6.1.4 EIN-AUS-Taster mit NOT AUS Funktion ........................................................................................................... 11
7.1.1 Handrad zum Einstellen der Schnitthöhe ........................................................................................................ 15
7.1.2 Winkelverstellung des Sägeblattes ................................................................................................................. 15
HOLZMANN Maschinen Austria ξ www.holzmann-maschinen.at Seite 2
Bedienungsanleitung Universalfräsmaschine BF 500 mobile Tischkreissäge / mobile circular saw TS 255M
16 ERSATZTEILE/SPARE PARTS ................................................................................................................................. 38
HOLZMANN Maschinen Austria ξ www.holzmann-maschinen.at Seite 3
Bedienungsanleitung Universalfräsmaschine BF 500 mobile Tischkreissäge / mobile circular saw TS 255M
SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
2 SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
SICHERHEITSZEICHEN
DE
BEDEUTUNG DER SYMBOLE
EN
SAFETY SIGNS
DEFINITION OF SYMBOLS
DE WARNUNG!
der Vorschriften und Hinweise zum Einsatz des Erdbohrers kann zu schweren
Personenschäden und tödliche Gefahren mit sich bringen.
EN ATTENTION!
chine as well as ignoring the security and operating instructions can cause
serious injuries and even lead to death.
DE ANLEITUNG LESEN!
Ihrer Maschine aufmerksam durch und machen Sie sich mit den Bedienelementen der Maschine gut vertraut um die Maschine ordnungsgemäß zu bedienen und so Schäden an Mensch und Maschine vorzubeugen.
EN READ THE MANUAL!
and get familiar with the controls n order to use the machine correctly and
to avoid injuries and machine defects.
Beachten Sie die Sicherheitssymbole! Die Nichtbeachtung
Ignoring the safety signs and warnings applied on the ma-
Lesen Sie die Betriebs- und Wartungsanleitung
Read the user and maintenance manual carefully
DE SCHUTZAUSRÜSTUNG!
sowie Sicherheitsschuhen ist Pflicht.
EN PROTECTIVE CLOTHING!
ear protection, safety goggles and safety shoes
Das Tragen von Gehörschutz, Schutzbrille
The operator is obligated to wear proper
DE CE-KONFORM
EN EC-CONFORM -
- Dieses Produkt entspricht den EG-Richtlinien.
This product complies with the EC-directives.
HOLZMANN Maschinen Austria ξ www.holzmann-maschinen.at Seite 4
Bedienungsanleitung Universalfräsmaschine BF 500 mobile Tischkreissäge / mobile circular saw TS 255M
VORWORT
3 VORWORT
Sehr geehrter Kunde!
Diese Bedienungsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung der mobilen Tischkreissäge TS255M.
Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil der Maschine und darf nicht entfernt werden. Bewahren
Sie sie für spätere Zwecke auf und legen Sie diese Anleitung der Maschine bei, wenn sie an Dritte
weitergegeben wird!
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Anleitung aufmerksam durch. Der sachgemäße Umgang wird
Ihnen dadurch erleichtert, Missverständnissen und etwaigen Schäden wird vorgebeugt.
Halten Sie sich an die Warn- und Sicherheitshinweise. Missachtung kann zu ernsten Verletzungen
führen.
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte per E-Mail oder
mit dem Produktinformationsformular.
bleiben vorbehalten! Insbesondere der Nachdruck, die Übersetzung und die Entnahme von Fotos
und Abbildungen werden gerichtlich verfolgt – Gerichtsstand ist Rohrbach!
Kundendienstadressen
HOLZMANN Maschinen Austria ξ www.holzmann-maschinen.at Seite 5
Bedienungsanleitung Universalfräsmaschine BF 500 mobile Tischkreissäge / mobile circular saw TS 255M
Sageblatt-Durchmesser x Bohrungsdurchmesser 255 x 30 mm, HM 36 Z
Spaltkeildicke 2,05 mm
max. Schnitttiefe 90° 82 mm
max. Schnitttiefe 45° 58 mm
Gewicht 38 kg
Arbeitstisch 640x580 mm
Motor 1800W
Tischgröße
Sägeblattgeschwindigkeit
580x640 mm
4500 RPM
HOLZMANN Maschinen Austria ξ www.holzmann-maschinen.at Seite 6
Bedienungsanleitung Universalfräsmaschine BF 500 mobile Tischkreissäge / mobile circular saw TS 255M
SICHERHEIT
5 SICHERHEIT
5.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und
gefahrenbewusst benutzen! Störungen, welche die Sicherheit beeinträchtigen können, umgehend
beseitigen lassen!
Es ist generell untersagt, sicherheitstechnische Ausrüstungen der Maschine zu ändern oder unwirksam zu machen!
5.2 Arbeitsbedingungen
Die Maschine ist für die Arbeit unter folgenden Bedingungen bestimmt:
Relative Luftfeuchtigkeit
Betriebstemperatur von +5°С bis +40°С
max. Höhe über dem Meeresspiegel 1000m
min. Beleuchtung 500 Lux
Die Maschine ist nicht für den Betrieb im Freien bestimmt.
Die Maschine ist nicht für den Betrieb in einer Umgebung bestimmt, die elektromagnetisch be-
lastet ist ("Elektrosmog").
Die Maschine ist nicht für den Betrieb in einer Arbeitsumgebung mit Gasen, Dämpfen u.a. be-
stimmt, welche die Isolierung der elektronischen Komponenten angreifen, korrodieren oder
zerstören könnten.
Die Maschine ist nicht für den Betrieb unter explosionsgefährlichen Bedingungen bestimmt.
Die Maschine ist nicht für den Betrieb in einer Arbeitsumgebung bestimmt, in der regelmäßig
Vibrationen auftreten, da diese die Leistungsfähigkeit, Arbeitsgenauigkeit und Lebensdauer
der Maschine vermindern.
Die Bearbeitung von entzündbaren und explosiven Materialien ist verboten (z.B. reines Aluminium, Magnesium etc.).
Bei 40°C max. 50%
Bei 20°C max. 90%
5.3 Unzulässige Verwendung
•Der Betrieb der Maschine unter Bedingungen außerhalb der in dieser Anleitung angegebe-
nen Grenzen ist nicht zulässig.
• Der Betrieb der Maschine ohne die vorgesehenen Schutzvorrichtungen ist unzulässig;
• die Demontage oder das Ausschalten der Schutzvorrichtungen ist untersagt.
• Etwaige Änderungen in der Konstruktion der Maschine sind verboten.
• Eine Überlastung der Maschine ist nicht zulässig.
• Der Betrieb der Maschine ohne Kühlflüssigkeit ist verboten.
• Der Betrieb der Maschine mit unzureichender Ölung/Schmierung ist verboten.
• Der Betrieb der Maschine auf eine Art und Weise bzw. zu Zwecken, die den Anweisungen
dieser Bedienungsanleitung nicht zu 100% entspricht, ist untersagt.
HOLZMANN Maschinen Austria ξ www.holzmann-maschinen.at Seite 7
Bedienungsanleitung Universalfräsmaschine BF 500 mobile Tischkreissäge / mobile circular saw TS 255M
SICHERHEIT
Für eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung und daraus resultierende
Sachschäden oder Verletzungen übernimmt HOLZMANN-MASCHINEN keine Verantwortung oder Garantieleistung.
5.4 Generelle Sicherheitshinweise
Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die unleserlich sind oder entfernt wurden, sind
umgehend zu erneuern!
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind folgende Hinweise UNBEDINGT zu beachten:
Arbeitsbereich und Boden rund um die Maschine sauber und frei
von Öl, Fett, Kühlflüssigkeit und Materialresten halten!
Für eine ausreichende Beleuchtung im Arbeitsbereich der Maschine
sorgen!
Die Maschine nicht im Freien verwenden!
Bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter Einfluss von Medika-
menten, Alkohol oder Drogen ist das Arbeiten an der Maschine
verboten!
Das Klettern auf die Maschine ist verboten!
Schwere Verletzungen durch Herunterfallen oder Kippen der
Maschine sind möglich!
Die Maschine darf nur vom eingeschulten Fachpersonal bedient
werden.
Unbefugte, insbesondere Kinder, und nicht eingeschulte Personen
sind von der laufenden Maschine fern zu halten!
Wenn Sie an der Maschine arbeiten, tragen Sie keinen lockeren
Schmuck, weite Kleidung, Krawatten oder langes, offenes Haar.
Lose Objekte können sich in rotierenden und bewegenden Objekten verfangen und zu schweren Verletzungen führen!
Bei Arbeiten an der Maschine geeignete Schutzausrüstung
(Schutzhandschuhe, Schutzbrille, Gehörschutz, Schutzmaske…)
tragen!
Vor Wartungsarbeiten oder Einstellarbeiten ist die Maschine von
der Spannungsversorgung zu trennen! Vor dem Trennen der Spannungsversorgung den Hauptschalter ausschalten (OFF).
Verwenden Sie das Netzkabel nie zum Transport oder zur
Manipulation der Maschine!
HOLZMANN Maschinen Austria ξ www.holzmann-maschinen.at Seite 8
Bedienungsanleitung Universalfräsmaschine BF 500 mobile Tischkreissäge / mobile circular saw TS 255M
SICHERHEIT
Am Gerät befinden sich nur wenige von Ihnen zu wartenden Komponenten. Es ist nicht
notwendig, die Maschine zu demontieren. Reparaturen nur durch den Fachmann durchführen lassen!
Zubehör: Verwenden Sie nur von HOLZMANN empfohlenes Zubehör!
Wenden Sie sich bei Fragen und Problemen an unsere Kundenbetreuung.
5.5 Zusätzliche Sicherheitshinweise zur TS 255 M
• Der Betrieb ist nur mit Fehlerstrom-Schutzschalter (RCD max. Fehlerstrom 30mA) zulassig.
• Tragen Sie Gehorschutz. Die Einwirkung von Larm kann Gehörverlust bewirken.
• Beim Hantieren mit Sageblattern und rauen Werkstoffen Handschuhe tragen.
• Beim Arbeiten entstehender Staub ist oft gesundheitsschadlich und sollte nicht in den Korper
gelangen. Staubabsaugung verwenden und zusatzlich geeignete Staubschutzmaske tragen.
Abgelagerten Staub grundlich entfernen, z.B. Aufsaugen.
•Vor jedem Gebrauch Gerat , Anschlusskabel, Verlangerungskabel und Stecker auf Beschadi-
gung und Alterung kontrollieren. Beschadigte Teile nur von einem Fachmann reparieren lassen.
•Fehler in der Maschine, einschlieslich der Schutzeinrichtung oder der Sageblatter, sind, so
bald sie entdeckt werden, der fur die Sicherheit verantwortlichen Person zu melden. Schutzeinrichtung der Maschine unbedingt verwenden.
•Benutzen Sie zum sicheren Arbeiten Einrichtungen wie z.B. Schutz- und Druckvorrichtung,
Anschlagplatte, Zufuhrschieber etc.!
• Kreissägen dürfen nicht zum Schlitzen (im Werkstuck beendete Nut) verwendet werden.
• Falzen oder Nuten ist nur mit einer geeigneten Schutzvorrichtung, z. B. einer Tunnelschutz-
vorrichtung über dem Sagetisch, erlaubt.
•Stutzen Sie große Platten ab, um das Risiko eines Rückschlags durch ein klemmendes Säge-
blatt zu vermindern. Große Platten konnen sich unter ihrem Eigengewicht durchbiegen. Platten mussen auf beiden Seiten, sowohl in Nahe des Sagespalts als auch am Rand, abgestutzt
werden.
• Spane oder Splitter durfen bei laufender Maschine nicht entfernt werden.
• Abgenutzte Tischeinlage ersetzen.
• Keine Sageblatter benutzen die beschadigt oder verformt sind.
• Der Grundkorper des Sageblattes darf nicht dicker und die Schrankung nicht kleiner als die
Dicke des Spaltkeils sein. Spaltkeil nicht entfernen.
• Ein fur den zu schneidenden Werkstoff geeignetes Sageblatt auswahlen.
• Sageblatter, die nicht den Kenndaten in dieser Gebrauchsanweisung entsprechen, durfen
nicht verwendet werden.
• Es durfen nur Werkzeuge verwendet werden, die EN 847-1 entsprechen.
• Keine aus Schnellarbeitsstahl gefertigten Sageblatter verwenden.
• Die auf dem Sageblatt angegebene Hochstdrehzahl ist einzuhalten.
• Die Werkzeuge mussen in einem geeigneten Behältnis transportiert und aufbewahrt werden.
• Die Tischkreissage nur mit eingerasteter Transportsicherung am Handgriff transportieren.
• Die obere Schutzhaube darf nicht als Griff zum Transportieren benutzt werden!
• Während des Transports der Maschine muss die obere Schutzhaube den oberen Teil des Sa-
geblattes abdecken.
•Um die Gerauschentwicklung zu minimieren muss das Werkzeug gescharft sein und alle Ele-
mente zur Lärmminderung (Abdeckungen usw.) ordnungsgemäß eingestellt sein.
HOLZMANN Maschinen Austria ξ www.holzmann-maschinen.at Seite 9
Bedienungsanleitung Universalfräsmaschine BF 500 mobile Tischkreissäge / mobile circular saw TS 255M
SICHERHEIT
5.6 Restrisiken
Auch bei Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen und bei bestimmungsgemäßer Verwendung
sind folgende Restrisiken zu beachten:
•Verletzungsgefahr für die Hände/Finger durch den rotierenden Bohrkopf während dem Be-
trieb.
•Haare und lose Kleidung etc. können vom rotierenden Bohrkopf erfasst und aufgewickelt
• Verletzungsgefahr durch Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen.
• Verletzungsgefahr durch Kippen der Maschine
• Schnittgefahr durch nicht entgratete Bohrkanten
• Verletzungsgefahr für das Auge durch herumfliegende Teile, auch mit Schutzbrille.
• Gefahr durch Freisetzen von chemischen Partikeln im zu bearbeitenden Material, die
krebserregend oder sonst für die Gesundheit schädlich sind.
Diese Risiken können reduziert werden, wenn alle Sicherheitsbestimmungen angewendet werden,
die Maschine ordentlich gewartet und gepflegt wird und die Maschine bestimmungsgemäß und
von entsprechend geschultem Fachpersonal bedient wird. Trotz aller Sicherheitsvorrichtungen ist
und bleibt ihr gesunder Hausverstand und Ihre entsprechende technische Eignung/Ausbildung zur
Bedienung einer Maschine wie der TS 255M der wichtigste Sicherheitsfaktor.
HOLZMANN Maschinen Austria ξ www.holzmann-maschinen.at Seite 10
Bedienungsanleitung Universalfräsmaschine BF 500 mobile Tischkreissäge / mobile circular saw TS 255M
6 INBETRIEBNAHME
6.1 Sicherheitseinrichtungen
6.1.1 Kreissägeblattschutz (a)
Der Kreissägeblattschutz verhindert einerseits unbeabsichtigten Kontakt von Gegenständen bzw. Personen mit dem
Sägeblatt und andererseits zum Absaugen von Holzspänen
während der Bearbeitung.
6.1.2 Spaltkeil (b)
Der Spaltkeil ist so dimensioniert, dass er in seiner Breite
dicker als das Sägeblatt ist. Dies verhindert, dass die Zähne
am hinteren Umfang des Sägeblattes das Werkstück nicht
berühren und es ungewollt beschädigt, bzw. herausgeschleudert werden kann.
INBETRIEBNAHME
6.1.3 Schiebestock (P)
Der Schiebestock dient als „Verlängerung“ des Armes und
ist stets zu verwenden um Verletzungen vorzubeugen. Der
Schiebstock kann in einem dafür vorgesehenen Schlitz an
der Maschine verstaut werden
6.1.4 EIN-AUS-Taster mit NOT AUS Funktion
Der Schalter im Bild nebenan dient als EIN/AUS Schalter
und ist auch mit einer NOT AUS Funktion ausgestattet.
Der grüne Schalter (a) ist der EIN- und der rote (b) der
AUS-Schalter. Die Maschine kann ebenfalls zum Stillstand gebracht werden, indem auf dem großen roten
Knopf außerhalb (NOT AUS Schalter) gedrückt wird.
Symbolfoto
HOLZMANN Maschinen Austria ξ www.holzmann-maschinen.at Seite 11
Bedienungsanleitung Universalfräsmaschine BF 500 mobile Tischkreissäge / mobile circular saw TS 255M
INBETRIEBNAHME
6.2 Elektrischer Anschluss
AC H T U NG
Der elektrische Anschluss der Maschine ist für den Betrieb an einer geerdeten Steckdose vorbereitet!
Der Stecker darf nur mit einer fachgerecht montierten und geerdeten Steckdose verbunden
werden!
Der mitgelieferte Stecker darf nicht verändert werden. Sollte der Stecker nicht passen oder
defekt sein, darf nur ein qualifizierter Elektrotechniker diesen Stecker modifizieren bzw. erneuern!
Im Falle einer Reparatur oder eines Austausches darf der Erdungsleiter nicht an eine unter
Spannung stehende Dose angeschlossen werden!
Überprüfen Sie mit einem qualifizierten Elektriker oder Servicetechniker, dass die Erdungsanweisungen verstanden wurden und die Maschine geerdet ist!
Ein beschädigtes Kabel ist umgehend zu erneuern!
Bei Arbeiten an einer nicht geerdeten Maschine:
Schwere Verletzungen durch Stromschlag im Falle einer
Fehlfunktion möglich!
Daher gilt:
Maschine muss geerdet sein und an einer geerdeten Steckdose betrieben
werden
6.3 Auspacken der
Maschine
Packen Sie die Maschine vorsichtig aus und kontrollieren Sie den
Inhalt anhand der nachfolgend
dargestellten Skizze.
1. Hauptmodul
2. Tischverlängerung
3. Gehrungslineal
4. Sägeblattschutz
5. Parallelanschlag
6. Sägeblattschlüssel
7. Knebelschraube
8. Schiebestock
9. Sechskantschlüssel 4mm,
5mm
HOLZMANN Maschinen Austria ξ www.holzmann-maschinen.at Seite 12
Bedienungsanleitung Universalfräsmaschine BF 500 mobile Tischkreissäge / mobile circular saw TS 255M
6.4 Montage der Knebelschraube
Montieren Sie die Knebelschraube am Handrad wie in der
Abbildung dargestellt.
INBETRIEBNAHME
6.5 Aufbau der Tischverlängerung
M4 nut
Socket head bolt
and flat washer
M4x12 pan head screw
Ziehen Sie den Schaft heraus und
lösen Sie die Schraube samt Beilagscheibe.
Gehen Sie sicher, dass das Zapfenende des Schafts in das Loch
der Tischverlängerung.
HOLZMANN Maschinen Austria ξ www.holzmann-maschinen.at Seite 13
Bedienungsanleitung Universalfräsmaschine BF 500 mobile Tischkreissäge / mobile circular saw TS 255M
6.6 Installation des Spaltkeils und Sägeblattschutzes
Entfernen Sie die Tischeinlage.
Heben Sie das Sägeblatt
indem Sie das Handrad
im Uhrzeigersinn drehen. Schließen Sie den
Release-Hebel durch in
die Höhe ziehen desselben.
Setzen Sie das Messer
in Position bis die inneren Stifte greifen.
Verschließen Sie den
Release-Hebel indem
Sie ihn hinunter drücken. Bauen Sie die Tischeinlage wieder ein.
INBETRIEBNAHME
Tischeinlage
HOLZMANN Maschinen Austria ξ www.holzmann-maschinen.at Seite 14
Bedienungsanleitung Universalfräsmaschine BF 500 mobile Tischkreissäge / mobile circular saw TS 255M
BEDIENUNG
7 BEDIENUNG
7.1 Einstellfunktionen
7.1.1 Handrad zum Einstellen der Schnitthöhe
Die Schnitthöhe kann mit dem Handrad stufenlos verstellt bzw. eingestellt werden.
Das Sägeblatt sollte so eingestellt werden, dass es etwas höher als das Werkstück ist. Durch Dre-
hen des Handrads im Uhrzeigersinn senkt sich das Sägeblatt bzw. durch Drehen des Handrads
gegen den Uhrzeigersinn hebt sich das Sägeblatt.
7.1.2 Winkelverstellung des Sägeblattes
Das Sägeblatt kann mit dem Handrad (d) stufenlos,
von der vertikalen Position (0°) bis 45° verstellt
werden. Mit dem Fixierhebel (a) kann die gewünschte Position fixiert werden.
d
a
7.1.3 Gehrungslineal
Das Gehrungslineal wird verwendet Winkelschnitte präzise und einfach durchführen zu können.
HOLZMANN Maschinen Austria ξ www.holzmann-maschinen.at Seite 15
Bedienungsanleitung Universalfräsmaschine BF 500 mobile Tischkreissäge / mobile circular saw TS 255M
Loading...
+ 35 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.