Sonnen/Wasserstoffenergieerzeugungseinbausatz
Solar Hydrogen Generation Set
Ensemble de générateur d’hydrogène solaire
Solaire Waterstofgas Stroomgeneratie Pakket
Solar Hydrogen Generation Power Set
Hergestellt in China
Made in china
Fabriqué en Chine
Made in china
User Manual
www.conrad.com
www.horizonfuelcell.com
Sonnen/Wasserstoffenergieerzeugungseinbausatz
Solar Hydrogen Generation Set
Ensemble de générateur d’hydrogène solaire
Solaire Waterstofgas Stroomgeneratie Pakket
Solar Hydrogen Generation Power Set
D
Benutzerhandbuch
Manuel de l’utilisateur
F
Willkommen im Wasserstoff-Zeitalter!
welcome to the Hydrogen Age!
Bienvenue à l'ère d'hydrogène!
GB
User Manual
NL
Gebruikershandleiding
Sonnen/Wasserstoffenergieerzeugungseinbausatz
Solar Hydrogen Generation Set
Ensemble de générateur d’hydrogène solaire
Solaire Waterstofgas Stroomgeneratie Pakket
Welkom bij Hydrogen Age!
Seite1 - 16
4
Page17 - 32
Page 33 - 48
Pagina 49 - 64
Benutzerhandbuch
Inhaltsverzeichnis:
Modell Nr.: FCJJ-16
Warnung
Zur Vermeidung von Sachschäden, ernsthaften Verletzungen oder Todesfällen:
Dieser Einbausatz sollte nur von Personen ab dem 12. Lebensjahr benutzt werden, und nur unter der Aufsicht von
Erwachsenen, die sich mit den im Einbausatz beschriebenen Sicherheitsmaßnahmen vertraut gemacht haben.
Kleine Kinder und Tiere sind fernzuhalten, da er kleine Teile enthält, die leicht verschluckt werden können. Die
Brennstoffzelle erzeugt Gase, die sehr leicht entzündlich sind. Lesen Sie vor der Benutzung die Anweisungen, und
halten Sie sie für den Bedarfsfall bereit.
1. Allgemeine Sicherheitsanleitungen
2. Einführung in Wasserstoff-Brennstoffzellen
3. Über den Energie-Einbausatz
4. Liste der Bauteile
5. Einsatz der reversiblen 0,3 W Brennstoffzelle
6. Montage des Energie-Einbausatzes
7. Was ist Elektrolyse und wie funktionieren elektrolytische Apparaturen
8. Informationen für den optimalen Betrieb
9. Störungssuche und -beseitigung
s1
s2
s5
s6
s7
s8
s13
s15
s16
1. Allgemeine Sicherheitsanleitungen
2. Einführung in Wasserstoff-Brennstoffzellen
Um das Risiko eines Sachschadens, einer ernsthaften Verletzung oder eines Todesfalls zu
vermeiden:
1. Lesen Sie die Anleitungen sorgfältig durch und versuchen Sie sie vollständig zu verstehen,
bevor Sie mit der Montage dieses Einbausatzes beginnen.
2. Dieser Einbausatz ist gedacht für den Einsatz durch Personen von 12 Jahren und darüber, und
nur unter der Aufsicht von Erwachsenen, die die Anleitungen in diesem Benutzerhandbuch
gelesen und verstanden haben.
3. Wenn Sie diesen Einbausatz montieren, können Werkzeuge benutzt werden. Dabei sollte
besonders darauf geachtet werden, dass Verletzungen von Personen vermieden werden.
4. Einige Teile sind klein und zerbrechlich, bitte passen Sie auf, wenn Sie die Teile handhaben
und miteinander verbinden, um zu verhindern, dass sie auseinander brechen. Behandeln Sie alle
Teile und Bauteile mit Sorgfalt.
5. Versuchen Sie nicht, ein/en in diesem Einbausatz vorgesehenes/r Teil, Artikel oder Bauteil für
einen anderen Zweck zu verwenden als für den in diesem Handbuch vorgesehenen. Versuchen
Sie nicht, ein/en Teil, Artikel oder Bauteil in diesem Einbausatz auseinander zu nehmen.
6. Schalten Sie den Batterienatz ab, wenn nicht eingesetzt. Wenn der Batterienatz eingeschaltet
ist, achten Sie darauf, dass die Metalldrähte sich nicht berühren. Nehmen Sie die Batterien nach
der Benutzung und zur Lagerung heraus.
7. Entfernen Sie Wasser, Wasserstoff und Sauerstoff aus jedem Bauteil nach der Benutzung.
1
a. Warum Wasserstoff?
Die Welt-Zivilisation verbraucht kohlenstoff-basierte fossile Brennstoffe 100 000 mal schneller als
sie verfügbar gemacht werden, und wirft somit viele Fragen über Vorräte auf, ob mit ihnen der
schnell wachsende, weltweite Energiebedarf gedeckt werden kann. Mit geopolitischen
Unsicherheiten in Öl produzierenden Ländern und einem unlänglichen Erdölverarbeitungsvermögen ist unsere Weltwirtschaft schon unter einem beträchtlichen Druck. Öl ist für das Wohl
ganzer Nationen entscheidend, deshalb haben neue Technologien eine strategische Bedeutung,
die die Abhängigkeit von Importöl reduzieren können. Nationale Sicherheitsbelange ermutigen
jetzt die Wissenschaftler in der ganzen Welt dazu, neue Energietechnologie-Lösungen wie z.B.
Wasserstoff-Brennstoffzellen zu entwickeln.
Eine noch wichtigere Angelegenheit hat mit dem Verbrauch von Öl selbst zu tun. Fossile
Brennstoffe enthalten Kohlenstoff, und die Verbrennung von Benzin in unseren Autos führt zu
einer toxischen Luftverunreinigung in unseren Städten und trägt dazu bei, dass große Mengen
von Kohlendioxid in unsere Atmosphäre freigesetzt werden. Die Ablagerung von Kohlendioxid ist
die Ursache des Treibhauseffekts und der globalen Erwärmung. Mehr als 100 Jahre haben die
Menschen ungeheure Mengen von kohlenstoff-basierten Brennstoffen verbrannt, was dazu
geführt hat, dass sich unsere Atmosphäre aufgeheizt hat. Die globale Erwärmung wird jetzt
fühlbar durch zunehmend orkanartige Stürme, Wüstenbildung, schrumpfende Berggletscher,
schmelzende polare Eiskappen, sich ändernde Meeresströmungen und ansteigende
Meerwasser-Stände.
Unsere Gesellschaft benötigt einen neuen und erneuerbaren Brennstoff, und Wasserstoff ist
langfristig die beste Lösung.
4
2
Tatsächlich ist Wasserstoff das reichhaltigste Element in unserem Universum und trägt in sich die
meiste Energie pro Gewichtseinheit. Dieser kohlenstofffreie Brennstoff kann entweder durch Einsatz
von traditionellen oder erneuerbaren Energiequellen, wie z.B. Sonnen- oder Windenergie erzeugt
werden. Sobald er aufgenommen wurde, kann Wasserstoff in zahlreichen Anwendungen
einschließlich Autos zurück in wieder verwendbare Energie umgewandelt werden. Dies bedeutet,
dass unser tagtäglicher Brennstoff lokal und in unbegrenzten Mengen erzeugt werden kann. Wenn
er in der Brennstoffzelle verbraucht wird, ergibt sich daraus Elektrizität und Wasser. Dieses Wasser
kann dann dazu benutzt werden, um Wasserstoff und Sauerstoff zu erzeugen, wobei der Zyklus
sodann kontinuierlich und natürlich - ohne toxische Emissionen - abläuft. Es gibt viele
Herausforderungen, um dies in die Realität umzusetzen, aber es ist nur eine Angelegenheit der
Zeit... ...und der menschlichen Genialität!
Kraftstoff H2 (Wasserstoff)
2
Elektrischer Stromkreis
(Leistungsfähigkeit 40%-60%)
e
e
e
e
e
e
e
e
2
2H
O
2
O
O
O
2
(Sauerstoff)
Hitze
* (Anmerkung des Übersetzers: hydrogen = Wasserstoff)
Rund um die Welt werden mehrere "Wasserstoffautobahn"-Projekte entwickelt, und über 200
Wasserstoff-Tankstellen sind bereits gebaut worden, um die ersten Brennstoffzellen-Autos zu
versorgen.
b. Was ist eine Brennstoffzelle, und wie funktioniert sie?
Eine Brennstoffzelle ist eine Vorrichtung, die Wasserstoff in wieder verwendbare elektrische
Energie umwandeln kann. Die Brennstoffzelle ist eine Vorrichtung mit leistungsstarken
.
Materialschichten, wobei Wasserstoff und Sauerstoff miteinander reagieren, um Elektrizität und
Ein ernsthaftes Interesse an Brennstoffzellen bestand erst seit den sechziger Jahren, als sie als
Energiequelle für die ersten Missionen des Menschen zum Mond eingesetzt wurden. Obwohl
Brennstoffzellen noch Elektrizität und Wasser für die Weltraum-Missionen der heutigen Zeit
liefern, zielt diese einzigartige Technik jetzt auf die Förderung eines globalen Übergangs zu
erneuerbaren Energiequellen ab. Wasserstoff als Brennstoff benutzende Brennstoffzellen-Autos
nennt man "Nullemissionsfahrzeuge." Wenn Brennstoffzellen-Autos Wasserstoff benutzen sollen,
der aus erneuerbaren Energiequellen, wie z.B. Sonnen- oder Windenergie erzeugt wurde, würde
unser Brennstoff-Vorrat unbegrenzt sein - und der Verbrauch von Wasserstoff über
Brennstoffzellen würde weder Abfall hervorbringen noch eine Verschmutzung der Luft bewirken.
4
3. Über den Sonnen/Wasserstoffenergieerzeugungseinbausatz
4. Liste der Bauteile
Der Einbausatz veranschaulicht die Prinzipien der Chemie und Physik beim Experimentieren mit
der Zerlegung von Wasser in seine Grundelemente mittels unmittelbar erneuerbarer Energieerzeugung aus solarer Photovoltaik-Technologie. Beobachten Sie den Startvorgang der Elektrolyse
(weitere Informationen zur Elektrolyse siehe Seite 8) mittels der reversiblen Brennstoffzelle, die es
ermöglicht, dass Wasserstoff und Sauerstof f erzeugt und gelagert wird. Erfahren Sie, wie Wasserstoff als ein erneuerbarer “Energieträger” eingesetzt werden kann, der viele Anwendungen anhand
von Brennstoffzellen-Technologie mit Energie versorgen kann.
Dieser Einbausatz bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, mehr über die tollen Aussichten
erneuerbarer Energien zu erfahren. Lernen Sie etwas darüber, wie erneuerbare Energien zunutze
gemacht, gespeichert und bei allen Arten von Anwendungen verwendet werden können, und wie
Wasserstoff das einzigartige Bindeglied zwischen den natürlichen Energiequellen und den Energie verbrauchenden Apparaturen sein kann – wenn Brennstoffzellen-Technologie eingesetzt wird.
Haben Sie viel Spaß mit diesem tollen Technik-Baukasten, und beginnen Sie damit, Ihre eigene
mit Wasserstoff betriebene Welt aufzubauen!
Spezifikationen zu Sonnenkollektoren:
• Abmessungen: 125 mm x 155 mm x 8 mm
• Spannung (bei optimaler Energie aus der Wandsteckdose) 2.2V D.C
• Strom (bei maximaler Energie aus der Wandsteckdose) 1.1 mA
ANMERKUNG: Solarmodul-Daten basieren auf Standard-Bedingungen (1,000W/m2, 25°C)
A. 1 W Sonnenkollektor
B. Doppelköpfiges Bananenstecker-Kabel
ABD
C. Reversible 0,3 W Brennstoffzelle
D. Wasserstoff-Tank
E. Sauerstoff-Tank
F. Gas-Behälter
G. 16 cm Gummischlauch
E
H. 30 cm Gummischlauch
I. Schlauchanschluss
J. Spritze
HIJ
Sie benötigen auch die folgenden Artikel (nicht in diesem Baukasten enthalten):
- Schere
- 100 ml destilliertes Wasser*
* Destilliertes Wasser empfiehlt sich sehr zum optimalen Einsatz.
C
F
G
5
6
5. Einsatz der reversiblen 0,3 W Brennstoffzelle
6. Montage des Einbausatzes
Die reversible Brennstoffzelle ist sehr einzigartig, weil sie sowohl eine elektrolytische Apparatur als
auch eine Brennstoffzelle in einem Gerät ist. Wenn Sie einen elektrischen Strom anlegen, fungiert
das Gerät als eine elektrolytische Apparatur, die Wasserstoff und Sauerstoff aus voll entsalztem
Wasser erzeugt. Wenn Sie eine Spannung anlegen, wird die elektrolytische Apparatur zu einer
Brennstoffzelle und erzeugt Elektrizität aus Wasserstoff. Dies ist einwandfrei für naturwissenschaftliche Labore in Schulen, den Einsatz in Klassenzimmern oder zu Veranschaulichungszwecken. Die
elektrolytische Apparatur kann auch mit Energie gespeist werden, die aus kleinen Solarzellen, Windturbinen oder mittels mechanischer Handkurbeln erzeugt wird.
● Abmessungen: 54 mm x 54 mm x 17 mm
● Gesamtgewicht: 69,7 Gramm
ELEKTROLYTISCHE APPARATUR
● Eingangsspannung:
● Eingangsstrom: ≥0,7 A bei 2 V
● Wasserstoff-Erzeugungsrate: 5 ml/min
● Sauerstoff-Erzeugungsrate: 2,5 ml/min
BRENNSTOFFZELLEN-FUNKTION
● Ausgangsspannung: 0,6 V (Gleichstrom)
● Ausgangsstrom: 0,5 A
● Stromleistung: 300 mW
1,7 V ~ 2V (Gleichstrom) (nicht über 2,5 V hinaus gehen, da dies die reversible
Brennstoffzelle dauerhaft schädigen könnte)
a. Vorbereitung der reversiblen Brennstoffzelle für die Elektrolyse
Schritt 1:
Stellen Sie die reversible Brennstoffzelle (c) so auf, dass die Seite mit dem schwarzen Eingangsbuchse Ihnen gegenüber liegt.
Schritt 2:
Einsatz einer Schere (nicht im Lieferumfang), nehmen Sie den Gummischlauch (H) und schneiden Sie
zwei Stücke mit einer Länge von 2 cm behutsam ab. Legen Sie den Rest der Gummischläuche zu
Austauschzwecken auf die Seite.
Schritt 3:
Nehmen Sie eines dieser neu geschnittenen Stücke Gummischlauch mit 2
cm Länge, und setzen Sie ein schwarzes Schlauchanschlussstück (I) in ein
Ende des Gummischlauches. Befestigen Sie das andere Ende dieses Gummischlauches mit 2 cm Querschnitt an der oberen linken Düse auf der
schwarzen Bananenbuchsen-Seite der reversiblen Brennstoffzelle.
Schritt 4:
Nehmen Sie den anderen neu geschnittenen Gummischlauch mit einer
Länge von 2 cm, und setzen Sie ein rotes Schlauchanschlussstück (I) in ein
Ende des Gummischlauches. Befestigen Sie das andere Ende dieses Gummischlauches mit 2 cm Querschnitt an der oberen linken Düse auf der roten
Bananenbuchsen-Seite der reversiblen Brennstoffzelle (C).
7
8
Schritt 5:
Nehmen Sie jetzt den Wasserstoff-Tank (D), Sauerstoff-Tank (E) und Gas-Behälter (F) aus ihrer
Tasche und stellen Sie sie auf eine flache Oberfläche. Überprüfen Sie, ob der 16 cm lange
Gummschlauch sicher an die Gas-Behälter (F) angeschlossen ist.
Schritt 6:
Auf der Seite sowohl des Wasserstoff-Tanks (D) als auch des Sauerstoff-Tanks (E) erfolgt eine
Volumen-Messung. Gießen Sie destilliertes Wasser in beide Tanks bis zur Null-Marke.
Schritt 7:
Die Gas-Behälter (F) haben zwei Schlitze am Unterteil beider Behälter, die so ausgelegt sind, dass
es überflüssigem Gas ermöglicht wird zu entweichen, wobei dadurch ein Aufbau des Drucks im
Verlauf des Elektrolyse-Vorgangs verhindert wird. Sichern Sie einen Gas-Behälter am Fußteil
sowohl des Wasserstoff-Tanks (D) als auch des Sauerstof f-Tanks (E) ab, und stellen Sie sicher , dass
die Schlitze nicht verstopft sind, und dass die Gas-Behälter (F) voll von destilliertem Wasser sind.
Schritt 8:
Stellen Sie den Wasserstoff-Tank (D) neben der reversiblen
Brennstoffzelle (C) auf dieselbe Seite wie das schwarze
Schlauchanschlussstück und die schwarze Bananenbuchse.
Befestigen Sie einen 16 cm umfassenden Gummischlauch (G)
vom Gas-Behälter (F) im Innern des Wasserstoff-Tanks (D) mit
der unteren rechten Düse auf derselben Seite wie das schwarze
Schlauchanschlussstück und die schwarze Bananenbuchse.
Schritt 9:
Stellen Sie den Sauerstoff-Tank (E) neben die reversible Brennstoffzelle (C) auf derselben Seite wie das
rote Schlauchanschlussstück und die rote Bananenbuchse. Befestigen Sie einen 16 cm umfassenden Gummischlauch (G) vom Gas-Behälter (F) im Innern des
Sauerstoff-Tanks (D) mit der unteren rechten Düse auf
derselben Seite wie das rote Schlauchanschlussstück
und die rote Bananenbuchse.
Schritt 10:
Nehmen Sie die Spritze (J), und drücken Sie den Einspritzkolben vollständig ein, um zu überprüfen, dass im Innern nichts übrig geblieben ist.
Die reversible Brennstoffzelle ist jetzt zum Hydrieren bereit. Die Hydrierung ist sehr wichtig, da bei
diesem Vorgang Wasser in die reversible Brennstoffzelle läuft, und es der Membran im Innern somit
ermöglicht wird, das Wasser zu absorbieren. Der Grund dafür ist, dass während des ElektrolyseVorgangs Wasser vorhanden sein muss, sonst trocknet die Membran aus und die reversible Brennstoffzelle wird permanent geschädigt.
Schritt 11:
Nähern Sie sich der reversiblen Brennstoffzelle (C), entfernen
Sie das rote Schlauchanschlussstück (I) vom 2 cm umfassenden Gummischlauch, der an die obere rechte Düse angeschlossen ist, und führen Sie die Spritzdüse (J) fest in das
offene Ende des 2 cm umfassenden Gummischlauchs ein.
9
10
Schritt 12:
Überlassen Sie die reversible Brennstoffzelle 5 Minuten sich selbst, um es zu ermöglichen, dass
die Membran das destillierte Wasser absorbiert.
b. Die reversible Brennstoffzelle (C) ist jetzt bereit dazu, dass der Sonnenkollektor der Sonne ausgesetzt und angeschlossen wird.
Schritt 1:
Stecken Sie das rote Bananenstecker-Kabel (B) in die rote Bananenbuchse und das schwarze
Bananenstecker-Kabel (B) in die schwarze Buchse am Sonnenkollektor. Befestigen Sie die
anderen Enden an der reversiblen Brennstoffzelle (C), und passen Sie dabei auf, dass die Farbe
des Bananensteckers mit der Farbe der Bananenstecker-Buchse der reversiblen Brennstoffzelle
übereinstimmt. Wenn Sie die Drähte kreuzen, d.h. wenn Sie ein rotes Bananenstecker-Kabel in
eine schwarze Bananenbuchse, und ein schwarzes Bananenstecker-Kabel in eine rote
Bananenbuchse einführen, könnte die reversible Brennstoffzelle (C) permanent geschädigt
werden.
Schritt 2:
Schauen Sie genau auf die reversible Brennstoffzelle (C), es werden Blasen erzeugt und im
Innern gebildet. Die Gase beginnen sich im Gas-Behälter, Wasserstoff im Wasserstoff-Tank (D)
und Sauerstoff im Sauerstoff-Tank (E) aufzubauen, wobei das Wasser in den Gas-Kanistern
verdrängt wird, was dazu führt, dass der Wasserstand in dem Wasserstoff-Tank (D) und
Sauerstoff-Tank (E) steigt.
Schritt 3:
Der Sonnenkollektor (A) wandelt Energie von der Sonne in elektrische Energie um, und schickt
die Elektrizität an die reversible Brennstoffzelle (C). Mit Elektrizität fungiert die reversible
Brennstoffzelle (C) als eine elektrolytische Apparatur, und kann Wasser (H2O) in Sauerstoff (O2)
und Wasserstoff (H2) trennen.
Schritt 4:
Es wird zweimal mehr Wasserstoff-Gas erzeugt als Sauerstoff, und beobachten Sie folglich, ob im
Wasserstoff-Tank (D) Blasen aus den Schlitzen am unteren Ende des Gas-Behälters (F) kommen.
Die Blasen weisen darauf hin, dass der Gas-Behälter (F) voll ist.
Schritt 5:
Trennen Sie den Sonnenkollektor (A) von der reversiblen Brennstoffzelle (C), indem Sie die
Bananenstecker-Kabel (B) von den Bananenbuchsen des Sonnenkollektors entfernen.
11
12
7. Was ist Elektrolyse und wie funktionieren elektrolytische Apparaturen?
Elektrolyse ist der Einsatz elektrischer Energie, um eine chemische Änderung in Gang zu bringen.
Im erneuerbaren Wasserstoff-Zyklus wird die elektrische Energie (aus erneuerbaren Ressourcen)
benutzt, um die Bindungen zwischen Wasserstoff und Sauerstoff im Wasser zu spalten, und sie als
Elementargase freizusetzen. Wasserstoff wird als erneuerbare Energie “gespeichert”.
Eine elektrolytische Apparatur ist eine Apparatur, die die Elektrolyse von Wasser erleichtert, um
Wasserstoff-Gas zu erzeugen. Üblicherweise benutzte, elektrolytische Apparaturen erzeugen heute
Wasserstoff bei relativ niedrigen Drücken (von einem fast atmosphärischen Druck bis zu 200 Pfund
pro Quadrat-Inch), und verwenden einen flüssigen basischen Elektrolyten (KOH oder NaOH). Bei
diesen Drücken sind für die Lagerung großer Mengen von Wasserstoff äußerst große Standgefäße
erforderlich. Eine Lösung für dieses Problem besteht im Einsatz eines Kompressors zur Erhöhung
des Wasserstoff-Drucks. Allerdings macht die Investition in Energie, die erforderlich ist, um Wasserstoff unter Druck zu setzen, sowie die Wartung der Wasserstoff-Verdichter diese Option unrealistisch
für große Anwendungen dieser Technologie. Des Weiteren ist für den Betrieb basischer elektrolytischer Apparaturen eine häufige Wartung erforderlich, darin enthalten ist die Entsorgung und der
Austausch der stark ätzenden Elektrolyten. Neue Ansätze für eine Wasser-Elektrolyse beinhalten
elektrolytische Apparaturen mit Proton-Austauschmembran, von denen eine in diesem Einbausatz
enthalten ist (elektrolytisches Apparatur-Modul (A). Eine elektrolytische Apparatur mit ProtonenAustauschmembran (PEM) kann ausgelegt werden, um Wasserstoff bei Drücken von 2000 psi oder
größer elektrochemisch zu erzeugen, und somit die Notwendigkeit für eine mechanische Verdichtung
zu beseitigen. Bei der elektrolytischen Apparatur für PEM wird eine feste Elektrolyt-Membran eingesetzt, von der erwartet wird, dass sie die Lebensdauer der elektrolytischen Apparatur erreicht.
1. Befestigen Sie die reversible Brennstoffzelle an einer Anwendung (z.B. Ventilator,
LED-Lampen, usw…) mittels der Bananenstecker-Buchsen.
2. Die Wasserstoff- und Sauerstoff-Gase können einen langen Zeitraum gespeichert werden,
das Wasser als Brennstoffzelle verwendet den Wasserstoff nur im gespeicherten Zustand,
wenn Elektrizität erforderlich ist.
3.Da die Elektrizität erforderlich ist, verringert sich die Menge gespeicherten Gases, so dass
das destillierte Wasser damit anfängt, die Gas-Behälter wieder zu füllen, und der
Wasserstand im Wasserstoff-Tank (D) und Sauerstoff-Tank (E) abfällt.
4. Sobald in den Gas-Behältern mehr Wasserstoff-Gas übrig ist, kann keine Elektrizität mehr
erzeugt werden.
Um Wasserstoff zu erzeugen, beginnen Sie mit Schritt 11 und wiederholen Sie alle
angegebenen Aktionen.
Keine ätzenden basischen oder säurehaltigen flüssigen Elektrolyte sind erforderlich. Zusätzliche
Vorteile der PEM Elektrolyse gegenüber der basischen Elektrolyse sind unter anderem niedrigere Stör-Energieverluste und eine Wasserstoff-Ausgabe mit höherer Reinheit. PEMElektrolyse ist möglicherweise eine einfache, tragbare und kosteneffektive Technologie zur
Erzeugung, Verdichtung und Lagerung von Wasserstoff.
13
14
8. Informationen für den optimalen Betrieb
9. Störungssuche und -beseitigung
1. Stellen Sie sicher, dass Sie nur destilliertes Wasser verwenden. Anderes Wasser enthält
Substanzen und Mineralien, die die Brennstoffzelle verunreinigen und zerstören können. Wenn Sie
bemerken, dass die Brennstoffzelle anfängt zu rosten – so bedeutet dies, dass nicht das adäquate
Wasser (destilliertes Wasser) für Ihre Versuche verwendet wurde.
2. Verwenden Sie nur den online unter http://store.horizonBrennstoffzelle.com erworbenen Netzteil und
kaufen Sie 2AA-Batterien, vorzugsweise alkalische Batterien.
3. Sie erzielen eine maximale Leistung, wenn der gesamte Elektrolyse-Vorgang drei- bis viermal
wiederholt wird. Der Grund dafür ist eine erhöhte Hydrierung der PEM-Membran in der
Brennstoffzelle nach wiederholtem Einsatz. Optimale Temperatur: 20°C - 30°C. Stellen Sie sicher,
dass der Tank an den Außenzylindern bis an die Nullmarke mit destilliertem Wasser gefüllt ist, bevor
Sie zur Elektrolyse schreiten.
4. Stellen Sie sicher, dass die kleinen Auslässe an den Innenzylindern nicht von der Plastik-Fassung
am unteren Rand des Außenzylinders blockiert werden. Wasserstoff und Sauerstoff sind leichter als
Wasser, so dass sie zum oberen Teil des Innenrohres fließen, und das Wasser verdrängen. Wenn
diese kleinen Auslässe blockiert sind, baut sich im Innern der Brennstoffzelle zu viel Druck auf, und
dies führt zu Schäden.
5. Wenn Sie die Brennstoffzelle mehrmals betreiben, kann Wasser im oberen Teil des Außenzylinders
vielleicht nicht in den Innenzylinder fließen. Der Grund dafür ist, weil ein Vakuum in den
Rohrleitungen erzeugt wurde. Lösen Sie die Rohrleitungen von der oberen Düse der
Brennstoffzelle, und das Wasser fließt ordnungsgemäß in den Innenzylinder herunter.
6. Die Brennstoffzelle ist im Freien sehr empfänglich für flüchtige organische Verbindungen, die ihre
Leistung beeinträchtigen. Wenn Sie also aufgehört haben, mit dem Einbausatz zu arbeiten,
empfiehlt es sich sehr, die Brennstoffzelle in einer luftversiegelten Plastiktasche aufzubewahren,
wie z.B. eine “Ziploc”-Tasche. Dadurch wird die Brennstoffzelle geschützt, wenn Sie Ihren
Einbausatz nicht verwenden.
15
1. Die Wasserstände fallen nicht ab, wenn die Gas-Auslässe auf beiden Seiten der
Brennstoffzelle geöffnet sind.
Lösung: a. Überprüfen Sie, ob die kleinen Auslässe an der Wand des Innenzylinders blockiert
sind Ist dies der Fall, drehen Sie den Innenzylinder, bis Wasser in die kleinen Auslässe läuft und
den Innenzylinder auffüllt.
2. Die elektrolytische Apparatur erzeugt keinen Wasserstoff und/oder Sauerstoff.
Lösung: a. Überprüfen Sie, ob die Drähte ordnungsgemäß angeschlossen sind, und ob es lose
Anschlüsse gibt. Die Brennstoffzelle könnte vollständig zerstört sein, wenn der rote Draht des
Batteriesatzes an die schwarze Buchse der Brennstoffzelle angeschlossen ist.
b. Überprüfen Sie, ob der Schalter des Batteriesatzes in der Position “on” (EIN) ist.
3. Der Wasserelektrolyse-Vorgang verlangsamt sich.
Solution: a. Fügen Sie zur Sauerstoff-Seite der Brennstoffzelle Wasser hinzu und warten Sie
etwa 5 Minuten.
b. Ersetzen Sie die alten AA-Batterien durch neue AA-Batterien im Batteriesatz.
4
16
Loading...
+ 27 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.