Hollywood MX-30-USB Reference Manual

877-130/-135
Bedienungsanleitung
Mischpult HOLLYWOOD “MX-30-USB”
Einführung
Geehrter Kunde, wir möchten Ihnen zum Erwerb Ihres neuen Mischpultes gratulieren!
Mit dieser Wahl haben Sie sich für ein Produkt entschieden, welches ansprechendes Design und durchdachte technische Features gekonnt vereint.
Lesen Sie bitte die folgenden Bedienhinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um in möglichst ungetrübten Genuss des Gerätes zu kommen!
Leistungsmerkmale
Das Mischpult führt Signale verschiedener Tonquellen zusammen.
USB-Anschluss.
Getrennte Klangregler für alle Kanäle.
Eingänge und Ausgänge über Cinchstecker.
Betriebszustände werden durch Leuchtdioden
angezeigt.
Das Mischpult hat Vorhör-, Talkover-, Crossfader­Funktion.
Integrierter MP3-Player.
Das Gerät besitzt vor Überlastung geschützte
Schaltkreise.
Ideal für Partykeller und Hobby-DJs.
Sicherheitshinweise
Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme das Gerät auf Beschädigungen, sollte dies der Fall sein, bitte das Gerät nicht in Betrieb nehmen!
Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen.
Das Gerät keinen mechanischen Belastungungen oder Feuchtigkeit aussetzen.
Das Gerät, wegen der Durchlüftung, nicht abdecken und vor direkter Sonneneinstahlung schützen.
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen trockenen Tuch.
Wichtig! Sollten das Gerät einmal beschädigt werden, lassen Sie es nur durch den Hersteller oder eine
Fachwerkstatt instandsetzen.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, Plastikfolien / -tüten, Styroporteile, etc., könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Es ist kein Spielzeug.
Technische Daten:
Gewicht: 0.95 kg
Maße (H*B*T): 135*235*60 mm
P2009 © Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Vorderseite:
877-130/-135
1. MIC BAL: Regler zur Einstellung des Ausgangssignals für die Mikrofone MIC 1 und MIC 2.
2. MIC LEVEL: Lautstärkenregler des Mikrofons.
3. CHANNEL 1: Separate Lautstärkenregulierung von Kanal 1.
4. INPUT SELECTOR LN/PH: Umsteller auf LINE1 oder PHONO1 als Signalquelle von Kanal 1.
5. CHANNEL 2: Separate Lautstärkenregelung von Kanal 2.
6. INPUT SELECTOR LN/PH: Umsteller auf LINE2 oder PHONO2 als Signalquelle von Kanal 2.
7. CHANNEL USB
8. OUTPUT SELECTOR MONO/ST: Umsteller für das Ausgangssignal in Stereo oder Mono.
9. OUTPUT METER: VU-Meter mit LEDs als Indikatoren für die Signalstärke des Ausgangs.
10. POWER: EIN-/Aus-Schalter.
11. Leuchtdiode als Betriebsanzeige.
12. USB: USB-Anschluss.
13. MP3 PLAYER
14. MP3 PLAYER
15. MP3 PLAYER
16. MP3 PLAYER
17. 00/10: Lautstärkenregulierung des Kopfhörerausgangs.
18. CROSS-FADER: Schieber zum stufenlosen Überblenden von einem zum anderen zugeordneten Kanal.
19. TALKOVER: Ist dieser Knopf gedrückt, so warden alle Signalquellen, bis auf das Mikrofon auf 12 dB reduziert. (Ideal um zwischendurch Ansagen zu machen, ohne die Musik auszustellen)
: Lautstärkenregelung des USB-Eingangs.
: Springt zum nächsten Titel. : Stoppt die Wiedergabe. : Startet die Wiedergabe und Pausenfunktion. : Springt zum vorherigen Titel.
P2009 © Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Loading...
+ 4 hidden pages