Hisense HS60240X operation manual

Page 1
GEBRAUCHSANWEISUNG
MODELLNR.:
HS60240W HS60240S HS60240X HS60240B
BittelesenSiediesesHandbuchaufmerksamdurch,bevorSiedasGerätinBetriebnehmen, undbewahrenSieeszumspäteremNachlesenauf.
Page 2
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachlesen auf.
Übergeben Sie die Gebrauchsanweisung dem eventuellen nachfolgenden Besitzer des Geräts.
Dieses Handbuch enthält Abschnitte mit Sicherheitshinweisen, Betriebsanweisungen, Installationsanweisungen und Tipps zur Fehlerbehebung usw.
Sorgfältiges Lesen des Handbuchs wird Ihnen ermöglichen, Ihren neuen Geschirrspüler ordnungsgemäß zu gebrauchen und zu pflegen.
Bevor Sie den Kundendienst anrufen Wenn Sie den Abschnitt „Fehlerbehebung“ lesen, können Sie einige häufig auftretende Probleme selbst lösen, ohne den Kundendienst anrufen zu müssen.
HINWEIS: Wir behalten uns im Sinne einer stetigen Weiterentwicklung und Modernisierung unserer Geräte das Recht vor, das Produkt ohne vorherige Ankündigung zu verändern.
vor dem ersten
1) Sicherheitshinweise................................ 1-2
2) Entsorgungshinweis................................ 2
3) Bedienungsanleitung.............................. 3-4
Bedienfeld ........................................................3
Funktionen der Geschirrspülmaschine............ 4
4) Vor der Inbetriebnahme.......................... 4-9
Wasserenthärter ..............................................4-5
Regeneriersalz in den Vorratsbehälter füllen.... 5-6
Klarspüler in den Vorratsbehälter füllen........... 6-7
Wirkung des Geschirrspülmittels...................... 7-9
5)
Beladung der
Geschirrkörbe.................................................10-13
Starten eines Spülprogramms.............. 14-17
6) Tabelle Spülz
Einschalten des Geräts .....................................14
Programm ändern.............................................. 15
Geschirr einlegen vergessen............................. 16
7)
8)
Aufstellung und Ausrichtung...................... ....20-22
Anschluss an Wasser- und Stromversorgung.22-23
9)
Fehlercodes...................................................... 23
Bevor Sie den Kundendienst anrufen.............24-26
Technische Daten.......................................... 27-28
yklen............................................ 14
Reinigung und Pflege....................... ....18-20
Installation........................................ ....20-23
Tipps zur Fehlerbehebung.............. .....23-26
Sicherheitshinw
1.
WARNUNG!
Bitte
beachten Sie folgende Sicherheitshinweise beim Gebrauch Ihres neuen Geräts: WARNUNG! WASSERSTOFFGAS IST EXPLOSIV! Unter bestimmten Umständen kann in einem Warmwassersystem, das zwei Wochen oder länger nicht verwendet wurde, Wasserstoffgas entstehen. WASSERSTOFFGAS IST EXPLOSIV! Falls das Warmwassersystem für längere Zeit nicht benutzt wurde, öffnen Sie vor dem Gebrauch des Geschirrspülers alle Warmwasserhähne und lassen Sie einige Minuten das Wasser fließen. Dadurch wird das angesammelte Wasserstoffgas aus den Wasserrohren freigesetzt. Da das Gas entzündlich ist, dürfen Sie in dieser Zeit nicht rauchen oder offenes Feuer verwenden.
WARNUNG! SACHGEMÄSSER GEBRAUCH
Auf keinen Fall auf der T stehen.
Das
Setzen Sie den Geschirrspüler erst in Betrieb, wenn alle Gehäuseteile ordnungsgemäß
angebracht sind. Öffnen Sie die Tür des Geschirrspülers sehr vorsichtig, während dieser in Betrieb Es
besteht die Gefahr, dass Wasser aus dem Gerät herausspritzt.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die Gerätetür, wenn diese geöffnet ist. Das Gerät könnte nach vorne kippen.
Beladen des Geschirrspülers:
Achten Sie auf scharfe Gegenstände, die die Türdichtung beschädigen könnten;
Legen Sie scharfe Messer mit den Griffen nach obe
Schnittverletzungen zu verringern;
Warnung: Messer und andere Utensilien mit scharfen Spitzen müssen mit den Spitzen nach unten oder horizontal in den Korb gelegt werden.
Beim Betrieb des Geschirrspülers sollten Sie verhindern, dass Gegenstände aus Kunststoff direkt mit dem Heizelement in Berührung kommen.
Stellen Sie sicher, dass der Vorratsbehälter für das Geschirrspül Spülzyklus leer ist.
Spülen Sie in der Geschirrspülmaschine Gegenstände aus Kunststoff nur, wenn diese als spülmaschinenfest oder gleichwertig gekennzeichnet sind. Lesen Sie bei nicht gekennzeichneten Kunststoffutensilien bitte die Empfehlungen des Herstellers.
Verwenden Sie nur Geschirrspülmittel und Spülmittelzusätze, die für Geschirrspülma geeignet sind. Verwenden Sie in Ihrem Geschirrspüler niemals Seife, Waschmittel o Geschirrspülmittel
Zur T einem Kontaktabstand von mindestens 3 mm in allen Polen einzubauen.
Halten Sie Kinder von Geschirrspülmitteln und Klarspülern fern. Halten Sie Kinder von der offenen Tür des Geschirrspülers fern, es kann sich noch etwas Geschirrspülmittel im befinden.
Diese
Tauchen Sie das Gerät, das Anschlusskabel oder den Stecker niemals ins Wasser oder andere
Flüssigkeiten, um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden.
Dieses Gerät da körperlichen, sensorischen und geistigen Fähigkeiten oder mangelhaften Erfahrunge bedient werden, jedoch nur, wenn sie das Gerät unter entsprechender Aufsicht gebrauchen oder entsprechende Anweisungen über den sicheren Gebrauch des Geräts erhalten und die mit dem Gebrauch des Geräts verbundenen Gefahren verstanden haben. Kinder sollen mit dem Gerät nicht spielen.
Kinder sollten das Gerät nicht ohne entsprechende Aufsicht von Erwachsenen reinigen oder
Wartungsarbeiten am Gerät durchführen.
eise
ür der Geschirrspülmaschine oder auf dem
Heizelement nicht unmittelbar nach der Beendigung des Spülprogramms berühren.
n ein, um das Risiko von
zum manuellem
rennung des Geräts von der Stromversorgung ist in die feste Verkabelung ein Element mit
Anweisungen können Sie auch vom Hersteller oder von Ihrem Fachhändler beziehen.
rf von Kindern über acht Jahren wie auch von Personen mit verminderten
Spülen.
Geschirrkorb sitzen oder
mittel nach Beendigung des
schinen
der
Geschirrspüler
n und Wissen
ist.
1
Page 3
Geschirrspülmittel Vermeiden Sie Haut- und Augenkontakt und halten Sie Kinder vom Geschirrspüler fern, wenn
etür geöffn
Gerät
Lassen Sie die
Falls das Anschlusskabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem autorisierten
Kundendienstfachmann oder einem qualifizierten Elektroinstallateur ausgetauscht we
ren zu verm
Gefah
Bitte entsorgen S
Während der Installation darf das Netzkabel nicht übermäßig geknickt oder gequetscht
werden.
Mit den Bedienelementen darf nicht gespielt werden.
Das Gerät ist mit neuen Wasserschläuchen an die Wasserversorgung anzuschließen. Die
alten Schläuche dürfen nicht zum Anschluss verwendet werden.
Stellen Sie sicher, dass die Öffnungen an der Unterseite des Geräts nicht vom Teppich oder anderen Bodenbelägen blockiert werden.
Gebrauchen Sie den Geschirrspüler nur für die vorgesehene Fu Geschirrspüler ist nur für den Gebrauch in Innenräumen vorgesehe
Dieser Geschirrspüler ist nicht zum ge in Privathaushalten und ähnlichen Arbeits- und Wohnumgebungen vorgesehen.
DIESE SICHERHEITSINFORMATIONEN SOLLTEN SIE SORGFÄLTIG LESEN UND BEFOLGEN. BITTE BEWAHREN SIE SIE ZUM SPÄTEREN NACHLESEN AUF.
2. Entsorgung
WARNUNG!
Verpackungsmaterialien können für Kinder gefährlich sein! Zur Entsorgung der Verpackung und des Geräts wenden Sie sich bitte an ein Recyclingcenter. Schneiden Sie das Netzkabel ab und machen Sie das Türschloss unbrauchbar. Kartonverpackung wird aus Recyclingpapier hergestellt und sollte zur Wiederverwertung zur Altpapiersammlung gebracht werden. Durch die vorschriftsmäßige Entsorgung des Geräts tragen Sie zur Vermeidung von eventuellen schädlichen Einflüssen auf die Umwelt und Gesundheit der Menschen bei, die bei einer unvorschriftsmäßigen Entsorgung des ausgedienten Geräts entstehen würden. Wenden Sie sich für detaillierte Informationen über die Entsorgung und Wiederverwertung des Produkts bitte an die für die Entsorgung von Abfällen zuständige städtische Stelle oder an Ihr Kommunalunternehmen.
Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien des Geräts im Einklang mit den lokalen Vorschriften. Alle Verpackungsmaterialien können wiederverwertet werden. Kunststoffteile sind mit den folgenden internationalen Standardabkürzungen gekennzeichnet: (z.B. PS für Polystyrol, usw.) Dieses Gerät ist gemäß der EU-Richtlinie 2012/19/EC bezüglich der Entsorgung von elektrischen und elektronischen Altgeräten gekennzeichnet - WEEE. Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weite gültige Rückgabe und Wiederverwendung von Altgeräten vor.
sind stark alkalisch. Sie können beim Verschlucken sehr gefährlich sein.
et ist.
Gerätetür nicht offen, da dies zu einer Stolperfalle werden kann.
eiden.
ie das Verpackungsmaterial im Einklang mit den lokalen Vorschriften.
nktion. • Der
n.
werblichen Gebrauch vorgesehen. Er ist für
die
rden, um
den Einsatz
3.
Gebrauchsanweisung
Bedienf
1. Stromzufuhr.
2. verschiedenen entsprechende I
zeigt
3. STARTZEI Startzeit einstellen.
4. 3 können ausschalten.
5. den unterbr
6. Sekunden lang. reagieren
7. Waschprogramm entsprechende Indikatorlämpchen.
8. Indikatorlämpchen w
9. Indikatorlämpchen dieser nachgefüllt
eld
Ein-/Ausschalter: Zum Ein- bzw. Ausschalten der
Programmtaste: Drücken Sie diese Taste, um die
Spülprogramme d
ndikatorlämpchen leuchtet auf un
an, welcher SPÜLZYKLUS ausgewählt wurde.
Taste Startzeitverzögerung Mit der Funktion
TVERZÖGERUNG können Sie den
des Spülzyklus bis zu 24 Stunden
in 1-Taste: Durch Betätigung dieser Taste
Sie die Funktion 3 in 1 aktivieren oder
Start/ Pause-Taste: Drücken Sie diese Taste, um
Geschirrspüler zu starten oder das Programm zu
echen.
Taste Kindersicherung: Drücken Sie die Taste 3
Das Gerät ist gesperrt, die Tasten
nicht mehr auf Druck.
Indikatorlämpchen Programm: Wenn Sie ein
auswählen, leuchtet
Indikatorlämpchen Salz nachfüllen: Das
für Regeneriers
enn Regeneriersalz nachgefüllt werden mu
Indikatorlämpchen Klarspüler nachfüllen: Das
für Klarspüler leuchtet auf, wen
werden mu
urchzublättern. D
ss.
das
alz leuchtet auf,
ss.
10.
Indikatorlämpchen 3 in 1 Das Indikatorlämpchen Funktion aktiviert w
as
Indikatorlämpchen Kindersicherung: Die
11.
d
Kindersicherung Taste der Kindersicherung 3 Sekunden lang gedrückt Kindersicherung
12. Anzeige Halbe Beladung w
13. auf, Trocknungsphase einleitet.
14. erhöhte lstufe verbessert den Trocknungsprozess. Die Anzeige Trocknen+
15. Störungscodes an.
16. die Halbe Beladung
n
diese entsprechende LED blinkt.
halten und das Indikatorlämpchen der
Indikatorlämpchen Halbe Beladung“: Die
enn die Zusatzfunktion Halbe Beladung
ausgewählt
Indikatorlämpchen Trocknen: Leuchtet
sobald der Geschirrspü
Indikatorlämpchen Trocknen+: Eine
Temperatur während der letzten Spü
ist verfügbar, wenn die Taste
Digitale Anzeige: Zeigt die Restlaufzeit,
Taste ALT: Drücken Sie diese Taste, um
zusätzlichen Funktionen „Trocknen+“ und
gleichzeitig zu aktivieren;
leuchtet auf,
ird.
ist verfügbar, we
6 Mal geblinkt
wird
betätigt wir
und die Startzeitverzögerun
auszuwählen oder um
wenn diese
hat.
leuchtet
ler die
d.
die
nn Sie die
auf,
g
WICHTI
G!
Damit Ihr Geschirrspüler die besten Ergebnisse liefert, lesen Sie bitte sorgfältig die Gebrauchsanweisung durch, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen.
Page 4
Funktionen des Geschirrspülers
2
3
4
1
5
Vorderan
1
Oberkorb 2 Sprüharme 3 Unterkorb 4 Wasserenthärter 5 Besteckkorb 6 Vorratsbehälter für Geschirrspülmittel 7 Vorratsbehälter für Klarspüler
sicht
Um
die Einstellung zu ändern:
Drücken sie die Taste
1. „Startzeitverzögerung“.
Mit jeder Betätigung der Taste wird der
2. eingestellte Wert um eine Stufe erhöht. Wenn der Wert H7 erreicht ist, springt die Anzeige auf H0 zurück (Aus).
Drücken sie die Taste „Pr Die gewählte Einstellung wird gespeichert.
Wenden Sie sich bitte an Ihr Wasserwerk, um Informationen zur Härte Ihres Wassers zu erhalten. Tabelle Wasserhärte
ogramm“.
Wasser
härte °Clark 0-8 w 9-10 w 11-12 mittel 1,5-1,8 H2 13-15 mittel 1,9-2,1 H3 16-20 mittel 2,2-2,9 H4 21-26 har 27-38 har 39-62 har
Bereich
eiches Wasser eiches Wasser
tes Wasser tes Wasser tes Wasser
Mmol/I
0-1,1 H0 1,2-1,4 H1
3,0-3,7 H5 3,8-5,4 H6 5,5-8,9 H7
Stellen Sie den Wert am Gerät ein.
6
4.
Vor dem ersten Gebrauch
Bevor Sie ihren
Wasserenthärter
A.
Füllen Sie zuerst 500 ml Wasser in den Vorratsbehälter für Regeneriersalz und
B. Regenerie
Füllen Sie den Vorratsbehälter für Klarspüler
C.
Funktion des
D.
Geschirrspüler zum ersten Mal benutzen:
rsalz
ein.
Geschirrspülmittels
7
danach das
A. Wasserenthärter
Der Wasserenth
während des Betriebs schädliche oder nachteilige Auswirkungen haben würden. Je höher der
die Gehalt an Mineralien und Salzen, umso härter ist das Wasser. Stellen Sie den Wasserenthä entsprechend de Wasserhärte in I
ärter wurde entwickelt, um Mineralien und Salze aus dem Wasser zu entfernen
r Wasserhärte in Ihrem Ort ein. Ihr örtliches Wasserwerk kann Ihnen
hrer Umgebung
mitteilen.
rter
die
Einstellung
Die Dosiermenge des Regeneriersalzes kann von H0 bis H7 eingestellt werden. Beim Wert H0 ist das Dosieren von Regeneriersalz nicht notwendig.
1. Ermitteln Sie den Härtewert Ihres Leitungswassers. Ihr Wasserwerk kann Ihnen dabei helfen.
2. Den Einstellwert können Sie der Wasserhärtetabelle entnehmen.
3.
Schließen Sie die Gerätetür.
4. Schalten Sie das Gerät ein.
5. Halten Sie die Taste „Startzeitverzögerung“ gedrückt und drücken Sie dann 5 Sekunden lang die Programmtaste. Die Anzeige „H“ blinkt auf der Digitalanzeige (vom Werk auf H4
eingestellt)
Salz in den Wasserenthärter (Vorratsbehälter für Regeneriersal
B.
wenden Sie nur spezielles Regeneriersalz für die Geschirrspülma
Ver HINWEIS: Falls Ihr Ge
WASSERENTHÄRTER Die Wasserhärte variiert von Ort zu Ort. Falls hartes Wasser in der Spülmaschine verwendet wird, können sich Kalkablagerungen auf Geschirr und Besteck bilden. Das Gerät ist mit einem Wasserenthärter ausgestattet, der spezielles Salz verwendet, das zur Entfernung von Kalk und Mineralien entwickelt wurde. Der Regeneriersalzbehälter befindet sich unter dem Unterkorb und sollte wie folgt eingefüllt werden: Achtung!
Verwenden Sie nur die zum Betrieb in Geschirrspülern vorgesehenen Regeneriersalze! Alle anderen Salze können den Wasserenthärter beschädigen, insbesondere Speisesalz. Für Schäden, die durch
,
die Verwendung von ungeeignetem Salz verursacht wurden, gibt der Hersteller keine Garantie und haftet nicht für verursachte Schäden. Füllen Sie das Regeneriersalz in den Vorratsbehälter für Regeneriersalz, bevor Sie ein komplettes Spülprogramm starten. Auf diese Weise wird verhindert, dass Salzkörner, die für einen bestimmten Zeitraum auf dem Boden der Maschine verbleiben, Korrosion verursachen können. Nach dem ersten Spülgang erlischt das Indikatorlämpchen für Regeneriersalz.
rät keinen Wasserenthärter hat, können Sie diesen Abschnitt überspringen.
z) füllen
schine.
4
1
A. Entfernen Sie
Wenn Sie den Vorratsbehälter für Regeneriersalz zum ersten Mal befüllen, füllen Sie ihn bis zu
B.
Volumens mit Wasser (ca. 500 ml). 2
seines
den Unterkorb und schrauben Sie den Deckel vom Vorratsbehälter ab. 1
2
2/3
5
Page 5
C.
Setzen Sie das Ende des (beigelegten) Trichters in die Öffnung des Vorratsbehäl Regenerie aus dem Vorrats D. Schrauben Si E.
rsalz und füllen Sie ca. 2 kg Regeneriersalz in den Behälter. Es ist normal, dass
behälter austritt. e die Kappe vorsichtig wieder auf den Vorratsbehälter.
Normalerweise erlischt das Indikatorlämpchen für Regeneriersalz 2-6 Tage nach dem
ters für
Wasser
Befüllen
des Vorratsbehälters.
HINWEIS:
1.
Der Vorratsbehälter muss nachgefüllt werden, wenn das Indikatorlämpchen für Regeneriersalz im Bedienfeld aufleuchtet. Obwohl der Vorratsbehälter ausreichend gefüllt ist, erlischt Indikatorlämpchen Falls kein Indikat Modellen),
möglicherweise nicht, bevor sich das Regeneriersalz vollständig aufgelöst
orlämpchen für Regeneriersalz am Bedienfeld vorhanden ist (bei
können Sie anhand der Zykluszeiten des Geschirrspülers beurteilen, wann
das
hat.
einigen
Regenersiersalz nachgefüllt werden muss (siehe folgendes Schema).
2. Falls Regeneriersalz verschüttet wurde, können Sie ein Einweichprogramm ausführen, um das Salz zu entfernen.
C. Klarspülerbehälter füllen
Funktion Klarspüler wird bei der letzten Spülung automatisch hinzugefügt, um eine gründliche Spülung sowie eine flecken- und streifenfreie Trocknung des Geschirrs zu gewährleisten. Achtung! Benutzen Sie nur Klarspüler von Markenherstellern. Füllen Sie in den Vorratsbehälter für Klarspüler niemals andere Substanzen (z.B. Geschirrspülmittel, Flüssigwaschmittel usw.). Diese können das Gerät zerstören. Wann muss Klarspüler nachgefüllt werden?
Wenn auf dem Bedienfeld kein Indikatorlämpchen für Klarspüler vorhanden ist, können Sie die Menge des Klarspülers anhand der Farbe der optischen Füllstandsanzeige „D“ neben der Kappe beurteilen. Wenn der Behälter für Klarspüler voll ist, ist die gesamte Anzeige dunkel. Mit dem Verbrauch des Klarspülers nimmt die Größe des dunklen Punktes ab. Lassen Sie die Menge des Klarspülers niemals unter 1/4 der Menge fallen.
Sobald sich die Menge des Klarspülers verringert, ändert sich die Größe des schwarzen Punktes auf der Klarspüler-Füllstandsanzeige, wie unten dargestellt.
Full 3 / 4 full 1 / 2 full 1 / 4 full - Klarspülerbehälter füllen 1
Leer
des Klarspülers
D (Indikatorlämpchen
Klarspüler)
3
4
2
5
1
6
M
AX
VORRATSBEHÄLTER FÜR KLARSPÜLER
1
2
3
Drehen Sie zum Öffnen des Vorratsbehälters die Kappe auf den Pfeil „Öffnen“ (nach links) und
1 entfernen Sie sie. 2 Gießen Sie den Klarspüler in den Vorratsbehälter und achten Sie darauf, dass der Behälter nicht überfüllt wird. 3 Setzen Sie die Kappe wieder auf, sodass sie gegen den Pfeil „Öffnen“ ausgerichtet ist, und drehen Sie sie in Richtung des Pfeils „Geschlossen“ (nach rechts). Der Klarspüler wird während der letzten Spülung freigesetzt,, damit Wasser auf Ihrem Geschirr keine Tröpfchen bilden kann, die Flecken und Streifen hinterlassen. Es verbessert auch die Trocknung des Geschirrs. Ihr Geschirrspüler ist für den Einsatz von flüssigen Klarspülern ausgelegt. Der Vorratsbehälter für Klarspüler befindet sich in der Tür neben dem Behälter für Geschirrspülmittel. Öffnen Sie zum Befüllen des Behälters den Deckel und füllen Sie den Klarspüler in den Behälter, bis die Füllstandsanzeige vollständig schwarz wird. Das Volumen des Vorratsbehälters für Klarspüler beträgt ca. 140 ml. Achten Sie darauf, den Vorratsbehälter nicht zu überfüllen, da dies zu übermäßigem Schäumen führen kann. Beseitigen
6
3
4
5
2
1
Sie verschütteten Klarspüler sofort mit einem saugfähigen Lappen. Vergessen Sie nicht, den Deckel des Vorratsbehälters wieder aufzusetzen, bevor Sie die Tür des Geschirrspülers schließen. Achtung! Beseitigen Sie alle beim Befüllen aufgetretenen Klarspülerreste mit einem saugfähigen Lappen, um ein übermäßiges Schäumen beim nächsten Spülgang zu vermeiden.
MAX
Einstellhebel (Klarspüler)
Einstellung des Vorratsbehälters für Klarspüler Der Vorratsbehälter für Klarspüler hat vier oder sechs Einstellungen. Beginnen Sie immer mit der Einstellung „4“. Falls Flecken und schlechte Trocknung auftreten, erhöhen Sie die Menge des abgegebenen Klarspülers, indem Sie den Deckel des Behälters abnehmen und den Einstellhebel auf „5" drehen. Falls das Geschirr immer noch nicht richtig trocken oder sogar noch beschmutzt ist, stellen Sie den Einstellhebel auf die nächsthöhere Stufe, bis Ihr Geschirr fleckenfrei ist. Die Dosis ist werkseitig auf Position 5 eingestellt. HINWEIS: Erhöhen Sie die Dosis, wenn nach dem Spülen Wassertropfen oder Kalkflecken auf dem Geschirr zu sehen sind. Reduzieren Sie die Menge, wenn klebrige, weißliche Streifen auf dem Geschirr oder ein bläulicher Film auf Glaswaren oder Messerklingen zu sehen sind.
D. Funktion des Geschirrspülmittels Geschirrspülmittel Geschirr zu entfe
mit ihren chemischen Bestandteilen sind erforderlich, um den Schmutz
rnen. Die meisten handelsüblichen Geschirrspülmittel sind für diesen Zw
vom
eck
geeignet.
Konzentriertes
Geschirrspülmittel Das Geschirrspülmittel kann aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung in zwei Grundtypen unterteilt werden:
herkömmliche alkalische Geschirrspülmittel mit ätzenden Bestandte
ilen
schwach alkalische konzentrierte Geschirrspülmittel mit natürlichen Enzymen Das „Eco“ -Programm in Verbindung mit konzentrier Diese
Spülprogramme sind speziell auf die schmutzlösenden Eigenschaften Spülmittelkonzen Ergebnis
trats abgestimmt. „Eco“-Programm, bei dem Geschirrspülerkonzentrate das
erzielen, wie beim „Intensiv“-Programm.
ten Geschirrspülmitteln ist gut für Ihr Geschirr.
des
gleiche
Geschirrspülmittel in Tablettenform Geschirrspüler-Tabs verschiedener Marken lösen sich mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten auf.
6
7
Page 6
Einige Geschirrspülmittel können sich bei kurzen Programmen nicht auflösen und ihre
volle Reinigungskraft entfalten. Stellen Sie bei der Verwendung von Tabs lange Programme ein, um die vollständige Entfernung von Waschmittelresten zu gewährleisten.
Vorratsbehälter für das Geschirrspülmittel Der Vorratsbehälter muss vor dem Start des Spülzyklus nachgefüllt werden. Befolgen Sie dazu die Anweisungen in der Spülzyklustabelle. Ihr Geschirrspüler verbraucht weniger Geschirrspülmittel und Klarspüler als herkömmliche Geschirrspüler. In der Regel wird für eine normale Beladung nur ein Esslöffel Geschirrspülmittel benötigt. Stärker verschmutztes Geschirr benötigt mehr Geschirrspülmittel. Füllen Sie das Geschirrspülmittel in den Vorratsbehälter kurz bevor Sie das Spülprogramm starten, da es sonst feucht werden und sich nicht richtig auflösen kann.
Menge des zu verwendenden Geschirrspülmittels
1 2
HINWEIS: 1 Wenn der Deckel geschlossen ist: drücken Sie den Entriegelungs 2 Füllen Sie vor jedem Spülzyklus das Geschirrspülmittel ein. Benutzen Sie nur spezielle Geschirrspülmittel für Geschirrspülmaschinen von Markenherstellern.
knopf.
WARNUNG!
Geschirrspülmittel sind ätzend! Halten Sie Geschirrspülmittel von Kindern fern.
Verwenden Sie nur spezielle Geschirrspülmittel für Geschirrspülmaschinen. Halten Sie Ihr Geschirrspülmittel frisch und trocken. Geben Sie pulverförmiges Geschirrspülmittel in den Vorratsbehälter immer kurz bevor Sie den Spülvorgang starten.
Geschirrspülmittel einfüllenFüllen Sie den Geschirrspülmittel-Vorratsbehälter. Es werden Dosierungsstufen angezeigt, wie auf der rechten Seite dargestellt: 1 Fach, in welchem sich das Geschirrspülmittel für den Hauptspülgang befindet. „MIN“ bedeutet ungefähr 20 g. 2 Fach, in welches das Geschirrspülmittel für die Vorspülung eingefüllt wird, ca. 5 g.
1
2
3
4
2
5
1
6
MAX
Bitte beachten Sie die Dosier- und Lagerungsempfehlungen des He
rstellers auf der Verpackung des Geschirrspülmittels. Schließen Sie den Deckel und drücken Sie ihn, bis er einrastet. Wenn das Geschirr sehr stark verschmutzt ist, geben Sie eine zusätzliche Dosis Geschirrspülmittel in die Dosierkammer für die Vorspülung. Dieses Geschirrspülmittel wird bei der Vorspülung wirksam. HINWEIS: Informationen zur Spülmittelmenge für einzelne Programme finden Sie auf der letzten Seite. Bitte beachten Sie, dass es je nach Verschmutzungsgrad und Wasserhärte Unterschiede gibt.
Bitte beachten Sie die Dosier- und Lagerungsempfehlungen des Herstellers auf der Verpackung des Geschirrspülmittels. Geschirrspülmittel
Es gibt 3 Arten von Geschirrspülmitteln
1. Mit Phosphat und Chlor
2. Mit Phosphat und ohne Chlor
3. Ohne Phosphat und ohne Chlor
Normalerweise haben neue Geschirrspülmittel in Pulverform kein Phosphat. Die Wasserenthärterfunktion von Phosphat ist nicht gegeben. In diesem Fall empfehlen wir, Regeneriersalz in den Vorratsbehälter auch bei einer Wasserhärte von 6 dH einzufüllen. Falls Sie Geschirrspülmittel ohne Phosphat verwenden, dosieren Sie im Fall von Flecken auf Geschirr und Gläsern mehr Geschirrspülmittel, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Geschirrspülmittel ohne Chlor bleichen nur wenig. Starke und farbige Flecken werden nicht vollständig entfernt. Bitte wählen Sie ein Programm mit höherer Temperatur.
Funktion „Halbe Beladung“
1.1 Halbe Beladung“ ist eine zusätzliche Funktion, die gewöhnliche halbe Beladung des Geschirrspülers ist noch immer gewöhnliches Spülen, die alternative halbe Beladung des Geschirrspülers ist noch immer alternatives Spülen.
1.2 Bei den Programmen Heavy, lntensiv, Eco, Normal, Light, Crystal, 90 Min., 30 Min. kann die Funktion „Halbe Ladung“ verwendet werden; bei der Vorspülung kann die Funktion „Halbe Beladung“ nicht verwendet werden.
1.3 Sobald zum Programm Heavy, lntensiv, Eco, Normal, Light, Crystal, 90 Min. oder 30 Min. die Funktion „Halbe Beladung“ eingestellt wird, wird der Vorgang geändert wie folgt:
1.3.1 Jedes Mal, wenn der Wasserzulauf um 100 n verringert wird, falls der ursprüngliche Wasserzulauf größer ist als 650 n, und der ursprüngliche Wasserzulauf auf mehr als 650 n und weniger als 750 n geändert wird, wenn der ursprüngliche Wasserzulauf kleiner als 650 ist n, wird der Vorgang nicht geändert.
1.3.2 Die ursprüngliche Dauer des Spülzyklus beträgt mehr als 3 Minuten und die Spülzeit wird um 30% reduziert. Die reduzierte Spülzeit wird in Minuten und in ganzen Zahlen angegeben.
1.3.3 Die Gesamtzeit der Spülzyklen wird reduziert.
8
9
Page 7
Beladung der
A
5. Um die besten S Merkmale ab
weichen. Beachten Sie vor oder nach dem Beladen der Geschirrkörbe Folge Entfernen Sie g fließendem Wasser abgespült Laden Sie das Geschirr in den Geschirrspüler wie fo
Stellen Sie Tassen, Gläser, Töpfe, Pfannen usw. mit der Öffnung nach unten.
1.
2. Gekrümmtes Geschirr oder Geschirr mit Vertiefungen sollte schief gestellt werden, damit das Wasser ablaufen kann.
3. Das Geschirr so stapeln, dass es nicht umkippt.
4. Das Geschirr darf die Bewegungen der Sprüharme beim Spülen nicht behindern. Sehr kleine Utensilien sollten nicht in der Geschirrspülmaschine gespült werden, da sie aus dem Geschirrkorb fallen können.
Geschirr aus dem Gerät entnehmen Um zu verhindern, dass Wasser aus dem Oberkorb in den Unterkorb tropft, empfehlen wir, zuerst den Unterkorb zu entleeren.
Oberkorb
Geschirrkörbe
pülergebnisse zu erreichen,
und das Aussehen der Geschirr- und Besteckkörbe können von Ihrem M
rößere Mengen von Speiseresten vom Geschirr. Das Geschirr muss
werden.
befol
gen Sie bitte folgende An
lgt:
weisung
ndes:
en. Die
odell
nicht unter
1
Beladung des Un Wir empfehlen, große Gegenstände, die am schwierigsten zu spülen sind, in den Unterkorb zu stellen: Töpfe, Pfannen, Deckel, Serviergeschirr und Schüsseln, wie unten gezeigt. Serviergeschirr und Deckel sollten vorzugsweise an den Rand des Korbs gestellt werden, um ein Blockieren des oberen Sprüharms zu vermeiden. Töpfe, Schüsseln usw. müssen mit dem offenen Ende nach unten gestellt werden. Hohe Töpfe sollten geneigt sein, damit das Wasser abfließen kann. Der Unterkorb verfügt über nach unten klappbare Zinkenreihen, sodass größere oder mehrere Töpfe und Pfannen geladen werden können.
Unterkorb
Unterkorb
terkorbs
2
N
Oberko
rb
Typ G
eschirr
T
asse
B Gl
as C Unter D Serv E Serv F Serv
Laden des Kaffee- und Teetassen und Untertassen sowie Teller, kleine Schüsseln und flache Pfannen ausgelegt (sofern diese nicht zu schmutzig sind). Stellen Sie das Tafelgeschirr und das Kochgeschirr so auf, dass es nicht durch Wasserstrahl aus dem Sprüharm bewegt wird.
Einstellung des Oberkorbs Bei Bedarf kann die Höhe des Oberkorbs angepasst werden, um mehr Platz für große Utensilien im Oberkorb oder im Unterkorb zu schaffen. Die Höhe des Oberkorbs kann durch Einstellen der Räder des Korbes in unterschiedlicher Höhe eingestellt werden. Lange Gegenstände, Servierbesteck, Salatbesteck oder Messer sollten auf die seitlichen Gitter gestellt werden, damit sie die Drehung der Sprüharme nicht behindern. Das seitliche Gitter kann zurückgeklappt oder entfernt werden, wenn es nicht verwendet wird.
tasse ierschale ierschale ierlöffel
Oberkorbs Der Oberkorb ist für empfindlichere und leichtere Geschirrteile wie Gläser,
I
A1
A1A6A7
B8
B7
C1 3
C1
B6
2
B1
A1 3
B1 3
B9
p
Ty
F Servierschale
G Suppenteller
H T
1 Desser
J Ovaler Teller
*
Klappgestell Unterkorb Der Unterkorb verfügt über zwei Klappgestelle. Sie sind so konzipiert, dass große Gegenstände wie Töpfe, Pfannen usw. leichter abgelegt werden können. Auf Wunsch kann jedes Teil einzeln oder alle Teile zusammengelegt werden. Sie können die Klappgestelle verwenden, indem Sie sie nach oben klappen oder herunterklappen.
*
Optional
Gegenstand
eller
tteller
1
2
10
11
Page 8
Besteckkorb Das Besteck sollte mit den über Seitenkörbe verfügt, sollten die Löffel einzeln in die entsprechenden Schlitze geladen werden. Besonders lange Utensilien sollten in horizontaler Position an der Vorderseite des Oberkorbs platziert werden.
Besteckkorb
Griffen unten in den Besteckkorb gelegt werden: Falls der Besteckkorb
7 7 7 7 7 7
2
2 23 3
3 3
3 3
1
4 5
1 1 1 1 1 1
3 3
3 3
6 6
3
3 3
2 2
2 2 2 2
2 2 2 2
6 6
6 66 6
111 1 1 1
6 6
6 6
7 7 7 7 77
6
HINWEIS: Stellen Sie keine Gegenstände in den Geschirrspüler, die mit Zigarettenasche, Kerzen
wachs, Lack oder Farbe verschmutzt sind. Wenn Sie neues Geschirr spülen möchten, stellen
Sie sicher, dass dieses spülmaschinenfest sind.
HINWEIS: Bitte überlasten Sie Ihren Geschirrspüler nicht. Es gibt nur Platz für 12 Standardgerichte. Spülen Sie im Geschirrspüler kein Geschirr, das nicht spülmaschinenfest ist. Dies ist für gute Ergebnisse und einen angemessenen Energieverbrauch wichtig.
Besteck und Geschirr in den Geschirrspüler laden
Vor dem Laden des Geschirrs sollten Sie: größere Speisereste vom Geschirr entfernen Reste angebrannter Lebensmittel in Pfannen einweichen
7
Beachten Sie beim Einlegen von Geschirr in den Geschirrspüler Folgendes:
Geschirr und Besteckteil dürfen die Rotation der Sprüharme nicht behindern. Laden Sie hohle Gegenstände wie Tassen, Gläser, Pfannen usw. mit der Öffnung nach unten, damit sich kein Wasser in ihnen oder auf dem Boden des Geräts ansammelt.
Geschirr und Besteck dürfen nicht ineinander liegen oder sich gegenseitig bedecken. Gläser dürfen sich nicht berühren, um Beschädigungen zu vermeiden. Stellen Sie große Gegenstände, die am schwierigsten zu spülen sind, in den Unterkorb. Der Oberkorb ist für empfindlichere und leichtere Geschirrteile wie Gläser, Kaffee- und Teetassen.
Türseite
Folgende Bestecke/Geschirrteile sind zum Spülen in der Spülmaschine nicht geeignet.
Besteck mit oder Perlmutt Kunststoff-Utensilien, die nicht hitzebeständig sind Älteres Besteck mit nicht temperatu Gebundene Besteckteile Zinn- oder Kupfergeschirr Kristallglas Stahlteile, die rosten können Holzteller Artikel aus synthetischen Fasern
Griffen aus Holz, Hornporzellan
rbeständigen Klebeteilen
WARNUN
Besteckkorb Typ Besteck
1 Teelöffel 2 Dessertlöffel 3 Suppenlöffel 4 Saucenlöffel 5 Serviergabel 6 Gabeln 7 Messer
G! Lassen Sie keine Gegenstände aus dem Korbboden herausragen. Geschirr mit eingeschränkter Eignung Einige Glasarten können nach vielen Spülgängen stu Silber- und Aluminiumteile neigen beim Spülen zur Verfärbung. Glasierte Muster können bei häufigem Spülen in der Ma
mpf werden.
schine verblassen.
Achtung! Messer mit langen Klingen, die aufrecht gestellt werden, stellen eine potenzielle Gefahr dar! Lange und/oder scharfe Besteckteile, wie z.B. Tranchiermesser, müssen waagerecht in den Oberkorb gelegt werden.
Schäden an Glaswaren und anderem Geschirr
Mögliche Ursachen: Glasart oder Herstellungsverfahren Chemische Zusammensetzung des Geschirrspülmittels Wassertemperatur und Länge des Spülprogramms
Vorgeschlagene Abhilfe: Verwenden Sie Geschirr aus Glas oder Porzellan, das vom Hersteller als spülmaschinenfest gekennzeichnet wurde. Verwenden Sie ein mildes Geschirrspülmittel. Fordern Sie bei Bedarf weitere Informationen beim Hersteller des Geschirrspülmittels an. Wählen Sie ein Spülprogramm mit einer niedrigen Temperatur. Um Beschädigungen zu vermeiden, nehmen Sie Glaswaren und Besteck so bald wie möglich nach Programmende aus dem Geschirrspüler.
Am Ende des Spülprogramms Nach Beendigung des Arbeitszyklus ertönt der Summer des Geschirrspülers sechs Mal und schaltet sich dann aus. Schalten Sie das Gerät mit der Taste „Power“ aus, schließen Sie die Wasserversorgung und öffnen Sie die Tür des Geschirrspülers. Warten Sie vor dem Entladen des Geschirrspülers einige Minuten, um das Hantieren mit heißem Geschirr und Utensilien, die noch heiß und daher bruchempfindlich sind, zu vermeiden. Das Geschirr wird auch besser getrocknet, wenn Sie es bei offener Gerätetür eine Zeit lang im Geschirrspüler belassen, damit es sich abkühlt.
12
13
Page 9
6.
e
A
A
Starten des Spülprogramms
Tabelle Spülzyklen
Programm Informationen zu
Intensiv
(*EN50242 (Standardpro gramm)
Light
60
Schnellprogr
amm
Vorspülgang Zum Spülen von
Z
yklusauswahl
F
ür stark verschmutztes Geschirr Pfannen, Auflauff und Geschirr, a einiger Zeit getro Speisereste
F
ür normal verschmutztes Geschirr
)
T
eller, Gläser und leicht verschmutzte normaler Leichtspülgang für
eschirr, das
G temperatu (Spülgang sofort Gebr
auch des Geschirrs starten). Für leicht und no verschmutzte Teller und Pfannen für jede
Min.
Ein kürzerer Spül
verschmutztes
leicht Geschirr, getrocknet
das später am T w
erden soll.
wie z.B. Töpfe,
stehen.
wie z.B. Töpfe,
Pfannen,
Tageszyklus.
rempfindlich ist
das nicht
werden muss.
r
ormen
uf dem seit
cknete
nach
rmal
n Tag.
gang für
Geschirr,
ag gespült
Beschreibung Zy
klus
Vorspülgang Hauptspülgang (
usspülen
usspülen Heißes Trocknen
Vorspülgang Hauptspülgang (
Heißes Ausspülen
Trocknen
Vorspülgang Hauptspülgang (
Heißes Ausspülen
Trocknen
Heißes Heißes Heißes (60°C
)
Trocknen
Hauptspülgang (
Heißes Ausspülen
Vorspülgang
des
1 2
Ausspülen
Ausspülen 1 Ausspülen 2 Ausspülen
G rspülmit tel Vorspül gang/H auptspü lgang 5/27.5 180 1,300 16
60°C)
5/27.5 237 0,912 11
44°C)
5/20
45°C)
(oder in
5/20 60 0,950 10
40°C)
15 39 0,500 7
\ 11 0,010 4
Progra
eschir
mmdau
(Min.)
er
137 0,850 14
3
1)
Energie v
erbrau
ch
Wh)
(k
Wass v
erbra
(L)
ch
Starten eines Sp Ziehen Sie den Unterkorb und den Oberkorb heraus und räumen Sie die Geschirrteile ein wie folgt:
1.
Schieben Sie die dann den Oberkorb zu beladen (siehe Abschnitt „Laden des Geschirrspülers“). Füllen Sie das Geschirrspülmittel
Stecken
2.
VAC 50 Spezifikation Stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn bis zum Anschlag offen ist. Schließen Sie die Gerätetür, drücken Sie die „Power“-Taste und die Programmtaste, um den gewünschten Spülzy
ählen. (Siehe Abschnitt „Spülzyklustabelle“). Schließen Sie die Gerätetür mit
auszuw
damit diese ordnungsgemäß geschlossen wird.
Druck,
ülprogramms ...
Körbe in das Geräteinnere. Es wird empfohlen, zuerst den Unterkorb und
ein (siehe Abschnitt „Regeneriersalz, Geschirrspülmittel und Klarspüler“).
Sie den Stecker des Anschlusskabels in die Steckdose. Stromversorgung 220-240
Hz
der Steckdose 12 A 250 VAC 50 Hz.
klus
leichtem
EN
50242: Dieses Programm ist ein Testzyklus.
Die Informationen für die Vergleichbarkeitsprüfung gemäß EN 50242 lauten wie folgt:
-
Kapazität: 13 Gerichte
-
Position des Oberkorbs: Ob
-
Einstellung Klarspüler: 6 (od
Einschalten des Geräts
1 4
erräder auf Schienen
er 4 für Spender mit vier Einstellungen)
15
Page 10
HINWEIS: Beim Schließen der Tür ist ein Klickgeräusch hörbar. Nach Beendigung des Spülvorgangs können Sie durch Drücken der Taste „Power“ das Gerät ausschalten.
Einschalten
-
-
-
-
Wählen Wählen Sie das Spülprogramm Geschirrs. Die verschiedenen Programme und ihre Verwendung werden in der Programmübersicht weiter unten in diesem Handbuch beschrieben. Verwenden Sie die Programmtaste, um das gewünschte Programm auszuwählen.
Programm ändern Voraussetzung: Zeit ausgeführt wurde. Andernfalls ist das Geschirrspülmittel möglicherweise schon freigesetzt worden und das Gerät hat bereits Spülwasser abgelassen. In einem solchen Fall muss der Dosierbehälter für Geschirrspülmittel nachgefüllt werden (siehe Abschnitt „Geschirrspülmittel einfüllen“). 1 Drücken Sie die „Power“ -Taste, um das Programm abzubrechen. 2 Schalten Sie das Gerät wieder ein und starten Sie einen neuen Spülzyklus (siehe Abschnitt „Starten eines Spülzyklus“) oder drücken Sie die Programmtaste, um das Programm zu ändern. HINWEIS: Falls Sie die Tür während des Spülzyklus öffnen, hält das Gerät an und gibt Warnsignale aus. Die Digitalanzeige zeigt „E1“ an und blinkt. Sobald Sie die Gerätetür schließen, setzt die Maschine den Spülzyklus nach 10 Sekunden fort.
Sie den Wasserhahn, falls dieser geschlossen ist.
Öffnen Schließen Sie die Ger Stellen
Sie sicher, dass die Sprüha
Schalten
Sie den Geschirrspüler durch Drücken der Taste „Start/Pau
Sie ein Spülprogramm.
Ein laufender Zyklus kann nur geändert werden, wenn er erst seit einer kurzen
ätetür.
rme nicht blockiert sind.
entsprechend de
r Beladung und dem Verschmutzungsgrad des
se“ ein.
Sekunden fort.
WARNUNG! Es
ist gefährlich, die Tür während des Spülzyklus zu öffnen, da das heiße Wasser Ihre Haut verbrühen kann. Schalten Sie das Gerät aus. Auf der Digitalanzeige erscheint das Symbol "–"; nur in diesem Fall ist das Programm beendet. 1 Schalten Sie den Geschirrspüler durch Drücken der „Power“-Taste aus. 2 Schließen Sie die Wasserzufuhr! Öffnen Sie vorsichtig die Gerätetür. Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf austreten!
Heißes
abkühlen, bevor Sie es aus dem Geschirrspüler nehmen.
Öffnen Sie die das Geschirr herausnehmen. Auf diese Weise wird das Geschirr abgekühlt und die Tr des
Geschirrs wird verbessert
Geschirrspüler e Es ist ganz normal, dass der Geschirrspüler innen nass ist. Wir empfehlen Ihnen, zuerst den Unterkorb auszuräumen. Dadurch wird verhindert, dass Wasser vom Oberkorb auf dass Geschirr im Unterkorb tropft.
Geschirr ist sehr empfindlich gegen Stöße. Lassen Sie das Geschirr ca. 15 Minuten
Gerätetür einen Spalt breit offen und warten Sie einige Minuten, bevor Sie
ocknung
.
ntladen
16
Geschirr einlegen vergessen Falls Sie vergessen haben, nachholen, bevor sich der Behälter für das Geschirrspülmittel öffnet.
1. Öffnen Sie die Gerätetür einen Spalt breit, um das Programm zu stoppen.
Sobald sich die
2.
und die vergessenen Geschirrteile
3.
4.
Schließen Sie die Ger
Geschirr in den Geschirrspüler einzulegen, können Sie
Sprüharme nicht mehr drehen, können Sie die Gerätetür vollständig öffnen
einlegen.
ätetür und der Geschirrspüler setzt den Spülzyklus nach zehn
dies jederzeit
17
Page 11
7.
Reinigung und Pflege des Geräts
ystem
Filters
2
1
3
Der Filter Pumpe zu filtern. Der Filter kann w
1
HINWEIS: Schritt 2 bis Schritt 1 ausführen wird das Filtersystem wieder montiert.
Wenn Sie Schritt 1 bis Schritt 2 ausführen, wird das Filtersystem entfernt. Wenn Sie
wird verwendet, um größere Speisereste und Sonstiges in der
erden.
Das Filtersystem besteht aus einem Grobfilter, einem flachen Filter (Hauptfilter) und einem Mikrofilter (Feinfilter).
- Flacher Filter
Speisereste und Ablagerungen werden durch eine spezielle Düse am unteren Sprüharm aufgefangen.
- Grobfilter
Größere Speisereste wie z.B. Knochen und Glas, die den Abfluss verstopfen könnten, werden im Grobfilter aufgefangen. Um Speisereste aus dem Filter zu entfernen, drücken Sie sanft auf die Zapfen am oberen Ende des Filter und heben Sie sie heraus.
- Mikrofilter
Dieser Filter hält Schmutz und Speisereste im Sumpfbereich fest und verhindert, dass es sich während eines Zyklus erneut am Geschirr ablagern.
Überprüfen Sie die Filter nach jedem Gebrauch
des Geschirrspülers auf Verstopfungen.
Durch Abschrauben des Grobfilters können Sie das Filtersystem entfernen. Entfernen Sie alle
Speisereste und reinigen Sie die Filter unter fließendem Wasser.
Schritt 1: Drehen Sie den Grobfilter gegen den Uhrzeigersinn und heben Sie ihn an.
Schritt 2: heben Sie den Flachfilter hoch.
manchmal durch Speisereste verstopft
2
Filterbaugruppe Um optimale Leistung und Ergebnisse zu erreichen, muss die Filterbaugruppe gereinigt werden. Der Filter entfernt effizient alle Speisereste aus dem Spülwasser und lässt es während des Zyklus zurücklaufen. Aus diesem Grund ist es eine gute Idee, die größeren Speisereste, die nach jedem Spülzyklus im Filter verbleiben, zu entfernen, indem Sie den Halbkreisfilter und das Gehäuse unter fließendem Wasser abspülen. Ziehen Sie zum Entfernen der Filterbaugruppe am Gehäuse nach oben. Die gesamte Filterbaugruppe sollte einmal pro Woche gereinigt werden. Verwenden Sie zum Reinigen des Grobfilters und des Mikrofilters eine Reinigungsbürste. Setzen Sie dann die Filterteile, wie in den obigen Abbildungen gezeigt, wieder zusammen und setzen Sie die gesamte Baugruppe wieder in den Geschirrspüler ein. Positionieren Sie sie in ihren Sitz und drücken Sie sie nach unten. Der Geschirrspüler sollte niemals ohne Filter betrieben werden. Ein unsachgemäßer Austausch des Filters kann die Leistung des Geräts beeinträchtigen und Geschirr und Besteck beschädigen.
WARNUNG! Lassen Sie den Geschirrspüler niemals ohne Filter laufen! Beim Reinigen der Filter nicht auf die Filter klopfen! Andernfalls könnten die Filter beschädigt und dadurch die Leistung des Geschirrspülers beeinträchtigt werden.
Reinigung der S Die Sprüharme müssen regelmäßig gereinigt werden, da hartes Wasser die Düsen und Lager der Sprüharme verstopft. Lösen Sie zum Entfernen der Sprüharme die Mutter im Uhrzeigersinn, entfernen Sie die Unterlegscheibe oben am Sprüharm und danach den Sprüharm. Reinigen Sie die Sprüharme in warmer Seifenlauge; reinigen Sie die Düsen mit einer weichen Bürste. Setzen Sie die Sprüharme nach gründlichem Ausspülen wieder ein.
Pflege der Geschirrspülmaschine Verwenden Sie zum Reinigen des Bedienfelds ein leicht angefeuchtetes Tuch und trocknen Sie das Bedienfeld danach gründlich ab. Verwenden Sie zum Reinigen der Außenseite ein gutes Polierwachs. Verwenden Sie zum Reinigen der Außenfläche des Geräts niemals scharfe Gegenstände, Scheuerschwämme oder scheuernde Reinigungsmittel.
Schützen Sie das Gerät vor Frost Falls Ihr Geschirrspüler im Winter in einem nicht beheizten Raum aufgestellt ist, wenden Sie sich bitte an einen Kundendiensttechniker: 1. Trennen Sie die Spülmaschine von der Stromversorgung.
Schalten
-
Lassen
-
Schüssel, um das Wasser aufzufangen.)
eine
-
Schließen
-
Entfernen Sie de
das Wasser aus dem Sumpf zu entfernen.
Gerät
etür reinigen Verwenden Sie zum Reinigen der Türkanten nur einen weichen, warmen und feuchten Lappen. Verwenden Sie keinen Sprühreiniger, um das Eindringen von Wasser in das Türschloss und in die elektrischen Komponenten zu verhindern. Verwenden Sie zum Reinigen niemals Scheuermittel oder Scheuerschwämme auf den Außenflächen des Geräts, da diese die Oberfläche zerkratzen könnten. Einige Papiertücher können auch Kratzer oder Flecken auf der Oberfläche des Geräts hinterlassen.
WARNUNG! Verwenden Sie niemals einen Sprühreiniger zum Reinigen der Türverkleidung, da dadurch das Türschloss und die elektrischen Komponenten beschädigt werden könnten. Es ist nicht gestattet, Schleifmittel oder Papiertücher zu verwenden, da dies zu Kratzern oder Flecken auf der Edelstahloberfläche führen kann.
prüharme
Sie die
Sie das Wasser aus dem Zulaufschlauch und dem Wasserventil ab. (Verwenden
Wasserversorgu
Sie den Zulaufschlauch wieder an das Wasserventil
n Filter in der Wanne und am Boden und verwenden Sie einen Schwam
ng ab und trennen Sie die Wasserzuleitung vom Wasserventil.
an.
Sie
m, um
18
19
Page 12
So halten Sie Ihr
r
A
A
Nach
jedem Spülvorgang Schließen Wasserhahn und
breit offen, damit Feuchtigkeit und Gerüche
Spalt nicht
im Inneren eingeschlossen werden.
Stecker
aus der Steckdose ziehenZiehen Sie vo der Reinigung o den Stecker des Steckdose.
Lösungsmittel oder Scheuermittel
Keine verwenden Ve
ußenteile und d Geschirrspülers Scheuermittel.
warme Seifenlauge. Verwenden Sie zum
und Entfernen
mit Wasser und etwas weißem Essig
ein angefeuchtetes Geschirrspüler
Achtung: Die Installation von Wasserhähnen und elektrischen Geräten sollten Sie von qualifizierten Fachpersonal durchführen lassen.
8.
Installation Bewahren Sie dieses Handbuch an einem sicheren Ort zum zukünf Falls das Gerät verkauft, Handbuch enthaltenen Rats Bitte lesen Sie diese Gebr zur sicheren Installation, Verwend Falls das Gerät z Position.
Positionierung
-
Nehmen Sie das eventuell bitte an Ihren
Überp
-
die Rückwand die angrenzenden Schränke oder die Wand berühren. Dieses Gerät kann auch unter einer Arbeitsplatte montiert werden.
en Geschirrspüler in Form
Sie nach jedem Spülvorgang den
der Wartung des Geräts immer
Anschlusskabels aus der
Gehen Sie keine Risiken ein.
rwenden Sie zum Reinigen der
keine Lösungsmittel oder
Verwenden Sie nur einen Lappen
Flecken im Innenraum des Geräts
von
Tuch oder ein speziell für
entwickeltes Reinigungsmittel.
zusammen mit der Maschine aufbewahrt wird, damit der neue Besitzer von den da
Falls unbedingt erforderlich, kann das Gerät auf den Rücken gekippt werden
und Ausrichtung
beschädigt wurde. Falls das Gerät beim Transport beschädigt wurde, wenden Sie
Händler und fahren
rüfen Sie den Geschirrspüler, indem Sie ihn so platzieren, dass seine Seiten oder
lassen Sie die Gerätetür einen
er Gu
mmiteile des
weggegeben oder bewegt wird, stellen Sie bitte sicher, dass
chlägen profitiere
u irgendeinem Zeitpunkt bewegt werden soll, halten Sie es in aufre
Gerät aus der Verpackung und prüfen Sie, ob es b
n kann.
auchsanweisung sorgfältig durch. Sie enthält wichtige Info
ung und Wartung des Gerä
Sie nicht mit der Installation fort.
Wenn Sie in den Urlaub fahren W den
Urlaub fahren, empfehlen wir Ihnen, einen Spülvorgang mit leerem Geschirrs durchzuführen
nschlusskabels ziehen, und die Ge Dadurch halten d können sich kein ansammeln.
bewegen Wenn das Gerät bewegt
Gerät
erden soll, versuchen Sie, es in vertikaler
w Position kann
es auf die Rückseite gestellt werden.
Dichtungen
der Faktoren, die dazu führen, dass sich
Einer im Geschirrspüler Ge Speisereste, eingeschlossen Reinigung der
amm kann das verhindern.
Schw
Stromschlaggefahr! Ziehen Sie den Stecker
des Anschlusskabels aus der Steckdose,
bevor Sie den Geschirrspüler installieren. Im Gegenfall besteht Todes- bzw. Stromschlaggefahr.
und dann den Stecker des
die Wasserversorgung zu schließen
zu halte
aus der Steckdose zu
rätetür leicht geöffnet zu lassen.
ie Dichtungen länger und es
e Gerüche im Gerät
n. Falls unbedingt notwendig,
rüche bilden,
die in den Dichtungen
bleiben. Regelmäßige
Dichtungen mit einem feuchten
Warnung
tigen Nachschlagen auf.
ts.
enn Sie in
püler
sind
dieses
rmationen
chter
.
eim Transport
sich
3.
Stellen Sie den Geschirrspüler auf einen ebenen und stabilen Boden. Falls der Boden uneben ist, können die vorderen Füße des Geräts eingestellt werden, bis eine horizontale Position erreicht ist (der Neigungswinkel darf 2 Grad nicht überschreiten). Wenn das Gerät richtig ausgericht und
es ist weniger wahrscheinlich, dass es sich während des Betriebs bewegt oder
Gerä
usche verurs
Anschluss
Der Anschluss an die Wasser- und Stromversorgung darf nur von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden.
Der Geschirrspüler darf nicht auf Wasserschläuchen oder auf dem Stromversorgungskabel stehen. Das Gerät muss mit neuen Schläuchen an das Wasserversorgungsnetz angeschlossen werden.
Verwenden Sie zum Anschluss an die Wasserversorgung keine alten Schläuche.
Wasserzulaufschlauch anschließen
*
Wasserablaufschlauch
rin
max1100mm
Anschluss
Stellen Sie vor dem Einstecken des Steckers des Anschlusskabels in die Steckdose sicher, dass:
- die Steckdose geerdet ist und d
- die Steckdose die maximale Belastung des Ge Innenseite der
- die Versorgu Tür
angegeben si
-
dass die Steckdose mit dem Stecker des Geräts kompatibel ist. Ist dies nicht der Fall, lassen Sie durch einen autorisierten Techniker den Stecker austauschen (siehe „Hilfe“); verwenden Sie Verlängerun
*
Optional
acht.
an die Wasser- und Stromversorgung
Schließen Sie den Kaltwasserzulaufschlauch an einen 3/4-Zoll Gewindeanschluss an und vergewissern Sie sich, dass er fest sitzt. Falls die Wasserschläuche neu sind oder längere Zeit nicht benutzt wurden, lassen Sie eine Zeit lang Wasser ablaufen, um sicherzustellen, dass die Schläuche gereinigt werden (das Wasser muss klar und frei von Verunreinigungen sein). Falls diese Vorsichtsmaßnahme nicht getroffen wird, besteht die Gefahr, dass der Wasserzulauf verstopft und das Gerät beschädigt wird.
anschließen
Montieren Sie den Wasserablaufschlauch Ihres Geräts an das Abflussrohr, ohne ihn dabei zu knicken. Falls die Länge des Schlauchs nicht ausreicht, wenden Sie sich bitte an den
in120mm m
m
in 40mm
in500mm m
an das Stromnetz
Tür angegeben ist (siehe Beschreibung des Geräts
ngsspannung innerhalb der Werte liegt, die auf dem Typenschild auf der Innenseite d
nd;
gskabel oder Mehr
autorisierten Kundendienst, um eine Verlängerung aus demselben Material wie das Original zu erhalten. Denken Sie daran, dass die Länge des Schlauchs auch bei Verlängerung 4 Meter nicht überschreiten darf. Falls der Ablaufschlauch länger ist 4 m, wird das Geschirr nicht richtig gereinigt. Befestigen Sie den Schlauch fest am Abflussrohr, damit er sich während des Spülvorgangs nicht löst.
en geltenden Vor
fachsteckdosen.
schriften entspricht;
räts aushalten kann, die auf dem Ty
);
et ist, ist es stabiler
Vibrationen und
penschild an der
er
keine
20
21
Page 13
A
Nach der Installation des Geräts s zugänglich sein. Das Kabel darf nicht geknickt oder gequetscht werden.
Falls das Stromversorgungskabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder seinem Kundendienst ausgetauscht werden, um potenziellen Gefahren auszuschließen (siehe „Hilfe“).
Der Hersteller haftet nicht für Vorfälle, die auftreten, wenn diese Vorschriften nicht beachtet werden.
ollten das Netzkabel des Geräts und die Steckdose leicht
Inbetriebnahm Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme der Geschirrspülmaschine Folgendes:
ob die Geschirrs
-
-
ob
-
ob
-
ob die Drähte ob die Maschine eingeschaltet ist,
-
ob
-
ob alle Verpackungsmaterialien und Drucksachen aus dem G
-
e des Geschirrspülers
der Wasserzufluss geöffnet ist, alle Schlauchverbindungen dicht
der Zulauf- oder Ablaufschlauch eventuell gequetscht ist,
pülmaschine ausgerichtet und befestigt ist,
sind,
verbunden sind,
eräteinneren entfernt wurden.
weise zum ersten Spülvorgang
Hin
Sie nach dem Aufstellen des Geräts unmittelbar vor dem ersten Spülvorgang den
Füllen Vorratsbehälter für Regeneriersalz mit Wasser und fügen Sie ca. 2 kg Regeneriersalz hinzu (siehe „Klarspüler und Regeneriersalz“). Das Wasser kann aus dem Vorratsbehälter für Regeneriersalz überlaufen; dies ist normal und stellt keinen Grund zur Besorgnis dar. Es ist auch normal, dass die Füllstandsanzeige ZU WENIG SALZ nach dem Füllen des Regeneiersalzes einige Zyklen lang blinkt.
Aufstellung des Geräts
Stellen
Sie das Gerät an der gewünschten Stelle auf. Die Rückseite sollte an der Wand, die Seiten des Geräts an den angrenzenden Schränken oder Wänden anliegen. Der Geschirrspüler ist mit Wasserzulauf- und Ablaufschläuchen ausgestattet, die zur Erleichterung der ordnungsgemäßen Installation rechts oder links positioniert werden können.
Ausrichten
Stellen hinein oder heraus), um die Höhe des Geschirrspülers so einzustellen, dass er in der waagrechten Position ausgerichtet ist. Auf keinen Fall sollte das Gerät mehr als 2° geneigt sein.
HINWEIS: Die maximale Verstellhöhe der Füße beträgt 20 mm. Ablassen von überschüssigem Wasser aus den Schläuchen Befindet sich die Spüle 1000 mm über dem Boden, kann das überschüssige Wasser in den Schläuchen nicht direkt in die Spüle abgelassen werden. Es ist erforderlich, überschüssiges Wasser aus den Schläuchen in eine Schüssel oder einen geeigneten Behälter abzulassen, der sich außerhalb und unterhalb des Spülbeckens befindet.
des Geräts
Sie nach der Aufstellung des Geräts die verstellbaren Gerätefüße ein (schrauben Sie sie
Wasserauslass
Schließen fachgerecht montiert sein, um Wasserlecks zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass der Wasserzulaufschlauch nicht geknickt oder gequetscht ist.
Verlä
Wenn Sie eine Verlängerun ähnlichen Ablaufschlauch zu verwenden. Er darf nicht länger als 4 m sein, andernfalls könnte die Effizienz des Geschirrspülers verringert werden.
Sie den Wasserablaufschlauch an den Wasserauslass an. Der Ablaufschlauch muss
ngerungsschlauch
g für den Ablaufschlauch benötigen, achten Sie darauf, einen
Achtung Legen Sie nach der Installation des Geschirrspülers die Installationsanleitung in die Tasche mit der Gebrauchsanweisung. Der Inhalt dieses Handbuchs ist für den Benutzer sehr hilfreich.
9. Tipps zur Fehlerbehebung
Fehlercodes Wenn Störunge
Fehlercodes Bedeutung
E1 Tür ist offen.
E2 Wasserzulauf Störung Wasserz
E4 Temper
E5 Überlauf/Leckag
E7 Heizelement
Achtung!
Falls es zu einem Überlauf kommt, schalten Sie die Wasserversorgung aus, bevor Sie den Kundendienst anrufen. Falls sich aufgrund einer Überfüllung oder eines kleinen Lecks Wasser in der Bodenwanne ansammelt, sollte das Wasser vor dem Neustart des Geschirrspülers entleert werden.
n auftreten, zeigt das Gerät
atursensor
e
Fehlercodes an, um Sie zu warnen.
Mögliche
Die Tür des dieses
Störung T
Es
Ursachen
Geräts w
in Betrieb ist.
emperatursensor
kommt zu einem Überlauf/Wasserleck
bnormales
Aufheizen
urde geöffnet, während
ulauf
onanschluss
Siph
Der
Ablaufanschluss muss sich in einer Höhe zwischen 50 cm (Minimum) und 100 cm (Maximum) vom Boden des Geräts befinden. Der Wasserablaufschlauch sollte mit einer Schlauchschelle befestigt werden.
22
23
Page 14
Bevor Sie den Kundendienst anrufen
A
Wenn Sie die Di den Kundendienst nicht anzurufen.
Problem Mögliche Ursachen Was tun? Der
Geschir püler funktionie rt nicht.
blaufpu mpe stoppt nicht. Lärm Einige hörbare
Schaum in der Wanne
Befleckte Wanne
Geschir und Besteck nicht sauber.
agramme auf de
Sicherung durchgebrannt
rs
oder der Leistungsschalter hat ausgelöst. Die Stromversorgung ist nicht eingeschaltet.
Der Was niedrig.
Überlauf Das System ist so gestaltet, dass es selbst einen Überlauf
Geräusche sind normal. Die Utensilien sind nicht
sicher in den Körben verstaut oder etwa Kleines ist in den Korb gefallen.
Der Motor summt. Der Geschirrspüler wurde
Nicht geeignetes Geschir
Verschütteter Klarspüler Verschütteten Klarspüler immer sofort auf Geschirrspülmittel mit Farbmittel w verwendet.
r
Falsches Programm verwendet. Ungeeignete Beladung des Geschirrkorbs.
serdruck ist zu
rspülmittel
urde
n folgenden Seiten durchsehen, brauchen Sie möglicherweise
Sicherung ersetzen oder Leistungsschalter zurück Trennen Sie alle anderen Ge Stromkreis wie d Stromversorgung. Stellen Sie sicher, dass der Geschirrspüler eingeschaltet und die Gerä das Netzkabel richtig in die Steckdose eingesteckt ist. Überprüfen Sie, ordnungsgemäß geöffnet ist.
entdecken kann. die Umwä eingeschaltet. Geräusch beim Öffnen des Vorra Geschir
Stellen Sie sicher, dass alle Utensilien stabil in der Spülmaschine verstaut sind.
s
Sie den Geschirrspüler nicht oft benutzen, denken daran, ihn einmal wö abzupumpen, um die Dichtung feucht zu halten. Verwende Geschirrspüler, um übermä vermeiden. Öffne die Tür des verdunsten. Füllen Sie ca. 4 Liter kaltes Wasser in die Wanne. Schließen Sie die Tür des Geschirrspülers und starten Sie den Spülzyklus „Vorsp abzupumpen, Wiederholen Sie di
Stellen Sie sicher, dass das Geschirrspülmittel keinen Farbstoff enthält.
Wählen Sie ein intensiveres Spülprogramm. Stellen Sie sicher, dass der Geschirrspülmittelbehälter und die Sprüharme nicht durch zu gro werden.
er Geschirrspüler benutzen, von der
tetür geschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass
ob die Wasserversorgung
angeschlossen und der Wasserhahn
Sobald ein Überl
lzpumpe abgeschaltet und die Ablaufpumpe
rspülmittel
n Sie nur spezielle Geschirrspülmittel für
n Sie bei übermäßiger Schaumbildung
Geschirrspülers und la
räte, die denselben
auf entdeckt
tsbehälters für das
nicht regelmäßig benutzt. Wenn
chentlich mit Wasser zu füllen und
ßige Schaumbildung zu
ssen Sie den Schaum
ülen“, um das Wasser
es bei Bedarf.
ßes Geschirr blockiert
wird, wird
wischen.
setzen.
Sie
Flecken und Schleier auf Gläsern und Besteck.
-Sehr hartes Wasser.
-Niedrige Wassereinlauftemperatur
-Geschirrspüler überladen.
-Ungeeignete Beladung der Geschirrkörbe.
-Altes oder feuchtes Geschir
rspülmittel in
Pulverform.
-Klarspülmittelbehälter leer.
-Falsche Dosierung des rspülmittels.
Geschir
Um Flecken von Gläsern zu entfernen:
Nehmen Sie alle Metallutensilien aus der
rspülmaschine.
Geschir
Kein Geschir
Wählen Sie den längsten Spülzyklus.
Starten Sie den Geschirrspüler und lassen Sie ihn etwa 18 bis 22 Minuten lang laufe Hauptspülzyklus ist.
Öffnen Sie die Tür und gießen Sie 2 Tassen Essig in den Boden des Geschirrspülers.
Schließen Sie die Tür und lassen Sie den Geschirrspüler den Zy keine Wirkung haben sollte: Wiederholen Sie den Vorgang
en beschrieben, außer dass Sie 1/4 Tasse (60 ml)
wie ob Zitronensäurekristalle anstelle von Essig verw
rspülmittel einfüllen.
n, bis er im
weißen
klus abschließen. Falls der Essig
enden.
24
25
Page 15
A
A
3
4
A
5
A
Schleier an den
A
A
A
Gläsern.
Gelber braune Innenflächen.
Weiß Innenraum Geräts
Der Deckel des G ehälters nicht schließ
G ist Dosierbehälter geblieben. Dampf
Schw graue Flecken a dem Geschirr.
Wasser steht in der Wanne.
Geschirrspüler leckt.
oder
r Film auf
er Film im
des
.
eschirrspülmittelb
lässt sich
richtig
en.
eschirrspülmittel
im
arze oder
uf
Weiches viel
Tee- od
Eisenablagerung Wasser verursachen.
Mineralien aus hartem Wasser
Verstopfte Geschirrspülmittelreste blockieren
Geschirr blockiert den Dosierbehälter.
Dies Erscheinung.
an Geschirr ge
Dies
Vorratsbehälte Klarspüler überfü Klarspüler
Der in ausgerichtet.
Wasser und zu
Geschirrspülmittel.
er Kaffeeflecken.
können einen Film
.
ist eine normale
luminiumutensilien
ist normal.
Geschirrspüler ist nicht
die waagrechte Position
en im
den Verschluss.
haben
rieben.
r für
llt oder
verschüttet.
wenden Sie weniger Geschirrspülmittel, wenn
Ver Sie
weiches Wasser haben, und wählen Sie den
kürzesten
Ver Bleichmittel die Flecken von Hand zu entfe Warnung Sie
arten, damit die Heizelemente abkühlen, bevor
w Sie das Gerätein es zu Verbrennu Besorgen Enthärten
Ver einen und trage Ver Reinigungsmittel zu Schaumbildung führen kann. Reinigen den Verschluss.
Laden Geschirrkörbe.
Während tritt et Türriegel aus. Ver diese
Eine
uslass
Wasserdichtung
chten Sie darau nicht zur vermehrte Überlaufen fü Klarspüler mit einem saugfähige
Sorgen w
aagrechte Position ausgerichtet wird.
Zyklus, um Gläser saub
wenden Sie eine Lösung aus 1/2 Tasse
wenden Sie zum Reinigen des Innenraums
wenden Sie niemals ein anderes
wenden Sie ein mildes Scheuermittel, um
und 3 Tassen warmem Wasser, um
müssen nach einem Zyklus 20 Minuten
nere reinigen, andernfalls kann
ngen kommen. Sie einen speziellen Filter zum des Wassers.
feuchten Schwamm mit Geschirrspülmittel
n Sie dabei Gummihandschuhe.
als Geschirrspülmittel, da dies
Sie das Geschirr richtig in die
des Tr
was Dampf durch die Entlüftung am
Flecken zu entfernen.
kleine Menge sauberen Wassers um den
überfüllt wird. Verschütteter Klarspüler kann
ocknens und des Wasserablaufs
am Wannenboden hält die
geschmiert.
f, dass der Klarspülerbehälter
n Schaumbildung und zum
hren. Wischen Sie verschütteten
Sie dafür, dass der Gesch
er zu spülen.
rnen.
m Lappen ab.
irrspüler
in die
Technisches
Haushaltsgeschirrspüler gemäß der EU-Richtlinie 1059/2010:
Hers
Modell
nzahl der Stand Energieeffizienzklasse1 Jährlicher Energieverbrauch2 262kWh Energieverbrauch Stromverbrauch im ausgeschalteten Zustand Stromverbra Jährlicher Energieeffizienzklasse Standard Programmd Gerä Montageart Möglich Höhe Breite 60,0 Tiefe Stromverbra Nennspannung/ Wasser Wassertemperat
HINWEIS:
- A+++ (höchste Effizienz) bis D (niedrigste Effizienz)
- Der Energieverbrauch 262 kWh pro Jahr basiert auf 280 Standard-Spülzyklen mit
Kaltwasserfüllung und Verbrauch bei Energiesparmodus. Der tatsächliche Energieverbrauch hängt davon ab, wie das Gerät verwendet wird.
1. Der Wasserverb
Wasserverbrauch hängt davon ab, wie das Gerät verwendet wird.
2.
3.
kombinierten Energie- und Wasserverbrauchs für diese Art von Geschirr das effizienteste Programm
Datenblatt
teller
ardgedecke
beim Standard-Spülzyklus
uch im eingeschalteten Zustand
Wasserverbrauch
Spülzyklus
auer des Standard-Spülzyklus
uschpegel
auch Ein
(mit Anschlüssen)
druck (Fließdruck)
(höchste Effizienz) bis G (niedrigste Effizienz)
A Dieses
baugerät
uch
Frequenz
ur
Programm ist für normal verschmutztes Geschirr geeignet und hinsichtlich des
3080
beim Trocknen
Ök
rauch 3080 Liter pro Jahr basiert auf 280 Standard-Spülzyklen. Der tatsächliche
Hisense HS60240W/HS60240S HS60240X/HS60240B 13
++
0,912kWh 0,35W 0,8W
o 237 Min. 47 Freistehendes Ja 84,5
60,0 1850
C 220-24 0,4–10 ba Max
l
dB(A) re 1 pW
Gerät
cm cm cm
W
0 V/ 50 Hz
r = 0,04–1,0 MPa
. 62°C
.
26
27
Page 16
Gerät entspricht im Auslieferungszustand den europäischen Normen und Richtlinien in der
Das aktuellen Version.
- LVD 2014/
- EMC 2014/
- EUP 2010/1
HINWEIS: Die obigen Werte wurden gemäß den Normen unter bestimmten Betriebsbedingungen gemessen. Die Ergebnisse können je nach Menge und Verschmutzung des Geschirrs, der Wasserhärte, der Waschmittelmenge usw. stark variieren.
Das Handbuch basiert auf den Standards und Regeln der Europäischen Union.
35/E
30/E
016
U
U
28
Loading...