HOLZMANN MASCHINEN SSV 16A, SSV 32A User Manual

Edition: 06.07.2016 – Revision - 00 – CEC - DE/EN
Originalfassung
BETRIEBSANLEITUNG
STANDSTROMVERTEILER
Übersetzung / Translation
USER MANUAL
DISTRIBUTION BOX
SSV 16A
SSV 32A
INHALT /INDEX
1 INHALT /INDEX
2 SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS 4
4 VORWORT (DE) 5
5 TECHNIK 6
5.1 Komponenten ...................................................................................................... 6
5.2 Technische Daten ................................................................................................ 6
5.3 Aufbau und technische Anforderungen ................................................................ 7
6 SICHERHEIT 7
6.1 Bestimmungsmäßige Verwendung ...................................................................... 7
6.2 Sicherheitshinweise ............................................................................................ 8
6.3 Restrisiken .......................................................................................................... 9
7 BETRIEB 9
7.1 Betriebshinweis ................................................................................................... 9
7.2 Bedienung ......................................................................................................... 10
8 WARTUNG 11
8.1 Reinigung .......................................................................................................... 11
8.2 Entsorgung ........................................................................................................ 11
9 FEHLERBEHEBUNG 12
10 PREFACE (EN) 13
11 TECHNIC 14
11.1 Components .................................................................................................. 14
11.2 Technical details ........................................................................................... 14
11.3 Construction and main technical requirements ............................................. 15
12 SAFETY 15
12.1 Intendend use ............................................................................................... 15
12.2 Security instructions ..................................................................................... 16
12.3 Remaining risk factors .................................................................................. 17
13 OPERATION 17
13.1 Operation instructions................................................................................... 17
13.2 Operation ...................................................................................................... 18
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 2
SSV 16A / SSV 32A
INHALT /INDEX
14 MAINTENANCE 19
14.1 Cleaning ........................................................................................................ 19
14.2 Disposal ........................................................................................................ 19
15 TROUBLE SHOOTING 20
16 SCHALTPLAN / WIRING DIAGRAM 21
17 ERSATZTEILE / SPARE PARTS 23
17.1 Ersatzteilbestellung / spare parts order........................................................ 23
18 EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG/CE-CERTIFICATE OF CONFORMITY 25
19 GARANTIEERKLÄRUNG 26
20 GUARANTEE TERMS 27
21 PRODUKTBEOBACHTUNG 28
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 3
SSV 16A / SSV 32A
SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
DE
SICHERHEITSZEICHEN BEDEUTUNG DER SYMBOLE
EN
SAFETY SIGNS DEFINITION OF SYMBOLS
DE
CE-KONFORM:Dieses Produkt entspricht den EG-Richtlinien
EN
EC-CONFORM: This product complies with EC-directives
DE
ANLEITUNG LESEN! Lesen Sie die Betriebs- und Wartungsanleitung Ihrer
Maschine aufmerksam durch und machen Sie sich mit den Bedienelementen der Maschine gut vertraut um die Maschine ordnungsgemäß zu bedienen und so Schäden an Mensch und Maschine vorzubeugen.
EN
READ THE MANUAL! Read the user and maintenance manual carefully and
get familiar with the controls in order to use the machine correctly and to avoid injuries and machine defects.
DE
WARNUNG! Beachten Sie die Sicherheitssymbole! Die Nichtbeachtung der
Vorschriften und Hinweise zum Einsatz der Maschine kann zu schweren Personenschäden und tödliche Gefahren mit sich bringen.
EN
ATTENTION! Ignoring the safety signs and warnings applied on the machine
as well as ignoring the security and operating instructions can cause serious injuries and even lead to death.
DE
Gefährliche elektrische Spannung! Bei Missachtung der Hinweise
bzw. der Bedienungsanleitung besteht Stromschlaggefahr.
EN
High voltage! Shock hazard will happen, if do not operate without
according to the instruction requirement!
2 SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 4
SSV 16A / SSV 32A
VORWORT (DE)
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
AT-4170 Haslach, Marktplatz 4 AUSTRIA
Tel +43 7289 71562 - 0 Fax +43 7289 71562 – 4
info@holzmann-maschinen.at
4 VORWORT (DE)
Sehr geehrter Kunde!
Diese Betriebsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung der STANDSTROMVERTEILER SSV 16A und SSV 32A.
Folgend wird die übliche Handelsbezeichnung des Geräts (siehe Deckblatt) in dieser Betriebsanleitung durch die Bezeichnung "Baugruppe" ersetzt.
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil der Maschine und darf nicht entfernt werden. Bewahren Sie sie für spätere Zwecke auf und legen Sie diese Anleitung der Maschine bei, wenn sie an Dritte weitergegeben wird!
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Anleitung aufmerksam durch. Der sachgemäße Umgang wird Ihnen dadurch erleichtert, Missverständnissen und etwaigen Schäden wird vorgebeugt.
Halten Sie sich an die Warn- und Sicherheitshinweise. Missachtung kann zu ernsten Verletzungen führen.
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte geringfügig abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Technische Änderungen vorbehalten!
Kontrollieren Sie die Ware nach Erhalt unverzüglich und vermerken Sie etwaige Beanstandungen bei der Übernahme durch den Zusteller auf dem Frachtbrief!
Transportschäden sind innerhalb von 24 Stunden separat bei uns zu melden. Für nicht vermerkte Transportschäden kann Holzmann keine Gewährleistung
übernehmen.
Urheberrecht
© 2016 Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch verfassungsmäßigen Rechte
bleiben vorbehalten! Insbesondere der Nachdruck, die Übersetzung und die Entnahme von Fotos und Abbildungen werden gerichtlich verfolgt.
Als Gerichtsstand gilt das Landesgericht Linz oder das für 4170 Haslach zuständige Gericht.
Kundendienstadresse
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 5
SSV 16A / SSV 32A
5 TECHNIK
SSV 16A
SSV 32A
1
Gerätebasis
1
Gerätebasis
2
FI-Schalter (40 A/400V/4 Phasen/0,03 A)
2
LS-Schalter (16 A/230 V/1 Phase)
3
LS-Schalter (16 A/400 V/3 Phasen))
3
LS-Schalter (16 A/400 V/3 Phasen)
4
Steckdose (16 A/230 V /Phase + PE)
4
FI-Schalter (40 A/400V/4 Phasen/0,03 A)
5
CEE-Steckdose (16 A/400 V/3 Phasen + N + PE)
5
Steckdose (16 A/230 V/Phase + PE)
6
CEE-Steckdose (16 A/400 V/3 Phasen + N + PE)
6
CEE-Steckdose (32 A/400 V/3 Phasen + N + PE)
7
CEE-Steckdose (16 A/230 V/Phase + PE)
7
CEE-Steckdose (16 A/400 V/3 Phasen + N + PE)
SSV 16A
SSV 32A
16A / 400V / 50Hz
32A / 400V / 50Hz
Ui≤690V / Icc≤6KA
Ui≤690V / Icc≤6KA
IP44
IP44
Eingang: 1x CEE Stecker 16A 3P + N + PE 400V
Eingang: 1x CEE Stecker 32A 3P + N + PE 400V
Ausgang:
1x CEE Steckdose 16A 1P + PE 230V 2x CEE Steckdosen 16A 3P + N + PE 400V 4x Steckdosen 16A 230V
Ausgang:
1x CEE Steckdose 32A 3P + N + PE 400V 2x CEE Steckdosen 16A 3P + N + PE 400V 4x Steckdosen 16A 230V
5.1 Komponenten
TECHNIK
5.2 Technische Daten
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 6
SSV 16A / SSV 32A
SICHERHEIT
5.3 Aufbau und technische Anforderungen
Bei den Baugruppen sind je nach unterschiedlichen Ein- und Ausgängen und Sicherungen
viele verschiedene Kombinationen möglich. Schaltplan und Konfiguration der zwei wichtigsten unterschiedlichen Baugruppen sind in der Betriebsanleitung zu entnehmen.
Die Baugruppen sind für 50Hz AC ausgelegt. Die Baugruppen entsprechen EN61439-1und EN61439-4. Der industrietaugliche Stecker und die Steckdosen entsprechen IEC 60309-1 und
IEC 60309-2.
Die Nennbetriebsspannung der Baugruppen und des zugehörigen Zubehörs beträgt:
bei 1 Phase: 230V AC, bei 3 Phasen: 400V AC.
Die Isolationsspannung des industrietauglichen Steckers und der Steckdosen beträgt
≤690 V AC.
Anwender mit entsprechender fachlicher Qualifizierung können die Verkabelung im
Inneren der Baugruppe selbst vornehmen. Es gilt jedoch zu beachten, dass Kabelquerschnitt und Isolationsfestigkeit mindestens die geltende Norm erfüllen müssen, und das komplette Gerät die o. g. Norm erfüllen muss.
6 SICHERHEIT
6.1 Bestimmungsmäßige Verwendung
Die Baugruppe nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß, sicherheits­und gefahrenbewusst benutzen! Störungen, welche die Sicherheit beeinträchtigen können, umgehend beseitigen lassen! Die Befolgung der in der Anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise ist einzuhalten.
Es ist generell untersagt, sicherheitstechnische Ausrüstungen der Maschine zu ändern oder unwirksam zu machen!
Die „Baugruppen“ besitzen eine Nennbetriebsspannung von max. 400V AC (mit LS-Schalter und einbaubarem industrietauglichem Stecker und Steckdosen beträgt die Nennisolationsspannung max. 690 V AC) und einen Nennstrom von max. 16 A (32A). Sie sind Betriebsmittel für Bau- und Montagestellen. Sie sind mobile Schalt- und Anschlusseinrichtungen für die Stromversorgung unter anderem auf Baustellen. Sie dienen dazu, vorübergehend Netzspannung bereitzustellen. Die Baugruppen sind im Innen- und Außenbereich einsetzbar. Die Baugruppen können als flexibles Kombisystem je nach Anwendungsanforderungen mit verschiedenen Steckern und Steckdosen bestückt werden. Dabei ist zu beachten, dass die Baugruppen die Werte des LS-Schalters nicht übersteigen dürfen, um Kurzschluss, Überlast, Brand- und Stromschlaggefahr zu vermeiden. Vor Verwendung der Baugruppe ist sicherzustellen, dass diese an einen mit einer Überstromschutzvorrichtung gesicherten Stromkreis angeschlossen ist.
Jede andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß.
Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die unleserlich sind oder entfernt wurden, sind umgehend zu erneuern!
Örtlich geltende Gesetze und Bestimmungen können das Mindestalter des Bedieners festlegen und die Verwendung dieser Maschine einschränken!
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind folgende Hinweise UNBEDINGT zu beachten:
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 7
SSV 16A / SSV 32A
6.2 Sicherheitshinweise
Feuchtigkeit
max. 70%
Temperatur
von -25°С bis +40°С
Vor Inbetriebnahme hat der Anwender die Bedienungsanleitung zu lesen und sich
mit allen Hinweisen vertraut zu machen, um der Gefahr von Verletzungen und insbesondere von Stromschlag, sowie einer Beschädigung des Geräts vorzubeugen.
Vor allen Installations- und Wartungsarbeiten ist die Baugruppe vom Stromnetz zu
trennen und sind alle Stecker zu ziehen.
Baustromverteiler dürfen nach EN 61439-1 und EN 61439-4 sowohl von
elektrotechnisch unterwiesenen Personen als auch von Laien bedient werden.
Die Baugruppen dürfen nur von entsprechend qualifizierten Technikern gewartet
werden.
Auch wenn die Baugruppen Schutzart IP44 entsprechen, d. h. gegen das
Eindringen von Festkörpern und Spritzwasser geschützt sind, sollten sie dennoch vor Feuchtigkeit und Nässe wie z. B. Regen geschützt werden, um der Gefahr von Stromschlag und Unfällen durch Erdschluss vorzubeugen.
Der Betriebsstrom von Geräten, die an die Baugruppe angeschlossen werden, darf
den Nennbetriebsstrom am Stromeingang des LS-Schalters bzw. FI­Schutzschalters der Baugruppe nicht übersteigen, da es zu einem Überhitzen des Geräts kommen kann, wenn die Gesamtstromaufnahme des Geräts den Nennstrom, für den Netzstecker und Schalter ausgelegt sind, übersteigt.
Betriebsstrom und –spannung des Geräts, das an eine Steckdose der Baugruppe
angeschlossen ist, dürfen die Nennwerte der Steckdose und des zugehörigen LS­Schalters nicht übersteigen. Darüber hinaus muss das angeschlossene Gerät über einen separaten Ein-/Ausschalter verfügen. Das Gerät darf nicht durch reines Einstecken des Steckers ein- bzw. durch Ziehen des Steckers ausgeschaltet werden.
Vor Anschluss des zu speisenden Geräts sind der Ein-/Ausschalter bzw.
Busschalter (FI) und Unterschalter (LS) auszuschalten, bzw. ist der Netzstecker der Baugruppe zu ziehen und sind anschließend alle Schalter der Baugruppe auszuschalten.
Die Baugruppe kann nicht mit invertiertem Stromein- und Stromausgang
betrieben werden, d. h. es dürfen keine spannungsführenden Stecker in die Steckdosen der Baugruppe eingesteckt werden.
Betriebsbedingungen:
Die baugruppe ist für die Arbeit unter folgenden Bedingungen bestimmt:
SICHERHEIT
Die Maschine ist nicht für den Betrieb unter explosionsgefährlichen Bedingungen
bestimmt.
Die Baugruppen sind für den Einsatz in Bereichen mit Verschmutzungsgrad 3 geeignet Vor Einbau der Baugruppe ist sicherzustellen, dass Nennspannung und –strom des
Netzsteckers und der Steckdosen der Baugruppe den Anforderungen der jeweiligen Anwendung entsprechen. Darüber hinaus ist sicherzustellen, dass Kontaktstifte, Baugröße und –form der Stecker der anzuschließenden Geräte für die Steckdosen der Baugruppe geeignet sind.
Die Baugruppe ist an einem sicheren, trockenen und gut zugänglichen Ort so einzubauen,
dass der Gefahr von Verletzungen und einer Beschädigung des Geräts möglichst vorgebeugt wird.
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 8
SSV 16A / SSV 32A
BETRIEB
W ARN UN G
Baugruppe nur von Fachpersonal anschließen lassen. Sicherstellen, dass die Versorgungsspannung abgeschaltet ist. Sicherstellen, dass die abgeschaltete Versorgungsspannung
gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten gesichert ist.
Sicherstellen, dass die Zuleitung spannungsfrei ist.
6.3 Restrisiken
Auch bei Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen und bei bestimmungsgemäßer Verwendung sind folgende Restrisiken zu beachten:
Verletzungsgefahr durch Brand
Durch Abdecken der Baugruppe kann es zu Wärmestau im Gehäuse kommen. Dadurch kann ein Brand entstehen.
Sicherstellen, dass die Baugruppen frei zugänglich montiert bzw. aufgestellt werden. Baugruppen nicht mit anderen Gegenständen bedecken. Keine Gegenstände auf Baustromverteilern ablegen.
Tod oder Verletzungsgefahr durch Stromschlag
Tod oder Verletzungen durch Stromschlag bei unsachgemäßer Bedienung.
Anschlussleitungen nur am Stecker aus der Steckdose herausziehen, niemals an der
Leitung.
Lockere oder defekte Teile von einer Elektrofachkraft ersetzen lassen. Anschlussleitungen nicht knicken, einklemmen oder überfahren.
Verletzungsgefahr durch umkippende Baugruppe
Verletzungen durch nicht korrekt montierte und umkippende Baugruppe.
Vor der Montage Art und Ort der Befestigung und des Untergrunds prüfen, um ein
Umkippen der Baugruppe zu vermeiden.
Befestigungen dem Gerätegewicht entsprechend wählen. Sicherstellen, dass sich keine Personen an die Baugruppe lehnen oder daran ziehen.
7 BETRIEB
Überprüfen Sie nach Erhalt der Lieferung, ob alle Teile in Ordnung sind. Melden Sie Beschädigungen oder fehlende Teile umgehend Ihrem Händler oder der Spedition. Sichtbare Transportschäden müssen außerdem gemäß den Bestimmungen der Gewährleistung unverzüglich auf dem Lieferschein vermerkt werden, ansonsten gilt die Ware als ordnungsgemäß übernommen.
7.1 Betriebshinweis
Betreiben Sie die Maschine nur im einwandfreien Zustand. Vor jedem Betrieb ist eine Sichtprüfung der Maschine durchzuführen. Sicherheitseinrichtungen, elektrische Leitungen und Bedienelemente sind genauestens zu kontrollieren. Prüfen Sie Schraubverbindungen auf Beschädigung und festen Sitz.
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 9
SSV 16A / SSV 32A
Loading...
+ 20 hidden pages