![](/html/05/055b/055b373f84f19f8c7fc69f499d9dfddc248f071337941cd6049c43dd51089415/bg1.png)
Experimentiersatz Brennstoffzellenauto
MONTAGEHANDBUCH
Anweisungen für den Batteriebetrieb:
1. Das Einsetzen und Entfernen von Batterien sollte nur von
Erwachsenen durchgeführt werden. Drehen Sie die Schraube,
welche die Abdeckung des Batteriefachs hält, mit einem
Model No.: FCJJ-11
Warnung
Zur Vermeidung von Sachschäden, ernsthaften
Verletzungen oder Todesfällen:
Dieser Bausatz sollte nur von Personen ab dem
12. Lebensjahr benutzt werden und nur unter der
Aufsicht von Erwachsenen, die sich mit den im
Handbuch beschriebenen
Sicherheitsmaßnahmen vertraut gemacht haben.
Kleinkinder und Tiere sind fernzuhalten, da der
Bausatz kleine Teile enthält, die verschluckt
werden könnten. Die Wasserstofftankstelle
erzeugt Gase, die sehr leicht entzündlich sind.
Lesen Sie sich vor der Benutzung die
Anweisungen durch und halten Sie diese bei
Bedarf bereit.
Schraubenzieher heraus. Sobald die Schraube entfernt wurde,
öffnen Sie das Batteriefach und nehmen Sie die Batterien mit
Ihren Fingern heraus. Benutzen Sie keine metallischen
Gegenstände. Wenn Sie die Batterien einsetzen, stellen Sie sicher
dass Sie die richtige Polarität beachten (das positive Ende der
Batterie zum „+“-Zeichen und das negative Ende der Batterie zum
„-„-Zeichen auf dem Batteriefach). Schließen Sie das Batteriefach
und sichern Sie die Abdeckung, indem Sie die Schraube mit einem
Schraubenzieher festdrehen.
2. Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen
werden.
3. Verschiedene Arten von Batterien, wie wiederaufladbare,
alkalische und normale Batterien, sowie neue und alte Batterien
sollten nicht miteinander, sondern jeweils getrennt genutzt werden.
4. Die Batteriekabel dürfen nicht in eine Steckdose eingeführt
werden.
5. Die Anschlussklemmen der Batterien dürfen nicht
kurzgeschlossen werden.
6. Die beiden roten und schwarzen Ersatzkabel dürfen nicht an
eine Steckdose angeschlossen werden.
7. Verbrauchte Batterien sollten aus dem Batteriefach entfernt
werden.
MONTAGEHANDBUCHExperimentiersatz Brennstoffzellenauto
Montieren Sie die Räder am Fahrgestell des Autos.
Drücken Sie jedes Rad in die Anschlussstifte, die sich auf jeder Seite des
Fahrgestells befinden, bis Sie das Einrasten hören.
Stellen Sie die reversible Brennstoffzelle in den rechteckigen Steckplatz,
der sich auf dem Fahrgestell befindet.
Stellen Sie die äußeren Wasserstoff- und Sauerstoffzylinder in die runden
Steckplätze auf dem Fahrgestell.
Hinweis:
Die Schläuche sollten
die Räder nicht berühren.
Fahrgestell
Entfernen Sie den Verschluss
des Schlauches, der an die
Sauerstoffseite der
Brennstoffzelle angeschlossen ist.
Füllen Sie nun mit der Spritze
destilliertes Wasser in die
Brennstoffzelle bis diese zur Hälfte mit
Wasser gefüllt ist.
* ACHTUNG:
Die Polymer-Elektrolyt-Membran(PEM)
ist ein wichtiger Bestandteil der
PEM-Brennstoffzelle, deren
Austrocknung verhindert werden sollte!
O2 Seite
Nach
Wassereinspritzung
Was brauchen Sie?
FCJJ-11 AA-Batterien = 2 Stück Wasser = 100 ml Schere
Verwenden Sie die Schere, um zwei Stücke mit je 4cm (1,5 Zoll) Länge vom langen Gummischlauch im
Bausatz zu schneiden. Stecken Sie den roten Verschluss in eine der 4cm Schläuche und den schwarzen
Verschluss in den anderen Schlauch. Schneiden Sie nun den restlichen Schlauch in zwei gleich lange Teile.
Bitte entfernen Sie die Schraube von der Abdeckung des
Batteriefachs mit einem Schraubenzieher. Drücken und
gleichzeitig schieben Sie die Abdeckung auf und öffnen Sie so
das Batteriefach. BERÜHREN Sie NICHT die Kabel, wenn
Sie die Abdeckung abnehmen. Legen Sie zwei AA-Batterien
wie angegeben ein. Drücken und schieben Sie die Abdeckung
Schließen Sie die vorbereiteten kurzen
Schläuche jeweils an die kurzen,
unteren Anschlüsse an der
Sauerstoffseite „O2“ und der
Wasserstoffseite „H2“ der
Brennstoffzelle an.
wieder zu und schrauben Sie diese erneut mittels ein
Schraubenziehers leicht fest.
drücken und schiebeng
Öffnen Sie die Abdeckung
Entfernen Sie
die Schraube
von der Abdeckung
Stellen Sie sicher, das der Schalter auf dem Batteriefach in der
"Off"-Position ist, bevor Sie die Batterien in das Batteriefach einlegen.
WARNUNG: Wenn sich die Kabel kurzschließen, könnten die Batterien
sich erhitzen und möglicherweise zu einer Brandgefahr, dem Schmelzen
von Teilen oder zu Verbrennungen führen.
Hinweis: Die Batterien können nach 4-5 maliger Verwendung leer sein.
AA Battery
AA Battery
Brennstoffzell
H2 Seite
O2 Seite
O2 Seite
Erstens Wasser auffüllen bis zur „0“ Markierung
Positionieren Sie die inneren Behälter in den äußeren Zylindern und stellen Sie sicher, dass der
Abstand zwischen den Behältern und die Lücke am inneren Zylinder nicht blockiert wird. Dann
schließen Sie die noch verbliebenen beiden Schläuche an die Anschlüsse der inneren Zylinder an.
Stellen Sie sicher, dass keine Luft im inneren Behälter eingeschlossen ist und dass das Wasser bis
zur „0“ Markierung aufgefüllt ist.
Verfahren zur wiederholten Gasproduktion (nach
Schritt 14): Entfernen Sie die kleinen Anschlüsse von
den Schläuchen, die an der reversiblen Brennstoffzelle
angeschlossen sind. Dies erlaubt nun Wasser der
Destilliertes Wasser
inneren Zylinder die darin enthaltenen Gase zu
ersetzen und das Wasserniveau auf die „0“-Linie
zurückzuführen. Verschließen Sie nun die Schläuche
wieder und wiederholen Sie die Elektrolyse.
biegen Sie so
den Schlauch
![](/html/05/055b/055b373f84f19f8c7fc69f499d9dfddc248f071337941cd6049c43dd51089415/bg2.png)
Schließen Sie nun das andere Ende der
Schläuche an den oberen Anschluss der
„H2“- und der „O2“-Seite der
Brennstoffzelle an, wie hier gezeigt. Stellen Sie
sicher, dass die richtigen Zylinder über die
Schläuche mit den entsprechenden Seiten der
Brennstoffzelle verbunden sind.
Klemmen Sie das Solarmodul von der
Brennstoffzelle ab oder schalten Sie den
Schalter auf dem Batteriefach in die
„OFF“-Position und entfernen Sie die Kabel
aus den Buchsen der Brennstoffzelle. Lassen
Sie die Batterien in der „OFF"-Position, außer
während der Zeit, in der Sie die Elektrolyse
durchführen.
Verbinden Sie das eine Ende der
roten und schwarzen Kabel mit dem
Solarmodul und das andere Ende
mit der jeweiligen roten und
schwarzen Buchse an den beiden
Seiten der Brennstoffzelle.
Battery
Pack
ALTERNATIVE MÖGLICHKEIT:
Schließen Sie das rote Kabel der
Batterie an die rote Buchse der
Brennstoffzelle und das schwarze Kabel an
die schwarzem Buchse an.
Schalten Sie die Batterien in die
„ON"-Position.
Die Elektrolyse von Wasser sollte nun
beginnen und Sauerstoff und
Wasserstoff werden produziert und in den
jeweiligen Tanks gespeichert.
Warten Sie, bis Blasen im Wasserstofftank
beginnend vom inneren Zylinder aus
aufsteigen.
(Seien Sie geduldig, dies kann 15-20 Minuten
dauern.)
Entfernen Sie die roten und schwarzen
Kabel an der Brennstoffzelle, die in
„Schritt 10“ angeschlossen wurden.
Stecken Sie die Kabel mit den Bananensteckern
vom Motor des Autos in den roten und
schwarzen Stecker der Brennstoffzelle.
Stellen Sie sicher, dass die Farben der Stecker
und Kabel dieselben sind wie die der Anschlüsse
auf der jeweiligen Brennstoffzellenseite, ebenso
wie in "Schritt 10".
Der Motor sollte nun beginnen, das Auto
anzutreiben. Die geschätzte Fahrzeit mit einer
„Tankfüllung“ beträgt etwa 3 bis 5 Minuten.
Experimentiersatz Brennstoffzellenauto
FEHLERSUCHE
1.
Die Wasserstände der Zylinder sinken nicht, obwohl die
Gasaustrittsschläuche auf beiden Seiten der Reversiblen Brennstoffzelle
offen sind.
Lösung:
Überprüfen Sie, ob die kleinen Löcher in den inneren Zylinderwänden
blockiert sind. Wenn dies der Fall ist, drehen Sie den inneren Zylinder bis
das Wasser durch die Löcher laufen kann und sich die inneren Zylinder
wieder füllen.
Die Reversiblen Brennstoffzelle produziert keinen Wasserstoff und / oder
2.
Sauerstoff.
Lösung:
a. Überprüfen Sie, ob die Drähte richtig verbunden sind und dass es
keine losen Verbindungen gibt. Die Brennstoffzelle kann vollständig
zerstört werden, wenn das rote Kabel des Batteriefaches mit dem
schwarzen Anschluss der Reversiblen Brennstoffzelle verbunden ist!
b. Überprüfen Sie, ob der Schalter des Batteriefaches in der
„ON“-Position ist.
3.
Der Wasserelektrolyseprozess verlangsamt sich.
Lösung:
a. Füllen Sie die Sauerstoffseite der Brennstoffzelle mit Wasser und
warten Sie etwa 5 Minuten.
b. Ersetzen Sie alte AA Batterien durch neue im Batteriefach.
Das Auto bleibt stehen obwohl noch Wasserstoff im Tank ist.
4.
Lösung:
a. Spülen Sie die Gase aus und führen Sie für 4-5 Minuten die
Wasserelektrolyse durch. Trennen Sie den Wasserstoff- und den
Sauerstoffauslassschlauch, um die Gase zu spülen. Führen Sie erneut
eine Wasserelektrolyse durch, bis die Tanks gefüllt sind und verbinden
Sie den Motor mit der Brennstoffzelle. Wenn das Problem weiterhin
besteht, gehen Sie zum nächsten Schritt.
b. Führen Sie den Elektrolyseprozess etwa 10 Minuten lang durch, bis
das gesamte gespeicherte Wasser verbraucht ist. Um Wasser aus der
Brennstoffzelle zu entfernen, spülen Sie mit den Gasen. Führen Sie die
Elektrolyse erneut durch, bis die Tanks gefüllt sind und verbinden Sie
dann den Motor mit der Brennstoffzelle.
FCJJ-11_FCCSK_AG_V1.1_GE