HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at Seite 3BBS550Smart
SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
DE
SICHERHEITSZEICHEN
BEDEUTUNG DER SYMBOLE
EN
SAFETY SIGNS
DEFINITION OF SYMBOLS
DE
CE-KONFORM:Dieses Produkt entspricht den EG-Richtlinien
EN
EC-CONFORM: This product complies with EC-directives
DE
ANLEITUNG LESEN! Lesen Sie die Betriebs- und Wartungsanleitung Ihrer
Maschine aufmerksam durch und machen Sie sich mit den Bedienelementen
der Maschine gut vertraut um die Maschine ordnungsgemäß zu bedienen und
so Schäden an Mensch und Maschine vorzubeugen.
EN
READ THE MANUAL! Read the user and maintenance manual carefully and get
familiar with the controls in order to use the machine correctly and to avoid
injuries and machine defects.
DE
Schutzausrüstung tragen!
EN
Protective clothing!
DE
Nur geschultes Personal!
EN
Only trained staff!
DE
Maschine vor Wartung und Pausen ausschalten und
Netzstecker ziehen!
EN
Stop and pull out the power plug before any break and engine
maintenance!
DE
Gefährliche elektrische Spannung!
EN
High voltage!
DE
Warnung vor Schnittverletzungen!
EN
Warning about cut injuries!
DE
Warnung vor rotierenden Teilen!
EN
Warning of rotating parts!
DE
Sicherheitsabstand einhalten!
EN
Keep safety distance!
2 SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at Seite 4BBS550Smart
3 TECHNIK / TECHNICS
3.1 Lieferumfang / delivery content
TECHNIK / TECHNICS
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at Seite 5BBS550Smart
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at Seite 7BBS550Smart
VORWORT (DE)
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
4170 Haslach, Marktplatz 4
AUSTRIA
Tel +43 7289 71562 Dw 0
Fax +43 7289 71562 Dw 4
info@holzmann-maschinen.at
4 VORWORT (DE)
Sehr geehrter Kunde!
Diese Betriebsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur sicheren
Inbetriebnahme und Handhabung Blochbandsäge BBS550Smart, nachfolgend als "Maschine"
bezeichnet.
Die Anleitung ist Bestandteil der Maschine und darf nicht entfernt werden. Bewahren
Sie sie für spätere Zwecke an einem geeigneten, für Nutzer (Betreiber) leicht
zugänglichen, vor Staub und Feuchtigkeit geschützten Ort auf, und legen Sie sie der
Maschine bei, wenn sie an Dritte weitergegeben wird!
Beachten Sie im Besonderen das Kapitel Sicherheit!
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte
geringfügig abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Technische Änderungen vorbehalten!
Kontrollieren Sie die Ware nach Erhalt unverzüglich und vermerken Sie etwaige
Beanstandungen bei der Übernahme durch den Zusteller auf dem Frachtbrief!
Transportschäden sind innerhalb von 24 Stunden separat an uns zu melden.
Für nicht vermerkte Transportschäden kann Holzmann keine Gewährleistung
übernehmen.
bleiben vorbehalten! Insbesondere der Nachdruck, die Übersetzung und die Entnahme von Fotos
und Abbildungen werden gerichtlich verfolgt.
Als Gerichtsstand gilt das Landesgericht Linz oder das für 4170 Haslach zuständige Gericht als
vereinbart.
Kundendienstadresse
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at Seite 8BBS550Smart
SICHERHEIT
Rel. Feuchtigkeit:
max. 65 %
Temperatur (Betrieb)
+5° C bis +40° C
Temperatur (Lagerung, Transport)
-20° C bis +55° C
6 SICHERHEIT
Dieser Abschnitt enthält Informationen und wichtige Hinweise zur sicheren Inbetriebnahme und
Handhabung der Maschine.
Zu Ihrer Sicherheit lesen Sie diese Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme
aufmerksam durch. Das ermöglicht Ihnen den sicheren Umgang mit der Maschine,
und Sie beugen damit Missverständnissen sowie Personen- und Sachschäden vor.
Beachten Sie außerdem die an der Maschine verwendeten Symbole und
Piktogramme sowie die Sicherheits- und Gefahrenhinweise!
6.1 Bestimmungsmäßige Verwendung
Die Maschine ist ausschließlich für folgende Tätigkeiten bestimmt: Das Sägen von
Holzbaumstämmen innerhalb der vorgegebenen Maschinengrenzen.
Für eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung und daraus resultierende
Sachschäden oder Verletzungen übernimmt HOLZMANN MASCHINEN keine
Verantwortung oder Garantieleistung.
6.1.1 Technische Einschränkungen
Die Maschine ist für den Einsatz unter folgenden Umgebungsbedingungen bestimmt:
- Betreiben der Maschine ohne adäquate körperliche und geistige Eignung
- Betreiben der Maschine ohne Kenntnis der Bedienungsanleitung
- Änderungen der Konstruktion der Maschine
- Betreiben der Maschine in explosionsgefährdeter Umgebung
- Betreiben der Maschine außerhalb der in dieser Anleitung angegebenen Grenzen
- Entfernen der an der Maschine angebrachten Sicherheitskennzeichnungen
- Verändern, umgehen oder außer Kraft setzen der Sicherheitseinrichtungen der Maschine
Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung bzw. die Missachtung der in dieser Anleitung
dargelegten Ausführungen und Hinweise hat das Erlöschen sämtlicher Gewährleistungs- und
Schadenersatzansprüche gegenüber der Holzmann Maschinen GmbH zur Folge.
6.2 Anforderungen an Benutzer
Voraussetzungen für das Bedienen der Maschine sind die körperliche und geistige Eignung sowie
Kenntnis und Verständnis der Betriebsanleitung.
Bitte beachten Sie, dass örtlich geltende Gesetze und Bestimmungen das Mindestalter
des Bedieners festlegen und die Verwendung dieser Maschine einschränken können!
Legen Sie ihre persönliche Schutzausrüstung vor Arbeiten an der Maschine an.
Arbeiten an elektrischen Bauteilen oder Betriebsmitteln dürfen nur von einer
Elektrofachkraft durchgeführt oder unter Anleitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft
vorgenommen werden.
6.3 Allgemeine Sicherheitshinweise
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind bei
Arbeiten mit den vorliegenden Maschinen neben den allgemeinen Regeln für sicheres Arbeiten
insbesondere folgende Punkte zu berücksichtigen:
Wählen Sie als Aufstellort einen ebenen, erschütterungsfreien, rutschfesten Untergrund.
Sorgen Sie für ausreichend Platz rund um die Maschine!
Sorgen Sie für ausreichende Lichtverhältnisse am Arbeitsplatz, um stroboskopische Effekte zu
vermeiden!
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at Seite 9BBS550Smart
SICHERHEIT
G E F A H R
Ein auf diese Art gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine unmittelbar gefährliche
Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht
gemieden wird.
W A R N U NG
Ein solcherart gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen
kann, wenn sie nicht gemieden wird.
VO R S I CH T
Ein auf diese Weise gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, die zu geringfügigen oder leichten Verletzungen führen
kann, wenn sie nicht gemieden wird.
Verwenden Sie nur geeignetes Werkzeug, das frei Rissen und anderen Fehlern (z.B.
Deformationen) ist.
Entfernen Sie Einstellwerkzeuge vor dem Einschalten von der Maschine.
Halten Sie den Bereich rund um die Maschine frei von Hindernissen (z.B. Staub, Späne etc.).
Lassen Sie die laufende Maschine niemals unbeaufsichtigt.
Die Maschine darf nur von Personen betrieben, gewartet oder repariert werden, die mit ihr
vertraut sind und die über die im Zuge dieser Arbeiten auftretenden Gefahren unterrichtet
sind.
Stellen Sie sicher, dass Unbefugte einen entsprechenden Sicherheitsabstand zum Gerät
einhalten, und halten Sie insbesondere Kinder von der Maschine fern.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung (Augenschutz, Gehörschutz, Handschuhe Staubmaske,
Sicherheitsschuhe) sowie eng anliegende Arbeitsschutzkleidung – niemals lose Kleidung,
Krawatten, Schmuck, etc. – Einzugsgefahr!
Verbergen Sie lange Haare unter einem Haarschutz.
Entfernen Sie Splitter und Späne nicht mit der Hand!
Unterlassen Sie das Arbeiten an der Maschine bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter
Einfluss von Medikamenten, Alkohol oder Drogen!
Verwenden Sie die Maschine nicht in Bereichen, in denen Dämpfe von Farben, Lösungsmitteln
oder brennbaren Flüssigkeiten eine potenzielle Gefahr darstellen (Brand- bzw.
Explosionsgefahr!).
Rauchen Sie nicht in unmittelbarer Umgebung der Maschine (Brandgefahr)!
Achten Sie darauf, dass das Gerät geerdet ist.
Verwenden Sie nur geeignete Verlängerungskabel.
Trennen Sie das Gerät vor Reinigungs-, Wartungs- oder Reparaturarbeiten stets vom
Stromnetz und sichern sie es gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten
Überprüfen Sie den Zustand der Maschine täglich vor und nach der Benutzung und nehmen
sie Maschine vorher nicht in Betrieb. Bei der Inspektion achten Sie genau auf die
Verbindungen, Sicherheitsvorrichtungen und Sicherheitsschilder.
Sichere die Baumstämme mit der Schraubverschluss-Spannvorrichtung statt mit der Hand
oder der Hilfe eines anderen Menschen. Diese Sicherheitsmaßnahme ermöglicht den richtigen
Werkzeugbetrieb mit beiden Händen.
Achten sie bei der Handhabung von aufgerollte Sägeblätter besonders darauf, dass diese sich
nicht unkontrolliert abrollen können um Verletzungsgefahr zu vermeiden.
6.4 Gefahrenhinweise
Trotz bestimmungsmäßiger Verwendung bleiben bestimmte Restrisiken bestehen. Bedingt durch
Aufbau und Konstruktion der Maschine können im Umgang mit den Maschinen
Gefährdungssituationen auftreten, die in dieser Bedienungsanleitung wie folgt gekennzeichnet
sind:
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at Seite 10BBS550Smart
TRANSPORT
H I N WE I S
Ein derartig gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise gefährliche
Situation hin, die zu Sachschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
W A R N U NG
Beschädigte oder nicht ausreichend tragfähige Hebezeuge und Lastanschlagmittel
können schwere Verletzungen oder sogar den Tod nach sich ziehen. Prüfen Sie
Hebezeuge und Lastanschlagmittel stets auf ausreichende Tragfähigkeit und
einwandfreien Zustand, befestigen Sie die Lasten sorgfältig und halten Sie sich niemals
unter schwebenden Lasten auf.
Ungeachtet aller Sicherheitsvorschriften sind und bleiben ihr gesunder Hausverstand und ihre
entsprechende technische Eignung/Ausbildung der wichtigste Sicherheitsfaktor bei der
fehlerfreien Bedienung der Maschine. Sicheres Arbeiten hängt in erster Linie von Ihnen ab!
7 TRANSPORT
Befestigen Sie die Hebezeuge an den vorgesehenen Bauteilen und achten sie auf eine balancierte
Gewichtsverteilung.
8 MONTAGE
8.1 Lieferumfang prüfen
Überprüfen Sie die Maschine nach Anlieferung unverzüglich auf Transportschäden und fehlende
Teile.
8.2 Vorbereitende Tätigkeiten
8.2.1 Der Arbeitsplatz
Einen passenden Platz auf ebenem Betonboden für die Maschine wählen.
Der gewählte Platz muss einen zugänglichen Anschluss zum elektrischen Netz, wie auch
bequeme Handhabung der Werkstücke gewährleisten. Platz für Einrichtungen für schwere
Werkstücke muss vorgesehen werden. Die Tragfähigkeit des Bodens prüfen. Dabei in Betracht
nehmen, dass die Maschine gleichzeitig an allen Stützfüßen nivelliert und gestützt wird.
Eine Sicherheitszone um die Maschine muss gesichert werden.
Die Sicherheitszone muss freien Platz von 2,5 m um die Maschine gewährleisten.
Dort muss der Zugang von unbefugten Personen beschränkt sein. In der
Sicherheitszone dürfen sich keine anderen Gegenstände befinden. Der Boden muss
eben sein um Stolpern zu vermeiden. Die ganze Sicherheitszone mit einem Gitter wie
folgt umzäunen:
- Zaungitter;
- Höhe 1 bis 1,2 m;
- Entfernung zwischen den Pollern 2 - 3 m;
- Die Tür muss mit einem Vorhängeschloss verriegelt werden können. Die Schlüssel
müssen beim Bediener und beim Service-Techniker bewahrt werden
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at Seite 11BBS550Smart
MONTAGE
1. Zusammenbau der Laufschienen (allgemeine Information)
Montieren Sie die einzelnen Schienen und sichern Sie diese locker mit den mitgelieferten Muttern und
Schrauben. Es ist wichtig, die Schrauben in diesem Stadium nicht vollständig anzuziehen. Dies
geschieht, nachdem der Kopf montiert und entlang der Strecke gerollt wurde.
Es ist ideal, die Laufschienen auf einem festen und ebenen Untergrund zu montieren. Befestigen sie die
Nivellierfüße in ca. 10 cm Höhe.
Dies ermöglicht eine einfache Entfernung des Sägemehl-Staubs unter den Schienen und die
Höhenverstellung der Blockstützen sowie eine einfachere Nivellierung der Fahrbahn.
Die Schrauben werden erst voll angezogen, wenn die Kopfbaugruppe frei auf den Schienen rollen kann
und die richtige Spurbreite aufweist.
H I N WE I S
Achten sie darauf, dass die Laufschienen parallel verlaufen und bereits gut nivelliert
sind. Ziehen sie die Schrauben erst nach aufsetzten und Kontrolle der
Laufeigenschaften des Sägekopfes komplett fest.
Jeweils 3 Nivellierfüße pro
Laufschienenteil (22,23,22a,23a)
montieren. Dafür die untere Mutter auf
nahezu gleiche Höhe bei allen Füßen (21)
bringen obere Mutter abschrauben und
die Gewindestange in die Bohrung der
Schiene stecken und mittels der oberen
Mutter anschließend wieder sichern.
Montage Auflagen/Stützen
Baumhalterungen an den
Laufschienen
Montieren sie die Auflagen/Stützen (25,
26, 32) wie abgebildet an die
Laufschienen 22, 23 mit Schrauben und
Muttern (24).
Die Baumhalterungen bestehend aus den
Bauteilen (28, 40, 29 und 30a) werden an
den Laufschienen mit Schrauben und
Muttern (24) wie abgebildet befestigt. Die
Halterungen können an unterschiedlichen
Positionen entlang der Laufschiene
montiert werden. Achten sie darauf, dass
dabei der zu schneidende Baumstamm
immer sicher fixiert werden kann.
8.2.2 Fundamentplan
Die Maschine braucht kein spezielles Fundament - nur ein ebener und fester Betonboden genügt.
Die errichtete Rollbahn muss grob nivelliert werden.
8.3 Zusammenbau der Maschine
Die Maschine wurde zum Transport in einzelne Komponenten zerlegt und muss vor der
Inbetriebnahme zusammengebaut werden. Dazu nachstehender Anweisung folgen.
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at Seite 12BBS550Smart
MONTAGE
Die Basislaufschiene wird komplettiert,
indem die beiden Verlängerungsschienen
(22a, 23a) mittels der Verbindungsplatte
(33) und Schrauben und Muttern (24) an
die Laufschienen (22,23) montiert wird.
Die Auflage/Stützen (25, 26) montieren
sie wie abgebildet an die Laufschienen
(22a,23a) und fixieren sie mit Schrauben
und Muttern (24).
Bei Verwendung einer weiteren
Verlängerungssektion
BBS550SMART_RB, muss lediglich die
am Ende befindliche Auflage (25) durch
die Auflage (32) ersetzt werden und die
Verlängerungsschienen analog zur
Basislaufschiene mit der
Verbindungsplatte montiert werden.
3. Zusammenbau Sägeaggregat
3.1. Maschinenkopf auf
Montageunterlage platzieren
Maschinenkopf aus
Transportverpackung
rausheben auf eine stabile
und saubere Unterlage
platzieren.
H I N WE I S
2 Personen sind notwendig
aufgrund des Gewichtes des
Bauteils. Durch
Verschmutzungen
(Partikel,..) könnten die
Oberflächen zerkratzt
werden.
3.2. Vertikalführung komplettieren
Die 2 vertikalen Laufschienen
in die Gleitführungen
einsetzen.
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at Seite 13BBS550Smart
MONTAGE
3.3. Rahmenteile montieren
Die beiden vertikalen
Rahmenteile ,linke und rechte
Seite, an den vertikalen
Laufschienen mittels
Schraube/Scheibe/Sprengring
befestigen.
3.4. Montage Zwischenplatte
Zwischenplatte mittels
Schrauben, Scheiben und
Muttern am rechten und
linken Rahmenteil fixieren.
3.5. Montage Abdeckung
Die Abdeckung sowie die
beiden Hebehaken werden
mittels Schrauben/Scheiben
und Muttern am linken und
rechten Rahmenteil befestigt.
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at Seite 14BBS550Smart
3.6. Montage Kette für
Hebe/Senkvorrichtung
Kettenrad sowie Platte für die
Kettenabdeckung am rechten
Rahmenteil mit Schrauben/Scheiben/
Muttern fixieren.
Platte für die Kettenabdeckung an
der ober Seite mit Schrauben an der
Abdeckung fixieren.
Kette am unteren Kettenrad
einhängen und Kettenrad auf Achse
an der oberen Seite aufstecken und
fixieren
MONTAGE
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at Seite 15BBS550Smart
MONTAGE
Kettenabdeckung montieren und mit
Schrauben an der Platte der
Kettenabdeckung fixieren. Die Kurbel
aufsetzen.
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at Seite 16BBS550Smart
MONTAGE
3.7. Drahtseil
Hebe/Senkmechanismus
verbinden
Die beiden Enden des
Stahlseils mit dem Halter am
Maschinenkopf verbinden und
die Kettenkurbel drehen um
das Stahlseil zu spannen.
4. Aufsetzen Sägeaggregat auf Laufschienen der Maschine
Setzen Sie das Sägeaggregat mit mindestens zwei Personen auf das Schienensystem auf und
achten Sie darauf, dass die Schlittenradnuten auf den Schienen aufliegen. Der quadratische
vertikale Pfosten sollte auf der gleichen Seite wie die Stammauflagen sein.
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at Seite 17BBS550Smart
Loading...
+ 37 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.