HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 2Kühlmittelpumpe Universal /universal cooling pump KMP13
SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
SICHERHEITSZEICHEN
DE
BEDEUTUNG DER SYMBOLE
EN
SAFETY SIGNS
DEFINITION OF SYMBOLS
DE WARNUNG! Beachten Sie die Sicherheitssymbole! Die Nichtbeachtung
der Vorschriften und Hinweise zum Einsatz des Erdbohrers kann zu schweren
Personenschäden und tödliche Gefahren mit sich bringen.
EN ATTENTION! Ignoring the safety signs and warnings applied on the ma-
chine as well as ignoring the security and operating instructions can cause
serious injuries and even lead to death.
DE ANLEITUNG LESEN! Lesen Sie die Betriebs- und Wartungsanleitung
Ihrer Maschine aufmerksam durch und machen Sie sich mit den Bedienele-
EN READ THE MANUAL! Read the user and maintenance manual carefully
menten der Maschine gut vertraut um die Maschine ordnungsgemäß zu bedienen und so Schäden an Mensch und Maschine vorzubeugen.
and get familiar with the controls n order to use the machine correctly and
to avoid injuries and machine defects.
DE SCHUTZAUSRÜSTUNG!
sowie Sicherheitsschuhen ist Pflicht.
EN PROTECTIVE CLOTHING! The operator is obligated to wear proper
ear protection, safety goggles and safety shoes
Das Tragen von Gehörschutz, Schutzbrille
DE CE-KONFORM
EN EC-CONFORM - This product complies with the EC-directives.
- Dieses Produkt entspricht den EG-Richtlinien.
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 3Kühlmittelpumpe Universal /universal cooling pump KMP13
VORWORT
2 VORWORT
Sehr geehrter Kunde!
Diese Bedienungsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung der Kühlmittelpumpe KMP 13.
Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil der Maschine und darf nicht entfernt werden. Bewahren
Sie sie für spätere Zwecke auf und legen Sie diese Anleitung der Maschine bei, wenn sie an Dritte
weitergegeben wird!
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Anleitung aufmerksam durch. Der sachgemäße
Umgang wird Ihnen dadurch erleichtert, Missverständnissen und etwaigen Schäden wird
vorgebeugt.
Halten Sie sich an die Warn- und Sicherheitshinweise. Missachtung kann zu ernsten Verletzungen
führen.
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte geringfügig abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Technische Änderungen vorbehalten!
Kontrollieren Sie die Ware nach Erhalt unverzüglich und vermerken Sie etwaige Beanstandungen bei der Übernahme durch den Zusteller auf dem Frachtbrief!
Transportschäden sind innerhalb von 24 Stunden separat bei uns zu melden.
Für nicht vermerkte Transportschäden kann Holzmann keine Gewährleistung überneh-
bleiben vorbehalten! Insbesondere der Nachdruck, die Übersetzung und die Entnahme von Fotos
und Abbildungen werden gerichtlich verfolgt – Gerichtsstand ist 4020 Linz. Österreich!
Kundendienstadressen
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 4Kühlmittelpumpe Universal /universal cooling pump KMP13
Die Pumpen können nicht für explosiven Flüssigkeiten angewendet werden.
Die Temperatur der Kühlflüssigkeit sollte 55° nicht überschreiten.
Die Pumpe darf nicht verwendet werden, um toxische oder verunreinigte Flüssigkeit zu übertra-
gen. Service und Wartung wird nicht zur Verfügung gestellt werden, wenn die Pumpe Anwendung
ist nicht in Übereinstimmung mit der Installations- und Betriebsverfahren. Der Benutzer muss die
Verantwortung für Schäden oder Verletzungen zu nehmen.
3.2
Die Oberflächentemperatur des Motors (einschließlich Raumtemperatur) kann bis zu 50 ° C steigen.
Installation
3.3 Zusammenbau
Die Pumpe muss in vertikaler Lage eingebaut werden. Um 180° gedreht, geneigt oder horizontale
Positionen sind nicht gestattet. ( Abb. 1)
Die Installation ist einfach, indem Sie die Pumpe in die Ausnehmung auf der Tankoberseite einsetzen und mit vier Schrauben am Befestigungsflansch festschrauben. ( Abb. 2)
Bild 1. Bild 2.
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 5Kühlmittelpumpe Universal /universal cooling pump KMP13
BETRIEB
3.4 Tauchtiefe
Es sollte vermeiden werden, dass Gegenstände in die Flüssigkeit gelangen und dadurch in die
Pumpe. Dies führt zu Schäden an der Pumpe während des Betriebs.
Die niedrigste Tauchtiefe sollte nicht weniger als 20mm über dem Behälterboden sein um einen
Sedimentaufbau entgegenzuwirken.
In regelmäßigen Abständen sollte das Sediment aus dem Behälter entfernt u m möglichs t lange
den normalen Betrieb aufrechtzuerhalten.
Höchststand 20mm unter Oberseite
Bild 3
>20mm Abstand
4 BETRIEB
Bevor die Pumpe starten, prüfen Sie bitte die folgenden Punkte:
1) Prüfen Sie, ob Pumpe richtig dreht. Die Drehrichtung ist im Uhrzeigersinn, wie auch die Pfeilrichtung an der Lüfterradabdeckung markiert ist. (Fig. 6)
2) Rohrleitungen und Anschlüsse müssen fest installiert sein, um austretende Flüssigkeit zu verhindern.
3) Im Tank muss genügend Flüssigkeit sein, damit die Pumpe nicht leerläuft und somit Schaden
im Pumpenantrieb entsteht. ( Abb. 7)
Bild 5 Bild 6
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 6Kühlmittelpumpe Universal /universal cooling pump KMP13
WARTUNG UND PFLEGE
Höchststand Kühlfüssigkeit
Mindeststand Kühlflüssigkeit
Bild 7
Überprüfen Sie bei Gelegenheit die Rohrleitungen nach Fremdkörpern, um eine mögliche Verstopfung zu verhindern.
5 WARTUNG UND PFLEGE
ACHTUNG
Die Maschine ist wartungsarm und enthält nur wenig Teile, die der Bediener einer Instandhaltung
unterziehen muss.
Störungen oder Defekte, die die Sicherheit der Maschine beeinträchtigen können, umgehend beseitigen lassen.
Reparaturtätigkeiten dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt werden!
Die vollständige und gänzliche Reinigung garantiert eine lange Lebensdauer der Maschine und
stellt eine Sicherheitsvoraussetzung dar.
Nach jeder Arbeitsschicht muss die Maschine und alle ihre Teile gründlich gereinigt werden, indem
der Staub und die Späne durch die Absauganlage abgesaugt und alle anderen Abfälle durch
Druckluftstrahl beseitigt werden.
Prüfen Sie regelmäßig, ob die Warn- und Sicherheitshinweise an der Maschine vorhanden und in
einwandfrei leserlichem Zustand sind.
Prüfen Sie vor jedem Betrieb den einwandfreien Zustand der Sicherheitseinrichtungen.
Bei Lagerung der Maschine darf diese nicht in einem feuchten Raum aufbewahrt werden und
muss gegen den Einfluss von Witterungsbedingungen geschützt werden.
Die Beseitigung von Defekten erledigt Ihr Fachhändler
Reparaturtätigkeiten dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt werden!
Bei Reinigung und Instandhaltung bei angeschlossener Maschine:
Sachschaden und schwere Verletzungen durch unbeabsichtigtes Einschalten der
Maschine möglich!
Daher gilt:
Vor Wartungsarbeiten Maschine ausschalten und von der Spannungsversorgung trennen
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 7Kühlmittelpumpe Universal /universal cooling pump KMP13
FEHLERBEHEBUNG
5.1 Instandhaltung
Regelmässige Untersuchungen:
Prüfen des Durchflusses des Kühlmittels und den Abgabedruck.
Überprüfen Sie bei Gelegenheit die Rohrleitungen nach Fremdkörpern, um eine mögliche
Verstopfung zu verhindern.
Prüfen, ob Rohrleitungen und Anschlüsse sind dicht sind.
Prüfen Sie, ob Sediment am Tankboden ablagert.
Prüfen Sie, ob die Flüssigkeit des Behälters auf richtigen Stand gehalten werden.
6 FEHLERBEHEBUNG
Bevor Sie die Arbeit zur Beseitigung von Defekten beginnen, trennen Sie die Maschine
von der Stromversorgung.
Fehler Mögliche Ursache Behebung
Motor läuft
nicht an
Motor stoppt
während dem
Betrieb
Pumpe baut
ungleichmäßig
Druck auf
Pump in Betrieb, aber kein
Durchfluss
6.1 Entsorgung
Keine Stromzufuhr
Sicherung ausgelöst.
Sicherung durchgebrannt oder
Schutzschalter ausgelöst
Überhitzungsrelais ausgelöst
Pumpenlaufrad durch Fremdkörper
blockiert.
Unzureichender Kühlmittelstand
Stromzufuhr unregelmäßig
Filter durch Fremdkörper blockiert.
Niedriger Kühlmittelstand.
Falsche Drehrichtung.
Überprüfen der Stromversorgung
Sicherung zurücksetzen
Sicherung ändern oder zurückset-
zen Brecher.
Zurücksetzen Relais.
Fremdkörper entfernen
Kühlflüssigkeit nachfüllen.
für ausreichend Stromzufuhr sorgen
Fremdkörper entfernen.
In Kühlkreislaufflüssigkeit
Überprüfen Sie den Stromanschluss.
Entsorgen Sie die Kühlmittelpumpe nicht im Restmüll. Kontaktieren Sie Ihre
lokalen Behörden für Informationen bzgl. der verfügbaren Entsorgungsmöglichkeiten. Wenn Sie bei Ihrem Fachhändler ein neues Gerät kaufen, ist dieser verpflichtet, Ihr altes einzutauschen.
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 8Kühlmittelpumpe Universal /universal cooling pump KMP13
PREFACE
7 PREFACE
Dear Customer!
This manual contains Information and important instructions for the installation and correct use of
the universal cooling pump KMP13.
This manual is part of the machine and shall not be st ored separately from the machine. Save it
for later reference and if you let other persons use the machine, add t his instruction manual to
the machine.
Please read and obey the security instructions!
Before first use read this manual carefully. It eases the correct use of the machine and
prevents misunderstanding and damages of machine and the user’s health.
Due to constant advancements in product design construction pictures and content may diverse
slightly. However, if you discover any errors, inform us please.
Technical specifications are subject to changes!
Please check the product contents immediately after receipt for any eventual transport
damage or missing parts. Claims from transport damage or missing parts must be
placed immediately after initial machine receipt and unpacking before putting the machine into operation. Please understand that later claims cannot be accepted anymore.
Should avoid objects flow into pump body with liquid and results in pump damage during op-
erating. The lowest pump submerged depth no exceeding the four bolts fixed position at
the bottom cap flange. (As shown in Fig. 3). In addition, a minimum 20mm tolerance between pump end cover and tank bottom is required to allow fo r sediment build up. Periodically clean the tank to remove the sediment is necessary to maintain normal operation.
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 10Kühlmittelpumpe Universal /universal cooling pump KMP13
Liquid level can not be higher than the four screws fixed position.
Fig. 3
>20m/m DISTANCE
ELECTRICAL CONNECTION
9 ELECTRICAL CONNECTION
The electrical power installment should defer to the local electrical power laws and regula-
tions. Make sure that the power has been switched off before electrical connection.
Electrical data (voltage, hertz, as showed on fig. 4) are indicated on the pump nameplate.
Make sure that the power voltage and hertz conform to pump specification. When install
the pump on machine as accessory, an external ON/OFF switch should be installed.
Electrical connection must conform to circuit diagram indicated on junction box. (As shown
in fig. 4) When running, the motor current should be within the rated Max. Amp indicated
on the nameplate. (Lower than the MAX. AMP.)
For three phase pumps, rotating direction must be checked before operation. In bird’s eye
view, pump rotating direction should be same as the arrow direction marked on the fan
cover. (As shown in Fig. 5 and 6). Otherwise, turn off the power and interchange any two
of the lead wires (U, V, W), then the pump rotation can be reversed.
As regard to the pump power connected to the magnetic contactor circuit breaker of the
machine, the operator should conform to the MAX. AMP.(safety fu ll load current ampere)
indicated on the nameplate when setting the ampere value of the safety breaker. Caution: if the safety breaker is set higher than the safety MAX. AMP. indicated on the nameplate, the pump’s normal operation can not be protected and we are unable to offer after
sale service.
When assemble the pump to machine, if the junction box interferes, the position of the
junction box is adjustable. Unscrew the bolts in the pump body, turning the pump body
and junction box to the other side then fasten the bolds back. We hereby declare, unless it
is necessary, once the origin construction of the design is changed, it might infringe the
safety standard required by CE, CSA, or UL. We will not be responsible for after sale ser-
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 11Kühlmittelpumpe Universal /universal cooling pump KMP13
START-UP
vices.
Pump with CSA/US application, a reciprocating fuse is included, power will be automatical-
ly cut off when abnormal situation occur, .re-check if all installation procedures are correct. Pump will resume operation after 3~4 hours after power been cut off..
Fig 5 Fig6
10 START-UP
Before start the pump, please check the following items:
1) Check if enter power wires are fastened securely as per circuit diagram. If are not fastened
securely, pump may burn down or occur other hazard cause by running lack of phase. We
will not be responsible for after sale services.
2) Check whether three phase pump is rotating correctly. The rotating direction should be
clockwise, same as the arrow direction marked on the fan cover. (As shown in fig. 5 and 6)
3) Piping and connectors should be installed tightly to prevent liquid leaking. The strength to
tighten the discharge connector should be proper; otherwise; crack may occur in the thread
hole and cause pump damage. We will not assure after sale services.
4) Tank must be filled in with liquid to proper level and no higher than
5) the height of the bolts of the body stand. Otherwise, liquid might get into coil and cause
power leakage. (As showed in Fig. 7)
The highest liquid level
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 12Kühlmittelpumpe Universal /universal cooling pump KMP13
OPERATION AND MAINTENANCE
6) Check the pipe line of the circulating liquid to remove and prevent any possible blockage by
foreign objects.
11 OPERATION AND MAINTENANCE
Keep the pump surroundings clean and to avoid liquid splash.
Otherwise; hazard may occur due to power conduct or power leakage caused by other reasons.
Filterable Mesh
The filterable mesh enclosed in tank, should always be kept clean to
assure no any foreign objects block the filter for the best performance.
Periodic Examination
The following checklists should be carried out periodically to ensure normal operation.
Check the flow of the coolant and the discharge pressure.
Check whether piping and connectors are leaking.
Check if there is sediment at tank bottom.
Check whether the liquid of the tank is in proper level.
If level is high, reduce liquid. If level is too low, fill in liquid.
Pumps can not be used to transfer explosive liquids. Extra protective device is required if the
coolant liquid temperature exceeds 55℃ to avoid scald hazard.
The pump should not be used to transfer toxic or contaminated liquid. Service and maintenance
will not be provided, if the pump application is not in complianc e with the installation and operation procedures. The user must take the responsibility for any damages or human injury.
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 13Kühlmittelpumpe Universal /universal cooling pump KMP13
12 TROUBLE SHOOTING
Disconnect the machine from the power supply prior to any checks performed
at the machine itself !
Trouble Possible cause Solution
TROUBLE SHOOTING
Motor does not
start
Motor stop
during operation.
Pump gives
unstable flow
Pump in operation but no
flow
No power.
Fuses were blown or breaker
tripped.
Overheating relay tripped.
Fuses blown out or breakers tripped.
Overheating relay tripped.
Control circuit malfunction.
Pump blocked by foreign objects.
Pump impeller blocked by foreign
objects.
Insufficient coolant fluid level.
Enter power current not stable.
Add coolant liquid.
Add power stabilizer behind the
enter power.
Remove foreign objects.
Add coolant circulating liquid..
Re-check power connection.
12.1 Disposal
Do not dispose of the TS 200 / 250 in residual waste. Contact your local authorities
for information regarding the available disposal options. When you buy at your local
dealer for a replacement unit, the latter is obliged to exchange your old
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 14Kühlmittelpumpe Universal /universal cooling pump KMP13
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG / CERTIFICATE OF CONFORMITY
13 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG / CERTIFICATE OF CONFORMITY
Inverkehrbringer / Distributor
HOLZMANN MASCHINEN® GmbH
AT-4170 Haslach, Marktplatz 4
Bezeichnung / name
Kühlmittelpumpe universal / Universal cooling pump
Niederspannungsrichtlinie / Low Voltage Directive 2006/95/EC
Angewandte Normen / applicable standards
EN ISO 12100-1:2003, EN ISO 12100-2:2003, EN ISO 14121-1:2007
EN 809:1998, EN 60204-1:2006
Hiermit erklären wir, dass die oben genannten Maschinen aufgrund ihrer Bauart in der von uns in Verkehr
gebrachten Version den grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der angeführten EGRichtlinien entsprechen. Diese Erklärung verliert ihre Gültigkeit, wenn Veränderungen an der Maschine
vorgenommen werden, die nicht mit uns abgestimmt wurden.
Hereby we declare that the above mentioned machines meet the essential safety and health requirements
of the above stated EC directives. Any manipulation or change of the machine not being explicitly authorized by us in advance renders this document null and void.
Tel.: +43 7289 71562-0; Fax.: +43 7289 71562-4
www.holzmann-maschinen.at
info@holzmann-maschinen.at
Haslach, 16.04.2012 Klaus Schörgenhuber, CEO
Ort/place, Datum/date Unterschrift / sign
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 15Kühlmittelpumpe Universal /universal cooling pump KMP13
GARANTIEERKLÄRUNG
14 GARANTIEERKLÄRUNG
(Stand 04.04.2012)
Mängelhaftungsansprüche des Käufers aus dem Kaufvertrag gegenüber dem Verkäufer (Holzmann Vertriebspartner)
sowie gesetzliche Gewährleistungsrechte d es jeweiligen Landes werden durch diese Garantieerklärung nicht berührt.
Für diese Maschine leisten wir Garantie gemäß folgenden Bedin g ungen:
A) Die Garantie umfasst die unentgeltliche Bes eitigung aller Mängel an der Maschine, nach Maßgab e der nachfolgenden
Regelungen (B-G), welche die ordnungsgemäße Funktion der Maschine beeinträ chtigen und nachweislich auf Material- oder Herstellungsfehler beruhen.
B) Die Garantiezeit beträgt 12 Mo nate, bei gewerblicher Nutzung 6 Monate, gültig ab Lieferung der Maschin e an den
Erstendabnehmer. Als Nachweis ist der Original -Ablieferbeleg maßgebli ch, bei Selbstabholung der Masch ine der Original Kaufbeleg.
C) Zur Anmeldung von Garantieansprüchen ko ntaktieren Sie bitte den HOLZMANN Vertriebspartner, von dem Sie d ie
Maschine erworben haben, mit folgenden Unterlagen:
>> Kaufbeleg und/oder Ablieferbeleg
>> ausgefülltes Serviceformular mit Fehlerbericht
>> Bei Anforderung von Ersatzteilen eine Kopie der Ersatzteilzeichnung, mit den benötigten Ersatzteilen markiert.
D) Die Garantieabwicklung und der Ort der Garantieerfüllung erfolgt nach Maßgabe der HOLZMA NN GmbH. Leicht zu
behebende Mängel werden durch unsere Vertriebspartn er beseitigt, bei komplexeren D efekten behalten wir uns eine
Begutachtung in 4707 Haslach, Österreich vor. Sofern nicht explizit ein zusätzlicher Vor-Ort Servicevertrag abgeschlossen ist, gilt als Erfüllungsort der Garantieleistung stets der HOLZMANN-MASCHINEN Firmensitz in 4707 Haslach, Österreich. Die im Rah men einer Garant iebearbeitung anfall enden allfälligen Tr ansportkosten v on und zum Firmensitz sind in dieser Hersteller-Garantie nicht abgedeckt.
E) Garantieausschluss bei Mängeln:
- an Maschinenteilen, welche gebrauchsbedingten oder sonstigen natürlichen Verschleiß unterliegen, sowie Mängeln an der Maschine, die auf einen gebrauchsbed ingten oder sonstigen natürlichen Verschleiß zurückzuführen
sind.
- die auf unsachgemäße oder fahrlässige Montage, Inbetriebnahme, bzw. Anschluss an das elektrische Netz zurückzuführen sind.
- die auf Nichtbeachtung von Bedienung shinweisen, nicht best immungsgemäßen Gebrauch, a typischen Umweltbedingungen, sachfremden Betriebsbedingungen und Einsatzgebiet, mangelnde bzw. unsachgemäße Wartung oder
Pflege zurückzuführen sind.
- die durch die Verwendung sowie Einbau von Zubehör- , Ergänzung s- oder Ersatzteilen v erursac ht wurde n, die keine Original HOLZMANN Ersatzteile sind.
- die geringfügige Abweichungen vom Soll-Zustand darstellen, welche für den Wer t oder die Gebrauchstauglichkeit
der Maschine unerheblich sind.
- die auf fahrlässige konstruktionsbedingte Überbeanspruchung zurückzuführen sind. Insbesondere bei Mängeln
durch Nutzung, welche durch Belastungsniveau und Umfang als gew erblich einzustufen sind, bei Maschinen, die
nach Bauart und Leistungsvermögen nicht für den gewerblichen Gebrauch konstruiert und bestimmt sind.
F) Im Rahmen dieser Garantie sind weitere Ansprüche des Käufers über die hier ausdrückli ch genannten Garantieleis-
tungen hinaus ausgeschlossen.
G) Diese Hersteller-Garantie wird freiwillig übernommen. Garantieleistungen bewirken daher keine Verlängerung der
Garantiefrist und setzen auch keine neue Frist, auch nicht für Ersatzteile, in Gang.
SERVICE
Nach Ablauf der Garantiezeit können Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten von entsprechend geeigneten Fachfirmen
durchgeführt werden. Es steht Ihnen auch die HOL ZMANN-Maschinen GmbH weiterhin gerne mit Service und Reparatur
zur Seite. Stellen Sie in diesem Fall e ine u n verbind li che K o stenanfrag e, unt er Anga be der Inform at io nen si eh e C ) a n unse ren Kundendienst oder senden Sie uns Ihre Anfrage einfach per umseitig beiliegendem Formular ein.
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 16Kühlmittelpumpe Universal /universal cooling pump KMP13
GUARANTEE
15 GUARANTEE TERMS
(applicable from 04.04.2012)
Please consult our troubleshooting section for initial problem solving. Feel free to contact your HOLZMANN
reseller or us for Customer Support!
Warranty claims based on your sales contract with your HOLZMANN retailer, including your statutory rights,
shall not be affected by this guarantee declaration. HOLZMANN-MASCHINEN grants guarantee according to
following conditions:
A) The guarantee covers the correction of deficiencies to the tool/machine, at no charge, if i t can be
verified adequately that the deficiencies were caused by a material or manufacturing fault.
B) The guarantee period lasts 12 months, and is reduced to 6 months for tools in commercial use. The
guarantee period begins from the time the new tool is purchased from the first end user. The starting date is the date on the original delivery receipt, or the sales receipt in the case of pickup by the
customer.
C) Please lodge your guarantee claims to your HOLZMANN reseller you acquired the cl aimed tool from
with following informatio n:
>> Original Sales receipt and/or delivery receipt
>> Service form (see next page) filed, with a sufficient deficiency report
>> for spare part claims: a copy of the respective exploded drawi ng with the required spare parts
being marked clear and unmistakable.
D) The Guarantee handling procedure and place of fulfillment is determined according to HOLZMANNs
sole discretion in accordance with the HOLZMANN retail partner. If there is no additional Service contract made including on-site service, the place of fulfillment is principally the HOLZMANN Service
Center in Haslach, Austria.
E) Transport charges for sendings to and from our Service Center are not covered in this guarantee.
The Guarantee does not cover:
- Wear and tear parts like belts, provided tools etc., except to initial damage which has to be
claimed immediately after receipt and initial check of the machine.
- Defects in the tool caused by non-compliance with the operating instructions, improper assembly,
insufficient power supply, improper use, abnormal environmental conditions, inappropriate operating conditions, overload or insufficient servicing or maintenance.
- Damages being the causal effect of performed manipulations, changes, additions made to the
machine.
- Defects caused by using accessories, components or spare parts other than original HOLZMANN
spare parts.
- Slight deviations from the specified quality or slight appearance changes that do not affect func-
tionality or value of the tool.
- Defects resulting from a commercial use of tools that - based on their construction and powe r
output - are not designed and built to be used within the frame of industrial/commercial continuous load.
F) Claims other than the right to correction of faults in the tool named in these guarantee c onditions
are not covered by our guarantee.
G) This guarantee is voluntary. Therefore Services provided under guarantee do not lengthen or renew
the guarantee period for the tool or the replaced part.
SERVICE
After Guarantee and warranty expiration specialist repair shops can perform maintenance and repair jobs.
But we are still at your service as well with spare parts and/or machine service. Place your spare part / repair service cost inquiry by filing the SERVICE form on the following page and send it:
via Mail to service@holzmann-maschinen.at
or via Fax to: +437248611166
HOLZMANN Maschinen Austria www.holzmann-maschinen.at Seite 17Metalldrehbank/Metal turning lathe ED1000F
Produktbeobachtung
Wir beobachten unsere Produkte auch nach
der Auslieferung.
Um einen ständigen Verbesserungsprozess
gewährleisten zu können, sind wir von Ihnen
und Ihren Eindrücken beim Umgang mit unseren Produkten abhängig:
- Probleme, die beim Gebrauch des Produktes auftreten
Product experience form
We observe the quality of our delivered products
in the frame of a Quality Management policy.
Your opinion is essential for further product development and product choice. Please let us
know about your:
- Impressions and suggestions for improvement.
- Fehlfunktionen, die in bestimmten Betriebssituationen auftreten
- Erfahrungen, die für andere Benutzer
wichtig sein können
Wir bitten Sie, derartige Beobachtungen zu
notieren und an diese per E-Mail, Fax oder
Post an uns zu senden:
Meine Beobachtungen/ My experiences:
- experiences that may be useful for other users and for product design
- Experiences with malfunctions that occur in
specific operation modes
We would like to ask you to note down your experiences and observations and send them to us
via FAX, E-Mail or by post:
Name:
Product:
Purchase date:
Purchased from:
My Email: