Holzmann Maschinen TS 250FL User Guide

Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten!
Technische Änderungen sowie Druck- und Satz­fehler vorbehalten!
Read the operation manual carefully beforefirst use!
Technical data subject to
changes, errors excepted!
DE
Bedienungsanleitung
Formatkreissäge
EN
User Manual
Circular saw
TS 250FL
Ausgabe/Edition: 2011 – Revision 01 – DE/EN
DE
SICHERHEITSZEICHEN BEDEUTUNG DER SYMBOLE
EN
SAFETY SIGNS DEFINITION OF SYMBOLS
DE
WARNUNG! Beachten Sie die Sicherheitssymbole! Die Nichtbeachtung
der Vorschriften und Hinweise zum Einsatz des Erdbohrers kann zu schweren Personenschäden und tödliche Gefahren mit sich bringen.
EN
ATTENTION! Ignoring the safety signs and warnings applied on the ma-
chine as well as ignoring the security and operating instructions can cause serious injuries and even lead to death.
DE
ANLEITUNG LESEN! Lesen Sie die Betriebs- und Wartungsanleitung
Ihrer Maschine aufmerksam durch und machen Sie sich mit den Bedienele­menten der Maschine gut vertraut um die Maschine ordnungsgemäß zu be­dienen und so Schäden an Mensch und Maschine vorzubeugen.
EN
READ THE MANUAL! Read the user and maintenance manual carefully
and get familiar with the controls n order to use the machine correctly and to avoid injuries and machine defects.
DE
SCHUTZAUSRÜSTUNG! Das Tragen von Gehörschutz, Schutzbrille
sowie Sicherheitsschuhen ist Pflicht.
EN
PROTECTIVE CLOTHING! The operator is obligated to wear proper
ear protection, safety goggles and safety shoes
DE
CE-KONFORM - Dieses Produkt entspricht den EG-Richtlinien.
EN
EC-CONFORM - This product complies with the EC-directives.
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 2 Formatkreissäge TS 250FL
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 3 Formatkreissäge TS 250FL
Abb. 5
Abb. 6
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 4 Formatkreissäge TS 250FL
Abb. 7
Abb. 8
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 5 Formatkreissäge TS 250FL
Abb. 9
Abb. 10
Abb. 11
Abb. 12
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 6 Formatkreissäge TS 250FL
Abb. 13
Abb. 14
Abb. 15
Abb. 16
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 7 Formatkreissäge TS 250FL
230V/1PHASIG 400V/3PHASIG
Abb. 17
Abb. 18
Abb. 19
Abb. 20
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 8 Formatkreissäge TS 250FL
Sehr geehrter Kunde!
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
A-4170 Haslach, Marktplatz 4 Tel 0043 7289 71562 - 0 Fax 0043 7289 71562 – 4
info@holzmann-maschinen.at
MO-FR 8-12 & 13-17h GMT+1
Diese Bedienungsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung der Formatkreissäge TS250FL.
Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil der Maschine und darf nicht entfernt werden. Bewahren Sie sie für spätere Zwecke auf und legen Sie diese Anleitung der Maschine bei, wenn sie an Dritte weitergegeben wird!
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Anleitung aufmerksam durch. Der sachgemäße Um­gang wird Ihnen dadurch erleichtert, Missverständnissen und etwaigen Schäden wird vorgebeugt. Halten Sie sich an die Warn- und Sicherheitshinweise. Missachtung kann zu ernsten Verletzungen führen.
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte gering­fügig abweichen. Sollten Sie jedoch Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte über E-Mail oder Fax mit Produktinformationsformular am Ende dieser Anleitung.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Urheberrecht
© 2010 Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch verfassungsmäßigen Rechte
bleiben vorbehalten! Insbesondere der Nachdruck, die Übersetzung und die Entnahme von Fotos und Abbildungen werden gerichtlich verfolgt – Gerichtsstand ist Rohrbach!
Kundendienstadressen
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 9 Formatkreissäge TS 250FL
1 SICHERHEITSRICHTLINIEN
1. Bitte halten Sie die Sicherheitsrichtlinien ein, um Verletzungen zu vermeiden.
2. Bitten prüfen Sie, ob die Spannung und die Frequenz auf der Plakette mit der Stromquelle überein-
stimmten, bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen.
3. Der Netzstecker und die Stromquelle müssen fest verbunden sein.
4. Benutzen Sie nur einwandfreie Stromleitungen. Ziehen Sie nicht am Stromkabel. Die Stromkabel
müssen von heißen, feuchten und schmierigen Plätzen entfernt sein. Sie dürfen ebenfalls nicht mit scharfen oder spitzen Gegenständen in Berührung kommen.
5. Die Maschine muss auf ebenem Boden stehen.
6. Bei Problemen schalten Sie den Strom ab und überprüfen bzw. reparieren Sie die Maschine.
7. Wenn die Maschine arbeitet, sperren Sie den Arbeitsplatz gegen unbefugten Zutritt ab.
8. Halten Sie den Arbeitsplatz sauber. Gebrauchen Sie die Maschine nicht an Plätzen die nass, leicht
entzündlich und schwach beleuchtet sind.
9. Lassen Sie keine Kinder bei der Maschine stehen und beachten Sie bei unbeteiligten den Sicherheits-
abstand.
10. Arbeiten Sie vorsichtig.
11. Überbelasten Sie die Maschine nicht durch Überschreiten der Kapazität um Schäden an der Maschine
zu vermeiden.
12. Tragen Sie keine lose Kleidung, Handschuhe, Ketten oder Schmucksachen, um ein Verfangen in be-
weglichen Teilen zu vermeiden. Rutschfeste Fußbekleidung wird empfohlen. Tragen Sie schützende Haarbedeckung, um langes Haar komplett zu verdecken. Rollen Sie lange Ärmel bis zum Oberarm hinauf.
13. Bedienen Sie die Maschine nicht nach Alkohol- Drogenkonsum und bei Müdigkeit.
14. Falls Sie Arzneimittel einnehmen sollten, wenden sie sich an ihren Arzt um eine Arbeitsfreigabe zu
bekommen.
15. Stellen Sie die Maschine nur auf einer ebenen Grundfläche auf.
16. Warten Sie die Maschine regelmäßig, halten Sie die Werkzeuge scharf und sauber.
17. Stellen Sie sicher, das der EIN/AUS Schalter auf AUS steht, bevor Sie die Maschine an den Strom
anschließen, um ein unbeabsichtigtes Starten der Maschine zu vermeiden.
18. Benutzen Sie nur Zusatzgeräte und die Produkte, die von unserer Firma empfohlen werden.
19. Lassen Sie keine Gegenstände in der Nähe oder auf der Maschine liegen, um Unfälle zu vermeiden.
20. Lassen Sie beschädigte Teile sofort reparieren oder tauschen sie diese ggf. gegen neue aus
21. Entfernen Sie Späne niemals mit der Hand aus dem Arbeitsbereich der Maschine. Benutzen Sie einen
Spänebesen bzw. einen Spänehacken.
22. Lassen Sie die Maschine niemals unbeaufsichtigt und verlassen Sie die Maschine erst nachdem alle
rotierenden Teile gestoppt sind. Ziehen Sie den Netztstecker nach verlassen der Maschine.
Wir möchten darauf Hinweisen, dass bei Arbeiten mit Werkzeugmaschinen immer ein Restrisiko be­stehen bleibt, dass in den obigen Sicherheitshinweisen nicht angeführt ist. Es ist immer größte Vor­sicht beim Arbeiten mit solchen Maschinen geboten. Gerade bei bereits geübten Maschinenbetreibern steigt das Unfallrisiko durch Routine.
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 10 Formatkreissäge TS 250FL
Loading...
+ 23 hidden pages