drücken Sie die Taste
Lund Symbole
und signalisieren, dass, eine Programmierung
.
vorhanden ist.
5. Nach Ablauf der Reinigungszeit erscheint auf dem Display die Anzeige
„END“ und es ertönt ein akustisches Signal.
• Beispiel: Es ist 9.00 Uhr, und es wird ein FAST CLEAN - Sparprogramm
mit voreingestellter Dauer von 1 Stunde gewählt. Programmierung des Programmendes: 12.30 Uhr. Das Programm startet um 11.30 Uhr automatisch.
Um eine Programmation zu löschen drücken Sie die Taste
.
Zur Aktivierung der FAST CLEAN-Reinigung:
1. Schalten Sie das Bedienfeld durch Druck auf die Taste
2. Drücken Sie die Taste
, auf dem Display werden die Meldungen
ein.
“Piro”, “nor” und die Default-Garzeitdauer von 1:30 h (normaler Zyklus) im Wechsel anzeigt.
3. Drücken Sie die Taste
und drehen Sie dann den Drehschalter ZEITEINSTELLUNG, um den voreingestellten Reinigungsgrad zu verändern. Sie können zwischen drei verschiedenen Reinigungsgraden wählen, deren Dauer voreingestellt und nicht änderbar ist:
1. Sparprogramm (ECO): Drehschalter in Richtung „ “ drehen. Dauer: 1 Stunde.
2. Normalprogramm (NOR): Anfangsleistungsstufe. Dauer: 1 Stunde und 30 Minuten.
3. Intensivprogramm (INT): Knopf in Richtung „
4. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste
5. Drücken Sie die Taste
, um die Reinigung zu starten.
“ drehen. Dauer: 2 Stunden.
.
Auch für den FAST CLEAN Zyklus kann, wie für jeden normalen
Garvorgang, programmiert werden, wann dieser beendet werden soll (siehe Programmierung des Endes des Selbstreinigungsvorgangs).
Nach Abschluss der Selbstreinigung
Zur Öffnung der Ofentür muss abgewartet werden, bis sich die Ikone
ausschaltet:
dadurch wird angezeigt, dass die Backofentemperatur auf einen annehmbaren Wert gesunken ist. An den Ofenwänden und auf dem Backofenboden könnte sich während der Reinigung etwas weißer Staub
abgelagert haben. Den Staub bei abgekühltem Backofen mit einem feuchten Schwamm entfernen. Wenn die vorhandene Ofenwärme für einen Garvorgang
genutzt werden will, ist es nicht erforderlich, diese Staubablagerungen sofort zu entfernen. Sie sind unschädlich.
20
Loading...
+ 44 hidden pages