Heitronic 45018, 45019 User guide [de]

D Installations- und Bedienungsanweisung Steckdosenleiste Art. Nr. 45018,45019
Diese Bedienungsanleitung gehört ausschließlich zu diesen Produkten. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung der Steckdosenleiste. Achten Sie deshalb auf diese Bedienungsanleitung, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben.
1. Einführung
Sehr geehrter Kunde, vielen Dank das Sie sich für den Kauf unseres Produktes entschieden haben. Sie haben ein Produkt aus dem Hause Vollmer erworben, welches nach dem heutigen Stand der Technik gebaut wurde. Die Steckdosenleiste erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien. Um den Zustand des Produktes zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten!
2. Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden,
erlischt der Gewährleistungsanspruch!
Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung! Bei Beschädigungen am Produkt ist die Inbetriebnahme strengstens untersagt. Kinder nicht unbeaufsichtigt im Bereich der Steckdosenleiste oder anderer elektrischer Geräte spielen
lassen.
Bringen Sie die Steckdosenleiste nicht mit extremer Hitze oder offener Flamme in Kontakt. Das gesamte Produkt darf nicht verändert oder umgebaut werden. Veränderungen an der Steckdosen-
leiste führen zum Erlöschen der Gewährleistung.
Das Typenschild darf nicht entfernt werden.
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Steckdosenleiste ist für den Einsatz in trockenen und geschützten Innenbereichen konstruiert.
Dieses Produkt darf:
nur mit einer Spannung von 230V ~50Hz betrieben werden. nur auf normal bzw. nicht entflammbaren Flächen betrieben werden. keinen starken mechanischen Beanspruchungen oder starker Verschmutzung ausgesetzt werden.
1 von 2 | Stand 03.03.2016
4. Vor der Installation/Inbetriebnahme
Die Steckdosenleiste darf nur außerhalb der Verpackung betrieben werden. Nehmen Sie das Produkt vorsichtig aus der Verpackung. Bevor Sie die Steckdosenleiste in Betrieb nehmen, versichern Sie sich, dass diese auf dem Transport-
weg nicht beschädigt wurde. Bei Beschädigung an elektrischen Teilen darf die Steckdosenleiste nicht betrieben werden. Reparaturen dürfen ausschließlich durch den Elektro-Fachmann ausgeführt werden.
Verpackungsmaterial von Kindern und Haustieren fernhalten. Erstickungsgefahr! Stellen Sie sicher dass die Anschlusswerte Ihrer Hausinstallation mit den Daten am Typenschild des
Produktes übereinstimmen.
5. Installation/Inbetriebnahme
Achten Sie darauf, dass der Untergrund geeignet ist das Gewicht der Steckdosenleiste dauerhaft und
zuverlässig zu tragen.
Kabel nicht knicken; bitte darauf achten, dass die Kabel und Stecker frei von Zug- und Drehkräften sind.
Schützen Sie alle Kabel und Isolierungen vor eventuellen Beschädigungen.
Stecken Sie den Anschlussstecker vorsichtig in die hausseitige Steckdose
6. Funktionsstörungen
Sicherung aktiviert? Stecker eingesteckt?
7. Technische Daten
Artikel Anschluss Steckdosenleiste
45018
45019
230 VAC,
50 ~ 60 Hz
230 VAC,
50 ~ 60 Hz
Max. belastbar bis 3500W, 16A, ,
Anschlusskabel 1500mm, 3-fach
Max. belastbar bis 3500W, 16A, ,
Anschlusskabel 1500mm, 5-fach
Schutz-
art
IP 20 I
IP 20 I
Schutz-
klasse
8. Pflege
Vor der Reinigung muss sichergestellt sein dass jegliche Stromverbindung unterbrochen wurde. Entnehmen
Sie den Zwischenstecker aus der Steckdose.
Zur Reinigung verwenden Sie ein leicht angefeuchtetes Tuch. Niemals Chemikalien oder Scheuermittel zur Reinigung verwenden.
9. Entsorgung
Elektronik-Altgeräte müssen den öffentlichen Sammelstellen zugeführt werden und dürfen nicht als
Hausmüll entsorgt werden.
2 von 2 | 03.03.2016
Loading...