HERKULES 3500 Power Owner's Manual

Motorgeräte
Bedienungsanleitung
OwnerManual
3500POWER
Bedienungsanleitung / Owner Manual 3500 Power 3
.
SICHERHEITSTECHNISCHE GRUNDREGELN4
SICHERHEITSAUFKLEBER 5
FACHGERECHTE MONTAGE 6
SICHERHEITSVORRICHTUNGEN 6
EINFÜHRUNG / ERSTE SCHRITTE 7
Garantie 7 Unfallverhütung 7
SICHERHEITSVORRICHTUNGEN 7
LIEFERUMFANG 8
TECHNISCHE DATEN 3500 POWER 8
INBETRIEBNAHME 8
ARBEITSHINWEIS 8
ÖFFNEN DER MASCHINE 8
ARBEITEN 8
Schnittgut bis 20cm Länge 9 Schnittgut mit mehr als 20cm Länge 9
ÖFFNEN DER MASCHINE 9
MESSERWECHSEL 10
WENDEN & AUSTAUSCHEN DER SCHLAGHÄMMER 10
CONTENT
SAFETY PRECAUTIONS 11
WARNING STICKERS 12
ASSEMBLY 13
SAFETY DEVICES 13
INTRODUCTION 14
Warranty 14 Accident prevention 14
SAFETY DEVICES 14
DELIVERY VOLUME 15
TECHNICAL DATA 3500 POWER 15
INITIATION 15
WORK REFERENCE 15
OPENING THE MACHINE 15
WORK 15
Short branches up to 20 cm 16 Branches over 20 cm length 16
OPENING THE MACHINE 16
REPLACEMENT OF KNIVES 17
TURNING AND REPLACING THE SHREDDING HAMMERS 17
Bedienungsanleitung / Owner Manual 3500 Power 4
Sicherheitstechnische Grundregeln
1. Beachten Sie neben den Hinweisen in der Bedienungsanleitung die allgemein gültigen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften!
2. Jugendliche unter 16 Jahren dürfen die Maschine nicht bedienen.
3. Der Benutzer ist gegenüber Dritten im Arbeitsbereich verantwortlich.
4. Beim Anwerfen oder Einschalten des Motors muss der Schredder vorschriftsmäßig geschlossen sein (Trichter und Auswurfabdeckung).
5. Der Aufenthalt im Gefahrenbereich der Maschine, insbesondere im Auswurfbereich, ist verboten.
6. Die angebrachten Warn- und Hinweisschilder geben wichtige Hinweise für den gefahrlosen Betrieb: die Beachtung dient Ihrer Sicherheit.
7. Der Bediener muß auf eng anliegende Kleidung achten und hat Gehörschutz, Handschuhe, Schutzschuhe und Schutzbrille zu tragen (ggf. auch Gesichtsschutz).
8. Beim Betrieb müssen sämtliche Schutzeinrichtungen in Schutzstellung befestigt sein.
9. Für das Starten der Maschine sind die speziellen Hinweise des Motorherstellers zu beachten.
10. Verbrennungsmotoren nicht in geschlossenen Räumen laufen lassen.
11. Machen Sie sich vor dem Arbeiten mit der Funktionsweise der Maschine vertraut.
12. Vorsicht!! Arbeitswerkzeuge laufen nach.
13. Beim Umgang mit Benzin ist Vorsicht geboten, es besteht erhöhte Brandgefahr. Niemals in der Nähe von offenen Flammen, zündfähiger Funken sowie heißer Motorteile Kraftstoff nachfüllen. Beim Auftanken nicht rauchen.
14. Vor dem Auftanken Motor abstellen. Benzin nicht in geschlossenen Räumen nachfüllen. Kraftstoff nicht verschütten! Zur Vermeidung von Brandgefahr die Maschine sauber halten.
15. Die Maschine muß auf festem ebenem Untergrund stehen.
16. Vor dem Verlassen der Maschine ist der Motor abzustellen sowie der Benzinhahn zu schließen. Bei der Version mit Elektromotor ist der Netzstecker zu ziehen.
17. Wartungs- und Reinigungsarbeiten sowie das Abnehmen oder Abklappen der Schutzeinrichtungen dürfen nur bei Stillgesetzten Motor und nur, wenn Zündkerzenstecker oder Netzstecker abgezogen sind, vorgenommen werden.
18. Alle Schutzvorrichtungen des Keilriemenantriebes müssen vorschriftsmäßig angebracht sein, da sonst die Sicherheitsschalter ein Anlaufen der Maschine verhindern.
19. Defekte oder fehlende
Schutzvorrichtungen müssen instand gesetzt oder erneuert werden, bevor die Maschine in Betrieb genommen wird.
Bedienungsanleitung / Owner Manual 3500 Power 5
.
Sicherheitsaufkleber
Auf Ihrem HERKULES Schredder 3500 Power sind Warn- und Gefahrenhinweise durch Bildzeichen ersetzt. Bitte prägen Sie sich die Bedeutung der Bildzeichen ein, sie dienen Ihrer Sicherheit. Sind diese Bildzeichen beschädigt oder nicht mehr vorhanden, darf die Maschine nicht in Betrieb gesetzt werden. Beschädigte oder fehlende Bildzeichen sind umgehend zu ersetzen.
Vor Inbetriebnahme ist die Bedienungsanleitung zu lesen und sich mit der Bedienung und den Sicherheitshinweisen vertraut zu machen.
Modelle mit Elektromotor:
Vor Beginn jeglicher Reparatur­oder Wartungsarbeiten den Netzstecker ziehen
Modelle mit Verbrennungsmotor:
Vor Beginn jeglicher Reparatur­oder Wartungsarbeiten den Zündkerzenstecker abziehen.
Die Messer und Schlaghämmer laufen nach Ausschalten des Motors weiter.
Wenn die Maschine in Betrieb ist dürfen weder Hände noch Füße unter die Abdeckungen und Auswurfhauben gelangen.
Zuschauer fernhalten! Auf heraus geschleuderte Gegenstände achten.
Warnung: Rotierendes Werkzeug.
Bei der Arbeit stets geeignete Schutzhandschuhe, Schutzbrille und Gehörschutz tragen.
Bedienungsanleitung / Owner Manual 3500 Power 6
Fachgerechte Montage
1. Überzeugen Sie sich, daß alle für die Montage notwendigen Teile vorhanden sind.
2. Montieren Sie als erstes die Achse und die Kotflügel an der hinteren Seite unter dem Gerät.
Die Kotflügel werden zwischen die Schraubengegenhalter an der oberen Seite und Rahmen des Gerätes geschoben.
3. Befestigen Sie die Räder an der Achse. Sichern Sie diese mit den Klappsplinten.
4. Montieren Sie die Standfüße und den hinteren Auswurftunnel an der dem Schneidwerk zugewandten Seite unter dem Gerät. Achten Sie darauf, daß Sie auch die Querstrebe zwischen den Standfüßen anbringen.
5. Montieren Sie den vorderen Auswurfkanal. Die Schrauben hierfür finden Sie im Beipack.
6. Lösen Sie die Sicherheitsschraube auf der rechten Seite am Gerät. Ziehen Sie die Sicherheitsabdeckung heraus und befestigen an diesen Punkten den Seitentrichter.
7. Stecken Sie den Vierkantschlüssel zum Spannen des Keilriemens auf die Aufnahme an der rechten Seite.
Sicherheitsvorrichtungen
1. Sicherheitsschrauben an der Keilriemenabdeckung.
2. Sicherheitsschraube am Seitentrichter.
3. Abdeckung für Seitentrichter, welche immer eingesetzt werden muß, wenn der Seitentrichter nicht an Gerät verwendet wird.
4. In den beiden Trichtern befinden sich jeweils ein Gummischutz, um ein Herausschleudern von Schnittgut zu verhindern.
5. Seitlich am großen Haupttrichter befindet sich ein Nachstoßhebel, um gefahrlos Laub sowie sperriges Grüngut nachstoßen zu können.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß
keine Änderungen an den
Sicherheitsvorrichtungen der Maschine
vorgenommen werden dürfen.
Bedienungsanleitung / Owner Manual 3500 Power 7
Einführung / Erste Schritte
Mit dem Herkules Schredder 3500 Power haben Sie ein Gerät erworben, das Ihnen bei der kompostiergerechten Aufbereitung verschiedenster Materialien wertvolle Dienste leisten wird. Bei sachgemäßer Handhabung gemäß vorliegender Betriebsanleitung arbeitet die hochwertige Maschine viele Jahre zu Ihrer vollsten Zufriedenheit.
Garantie
Die Dauer der Garantie sowie die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Service-Checkheft.
Unfallverhütung
Der Herkules -Schredder 3500 Power darf ausschließlich mit vorschriftsgemäß eingesetzten Sicherheitsschrauben benutzt werden!
Um mögliche Stromunfälle zu vermeiden, empfehlen wir, die Maschinen an einen Stecker anzuschließen, der durch eine Fehlerstromsicherung (Fl) gesichert ist.
Während der Arbeit mit der Maschine sind Arbeitshandschuhe, Schutzbrille und Gehörschutz zu tragen.
Niemals in den Trichter greifen!
Öffnen Sie die Maschine nur, wenn das
Schneidwerk stillsteht, sowie Netzstecker bzw. Zündkerzenstecker abgezogen sind.
Sicherheitsvorrichtungen
1. Seitentrichter oder Abschlußplatte einsetzen
2. Sicherheitsschrauben vollständig eindrehen
1. Keilriemenabdeckung schließen
2. Sicherheitsschraube vollständig eindrehen
Bei Reinigungs- und Instandsetzungsarbeiten vorher immer Stecker heraus ziehen. Bei Benzinmotoren den Zündkerzenstecker abziehen! (Näheres siehe Bedienungsanleitung des Motors)
Kinder gehören nicht in die Nähe einer laufenden Maschine!
Loading...
+ 13 hidden pages