Holzmann-MASCHINEN TAS 165 operation manual

Edition: 26.10.2015 – Revision - 00 – CEC - DE/EN/FR/CZ/SK
Originalfassung
BETRIEBSANLEITUNG
TAUCHSÄGE
Übersetzung / Translation
EN
USER MANUAL
PLUNGE SAW
FR
MODE D´EMPLOI
SCIE CIRCULAIRE PLONGEANTE
CZ
NÁVOD K POUŽITÍ
PONORNÁ PILA
SK
NÁVOD K POUŽITIU
PONORNÁ PILA
TAS 165
TAS 165PRO
INHALT /INDEX
1 INHALT /INDEX
2 SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS 7
3 TECHNIK 9
3.1 Komponenten / components / composants / komponent / komponentov .......... 9
3.2 Lieferumfang / delivery content / accessoires .................................................. 11
3.3 Technische Daten / technical details / Fiche technique / Technické údaje ...... 11
4 VORWORT (DE) 12
5 SICHERHEIT 13
5.1 Bestimmungsgemäße Verwendung ................................................................... 13
5.2 Generelle Sicherheitshinweise ........................................................................... 13
5.3 Produktspezifische Sicherheitswarnungen ........................................................ 14
5.4 Unzulässige Verwendung .................................................................................. 15
5.5 Restrisiken ........................................................................................................ 16
6 INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG 16
6.1 Wechseln des Sägeblatts ................................................................................... 16
6.2 Vorritzen ........................................................................................................... 17
6.3 Sägen ................................................................................................................ 17
6.3.1 Freier Tauchmodus ....................................................................................... 18
6.3.2 Fasenschneiden ............................................................................................ 18
6.4 Kalibrierung des 90°-Winkels ............................................................................ 18
6.5 Kalibrierung des 45°-Winkels ............................................................................ 19
6.6 Einstellen des vertikalen Gehrungswinkels ....................................................... 19
6.7 Anschluss der Staubabsaugung ......................................................................... 20
6.8 Austausch der Kohlebürsten .............................................................................. 20
6.9 Gebrauch mit Führungsschiene ......................................................................... 20
6.9.1 Spurverriegelung .......................................................................................... 20
6.9.2 Spurverriegelungseinstellung ......................................................................... 20
7 WARTUNG 21
7.1 Instandhaltung und Wartungsplan .................................................................... 21
7.2 Reinigung .......................................................................................................... 22
7.3 Entsorgung ........................................................................................................ 22
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 2
TAS165 / TAS 165PRO
INHALT /INDEX
8 FEHLERBEHEBUNG 22
9 PREFACE (EN) 23
10 SAFETY 24
10.1 Proper usage ................................................................................................. 24
10.2 General rules of security ............................................................................... 24
10.3 Product specific rules of security .................................................................. 25
10.4 Incorrect usage ............................................................................................. 26
10.5 Safety instructions ........................................................................................ 26
11 ASSEMBLY AND OPERATION 27
11.1 Replacing the saw blade ................................................................................ 27
11.2 Scoring .......................................................................................................... 27
11.3 Sawing .......................................................................................................... 28
11.3.1 Free Plunge Mode ..................................................................................... 28
11.3.2 Bevel Cutting ........................................................................................... 28
11.4 Calibrating a 90° angle .................................................................................. 29
11.5 Calibrating a 45° angle .................................................................................. 29
11.6 Adjusting the bevel angle .............................................................................. 30
11.7 Connecting the dust extractor ....................................................................... 30
11.8 Replacing the carbon brushes ....................................................................... 31
11.9 Use with a guide rail ..................................................................................... 31
12 MAINTENANCE 32
12.1 Maintenance plan .......................................................................................... 32
12.2 Cleaning ........................................................................................................ 32
12.3 Disposal ........................................................................................................ 33
13 TROUBLE SHOOTING 33
14 PREFACE (FR) 34
15 SÉCURITÉ 35
15.1 Utilisation conforme ...................................................................................... 35
15.2 Consignes générales de sécurité ................................................................... 35
15.3 Consignes de sécurité spécifiques au produit ................................................ 36
15.4 Utilisations non autorisées ............................................................................ 37
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 3
TAS165 / TAS 165PRO
INHALT /INDEX
15.5 Risques résiduels .......................................................................................... 38
16 MISE EN SERVICE ET UTILISATION 38
16.1 Remplacement de la lame de scie.................................................................. 38
16.2 Incision ......................................................................................................... 39
16.3 Sciage ........................................................................................................... 39
16.3.1 Mode immersion libre ............................................................................... 40
16.3.2 Chanfreinage ........................................................................................... 40
16.4 Calibration de l’angle à 90° ........................................................................... 40
16.5 Calibration de l’angle à 45° ........................................................................... 41
16.6 Réglage de l’angle de coupe vertical ............................................................. 41
16.7 Raccordement de l’aspiration ........................................................................ 42
16.8 Remplacement des balais de charbon ........................................................... 42
16.9 Utilisation avec rail de guidage ..................................................................... 42
16.9.1 Verrouillage de la trace ............................................................................. 42
16.9.2 Réglage du verrouillage de la trace............................................................. 42
17 ENTRETIEN 43
17.1 Plan de maintenance ..................................................................................... 43
17.2 Nettoyage ..................................................................................................... 44
17.3 Disposition .................................................................................................... 44
18 DÉPANNAGE 44
19 PŘEDMLUVA (CZ) 45
20 BEZPEČNOST 46
20.1 Účel použití ................................................................................................... 46
20.2 Všeobecné bezpečnostní pokyny ................................................................... 46
20.3 Specifické bezpečnostní pokyny .................................................................... 47
20.4 Nedovolené použití ........................................................................................ 47
20.5 Další rizika .................................................................................................... 48
21 UVEDENÍ DO PROVOZU A OBSLUHA 49
21.1 Výměna kotouče pily ..................................................................................... 49
21.2 Předřez ......................................................................................................... 49
21.3 Řezání ........................................................................................................... 50
21.3.1 Mód volného ponoru ................................................................................. 50
21.3.2 Sražení hrany .......................................................................................... 50
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 4
TAS165 / TAS 165PRO
INHALT /INDEX
21.4 Kalibrace úhlu 90° ......................................................................................... 51
21.5 Kalibrace úhlu 45° ......................................................................................... 51
21.6 Nastavení vertikálního úhlu úkosu ................................................................ 52
21.7 Připojení odsávání prachu ............................................................................. 53
21.8 Výměna úhlíkového kartáčku ....................................................................... 53
21.9 Použití s vodící lištou .................................................................................... 53
21.9.1 Aretace dráhy .......................................................................................... 53
21.9.2 Nastavení aretace dráhy ........................................................................... 53
22 ÚDRŽBA 54
22.1 Péče o stroj a plán údržby ............................................................................. 54
22.2 Čištění ........................................................................................................... 54
22.3 Likvidace ....................................................................................................... 55
23 ODSTRANĚNÍ ZÁVAD 55
24 PREDMLUVA (SK) 56
25 BEZPEČNOSŤ 57
25.1 Účel použitia ................................................................................................. 57
25.2 Všeobecné bezpečnostné pokyny .................................................................. 57
25.3 Špecifické bezpečnostné pokyny ................................................................... 58
25.4 Unzulässige Verwendung .............................................................................. 58
25.5 Bezpečnostné pokyny .................................................................................... 59
25.6 Ďalšie riziká .................................................................................................. 59
26 UVEDENIE DO PREVÁDZKY A OBSLUHA 60
26.1 Výmena kotúča píly ....................................................................................... 60
26.2 Predrez ......................................................................................................... 60
26.3 Rezanie ......................................................................................................... 61
26.3.1 Voľný ponor............................................................................................. 61
26.3.2 Zrazenie hrany ........................................................................................ 61
26.4 Kalibrácia uhla 90 ° ....................................................................................... 62
26.5 Kalibrácia uhla 45° ........................................................................................ 62
26.6 Nastavenie vertikálneho uhla úkosu ............................................................. 63
26.7 Pripojenie odsávanie prachu ......................................................................... 64
26.8 Výmena uhlíkovej kefky ................................................................................ 64
26.9 Použitie s vodiacou lištou .............................................................................. 64
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 5
TAS165 / TAS 165PRO
INHALT /INDEX
26.9.1 Aretácia dráhy ......................................................................................... 64
26.9.2 Nastavenie aretácia dráhy ......................................................................... 64
27 ÚDRŽBA 65
27.1 Péče o stroj a plán údržby ............................................................................. 65
27.2 Čištění ........................................................................................................... 65
27.3 Likvidace ....................................................................................................... 66
28 ODSTRANĚNÍ ZÁVAD 66
29 SCHALTPLAN / WIRING DIAGRAM 67
30 ERSATZTEILE / SPARE PARTS 68
30.1 Ersatzteilbestellung / spare parts order........................................................ 68
30.2 TAS 165 ......................................................................................................... 69
30.3 TAS 165PRO .................................................................................................. 71
31 EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG/CE-CERTIFICATE OF CONFORMITY 74
32 GARANTIEERKLÄRUNG 75
33 GUARANTEE TERMS 76
34 GARANTIE ET SERVICE 77
35 ZÁRUČNÍ PODMÍNKY 78
ZÁRUČNÉ PODMIENKY 79
36
37 PRODUKTBEOBACHTUNG 80
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 6
TAS165 / TAS 165PRO
SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
DE
SICHERHEITSZEICHEN BEDEUTUNG DER SYMBOLE
EN
SAFETY SIGNS DEFINITION OF SYMBOLS
FR
SIGNALISATION DE SÉCURITÉ DÉFINITION DES SYMBOLES
CZ
BEZPEČNOSTNÍ SYMBOLY VÝZNAM
SK
VÝZNAM BEZPEČNOSTNÝCH SYMBOLOV
CE-KONFORM:Dieses Produkt entspricht den EG-Richtlinien
EN
EC-CONFORM: This product complies with EC-directives
FR
Conformité CE. Ce produit est conforme aux directives CE.
CZ
CE-SHODA – Tento výrobek odpovídá směrnicím ES.
SK
CE-SHODNÉ - Tento výrobok zodpovedá smerniciam ES.
ANLEITUNG LESEN! Lesen Sie die Betriebs- und Wartungsanleitung Ihrer
Maschine aufmerksam durch und machen Sie sich mit den Bedienelementen der Maschine gut vertraut um die Maschine ordnungsgemäß zu bedienen und so Schäden an Mensch und Maschine vorzubeugen.
EN
READ THE MANUAL! Read the user and maintenance manual carefully and get
familiar with the controls in order to use the machine correctly and to avoid injuries and machine defects.
FR
LIRE LE MANUEL ! Veuillez lire le manuel d’utilisation et de maintenance avec
soin et vous familiariser avec les commandes en vue d’utiliser la machine correctement afin d’éviter de vous blesser et d’endommager l’appareil.
CZ
PŘEČTĚTE SI TENTO NÁVOD! Přečtěte si řádně návod na obsluhu a údržbu Vašeho stroje a dobře se seznamte s ovládacími prvky stroje, aby byl tento řádně obsluhován a předešlo se ke škodám na stroji a zraněním osob.
SK
PREČÍTAJTE SI NÁVOD! Prečítajte si riadne návod na obsluhu a údržbu Vášho
stroja a dobre sa oboznámte s ovládacími prvkami stroja, aby bol tento riadne
obsluhovaný a predišlo sa ku škodám na stroji a zraneniam osôb.
WARNUNG! Beachten Sie die Sicherheitssymbole! Die Nichtbeachtung der
Vorschriften und Hinweise zum Einsatz der Maschine kann zu schweren Personenschäden und tödliche Gefahren mit sich bringen.
EN
ATTENTION! Ignoring the safety signs and warnings applied on the machine as
well as ignoring the security and operating instructions can cause serious injuries and even lead to death.
FR
ATTENTION ! Respectez les signes de sécurité ! Le non-respect de la
signalisation de sécurité et des avertissements relatifs à l’utilisation de l’appareil peut causer des blessures graves et même entraîner la mort.
CZ
VÝSTRAHA! Dbejte bezpečnostních symbolů! Nedodržování předpisů a pokynů může vést k těžkým poraněním osob nebo dokonce smrtelným úra-zům.
SK
VÝSTRAHA! Dbajte bezpečnostných symbolov! Nedodržiavanie predpisov a
pokynov môže viesť k ťažkým poraneniam osôb alebo dokonca smrteľným
úrazom.
2 SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 7
TAS165 / TAS 165PRO
SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
Allgemeiner Hinweis
EN
General note
FR
Note générale
CZ
Všeobecný pokyn
SK
Všeobecný pokyn
Schutzausrüstung tragen!
EN
Protective clothing!
FR
Vêtements de protection!
CZ
Noste ochranné vybavení!
SK
Noste ochranné vybavenie!
Maschine vor Wartung und Pausen ausschalten und Netzstecker ziehen!
EN
Stop and pull out the power plug before any break and engine maintenance!
FR
Éteignez et débranchez la machine avant l'entretien ou de pause!
CZ
Stroj před údržbou či přestávkou vypněte a odpojte od zdroje napájení!
SK
Stroj pred údržbou či prestávkou vypnite a odpojte od zdroja napájania!
Warnung vor Schnittverletzungen!
EN
FR
CZ
SK
Schutzklasse II!
EN
Protection class II!
FR
Classe de protection II!
CZ
Třída ochrany II
SK
Trieda ochrany II
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 8
TAS165 / TAS 165PRO
3 TECHNIK
3.1 Komponenten / components / composants / komponent / komponentov
TECHNIK
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 9
TAS165 / TAS 165PRO
TECHNIK
TAS 165 / 165PRO
1
Tauchfeststellknopf / Plunge lock button / Bouton de réglage submersible / Tlačítko zajištění ponoru / Tlačidlo zabezpečenie ponoru
2
Ein-Aus-Schalter / On-off button / Interrupteur On-Off / Hlavní vypínač zapnuto-vypnuto / Hlavný vypínač zapnuté-vypnuté
3
Griff / Handle / Poignée / Rukojeť / Rukoväť
4
Grundplatte / Baseplate / Socle / Základní deska / Základná doska
5
Feineinstellungsschraube für Führungsschiene / Adjustment screw for guide rail / Vis
d’ajustement pour rail de guidage / Šroub jemného ustavení vodící lišty / Skrutka jemného ustavenie vodiace lišty
6
Feststellgriff für vertikalen Gehrungswinkel / Lock knob for bevel angle / Poignée de réglage pour angle de coupe verticale / Aretační páčka pro vertikální úhel úkosu / Aretačná páčka pre vertikálny uhol úkosu
7
Feststellgriff für Tiefeneinstellung / Lock knob for depth adjustment / Poignée de réglage pour ajustage en profondeur / Aretační páčka nastavení hloubky / Aretačná páčka nastavenia hĺbky
8
Sägeblatt / Saw blade / Lame de scie / Pilový kotouč / Pílový kotúč
9
Tiefenskala / Depth scale / Echelle de profondeur / Stupnice hloubky / Stupnica hĺbky
10
Vorderer Handgriff / Front handle / Poignée avant / Přední rukojeť / Predná rukoväť
11
Kohlebürstenabdeckung / Carbon brush cover / Cache du balai de charbon / Kryt uhlíkového kartáčku / Kryt uhlíkového kefky
12
Sägelinienanzeige / Saw line indicator / Affichage des lignes de sciage / Ukazatel linie řezu / Ukazovateľ línie rezu
13
Schnittbreitenanzeige / Cutting width marks / Affichage des largeurs de coupe / Ukazatel šířky řezu / Ukazovateľ šírky rezu
14
Absauganschluss / Dust extractor nozzle / Embout d’aspiration / Hrdlo odsávání prachu / Hrdlo odsávanie prachu
15
Funktionswähler / Function selector / Sélecteur de fonctions / Volba funkce / Voľba funkcie
16
Spindelverriegelung / Spindle lock / Verrouillage de la broche / Blokování vřetene / Blokovanie vretena
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 10
TAS165 / TAS 165PRO
TAS 165
TAS 165PRO
Leistung / Power / Puissance / Výkon / Výkon
1,2 kW
1,4 kW
Spannung / Voltage / Tension / Napětí / Napätie
230 V / 50Hz
230 v / 50 Hz
Drehzahl / Speed / Régime / Otáčky / Otáčky
5500 min-1
2000-5500 min-1
Neigungswinkel / Bevel range / Angle d’inclinaison / Úhel sklonu / Náklon píly
0 – 48 °
0 – 48 °
Sägeblattdurchmesser / Blade diameter / Diamètre de la lame de scie / Průměr kotouče pily / Priemer kotúča píly
Ø 165 mm
Ø 165 mm
Schnittbreite / Cutting width / Largeur de coupe / Šířka řezu / Šířka rezu
2,5 mm
2,5 mm
L
PA
K: 3dB(A)
83,3 dB(A)
83,3 dB(A)
L
WA
K: 3dB(A)
94,8 dB(A)
94,8 dB(A)
Vibration ahw K: 1,5m/s²
3,976 m/s²
3,976 m/s²
Schnitttiefe / Cutting depth / Profondeur de coupe / Hloubka řezu / Hĺbka rezu
mit/ohne Schiene / with/withou track / avec/sans rail / s/bez lištou / s/bez lištou
90 : 54 mm / 54 mm
90°: 54 mm / 54 mm
mit/ohne Schiene / with/without track / avec/sans rail / s/bez lištou / s/bez lištou
45°: 38 mm / 42 mm
45 : 38 mm / 42 mm
3.2 Lieferumfang / delivery content / accessoires
3.3 Technische Daten / technical details / Fiche technique / Technické údaje
TECHNIK
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 11
TAS165 / TAS 165PRO
VORWORT (DE)
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
AT-4170 Haslach, Marktplatz 4 AUSTRIA
Tel +43 7289 71562 - 0 Fax +43 7289 71562 – 4
info@holzmann-maschinen.at
4 VORWORT (DE)
Sehr geehrter Kunde!
Diese Betriebsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung der Tauchsäge TAS 165 oder TAS 165PRO.
Folgend wird die übliche Handelsbezeichnung des Geräts (siehe Deckblatt) in dieser Betriebsanleitung durch die Bezeichnung "Maschine" ersetzt.
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil der Maschine und darf nicht entfernt werden. Bewahren Sie sie für spätere Zwecke auf und legen Sie diese Anleitung der Maschine bei, wenn sie an Dritte weitergegeben wird!
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Anleitung aufmerksam durch. Der sachgemäße Umgang wird Ihnen dadurch erleichtert, Missverständnissen und etwaigen Schäden wird vorgebeugt.
Halten Sie sich an die Warn- und Sicherheitshinweise. Missachtung kann zu ernsten Verletzungen führen.
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte geringfügig abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Technische Änderungen vorbehalten!
Kontrollieren Sie die Ware nach Erhalt unverzüglich und vermerken Sie etwaige Beanstandungen bei der Übernahme durch den Zusteller auf dem Frachtbrief!
Transportschäden sind innerhalb von 24 Stunden separat bei uns zu melden. Für nicht vermerkte Transportschäden kann Holzmann keine Gewährleistung
übernehmen.
Urheberrecht
© 2015 Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch verfassungsmäßigen Rechte
bleiben vorbehalten! Insbesondere der Nachdruck, die Übersetzung und die Entnahme von Fotos und Abbildungen werden gerichtlich verfolgt.
Als Gerichtsstand gilt das Landesgericht Linz oder das für 4170 Haslach zuständige Gericht.
Kundendienstadresse
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 12
TAS165 / TAS 165PRO
SICHERHEIT
5 SICHERHEIT
5.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und gefahrenbewusst benutzen! Störungen, welche die Sicherheit beeinträchtigen können, umgehend beseitigen lassen!
Es ist generell untersagt, sicherheitstechnische Ausrüstungen der Maschine zu ändern oder unwirksam zu machen!
Die folgenden Anweisungen sind Sicherheitsregeln, die von jedem, der elektrische Werkzeuge bedient, befolgt werden müssen.
Lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie solche Werkzeuge benutzen. Behalten Sie diese Bedienungsanleitungen nach dem Lesen.
Im Falle von Feuer, Stromschlag, Personenschaden oder anderen Unfällen, sind diese Regeln unbedingt zu befolgen.
Gebrauchte Sägeblätter gehören nicht in den Haushaltsmüll, sondern müssen ordnungsgemäß entsprechend den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
5.2 Generelle Sicherheitshinweise
Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die unleserlich sind oder entfernt
wurden, sind umgehend zu erneuern!
Arbeiten Sie nur in sauberer, aufgeräumter Umgebung. In unordentlicher Umgebung
passieren Unfälle mit größerer Wahrscheinlichkeit.
Lassen Sie elektrische Maschinen nicht von Wind oder Regen beschädigen. Arbeiten Sie
nicht in feuchten oder dunklen Orten. Arbeiten Sie nicht in der Nähe von entflammbaren Gasen oder Flüssigkeiten
Im Falle eines Stromschlags: Berühren Sie keine geerdeten Objekte wie Rohrleitungen,
Wärmeleitungen, Kühlschrank, wenn Sie elektrische Geräte bedienen.
Halten Sie Fremde und Kinder von Ihrer Werkstatt fern. Bewahren Sie Ihre Werkzeuge sorgfältig auf: Nicht benutzte Werkzeuge sollten in
trockenen, hohen Plätzen verstaut sein, unerreichbar für Kinder. Am besten in einem verschließbaren Koffer aufbewahren.
Riskieren Sie keine Überladung: Benutzen Sie Maschinen nur mit den auf den Maschinen
etikettierten Geschwindigkeiten und Auslastungen.
Wählen Sie die richtigen Werkzeuge: Beenden Sie keine beschwerlichen Arbeiten mit
kleinen Werkzeugen.
Kleiden Sie sich richtig: Keine weite Kleidung oder Schmuck, der sich in der Maschine
verfangen könnte. Tragen Sie Sicherheitshandschuhe und rutschfeste Gummischuhe, wenn Sie draußen arbeiten. Sollten Sie lange Haare haben, tragen Sie einen Sicherheitshelm.
Tragen Sie Sicherheitsbrillen. Schützen Sie die Kabel. Heben Sie keine elektrischen Werkzeuge mit Kabeln. Ziehen Sie
zum Ausstecken nicht am Kabel. Halten Sie Kabel von Hitze, öligen Flüssigkeiten und scharfen Kanten fern.
Achten Sie darauf, einen sicheren Stand zu haben. Halten Sie Ihren Körper in
Gleichgewicht.
Säubern und schleifen Sie die Werkzeuge, wenn nötig, um sicherzugehen, dass diese voll
funktionstüchtig sind. Schmieren Sie das Zubehör und tauschen Sie es aus – in regelmäßigen Abständen – wie in der Bedienungsanleitung angegeben. Kontrollieren Sie die Kabel rechtzeitig. Tauschen Sie diese aus, sollten Sie beschädigt sein. Säubern Sie die Handgriffe von Werkzeugen und halten Sie sie trocken und frei von Öl.
Schalten Sie den Strom ab, wenn Sie eine Pause machen oder Teile austauschen wollen.
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 13
TAS165 / TAS 165PRO
SICHERHEIT
Entfernen Sie Schraubenschlüssel, bevor Sie die Maschine benutzen. Sollten Sie falsch starten: Legen Sie Ihre Hände nicht auf den Ein/Aus-Schalter, wenn Sie
das Werkzeug benutzen, welches mit der Stromquelle verbunden ist. Der Schalter muss auf „Aus“ stehen, bevor Sie das Werkzeug mit der Stromquelle verbinden.
Benutzen Sie spezielle Verlängerungskabel für draußen, wenn Sie draußen arbeiten. Seien Sie wachsam: Benützen Sie die Maschine nicht, wenn Sie müde oder nicht nüchtern
sind.
Überprüfen Sie auf kaputte Teile oder Zubehör. Überprüfen Sie, ob die Teile richtig laufen
oder die Bedienung beeinflussen. Lassen Sie beschädigte Teile in Servicezentren auswechseln. Lassen Sie Schalter von Technikern reparieren, sollten diese nicht funktionieren.
Es ist möglich, dass Teile kaputt werden, wenn diese nicht von der ursprünglichen Firma
sind.
Achten Sie auf die vorgegebene Motorleistung. Ist diese zu hoch, begeben Sie sich in
Gefahr, außerdem können Teile kaputt werden. Ist diese zu niedrig, kann der Motor beschädigt werden.
Verwenden Sie niemals deformierte Sägeblätter oder Sägeblätter mit fehlenden Zähnen. Verwenden Sie niemals zu große oder zu kleine Sägeblätter. Verwenden Sie niemals Sägeblätter, deren Maximalgeschwindigkeit kleiner als die
maximale Drehgeschwindigkeit des Werkzeugs ist.
Halten Sie Ihre Hände von Schneiden und vom Sägeblatt weg. Halten Sie Ihre zweite Hand auf dem Zusatzhandgriff oder Motorgehäuse. Wenn beide
Hände zu sehen sind, können sie nicht durch das Blatt geschnitten werden.
Nicht unter das Werkstück greifen. Die Schutzvorrichtung kann dort keinen Schutz leisten. Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten Griffflächen während der Arbeit
5.3 Produktspezifische Sicherheitswarnungen
Vergewissern Sie sich, dass die am Motor liegenden Lüftungsschlitze frei sind und gut
entlüften.
Es ist verboten, das Sägeblatt durch Druck auf die Säge oder durch seitlichen Druck zu
stoppen.
Verwenden Sie immer das richtige Sägeblatt für die jeweilige Arbeit. Geeignete Stoffe zum
Sägen mit der TAS 165(PRO) sind Holz, Spanplatten, Laminat, Kunststoffplatten und dünne Metallplatten ohne Eisen
Verwenden Sie keine beschädigten Sägeblätter. Verwenden Sie niemals Sägeblätter mit der falschen Größe. Gehen Sie sicher, dass die Richtungsangabe auf dem Sägeblatt der Drehrichtung des
Motors entspricht.
Verwenden Sie niemals Sägeblätter mit einer niedrigeren Maximaldrehzahl als die des
Werkzeuges.
Tragen Sie im Umgang mit dem Sägeblatt stets Schutzhandschuhe. Während das Gerät läuft, ist es verboten, direkt vor, hinter oder unter der Tauchsäge auf
das Werkstück zu greifen.
Sägen Sie immer nur ein Werkstück auf einmal. Sägen Sie keine Werkstücke, die so klein sind, dass sie sich nicht richtig festmachen
lassen.
Führen Sie keine Anpassungen an der Säge durch, während diese läuft. Spindel und Flansche müssen bei der Montage der Sägeblätter stets sauber sein. Verwenden Sie zusätzliche Stützen (Tische, Böcke etc.) für lange Werkstücke, um
Federung vorzubeugen.
Das Sägeblatt darf beim Anschalten der Tauchsäge nicht vom Werkstück oder anderen
Gegenständen berührt werden.
Achten Sie darauf, dass die Tauchsäge keine Gegenstände, Rohre oder Leitungen unter
oder hinter dem Werkstück beschädigt (z. B. beim Sägen in Böden, Wänden oder Decken.)
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 14
TAS165 / TAS 165PRO
SICHERHEIT
Arbeitsbereich und Boden rund um die Maschine sauber und frei von Öl, Fett, Kühlflüssigkeit und Materialresten halten!
Für eine ausreichende Beleuchtung im Arbeitsbereich der Maschine sorgen!
Die Maschine nicht im Freien verwenden! Bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter Einfluss von
Medikamenten, Alkohol oder Drogen ist das Arbeiten an der Maschine verboten!
Die Maschine darf nur vom eingeschulten Fachpersonal bedient werden.
Unbefugte, insbesondere Kinder, und nicht eingeschulte Personen sind von der laufenden Maschine fern zu halten!
Wenn Sie an der Maschine arbeiten, tragen Sie keinen lockeren Schmuck, weite Kleidung, Krawatten oder langes, offenes Haar.
Lose Objekte können sich in rotierenden und bewegenden Objekten verfangen und zu schweren Verletzungen führen!
Bei Arbeiten an der Maschine geeignete Schutzausrüstung (Schutzhandschuhe, Schutzbrille, Gehörschutz, Schutzmaske…) tragen!
Vor Wartungsarbeiten oder Einstellarbeiten ist die Maschine von der Spannungsversorgung zu trennen! Vor dem Trennen der Spannungsversorgung den Hauptschalter ausschalten (OFF).
Verwenden Sie das Netzkabel nie zum Transport oder zur Manipulation der Maschine!
Kontrollieren Sie das Werkstück auf Nägel, Schrauben oder andere Gegenstände, an denen
das Sägeblatt Schaden nehmen könnte
Beim Durchsägen von Werkstücken muss die Schnitttiefe so eingestellt werden, dass das
Sägeblatt um nicht mehr als eine Zahnhöhe durch das Werkstück geht.
Das Sägeblatt kommt nicht sofort nach dem Loslassen des Ein/Aus-Schalters zum
Stillstand
Verdrehe Sie die Säge nicht, insbesondere beim Gehrungssägen. Dies könnte einen
Rückstoß zur Folge haben, bei dem die Säge rückwärts aus der Spur fährt.
5.4 Unzulässige Verwendung
Der Betrieb der Maschine unter Bedingungen außerhalb der in dieser Anleitung
angegebenen Grenzen ist nicht zulässig.
Der Betrieb der Maschine ohne die vorgesehenen Schutzvorrichtungen ist unzulässig; die Demontage oder das Ausschalten der Schutzvorrichtungen ist untersagt. Etwaige Änderungen in der Konstruktion der Maschine sind verboten. Eine Überlastung der Maschine ist nicht zulässig. Der Betrieb der Maschine mit unzureichender Ölung/Schmierung ist verboten. Der Betrieb der Maschine auf eine Art und Weise bzw. zu Zwecken, die den Anweisungen
dieser Bedienungsanleitung nicht zu 100% entspricht, ist untersagt.
Für eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung und daraus resultierende Sachschäden oder Verletzungen übernimmt HOLZMANN-MASCHINEN keine Verantwortung oder Garantieleistung.
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 15
TAS165 / TAS 165PRO
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
Am Gerät befinden sich einige Komponenten. Es ist nicht notwendig, die Maschine zu demontieren. Reparaturen nur durch den Fachmann durchführen lassen!
Zubehör: Verwenden Sie nur von HOLZMANN empfohlenes Zubehör! Wenden Sie sich bei Fragen und Problemen an unsere Kundenbetreuung.
5.5 Restrisiken
Auch bei Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen und bei bestimmungsgemäßer Verwendung sind folgende Restrisiken zu beachten:
Verletzungsgefahr für die Hände/Finger während dem Betrieb. Haare und lose Kleidung etc. können erfasst und aufgewickelt werden! Schwere
Verletzungsgefahr! Sicherheitsbestimmungen bzgl. Arbeitskleidung unbedingt beachten.
Verletzungsgefahr durch Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen. Verletzungsgefahr durch Kippen der Maschine Verletzungsgefahr für das Auge durch herumfliegende Teile, auch mit Schutzbrille. Gefahr durch Freisetzen von chemischen Partikeln im zu bearbeitenden Material, die
krebserregend oder sonst für die Gesundheit schädlich sind.
Diese Risiken können reduziert werden, wenn alle Sicherheitsbestimmungen angewendet werden, die Maschine ordentlich gewartet und gepflegt wird und die Maschine bestimmungsgemäß und von entsprechend geschultem Fachpersonal bedient wird. Trotz aller Sicherheitsvorrichtungen ist und bleibt ihr gesunder Hausverstand und Ihre entsprechende technische Eignung/Ausbildung zur Bedienung einer Maschine wie der TAS 165 / TAS 165PRO der wichtigste Sicherheitsfaktor.
6 INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
6.1 Wechseln des Sägeblatts
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Stellen Sie den Funktionswähler(15) auf Sägeblattwechsel ein Drücken Sie auf den Tauchfeststellknopf (1) und drücken Sie das Sägeblatt nach unten,
bis es einrastet. Nun befindet es sich in der Austauschstellung
Legen Sie Säge so hin, dass die Schutzabdeckung des Sägeblatts nach oben sieht. Drücken Sie die Spindelverriegelung(16) und schrauben Sie die Feststellschraube mit dem
Inbusschlüssel heraus. Entfernen Sie nun die Feststellschraube und den Außenflansch.
Entfernen Sie das Sägeblatt. Entfernen Sie falls nötig Späne von der Spindel und der Feststellschraube. Schmieren Sie die Feststellschraube mit einem Tropfen säurefreiem Öl. Montieren Sie das neue Sägeblatt und die restlichen Teile in der umgekehrten Reihenfolge. Vergewissern Sie sich, dass die Richtungsangabe auf dem Sägeblatt der Drehrichtung des
Motors entspricht.
Lösen Sie die Tauchsägenverriegelung wieder und bewegen Sie das Sägeblatt wieder in die
Ausgangsstellung.
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 16
TAS165 / TAS 165PRO
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
6.2 Vorritzen
Bringen Sie den Funktionswähler(15) in die Vorritz-Stellung. Starten Sie die Säge, in dem Sie den Ein/Aus-Schalter(2) gedrückt halten. Drücken Sie den Tauchfeststellknopf(1). Warten Sie, bis das Sägeblatt seine volle Geschwindigkeit erreicht hat und drücken Sie es
gegen das Werkstück. Die Schnitttiefe beträgt beim Vorritzen 2,5 mm.
Der Pfeil mit der 0-Marke muss über der Sägelinie sein. Führen Sie die Säge ruhig und gleichmäßig vor. Lassen Sie den Ein/Aus-Schalter los und heben Sie die Tauchsäge aus dem Werkstück,
wenn Sie mit dem Sägen fertig sind. Legen Sie die Säge erst bei vollkommenen Stillstand ab.
6.3 Sägen
Bringen Sie den Funktionswähler(15) in die Sägestellung. Stellen Sie die Schnitttiefe mithilfe des Feststellgriffs(7) ein und überprüfen Sie die
Schnitttiefe an der Tiefenskala(9).
Betätigen Sie den Tauchfeststellknopf(1) und halten Sie den Ein-/Aus-Schalter(2)
gedrückt, um die Säge zu starten.
Warten Sie, bis das Sägeblatt seine volle Geschwindigkeit erreicht hat und drücken Sie es
gegen das Werkstück.
Je nachdem ob Sie die Führungsschiene benutzen, variiert die Schnitttiefe Führen Sie die Säge ruhig und gleichmäßig vor. Lassen Sie den Ein/Aus-Schalter los und heben Sie die Tauchsäge aus dem Werkstück,
wenn Sie mit dem Sägen fertig sind. Legen Sie die Säge erst bei vollkommenen Stillstand ab.
Die Schnittbreiteanzeigen(13) geben die Position des Sägeblatts beim Tauchsägen an.
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 17
TAS165 / TAS 165PRO
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
6.3.1 Freier Tauchmodus
Bringen Sie den Moduswahlschalter auf freie Tauchposition. Stellen Sie die gewünschte Tiefe des Schnitts ein. Drücken Sie den Tauchfeststellknopf und
drehen Sie den Schneidkopf nach vorne und auf die erforderliche Tiefe des Schnitts.
6.3.2 Fasenschneiden
Lösen Sie die vorderen und hinteren Fasenknöpfe. Stellen Sie den gewünschten Fasenwinkel ein. Verriegeln Sie die Fasenknöpfe und beginnen Sie mit dem Schneiden.
6.4 Kalibrierung des 90°-Winkels
Benutzen Sie einen Winkel zur Kontrolle, ob der Winkel zwischen dem der Grundplatte und dem Sägeblatt genau 90 beträgt. Sollte dies erforderlich sein, stellen Sie den Winkel mithilfe der beiden Schrauben unter der Grundplatte ein.
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 18
TAS165 / TAS 165PRO
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
6.5 Kalibrierung des 45°-Winkels
Stellen Sie mit einem Winkel das Sägeblatt genau 45° im Verhältnis zur Grundplatte ein. Lösen Sie die Anzeige für den vertikalen Gehrungswinkel und ziehen Sie diese bei genau 45° an der Skala fest.
6.6 Einstellen des vertikalen Gehrungswinkels
Lösen Sie die Feststellgriffe für den vertikalen Gehrungswinkel(6) vorne und hinten an
der Säge, und kippen Sie die Grundplatte bis der gewünschte Winkel zwischen 0 und 48° erreicht ist.
Nun müssen die Feststellgriffe wieder festgezogen werden.
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 19
TAS165 / TAS 165PRO
6.7 Anschluss der Staubabsaugung
Drehen Sie den Absauganschluss(14) in die gewünschte Stellung und schließen Sie die Staubabsaugung an
6.8 Austausch der Kohlebürsten
Öffnen Sie die Kohlebürstenabdeckungen(11) am Motor mit Vorsicht und nehmen Sie die Kohlebürsten heraus. Falls eine oder beide Kohlebürsten abgenutzt sind, ersetzen Sie beide. (Durch welche desselben Typs!)
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
6.9 Gebrauch mit Führungsschiene
Vor dem ersten Gebrauch muss die
Gummikante an der Führungsschiene zugeschnitten werden.
Stellen Sie die Vorritzfunktion ein und machen Sie einen Schnitt über die gesamte
Länge der Führungsschiene.
Entfernen Sie den abgeschnittenen Gummistreifen.
6.9.1 Spurverriegelung
Drehen Sie den Spurverriegelungsknopf um 90 °, um die Säge an der Führungsschiene
festzumachen
Um zu verriegeln, stellen Sie ihn auf Position 1, zum Entsperren Position 0.
Die Spurverriegelung ist erforderlich für die Durchführung von Schrägsägearbeiten.
6.9.2 Spurverriegelungseinstellung
Um ein zu großes Spiel zwischen der Säge und der Führungsschiene zu verhindern,
verwenden Sie die Feineinstellungsknöpfe.
Lösen Sie die vorderen und hinteren Regler.
Stellen Sie den Nockenhebel ein, um das überschüssige Spiel zu verhindern, dann drücken
Sie wieder den Knopf. Tun Sie dies für die vorderen und hinteren Abstände.
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 20
TAS165 / TAS 165PRO
WARTUNG
AC H T U NG
Vor Wartungsarbeiten Maschine ausschalten und den Netzstecker ziehen!
Sachschäden und schwere Verletzungen durch unbeabsichtigtes Einschalten der Maschine werden so vermieden!
HIN W E IS
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepflegtes Gerät kann ein zufrieden stellendes Hilfsmittel sein. Wartungs- und Pflegemängel können zu unvorhersehbaren Unfällen und Verletzungen führen. Reparaturen die spezielle Fachkenntnisse erfordern, sollten nur von autorisierten Service Centern durchgeführt werden.
Unsachgemäßer Eingriff kann das Gerät beschädigen oder Ihre Sicherheit gefährden.
7 WARTUNG
Die Maschine ist wartungsarm und enthält nur wenig Teile, die der Bediener einer Instandhaltung unterziehen muss. Störungen oder Defekte, die die Sicherheit der Maschine beeinträchtigen können, umgehend beseitigen lassen.
Prüfen Sie regelmäßig, ob die Warn- und Sicherheitshinweise an der Maschine vorhanden und in einwandfrei leserlichem Zustand sind.
Prüfen Sie vor jedem Betrieb den einwandfreien Zustand der Sicherheitseinrichtungen! Bei Lagerung der Maschine darf diese nicht in einem feuchten Raum aufbewahrt werden und
muss gegen den Einfluss von Witterungsbedingungen geschützt werden. Vor der ersten Inbetriebnahme, sowie nachfolgend alle 100 Arbeitsstunden alle beweglichen
Verbindungsteile (falls erforderlich vorher mit einer Bürste von Spänen und Staub reinigen) mit einer dünnen Schicht Schmieröl oder Schmierfett einschmieren.
7.1 Instandhaltung und Wartungsplan
Nach jedem Arbeitsvorgang: Entfernen von Spänen und Staub Nach 10 Betriebsstunden:
Bei der Bearbeitung von Metallen kann sich leitfähiger Staub im Innern des Elektrowerkzeugs absetzen und die Schutzisolierung des Elektrowerkzeugs beeinträchtigen. Darum Kühlluftschlitze und Motorraum mit Druckluft von außen ausblassen. Infolge von Verschleiß kann es sein, dass an der Maschine Instandhaltungsarbeiten vorgenommen werden müssen.
TAS165 / TAS 165PRO
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 21
FEHLERBEHEBUNG
HIN W E IS
Der Einsatz von Lösungsmitteln, aggressiven Chemikalien oder Scheuermitteln führt zu Sachschäden an der Maschine!
Daher gilt: Bei der Reinigung nur Wasser und wenn notwendig milde
Reinigungsmittel verwenden!
Fehler
Mögliche Ursache
Behebung
Maschine stoppt oder startet nicht
EIN/AUS-Schalter defekt Maschine ist nicht
angeschlossen
Überlastung
Sicherung oder Schütz kaputt
Kabel beschädigt
Schalter überprüfen Alle elektrischen.
Steckverbindungen überprüfen
Motor ausschalten und abkühlen Sicherung wechseln,
Schütz aktivieren
Kabel erneuern
Maschine wird während des Arbeitens langsamer
Es wird mit zu viel Druck
gearbeitet
Weniger Druck auf das
Werkstück ausüben
Werkstück verbrennt während des Arbeitsvorganges
Falsches Sägeblatt Zu starker Druck auf das
Werkstück
Sägeblatt ersetzen Druck reduzieren
7.2 Reinigung
Nach jeder Inbetriebnahme muss die Maschine und alle ihre Teile gründlich gereinigt werden. Befreien Sie die Maschine regelmäßig nach der Arbeit von Spänen und Schleifstaub.
Blanke Flächen der Maschine gegen Korrosion mit handelsüblichen Mitteln imprägnieren.
7.3 Entsorgung
Entsorgen Sie Ihre Maschine nicht im Restmüll. Kontaktieren Sie Ihre lokalen Behörden für Informationen bzgl. der verfügbaren Entsorgungsmöglichkeiten. Wenn Sie bei Ihrem Fachhändler eine neue Holzbandsäge oder gleichwertiges Gerät kaufen, ist dieser verpflichtet, Ihre alte fachgerecht zu entsorgen.
8 FEHLERBEHEBUNG
BEVOR SIE DIE ARBEIT ZUR BESEITIGUNG VON DEFEKTEN BEGINNEN, TRENNEN SIE DIE MASCHINE VON DER STROMVERSORGUNG.
VIELE POTENTIELLE FEHLERQUELLEN LASSEN SICH BEI FACHGEMÄSSEM ANSCHLUSS AN DAS SPEISESTROMNETZ IM VORHINEIN AUSSCHLIESSEN.
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 22
TAS165 / TAS 165PRO
PREFACE (EN)
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
4170 Haslach, Marktplatz 4 AUSTRIA
Tel +43 7289 71562 - 0 Fax +43 7289 71562 – 4
info@holzmann-maschinen.at
9 PREFACE (EN)
Dear Customer!
This manual contains information and important instructions for the installation and correct use of the plunge saws TAS 165 and TAS 165PRO. Following the usual commercial name of the device (see cover) is substituted in this manual with the name "machine". This manual is part of the product and shall not be stored separately from the product. Save it for later reference and if you let other people use the product, add this instruction manual to the product.
Please read and obey the security instructions!
Before first use read this manual carefully. It eases the correct use of the product and
prevents misunderstanding and damages of product and the user’s health.
Due to constant advancements in product design, construction pictures and content may diverse slightly. However, if you discover any errors, inform us please. Technical specifications are subject to changes!
Please check the product contents immediately after receipt for any eventual transport damage or missing parts.
Claims from transport damage or missing parts must be placed immediately after initial product receipt and unpacking before putting the product into operation.
Please understand that later claims cannot be accepted anymore.
Copyright
© 2015 This document is protected by international copyright law. Any unauthorized duplication, translation or use of pictures, illustrations or text of this manual will be pursued by law. Court of jurisdiction is the Landesgericht Linz or the competent court for 4170 Haslach, Austria!
Customer service contact
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 23
TAS165 / TAS 165PRO
SAFETY
10 SAFETY
10.1 Proper usage
Holzmann Maschinen cannot be held responsible for any injuries or damages if there was performed manipulation or adjustments to the machine.
The following items are some rules about security which should be followed by everyone in common when using dynamoelectric tools.
Please read them all very carefully before using such tools and then keep this manual after reading.
You must absolutely follow these rules when using in case of fire, electrocuted, personal injury and other accidents.
For another usage and resulting damages or injuries HOLZMANN MASCHINEN doesn’t assume any responsibility or guarantees.
10.2 General rules of security
Keep the workshop clean: It’s easy to cause accidents if the workshop is in mess. Notice working environment: Don’t let dynamoelectric tools be damaged by wind or rain.
Don’t work in humid and darksome places. Don’t work in places with flammable gas or
liquid.
In case of being electrocuted: Don’t make your body touch those grounded objects such as
conduit, caliduct, fridge when using dynamoelectric tools.
Don’t allow strangers and children to be close to the workshops: Keep tools carefully: Unused tools should be kept in dry and high places where children’s
hands couldn’t reach to, please lock them if it’s necessary.
Don’t overload tools: Operate according to speed or load factor which has been labeled on
tools to get a better and safer effect.
Be careful to choose tools: Don’t use small tools or accessories to finish burdensome jobs. Proper dress: When you are working, don’t wear loose clothes and jewelries in case they
are entangled into rolling parts of tools. You’d better wear rubber gloves and antiskid
rubber overshoes when working outdoor. Workers with long hair should wear security hats.
Wear eye-protecting glasses: Please wear eyes-protecting glasses when working. Protect cables: Don’t lift dynamoelectric tools with cables and pull cables to draw
connector plugs from switches. Cables should be put away from heat and oily liquid and be avoided to touch sharp objects.
Fix workpiece: Please use clamps or table vices to clip workpiece before working, which is
safer than using hands; meanwhile, you can absolutely operate tools with your hands.
Stand stably: Stand stably when you’re working. Please balance your body. Maintain tools very carefully: Keep cleaning tools and their sharpness in order to make
them perform fully. Operators should lubricate and change accessories in time according to the manual. Check cables and extended ones timely; change the cables if they are destroyed. Clean handgrips of tools and keep them dry and from oil.
Cut off electric source in time: Keep the habit of cutting off electric source in time before
having a rest or changing accessories of aiguilles etc.
Take down spanners: You must take down adjustive spanners etc. before operating
machines.
In case of starting wrongly: Don’t put your hands on the button of “on” and “off ” when
moving the tool which is connected with electric source. The switch must be set in “off”
before connecting with electric source.
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 24
TAS165 / TAS 165PRO
SAFETY
Outdoor extended cables: You should use regular extended cables for outdoors when
working outdoor.
Keep vigilance: Keep your brain sober when working. Don’t operate dynamoelectric tools
when feeling tired.
Check broken parts and accessories: Operators should carefully check whether every part,
every accessory or every protecting equipment has been broken before intermittently using dynamoelectric tools in order to decide whether such objects perform again. Check whether running parts are normal and other condition which influences operation. Operators should go to service centers to replace parts if they are destroyed unless these
are other items in the manual. Please make the technicians repair switches if they don’t
work.
Advise: It’s easy to cause broken tools, even personal hurt if you don’t use accessories
from original Company.
Electric pressure: Pay attention to match electric pressure with electric pressure on the
nameplates of tools(±5%).It’s possible to cause danger and ruin tools when working
electric pressure is higher than available electric pressure of tools. When working electric pressure is lower than available electric pressure of tools, it’s possible to damage motors
Do not dispose of the old blade in your domestic refuse. Dispose of it correctly in
accordance with local guidelines.
10.3 Product specific rules of security
Check if the motors vent holes are not blocked and that they work right. Don’t stop the saw blade by applying pressure to the saw or to the side of the saw blade. Use the right type of saw blade for the job you want to do. With this saw you can work
with wood, laminate, chipboard, plastic sheets and thin non-ferrous metal sheets.
Never use damaged saw blades or ones with teeth missing. Never use blades that have not the right size Never use saw blades whose maximum speed is less than the tools maximum RPM. Check that the direction indicated on the saw blade is the same like the rotation direction
of the motor.
Always wear protective gloves when working with the blade. Never place your fingers or hand on the item being cut in front of, behind or under the
plunge saw while it is running.
Only saw 1 item at a time Use extra supports (table, trestle, etc) for long items so they do not tip off the workbench. Items must be securely clamped. Don’t work with items which are too small to clamp. Only adjust the saw when it’s not running. Always keep the spindle and flanges clean. The saw should not touch the item when starting. Check if the item you want to saw is free from nails, screws or other objects that may
damage the saw blade.
After releasing the on/off-button, the machine will run on a little time When sawing through workpieces, the sawing depth must be set so that the blade does
not go through the workpiece by more than the height of one tooth.
Make sure that you do not damage any objects, cables or pipes under or behind the
workpiece, e.g. when sawing in floors, walls and ceilings.
Make sure not to twist the saw, especially when bevelling. This may cause a kickback from
the saw groove.
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 25
TAS165 / TAS 165PRO
Loading...
+ 56 hidden pages