Hitachi CP-X444W, CP-X440W User Manual [de]

WARNUNG
Verwahren Sie die Handbücher nach dem Lesen an einem sicheren Platz.
Über diese Bedienungsanleitung
WARNUNG
Dieses Symbol weist auf Information hin, die bei Nichtbeachtung
Todesfolge führen kann.
VORSICHT
Dieses Symbol weist auf Information hin, die bei Nichtbeachtung
führen kann.
Bitte beachten Sie die Seiten, auf die nach diesem Symbol hingewiesen wird.
• Die Informationen in diesem Handbuch können ohne vorherige
Ankündigung geändert werden.
ANERKENNUNG VON WARENZEICHEN
Alle anderen Warenzeichen befi nden sich im Besitz ihrer jeweiligen Eigentümer.
.
t
Vorbereitunge
. . . . . . . . . . .
Anbringen der Objektivkappe
. . . . .
Teilebezeichnunge
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
Anordnun
Ausrichten des Projektors über die
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anschliessen der gerät
. . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . .
Verwendung der Fernbedienun
s
. . . . . . . . .
Ausschalten des gerät
s
. . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
s
Wahl eines Seitenverhältnisse
s
20
Verwendung des Vergrößerung-
s20s
s
Inhalt
Inhalt
. . .
22
Verwendung der Menüfunktio
23
Zum erw. Menü gehe
25
28
AUTOM. EINST. AUSFÜHR.
. . . . . . . . . . . . . . . . .
VIDEOFORMAT, INFORMAT
. . . . . . . . . . . . . . . . .
AUDIO
AUTOM. SUCHE, AUTOM-AUS,
Wartun
. . . . . . . . . . . . . . . .
40
. . . . . . . . . . . . .
41
. . . . . . . . . . . . .
42
Verwandte Meldunge
. . . . . . . . . .
42
Anzeichen, die auf keinen Gerätefehler
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
46
t
. .
48
Technische Date
. . . . . . . . .
48
Projektormerkmale / Vorbereitungen
Projektormerkmale
von NTSC/PAL/SECAM-Videosignalen auf eine Projektionsfl äche. Erfordert nur
wenig Platz zur Aufstellung und erzielt große Bilder aus kurzem Abstand.
Hohe Helligkeit
Niedriges Betriebsgeräusch
Kompaktes Gehäuse
Auch mit seinen zahlreichen Merkmalen ist dieser Projektor äußerst kompakt und
fl ach, was Ihnen mehr Flexibilität und Einsatzfähigkeit an verschiedenen Orten bietet.
Vorbereitungen
fehlen, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Transport auf. Beim Transport des Projektors verwenden Sie immer das originale
Verpackungsmaterial. Seien Sie besonders beim Objektivteil vorsichtig.
Anbringen der Objektivkappe
Kappenring
Y
VIDEO
RGB IN1 RGB IN2
RGB OUT CONTROL
AUDIO 1-IN
S-VIDEO
COMPONENT VIDEO
CB/PB
CR/PR
R-AUDIO 2-L
AUDIO-OUT
Teilebezeichnungen
sind im Inneren.)
Anschluss (
/P
/P
VIDEO Anschluss
(
Teilebezeichnungen
Anschlüsse
AUDIO-OUT Anschluss
Anschlüsse
AUDIO 1-IN Anschluss
(
46
(
Dieser Projektor wird von einem
zurückgesetzt werden muss. In diesem Fall drücken Sie bitte den Neustartschalter mit
(
(
AUDIO 2 L/R Anschluss
(
Zoomknopf (
Vordere rechte Seite
Taste SEARCH
Taste RGB
Taste VIDEO
Taste ASPECT
Taste ON
Taste OFF
Taste FREEZE
Taste POSITION
Taste ESC
Teilebezeichnungen
VIDEO
RGB
SEARCH
FREEZE
OFF
ON
MAGNIFY
ASPECT AUTO
BLAN
K
MUTE
VOLUME
KEYSTONE
POSITION
ES
C
ENTER
MENU
RESE
T
4
Taste STANDBY/ON
Taste AUTO
Taste BLANK
Taste VOLUME
Taste MUTE
Taste KEYSTONE
Taste MENU
Taste ENTER
Taste RESET
Anzeige LAMP
44, 45
Anzeige TEMP
44, 45
Anzeige POWER
Taste STANBY/ON
Taste RESET
Taste KEYSTONE
Taste INPUT
Einrichten
Einrichten
WARNUNG
verdeckt werden.
frei bleiben. Keine Gegenstände auf den Projektor stellen.
VORSICHT
Anordnung
Einrichten
4:3
(a) Projektionsfl
ächengröße
4:3 Bildformat
ab
aufabauf
40
6-248
8
69
2,0
-2
60
60
2,2822,0
2,4
2,1
2,6
2,3
2,8
-3
80
2,4
2,9
2,6
-3
2,7
4,0
4,4
4,0
4,8
-5
4,6
23
206
6,0
-6
200
6,1
6,7
8,0
-8
250
-10
46
411
-12
(a) Projektionsfl
ächengröße
4:3 Bildformat
ab
aufabauf
40648
8
69
2,0
60
60
2,2822,0
2,4
2,1
2,5
2,3
2,8
-3
80
2,4
2,9
2,7
-3
2,7
4,0
-4
4,4
4,0
4,8
-5
4,6
23
206
6,0
-6
200
6,1
6,7
8,0
-8
250
-10
46
Ausrichten des Projektors über die einstellfüße
WARNUNG
VORSICHT
wenn Sie zur Einstellung der Projektorhöhe die Fußeinstellungstasten betätigen.
soll, stellen Sie den Projektor horizontal auf.
Wenn Sie den Projektionswinkel des Projektors einstellen oder Unebenheiten
Die Nivelliertasten und die Nivellierfüße befi nden sich an beiden Seiten.
Ziehen Sie den Projektor nach unten oder oben in die gewünschte Höhe,
Einrichten
Einrichten
WARNUNG
Verbrennungen und/oder Fehlfunktionen am Projektor führen. Vor der
45 Minuten.
für umgekehrte Verwendung anbringen. Diese ist höher als die gewöhnliche
Verfahren austauschen.
weist.
Zum Einstellen
Zum Entfernen
Einrichten
Anschliessen der geräte
VORSICHT
Wenn versucht wird, ein eingeschaltetes Gerät an den Projektor anzuschließen,
vorgefertigten, abgeschirmten Kabeln vorgenommen werden. Ein zu langes
Einzelheiten erfahren Sie bei
Ihrem Fachhändler.
Sind Kabel nur an einer Seite vorgefertigt und abgeschirmt,
den Rechner auf CRT oder auf simultane Anzeige von LCD und CRT ein). Details hierzu
fi nden Sie in dem Handbuch Ihres Rechners.
die automatische Einstellfunktion einige Zeit in Anspruch nehmen und möglicherweise
zur Wahl "Ja/Nein" für die neue Aufl ösung in Windows sehen. Dann wird die Aufl ösung
Anschließen dieses Projektors an Computer erzielt werden, die mit VESA DDC
Einrichten
Y
VIDEO
RGB IN1 RGB IN2
RGB OUT CONTROL
AUDIO 1-IN
S-VIDE
O
COMPONENT VIDEO
CB/P
B
CR/P
R
R-AUDIO 2-L
AUDIO-OU
T
Y
VIDEO
RGB IN1 RGB IN2
RGB OUT CONTROL
AUDIO 1-IN
S-VIDE
O
COMPONENT VIDEO
CB/P
B
CR/P
R
R-AUDIO 2-L
AUDIO-OU
T
Y
VIDEO
RGB IN1 RGB IN2
RGB OUT CONTROL
AUDIO 1-IN
S-VIDE
O
COMPONENT VIDEO
CB/P
B
CR/P
R
R-AUDIO 2-L
AUDIO-OU
T
RGB IN2
RGB OUT
Audio-Ausgang
Audio in
Anschluss an einen Monitor (Ausgang)
Anschluss an einen Lautsprecher mit Verstärker (Ausgang)
* Bezüglich des Toneingangs siehe
Einrichten
Y
VIDEO
RGB IN1 RGB IN2
RGB OUT CONTROL
AUDIO 1-IN
S-VIDE
O
COMPONENT VIDE
O
CB/P
B
CR/P
R
R-AUDIO 2-L
AUDIO-OU
T
Y
VIDEO
RGB IN1 RGB IN2
RGB OUT CONTROL
AUDIO 1-IN
S-VIDE
O
COMPONENT VIDE
O
CB/P
B
CR/P
R
R-AUDIO 2-L
AUDIO-OU
T
Y
VIDEO
RGB IN1 RGB IN2
RGB OUT CONTROL
AUDIO 1-IN
S-VIDE
O
COMPONENT VIDE
O
CB/P
B
CR/P
R
R-AUDIO 2-L
AUDIO-OU
T
Y
VIDEO
RGB IN1 RGB IN2
RGB OUT CONTROL
AUDIO 1-IN
S-VIDE
O
COMPONENT VIDE
O
CB/P
B
CR/P
R
R-AUDIO 2-L
AUDIO-OU
T
Audio-Ausgang (L)
Video-Ausgang
Audio-Kabel
Audio/Video-Kabel
Audio-Ausgang (L)
-Ausgang
Audio-Ausgang (L)
-Kabel
Y
/P
/P
Audio-Kabel
Audio-Ausgang (R)
Audio-Ausgang (R)
Y
/P
/P
Audio-Ausgang (R)
Einrichten
WARNUNG
Fernbedienung
WARNUNG
sachgemäß. Falsche Verwendung kann zu Batterieexplosion, Rissen oder Lecks führen,
was zu Brandverletzungen und/oder Verschmutzung der umgebenden Umwelt führen kann.
Verwenden Sie sie nur die vorgeschriebenen Batterien. Verwenden Sie nicht gleichzeitig
Werfen Sie Batterien niemals in ein Feuer oder in das Wasser. Bewahren Sie die
Fernbedienung
Fernbedienung
Verwendung der Fernbedienung
VORSICHT
Ausgabesignal der Fernbedienung und Projektor befi nden.
Gerät ein/aus
fest im Projektor und in der Steckdose eingesteckt ist.
Warten Sie dann einige Sekunden lang, da die Tasten
Zur Anzeige des Bildes wählen Sie ein Eingangssignal entsprechend dem Abschnitt "Ein
Ausschalten des geräts
Ausschalten?
orangefarben)
orangefarben)
Vollständig grün
Taste
Anzeige
VIDEO
RG
B
SEARC
H
FREEZE
OFF
ON
MAGNIFY
ASPECT AUTO
BLAN
K
MUTE
VOLUME
KEYSTONE
POSITION
ES
C
ENTE
R
MENU
RESE
T
Gerät ein/aus
WARNUNG
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, wird ein starkes Licht abgegeben.
Schalten Sie den Projektor in richtiger Reihenfolge ein und aus. Schalten Sie den Projektor immer ein, bevor Sie die
angeschlossenen Geräte einschalten. Schalten Sie den Projektor erst dann aus, wenn die angeschlossenen Geräte bereits ausgeschaltet sind.
Betriebszustand
Verwenden Sie die Cursortasten ▲/▼ zur Einstellung der Lautstärke
Betriebszustand
Auch wenn Sie diesen Schritt nicht ausführen, wird das
RGB IN1
RGB IN2
VIDEO
S-VIDEO
COMPONENT VIDEO
Wählen eines Eingangsanschlusses für das RGB-Signal.
Anschluss RGB-Eingang um wie folgt.
RGB IN2
RGB IN2
Wenn EIN als der Gegenstand AUTOM.SUCHE im OPT.-Menü
gewählt
Anschluss erkannt wird, prüft der Projektor den Anschluss RGB IN2.
Wählen eines Eingangsanschlusses für das Video-Signal.
Video-Anschluss um wie folgt.
S-VIDEO
VIDEO
Wenn EIN als der Gegenstand AUTOM. SUCHE im OPT.-Menü
gewählt
VIDEO
RG
B
SEARC
H
ASPECT AUTO
BLAN
K
VIDEO
RG
B
SEARC
H
ASPECT AUTO
BLAN
K
VIDEO
RGB
SEARC
H
FREEZE
OFF
ON
MAGNIFY
ASPECT AUTO
BLAN
K
MUTE
VOLUME
KEYSTONE
VIDEO
RGB
SEARC
H
OFF
ON
MAGNIFY
ASPECT AUTO
BLAN
K
MUTE
VOLUME
Betriebszustand
Verwenden Sie den Zoomknopf zur Einstellung
Verwenden Sie den Scharfstellring zum
Wahl eines Seitenverhältnisses
4:3
16:9
4:3
16:9
KLEIN
VIDEO-Eingang kann nur der Modus 16:9 gewählt werden.
Wenn ein Eingang gefunden wird, beendet der Projektor die Suche und zeigt
RGB2
COMPONENT-VIDEO
S-VIDEO
VIDEO
VIDEO
RGB
SEARC
H
MAGNIFY
ASPECT AUTO
BLAN
K
VOLUME
Zoomknopf
VIDEO
RG
B
SEARC
H
ASPECT AUTO
BLAN
K
BLAN
Betriebszustand
die horizontale Größe werden automatisch eingestellt.
Außerdem
wird das Bildseitenverhältnis automatisch gewählt.
ordnungsgemäß eingestellt. Führen Sie die Einstellung mit einem hellen Bild aus.
E
Verwenden Sie die Cursortasten ▲/▼/◄/► zur Einstellung
Zusatzkomponenten wie ein Balken außerhalb des Bildes erscheinen.
VIDEO
RGB
SEARC
H
FREEZE
OFF
ON
MAGNIFY
ASPECT AUTO
BLAN
K
MUTE
VOLUME
KEYSTONE
POSITION
ENTE
R
MENU
VIDEO
RGB
SEARC
H
MAGNIFY
ASPECT AUTO
BLAN
K
VOLUME
20
Betriebszustand
Verwendung des Vergrößerung-Merkmals
VERGR
Verwenden Sie die Cursortasten ▲/▼ zur Einstellung des Vergrößerungsgrades.
Zum Verschieben des Zoombereichs drücken Sie die POSITION-Taste im VERGRÖßERN-
▲/▼/◄/►
zum Verschieben des
zurückzuschalten, drücken Sie die OFF-Taste unter MAGNIFY an der Fernbedienung.
Anzeigezustands (automatische Einstellung usw.) ausgeführt wird.
Auch im VERGRÖßERN-Modus unterscheidet sich die Trapezverzerrung; sie
wird wieder hergestellt, wenn der Projektor den VERGRÖßERN-Modus verlässt.
Verwenden Sie die Cursortasten ▲/▼zur Korrektur der Verzerrung.
Auch wenn Sie diesen Schritt nicht ausführen, wird das
Wurde in den TELE-Bereich gezoomt, kann bei dieser Korrektur ein
wenn der Zoom auf WEIT eingestellt ist.
VIDEO
RG
B
SEARC
H
FREEZE
OFF
ON
MAGNIFY
ASPECT AUTO
BLAN
K
MUTE
VOLUME
KEYSTONE
VIDEO
RG
B
SEARC
H
FREEZE
OFF
ON
MAGNIFY
ASPECT AUTO
BLAN
K
MUTE
VOLUME
KEYSTONE
Loading...
+ 44 hidden pages