Hoover ACENTA User Manual [de]

A C E N T A
2
3
5*
1
2
a) b)
c)
d) e) f)
i)
ii)
iii)
g) h)*
i)* l)*
4
* Feature varies according to model † Optional accessory
a)
b)
b)
b)
a) b)
6
† Optional accessory
7
8
9
10
DE
Dieses Gerät muss gemäß der Gebrauchsanleitung zusammengesetzt werden und ist nur für die Trockenrei­nigung von Teppichen und Glattböden im Haushalt geeignet. Die Zubehörteile können zum Entfernen von trockenem Schmutz und Staub von Möbeln und Stoffen benutzt werden.
ELEKTROANSCHLUSS
WARNUNG! STROM KANN SEHR GEFÄHRLICH SEIN. DIESES GERÄT IST DOPPELT ISOLIERT UND DARF NICHT GEERDET WERDEN. WICHTIG: Die Farben der Drähte im Netzkabel sind im Einklang mit folgendem Code:
• Blau – Neutral
• Braun – Spannungsführend
SICHERHEITSHINWEISE
Gebrauchsanleitung. Dieses Gerät darf nur für die vorgesehenen Zwecke und im Einklang mit der Anleitung verwendet. Gebrauchsanleitung sorgfältig durchlesen, bevor Sie das Gerät einschalten.
Werden neue Teppiche gereinigt oder wird Pulver bzw. feiner Staub aufgesaugt, muss die EcoBox™ häufiger gereinigt werden.
Sicherheit in Bezug auf Kinder sowie ältere oder kranke Menschen: Lassen Sie Kinder nicht Sie mit dem Gerät oder seinen Bedienvorrichtungen spielen. Die Benutzung des Geräts durch größere Kinder sowie ältere oder kranke Menschen sollte nur unter Aufsicht eines Erwachsenen erfolgen.
Gerät NICHT außerhalb der Wohnung auf nassen Oberflächen oder zum Nasssaugen verwenden.
GEBRAUCHSANLEITUNG BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN
KEINE harten oder scharfen Gegenstände, Streichhölzer, heiße Asche, Zigarettenstummel oder ähnliches aufsaugen. Statische Elektrizität. Es gibt Teppiche, die zu elektrostatischer Aufladung neigen, die jedoch sehr gering und bei Entladung nicht gesundheitsschädlich ist.
Nur von Hoover empfohlene und gelieferte Ersatzteile und Zubehörteile verwenden.
KEINE entflammbaren Flüssigkeiten wie Reinigungsmittel, Benzin, usw. oder deren Dämpfe aufsaugen. Raumsprays/Sprühdosen können entflammbar sein. NICHT in der Nähe des Staubsaugers vesprühen.
Netzkabel. Nicht am Kabel ziehen, um den Stecker aus der Steckdose zu entfernen. Wenn das Kabel/der Stecker beschädigt ist, muss der Straubsauger von einem zugelassenen HOOVER­Kundendiensttechniker repariert werden, da ein defektes Gerät eine Gefahr darstellen kann.
Störungen. Den Staubsaugert bitte nicht mehr benutzen, wenn das Gerät defekt erscheint oder das Netzkabel beschädigt ist.
Nach Gebrauch. Gerät ausschalten und Stecker aus der Steckdose ziehen. Den Staubsauger stets ausschalten und den Stecker herausziehen, bevor Sie das Gerät reinigen oder versuchen, Wartungsarbeiten vorzunehmen.
Hoover-Service. Um sicheren und wirksamen Betrieb dieses Gerätes zu gewährleisten, empfiehlt es sich, Wartungs und Reparaturarbeiten nur von einem zugelassenen HOOVER Kundendiensttechniker durchführen zu lassen.
ZUSAMMENBAU DES GRIFFS (1)
Vor Gebrauch muss der Griff am Staubsauger angebracht werden, es sei denn, es wird der Schulterriemen verwendet - siehe (6).
1. Handschraube vom Griff entfernen.
2. Griff über das Endstück des Staubsaugers schieben.
3. Handschraube fest anziehen.
KABELAUFWICKLUNG (2)
a) Kabel um die Haken wickeln und mit
der integrierten Klammer sichern.
b) Integrierte Klammer lösen.
Zur Freigabe des Kabels beide Haken so, wie gezeigt, nach innen drehen.
ZUBEHÖR (3)
a) Schulterriemen
b) Flexibler Saugschlauch
c) Möbelpinsel
d) Verlängerungsrohr e) Polsterdüse f) Fugendüse
DÜSEN (3)
g) Teppich & Bodendüse: Fußhebel
drücken, um Bürsten mit hartem Boden in Kontakt zu bringen.
h) hartbodendüse*: für Holz und alle
empfindlichen Böden.
i) Turbodüse*: besonders geeignet für
Teppiche.
l) Elektrosaugbürste*: für fasertiefe
Reinigung großer Teppichflächen.
STEUERUNGEN (4)
a) EIN-/AUS-SCHALTER
Drücken, um einzuschalten. Nochmals drücken, um auszuschalten.
b) Saugkraftregulierung*
Zur Vertärkung nach rechts schieben. Zur Verringerung nach links schieben.
ELEKTROSAUGBÜRSTE (5)
Bei Verwendung der Elektro­saugbürste* muss der Stecker in die Buchse auf der Rückseite des Staubsaugers (hinter der Schaltblende) eingesteckt werden.
SCHULTERRIEMEN (6)
a) Den Saugschlauch entfernen. Das
eine Ende des Schulterriemens über den Rohrstutzen am unteren Ende des Staubsaugers, an der Arretierzunge vorbei, auschieben. Wie gezeigt drehen und Saugschlauch wieder anbringen. Mit den entsprechenden Zubehörteilen wieder anbringen.
b) Nach Entfernen des langen
Hauptgriffs - siehe (1) - das andere Ende des Schulterriemens am oberen Griffstutzen einklicken.
c) Staubsauger wie gezeigt tragen.
WICHTIG : Vor dem Leeren
der EcoBox™ oder dem
Entfern
nen
eines Filters
den Staubsauger
ausschalten und den
Stecker aus der
Steckdose ziehen.
* Variiert je nach Modell † Optionales Zubehör.
DE
HOOVER empfiehlt, nach jedem fünften Leeren des Ecobox-Staubbehälters die Filter auszuwaschen.
LEEREN DER EcoBox™ (7 & 8)
Die EcoBox™-Prüfanzeige leuchtet rot auf, wenn die EcoBox™ geleert werden muss. Für eine korrekte Anzeige der EcoBox™ muss der Leistungsregler auf Maximum eingestellt sein (ganz nach rechts).
So leeren Sie die EcoBox™:
1. Die vordere Tür entfernen.
2. Die EcoBox™ aus dem Staubsauger herausheben.
3. Die EcoBox™ öffenen und leeren.
4. Die EcoBox™ wieder zusammensetzen.
5. Die EcoBox™ wieder in den Staubsauger einsetzen (Gegenteil von
2).
6. Die Zungen an der vorderen Tür ausfindig machen. Die vordere Tür schließen.
Waschen des Motorschutz­filters (9).
Die EcoBox™ herausnehmen und daraufhin:
I den Filter aus dem Gehäuse nehmen. I Den Filter unter lauwarmem Wasser
abspülen. Filter nicht abschrubben.
I Mit einem trockenen Tuch abtrocknen
und 24 Stunden lang, oder bis er vollständig trocken ist, an der Luft trocknen.
I Den sauberen Filter wieder anbringen
und die EcoBox™ wieder einsetzen.
Waschen des Abluftfilters (10)
I Den Filterdeckel abheben. I Den Filter herausnehmen. I Den Filter unter lauwarmem Wasser
abspülen. Filter nicht abschrubben.
I Mit einem trockenen Tuch abtrocknen
und 24 Stunden lang, oder bis er vollständig trocken ist, an der Luft trocknen.
I Den sauberen Filter wieder anbringen
und den Deckel wieder anbringen.
Den Staubsauger NICHT benutzen, wenn die EcoBox™ nicht eingesetzt ist.
KUNDENDIENST
Eine Gebühr wird erhoben, wenn sich das Gerät als funktionstüchtig herausstellt oder nicht gemäß dieser Anleitung zusammengesetzt oder fehlerhaft benutzt wurde. Bevor Sie Ihren HOOVER - Kundendiensttechniker anrufen, haken Sie die folgende Checkliste ab.
1. Ist die Stromversorgung in Ordnung? Mit anderem elektrischen Gerät überprüfen.
2. Ist die EcoBox™ voll?
3. Ist der Einlass blockiert?
4. Sind die Filter blockiert?
Wenden Sie sich im Zweifelsfalle an Ihren Hoover-Kundendienst, der Sie vielleicht telefonisch beraten kann.
Verbrauchsgüter und Ersatzteile*
Benutzen Sie nur Originalverbrauchsgüter und -ersatzteile von Hoover.
VERBRAUCHSGÜTER & ERSATZTEILE
Acenta EcoBox™ Motorschutzfilter
Tragekit (1 Schultergurt + 1 Schlauch + 1 Möbelpinsel)
Teppich- und Fußbodendüse
Caresse-Parkettdüse
Turbodüse
CODE
S57 - 03875059
C48 - 35600191
G28 - 09185554
G87PC -35600655
J29TN -35600705
* Ist je nach Modell verschieden
Garantieerklärung
Die Garantiebestimmungen für Geräte entsprechen den Richtlinien des Landes, in dem Sie das Gerät erworben haben. Detailinformationen erhalten Sie von dem Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben. Bitte bewahren Sie den Kaufbeleg sorgfältig auf, denn er wird dringend für eventuell
auftretende Garantieansprüche benötigt.
Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2002/96/EG des europäischen Parlaments und Rates über Elektro- und Elektronik­Altgeräte (WEEE-Richtlinie) gekennzeichnet. Durch die sichere und umweltgerechte Entsorgung dieses Produkts tragen Sie dazu bei, mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit des Menschen zu verhindern. Das am Produkt angebrachte Symbol gibt an, dass dieses Produkt nicht als Hausmüll behandelt werden darf, sondern in einem entsprechenden Recyclingzentrum für
ist in Übereinstimmung mit allen geltenden Vorschriften für die umweltgerechte Abfallentsorgung vorzunehmen. Für ausführlichere Informationen über die Müllbehandlung und das Recycling dieses Produkts wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Umweltbehörde, die Müllentsorgung oder an die Verkaufsstelle, von der Sie das Produkt erworben haben.
elektrische und elektronische Geräte zu entsorgen ist. Die Entsorgung
DE
Hoovers einzigartige EcoBox™ ist aus einem speziellen, porösen Kunststoff hergestellt, der luftdurchlässig ist, doch zugleich Schmutz und feinen Staub zurückhält.
Damit Sie mit Ihrem Gerät optimale Ergebnisse erzielen, empfehlen wir Ihnen, die EcoBox™ nach jedem fünften Leeren des EcoBox™-Behälters zu reinigen und dabei den im Staubbehälter aufgenommenen feinen Staub zu entfernen. So waschen Sie die EcoBox™ und optimieren damit die Leistung Ihres Geräts:
1. Schütteln Sie den groben Schmutz aus der EcoBox™ heraus.
2. Bürsten Sie die Innenseite der EcoBox™ aus, um den feinen Staub, der sich an den Wänden abgesetzt hat, zu entfernen.
3. Waschen Sie die Innen- und Außenseite der EcoBox™ mit warmem Wasser und Geschirrspülmittel gründlich sauber. Anschließend kann die EcoBox™ im Geschirrspüler in einem kompletten Wasch- und Trockenzyklus bei bis zu 75ºC gereinigt werden.
4. Wird kein Geschirrspüler verwendet, so spülen Sie die EcoBox™ innen und außen gründlich ab, damit kein Spülmittel an der EcoBox™ zurückbleibt.
Trocknen Sie die EcoBox™ mit einem trockenen Tuch ab und lassen Sie diese 24 Stunden lang, oder bis sie vollständig trocken ist, an der Luft trocknen.
WARTUNG DER FILTER
Der Motorschutz- und Abluftfilter sollten nach jedem fünften Leeren des EcoBox™-Staubbehälters ausgewaschen werden. Bitten lesen Sie diesbezüglich im Handbuch nach, wie Sie die Filter ein- bzw. ausbauen.
Zur Aufrechterhaltung der optimalen Leistung Ihres Geräts befolgen Sie bitte diese einfachen Schritte:
1. Spülen Sie beide Filter unter handwarmem Wasser ab. Verwenden Sie zur Reinigung der Filter keine Bürste.
2. Trocknen Sie die Filter mit einem trockenen Tuch ab und lassen Sie diese 24 Stunden lang, oder bis sie vollständig trocken sind, an der Luft trocknen.
Setzen Sie die EcoBox™ und die beiden Filter nach ihrer Reinigung wieder korrekt in den Staubsauger ein.
ECOBOX™ SYSTEM
Loading...