HobbyZone HBZ5300, Duet User guide [de]

Bedienungsanleitung
®
DE
HINWEIS
Allen Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumenten sind Änderungen nach Ermessen von Horizon Hobby horizonhobby.com im Support-Abschnitt für das Produkt.
Die folgende Begriffe werden in der gesamte Produktliteratur verwendet, um die Gefährdungsstufen im Umgang mit dem Produkt zu defi nieren:
HINWEIS: Verfahren können bei nicht ordnungsgemäßer Durchführung womöglich Schäden an physischem Eigentum UND geringfügige oder keine Verletzungen verursachen.
ACHTUNG: Verfahren können bei nicht ordnungsgemäßer Durchführung womöglich Schäden an physischem Eigentum UND schwere Verletzungen verursachen.
WARNUNG: Verfahren können bei nicht ordnungsgemäßer Durchführung womöglich Schäden an Eigentum, Kollateralschäden UND schwere Verletzungen ODER höchstwahrscheinlich oberfl ächliche Verletzungen verursachen.
WARNUNG: Lesen Sie die GESAMTE Bedienungsanleitung, um sich vor Inbetriebnahme mit den Funktionen des Produkts vertraut zu machen. Eine nicht ordnungsgemäße Bedienung des Produkts kann das Produkts und persönliches Eigentum schädigen und schwere Verletzungen verursachen.
Altersempfehlung: Nicht für Kinder unter 14 Jahren. Dies ist kein Spielzeug.
Warnungen und Sicherheitshinweise
• Halten Sie immer einen Sicherheitsabstand zu allen Seiten um das Modell um Kollisionen oder Verletzungen zu vermeiden. Dieses Modell wird von einem Funksignal gesteuert, dass von vielen Quellen ausserhalb ihrer Kontrolle gestört werden kann. Diese Störungen können zu momentanen Kontrollverlust führen.
• Betreiben Sie Ihr Modell stets auf offenen Geländen, weit ab von Automobilen, Verkehr und Menschen.
• Folgen Sie stets vorsichtig den Anweisungen und Warnungen für dieses Modell und allem dazugehörigem Zubehör (Ladegeräte, Akkus etc..)
• Halten Sie immer alle Chemikalien, Kleinteile und alle elektrischen Bauteile aus der Reichweite von Kindern.
• Vermeiden Sie jeglichen Wasserkontakt mit allen Teilen die nicht speziell dafür entwickelt worden und geschützt sind. Feuchtigkeit beschädigt die Elektronik.
• Nehmen Sie niemals Teile ihres Modells in den
, Inc. vorbehalten. Aktuelle Produktliteratur fi nden Sie unter www.
Begriffserklärung
Mund, da das zu schweren Verletzungen bis hin zum Tot führen könnte.
• Betreiben Sie niemals Ihr Modell mit leeren Senderbatterien.
• Halten Sie immer ihr Modell in Sicht und unter Kontrolle.
• Verwenden Sie immer vollständig geladene Akkus.
• Lassen Sie immer den Sender eingeschaltet wenn das Luftfahrzeug eingeschaltet ist.
• Entnehmen Sie immer die Akkus vor der Demontage.
• Halten Sie immer alle beweglichen Teile sauber.
• Halten Sie stets alle Teile sauber.
• Lassen Sie alle Teile abkühlen bevor Sie sie anfassen.
• Entfernen Sie immer die Akkus nach der Benutzung.
• Vergewissern Sie sich vor dem Fliegen das die Failsafeinstellungen korrekt eingestellt sind.
• Betreiben Sie niemals das Flugzeug mit beschädigter Verkabelung.
• Fassen Sie niemals bewegte Teile an.
15
RTF
DE
Registrieren Sie Ihr Produkt online unter www.hobbyzonerc.com
Fahrwerk Sender mit
150mAh 3,7V
LiPo Akku
Tipps zum Fliegen
91 m
Fliegen Sie hier (gegen den Wind)
Ihr Standort
Im Lieferumfang enthalten
Ultra Micro Duet Flugzeug
eingebauten Ladegerät
• Bitte beachten Sie örtliche Bestimmungen und Vorschriften bevor Sie sich ein Flugfeld suchen.
• Fliegen Sie Ihr Flugzeug draussen nur bei geringen Windstärken.
Wind
0–8 km/h
• Zum Indoor fl iegen wählen Sie bitte eine große Halle.
• Halten Sie das Flugzeug stets im Blick und gegen den Wind. Überschreiten Sie nicht die 91 Meter RC Reichweite. Sollte die Funkverbindung unterbrochen werden, schalten die Motoren ab und das Flugzeug sinkt. Lassen Sie den Sender eingeschaltet und verkürzen die Distanz zum Flugzeug um wieder die Kontrolle zu haben.
• Vermeiden Sie es neben Häusern, Bäumen, Leitungen und Gebäuden zu fl iegen.
• Fliegen Sie nicht auf Plätzen die von Menschen frequentiert werden wie in Parks, auf Schulhöfen oder Fußballfeldern.
4 x AA Alkaline
Batterien
Checkliste vor dern Flug
9
1. Finden Sie eine sichere und offene Gegend zum Fliegen.
2. Laden Sie den Flugakku.
3. Setzen Sie den geladenen Akku ein.
4. Führen Sie einen Steuerrichtungstest durch.
®
9
5. Planen Sie ihre Flug nach den Flugfeldbedingungen.
6. Stellen Sie den Timer auf 5 Minuten ein.
7. Haben Sie Spaß !
16
Sender
DE
Warnung Batteriespannung zu niedrig
Fällt die Akkuspannung unter die kritische Grenze ertönt ein Alarm und die Spannungs-LED blinkt. Die Batterien müssen dann unverzüglich ersetzt werden. Sollte dieses während des Fluges passieren landen Sie das Flugzeug sofort und sicher wie möglich.
Einsetzen der Senderbattereien
Nehmen Sie die Akkuklappe ab und setzen die vier im Lieferumfang enthaltenen Batterien polrichtig ein und setzen die Akkuklappe wieder auf.
Power LED
Gas
Ein / Aus Schalter
Batterieklappe Ladeanschluss f.
Flugzeugakku und LED
Trimmung nach
unten
Steuerung
Rauf / Runter Links / Rechts
Trimmung
nach oben
Trimmung
nach rechts
Trimmung
nach links
17
RTF
DE
Warnhinweise und Vorgaben zum Akku
Der im Lieferumfang des Duet enthaltene Sender wurde speziell dafür entwickelt den im Lieferumfang enthalten LiPo Akku sicher zu laden.
ACHTUNG: Alle Anweisungen und Warn­hinweise müssen genau befolgt werden. Falsche Handhabung von Li-Po-Akkus kann zu Brand, Personen- und/oder Sachwertschäden führen.
• Durch Handhabung, Aufl aden oder Verwenden des
inbegriffenen Li-Po-Akkus übernehmen Sie alle mit Lithiumakkus verbundenen Risiken.
• Sollte beim Laden oder im Flug der Akku beginnen
sich aufzublähen oder anzuschwellen, stoppen Sie den Ladevorgang oder den Flug unverzüglich und trennen den Akku vom Sender bzw. Hubschrauber. Ein fortgesetztes Laden oder Fliegen eines aufblähenden oder anschwellenden Akku kann ein Feuer zur Folge haben.
• Um beste Ergebnisse zu erzielen, lagern Sie den
Akku bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort.
• Beim Transport oder vorübergehenden Lagern
des Akkus sollte der Temperaturbereich zwischen 5° C und 49° C liegen. Bewahren Sie den Akku bzwdas Modell nicht im Auto oder unter direkter Sonneneinstrahlung auf. Bei Aufbewahrung in einem heißen Auto, kann der Akku beschädigt werden oder sogar Feuer fangen.
• Laden Sie immer Li Po Akkus weit weg entfernt
von brennbaren Materialien.
• Überprüfen Sie immer den Akku vor dem Laden und laden Sie niemals defekte oder beschädigte Akkus.
• Trennen Sie immer den Akku nach dem Laden und lassen das Ladegerät abkühlen.
• Überwachen Sie bei dem Ladevorgang konstant die Temperatur des Akkupacks.
• VERWENDEN SIE NUR EIN SPEZIELL GEEIGNETES LI-PO LADEGERÄT UM LI-PO AKKUS ZU LADEN. Laden Sie den Akku mit einem nicht geeigneten Ladegerät kann dieses zu Feuer, Personen- und Sachschäden führen.
• Entladen Sie niemals ein LiPo Akku unter 3V pro Zelle unter Last.
• Verdecken Sie niemals Warnhinweise mit Klettband.
• Lassen Sie niemals Akkus während des Ladens unbeaufsichtigt.
• Laden Sie niemals Akkus außerhalb ihren Spezifi kationen.
• Laden Sie niemals beschädigte Akkus.
• Versuchen Sie nicht das Ladegerät zu demontieren oder zu verändern.
• Lassen Sie niemals Minderjährige Akkus laden.
• Laden Sie niemals Akkus an extrem kalten oder heißen Plätzen (empfohlener Temperaturbereich 5 - 49° C ) oder im direkten Sonnenlicht.
Laden des Flugakkus
®
45 MIN.
Laden Sie immer den Flugzeugakku vor dem Fliegen.
ACHTUNG: Lagern Sie bitte nicht den LiPo Akku im Ladegerät da er sonst Überladen werden könnte.
Ersetzen Sie die Senderbatterien wenn der Ladevorgang des Flugakkus länger als 45 Minuten dauert UND die Lade LED weiterhin leuchtet.
LADEN (Leuchtet Rot) ............................
(Blinkt in 20 Sekunden Intervallen)
FERTIG
MAXIMAL GELADEN
(OFF) ..................
18
Einsetzen des Flugakkus
Halten Sie mit dem Flugzeug und Sender Abstand von großen metallischen Objekten, Funkquellen oder andern Sendern während Sie den Akku einsetzen.
ACHTUNG: Trennen Sie immer den Akku vom Flugzeug wenn Sie nicht fl iegen um eine Tiefentladung des Akkus zu vermeiden. Akkus die unter die zulässige Soannung entladen werden könnten beschädigt werden was zu Leistungsverlust und potentieller Brandgefahr bei dem Laden führen kann.
ACHTUNG: Halten Sie die Hände stets vom Propeller fern. Bei Aktivierung dreht der Moter den Propeller als Reaktion auf jede Gasbewegung.
DE
1.
2.
3.
Halten Sie das
Flugzeug für
5 Sekunden unbewegt und aus dem Wind.
5 Sec.
Setzen Sie für die beste Flu­gleistung den Akku wie abge­bildet ein.
4.
Steuerrichtungstest
1. Stellen Sie das Flugzeug so hin, dass das Heck zu Ihnen zeigt.
2. Sichern Sie das Flugzeug, so dass es sich nicht selbständig machen kann während Sie die Senderkontrollen testen.
3. Bewegen Sie die Steuerknüppel um sicherzustellen, dass das Flugzeug wie abgebildet reagiert.
Sollten Sie mehr Informationen benötigen lesen Sie bitte in den Bindeanweisungen und in der Hilfestellung zur Problemlösung nach.
Sollten Sie weitere Unterstüzung benötigen kontaktieren Sie bitte den technischen Service von Horizon Hobby.
Höhenruder nach
oben (Steigen)
Höhenruder nach
unten (Sinken)
Kurve rechts
25%
19
Kurve links
25%
RTF
DE
Starten
Steigt bei Vollgas
Handstart
Haben Sie jemanden der das Modell für Sie wirft, können Sie sich ganz auf das Fliegen
2.
Wind 0–8 km/h
1.
konzentrieren. Sollten Sie das Modell alleine starten wollen, halten Sie es in Ihrer Wurfhand und die Fernsteuerung in der anderen.
100%
Bodenstart
Zeigt nach hinten.
1.
Montieren Sie das Fahrwerk wie abgebildet.
• Starten Sie von einer festen und ebenen Oberfl äche.
• Kurven Sie erst wenn sich das Flugzeug in ausreichender Höhe befi ndet.
Ziehen Sie vorsi­chtig zum Abheben den Höhenruder­steuerknüppel nach hinten.
®
Wind 0–8 km/h
2.
100%
20
Fliegen
D
D s
• Stellen Sie den Timer auf 5 Minuten ein.
• Steuern Sie kleine und kontinuierliche Steuerbewegungen um das Flugzeug sanft und präzise zu steuern.
Sollten Sie das Gefühl haben die Kontrolle zu verlieren, lassen Sie den
rechten Steuerhebel los, so dass sich das Flugzeug langsam wieder ausrichten kann.
• Wenn Sie feststellen, dass das Flugzeug mit Vollgas nicht steigt oder der Motor zu pulsieren beginnt, landen Sie unverzüglich und laden den Flugakku wieder auf.
DE
Gashebel
Einstellung der Trimmung im Flug
Machen Sie sich bitte mit den Senderkontrollen und der Reaktion des Flugzeuges vertraut bevor Sie den empfohlenen Steuertest durchführen. Drücken Sie die Trimmknöpfe um den geraden Flugweg einzustellen.
Sollte die Flugzeugnase ohne Steuereingabe (bei zentrierten Steuerhebel) mit 50% Gas in eine Richtung fl iegen drücken Sie:
• den oberen Trimmknopf um die abwärts Tendenz zu stoppen.
• den unteren Trimmknopf um die aufwärts Tendenz zu stoppen.
• den linken Trimmknopf um die nach rechts Tendenz zu stoppen.
• den rechten Trimmknopf um die nach links Tendenz zu stoppen.
Sollten Sie einen Trimmknopf drücken bis kein Piepton mehr ertönt und das Flugzug fl iegt immer noch nicht geradeaus, landen Sie bitte und justieren die Trimmung wie beschrieben manuell
Manuelles Einstellen der Trimmung
Drücken Sie die Trimmknöpfe wieder zurück auf Neutralstellung (3 Töne sind zu hören) und biegen dann mit einer Zange vorsichtig wie benötigt den U-Bogen (A).
• Drücken Sie ihn zusammen wenn das Flugzeug steigt.
• Drücken Sie ihn auseinander wenn das Flugzeug sinkt.
Führen Sie nur kleine Einstellungen durch und testen diese im Flug.
Flugweg
A
Trimmknopf zur
Korrektur
21
RTF
DE
Landen
Wind 0–8 km/h
Fliegen Sie zur Landebahn und halten das Flugzeug gegen den Wind und die Tragfl ächen gerade. Lassen Sie das Flugzeug mit auf 25% reduziertem Gas sinken. Nehmen Sie kurz vor der Oberfl äche das Gas ganz zurück und fangen das Flugzeug mit etwas gezogenem Höhenrudersteuerknüppel ab.
ACHTUNG: Fangen Sie das Flugzeug niemals mit den Händen. Dieses könnte Körperverletzungen und Schäden am Flugzeug zur Folge haben.
Nach dem Flug
1. Stellen Sie den Gashebel ganz zurück und
bewegen auch nicht den Steuerhebel. Warten Sie mindestens 5 Sekunden.
1.
3.
4.
2.
2. Trennen Sie den Akku vom Flugzeug und
entfernen ihn. Halten Sie die Hände vom Propeller fern.
3. Schalten Sie den Sender aus.
4. Laden Sie den Flugzeugakku vollständig auf.
5. Entfernen Sie nach dem Ladevorgang den
Akku.
HINWEIS: Lassen Sie das Flugzeug nach dem Fliegen niemals in der Sonne. nicht in heißer, geschlossener Umgebung wie einem Auto. Dieses könnte den Schaum beschädigen.
HINWEIS: Trennen Sie immer den Akku vom Flugzeug bevor Sie den Sender ausschalten, da sonst Verletzungen oder Sachbeschädigungen möglich sind.
Lagern Sie es
®
22
Leitfaden zur Problemlösung
Problem
Flugzeug reagiert nicht auf den Sender
Flugzeug reagiert schlecht auf den Sender
Flugzeug dreht in eine Richtung
Flugzeug steigt bei Halbgas steil
Flugzeug steigt nicht
Flugzeug ist schwer gegen den Wind zu starten
Flight time is too short
Flugzeug vibriert Propeller oder Spinner sind lose oder
Keine Verbindung Folgen Sie den Bindeanweisungen. Folgen
Sender befi ndet sich zu nah am Flugzeug oder beide sind zu nah an großen metal­lischen Objekten, Funkquellen oder an­deren Sendern während des Anschlusses des Akkus oder bei dem Bindevorgang.
Geringe oder keine Leistung Laden oder wechseln Sie den Akku und
Schlechte Verbindung Laden oder wechseln Sie den Akku Flugzeug schlecht eingestellt oder
beschädigt
Flugzeug wurde während des Akkuan­schlusses beschädigt
Kontrollen schlecht eingestellt oder Schaden am Flugzeug
Wind ist zu böig oder zu stark Fliegen Sie an einem ruhigeren Tag Flugzeug ist schlecht eingestellt oder
beschädigt
Flugzeugakku ist falsch eingesetzt Setzen Sie den Flugakku korrekt ein Wind ist zu böig oder zu stark Fliegen Sie an einen ruhigeren Tag Kontrollen sind schlecht eingestellt oder
Flugzeug ist beschädigt
Propeller / Spinner ist lose oder beschä­digt
Geringe oder keine Leistung Laden oder wechseln Sie den Akku Böiger oder Crosswind Starten Sie direkt gegen den Wind
Akku ist nicht vollständig geladen oder beschädigt
Propeller oder Spinner ist lose oder beschädigt
Sie fl iegen während des gesamten Fluges mit Vollgas
Windgeschwindigkeiten sind für eine sicheren Flug zu groß
beschädigt
mögliche Ursache Lösung
DE
Sie den Anweisungen zum Einsetzen des Flugakkus. Laden oder wechseln Sie den Akku
Wechseln Sie den Ort und stellen sie den Sender weiter als 60cm vom Flugzeug hin und führen den Bindevorgang oder Akkuanschluss durch
schließen diesen korrekt an
Justieren Sie die Steuerung mit den Trimmknöpfen oder landen unverzüglich. Führen Sie Einstellungen durch, reparieren oder ersetzen Sie Teile
Das Flugzeug darf sich während der Akku angeschlossen wird nicht bewegen
Justieren Sie Steuerung mit den Trimmknöpfen oder landen unverzüglich. Führen Sie Einstellungen durch, reparieren oder ersetzen Sie Teile
Justieren Sie mit dem Trimmung nach unten Knopf oder landen. Justieren Sie die Trimmung manuell.
Justieren Sie die Steuerung mit der Trimmung nach oben oder landen Sie. Justieren Sie die Trimmung manuell
Landen Sie unverzüglich. Justieren, repari­eren oder ersetzen Teile.
Laden oder wechseln Sie den Akku
Landen Sie unverzüglich. Justieren, repari­eren oder ersetzen Teile
Verlängern Sie die Flugzeit durch Fliegen mit Halbgas
Fliegen Sie an einem ruhigeren Tag
Landen Sie unverzüglich. Justieren, repari­eren oder ersetzen sie Teile
23
RTF
DE
Rechter Motor
BC
A
Linker Motor
Propeller Wartung
ACHTUNG: Hantieren Sie nicht am
Propeller während der Flugakku angeschlossen ist da Verletzungsgefahr besteht.
1. Entfernen Sie vorsichtigem den Spinner
(A) vom Propeller (B). Entfernen Sie falls notwendig Reste vom Propeller.
2. Entfernen Sie den Propeller von der
Motorwelle und achten auf die L und R Markierung. Halten Sie die Welle (C) mit einer Spitzzange oder Klemme in Position und ziehen dann vorsichtig den Propeller ab.
3. Setzen Sie zwei neue Propeller mit den
Größenangaben nach vorne (weg vom Flugzeug zeigend) auf.
4.75 x 2.5 R (Rechts)
4.75 x 2.5 L (Links)
4. Kleben Sie die Spinner mit schaumge-
eignetem Sekundenkleber (Foam Safe CA) wieder fest.
Eine Liste der verfügbaren Ersatzteile fi nden Sie auf der Rückseite dieser Anleitung. Bitte besuchen Sie www.hobbyzonerc.com um mehr Informationen über die Wartung ihres Flugzeuges zu lesen.
Binden
Sollte das Flugzeug mit vollständig geladenem Akku nicht reagieren binden Sie das Flugzeug und den Sender nach den untenstehenden Anweisungen.
1. Trennen Sie den Flugakku vom Flugzeug.
2. Schalten Sie den Sender aus.
3. Schließen Sie den Flugakku an das Flugzeug
3.
5 Sec.
60 CM
(24 in)
®
5.
6.
24
an. Die LED des Empfängers beginnt zu blinken (normalerweise nach 5 Sekunden)
4. Halten Sie den Sender weiter als 60cm vom
Flugzeug weg. Halten Sie Abstand zu großen metallischen Gegenständen, Funkquellen und anderen Sendern. Bitte achten Sie darauf, dass die Senderkontrollen auf neutral stehen, das Gas auf aus ist und das Flugzeug vollkommen still steht.
5. Drücken Sie bei dem Einschalten des Senders
den rechten Steuerhebel in das Gehäuse bis es klickt.
6. Der Sender piept zwei Mal und die LED blinkt.
Lassen Sie den Steuerhebel nach 2 Sekunden los.
7. Nach 5 bis 10 Sekunden beginnt die Empfäng-
erstatus LED langsam zu blinken. Der Sender hört auf zu piepen und zeigt damit an, dass der Empfänger an den Sender gebunden ist.
Garantie und Serviceinformationen
Warnung
Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es falsch eingesetzt wird, zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen und Beschädigungen an Sachgütern führen. Betreiben Sie Ihr RC-Modell nur auf freien Plätzen un beachten Sie alle Hinweise der Bedienungsanleitung des Modells wie auch der Fernsteuerung.
Garantiezeitraum
Exklusive Garantie ¬ Horizon Hobby Inc (Horizon) garantiert, dass das gekaufte Produkt frei von Material- und Montagefehlern ist. Der Garantiezeitraum entspricht den gesetzlichen Bestimmung des Landes, in dem das Produkt erworben wurde. In Deutschland beträgt der Garantiezeitraum 6 Monate und der Gewähr­leistungszeitraum 18 Monate nach dem Garantiezeitraum.
Einschränkungen der Garantie
(a) Die Garantie wird nur dem Erstkäufer (Käufer)
gewährt und kann nicht übertragen werden. Der Anspruch des Käufers besteht in der Reparatur oder dem Tausch im Rahmen dieser Garantie. Die Garantie erstreckt sich ausschließlich auf Produkte, die bei einem autorisierten Horizon Händler erworben wurden. Verkäufe an dritte werden von dieser Garantie nicht gedeckt. Garantieansprüche werden nur angenommen, wenn ein gültiger Kaufnachweis erbracht wird. Horizon behält sich das Recht vor, diese Garantiebestimmungen ohne Ankündigung zu ändern oder modifizieren und widerruft dann bestehende Garantiebestimmungen.
(b) Horizon übernimmt keine Garantie für die
Verkauf-barkeit des Produktes, die Fähigkeiten und die Fitness des Verbrauchers für einen bestimmten Einsatzzweck des Produktes. Der Käufer allein ist dafür verantwortlich, zu prüfen, ob das Produkt seinen Fähigkeiten und dem vorgesehenen Einsatzzweck entspricht.
(c) Ansprüche des Käufers ¬ Es liegt ausschließlich
im Ermessen von Horizon, ob das Produkt, bei dem ein Garantiefall festgestellt wurde, repariert oder ausgetauscht wird. Dies sind die exklusiven Ansprüche des Käufers, wenn ein Defekt fest­gestellt wird.
Horizon behält sich vor, alle eingesetzten Komponenten zu prüfen, die in den Garantiefall einbezogen werden können. Die Entscheidung zur Reparatur oder zum Austausch liegt nur bei Horizon. Die Garantie schließt kosmetische Defekte oder Defekte, hervorgerufen durch höhere Gewalt, falsche Behandlung des Produktes, falscher Einsatz des Produktes, kommerziellen Einsatz oder Modifikationen irgendwelcher Art aus. Die Garantie schließt Schäden, die durch falschen Einbau, falsche Handhabung, Unfälle, Betrieb, Service oder Reparaturversuche, die nicht von Horizon ausgefüh­rt wurden aus. Rücksendungen durch den Käufer direkt an Horizon oder eine seiner Landesvertretung bedürfen der Schriftform.
25
DE
Schadensbeschränkung
Horizon ist nicht für direkte oder indirekte Folgeschäden, Einkommensausfälle oder kommer­zielle Verluste, die in irgendeinem Zusammenhang mit dem Produkt stehen verantwortlich, unabhängig ab ein Anspruch im Zusammenhang mit einem Vertrag, der Garantie oder der Gewährleistung erhoben werden. Horizon wird darüber hinaus keine Ansprüche aus einem Garantiefall akzeptieren, die über den individuellen Wert des Produktes hinaus gehen. Horizon hat keinen Einfluss auf den Einbau, die Verwendung oder die Wartung des Produktes oder etwaiger Produktkombinationen, die vom Käufer gewählt
werden. Horizon übernimmt keine Garantie und akzeptiert keine Ansprüche für in der folge auftretende Verletzungen oder Beschädigungen. Mit der Verwendung und dem Einbau des Produktes akzeptiert der Käufer alle aufgeführten Garantiebestimmungen ohne Einschränkungen und Vorbehalte.
Wenn Sie als Käufer nicht bereit sind, diese Bestim­mungen im Zusammenhang mit der Benutzung des Produktes zu akzeptieren, werden Sie gebeten, dass Produkt in unbenutztem Zustand in der Original-verpackung vollständig bei dem Verkäufer zurückzugeben.
Sicherheitshinweise
Dieses ist ein hochwertiges Hobby Produkt und kein Spielzeug. Es muss mit Vorsicht und Umsicht eingesetzt werden und erfordert einige mecha­nische wie auch mentale Fähigkeiten. Ein Versagen, das Produkt sicher und umsichtig zu betreiben kann zu Verletzungen von Lebewesen und Sachbeschädigungen erhblchen Ausmaßes führen. Dieses Produkt ist nicht für den Gebrauch durch Kinder ohne die Aufsicht eines Erziehung-sberechtigten vorgesehen. Die Anleitung enthält Sicherheitshinweise und Vorschriften sowie Hinweise für die Wartung und den Betrieb des Produktes. Es ist unabdingbar, diese Hinweise vor der ersten Inbetriebnahme zu lesen und zu verste­hen. Nur so kann der falsche Umgang verhindert und Unfälle mit Verletzungen und Beschädigungen vermieden werden.
Fragen, Hilfe und Reparaturen
Ihr lokaler Fachhändler und die Verkaufstelle kön­nen eine Garantiebeurteilung ohne Rücksprache mit Horizon nicht durchführen. Dies gilt auch für Garantiereparaturen. Deshalb kontaktieren Sie in einem solchen Fall den Händler, der sich mit Horizon kurz schließen wird, um eine sachgerechte Entscheidung zu fällen, die Ihnen schnellst möglich hilft.
Wartung und Reparatur
Muss Ihr Produkt gewartet oder repariert werden, wenden Sie sich entweder an Ihren Fachhändler oder direkt an Horizon.
Rücksendungen/Reparaturen werden nur mit einer
RTF
DE
von Horizon vergebenen RMA Nummer bearbeitet. Diese Nummer erhalten Sie oder ihr Fachhändler vom technischen Service. Mehr Informationen dazu erhalten Sie im Serviceportal unter www. Horizonhobby.de oder telefonisch bei dem tech­nischen Service von Horizon.
Packen Sie das Produkt sorgfältig ein. Beachten Sie, dass der Originalkarton in der Regel nicht ausreicht, um beim Versand nicht beschädigt zu werden. Verwenden Sie einen Paketdienstleister mit einer Tracking Funktion und Versicherung, da Horizon bis zur Annahme keine Verantwortung für den Versand des Produktes übernimmt. Bitte legen Sie dem Produkt einen Kaufbeleg bei, sowie eine ausführli­che Fehlerbeschreibung und eine Liste aller eing­esendeten Einzelkomponenten. Weiterhin benötigen wir die vollständige Adresse, eine Telefonnummer für Rückfragen, sowie eine Email Adresse.
Garantie und Reparaturen
Garantieanfragen werden nur bearbeitet, wenn ein Originalkaufbeleg von einem autorisierten Fachhändler beiliegt, aus dem der Käufer und das Kaufdatum hervorgeht. Sollte sich ein Garantiefall
bestätigen wird das Produkt repariert oder ersetzt. Diese Entscheidung obliegt einzig Horizon Hobby.
Kostenpflichtige Reparaturen
Liegt eine kostenpflichtige Reparatur vor, erstellen wir einen Kostenvoranschlag, den wir Ihrem Händler übermit teln. Die Reparatur wird erst vorgenom­men, wenn wir die Freigabe des Händlers erhalten. Der Preis für die Reparatur ist bei Ihrem Händler zu entrichten. Bei kostenpflichtigen Reparaturen werden mindestens 30 Minuten Werkstattzeit und die Rückversandkosten in Rechnung gestellt.
Sollten wir nach 90 Tagen keine Einverständniserklärung zur Reparatur vorliegen haben, behalten wir uns vor, das Produkt zu ver­nichten oder anderweitig zu verwerten.
Achtung: Kostenpflichtige Reparaturen nehmen wir nur für Elektronik und Motoren vor. Mechanische Reparaturen, besonders bei Hubschraubern und RC-Cars sind extrem auf­wendig und müssen deshalb vom Käufer selbst
vorgenommen werden.
Garantie und Service Kontakt Informationen
Land des
Kauf
Deutschland
Horizon Hobby Telefon / E-mail Adresse Adresse
Horizon Technischer Service Sales: Horizon Hobby GmbH
service@horizonhobby.de +49 (0) 4121 2655 100
Christian-Junge-Straße 1 25337 Elmshorn, Deutschland
®
26
DE
Konformitätserklärung laut Allgemeine Anforderungen (ISO/IEC 17050-1:2004, korrigierte
Fassung 2007-06-15); Deutsche und Englische Fassung EN ISO/IEC 17050-1:2010
No. HH2013082602
Horizon Hobby GmbH Christian-Junge-Straße1 D-25337 Elmshorn
erklärt das Produkt: HBZ Duet UM RTF (HBZ5300) declares the product: HBZ Duet UM RTF (HBZ5300) Geräteklasse: 1 equipment class 1
im Einklang mit den Anforderungen der unten aufgeführten Bestimmungen nach den Bestimmungen des FTEG (Artikel 3 der R&TTE), europäischen EMV Richtlinie 2004/108/EG und LVD Richtlinie 2006/95/EC:
The object of declaration described above is in conformity with the requirements of the specifi cations listed below, following the provisions of the FTEG (Article 3 of the R&TTE directive), and European EMC Directive 2004/108/EC and LVD Directive 2006/95/EC:
Angewendete harmonisierte Normen: Harmonized standards applied:
EN 300 440-1 V1.6.1: 2010 EN 301 489-1 V1.9.2: 2012 EN 301 489-17 V2.1.1: 2009
EN60950-1:2006+A11:2009+A1:2010+A12: 2011
EN55022:2010 + AC:2011 EN55024:2010
Elmshorn, 26.8.2013
Declaration of conformity (in accordance with ISO/IEC 17050-1)
Steven A. Hall
Geschäfstführer Managing Director
Birgit Schamuhn
Geschäftsführerin Managing Director
Horizon Hobby GmbH; Christian-Junge-Straße1; D-25337 Elmshorn
HR Pi: HRB 1909; UStIDNr.:DE812678792; Str.Nr.: 1829812324
Geschäftsführer: Birgit Schamuhn, Steven A. Hall
Tel.: +49 (0) 4121 2655 100 • Fax: +49 (0) 4121 2655 111
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, die in unseren Geschäftsräumen eingesehen werden
können. Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Horizon Hobby GmbH
eMail: info@horizonhobby.de • Internet: www.horizonhobby.de
Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten in der Europäischen Union
Dieses Produkt darf nicht mit anderem Abfall entsorgt werden. Stattdessen obliegt es dem Benutzer, das Altgerät an einer designierten Recycling-Sammelstelle für elektrische und elektronische Geräte abzugeben. Die getrennte Sammlung und Wiederverwertung Ihres Altgeräts zum Zeitpunkt der Entsorgung hilft, Rohstoff e zu sparen und sicherzustellen, dass bei seinem
wo Sie Ihr Altgerät zum Recycling abgeben können, erhalten Sie bei Ihrer lokalen Kommunalverwaltung, Ihrem Haushaltsabfall Entsorgungsdienst oder bei der Verkaufsstelle Ihres Produkts.
Recycling die menschliche Gesundheit und die Umwelt geschützt werden. Weitere Informationen,
27
RTF
Replacement Parts – Ersatzteile –
– Pièces de rechange – Recapiti per i Ricambi –
Part # • Nummer Numéro • Codice
EFLB1501S25
HBZ5308
HBZ5318
HBZ5325
Description Beschreibung Description Descrizione
150mAh 1S 3.7V 25C Li-Po battery
Props and Spinners set: Duet
Landing Gear Set: Duet
Complete Tail Set: Duet
150mAh 1S 3.7V 25C Li-Po
HobbyZone Duet: Pro­peller und Spinner
HobbyZone Duet: Fahrwerk
HobbyZone Duet: Leitwerk kpl.
Batterie Li-Po 3.7V 1S 150mA 25C
Duet - Set d’hélices et de cônes
Duet - Train d’atterrissage
Duet - Empennages Set coda completo: Duet
Batteria Li-Po 150mAh 1S 3.7V 25C
Set eliche e ogive: Duet
Set carrello: Duet
51
RTF
© 2013 Horizon Hobby, Inc.
HobbyZone, the HobbyZone logo, Duet, Virtual Instructor, the Virtual Instructor logo,
and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, Inc.
The outline and trim scheme of the Duet were designed by Quique Somenzini in cooperation
with Mirco Pecorari of Aircraft Studio Design.
US 8,473,117
www.hobbyzonerc.com
Created 08/13 40413
HBZ5300
Loading...