D Installations- und Bedienungsanweisung
Energieverteiler
Art. Nr. 35103,35104
Diese Bedienungsanleitung gehört ausschließlich zu den obenstehenden Produkten.
Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung des Energieverteilers.
Achten Sie deshalb auf diese Bedienungsanleitung, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte
weitergeben.
Deshalb ist es wichtig, dass Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen gut aufbewahren.
1. Einführung
Sehr geehrter Kunde, vielen Dank das Sie sich für den kauf unseres Produktes entschieden haben.
Sie haben ein Produkt aus dem Hause Vollmer erworben, welches nach dem heutigen Stand der Technik
gebaut wurde.
Der Energieverteiler erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien.
Um den Zustand des Produktes zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als
Anwender diese Bedienungsanleitung beachten!
2. Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden,
erlischt der Gewährleistungsanspruch!
Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Beschädigungen am Produkt ist die Inbetriebnahme strengstens untersagt.
Das gesamte Produkt darf nicht verändert oder umgebaut werden. Veränderungen am Energieverteiler
führen zum Erlöschen der Gewährleistung.
Setzen Sie das Produkt niemals einem direkten Wasserstrahl (z.B. durch einen Schlauch oder
Hochdruckreiniger) aus.
Der Energieverteiler darf nicht abgedeckt betrieben werden.
Stecker dürfen nicht hintereinander geschaltet werden!
Das Typenschild darf nicht entfernt werden.
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Energieverteiler ist für den Einsatz in Innen-/ Außenbereichen konstruiert.
Dieses Produkt darf:
nur mit einer Spannung von 220-240V ~50Hz betrieben werden.
nur auf einem stabilen, ebenen und kippfesten Untergrund betrieben werden.
nur auf normal bzw. nicht entflammbaren Flächen betrieben werden.
keinen starken mechanischen Beanspruchungen oder starker Verschmutzung ausgesetzt werden.
Bei einem Einsatz im Außenbereich empfehlen wir Ihnen, das Produkt mit einer Fehlerstromschutzeinrichtung abzusichern. In manchen Regionen kann die Montage einer solchen Einrichtung
zwingend notwendig sein. Beachten Sie die örtlichen Installationsvorschriften!
1 von 3 | Stand 15.05.2017
4. Vor der Installation/Inbetriebnahme
Der Energieverteiler darf nur außerhalb der Verpackung betrieben werden.
Nehmen Sie das Produkt vorsichtig aus der Verpackung.
Stellen Sie sicher dass die Anschlusswerte Ihrer Hausinstallation mit den Daten auf dem Typenschild des
Produktes übereinstimmen.
Bevor Sie den Energieverteiler in Betrieb nehmen, versichern Sie sich, dass dieser auf dem
Transportweg nicht beschädigt wurde. Bei Beschädigung an elektrischen Teilen darf das Produkt nicht
betrieben werden. Reparaturen dürfen ausschließlich durch den Elektro-Fachmann ausgeführt werden.
Verpackungsmaterial von Kindern und Haustieren fernhalten. Erstickungsgefahr!
5. Installation/Inbetriebnahme
Vor der Installation müssen die gebäudeseitigen Anschlussleitungen spannungsfrei geschaltet und
gegen Wiedereinschalten gesichert werden. Lösen Sie hierzu den entsprechenden Sicherungsautomaten
der Hausinstallation aus.
Bestimmen Sie den Platz der Anbringung. Stellen Sie sicher dass sich am Standort des Energieverteilers
kein Wasser ansammeln kann.
Achten Sie darauf, dass der Untergrund geeignet ist das Gewicht des Energieverteilers dauerhaft und
zuverlässig zu tragen. Dieser darf ausschließlich aufrecht stehend in Betrieb genommen werden!
Stellen Sie vor Anschluss eines Verbrauchers sicher dass die maximale Belastung des Energieverteilers
nicht überschritten wird.
Achten Sie bei der Verlegung des Kabels auf mögliche Stolpergefahren, speziell in Gehbereichen.
Kabel nicht knicken; bitte darauf achten, dass die Kabel und Stecker frei von Zug- und Drehkräften sind.
Schützen Sie alle Kabel und Isolierungen vor eventuellen Beschädigungen.
Kontrollieren Sie nochmals den ordnungsgemäßen Anschluss.
Schalten Sie den Sicherungsautomaten der Hausinstallation wieder ein.
6. Funktionsstörungen
Angeschlossener Verbraucher schaltet nicht ein
Verbraucher defekt?
Spannungsprüfung
Kontrolle der angeschlossenen Leitungen
Sicherung eingeschaltet?
Schalten Sie erst das gesamte Produkt spannungsfrei bevor Sie Reinigungs- oder Pflegemaßnahmen an
dem Produkt vornehmen.
Reinigen Sie das Produkt regelmäßig - nur mit einem leicht angefeuchteten,
weichem und fusselfreien Tuch. Beachten Sie eventuell beiliegende Hinweise.
9.Entsorgung
Elektronik-Altgeräte müssen den öffentlichen Sammelstellen zugeführt werden und dürfen nicht als
Hausmüll entsorgt werden.
3 von 3 | 15.05.2017
GB Installation and Operating Instructions
Power distributor
Art. No. 35103,35104
These operating instructions refer exclusively to the above products.
They contain important information for the start-up and handling of the power distributor.
Therefore pay attention to these operating instructions, even if you pass this product on to third
parties
It is important, therefore, that these instructions are archived carefully for referring to information at a
later stage.
1. Introduction
Dear customer, thank you for deciding to purchase our product.
You have acquired a product from Vollmer, which has been built according to the current state of technology.
The power distributor fulfils the requirements of effective European and national guidelines.
To maintain the condition of the product and to ensure safe operation, you - as the user - must observe the
instructions of this operation manual!
2. Safety Instructions
The guarantee becomes invalid if damage occurs due to the failure of following these operating
instructions!
We do not accept liability for any consequential damage!
Commissioning is strictly prohibited if there are any damages to the product.
The product in its entirety must not be altered or modified. Alterations to the power distributor invalidate
the guarantee.
Never subject the product to a direct water jet (e.g. from a hose or high pressure cleaner).
The power distributor may never be operated when covered over.
Sockets may not be switched in sequence!
The type plate must not be removed.
3. Proper Use
The power distributor is designed for use in indoor/outdoor areas.
This product may:
only be operated with a voltage of 220-240V ~50Hz
only be operated when mounted to a sturdy, level and non-tilting surface
only be operated on normal or non-flammable surfaces
not be subjected to strong mechanical loads or heavy soiling.
When using outdoors, we recommend that the product is protected with a fault-current circuit
breaker. The installation of such a device may be essential in some regions. Please pay attention to
the local installation regulations!
1 von 3 | Stand 15.05.2017
Loading...
+ 8 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.