Hitachi RAF-25RXB, RAF-35RXB, RAF-50RXB Instruction Manual

RAF-25RXB RAF-35RXB RAF-50RXB
SPLIT TYPE AIR CONDITIONER
INDOOR UNIT
MODEL
ENGLISH
DEUTSCH
RAF-25RXB RAF-35RXB RAF-50RXB
INDOOR UNIT
FRANÇAIS
ITALIANO
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
Ελληνικά
Instruction manual Page 1~
This room air conditioner is only for consumer usage. Do not use for preservation of foods, animals, plants, precision machines, art, medicine or such.
SVENSKA
NEDERLANDS
SUOMI
21~1
SAFETY PRECAUTION
Please read the “Safety Precaution” carefully before operating the unit to ensure correct usage of the unit.
Pay special attention to signs of “
not observed strictly, may cause death or serious injury. The “Caution” section contains matters which may result in serious consequences if not observed properly. Please observe all instructions strictly to ensure safety.
The signs indicate the following meanings. (The following are examples of signs.)
Make sure to connect earth line.
Indicates the instructions that must be followed.
Please keep this manual after reading.
Do not reconstruct the unit.
yourself.
Please ask your sales agent or qualified technician for the installation of your unit. Water leakage, short circuit or fire may occur if you install the unit by yourself.
WARNING
CAUTION
Please use earth line.
Do not place the earth line near water or gas pipes, lightning-conductor, or the
earth line of telephone. Improper installation of earth line may cause electric shock or fire.
ni tluser yam siht ,esiwrehtO .A014R rof tes gnipip de ificeps eht esu ot erus eB broken copper pipes or faults.
A circuit breaker should be installed depending on the mounting site of the unit. Without a circuit breaker, the danger of electric shock exists.
Do not install the unit near a location where there is flammable gas.
The outdoor unit may catch fire if flammable gas leaks around it.
.esoh niard eht gnillatsni nehw retaw fo wo lf htooms erusne esaelP
Make sure that a single phase power source is used.
The use of other power sources may cause electrical components to overheat
Warning” and “ Caution”. The “Warning” section contains matters which, if
This sign in the figure indicates prohibition.
PRECAUTIONS DURING INSTALLATION
yb tinu eht tcurtsnocer uoy fi rucco yam er if ro tiucric trohs ,tluaf ,egakael retaW
PROHIBITION
CONNECT EARTH LINE
PROHIBITION
220V-230V
.er if ot dael dna
PROHIBITION
WARNING
WARNING
PRECAUTIONS DURING SHIFTING OR MAINTENANCE
Should abnormal situation arise (like burning smell), please stop operating the
unit and turn off the circuit breaker. Contact your
fire may occur if you continue to operate the unit
agent. Fault, short circuit or
under abnormal situation.
“OFF”
Please contact your agent for maintenance. Improper self maintenance may cause electric
.er if dna kcohs
er if ro kcohs cirtcelE .tinu eht llatsnier dna evomer ot deen uoy fi tnega ruoy tcatnoc esaelP may occur if you remove and reinstall the unit yourself improperly.
PRECAUTIONS DURING OPERATION
Avoid an extended period of direct airflow for your health.
Do not put objects like thin rods into the panel of blower and suction side
PROHIBITION
because the high-speed fan inside may cause danger.
Do not use any conductor as fuse wire, this could cause fatal accident.
During thunder storm, disconnect the plug top and turn off the circuit
“OFF”
breaker.
Spray cans and other combustibles should not be located within a meter of the air outlets of both indoor and outdoor units. As a spray can’s internal pressure can be increased by hot air, a rupture may result.
PROHIBITION
PROHIBITION
PROHIBITION
– 2 –
PRECAUTIONS DURING OPERATION
ton dna noitac ificeps rerutcafunam eht rednu detarepo eb llahs tcudorp ehT for any other intended use.
Do not attempt to operate the unit with wet hands, this could cause fatal
DON’T WET
When operating the unit with burning equipments, regularly ventilate
PROHIBITION
tuohtiw dna mr if ,elbats syawla si emarf gnitnuom roodtuo taht erusne esaelP defect. If not, the outdoor unit may collapse and cause danger.
PROHIBITION
.stnalp eht rof dab si ti sa wo lfria eht rednu yltcerid stnalp ecalp ton oD
accident.
.ycneic iffusni negyxo diova ot moor eht
Do not direct the cool air coming out from the air-conditioner panel to face household heating apparatus as this may affect the working of apparatus such as the electric kettle, oven etc.
Do not wash the unit with water or place a water container such as a vase on the indoor unit.
Electrical leakage could be present and cause electric shock.
STRICTLY OBSERVE
PRECAUTIONS
PROHIBITION
PROHIBITION
PROHIBITION
ENGLISH
DEUTSCHSIAÇNARFONAILATIHSINAPSSÊUGUTROPЙИКССУР
CAUTION
Be sure to stop the operation by using the remote controller and turn off the
“OFF”
circuit breaker during cleaning, the high-speed fan inside the unit may cause danger.
Turn off the circuit breaker if the unit is not be operated for a long period.
Do not climb on the outdoor unit or put objects on it.
PROHIBITION
When operating the unit with the door and windows opened, (the room gnivom ro nwod gnicaf rotce lfed ria eht htiw dna )%08 evoba syawla si ytidimuh
automatically for a long period of time, water will condense on the air deflector and drips down
occasionally. This will wet your furniture. Therefore, do not
operate under such condition for a long time.
If the amount of heat in the room is above the cooling or heating capability of the unit (for example: more people entering the room, using heating equipments
PROHIBITION
and etc.), the preset room temperature cannot be achieved.
Indoor unit cleaning must be performed by authorized personnel only. Consult your sales agent.
Using a commercially available detergent or similar can damage the plastic parts
or clog the drain pipe, causing water to drip with potential electric shock hazard.
roodtuo eht fo n if muinimula dna ecafrus mottob ,teltuo ria eht hcuot ton oD unit.
DON’T TOUCH
You may get hurt.
“OFF”
PROHIBITION
PROHIBITION
Do not touch the refrigerant pipe and connecting valve.
Burns may result.
This appliance is not to be used by children or persons with reduced physical, sensory or mental
capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or
instruction. Children must be supervised not to play with the appliance.
DON’T TOUCH
– 3 –
OPERATING RANGE
HTPEDTHGIEHHTDIWLEDOM
RAF-25RXB, RAF-35RXB, RAF-50RXB 750mm (29-17/32") 590mm (23-6/25") 215mm (8-15/32")
MODEL NAME AND DIMENSIONS
Adjusting the number of indoor units:
Decrease the number of indoor units to be operated especially when it is very hot or very cold or when you want to reach the preset temperature quickly.
One unit Other unit
Heating
Dehumidifying
Fan
Cooling
Stopped indoor units:
When an indoor unit is operated in the cooling, heating or dehumidifying mode in one room, the sound of refrigerant flow may be heard from a stopped indoor unit or a stopped indoor unit may become warm. This is because the indoor unit returns refrigerant to the outdoor unit to be ready for operation.
Operation mode Cooling / Dehumidifying Heating
Outdoor temperature
-
10 to 43°C
NAMES AND FUNCTIONS OF EACH PART
-
15 to 21°C
INDOOR UNIT
Horizontal air deflector (Air outlet)
Air filter
Front panel
Horizontal air deflector (Air intake) (Opens during operation and it closes when it stops operation.)
Indoor unit indicators
CAUTION
Do not put anything in front of the signal receiver. Or else, it may not receive the
Signal receiver
Remote controller
Send out operation signal to the indoor unit. So as to operate the whole unit. (Refer Remote control manual)
signal properly.
NOTE FOR MULTI SYSTEM
Several indoor units can be connected to one outdoor unit. You can operate only one unit or several units according to your needs.
Combination of operations:
When operation mode is selected:
You cannot operate the indoor units in the following combinations.
During automatic operation:
When heating operation is automatically selected for the first indoor unit, the next indoor unit will then start to heat. Also, if cooling or dehumidifying is automatically selected for the first indoor unit, the next indoor unit will also start to cool or dehumidify.
The indoor unit which is turned on first continues to operate. Other indoor units which are turned on later go into standby mode and the operation lamp lights.
To operate the indoor units turned on later, set the operation mode as same as the indoor unit turned on first.
– 4 –
HSILGNE
TEMPORARY SWITCH
TEMPORARY SWITCH
INDOOR UNIT INDICATORS
FILTER lamp
This lamp lights when the device is operated for a total of about 200 hours, it is time to clean the filter. The lamp goes out when the “ SWING)” button is pressed while the operation is stopped.
(AUTO
TEMPORARY SWITCH
Use this switch to start and stop when the remote controller does not work.
By pressing the temporary switch, the operation is done in automatic mode. When the operation is done using the temporary
switch after the power source is turned off and turn on again, the operation is done in automatic mode.
OPERATION lamp
This lamp lights during operation. During heating, the operation indicator may blink, blowing very lightly or totally stopping under the following conditions: (1) During preheating (heating operation)
For about 2~3 minutes after start up.
(2) During defrosting (heating operation)
Defrosting will be performed about once an hour when frost forms on the heat exchanger of the outdoor unit, for 5~10 minutes each time. (If the piping length used is longer than usual, frost will likely to form.)
TIMER lamp
This lamp lights when the timer is working.
ENGLISH
DEUTSCHSIAÇNARFONAILATIHSINAPSSÊUGUTROPЙИКССУР
HOW TO OPEN OR CLOSE THE FRONT PANEL
Open the front panel
To open the front panel, use the remote controller to stop unit operation. Then press at the top left and right corners of the front panel.
Grasp the left and right sides of the front panel and open it toward you.
Close the front panel
To close the front panel, press at the top left and right corners of the front panel.
Press the upper center part of the front panel to close properly.
Top left and right corners
Upper center part
– 5 –
ADJUSTING THE AIR DEFLECTORS
1
Adjustment of the conditioned air in the upward and downward directions. The horizontal air deflector is automatically set to the proper angle suitable for each operation. The deflector can be swung up and down continuously
and also set to the desired angle using the “ (AUTO SWING)” button.
If the “ (AUTO SWING)” button is pressed once, the horizontal air deflector swings up and down. If the button is pressed again, the deflector stops in its current position.
Use the horizontal air deflector within the adjusting range shown in the right figure.
When the “
(AUTO SWING)” button is pressed while the operation is stopped, the horizontal air deflector moves and stops at the position where the air outlet closes.
When the auto swing operation is performed, if the horizontal air deflector is moved manually, the swinging range may drift. However, it will return to the original operation range after a short time.
When the humid in the room is high during cooling or dehumidifying operation, the horizontal air deflector may automatically change to the straight direction to prevent dew (except during auto swing operation).
EXTENDED AIRFLOW
(Heating)
EXTENDED AIRFLOW (Cooling, dehumidifying)
When cooling,
dehumidifying
about 50°
When heating, about 20°
DEUTSCHSIAÇNARFONAILATIHSINAPSSÊUGUTROP
about
70°
Vertical
a
For
certain 30 minutes) after starting the cooling operation, it operates to cool the room quickly. During this operation, if the
horizontal air deflector is adjusted to your
preferred angle by “ button, it returns to the proper angle
automatically after a certain period of time.
In this case, press “ button to adjust the deflector to your preferred angle again.
period
of time
(about
(AUTO SWING)”
(AUTO SWING)”
– 6 –
ЙИКССУР
Vertical air deflector
2
Adjustment of the conditioned air to the left and right.
Hold the vertical air deflector as shown in the figure and adjust the conditioned air to the left and right.
Vertical air deflector
CAUTION
When operating the unit in cooling operation with the air deflector facing down and moving for a long period of time, water will be condensed on the air deflector and drips down occasionally. will wet your furniture.
CIRCUIT BREAKER
When you do not use the room air conditioner, set the circuit breaker to “OFF”.
HOW TO USE THE AIR CONDITIONER EFFECTIVELY
ENGLISH
1. An average room temperature setting is probably the best for you as well as being economical.
Excessive cooling or heating is not recommended for health reasons. High electricity bills may also result.
Close the curtains or blinds to prevent heat from flowing into or escaping the room as well as to make more effective use of electricity.
2. At intervals, the doors and windows should be opened to let fresh air in.
CAUTION
3. Using the timer is recommended before going to sleep or going out.
4. The following must never be used for cleaning the indoor and outdoor units:
Benzine, thinner and scrub can damage plastic surfaces or coating. Hot water above 40°C can shrink the filter and deform plastic parts.
5. Do not block the air intake and air outlet.
Do not block the air outlets and intakes of the indoor and outdoor units with curtains or other obstacles which could degrade air conditioner performance and cause unit failure.
Make sure the room is ventilated when operating the air conditioner at the same time as other heating appliances.
– 7 –
MAINTENANCE
WARNING
Before cleaning, stop unit operation with the remote controller and turn off the circuit breaker.
CAUTION
Do not expose the unit to water as it may cause an electric shock. For cleaning inside the air conditioner, consult your sales agent.
Avoid using detergent when cleaning the heat exchanger of the indoor unit. Unit failure may result. When cleaning the heat exchanger with a vacuum cleaner, make sure to wear gloves so as not to injure your
hands on the heat exchanger fins.
1. AIR FILTER
Clean the air filter, as it removes dust inside the room. Be sure to clean the filter once every two weeks so as not to consume electricity unnecessarily.
PROCEDURE
DEUTSCHSIAÇNARFONAILATIHSINAPS
1
2 3
4
5
Open the front panel.
To open the front panel, use the remote controller to stop unit operation. Then press at the top left and right corners of the front panel.
Grasp the left and right sides of the front panel and open it toward you.
Upper side filter
Remove the filters.
(Front side 2 pieces, upper side 2 pieces, total 4 pieces.)
Remove dust of the filters using a vacuum cleaner.
After using neutral detergent, wash with clean water and dry in shade.
Attach the filters.
Attaching the filters. (Front side 2 pieces, upper side 2 pieces, total 4 pieces.)
Close the front panel.
To close the front panel, press at the top left and right corners of the front panel.
Press the upper center part of the front panel to close properly.
Front side filter
CAUTION
Do not wash with hot water at more than 40°C. The filter may shrink. When washing it, shake off moisture completely and dry it in the shade; do not expose it directly to the sun. The filter may shrink. And also use a soft sponge to wash. Using a scrubber or brush cause the metal film on the surface to come off. Don’t operate the unit without filter. Fault may occur if you continue.
– 8 –
Removing
2. HOW TO INSTALL AND REMOVE THE FRONT PANEL
Attaching
Be sure to use both hands to grasp the front panel when removing it or attaching it. The front panel may be installed up or down to suit user preference.
21
Press the hook found at the tip of the resin band installed inside the front panel’s right section to remove the resin band.
Pull the front panel down toward you and once fully open, pull it to remove.
ENGLISH
Front cover
Resin band
Hook
Front panel
1
Attach three front panel bearings to the axis of the front cover. (Set the hook to face up.)
2
Insert the tip of the resin band into the hole of the protrusion inside the right section of the front panel.
3. CLEANING OF FRONT PANEL
The front panel can be washed in water. It can be kept clean at all times.
Front panel can be removed and washed in water. Gently clean the front panel using a soft sponge.
When the air conditioner is to be cleaned without removing the front panel, clean both the body and remote controller with a dry soft cloth.
Wipe off water completely. If water remains on the display section or light receiver section, this could cause a malfunction.
Resin band
CAUTION
Do not splash or direct water to the body of the unit when cleaning it as this may cause short circuit.
Never clean with hot water (above 40°C), benzine, gasoline, acid, thinner or a brush, because it will damage the plastic surface and the coating.
4. MAINTENANCE AT BEGINNING OF LONG OFF PERIOD
Activating air conditioner drying will keep the interior of the indoor unit dry and prevent mold formation. Turn off the circuit breaker.
– 9 –
B
E
N
Z
Air blow
A C
E
N
I
I
D
T
R
H
E
N
I
N
5. AIR PURIFYING FILTER
Heating Capability
This room air conditioner utilizes a heat pump system that absorbs exterior heat and brings it into a room to be heated. As the ambient temperature gets lower, heating capability will also lower. In such a situation, the PAM and inverter work to increase compressor rpm to keep the unit’s heating capability from decreasing. If the unit’s heating performance is still unsatisfactory, other heating appliances should be used to augment this unit’s performance. The air conditioner is designed to heat an entire room so that it may take some time before you feel warm. Timer operation is recommended for effective preheating ahead of the desired time.
Cooling and Dehumidifying Capabilities
If the heat present in a room exceeds the unit’s cooling capacity (for example, if there are many people in the room or other heating appliances are used), the preset room temperature may not be reached.
CAPABILITIES
When installing the air purifying filters, remove the air filters and attach them onto the hooks of the front cover frame. The cooling capacity is slightly weakened and the cooling speed becomes slower when the air purifying filter is used. So, set the fan speed to “HIGH” when using it in this condition. The air purifying filter is not washable. It is recommended to use vacuum to clean. It can be used for 1 year. When you want to renew it, please ask your sales agent.
INFORMATION
CAUTION
Do not use a stove or any other high­temperature devices in proximity to the indoor unit.
Air purifying filter
HCSTUEDSPANISH ITALIANO FRANÇAIS
PROHIBITION
– 10 –
REGULAR INSPECTION
WHEN ASKING FOR SERVICE, CHECK THE FOLLOWING
PLEASE CHECK THE FOLLOWING POINTS EVERY EITHER HALF YEARLY OR YEARLY. CONTACT YOUR SALES AGENT SHOULD YOU NEED ANY HELP.
Check to see if the unit’s earth line has been connected
1
WARNING
correctly.
If the earth line is disconnected or faulty, unit failure or electric shock hazard may result.
ENGLISH
2
WARNING
or if the outdoor unit has tilted or become unstable.
It could collapse or fall, causing injury.
AFTER SALES SERVICE AND WARRANTY
Check to see if the mounting frame has rusted excessively
If the remote controller is not transmitting a signal.
(Remote controller display is dim or blank.)
When it does not operate.
When it does not cool well. When it does not heat well.
Do the batteries need replacement? Is the polarity of the inserted batteries correct?
Is the fuse all right? Is the voltage extremely high or low? Is the circuit breaker “ON”? Is the setting of operation mode different from other indoor units?
Is the air filter blocked with dust? Is the set temperature suitable? Have the top and bottom air deflectors been adjusted to their correct positions according to the operation mode selected? Are the air inlets or air outlets of indoor and outdoor units blocked? Is the fan speed “LOW” or “SILENT”?
STNIOP GNIWOLLOF EHT KCEHCNOITIDNOC
The following phenomena do not indicate unit failure.
<Operation start>
During heating, the operation indicator blinks and air blow stops
Hissing or fizzy sounds
Squeaking noise
Rustling noise
Perking noise
Changing operation noise
The unit is preparing to blow warm air. Please wait. <In operation>
The outdoor unit is defrosting. Please wait. Refrigerant flow noise in the pipe or valve sound generated when flow rate is
adjusted. Noise generated when the unit expands or contracts due to temperature
changes. Noise generated with the indoor unit fan’s rpm changing such as operation start
times.
Noise of the ventilation fan sucking in air present in the drain hose and blowing out dehumidifying water that had accumulated in the condensed water collector. For details, consult your sales agent.
Operation noise changes due to power variations according to room temperature changes.
.no dehctiws si tinu eht nehw evlav dezirotom eht fo esioNesion gnikcilC
.ria denoitidnoc yb delooc ylneddus si moor eht nihtiw ria eht sa detareneg si tsiMnoissime tsiM
– 1 –
Steam emitted from the outdoor unit Water generated during defrosting operation evaporates and steam is emitted.
Contact your sales agent immediately if the following phenomena should occur:
The circuit breaker switches off or the fuse blows frequently. The switch operation is not stable. Foreign matter or water accidentally enters the unit interior. The power cord gets excessively hot or its insulation is torn or stripped. TIMER lamp on the indoor unit display blinks. As the nature of the failure can be identified by the blinking cycle, check the blinking cycle before turning off the circuit breaker.
Notes
In quiet operation or stopping the running, the following phenomena may occasionally occur, but they are not abnormal for the operation. (1) Slight flowing noise of refrigerant in the refrigerating cycle. (2) Slight rubbing noise from the fan casing which is cooled and then gradually
warmed as operation stops. The odor will possibly be emitted from the room air conditioner because the various odor, emitted by smoke, foodstuffs, cosmetics and so on, sticks to it. So please clean the air filter and the evaporator regularly to reduce the odor.
Odors
The outdoor unit continues to operate even if operation is stopped
The OPERATION lamp is blinking
Does not reach the temperature setting
Caused as the smells and particles of smoke, food, cosmetics, etc. present in room air become attached the unit and blown off into the room again.
Defrosting is underway (as the heating operation is stopped, the microcomputer checks frost accumulated in the indoor unit and instructs the unit to perform automatic defrosting if necessary).
Shows preheating or defrosting operation is underway. As the protective circuit or preheat sensor operates when unit operation is stopped during preheating and then restarted, or when operation mode is switched from cooling to heating, the lamp continues to blink.
Actual room temperature may deviate slightly from the remote controller’s temperature setting depending on the number of people in the room, indoor or outdoor conditions when the air conditioner is used for more than one room at the same time.
If the unit still fails to operate normally after performing the above inspections, turn the circuit breaker off and contact your sales agent immediately.
( )
Please contact your sales agent immediately if the air conditioner still fails to operate normally after the above inspections. Inform your agent of the model of your unit, production number, date of installation. Please also inform him regarding the fault.
Please note: On switching on the equipment, particularly when the room light is dimmed, a slight brightness fluctuation
may occur. This is of no consequence. The conditions of the local Power Supply Companies are to be observed.
– 1 –
AUFGETEILTE KLIMAANLAGE
RAF-25RXB RAF-35RXB RAF-50RXB
INNENGERÄT
MODELL
RAF-25RXB RAF-35RXB RAF-50RXB
INNENGERÄT
HSILGNESIAÇNARFONAILATIHSINAPSSÊUGUTROPЙИКССУР
DEUTSCH
Bedienungsanleitung Seite ~
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, um durch richtige Bedienung jahrelangen und störungsfreien Betrieb zu gewährleisten.
Dieses Raumklimagerät ist nur für Verbraucher gedacht. Es sollte nicht für die Konservierung von Lebensmitteln, Tieren, Pflanzen, Präzionsmaschinen, Kunstwerken, Medizin. usw. verwendet werden.
42~31
– 1 –
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, um eine ordnungsgemäße Verwendung sicherzustellen.
Achten Sie besonders auf mit “ nete Hinweise nicht strengstens beachtet werden, kann dies schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben. Wenn mit “Vorsicht” gekennzeichnete Hinweise nicht ordnungsgemäß beachtet werden, kann dies schwerwiegende Folgen haben. Bitte beachten Sie alle Anweisungen genauestens, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Die Symbole haben folgende Bedeutung: (Die folgende Symbole sind Beispiele.)
Stellen Sie sicher, dass ein Erdungskabel angeschlossen ist.
Dieses Symbol weist darauf hin, dass die Anweisungen
beachtet werden müssen.
Bitte bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig auf.
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zusammenzubauen.
Wenn Sie das Gerät selbst zusammenbauen, kann es zu Wasserlecks, Störungen, Kurz­schlüssen oder einem Brand kommen.
Beauftragen Sie Ihren Händler oder einen qualifizierten Techniker mit der Installation des Geräts. Wenn Sie das Gerät selbst installieren, kann es zu Wasserlecks, Störungen, Kurzschlüs sen oder einem Brand kommen.
WARNUNG
Schließen Sie das Erdungskabel an. Verlegen Sie das Erdungskabel nicht in der Nähe von Wasser- oder Gasleitungen, Blitz­ableitern oder dem Erdungskabel des Telefons. Unsachgemäße Installation des Erdungs­kabels kann zu Stromschlägen führen.
Verwenden Sie ausschließlich die angegebenen Leitungen für R410A. Die Verwendung anderer Leitungen kann Defekte an den Kupferleitungen oder Störungen zur Folge haben.
Es muss ein Trennschalter installiert werden, der für den Montageort geeignet ist. Ohne Trennschalter besteht Stromschlaggefahr.
Das Außengerät kann in Brand geraten, wenn entzündbare Gase in
VORSICHT
seiner Nähe entweichen.
Stellen Sie bei der Installation des Abflussschlauchs einen gleichmäßigen Wasserfluss sicher.
Achten Sie darauf, dass eine einphasige Stromquelle mit 220 V - 230 V verwendet wird.
Die Verwendung anderer Stromquellen kann zur Überhitzung elektrischer Komponenten und Brandentwicklung führen.
Warnung ” und “ Vorsicht ” gekennzeichnete Hinweise. Wenn mit “Warnung” gekennzeich-
Das abgebildete Symbol weist auf ein Verbot hin.
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE INSTALLATION
-
ERDLEITER AN-
SCHLIESSEN
VERBOT
VERBOT
VERBOT
WARNUNG
WARNUNG
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN TRANSPORT UND FÜR WARTUNGSARBEITEN
Bei ungewöhnlichen Vorkommnissen (wie Brandgeruch) nehmen Sie das Gerät
außer Betrieb und schalten den Trennschalter aus. Wenden Sie sich an Ihren Händler. Wenn Sie das Gerät bei ungewöhnlichen Vorkommnissen weiter
“AUS”
betreiben, kann es zu Störungen, Kurzschlüssen oder einem Brand kommen.
Wenden Sie sich an Ihren Händler, um Wartungsarbeiten durchführen zu lassen. Unsachgemäße Wartungsarbeiten durch den Gerätebesitzer können zu Stromschlägen und einem Brand führen.
Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn das Gerät entfernt oder neu installiert werden muss. Wenn Sie das Gerät selbst unsachgemäß entfernen und neu installieren, kann es zu Stromschlägen oder einem Brand kommen.
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN BETRIEB
V
ermeiden Sie im Interesse Ihrer Gesundheit direkte Zugluft über einen längeren
Zeitraum.
VERBOT
Führen Sie keine Gegenstände wie dünne Bolzen in die Blende des Gebläse- und Ansaugeinheit ein, da dies den Hochgeschwindigkeitsventilator im Innern beschä-
VERBOT
digen kann.
Verwenden Sie keinen Leiter als Sicherungsdraht, da dies zu einem tödlichen Unfall führen könnte.
VERBOT
Trennen Sie das Gerät während eines Gewitters von der Stromversorgung und
“AUS”
schalten Sie den Trennschalter aus.
Sprühdosen und andere brennbare Materialien dürfen nicht in einem Abstand von weniger als 1 Meter von den Luftauslässen der Innen- und Außengeräte abgestellt werden. Die Erhöhung des Innendrucks einer Sprühdose durch heiße Luft kann zu Rissen und Beschä­digungen führen.
VERBOT
– 1 –
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN BETRIEB
Das Produkt muss entsprechend der Herstellerspezifikation bedient werden und ist für keine sonstigen Verwendungszwecke vorgesehen.
Versuchen Sie nicht, das Gerät mit nassen Händen zu bedienen – es besteht
NICHT BEFEUCHTEN
Wenn Sie das Gerät bei gleichzeitigem Gebrauch von Brennstoffen be­treiben, lüften Sie den Raum regelmäßig, um eine ausreichende Sauer­stoffzufuhr zu gewährleisten.
VERBOT
Überprüfen Sie regelmäßig, dass der Anbaurahmen für das Außengerät sicher befestigt und nicht beschädigt ist. Andernfalls könnte das Außen­gerät herunterfallen und eine Gefahr darstellen.
VERBOT
Stellen Sie keine Pflanzen direkt unter den Luftstrom, da die Zugluft den Pflanzen schadet.
Lebensgefahr.
SICHERHEITS-
VOR
SIND STRIKT ZU
Richten Sie die kalte Luftströmung aus der Luftaustrittsblende nicht direkt auf Geräte zum Heizen und zur Warmwasserbereitung (z. B. Wasserkocher, Ofen), da sie dadurch in ihrer Funktion beeinträchtigt werden können.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit Wasser oder stellen Sie keinen Wasserbehäl­ter wie eine Vase auf das Innengerät. Dies birgt das Risiko von Stromschlägen.
KEHRUNGEN
BEFOLGEN
HSILGNE
VERBOT
DEUTSCH
VERBOT
VERBOT
VORSICHT
Schalten Sie beim Reinigen das Gerät mit der Fernbedienung und den Trenn-
“AUS”
schalter aus, da der Hochgeschwindigkeitslüfter im Gerät ein Verletzungsrisiko darstellt.
Schalten Sie den Trennschalter aus, wenn das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird.
Stellen Sie sich nicht auf das Außengerät und stellen Sie keine Gegenstände darauf ab.
VERBOT
Wenn das Gerät bei geöffneten Türen und/oder Fenstern betrieben wird (bei einer Luft­feuchtigkeitim Raum von über 80 %) und der Luftdeflektor für eine längere Zeit nach un tenweist oder sich automatisch bewegt, kondensiert Wasser am Luftdeflektor und tropft
gelegentlich herunter. Damit Ihre Einrichtung nicht feucht wird, vermeiden Sie derartige Betriebsbedingungen über einen längeren Zeitraum.
Wenn die Temperatur im Raum die Kühl- bzw. Heizleistung des Geräts übersteigt (z. B. wenn sich mehrere Personen im Raum aufhalten, zusätzliche Heizgeräte
VERBOT
verwendet werden usw.), kann die voreingestellte Raumtemperatur nicht erreicht werden.
Die Reinigung des Innengeräts darf nur von autorisiertem Personal durchgeführt wer­den. Bitte wenden Sie sich an Ihren Vertriebspartner.
Die Verwendung eines handelsüblichen Reinigungsmittels oder dergleichen kann die Kunststoffteile beschädigen oder die Abflussleitung verstopfen, was zu Tropfwasser bildung mit der Gefahr von Stromschlägen führt
-
Die Ansaugöffnung, die untere Oberfläche oder den Aluminiumgrat des Außenge
.
räts nicht berühren. Es besteht Verletzungsgefahr.
NICHT BERÜHREN
“AUS”
-
VERBOT
-
VERBOT
Berühren Sie nicht die Kühlleitung und das Verbindungsventil. Es besteht Verbrennungsgefahr.
Dieses Gerät darf nicht von Kindern oder Personen mit verminderten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder fehlenden Erfahrungen und Kenntnissen verwendet werden, es sei denn, sie werden dabei beaufsichtigt oder instruiert. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
NICHT BERÜHREN
– 1 –
Abgeschaltete innenraumgeräte:
Ein im Kühl-, Heiz- oder Entfeuchtungsbetrieb arbeitendes Innenraumgerät kann Geräusche oder Wärme entwickeln, wenn das betreffende Gerät Kühlmittel an das Außenraumgerät abgibt.
Einstellung der anzahl innenraumgeräte:
Verringern Sie die Anzahl der in Betrieb befindlichen Innenraum­geräte an besonders warmen oder kalten Tagen oder wenn Sie die gewünschte Temperatur in einem bestimmten Raum schnell erzielen möchten.
MODELL-BEZEICHNUNG UND ABMESSUNGEN
BETRIEBSBEREICH
Betriebsmodus Kühlung/ Entfeuchtung Heizen
-
Außentemperatur
10 bis 43°C
-
15 bis 21°C
BEZEICHNUNGEN UND FUNKTIONEN VON JEDEM TEIL
INNENGERÄT
Luftfilter
Stirntafel
Waagerechter Luftflügel (Abluft)
RAF-25RXB, RAF-35RXB, RAF-50RXB
Waagerechter Luftflügel (Zuluft) (Wird während des Betriebs geöffnet und bei der Einstellung des Betriebs geschlossen.)
Anzeiger am innengerät
VORSICHT
Stellen Sie keine Gegenstände vor d en
Signalempfänger . Anderenfalls kann es zu Fehlern beim Signalempfang kommen.
Signalempfänger
Fernbedienung
Sendet ein Betriebssignal an das Innengerät zur Steuerung des gesamten Geräts. (Siehe Anleitung für die Fernbedienung)
EFEIT EHÖH ETIERBLLEDOM
750mm (29-17/32") 590mm (23-6/25") 215mm (8-15/32")
HINWEIS FÜR MEHRGERÄTSYSTEM
Mehrere Innenraumgeräte können an ein Außengerät angeschlossen werden. Sie können entweder nur ein Gerät oder mehrere Geräte wie jeweils gewünscht betreiben.
Betriebsanordnung:
Wenn der Betriebsmodus ausgewählt ist:
Die Innenraumgeräte können nicht in folgender Kombination betrieben werden.
Erstes Gerät Weiteres Gerät
Kühlbetrieb
Heizbetrieb
Während des automatischen Betriebs:
Wenn für die erste Innenraumgerät automatisch der Heizbetrieb gewählt wurde, beginnt die nächste Innenraumgerät mit dem Heizen. Ähnlich verhält es sich, wenn automatisch die Funktion Kühlung oder Entfeuchten für die erste Innenraumgerät gewählt wurde, denn dann beginnt die näch
Entfeuchten
Lüfter
Das zuerst eingeschaltete Innenraumgerät bleibt weiter in Betrieb. Andere, später eingeschaltete Innenraumgeräte schalten auf Bereitschaftsbetrieb und die Betriebsanzeige leuchtet auf.
Für Betrieb der später eingeschalteten Geräte, den gleichen Betriebsmodus wie für das zuerst eingeschaltete Innenraumgerät einstellen.
ste Innenraumgerät mit der Kühlung oder dem Entfeuchten.
– 1 –
TEMPORÄRSCHALTER
TEMPORÄR-SCHALTER
Mit diesem Schalter können Sie das Gerät ein- bzw. ausschalten, wenn die Fernbedienung nicht funktioniert.
Wenn Sie den manuellen Ein-/Ausschalter drücken, wird das Gerät im Automatikbetrieb gestartet. Wenn der Betrieb über den manuellen Ein-/Ausschalter gestartet wird, nachdem die Stromzufuhr unterbrochen und dann wiederhergestellt wurde, läuft
TEMPORÄRSCHALTER
das Gerät im Automatikbetrieb.
ANZEIGEINSTRUMENTE FÜR INNENRAUMGERÄTEANZEIGEINSTRUMENTE FÜR INNENRAUMGERÄTE
FILTERLAMPE
Diese Lampe schaltet ein, nachdem die Vorrichtung für insgesamt 200 Stunden gearbeitet hat, und gibt an, dass der Filter zu reinigen ist. Beim Drücken der “ (AUTOSCHWENK)” Taste mit gestopptem Betrieb wird die Lampe ausschalten.
HSILGNE
DEUTSCH
BETRIEBSLAMPE
Diese Lampe blinkt während des Betriebs. Beim Heizmodus kann der Betriebsanzeiger blinken; je nach den nachstehenden Bedingungen wird er entweder leicht blasen oder stoppen: (1) Beim Vorheizen (Heizbetrieb)
Für ca. 2~3 Minuten nach dem Starten.
(2) Beim Entfrosten (Heizbetrieb)
Beim Erzeugen vom Frost um den Wärmeaustauscher der externen Einheit wird das Entfrosten für 5~10 Minuten lange einmal in der Stunde vorgenommen. (Wenn die Rohrlänge länger als gewöhnlich ist, wird der Fros wahrscheinlich erzeugt.)
ZEITGEBERLAMPE
Die Lampe leuchtet, wenn der Zeitgeber arbeitet.
SCHLIESSUNG UND ÖFFNUNG DER STIRNTAFEL
Öffnen der Stirntafel
Zum Öffnen der Stirntafel verwenden Sie die Fernbedienung, um die Einheit zu stoppen. Drücken Sie dann auf die linke und rechte obere Ecke der vorderen Abdeckung. Greifen Sie die Links- und Rechtsseiten der Stirntafel und öffnen nach Ihrer Richtung.
Schließen der Stirntafel
Um die vordere Abdeckung zu schließen, drücken Sie auf die linke und rechte obere Ecke der vorderen Abdeckung. Drücken Sie den oberen Mittelteil auf der Stirntafel zum korrekten Schließen.
Linke und rechte obere Ecke
Oberer Mittelteil
– 1 –
EINSTELLUNG DER LUFTREFLEKTOREN
HSILGNESIAÇNARFONAILATIHSINAPSSÊUGUTORPЙИКССУР
1
Einstellung der Strömungsrichtung aufbereiteten Luft nach oben oder unten. Die horizontalen Luftleitlamellen werden entsprechend des jeweiligen Betriebsmodus automatisch auf den optimalen Winkel eingestellt. Die Luftleitlamellen können kontinuierlich nach oben und unten schwingen und ebenfalls mit der
Taste “ (
AUTOSCHWENK
)” auf den gewünschten
Winkel eingestellt werden.
Wenn die Taste “ (AUTOSCHWENK)” einmal gedrückt wird, schwenkt der horizontale Ableiter nach oben und unten. Wenn die Taste erneut gedrückt wird, bleibt der Ableiter in der jeweils erreichten Position stehen.
Betreiben Sie den horizontalen Luftableiter in dem in der rechtsstehenden Abbildung angegebenen Bereich.
Wenn die “ (AUTOSCHWENK)”-Taste bei gestopptem Betrieb gedrückt wird, bewegt sich der horizontale Luftreflektor in die Position, in der Luftauslaß schließt, und stoppt danach.
ERWEITERTER LUFTSTROM
(Heizungsbetrieb)
ERWEITERTER LUFTSTROM
(Kühlbetrieb, entfeuchten)
Wenn der Luftableiter während des automatischen Schwenkbetriebs von Hand verstellt wird, kann sich der Schwenkbereich ändern, doch kehrt der Ableiter nach kurzer Zeit in den ursprünglichen Bereich zurück.
Wenn die Luftfeuchtigkeit im Zimmer beim Kühl- oder Entfeuchtungsbetrieb hoch genug ist, wechselt das
horizontalen Luftleitblech eventuell automatisch zur geraden Richtung, um die Bildung von Tau zu vermeiden (außer beim Autoschwenkbetrieb).
Die erste Zeit nach Beginn des Kühlbe­triebs (ca. 30 Minuten) wird dafür gesorgt, dass die Raumtemperatur schnell sinkt. Wird der horizontale Luft­deflektor in dieser Phase mit der Taste
(AUTOSCHWENK) auf den gewünschten Winkel eingestellt, so kehrt der Deflektor nach einer gewissen Zeit wieder in den ordnungsgemäßen Winkel zurück. In diesem Fall kann über erneutes Drücken der Taste
(AUTOSCHWENK) wieder der gewünschte
Winkel eingestellt werden.
Beim Kühlbetrieb, Entfeuchten etwa 50°
Beim Heizungsbetrieb, etwa 20°
Etwa
70°
Vertikal
Vertikal
E
2
instellen der klimatisierten Luft nach links und
rechts.
Den horizontalen Luftreflektor gemäß Abbildung halten und verstellen, um die klimatisierte Luft nach links und rechts zu verstellen.
Vertikaler Luftflügel
VORSICHT
Wenn das Gerät lange im Kühlbetrieb läuft und die Luftleitlamellen nach unten zeigen und automatisch bewegt werden, kondensiert Wasser auf den Luftleitlamellen, das gelegentlich abtropft. Hierdurch können Möbel naß werden.
UNTERBRECHERSCHALTER
Wenn die Raumklimaanlage nicht benutzt wird, muß der Unterbrecherschalter auf “OFF (AUS)” geschaltet werden.
WIRKSAME ANWENDUNG DER KLIMAANLAGE
1. Eine Durchschnittraumtemperatur ist wahrscheinlich die beste Lösung von einem Gesundheits- und Wirtschaftsgesichtpunkt.
Aus Gesundheitsgründen ist übermäßige Kühlung bzw. Erhitzung nicht empfohlen. Dies bringt ebenfalls zu hohen Kosten. Schließen Sie die Vorhänge, um Warmverluste zu vermeiden sowie eine wirksamere Elektrizitätsverwendung zu erreichen.
DEUTSCH
2. Von Zeit zu Zeit sollten Türe und Fenster geöffnet werden, um die Frischluft einzulassen.
VORSICHT
3. Wir empfohlen, die Timer Funktion anzuwenden, bevor schlafen zu gehen oder auszugehen.
4. Die nachstehend angeführten Reinigungsmittel sind zum Reinigen der internen und externen Einheit nie zu verwenden:
Benzin, Löse- und Reibmittel: können die plastischen Oberflächen bzw. Deckungen beschädigen. Warmwasser über 40°C: können den Filter schrumpfen sowie die Plastikteile umformen.
5. Die Zu-/Abluftleitungen nicht verstopfen.
Die Zu-/Abluftleitungen der internen und externen Einheiten mit Vorhängen oder anderen Hindernissen verhindern, um die Klimaanlagenleistung nicht zu reduzieren und Einheitsstörungen zu vermeiden.
Überprüfen Sie, dass der Raum gut gelüftet ist, wenn die Klimaanlage gleichzeitig mit anderen Heizgeräten betätigt wird.
WARTUNG
WARNUNG
Bevor Reinigungsarbeiten vorzunehmen, die Einheit mittels der Fernbedienung stoppen und den Selbstausschalter abschalten.
VORSICHT
Die Einheit dem Wasser nicht aussetzen: es besteht Gefahr an Elektroschock. Zum Reinigen der Klimaanlageinnenseite befragen Sie Ihren Vertreter. Zum Reinigen des Wärmeaustauschers der Inneneinheit keine Reinigungsmittel verwenden, um Störungen an der Einheit zu vermeiden.
Beim Reinigen des Wärmeaustauschers mit Staubsauger sind Handschuhe anzuziehen, um die Hände durch die Rippe des Wärmeaustauschers nicht zu verletzen.
1. LUFTFILTER
Das Luftfilter regelmäßig reinigen, da es den Staub in dem Raum entfernt. Unbedingt das Luftfilter alle zwei Wochen reinigen, um unnötigen Verbrauch von Elektrizität zu vermeiden.
VORGEHENSWEISE
1
2 3
4
5
Öffnen der Stirntafel.
Zum Öffnen der Stirntafel verwenden Sie die Fernbedienung, um die Einheit zu stoppen. Drücken Sie dann auf die linke und rechte obere Ecke der vorderen Abdeckung. Greifen Sie die Links- und Rechtsseiten der Stirntafel und öffnen nach Ihrer Richtung.
Nehmen Sie die Filter heraus.
(Vorderseite: 2 Stück, oberseite: 2 Stück, gesamt: 4 Stück.)
Entfernen Sie mit einem Staubsauger den Staub aus den Filter.
Nach dem Auswaschen mit Neutralreiniger mit sauberem Wasser reinigen und im Schatten trocknen.
Setzen Sie die Filter ein.
Setzen Sie die Filter ein. (Vorderseite: 2 Stück, oberseite: 2 Stück, gesamt: 4 Stück.)
Schließen der Stirntafel.
Um die vordere Abdeckung zu schließen, drücken Sie auf die linke und rechte obere Ecke der vorderen Abdeckung. Drücken Sie den oberen Mittelteil auf der Stirntafel zum korrekten Schließen.
Filter der Oberseite
Filter der Vorderseite
VORSICHT
Anlage mit Wasser nicht über 40°C spülen, da sonst der Filter schrumpfen würde. Restfeuchtigkeit vollständig abschütteln und im Schatten trocknen. Direkte Sonneneinstrahlung kann Schrumpfen des Filters bewirken. Verwenden Sie außerdem zum Abwaschen einen weichen Schwamm. Benutzen Sie keine Bürste, da sich sonst der auf der Oberfläche befindliche Metallfilm ablösen kann. Das Gerät darf nicht ohne Filter betrieben werden. Eine Störung kann auftreten, wenn Sie fortfahren.
– 2 –
Entfernen
2. INSTALLATION UND ENTFERNUNG DER STIRNTAFEL
Befestigen
Benutzen Sie beide Griffe zum Greifen der Stirntafel beim Entfernen bzw. Festmachen derselben. Die Stirntafel kann oben oder unten je nach den Benutzeranfordernissen installiert werden.
2
1
Zum Entfernen des Harzbandes drücken Sie den Haken am oberen Ende des Harzbandes, das innerhalb der Rechtsseite der Stirntafel befindet.
Stirndeckung
Harzband
1
Befestigen Sie die drei Stirntafellager an der Achse der Stirndeckung. (Den Haken so einstellen, dass er nach oben zeigt.)
Haken
Stirntafel
Ziehen Sie die Stirntafel nach unten gegen Sie und, sobald ganz offen, ziehen sie zum Entfernen.
2
Führen Sie das Ende des Harzbandes in das Loch des Vorsprungs innerhalb des Rechtsteils der Stirntafel ein.
DEUTSCH
Harzband
3. SÄUBERN DES STIRNTAFEL
Das Stirntafel darf in Wasser gewaschen werden. Es kann jederzeit gesäubert werden.
Die Stirntafel kann entfernt und mit Wasser gewaschen werden. Die Stirntafel mit einem weichem Schwamm sorgfältig reinigen. Soll das Klimagerät ohne Abnahme des Stirntafel gesäubert werden, kann sowohl der Gerätekörper als auch die Fernbedienung mit einem weichen, trockenen Tuch abgewischt werden. Alles Wasser vollständig abwischen. Falls Wasser im Bereich der Leuchtanzeige oder des Empfängers verbleibt, kann dies Störungen im Gerät verursachen.
VORSICHT
Beim Säubern des Gerätes kein Wasser auf den Gerätekörper spritzen oder gießen, da dies einen Kurzschluß verursachen könnte. Niemals heißes Wasser (über 40°C), Benzin, Säure, Verdünner oder eine Bürste verwenden, da dadurch die Kunststofflächen und die Farbe des Gerätes beschädigt werden.
B
4. INSTANDHALTUNG VOR LÄNGERER NICHTVERWENDUNG
Die Aktivierung von Trockenbetrieb der Klimaanlage bewahrt das Innen der internen Einheit trocken und vermeidet eine Verformungserzeugung. Schalten Sie den Selbstausschalter aus.
Luftstrom
A
E
N
Z
I
C
E
N
I
D
T
R
H
E
I
N
N
– 2 –
5. LUFTREINIGUNGSFILTER
Wärmefähigkeit
Diese Raumklimaanlage benutzt ein Heizpumpensystem, das durch die absorbierte Außenwärme den Raum beheizt. Wenn die Raumtemperatur niedriger sinkt, so wird ebenfalls die Heizleistung reduziert. In solcher Situation arbeiten PAM und der Inverter zusammen, um die U/M-Drehzahl des Kompressors zu erhöhen und somit eine Senkung der Einheitswärmeleistung zu vermeiden. Sollte die Einheitsleistung immer noch unzufriedenstellend sein, so müssen andere Heizgeräte verwendet werden, um die Einheitsleistung zu erhöhen. Die Klimaanlage ist zum Heizen eines ganzen Raums geplant, so dass eine bestimmte Zeit benötigt ist, bevor man sich erwärmt. Die Timer Funktion ist zum Vorziehen im Vergleich zu der gewünschten Zeit.
Kühl- und Entfeuchtleistungen
Wenn die Wärme in einem Raum die Kühlleistungsfähigkeit der Einheit überschreitet, (zum Beispiel, wenn mehrere Leute in einem Raum anwesend sind oder weitere Heizgeräte betätigt sind), kann die voreingestellte Raumtemperatur nicht erreicht werden.
LEISTUNGSFÄHIGKEITEN
Beim Aufbringen der Luftreinigungsfilter sind die Luftfiltern zu entfernen und an den Haken auf dem Stirndeckungsgerüst zu befestigen. Unter Verwendung des Reinigungsfilters wird die Kühlfähigkeit leicht ermäßigt und die Kühlgeschwindigkeit reduziert. Deswegen, beim Verwenden der Einheit in diesem Modus setzen Sie die Ventilatorgeschwindigkeit auf “HOCH”. Der Luftreinigungsfilter ist nicht waschbar. Es wird empfohlen, für die Reinigung Vakuum zu verwenden. Es kann für 1 Jahr verwendet werden. Wenn Sie ihn erneuern möchten, fragen Sie bitte Ihren Händler.
INFORMATIONEN
VORSICHT
Keinen Ofen oder andere Hochheizgeräte in der Nähe der internen Einheit einsetzen.
Luftreinigungsfilter
VERBOT
– 2 –
REGELMÄSSIGE KONTROLLE
BEVOR SIE SICH AN EINEN WARTUNGSTECHNIKER WENDEN, DIE FOLGENDEN PUNKTE KONTROLLIEREN
BITTE FOLGENDE PUNKTE JÄHRLICH ODER HALBJÄHRLICH PRÜFEN. WENDEN SIE SICH BITTE AN DEN HÄNDLER, SOLLTEN SIE IRGEND EINE HILFE BRAUCHEN.
Überprüfen Sie, ob die Einheitserdleitung korrekt
1
WARNUNG
angeschlossen worden ist.
Mit nicht angeschlossener oder defekter Erdleitung kann eine Einheitsstörung oder Elektroschockgefahr auftreten.
Überprüfen Sie, ob das Montagegerüst zu viel verrostet ist und ob die Außeneinheit geneigt oder instabil
2
WARNUNG
geworden ist.
Unter diesen Bedingungen könnte das Gerüst zusammenstürzen und Schaden verursachen.
KUNDENDIENST NACH DEM VERKAUF UND GARRANTIE
Keine Signalsendung vom Fernbediengerät.
(Das Fernbediendisplay zeigt niedrige Helligkeit oder ist leer.)
Wenn das Gerät nicht funktioniert.
Wenn das Gerät nicht richtig kühlt. Wenn es nicht gut heizt.
Sind die Batterien zu wechseln? Ist die Polarität der eingeführten Batterien korrekt?
Ist die Sicherung in Ordnung? Ist die Spannung extrem hoch oder niedrig? Steht der Überlastschalter auf “EIN (ON)”? Ist die Einstellung der Betriebsart anders als bei anderen Inneneinheiten?
Ist der Luftfilter mit Staub verstopft? Ist die eingestellte Temperatur geeignet?
Sind die oberen und unteren Flügel zu der korrekten Position der ausgewählten Betriebsart entsprechend reguliert worden? S
ind die ZU-/Abluftleitungen der internen und externen Einheit verstopft?
Ist die Ventilatorgeschwindigkeit “NIEDRIG” oder “RUHIGER”?
DEUTSCH
ETKNUP EDNEREILLORTNOKUZLLAF
Die nachstehenden Ereignisse zeigen keine Einheitsstörung an.
<Betriebsstart>
Beim Heizen blinkt der Betriebsanzeiger und der Luftfluss stoppt
Störungsschall oder Pfeifen
Knirschen
Rostendes Geräusch Geräusch erzeugt, wenn der Inneneinheitsventilator wechselt die U/M-Drehzahl.
Keckgeräusch
Geräusch beim Betriebswechseln
Nebelemission
Die Einheit bereitet ein Blasen von warmer Luft. Bitte warten. <Im Betrieb>
Die Außeneinheit ist beim Entfrosten. Bitte warten. Geräusch beim Kühlmittelfluss in dem Rohr oder Ventilgeräusch während der
Einstellung der Flussmenge. Geräusch erzeugt, wenn die Einheit aufgrund von Temperaturänderungen sich
ausdehnt oder schrumpft.
sed hcsuäreGnlegnil .tiehniE red netlahcsniE mieb tguezre slitneV netreuetsegK
Geräusch des Ventilators beim Saugen der Luft in dem Abflussschlauch und beim Entlassen des Entfeuchtwassers, das in dem Kondenswassersammler angesammelt
worden ist. Für weitere Einzelheiten, befragen Sie Ihren Verkaufsagent. Das Betriebsgeräusch ändert aufgrund der Stromänderungen gleichzeitig der
Raumtemperaturänderungen. Der Nebel wird beim plötzlichen durch die klimatisierte Luft verursachten Abkühlen
der Raumluft erzeugt.
– 2 –
Dampf, der von der Außeneinheit
Kontaktieren Sie sofort Ihren Verkaufsagent beim Eintreten folgender Ereignisse:
Der Selbstausschalter schaltet aus oder die Sicherung bläst häufig. Die Schaltfunktion ist nicht stabil.
Einheitsinnenseite ein.
Fremdkörper oder Wasser gehen zufällig in die
abgenutzt oder abisoliert.
Der Stromkabel wird viel zu warm oder der Isolator ist
Die ZEITGEBERLAMPE auf dem Inneneinheitsdisplay blinkt. Da der Störungstyp mittels des Blinkzyklus identifiziert werden kann, so überprüfen Sie den Blinkzyklus, bevor den Selbstausschalter auszuschalten.
Anmerkungen
folgenden Zustände auftreten, die jedoch keinerlei Probleme darstellen.
Bei ruhigem Betrieb bzw. nach dem Abschalten des Gerätes könnten die
(1) Ströhmungsgeräusche des Kühlmittels im Kühlmittelkreis. (2) Schleifegeräusche des Ventilatorgehäuses während des Abkühlens oder
des Erwärmens.
kann es zu geruchsbelästigung durch das Raumklimagerät kommen. Zu
Aufgrund angesammelter Fremdpartikel (Rauch, Eßwaren, Kosmetika usw.)
Saisonbeginn sollten daher das Luftfilter und der Verdunster gereinigt werden, um diese Geruchsbelästigung zu reduzieren.
abgegeben wird
Gerüche
Die Außeneinheit läuft weiter, auch wenn der Betrieb gestoppt worden ist
Die Betriebslampe blinkt
Die Temperatureinstellung wird nicht erreicht
Wenn trotz der oben genannten Kontrollen die Einheit immer noch nicht startet, schalten Sie den Selbstausschalter aus und nehmen mit Ihrem Verkaufsagent sofort Kontakt auf.
Wasser, das beim Entfrosten verdampft, mit erfolgtem Dampfabgeben.
Erzeugt von Partikeln von Rauch, Nahrung, Kosmetikprodukten, usw., die in der Raumluft anwesend sind und an der Einheit haften.
Entfrosten im Laufe (beim Ausschalten des Heizens, prüft der Mikrocomputer den Frost, der in der Inneneinheit angesammelt ist, und steuert die Einheit zum automatischen Entfrosten, wenn notwendig).
Z
eigt, dass das Vorheizen- oder Entfrostverfahren im Laufe ist. Wenn der Schutzschalter oder der Vorheizsensor arbeiten, wenn die Einheit beim Vorheizen gestoppt ist und dann wieder eingeschaltet, oder wenn die Betriebsart vom Kühlen auf Heizen umgeschaltet ist, so blinkt die Lampe weiter.
Die aktuelle Raumtemperatur kann von dem vom Fernbediengerät eingestellten Wert leicht abweichen. Dies hängt von der im Raum anwesenden Personenanzahl, den externen und internen Bedingungen ab, wenn die Klimaanlage für mehrere Räume angewendet wird.
( )
Bitte wenden Sie sich sofort an den Händler, solte Ihr Gerät trotz der oben beschriebenen Kontrollen nicht richtig funktionieren. Informieren Sie Ihren Händler über das Modell, Produktionsnummer und Datum des Einbaus Ihres Gerätes. Bitte informieren Sie ihn über die Natur des Defektes.
Zur Beachtung: Beim Einschalten des Gerätes (besonders bei abgeblendeter Raumbeleuchtung) kann es zu einer geringen Helligkeitsschwankung kommen. Dies stellt jedoch kein Problem dar. Die Bedingungen des örtlichen Elektrizitätswerkes sind zu beachten.
– 2 –
CLIMATISEUR FENDU DE TYPE
RAF-25RXB RAF-35RXB RAF-50RXB
APPAREIL INTÉRIEUR
MODÈLES
RAF-25RXB RAF-35RXB RAF-50RXB
APPAREIL INTÉRIEUR
HSILGNEDEUTSCHONAILATIHSINAPSSÊUGUTROPЙИКССУР
HSILGNEDEUTSCHONAILATIHSINAPSSÊUGUTROPЙИКССУР
FRANÇAIS
Mode d’emploi Page ~
Des performances optimales et un fonctionnement à long terme seront assurés en appliquant les présentes instructions après avoir entièrement lu ce mode d’emploi.
Cet appareil de conditionnement d’air pour locaux est destiné uniquement à l’usage des consommateurs. Ne l’utilisez pas pour la conservation de produits alimentaires,animaux, plantes, machines de précision, objets d’art, médicaments ou similaires.
25~36
– 2 –
CONSIGNES DE SÉCURITÉ
Veuillez lire attentivement les consignes de sécurité avant de mettre en service l'appareil de l'utiliser correctement.
Portez une attention particulière aux mentions “ Avertissement” et “ Attention”. Les mentions "Avertissement"
indiquent des points, qui s'ils ne sont pas strictement observés, peuvent entraîner la mort ou des blessures graves. Les mentions "Attention" indiquent des points qui peuvent entraîner de graves conséquences s'ils ne sont pas correc­tement observés. Veuillez observer impérativement toutes les consignes pour garantir votre sécurité.
Les pictogrammes ont les significations indiquées ci-dessous. (Figurent ci-dessous des exemples de signalétique).
Indique les instructions à suivre.
Veuillez garder ce manuel après lecture.
PRÉCAUTIONS À OBSERVER LORS DE L'INSTALLATION
Ne pas l'appareil.
AVERTISSEMENT
ATTENTION
Une fuite d'eau, une défaillance, un court-circuit ou un incendie peuvent résulter d'une
Veuillez demander à notre représentant ou à un technicien d'installer votre appareil. Une fuite d'eau, un court-circuit ou un incendie peuvent se produire si vous effectuez vous-même l'installation.
Veuillez utiliser une ligne de mise à la terre. N'installez pas la ligne de mise à terre à proximité de canalisations d'eau ou de gaz, d'un paratonnerre ou de la ligne de mise à la terre d'un téléphone. Une mauvaise installation de la ligne de mise à la terre peut entraîner des décharges électriques ou un incendie.
Veillez à utiliser la tuyauterie spécifiée pour le gaz réfrigérant R410A. Sinon, il peut en résulter une rupture des tuyaux en cuivre ou une défaillance.
Un disjoncteur doit être prévu, selon le lieu de montage de l'appareil. Sans disjoncteur, il existe un risque de décharge électrique.
prendre feu.
Veillez à bien installer le tuyau de vidange pour assurer une bonne évacuation de l'eau.
Assurez-vous d'utiliser une alimentation électrique de 220 V - 230 V monophasée.
L'utilisation d'un autre type d'alimentation électrique peut entraîner une surchauffe des composants électriques et un incendie.
que vous auriez effectuée.
à proximité, le groupe extérieur risquerait de
AVERTISSEMENT
RACCORDEMENT DE LA
LIGNE DE MISE À LA TERRE
AVERTISSEMENT
AVERTISSEMENT
PRÉCAUTIONS À OBSERVER LORS DU DÉPLACEMENT OU DE L'ENTRETIEN
Si une situation anormale survient (odeur de brûlé, par exemple), cessez
d’utiliser l’unité et coupez le disjoncteur. Contactez votre installateur. Si vous continuez d’utiliser l’unité dans des conditions anormales,vous risquez de provoquer une panne, un court-circuit ou un incendie.
AVERTISSEMENT
Veuillez contacter le revendeur ou distributeur pour l'entretien. Un entretien que vous auriez mal effectué vous­même peut entraîner des décharges électriques et un incendie.
Veuillez contacter le revendeur ou distributeur si vous souhaitez déposer et réinstaller l'appareil. Des décharges électriques ou un incen­die peuvent se produire si vous effectuez vous-même et de manière non réglementaire la dépose et la réinstallation de l'appareil.
PRÉCAUTIONS À OBSERVER LORS DE L'UTILISATION
Pour votre santé, évitez l'exposition prolongée au d'air direct.
N'introduisez pas d'objets comme des tiges minces dans le panneau de la ou
le côté aspiration, le ventilateur à haute vitesse à l'intérieur pouvant constituer un danger.
AVERTISSEMENT
N'utilisez pas de conducteur comme un mortel.
AVERTISSEMENT
En cas d'orage, débranchez la électrique et mettez le disjoncteur hors circuit.
"ARRÊT"
Des bombes aérosol ou d'autres combustibles ne doivent être approchés à moins d'un mètre des sorties d'air ou de l'unité intérieure et du groupe extérieur. La pression interne d'une bombe aérosol peut être augmentée par l'air chaud et une ex­plosion peut se produire.
à fusible, ce qui pourraint causer un accident
"ARRÊT"
AVERTISSEMENT
AVERTISSEMENT
AVERTISSEMENT
PRÉCAUTIONS À OBSERVER LORS DE L'UTILISATION
L'appareil doit être utilisé selon les indications du fabricant et non pas pour d'autres usages.
Ne pas manipuler l'appareil avec les mains mouillées, ce qui peut provoquer un accident
ATTENTION À
L'HUMIDITÉ
Lors de l'utilisation de l'appareil avec des équipements de combustion, aérer régu­lièrement la pièce pour éviter le manque d'oxygène.
AVERTISSEMENT
Assurez-vous que le support de fixation à l'extérieur est stable, solide et résistant. En cas contraire, le groupe extérieur peut s'effondrer et entraîner un danger.
AVERTISSEMENT
-
Ne pas poser de plantes directement en dessous du flux d'air, ce qui peut leur être défa vorable.
mortel.
OBSERVER STRICTE-
MENT LES PRÉCAUTIONS
Ne pas diriger l'air frais diffusé par le climatiseur sur des appareils électroménagers chauffants, ce qui peut dégrader leur efficacité, comme dans le cas des bouilloires
électriques, des fours, etc.
Ne pas laver l'appareil avec de l'eau ni poser de récipient contenant de l'eau, comme un vase, sur l'unité intérieure. Une fuite électrique peut être présente et causer une électrocution.
HSILGNEDEUTSCH
AVERTISSEMENT
FRANÇAIS
AVERTISSEMENT
AVERTISSEMENT
ATTENTION
Veillez à arrêter l'appareil en utilisant la télécommande et à mettre hors circuit le dis-
"ARRÊT"
Mettez le disjoncteur hors circuit si l'appareil ne doit pas être utilisé pendant une période de temps prolongée.
AVERTISSEMENT
Lors de l'utilisation de l'appareil avec la porte et les fenêtres ouvertes (l'humidité ambiante est tou­jours au-dessus de 80%) et avec le volet d'air tourné vers le bas ou se déplaçant automatiquement pendant une période de temps prolongée, de l'eau se condensera sur le volet d'air et peut s'égoutter. Cela risque de détériorer vos meubles en les mouillant. Il est donc conseillé de ne pas continuer à utiliser l'appareil dans ces conditions pendant pour une période de temps prolongée.
AVERTISSEMENT
Le nettoyage de l'unité intérieure ne doit être effectué que par du personnel habilité pour cette inter­vention. Contactez le revendeur ou distributeur. L'utilisation de produits détergents ou équivalents du commerce peut abîmer les pièces en plastique ou boucher le tuyau de vidange, ce qui peut entraîner une fuite d'eau et un risque d'électrocution.
NE PAS TOUCHER
joncteur pour le nettoyage, le ventilateur à haute vitesse l'intérieur de l'appareil pouvant constituer un risque.
Ne pas monter sur le groupe extérieur ni poser d'objets dessus.
Lorsque la chaleur régnant dans la pièce dépasse la capacité de refroidissement ou de
chauffage de l'appareil (par exemple, dans le cas où de nombreuses personnes entrent dans la pièce ou en cas d'utilisation d'un appareil de chauffage, etc.), la température programmée ne peut pas être atteinte.
Ne pas toucher l'orifice de sortie d'air, la surface du fond ni les ailettes en aluminium du groupe extérieur. Vous pouvez vous blesser.
"ARRÊT"
AVERTISSEMENT
AVERTISSEMENT
Ne pas toucher le tuyau de réfrigérant ni la soupape de raccordement. Vous pouvez vous brûler.
Cet appareil ne doit pas être manipulé par des enfants, ni des personnes souffrant d'un quelconque
handicap physique, sensoriel ou mental, ou qui n'ont pas l'expérience ou les connaissances nécessaires, à moins qu'elles ne bénéficient d'une supervision ou des instructions appropriées. Il doit être interdit aux
enfants de jouer avec l'appareil.
NE PAS TOUCHER
Sélection du nombre d’appareils intérieurs:
Se référer aux spécifications de la notice d’instructions. Diminuer le nombre d’appareils intérieurs à mattre en service, notamment s’il fait très chaud ou très froid ou lorsque vous désirez atteindre rapidement la température préréglée.
Appareils intérieurs arrêtés:
Lorsqu’un appareil intérieur fonctionne en mode de refroidissement, chauffage ou déshumidification dans une seule pièce, le bruit de circulation du liquide réfrigérant risque d’être produit par un appareil intérieur arrêté ou un appareil intérieur arrête risque de chauffer. Ceci provient du fait que l’appareil intérieur renvoie le réfrigérant à l’appareil extérieur de façon à le mettre en disposition pour qu’il puisse entrer en fonctionnement.
NOM DU MODÈLE ET DIMENSIONS
PLAGE DE FONCTIONNEMENT
Mode de fonctionnement
Température extérieure De -10 à 43°C De -15 à 21°C
Refroidissement/déshumidification
Chauffage
NOMS ET FONCTIONS DE CHAQUE PARTIE
APPAREIL INTÉRIEUR
Filtre à air
Panneau frontal
Déflecteur horizontal d’air (Sortie de l’air)
Déflecteur horizontal d’air (Entre de l’air) (S’ouvre en cours de fonctionnement et se ferme à l’arrêt.)
Récepteur de signes
Télécommande
Envoie le signal de fonctionnement à l’unité intérieure. Permet de commander toute l’unité. (Reportez-vous au manuel de la télécommande)
Clignotants de l’appareil d’interieur
ATTENTION
Ne placer aucun objet devant le capteur de
signal. Sinon, il ne captera pas correctement le signal.
ELÈDOM
RAF-25RXB, RAF-35RXB, RAF-50RXB
750mm (29-17/32") 590mm (23-6/25") 215mm (8-15/32")
EGRA RUL RUETUAH RUEDNOFORP
NOTE SUR LE MULTISYSTEME
Plusieurs appareils intérieurs peuvent être connectés à un appareil extérieur. Un ou plusieurs appareils sont utilisables selon les besoins.
Combinaison des modes de fonctionnement:
Quand la façon de fonctionnement a été choisi:
Les appareils intérieurs ne peuvent pas être mis en service dans les cas de combinaisons suivantes:
Une unité Autre unité
Refroidissement
Chauffage
Pendant le fonctionnement automatique:
L’unité voisine commence à chauffer si le chauffage a été choisi automatiquement pour la première appareil intérieur. De même, l’unité voisine commence la phase de réfrigération ou de déshumidification si cette dernière est sélectionnée automatiquement pour la première appareil intérieur.
Déshumidification
Ventilateur
L’appareil intérieur allumé en premier continue à fonctionner. Les autres appareils intérieurs allumés par la suite passent en mode d’attente et leurs voyants de fonctionnement s’allument.
Pour opérer les appareils allumés plus tard, régler leur mode de fonctionnement au même mode que celui de l’appareil allumé en premier.
INTERRUPTEUR TEMPORAIRE
INTERRUPTEUR TEMPORAIRE
HSILGNEDEUTSCH
INTERRUPTEUR TEMPORAIRE
Utilisez ce commutateur pour démarrer et arrêter l’appareil si la télécommande ne fonctionne pas.
Lorsque vous appuyez sur le commutateur temporaire, l'appareil fonctionne en mode automatique. Si vous utilisez le commutateur temporaire après un redémarrage de l’appareil, ce dernier fonctionne en mode automatique.
FRANÇAIS
INDICATEURS D’APPAREIL INTÉRIEUR
Voyant du FILTRE
Ce voyant s’allume lorsque l’unité a fonctionné pendant environ 200 heures pour indiquer qu’il est temps de nettoyer le filtre. Il s’éteint lorsque l’on appuie sur la
touche “ AUTOMATIQUE)” quand l’unité est arrêtée.
(OSCILLATION
Voyant de FONCTIONNEMENT
Ce voyant s’allume durant le fonctionnement. Pendant le chauffage ce voyant de fonctionnement peut clignoter, être allumé faiblement ou même s’arrêter complètement dans les cas suivants: (1) Durant le préchauffage (fonction de
chauffage)
Environ 2~3 minutes après le démarrage.
(2) Durant la décongélation (fonction de
chauffage)
L’appareil se décongèle environ toutes les heures, pendant 5~10 minutes, quand du givre se forme sur l’échangeur de chaleur de l’appareil extérieur. (Il se for mera davantage de givre si la longueur du tuyau utilisé est supérieure à la normale.)
Voyant PROGRAMMATEUR
Ce voyant s’allume lorsque le programmateur fonctionne.
COMMENT OUVRIR ET REFERMER LE PANNEAU FRONTAL
Comment ouvrir le panneau frontal
Pour ouvrir le panneau frontal, arrêter le fonctionnement de l’unité à l’aide de la télécommande. Appuyez ensuite sur les angles supérieurs gauche et droit du panneau avant. Prendre par les côtés gauche et droit du panneau frontal et ouvrir vers soi.
Angles supérieurs gauche et droit
Comment refermer le panneau frontal
Pour fermer le panneau avant, appuyez sur ses angles supérieurs gauche et droit. Appuyer sur la partie centrale en haut du panneau pour le refermer correctement.
Partie centrale en haut
AJUSTEZ LE VOLET D’AIR
HSILGNEOССУР
1
Ajustement de l’air climatisé vers le haut et vers le bas. Le déflecteur d’air horizontal est réglé automatiquement sur l’angle qui convient à chaque mode de fonctionnement. Le déflecteur peut osciller constamment de haut en bas et peut être réglé sur un angle donné en appuyant sur la touche
(OSCILLATION AUTOMATIQUE)”.
Si on appuie une fois sur la touche “ (OSCILLATION AUTOMATIQUE)”, le déflecteur horizontal oscille vers le haut et le bas. Si on appuie à nouveau sur la touche, le déflecteur s’arrête dans la position où il se trouve.
Utilisez le déflecteur d’air horizontal dans les limites d’ajustement illustrées ci-contre.
Lorsque la touche “ (OSCILLATION AUTOMATIQUE)” est pressée alors que le fonctionnement est interrompu, le déflecteur d’air horizontal se déplace et s’arrête sur la position qui correspond à la fermeture de l’ouverture de pulsion d’air.
DEBIT D’AIR ACCRU
(Chauffage)
DEBIT D’AIR ACCRU
(Refroidissement, déshumidification)
Lorsque le fonctionnement d’oscillation automatique est utilisé, si la position du déflecteur d’air horizontal est changée manuellement, le rayon d’oscillation peut changer. Cependant, il reprendra sa position initiale après une bref laps de temps.
Si l’humidité dans la salle est élevée pendant le refroidissement ou la déshumidification, le déflecteur d’air horizontal
peut basculer automatiquement en direction droite afin d’éviter toute formation de rosée (sauf en mode de basculement automatique).
Après le démarrage du refroidissement, l'appareil fonctionne pendant un temps donné (environ 30 minutes) pour refroidir la salle rapidement. Dans ce mode de fonctionnement, si le déflecteur d'air horizontal est ajusté à votre angle préféré à l'aide du button AUTOMATIQUE) , il retourne automatiquement
(OSCILLATION
à l'angle approprié après un intervalle donné. Dans ce cas, appuyez sur le bouton
(OSCILLATION AUTOMATIQUE)
pour ajuster de nouveau le déflecteur à votre angle préféré.
– 3 –
Pendant les
modes de
refroidissement,
de déshumidification
environ 50°
Déflecteur vertical d’air
Pendant le mode de chauffage environ 20°
Environ
70°
Vertical
Loading...
+ 92 hidden pages