Hollywood Wireless Port-USB Reference Manual

Bedienungsanleitung
Portables Soundsystem HOLLYWOOD „Wireless Port-USB“
Einführung
Geehrter Kunde, wir möchten Ihnen zum Erwerb Ihres neuen Soundsystems gratulieren!
Mit dieser Wahl haben Sie sich für ein Produkt entschieden, welches ansprechendes Design und durchdachte technische Features gekonnt vereint.
Lesen Sie bitte die folgenden Bedienhinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um in möglichst ungetrübten Genuss des Gerätes zu kommen!
Leistungsmerkmale
Dieses Soundsystem macht sie unabhängig von schwerer Bühnentechnik. Ideal für Parties, Veranstaltungen oder Vorführungen. Beinhaltet Regler für Lautstärke, Höhen und Tiefen sowie eine Funkmikrofon.
Sicherheitshinweise
Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme der Geräte auf Beschädigungen, sollte dies der Fall sein, bitte diese
nicht in Betrieb nehmen!
Ziehen Sie die Netzstecker, wenn Sie die Geräte längere Zeit nicht benutzen. Die Geräte keinen mechanischen Belastungungen oder Feuchtigkeit aussetzen. Die Geräte, wegen der Durchlüftung, nicht abdecken und vor direkter Sonneneinstahlung schützen. Reinigen Sie die Geräte mit einem weichen trockenen Tuch. Wichtig! Sollten die Geräte einmal beschädigt werden, lassen Sie es nur durch den Hersteller oder eine
Fachwerkstatt instandsetzen.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, Plastikfolien / -tüten, Styroporteile, etc.,
könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Die Geräte gehört nicht in Kinderhände. Es ist kein Spielzeug.
Technische Daten:
Maße: 910*360*330 mm Gewicht: 19 kg Tieftöner-ǿ: 200 mm Hochtöner- ǿ: 75 mm Betrieb: AC 230 V ~ 50 Hz Verbrauchsleistung: 50 W Bleiakkumulator: DC 12 V ~ 7.2 Ah Bleiakkumulatormaße: 150*64*93 mm Bleiakkumulatorgewicht: 2.18 kg Ladezeit: max. 10 h Akkumulatorlaufzeit: 3 – 4 h Musikleistung: 400 W max
Schalldruck: 93 dB
Signal-Rausch-Verhältnis (S/N): >80 dB Mikrofoneingangsempfindlichkeit: 30 mV Funkmikrofon: 174.1 MHz (VHF) Radio: VHF
877-160
P2010 © Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Funktionen:
Bedienkonsole:
877-160
1. Griff.
2. Bedienkonsole.
3. Tieftöner.
4. Rad.
5. Anschlussterminal.
6. Bleiakkumulator.
1. : CD-Spieleröffner.
2. Display.
3. : Abspielen oder Pause.
4. : Abspielen stoppen.
5. : Vorheriger Titel.
6. : Nächster Titel.
7. USB-Anschluss.
8. R/L: Umschalter für
Tielwiederholung Aktueller Titel
-> Alle Titel -> Keine Wiederholung.
9. CD-Einschub.
10. VOLUME: Lautstärkeregler des
Ausgangs.
11. TUNING:
Empfgangsfrequenzauswahl des Radios.
P2010 © Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Anschlussterminal:
877-160
13. IN: Cinchanschluss für eine externe Signalquelle.
14. BASS: Tiefenregler.
15. TREBLE: Höhenregler.
16. ECHO: Regler des Echoeffektes.
17. MIC VOLUME: Lautstärkeregler Mikrofone.
18. MIC INPUT: Klinkenanschlüsse für Mikrofone.
19. Y: Component Video-Ausgang Y.
20. Pb: Component Video-Ausgang Pb.
21. Pr: Component Video-Ausgang Pr.
22. CVBS: Ausgang Farbbildübertragungssignal.
23. OPTI: Ausgang für optisches Kabel.
24. FL: Audioausgang linker Kanal.
25. FR: Audioausgang rechter Kanal.
26. COAX: Ausgang für Koxialkabel.
27. AC INPUT: Anschluss für Stromkabel.
28. FUSE: 2A Sicherung.
29. S-VIDEO: S-Video-Ausgang.
30. POWER SWITCH: Ein-/Aus-Schalter mit den Leuchtioden Betrieb (POWER) und Ladevorgang (CHARGE).
P2010 © Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Loading...
+ 5 hidden pages