Bedienungsanleitung // Strobe Wizard Plus / freemask-Sender
Bedienungsanleitung
Strobe Wizard Plus / freemask-Sender
Stand: 04/2011 Seite 5
User manual
Strobe Wizard Plus / freemask transmitter
Date of revision: 2011-04 page 16
4 HENSEL-VISIT International GmbH
Bedienungsanleitung // Strobe Wizard Plus / freemask-Sender
1 Einleitung
Liebe Fotografin, lieber Fotograf,
mit dem Hensel Strobe Wizard Plus für Funkfernaus-
lösung und Blitzsteuerung haben Sie eine Fernsteuertechnik erworben, die dem neuesten Stand der Funktechnik
entspricht.
Niedrigster Leistungsverbrauch garantiert eine Nutzungsdauer von mehreren Jahren ohne Batteriewechsel beim
Funksender. Die Funktechnik macht Sie unabhängig von
störenden Umwelteinflüssen wie direktem Lichteinfall auf
den Empfänger. Sie können Blitze auslösen auch ohne
direkte Sichtverbindung - bei der IR-Technik ist dies
systembedingt nicht möglich.
Und: Bei Hensel-Blitzgeräten mit eingebautem Empfänger können Sie mit der Hensel-Funkfernbedienung sogar
die Blitzleistung verstellen und das Einstelllicht zwischen
verschiedenen Modi hin- und herschalten. Wo gibt es das
sonst noch?
Damit Sie lange erfolgreich und produktiv mit diesem Gerät
arbeiten können, möchten wir Ihnen nachfolgend einige
Hinweise zum Gebrauch geben.
Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen zur Nutzung
haben, stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
HENSEL-VISIT International
Bedienungsanleitung - Stand: 04/2011:
Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Die
angegebenen Werte sind Richtwerte und im rechtlichen
Sinne nicht als zugesicherte Eigenschaften zu verstehen.
Die Werte können durch Bauelementetoleranzen schwanken.
HENSEL-VISIT International GmbH 5
Bedienungsanleitung // Strobe Wizard Plus / freemask-Sender
Bedienungsanleitung // Strobe Wizard Plus / freemask-Sender
3 Lieferumfang
Zum Lieferumfang von Sender (Art.-Nr.: 3950 bzw. 3955)
bzw. Sender und Empfänger (Set, Art.-Nr.: 3952) gehört
jeweils ein Synchronkabel mit 2,5 mm Synchronstecker.
4 Anwendung
Der Strobe-Wizard-Plus-Funksender dient zur Blitzauslösung sowie zur Blitzleistungsverstellung und Einstelllicht-FULL/AUS/PROP-Schaltung für Hensel-Blitzgeräte
mit eingebautem Empfänger per Funksignal (Porty
Lithium, Porty Premium (Plus) und Pro Mini, Nova D,
Expert D, Speed Max, Integra Plus, sowie Plus-Versionen
der Expert-Pro- und Integra-Pro-Serie).
Für alle anderen Hensel-Blitzgeräte, die nicht über einen
eingebauten Empfänger verfügen, steht ein externer
Empfänger als Zubehör zur Verfügung. In Verbindung mit
dem Funksender kann dann aber lediglich der Blitz ausgelöst werden. Die Funktionen Blitzleistungsverstellung
und Einstelllicht FULL/AUS/PROP sind in diesem Fall
nicht verfügbar.
Die Funkfernbedienung darf zu keinem anderen Zweck
verwendet werden, speziell nicht zur Steuerung anderer
elektronischer Geräte oder Maschinen.
5 Sicherheitshinweise
Jede Veränderung an der Funkfernbedienung ist unbedingt zu unterlassen. Das Gehäuse des Senders ist spritzwassergeschützt, jedoch nicht wasserdicht. Eine Verwendung im Regen ist nicht zu empfehlen, da im Lauf der Zeit
Wasser in das Gehäuse eindringen und die Elektronik
beschädigen kann.
HENSEL-VISIT International GmbH 7
Bedienungsanleitung // Strobe Wizard Plus / freemask-Sender
8
7
6 Übersicht der Bedienelemente
Bedienelemente Funksender
1a Reduzierung der Blitzenergie und Einstelllicht-
Optionen*
1b Erhöhung der Blitzenergie*
2 Schiebeschalter zur Kanalwahl (1-3 und All)
3 Testauslöser für den Blitz
4 Buchse für Synchronkabel, 2.5 mm
5 Feststellschraube für Montage auf Blitzschuh
(Hot Shoe)
6 Schlitz zum Öffnen des Batteriefaches
Bedienelemente Funkempfänger
7 Schiebeschalter zur Kanalwahl (1-3)
8 LED grün (Synchronspannung liegt an)
9 LED rot (Batteriewechsel erforderlich)
10 Interface
11 Schlitz zum Öffnen des Batteriefaches
*: Funktion nur bei Geräten mit eingebautem
Funkempfänger verfügbar.
7 Inbetriebnahme des Empfängers
Bei Geräten ohne eingebauten Empfänger wird der externe Empfänger auf die Synchronbuchse des Blitzgerätes
aufgesteckt. Nach dem Einschalten des Blitzgerätes blinkt
die grüne LED 8 des Empfängers. Die Kanalwahl wird
direkt am Schiebeschalter 7 des Empfängers vorgenommen. Es stehen 3 Arbeitskanäle zur Verfügung.
Bei den Kompaktblitzgeräten mit eingebautem Empfänger
wird dieser durch Betätigung der RC-Taste am Kompaktgerät eingeschaltet. Die Kanalwahl kann nach einmaligem
Klicken auf den Blitzenergieregler des Kompaktgerätes
vorgenommen werden durch Wahl eines Kanals von 1 - 3
über die darüber liegende LED-Anzeige. Nach einer
Wartezeit von ca. 3 Sekunden ist der gewählte Kanal
abgespeichert und das Display wechselt zur Leistungsanzeige.
8 HENSEL-VISIT International GmbH
Bedienungsanleitung // Strobe Wizard Plus / freemask-Sender
5
4 2 3
Beim Porty Premium wird der eingebaute Empfänger sofort
nach dem Einschalten des Generators aktiviert. Die
Kanalwahl wird über den seitlich angebrachten Drehschalter mit Hilfe eines Schraubenziehers vorgenommen.
Bei den Generatoren Porty Lithium, Porty Premium Plus,
Nova D und Pro Mini AS wird der eingebaute Empfänger
durch kurzes Drücken des RC/CH-Tasters aktiviert
(Kontroll-LED leuchtet auf). Anschließendes langes
Drücken (>3 sec) zeigt am LED-Display den zurzeit aktiven
Arbeitskanal an, der mittels der Up/Down-Taster verändert
werden kann. Bleibt die Anzei-ge für >3 sec unverändert,
ist der neue Arbeitskanal abgespeichert und das Display
wechselt zur Leistungs-anzeige.
8 Inbetriebnahme des Senders
Der Funksender verfügt nicht über einen Einschalter. Der
Sender ist mit der Kamera zu verbinden. Dies geschieht
entweder durch Aufstecken des Senders und sorgfältiges
Festschrauben mittels Feststellschraube 5 auf den Blitzschuh oder durch Verbinden der Kamera mit dem mitgelieferten Synchronkabel über den Synchronkontakt
(Synchronbuchse 4). Seitlich muss mittels Schiebeschalters 2 einer der drei Arbeitskanäle oder die Schalterstellung ‚All’ gewählt werden.
9 Blitzauslösung
Nach korrekter Inbetriebnahme von Sender und Empfänger mit Kanalwahl kann nun bereits ein Blitz ausgelöst
werden durch Drücken der TEST Blitzauslösetaste 3 oder
durch Auslösen der Kamera. Wurde z.B. am Sender
Arbeitskanal 2 gewählt, lösen alle Blitzgeräte aus, an denen ebenfalls Kanal 2 eingestellt wurde. Wurde am
Sender ‚All’ eingestellt, lösen alle Blitzgeräte aus unabhängig von deren Kanaleinstellung.
HENSEL-VISIT International GmbH 9
Loading...
+ 18 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.